Peru - Ecuador Inkazentren und Kolonial-pracht 2021 2019/20 - GEO Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GEO Highlights • Larco Museum in Lima • Festung von Ollantaytambo • Zugfahrt mit dem Vistadome • Besuch von Machu Picchu • Quito mit „Mitad del Mundo“ Termine 15.05.2021 – 26.04.2021 12.08.2021 – 23.08.2021 27.05.2021 – 07.06.2021 02.09.2021 – 13.09.2021 10.06.2021 – 21.06.2021 23.09.2021 – 04.10.2021 08.07.2021 – 19.07.2021 14.10.2021 – 25.10.2021 Weitere Termine auf Anfrage! Reiseverlauf Lima – Yucay – Cusco – Puno – Quito
REISEPREIS pro Person Mittelklasse Hotels im Doppelzimmer 2.890 EUR Einzelzimmerzuschlag 590 EUR Komfortklasse Hotels im Doppelzimmer 3.390 EUR Einzelzimmerzuschlag 900 EUR
2. Tag Lima Nach Ankunft in Lima werden Sie im Rahmen einer Stadt- rundfahrt durch Lima zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas besuchen, wo sich der Regierungspa- last, das Rathaus, der erzbischöflichen Palais und die Ka- thedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an die- sem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Fran- cisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegen- stände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazi- fikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer. Anschließend besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre er- öffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schö- nen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. Optional: Besuch des Fontänenparkes mit Abendes- sen (4h)
Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf den Weg ins Stadtzentrum. Hier liegt der Parque de la Exposi- ción, in dem sich einer der größten Innenstadtparks welt- weit befindet. Der Park besteht aus zahlreichen Wasser- fontänen, die von Innen in unterschiedlichen Farben er- leuchtet werden. Der Höhepunkt des Abends ist die musi- kalisch untermalte Springbrunnen-Oper. Anschließend fahren Sie zu einem bekannten Restaurant in Barranco für ein Abendessen mit Buffet und einer spek- takulären Show der traditionellen Volkstänze von der Küste, Sierra und dem Dschungel Peru’s. **Anmerkung: Der Besuch des Fontänenparkes ist nur von Dienstag bis Sonntag möglich. Dieser Ausflug kann auch auf Gruppenbasis zusammen mit anderen internationalen Reisenden und englischsprachiger Reiseleitung gebucht werden. Übernachtung in Lima
3. Tag Lima – Cusco - Yucay Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco. Nach Ankunft Fahrt zum Hotel. Auf dem Weg schauen Sie kurz in der Tierauffangstation Santuario Cochahuasi vorbei. Dort haben Sie die Möglich- keit, u. a. Pumas, Andenkondore und Aras von der Nähe zu betrachten. Das kleine Schutzprojekt ist nicht mit ei- nem Zoo zu vergleichen. Hier kann man auch ein Einblick in die andinen Webetechniken bekommen. Übernachtung in Yucay
4. Tag Yucay Am Vormittag brechen Sie auf zum „Mercado de Urubamba“, ein authentischer Markt, bei dem zum Teil noch echter Tauschhandel betrieben wird. Die ländliche Bevölkerung der Umgebung verkauft und tauscht dort land- wirtschaftliche Produkte sowie Tiere. Der Markt dient aus- serdem zum Austausch von Neuigkeiten. Im Anschluss ist eine Besichtigung von Ollantaytambo ein- geschlossen, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt Ollantaytambo, das auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Ollantaytambo ist eines der besten Bei- spiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidigung. Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6 km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas liegt. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indigenas erforderte. Auf dem Weg nach Ollantaytambo Mittagessen in einem typischen Res- taurant eingeschlossen. Nachmittag zur freien Verfügung oder Möglichkeit zur Teil- nahme an einer kurzen Wanderung.
