Termine und Erreichbarkeiten 2021 - EVG Ortsverband Frankfurt/Main Wir leben Gemeinschaft
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Termine und Erreichbarkeiten 2021 EVG Ortsverband Frankfurt/Main Shutterstock.com Wir leben Gemeinschaft
Es gibt gute Gründe, Mitglied der EVG zu sein. Als Mitglied hast Du viele Vorteile: • Beruflicher Rechtsschutz und Familienrechtsschutz • Freizeit- und Berufsunfallversicherung, • Viele Informationen, online und über die Mitgliederzeitschrift „imtakt“ • vielfältige Bildungs- und Seminarangebote (u.a. Bildungsurlaub in Südfrankreich) • Anspruch auf tarifvertragliche Leistungen • Viele Vergünstigungen bei der Lohnsteuerberatung • Unterstützung durch die GUV/Fakulta • Exklusive Leistungen des Fonds soziale Sicherung Liebe Kolleginnen und Kollegen, • Angebote rund um Deine Gesundheit, Bildungsberatung, finanzielle Förderung bei Aus- und Weiterbildung und vieles mehr das Coronavirus hat unseren Alltag und unser Arbeitsleben völlig auf den Kopf gestellt. • und viele weitere Serviceangebote Dies wirkt natürlich auch auf unser gewerkschaftliches Leben und unsere Aktivitäten aus. Im vergangenen Jahr konnten wir eine Vielzahl unserer geplanten Veranstaltungen nicht durchführen und wir konnten uns oftmals nicht wie in gewohnter Weise regelmäßig sehen. Wir hoffen, in diesem Jahr wieder ein Stück zur Normalität zurück kehren zu können und Euch auf den Veranstaltungen der Senioren, Jugend, Frauen und des Ortsverbands begrüßen zu dürfen. Wir bitten zu beachten, dass es auf Grund des weiteren Pandemieverlaufs zu Verschiebungen oder Absagen von Terminen und Veranstaltungen kommen kann. GEMEINSAM MEHR ERREIC Für Fragen und Vorschläge, aber auch Kritik, stehen wir Euch gerne zur Verfügung. HEN! Euer Heinz Klauser Vorsitzender Ortsverband Frankfurt/M. Seite 2 Seite 3
Termine der Seniorengruppe Wegen der Corona Pandemie stehen teilweise noch keine genauen Termine fest und es kann zu Verschiebungen der Termine kommen. Weitere Informationen zu den unten genannten Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Gute Gründe für Dich in der EVG zu bleiben! Seniorengruppe Frankfurt I Datum Veranstaltung Auch in Rente oder Ruhestand bist Du ein wichti- die EVG in Sozialrechtsfragen. ger Teil der Eisenbahnerfamilie. 13. April 2021 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (DGB Haus Frankfurt/Main) Lernen hört nicht mit dem Ruhestand auf: Bei uns 18. - 23. April 2021 Senioren-Seminar in Baiersbronn Die EVG hat starke Partner und kann Dir gemein- findest Du interessante Bildungsangebote auch 29. Mai 2021 Besuch der Krombacher Brauerei sam mit diesen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für Senioren. bieten. August 2021 Besuch der KVB Klinik Königstein Serviceleistungen für Mitglieder im Ruhestand 15. - 20. August 2021 Senioren-Seminar in Hammersbach Je mehr Mitglieder die EVG aus allen Generationen bleiben in vollem Umfang erhalten, während sich September 2021 Besuch der Firma Poßmann hat, desto stärker kann sie Deine Interessen und Dein Mitgliedsbeitrag reduziert. Denn Du bezahlst Rechte gegenüber Politik und Arbeitgebern ver- nur 0,7 % Deiner Rente bzw. Deiner Pension (mit Oktober 2021 Besuch der Betriebszentrale (BZ) der DB Netz AG Frankfurt/Main treten und einfor-dern. Mit den Löhnen und den Familienrechtsschutz 0,8 %). 