UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG

Die Seite wird erstellt Kristina Eckert
 
WEITER LESEN
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
UNTER WÖLFEN
        KOMPAKT
Saison 2019/2020 | Ausgabe 24
34. Spieltag | 27. Juni 2020 | 15.30 Uhr

                ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
Weitere Infos

LIEBE FANS,                                                                   im Web

zum allerletzten Mal in dieser von einzigartigen Umständen geprägten Spielzeit treten
unsere Wölfe in der Volkswagen Arena an. Als vor fast exakt einem Jahr der Bundes-
liga-Spielplan 2019/2020 veröffentlicht wurde und unseren Wölfen als letzter Gegner
ausgerechnet der Abonnement-Meister Bayern München zugewiesen wurde, dachten wohl
die meisten: Hoffentlich geht es dann für die Grün-Weißen um nichts mehr! Zu dominierend
war der FCB in den vergangenen Jahren in der Liga aufgetreten, um bei den gedanklichen
Rechenspielen gegen Deutschlands bestes Team Punkte einzukalkulieren.

Und tatsächlich reisen die Roten einmal mehr als bereits feststehender Deutscher Meister
und großer Favorit zum letzten Gegner, zehn Punkte Vorsprung       vor dem wieder einmal
ärgsten Verfolger Dortmund sprechen eine eindeutige Sprache. Umso wichtiger also, dass
der VfL nach zunächst späten Punktverlusten gegen Freiburg (2:2) und einem deutlichen
0:3 in Gladbach jüngst das eminent wichtige Auswärtsspiel auf Schalke nach starkem
Auftritt mit 4:1 für sich entscheiden konnte – und damit bereits erneut das Ticket für den
kommenden internationalen Wettbewerb gelöst hat.

Das heutige Fernduell gegen den punktgleichen Siebtplatzierten TSG 1899 Hoffenheim, der
parallel mit der Aufgabe beim BVB ebenfalls einen harten Brocken vor der Brust hat, wird
nun also darüber entscheiden, welcher der beiden Kontrahenten direkt in die Gruppenphase
der UEFA Europa League einziehen wird und wer den beschwerlichen Weg über die Qualifi-
kationsrunden gehen muss. Letzteres sollte gerade angesichts der durch die Corona-Pause
entstandenen engen Terminlage unbedingt vermieden werden.

Ein letztes Saisonspiel bedeutet neben der Gelegenheit für ein Fazit auch immer, Abschied
zu nehmen. So wird Eigengewächs Robin Knoche den VfL nach 15 Jahren ebenso verlassen
wie der verletzungsgebeutelte Ismail Azzaoui, zudem der an den FC Augsburg ausgeliehene
Felix Uduokhai von den Fuggerstädtern fest verpflichtet. Wir wünschen den Dreien natür-
lich viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.

Leider muss der heutige Schlussakkord gegen den FCB, der nach der Partie offiziell die
verdiente Meisterschale erhalten wird, erneut ohne euch und euren lautstarken Support
auskommen. Doch keine Sorge, unsere Wölfe wissen um eure Unterstützung vor dem
TV-Gerät und haben den maximalen Erfolg fest im Blick, wie das heutige Cover-Motiv
perfekt symbolisiert.

Um euch trotzdem so hautnah wie möglich an Spiel und Atmosphäre teilhaben zu lassen,
bieten wir euch – wie bereits rund um die Partie gegen den BVB – wieder eine tolle und
abwechslungsreiche „Wölfe TV Live“-Sh ow mit tollen Gästen und Interviews. Eines
der Highlights der Sendung ist sicher die Präsentation der ersten beiden Neuzugänge für
die kommende Saison: Die neuen Trikots werden gelüftet, 90 Minuten später können
wir alle das Heimjersey dann bereits erstmals in Aktion sehen und hoffen, dass die
Glasner-Schützlinge diesen in einem spannenden Saisonfinale zu einem sportlich erfolg-
reichen Start verhelfen.