Optional: Wanderung zu den Terrassen von Yucay (1h) Bei dieser leichten und entspannten Wanderung können Sie die Natur vollends genießen. Hinter der Plaza von Yucay befindet sich eine beeindruckende Gruppe von Terrassen die den Umrissen des Gebirges folgen; auch heute werden diese Terrassen noch von den Einheimi- schen genutzt. Der Pfad führt Sie außerdem zu einigen al- ten Wasserkanälen aus der Inkazeit, die damals zur Be- wässerung der Terrassen genutzt wurden. Übernachtung in Yucay
5. Tag Yucay – Machu Picchu – Cusco Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt. Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham ent- deckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die ver- schollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Pic- chu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern ver- borgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Pic- chu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Obser- vatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen. Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der welt- berühmten Ruinenstadt. Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco. Cusco – Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt“war, alle Straßen dort hin. Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden. Übernachtung in Cusco
6. Tag Cusco Am Vormittag beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Lä- den beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine 3km oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegen- den Ruinenstätten. **Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Cusco
7. Tag Cusco – Puno Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeck- ten Berggipfel bis auf über 4.300m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Unter- wegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist eingeschlossen. **Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit interna- tionalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englisch- sprachigen Reiseleitung statt. Puno wurde im Jahr 1668 gegründet und war früher wegen seiner Nähe zu den Laykakota-Silberminen eine der reichsten Städte des Kontinents. Wirtschaftlich ist die Stadt heute eher unbedeutend, gilt jedoch als Perus Hauptstadt der Folklore, wo Dutzende der kraftvollen, traditionellen Tänze aufgeführt werden, wie z.B. der Teufelstanz anläß- lich des Festes der Jungfrau von Candelaria. Übernachtung in Puno.
8. Tag Puno – Lima Die Fahrt geht mit dem Boot zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikakasees. Sie le- ben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Die Indios haben sich ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titikakasees gelegen ist. Die Men- schen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der In- sel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirt- schaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten. Ein typisches Mittagessen auf der Insel Taquile ist einge- schlossen. **Anmerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit interna- tionalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englisch- sprachigen Reiseleitung statt. Transfer zum Flughafen von Juliaca, Box Abendessen ein- geschlossen. Flug nach Lima und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Lima
9. Tag Lima – Quito Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Quito (nicht eingeschlossen). Ankunft in Quito, Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Quito - Die reizvolle und eigenartig schöne Stadt ist um- geben von schneebedeckten Vulkanen. Sie liegt aber nur 22km vom Äquator entfernt. Wegen seiner vielen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen ‘Kloster von Amerika’. Übernachtung in Quito
10. Tag Quito Heute bekommen Sie während einer Stadtbesichtigung ei- nen ersten umfassenden Eindruck von dieser 2.800 m über dem Meeresspiegel gelegenen und kulturhistorisch einma- ligen Stadt. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der histo- rischen Altstadt, die aufgrund ihres Reichtums an spani- scher, flämischer, maurischer und prä-kolumbischer Archi- tektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie kommen vorbei an dem Platz der Unab- hängigkeit mit dem Regierungspalast und der Kathedrale. Besichtigen Sie die Kirche La Compañia, die über eine kunstvolle Fassade sowie einen reich verzierten Innen- raum verfügt. Anschließend lernen Sie die Kirche San Francisco kennen. Im Anschluss Fahrt zum etwa 25 km entfernt gelegenen Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ („Mitte der Welt“). An der markierten Linie kann man gleichzeitig mit einem Fuß auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Das 30 m hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein klei- nes, sehr geschmackvolles ethnographisches Museum, das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadoriani- schen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes ver- anschaulicht. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung in Quito