02. Dezember 2021 Mitgliederversammlung (EVG Zentrale Frankfurt/Main) Besoldungen steigen auch die Renten und Pen- sionen. Und: Auch Senioren brauchen eine starke Wir versichern Dich! Als EVG Mitglied erhältst Du Ansprechpartner Interessenvertretung. Wichtige For-derungen wie ohne Mehrkosten eine Freizeit-Unfallversicherung, Peter Schlosser: 0151/ 26070712 Gabriel Koch: 069/ 657105 höhere Renten, flächendeckende Gesundheits- Rechtschutz in Sozial- und Arbeitsrecht, Verwal- Max Scheb: 0171/ 8585761 Peter Schienbein: 0162/ 4930729 und Pflegeversorgung oder bezahlbares und al- tungsrecht und bei Zivilverfahren. Darüber hinaus Bernd Scherf: 0176/ 43066048 tersgerechtes Wohnen können nur über politische profitierst Du von rabattierten Versicherungsbei- Einflussnahme durchgesetzt werden. trägen bei der DEVK. Seniorengruppe Frankfurt II Datum Veranstaltung Bei uns triffst Du Gleichgesinnte, mit denen Du dich austauschen kannst. Die Senio-rengruppen 12. Januar 2021 Infoveranstaltung Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (in der EVG Zentrale FFM) organisieren zahlreiche verschiedene Veranstal- 09. Februar 2021 Infoveranstaltung Pflegeversicherung (in der EVG Zentrale Frankfurt/Main) tungen – vom politischen Vortrag über Ausflüge Infoveranstaltung Steuererklärung für EVG-Senioren, und Wanderungen bis zu geselligen Nachmittagen. 09. März 2021 mit Steuerberater Thomas Ewald-Wehner (in der EVG Zentrale Frankfurt/Main) 06. April 2021 Infoveranstaltung/ Besuch ICE-Werk Frankfurt-Griesheim Du erfährst Neuigkeiten aus erster Hand: über die 13. April 2021 Mitgliederversammlung und Wahl der Seniorengruppenleitung (in der EVG Zentrale FFM) imtakt, übers Internet, oder aus allererster Hand durch den direkten Austausch. Infoveranstaltung/ Besuch bei Adler-Bekleidung in Haibach mit Abschluss im “Schlappese- 11. Mai 2021 Du kannst mitmachen! Deine eigenen Ideen ein- ppel” Aschaffenburg bringen, Aktivitäten mitgestalten. Wer rastet, der 08. Juni 2021 Infoveranstaltung/ Besuch der neuen Altstadt in Frankfurt/Main rostet? Nicht bei uns! Die Seniorengruppe ist hier- 13. Juli 2021 Infoveranstaltung/ Besuch des Jugendstil-Museums in Wiesbaden für Dein erster Ansprechpartner. August 2021 (32. KW) Infoveranstaltung/ Besuch von EumetSat in Darmstadt 14. September 2021 Tagesausflug nach Limburg mit Stadtführung und Besuch des Ausbesserungswerks Du bekommst fachkundige Antworten auf alle Dei- ne Fragen in Bezug auf Rente/Pension, sowie zu 12. Oktober 2021 Tagesausflug nach Bremthal / Besuch Heimatmuseum Gesundheit und Pflege. Im Streitfall vertritt dich 09. November 2021 Mitgliederversammlung (in der EVG Zentrale Frankfurt/Main) 14. Dezember 2021 Jahresabschlussfeier in Frankfurt/Main Ansprechpartner Der Zusammenhalt in der Gewerkschaft endet nicht mit dem Berufsleben ! Eberhard Freyschmidt Wolfgang Roth Tel.: (06184) 1673 Tel.: (0611) 97 14 68 86 E-Mail.: eberhard.freyschmidt@unitybox.de E-Mail.: Schwellenleger@outlook.de Seite 4 Seite 5