Eure Redaktion
IMPRESSUM
Herausgeber: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg
Konzeption und Redaktion: Oliver Rickhof · Layout: Matzke & Heinzig GmbH Dialogkommunikation,
Reichsstraße 2a, 38100 Braunschweig · Fotos: imago images, VfL Wolfsburg
Redaktionsschluss: 26. Juni
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
SPIELPLAN UND TABELLE
 AKTUELLER, 34. SPIELTAG
 Datum                      Zeit        Spielpaarung
 Sa., 27.06.2020           15.30        Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim
 Sa., 27.06.2020           15.30        Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05
 Sa., 27.06.2020           15.30        Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC
 Sa., 27.06.2020           15.30        VfL Wolfsburg – FC Bayern München
 Sa., 27.06.2020           15.30        Eintracht Frankfurt – SC Paderborn 07
 Sa., 27.06.2020           15.30        SV Werder Bremen – 1. FC Köln
 Sa., 27.06.2020           15.30        SC Freiburg – FC Schalke 04
 Sa., 27.06.2020           15.30        FC Augsburg – RB Leipzig
 Sa., 27.06.2020           15.30        1. FC Union Berlin – Fortuna Düsseldorf

 BUNDESLIGA-TABELLE
 Pl. Verein                                          Sp.      S      U      N     Tore      +/- Pkt.
  1          FC Bayern München (M, P)                 33     25      4      4     96:32     64      79
  2          Borussia Dortmund                        33     21      6      6     84:37     47      69
  3          RB Leipzig                               33     17     12      4     79:36     43      63
  4          Borussia Mönchengladbach                 33     19      5      9     64:39     25      62
  5          Bayer 04 Leverkusen                      33     18      6      9     60:44     16      60
  6          VfL Wolfsburg                            33     12     10     10     48:42      6      49
  7          TSG 1899 Hoffenheim                      33     14      7     12     49:53      -4     49
  8          SC Freiburg                              33     12      9     12     44:47      -3     45
  9          Eintracht Frankfurt                      33     12      6     15     56:58      -2     42
 10          Hertha BSC                               33     11      8     14     47:57 -10         41
 11          FC Schalke 04                            33      9     12     12     38:54 -16         39
 12          1. FC Union Berlin (N)                   33     11      5     17     38:58 -20         38
 13          1. FSV Mainz 05                          33     11      4     18     44:64 -20         37
 14          1. FC Köln (N)                           33     10      6     17     50:63 -13         36
 15          FC Augsburg                              33      9      9     15     44:61 -17         36
 16          Fortuna Düsseldorf                       33      6     12     15     36:64 -28         30
 17          SV Werder Bremen                         33      7      7     19     36:68 -32         28
 18          SC Paderborn 07 (N)                      33      4      8     21     35:71 -36         20
Platz 1-4: Champions League, Platz 5-6: Europa League, Platz 16: Relegation, Platz 17-18: Abstieg
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
HUNGRIGE WÖLFE AUF DEM WEG
NACH EUROPA
Der VfL spielt mit erreichten 25 Punkten nach
16 Spielen die beste Rückrunde seit fünf Jahren
(2014/2015 waren es sogar 34 Punkte) und wird in
der kommenden Saison zum zweiten Mal in Folge
sowie zum vierten Mal in den jüngsten sieben Spiel-
zeiten am internationalen Geschäft teilnehmen.

IN DER RUHE LIEGT
DIE KRAFT
Die Grün-Weißen
erzielten in der
Rückrunde schon
doppelt so viele
Standard-Tore
(zwölf) wie in der
Hinrunde (sechs),
jüngst auf Schalke
waren es wieder zwei.
Die zwölf Wölfe-Treffer
nach ruhenden Bällen sind
Ligahöchstwert im Jahr 2020.

WOUT WEGHORST
WÜTET WEITER
Wout Weghorst erzielte an den
vergangenen vier Spieltagen fünf
                                          E
Treffer und damit mehr als jeder
andere Bundesliga-Spieler – in diesem
Zeitraum traf der Niederländer im
Schnitt alle 72 Spielminuten.
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
K  EC   HANSI FLICK –
          EIN SIEGERTYP
          Unter Hansi Flick gewann der FC Bayern
          als erster Bundesligist 15 Pflichtspiele in
          Serie, davon zwölf in der Bundesliga – mit
          46 Punkten nach den 16 Bundesliga-
          Partien im Jahr 2020 spielt der FCB bisher
          die geteilt beste Rückrunde der Bundes-
          liga-Geschichte (wie 2012/2013).
EAMCH

          BAYERISCHE TORE AM
           FLIESSBAND
             Nach 33 Saisonspielen hat der
              FC Bayern 96 Tore auf dem Konto,
            das ist geteilter Bundesliga-Rekord
          (wie 1971/1972). In 23 Bundesliga-Spielen
          unter Hansi Flick erzielten die Bayern
          71 Tore, also im Schnitt 3,1 pro Partie.