11. Tag Quito Der Tag steht zur freien Verfügung. Optional: Ganztagestour Indianermarkt Otavalo (ca. 8h) Ihr heutiges Ausflugsziel ist der mittlerweile weltberühmte Kunsthandwerksmarkt von Otavalo. Die Route führt zu- nächst über kurvenreiches Gefälle, durch regenarme Busch-, und Kakteenlandschaft bis ins breite, oasenhafte Tal von Guayallabamba. Mit etwas Glück können Sie dann auf der Weiterfahrt einen Blick auf den schneebe- deckten Gipfel des Vulkans Cayambe werfen. Der Äqua- tor führt direkt durch den Gletscher des gewaltigen Ber- ges, der somit weltweit den höchsten Punkt auf der äqua- torialen Linie darstellt. Auf dem Weg durch diese wunder- schöne Landschaft können Sie den Lago San Pablo, mit dem kolossalen Felsmassiv des Taita Imbabura (Vater Imbabura) im Hintergrund, bestaunen. Dieser Blick ist ein hervorragendes Fotomotiv! In Otavalo angekommen, besuchen Sie den Plaza de los Ponchos, den zentralen Punkt des kunterbunten Ver- kaufsgeschehens. Die in typischen Trachten gekleideten, traditionsbewussten Otavalo-Indianer gelten als wohlha- bend und angesehen. Althergebrachte Webkunst und ihr Sinn für Geschäfte lassen die Otavaleños heute eine ganz be- sondere Stellung nicht nur innerhalb Ecuadors einnehmen. Der relative Wohlstand führte aber keineswegs zu einer Vernachlässigung eigenster indianischer Identität. Quichua ist nach wie vor die Muttersprache unter den Einheimi-
schen. Auch ihre Bekleidung entspricht ureigensten Ge- pflogenheiten. Genießen Sie das bunte Treiben des far- benprächtigen Marktes. Hier verkaufen die Indígenas der Umgebung ihre bunten, handgefertigten Produkte. Zu ersteigern sind handgewebte Teppiche, Wandbehänge mit verschiedensten Motiven, Strickpullover, bunte Gürtel, Hängematten und Berge von Woll-, und Stofferzeugnissen. Unweit von Otavalo liegt Cotacachi, ein kleines Städtchen, das für seine hochwertigen Lederwaren bekannt ist. Hier, im Zentrum der Lederkunst, können Sie in den kleinen Straßen von Laden zu Laden umherbummeln. Rückfahrt nach Quito. Optional: Ganztagestour zum Mindo Nebelwald (8h) Etwa zwei Fahrtstunden westlich von Quito, hinter dem Bergzug des Vulkans Pichincha, liegt in einem großen sub- tropischen Talkessel die Ortschaft Mindo auf 1.250 m Höhe. Die Mindeños selbst behaupten, aus beiden Regio- nen, der Sierra und Costa, das jeweils beste zu besitzen: die Wärme der Tropen und die Nähe zur Hauptstadt im Hochland. Der Reisende spührt sofort den Wechsel der Ve- getation und des Klimas, wenn er von Quito aus über Ser- pentinenstraßen stetig nach unten bis nach Mindo gelangt. Die vorherrschenden Jahrestemperaturen liegen hier zwi- schen 18 und 24 Grad, und die Niederschlagshäufigkeit ist wie überall in den Andenausläufern zum Tiefland hin sehr hoch. Mindo und seine Umgebung bieten unberührte Nebelwäl- der, einen außergewöhnlichen Reichtum an etwa 500 ver- schiedenen Vogelarten und natürliche Badestellen in sei- nen Flüssen. Das Naturschutzgebiet Bosque Protector Mindo-Nambillo beherbergt Tukane, Papageie, Bergfa- sane, Reiher, Habichte, Eulen, Wildenten, Eisvögel, Kolib- ris, Stachelschweine, Affen, Brillenbären und Raubkatzen, um nur einige zu nennen. Auch bezaubernde Orchideen
und viele verschiedene Heilpflanzen sind hier vorzufinden. Das ganz auf Ökotourismus eingestellte idyllische Dorf Mindo verfügt über ein paar einfache Pensionen und Res- taurants, wobei von großen Touristenströmen noch nichts zu merken ist. Ein Ausflug zu der Cascada (Wasserfall) und die Besichtigung der Schmetterlingsfarm sind sehr loh- nenswert. Übernachtung in Quito 12. Tag Quito Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Europa o- der Möglichkeit eines Anschlussprogramms auf den Gala- pagos Inseln. Ende der Reise
Inkludierte Leistungen • Rundreise, Transfers, Besichtigungen und Eintritte lt. Programm • Intercontinentale Flüge inkl. Taxen und Abgaben. • Übernachtung in Hotels der gewählten Kategorie • Unterbringung im Doppelzimmer • 11 x Frühstück, 3 x Mittagessen, 1 x Abendessen • Lokaler, Deutsch sprechender Reiseleiter (außer bei bestimmten Fahrten wie im Programm erwähnt) • GEO Reiseunterlagen • Reiseliteratur Nicht inkludierte Leistungen • Nationale und internationale Flüge • Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren • Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt • Reiseversicherungen • Pers. Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.