Termine der Ortsfrauenleitung Frankfurt/Main Termine der Ortsjugendleitung Frankfurt/Main Die EVG Jugend Frankfurt/Main bietet regelmäßige Außerdem werden wir wieder mehrere Feiern Datum Veranstaltung Veranstaltungen für die Nachwuchskräfte und jungen und Infoveranstaltungen zu Jugend- und April 2021 Besuch bei einem Dufttherapeuten Beschäftigten in und um Frankfurt/Main an. gewerkschaftspolitischen Themen anbieten. Versammlung aller weiblichen Mitglieder des Ortsverbandes, u.a. mit Wahl der 04. Mai 2021 Ortsfrauenleitung, im DGB Haus Frankfurt/Main Bildungsurlaub unter der Sonne Südfrankreichs - Im Januar findet die Ortsjugendkonferenz statt. Juli 2021 Besuch des Hessischen Landtag in Wiesbaden das gibt es nur mit der EVG Jugend. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch aktiv in die gewerkschaftliche Jugendarbeit einzubringen und die Besuch bei ECO-Terra (Superfood Hersteller) mit anschließender Besichtigung Oktober 2021 Das Jugendseminar „Wir in Europa - Europa sind Schwerpunkte unserer Arbeit mitzubestimmen. des umgebauten Bahnhof Eppstein wir!“ für die Kolleg_innen aus Hessen findet vom Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. November 2021 Besuch der Euthanasie-Gedenkstätte in Hadamar 18.07. - 23.07.2021 statt. Die Anmeldung wird ab Januar Infoveranstaltung Stiftungsfamilie BSW und EWH mit Alexandra Will (Systemische möglich sein. Ihr habt Lust mitzumachen in der EVG Jugend? November 2021 Familientherapeutin) Oder habt Ideen für Veranstaltungen und Aktionen? 02. Dezember 2021 Mitgliederversammlung (EVG Zentrale Frankfurt/Main) In diesem Jahr werden wir wieder zwei Fahrten in den Dann melde Dich einfach bei uns, wir freuen uns über Europa-Park nach Rust anbieten. jede Unterstützung. Wegen der Corona Pandemie stehen teilweise noch keine genauen Termine fest und es kann zu Verschiebungen der Termine kommen. In zwei FIFA-Turnieren werden wir die/den FIFA Über die genauen Termine und Aktionen werden wir Weitere Informationen zu den oben genannten Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. König/in aus Frankfurt/M. suchen. rechtzeitig informieren. Ansprechpartnerinnen Ansprechpartnerin Dana Maynard Dagmar Giebeler: Tel.: 0151/ 11230210 | E-Mail: Dagmar.Giebeler@web.de Tel.: 0152/ 37549221 | E-Mail: ojl.frankfurt@evg-mail.org Waltraud Schmidt: Tel.: 0170/ 9254642 Seite 6 Seite 7
Veranstaltungen des Ortsverbands Heringsessen am Aschermittwoch Raus zum 01. Mai Am 17. Februar 2021 findet das traditionelle Um 09:30 Uhr startet die Demonstration ab dem Heringsessen am Aschermittwoch statt. Wir starten Günthersburgpark zum Römerberg. Hier findet ab um 15:00 Uhr im DB Casino in den Adlerwerken. ca. 10:30 Uhr die Kundgebung statt. Der Ortsverband Frankfurt/Main wird mit einem Infostand auf dem Römer präsent sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Infostand. Tagesfahrt in die Krombacher Brauerei Jubilarehrung Erstmals bieten wir dieses Jahr eine Tagesfahrt in die Brauerei nach Krombach an. Während einer Schiffsfahrt auf dem Main, ehren wir Diese wird am 29. Mai 2021 stattfinden. Über unsere Jubilare. Bei gutem Essen und Getränken Anmeldung und den genauen Ablauf werden wir lassen wir die Fahrt ausklingen. Die Jubilare werden rechtzeitig informieren. hierzu eine separate Einladung erhalten. Die Jubilarehrung für die Jubilare 2020 findet am 21. August 2021 statt. Die Jubilarehrung für die Jubilare 2021 findet am 04. September 2021 statt. Familientag Stammtisch im „Fennischfuchser“ Der Ortsverband lädt seine Mitglieder, Partner_ innen und Kinder (bis 16 Jahre) zum Familientag im Wir treffen uns am: Freizeitpark Lochmühle ein. Der Familientag findet 26.01.2021; 13.04.2021; 12.10.2021 am 19. Juni 2021 statt. Eintritt und Verpflegung ist frei. Entsprechende Wertmarken werden am Beginn: jeweils ab 15:30 Uhr Treffpunkt ausgegeben. Über die Anmeldung Wo: Mainzer Landstraße 95, 60329 Frankfurt am werden wir euch rechtzeitig informieren. Main (Fußläufig vom HBF zu erreichen) Wegen der Corona Pandemie stehen teilweise noch keine genauen Termine fest und es kann zu Verschiebungen der Termine kommen. Weitere Informationen zu den oben genannten Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Seite 8 Seite 9
Sommerfest der EVG Frankfurt/Main Anwaltliche Beratung Der Ortsverband bieten seinen Mitglieder eine kos- tenlose anwaltliche Beratung. Die Termine finden am 07. Januar 18. Februar 18. März 15. April 20. Mai 24. Juni 15. Juli 12. August 16. September 14. Oktober 11. November 16. Dezember Gewerkschaftspolitisches Seminar Jeweils ab 13:00 Uhr in den Geschäftsräumen des EVG Ortsverbandes statt. Vom 15. – 17. März 2021 findet ein gewerkschafts- politisches Seminar in Neuhof (b. Fulda) statt. In Termine können nur nach vorheriger Anmeldung diesem Seminar werden wir uns u.a. mit aktuellen vergeben werden. Themen aus den Bereichen Tarif– und Sozialpolitik Sommerfest der EVG beschäftigen. Anmeldungen nimmt die Nach dem Ausfall unseres Sommerfestes durch die EVG Geschäftsstelle Frankfurt/M. Die Teilnahme an diesem Seminar ist für aktive unter der Telefon-Nr. Corona-Pandemie wollen wir in 2021 wieder ein Mitglieder des EVG Ortsverbands Frankfurt kosten- Sommerfest der EVG in Frankfurt/Main durchführen. 069 / 97 58 00 0 entgegen. los; lediglich die Anreise ist auf eigene Kosten zu organisieren. Für die Teilnahme an dem Seminar Wir freuen uns, Euch am 26. August ab 15 Uhr auf kann beim Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragt dem Hof des DGB Hauses in Frankfurt/M. begrüßen werden. zu dürfen. Weitere Infos und die Anmeldung werden wir recht Weitere Termine Nutzt die Möglichkeit. euch über Aktuelles rund um zeitig veröffentlichen. die EVG und die Sozialpartner zu informieren und/ Über weitere Veranstaltungen und Termine oder mit euren