Anreise Gerne organisieren wir für Sie auch die Flüge nach / von Europa nach Südamerika in der empfohlenen Reisezeit. Um eine verbindliche Flugpreisauskunft zu erhalten, fragen Sie bitte den Preis für Ihren Wunschtermin an. Wichtige Hinweise Informationspflicht gemäß Pauschalreisegesetz: Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um eine Reise- anfrage und unser Angebot handelt. Ein Mitarbeiter wird Ihnen noch vor Buchung die vorvertraglichen Informations- pflichten gemäß Pauschalreisegesetz sowie unsere AGBs und Formblätter übermitteln. Angehörige anderer Staaten als Österreich bzw. Bu- chungsinteressierte mit Doppelstaatsbürgerschaft bitten wir um Kontaktaufnahme. Diese Reise ist i.d.R. nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bit- ten wir im Einzelfall um Rücksprache. Preis- u. Tarifstand Dezember 2020 basierend auf US – Dol- lar und Euro Preise vorbehaltlich freier Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung! Änderungen entsprechend der Richtlinien der Allgemeinen Reisebedingungen bzw. der GEO Reise- bedingungen ausdrücklich vorbehalten. Kosten für Taxen, Sicherheitsgebühren, Nationalparkgebühren, Visum etc.
liegen außerhalb des Einflussbereiches von GEO und wer- den entsprechend der Echtkosten bei Ausstellung der Un- terlagen verrechnet. Informationen gemäß § 7 Abs. 1 RSV sowie für das Ergän- zungsblatt zur Reisebestätigung gemäß § 7 Abs. 6 RSV. Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters GEO Reisen & Erlebnis GmbH unter folgenden Voraussetzun- gen abgesichert: Der Veranstalter GEO Reisen & Erlebnis GmbH, Hofhay- mer Allee 50, 5020 Salzburg, ist entsprechend der Vorga- ben des Pauschalreisegesetzes (PRG) und der Pauschal- reiseverordnung (PRV) im Gewerbeinformationssystem Austria (GISA) unter der GISA-Zahl 17860185 eingetragen und verfügt über eine Insolvenzabsicherung durch den Ga- rant Raiffeisenverband Salzburg eGen, Schwarzstraße 13- 15, 5020 Salzburg. Als Abwickler fungiert die Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien Telefonnummer: +43 (1) 317 25 00 Fax: +43 (1) 319 93 67 E-Mail: rsv@europaeische.at. An diese sind sämtliche An- sprüche bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen nach Eintritt der in § 1 Abs. 3 der PRV genannten Ereignisse anzumelden. Bei Buchung (frühestens aber 11 Monate vor dem Ende der Reise) ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises zu leisten. Die Restzahlung ist frü- hestens 20 Tage vor Reiseantritt Zug um Zug gegen Über- gabe der Reiseunterlagen fällig. Hinweis: Diese Insolvenzabsicherung gilt nicht für Verträge mit anderen Parteien als GEO Reisen & Erlebnis GmbH, die trotz der Insolvenz des Unternehmens GEO Reisen & Erlebnis GmbH erfüllt werden können. Die Reise ist für Per- sonen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Kurzfristige Programm/Preisänderungen, Berichtigung von Druck- und Rechenfehlern sowie Wechselkursen sind aus- drücklich vorbehalten. Alle Preise in EUR und pro Person (wenn nicht anders angegeben); Tarifstand/Wechselkurse: Tag/Monat/Jahr Der Reiseveranstalter weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass er nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für den Reiseveranstalter ver- pflichtend würde, informiert der Reiseveranstalter den Kun- den hierüber in geeigneter Form. Der Reiseveranstalter weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechts- verkehr geschlossen wurden, auf die europäische online Streitbeilegungsplattform http://ec.europa.eu/consum- ers/odr/main. Mindestteilnehmerzahl: 02 Personen Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen Alle Angaben über Flugzeiten und Fluggesellschaften vor- behaltlich Änderung! Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manch- mal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. So- fern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter bzw. dem GEO Reisebeglei- ter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen. Kleingruppenaufschlag: bei Nichterreichen der Mindest- teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, die Reise abzusagen bzw. den Reisepreis um maximal 8% zu erhö- hen!
Stornokosten bis 120. Tag vor Reiseantritt 20% 119. bis 90. Tag vor Reiseantritt 35% 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 50% 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt 75% 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 85% 19. bis 5. Tag vor Reiseantritt 90% 4. bis 2. Tag vor Reiseantritt 95% ab 1. Tag bis Reiseantritt 100% Flugtickets ab Ausstellung 100% Nicht refundierbare Anzahlungen des Ver- 100% anstalters an Lieferanten Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht erstattbare Ausgaben (z.B. Visa-Besorgung, nicht refun- dierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen, Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden zu begleichen.