Kolleg_innen leckeres vom Grill und werden wir Euch gesondert und rechtzeitig Getränke zu genießen. informieren. Delegiertenversammlung Berichte und Bilder unserer Veranstaltungen und Die diesjährige Delegiertenversammlung findet am Aktionen findet ihr auch auf der Homepage der EVG 29. Juni 2021 im DGB-Haus Frankfurt/Main statt. Die unter: www.evg-online.org Delegierten werden hierzu rechtzeitig eingeladen. (Start > Mitmachen > EVG Landesverbände > Süd-West) In dieser Versammlung finden die Gremienwahlen statt. Wegen der Corona Pandemie stehen teilweise noch keine genauen Termine fest und es kann zu Verschiebungen der Termine kommen. Weitere Informationen zu den oben genannten Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Seite 10 Seite 11
EIN BEITRAG – ALLE LEISTUNGEN Bildung Bildungsförderung • pro Kalenderjahr bis zu 700 Euro Gesundheit Bildungsbudget (z. B. für Seminarkosten, Fachliteratur) Wahlmodell Gesundheit • davon einmalig Computer-/Laptopzuschuss in Höhe von 350 Euro möglich – für alle 1 x pro Kalenderjahr bis zu 500 Euro förderberechtigte EVG-Mitglieder Gesundheitswoche • geringer Eigenanteil • ggf. Erstattung des Eigenanteils • durch gesetzliche Krankenkassen Soziales oder Kinderbetreuungszuschuss Risikoabsicherung Fit4life-Aktivtage • bis zum 14. Lebensjahr • Voraussetzungen wie oben • bis zu 250 Euro jährlich pro Kind und oder Arbeits-/Wegeunfallabsicherung Antragsteller City Prävention über DEVK und GUV/FAKULTA • Betreuung Ferienreisen • Voraussetzungen wie oben oder Hilfs-und Heilmittel-Budgetsundheit Beispiele: Satzungsleistungen Drei Gesundheitskurse 1 x pro Kalenderjahr bis zu 600 Euro Gesamtbudget • Unfall-Krankenhaustagegeld • Zertifizierung nach § 20 SGB V • Genesungsgeld • ohne Eigenanteil Brillenzuschuss • Übergangsgeld bei Berufsunfähigkeit • Schadenersatzbeihilfe bei begründeter der EVG • bis zu 300 Euro alle zwei Kalenderjahre • Förderung von Brillen, Gläsern, Kontaktlinsen Inanspruchnahme durch den Arbeitgeber Freizeit-Unfallversicherung der EVG Wahlmodell Fitness • Zuschuss zur freiwilligen Zuzahlung bei Arbeitsplatzbrillen • bei Schäden, die während der Rechtsschutz • Pflegemittel werden nicht bezuschusst • Berufsausübung entstehen 1 x pro Kalenderjahr bis zu 500 Euro • Sonderleistungen der GUV/FAKULTA Fitness-Studio Hörgerätezuschuss beachten (www.guv-fakulta.de) Sportvereine • bis zu 300 Euro jährlich pro Ohr Und was kostet das? Sportkurse • auch für Masker und Noiser zur Behandlung Unterstützung für Opfer von Straftaten über DEVK und GUV/FAKULTA Die Leistungen des Fonds soziale Sicherung können von Tinnituserkrankungen Beispiele: alle EVG-Mitglieder in Anspruch nehmen, deren Ärztlich verordnete medizinische Hilfs- und Heilmittel • Schmerzensgeld Arbeitgeber den SozialSicherungs-Tarifvertrag Wahlmodell Fitness • bis zu 600 Euro für die Zuzahlung zu Verschreibungen • Verdoppelung der Versicherungssummen anwendet. Check 45plus Berufsbezogene medizinische Hilfsmittel bei Invalidität und Unfall- • ab 45 Jahren alle 5 Jahre • bis zu 125 Euro Krankenhaustagegeld Der EVG-Mitgliedsbeitrag beträgt • ab 56 Jahren alle 3 Jahre • z. B. Bandagen, Schuheinlagen, Sitzkissen oder Gehhilfen • bis zu 250 Euro Brillenersatz 1,0 % des Bruttoeinkommens. • Förderbetrag: 850 Euro aus dem Sanitätsfachhandel Krankentagegeld für Tarifkräfte • ärztliche Untersuchung (halber Tag) • Physio für Dich Beispiel: • Vollzeitkräfte: 5 Euro brutto pro Tag, • 1 x pro Kalenderjahr buchbar Bruttoverdienst: 2.000 Euro/Monat Seminare zum Stressmanagement Teilzeitkräfte: 3 Euro brutto pro Tag • Wert: 125 Euro EVG-Mitgliedsbeitrag: 20 Euro/Monat • 1 x pro Kalenderjahr buchbar • kann nach zwei Jahren ununterbrochener • Programm A: Nachwuchskräfte zahlen 0,5 % ihres Einkommens. • Alltagstaugliche Selbstbehauptung Betriebszugehörigkeit in Anspruch • und Selbstverteidigung: • 2 Massagen, 2 Wärmebehandlungen, Persönliches genommen werden Übungsprogramm Ausführliche Informationen zu den Leistungen des • Tages-/Halbtagesseminare des VDES oder Fonds soziale Sicherung: www.dein-fonds.de • Zweitägiges Seminar des VDES • einwöchiges Seminar „Stopp mal“ Programm B: Die Leistungen (außer Krankentagegeld und • 3 x Massage, 3 x Wärmebehandlung Ausführliche Informationen zu den des BSW Freizeit-Unfallversicherung) sind ab dem 1. Tag der • nur bei IFK-Physiotherapeuten Leistungen der EVG: www.evg-online.org • Auszeit für pflegende Angehörige EVG-Mitgliedschaft nutzbar. Seite 12 Seite 13
TARIFRUNDE 2020 CORONA-PAKET : Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen, Freistellungen CORONA-PAKET: für Kinderbetreuung Ausschluss von und Pflege HONORIERUNG DER von Angehörigen betriebsbedingten WISSENSVERMITTLUNG Kündigungen, Freistellungen an Nachwuchskräfte, EIGENFERTIGUNGSTIEFE für Kinderbetreuung und Pflege : Kolleg*innen in Funktions- Bekenntnis von zu Eigenfertigungstiefe; Angehörigen HONORIERUNG ausbildung und DER Querein- keine Fremdvergabe, wenn Leistungen WISSENSVERMITTLUNG steiger (ab 1. Januar 2021) EIGENFERTIGUNGSTIEFE : an Nachwuchskräfte, gesamthaft wirtschaftlich im Konzern Bekenntnis zu erbracht werden EINSTELLUNGSZAHLEN: Kolleg*innen in Eigenfertigungstiefe; Funktionsausbildung Mindestens 18.000 Neu- LINEARE ERHÖHUNG: keine Fremdvergabe, wenn BESONDERE TEILZEIT IM ALTER : und Quereinsteiger FONDS FÜR BERUFS- Leistungen (abeinstellungen 1. Januar 2021) pro Jahr Entgelte, Ausbildungs- und Verlängert gesamthaft bis Ende 2022 wirtschaftlich im zugesagt, davon 4.400 NAHES WOHNEN UND Studienvergütungen steigen Konzern Nachwuchskräfte EINSTELLUNGSZAHLEN: BERUFLICHER MOBILITÄT um 1,5 % LANGZEITKONTEN erbracht werden : Mindestens 18.000 (WO-MO-FONDS): Fördervereinbarungen Übertrag LAS I – TV : Neueinstellungen Unterstützungsangebote BUSGESELLSCHAFTEN: BESONDERE Zeitguthaben in Langzeitkonto proInkrafttreten zum Zum 1. Januar 2022 und zum Jahr TEILZEIT IM ALTERZeitguthaben : exklusiv FONDS FÜR für EVG-Mitglieder BERUFSNAHES LINEARE ERHÖHUNG: und Umwandlung 1. Januar 2021 für DB Vertrieb zugesagt, davon 4.400 1. Januar 2023 entscheiden