Visum und Einreise Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Peru und Ecuador kein Visum. Der Pass muss nach der Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Reisende ohne österreichische Staatsbürgerschaft werden gebeten, sich vor Buchung an den Reiseberater zu wen- den. Peru Seit Dezember 2016 ist die Migrationskarte (TAM) elektro- nisch und wird NUR auf Anfrage bei der Ankunft ausge- druckt. Bitte um Ausdruck dieser Migrationskarte (TAM), um diese in den Hotels beim Check-in vorlegen zu können. Ebenfalls muss darauf geachtet werden, dass der Reise- pass ordnungsgemäss abgestempelt wird. Ein zusätzli- ches Verfahren wird obligatorisch im Hotel an Ort und Stelle durchgeführt, falls der Gast die TAM im Hotel nicht vorlegen kann Der Reisende ist für seine Reisedokumente in jedem Fall selbst verantwortlich!
Impfungen und Gesundheit Für die Einreise nach Peru und Ecuador ist die Impfung gegen Gelbfieber mindestens 10 Tage vor Reisebeginn durchzuführen. Auf wirksamen Insektenschutz und andere Vorbeugungsmaßnahmen zur Vermeidung diverser Tro- penkrankheiten wie dem Zika-Virus sollte unbedingt ge- achtet werden. Außerdem wird empfohlen eine Reiseapo- theke mitzubringen. Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte, einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut für Tropenme- dizin. Reisezeit / Klima Peru: Gemäßigtes Klima in der Küstenregion, heiß von Dezem- ber bis März, Winternebel von Mai bis November mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit während des ganzen Jahres. In der Andenregion entsprechend der Höhenlage variables Klima, trocken von Mai bis Oktober, starke Regenfälle von November bis April. In der Amazonasregion ganzjährig hei- ßes, tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Peru liegt in einer seismisch aktiven Zone, es kann jeder- zeit zu Erdbeben kommen. Informationen zum richtigen Verhalten im Falle eines Erdbebens finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Europa, Integra- tion und Äußeres und im Erdbebenschutzratgeber des Bundesministeriums für Inneres.
Ecuador: Häufige Überschwemmungen und Erdrutsche in der Re- genzeit (Januar bis April) sowohl in der Küstenregion als teilweise auch im Hochgebirge. Über örtliche Medien bzw. Reiseveranstalter erhalten Sie Informationen betreffend die aktuelle Lage/Verkehrssituation. Keine Jahreszeiten im eigentlichen Sinn, sondern nur ein Wechsel von Regen- und Trockenzeit. Je nach Höhenlage tropisch feucht-heißes Klima oder gemäßigt bis kühl (be- sonders nachts). Trockenperiode von Mai bis Oktober im Hochland (guter Sonnenschutz!), im Tiefland von Dezem- ber bis Juni sehr heiß und sehr feucht. Versicherung Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung mit Stornoschutz. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot zu dieser Reise. Die detaillierten Versicherungsbedingungen erhalten Sie bei Ihrem GEO Team.
Ihr Ansprechpartner Veranstalter: GEO Reisen & Erlebnis GmbH Hofhaymer Allee 40 5020 Salzburg Telefon: 0043 662/890 111 – 0 Fax: 0043 662/890 111 – 109 E-Mail: erlebnisreisen@georeisen.com Eingetragen im Gewerbeinformationssystem Austria (GISA) des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort unter der Zahl 17860185 (früher Ver- anstalterverzeichnis Nummer 2011/0039). Weitere Informationen zum Veranstalter sowie zur Kundengeldabsicherung entnehmen Sie bitte den GEO Reisebedingungen sowie dem Impressum auf www.georeisen.com Wichtiger Hinweis: Wir verrechnen ein Serviceentgelt QualityPlus von 24 EUR pP (11 EUR pKind) – max. jedoch 59 EUR pro Familie. Mehrwertpaketinfos unter www.georeisen.com/qualityplus Bei sonstigen Dienstleistungen werden Sie über ein zu- sätzliches Serviceentgelt im Angebot informiert. Reisean- gebote werden vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Bu- chungszeitpunkt an Sie gestellt
Sie können auch lesen