Verlängert bis Ende 2022 Nachwuchskräfte WOHNEN UND Entgelte, Ausbildungs- und in die baV: Verlängerung bis GmbH und DB RegioNetz ARBEITSZEIT: BERUF LICHER MOBILITÄT unsere Mitglieder, Studienvergütungen ob sie aus steigen 31. Dezember 2021 : LANGZEITKONTEN Verkehrs LAS I – TV : GmbH EVG-Schichtsysteme (WO-MO-FONDS): der Entgelterhöhung vom um 1,5 % Fördervereinbarungen Übertrag Inkrafttreten zum müssen sichtbar Unterstützungs sein angebote DB SICHERHEIT, Zeitguthaben in Langzeitkonto BUSGESELLSCHAFTEN: 1. Januar 2021 für DB Vertrieb exklusiv für EVG-Mitglieder Januar 2021 für 1,3 % drei Tage BUSGESELLSCHAFTEN: DBUmwandlung und SERVICESZeitguthaben IFM/FZR : BUSGESELLSCHAFTEN: GmbHEntgelte und DBsteigen um 2,6 %, RegioNetz BetrRzTV: mehr Zum Urlaub 1. Januar 2022oder eine halbe und zum inUmsetzung des gesetzlichen die baV: Verlängerung bis Corona-Beihilfe von 1.000 €, Ausbildungs-/Studienver- Verkehrs GmbH ARBEITSZEIT:der Laufzeit Verlängerung 1.Stunde Arbeitszeitverkürzung Januar 2023 entscheiden Mindestlohns 31. Dezember 2021 für Nachwuchskräfte 400 € gütungen um 30 € bis 28. Februar 2023 EVG-Schichtsysteme habenMitglieder, unsere wollen.ob sie aus BUSGESELLSCHAFTEN: müssen sichtbar sein der Entgelterhöhung vom DB SICHERHEIT, Entgelte steigen um 2,6 %, Januar 2021 für 1,3 % drei Tage DB SERVICES IFM/FZR : BUSGESELLSCHAFTEN: Ausbildungs-/ BetrRzTV: mehr Urlaub oder eine halbe Umsetzung des gesetzlichen Corona-Beihilfe von 1.000 €, Studienvergütungen Verlängerung der Laufzeit Stunde Arbeitszeitverkürzung Mindestlohns für Nachwuchskräfte 400 € um 30 € bis 28. Februar 2023 haben wollen. 1. OKTOBER 2020 DEZEMBER 2020 AB 1. JANUAR 2021 1. MÄRZ 2021 1. JANUAR 2022 ENDE DER LAUFZEIT : 28. FEBRUAR 2023 1. OKTOBER 2020 DEZEMBER 2020 AB 1. JANUAR 2021 1. MÄRZ 2021 1. JANUAR 2022 ENDE DER LAUFZEIT: 28. FEBRUAR 2023 Seite 14 Wir leben Gemeinschaft Seite 15
Ansprechpartner_Innen und Adressen: Ortsverband Frankfurt/Main Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Ortsverband Frankfurt/Main Osloer Straße 2 | 60327 Frankfurt/Main Telefon: 069/ 74 38 62 54 | E-Mail: ov.frankfurt@evg-mail.org Sprechzeiten Dienstag von 09:00 - 11:30 Uhr Donnerstag von 12:30 - 15:30 Uhr Außerhalb der Geschäftszeiten stehen Euch die KollegInnen der EVG Geschäftsstelle Frankfurt/Main gerne zur Verfügung. Geschäftsführender Vorstand des Ortsverbandes Frankfurt/Main Vorsitzender: Heinz Klauser, Tel.: 0157/37964470 stellv. Vorsitzende: Andrea Balluff, Tel.: 0173/5644540 Kassierer: Peter Schienbein, Tel.: 0162/4930729 Schriftführerin: Anemone Knöpp-Rack, Tel.: 0170/7803168 Eisenbahn– und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Geschäftsstelle Frankfurt/Main Weilburger Straße 24 | 60326 Frankfurt/Main Telefon: 069/ 97 58 00 0 | Fax: 069/ 97 58 00 25 E-Mail: frankfurt@evg-online.org www.evg-online.org | www.facebook.de/evgffm Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Geschäftsstelle Frankfurt/Main Weilburger Straße 24 | 60326 Frankfurt/Main www.evg-online.org
Sie können auch lesen