          TORMASCHINE
          LEWANDOWSKI
          Robert Lewandowski steht bei
          33 Bundesliga-Saisontoren, das ist
          bereits historischer Rekord für einen
          ausländischen Spieler. Zudem traf er in
          dieser Saison gegen 15 der 17 gegne-
          rischen Bundesligisten, nicht allerdings
          gegen Wolfsburg (sowie Gladbach).
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
Freizeit bereit.

    Der neue Passat Alltrack.1 Mit 4MOTION.
    Für alle, die gern alles geben.
    Der neue Passat Alltrack ist nicht nur fürs Firmengelände geeignet. Dank
    serienmäßigem Allradantrieb 4MOTION wird die Motorkraft nach Bedarf auf
    alle Räder verteilt. Für mehr Grip, auch auf anspruchsvollem Untergrund.
    Damit Sie komfortabel zur Arbeit kommen. Und danach wohin Sie wollen.

Auf dem Weg zum autonomen Fahren.
1 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert zwischen 7,1 und 5,1, CO2-Emissionen in g/km:
kombiniert zwischen 163 und 133. Abb. zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

                                                                            volkswagen.de
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
DIE KADER
       VfL WOLFSBURG                                      FC BAYERN MÜNCHEN
  Nr. Name                    P    A          N    Nr. Name                       P     A          N
   1 Koen Casteels           TOR   28        BEL    1 Manuel Neuer (C)           TOR    34        GER
  12 Pavao Pervan            TOR   32        AUT    26 Sven Ulreich              TOR    31        GER
  30 Niklas Klinger          TOR   24        GER    36 Christian Früchtl         TOR    20        GER
  35 Lino Kasten             TOR   19        GER    39 Ron-Thorben Hoffmann TOR         21        GER
  36 Phillip Menzel          TOR   21        GER    2 Alvaro Odriozola          ABW     24        ESP
  2 William                  ABW   25        BRA    4 Niklas Süle               ABW     24        GER
  6 Paulo Otavio             ABW   25        BRA    5 Benjamin Pavard           ABW     24        FRA
  15 Jerome Roussillon       ABW   27        FRA    17 Jerome Boateng           ABW     31        GER
  19 Kevin Mbabu             ABW   25        SUI    21 Lucas Hernandez          ABW     24        FRA
  22 Marin Pongracic         ABW   22 CRO/GER       27 David Alaba              ABW     28        AUT
  25 John Anthony Brooks     ABW   27 USA/GER       32 Joshua Kimmich           ABW     25        GER
  31 Robin Knoche            ABW   28        GER    33 Lars Lukas Mai           ABW     20        GER
  32 Marcel Tisserand        ABW   27 COD/FRA       6 Thiago                     MIT    29        ESP
  4 Ignacio Camacho          MIT   30        ESP    8 Javi Martinez              MIT    31        ESP
  7 Josip Brekalo            MIT   22        CRO    10 Philippe Coutinho         MIT    28        BRA
  8 Renato Steffen           MIT   28        SUI    11 Michael Cuisance          MIT    20        FRA
  11 Felix Klaus             MIT   27        GER    18 Leon Goretzka             MIT    25        GER
  13 Yannick Gerhardt        MIT   26        GER    19 Alphonso Davies           MIT    19        CAN
  14 Admir Mehmedi           MIT   29        SUI    24 Corentin Tolisso          MIT    35        FRA
  20 Luca Horn               MIT   21        GER    9 Robert Lewandowski         ANG    31        POL
  23 Josuha Guilavogui (C)   MIT   29        FRA    14 Ivan Perisic              ANG    31        CRO
  24 Xaver Schlager          MIT   22        AUT    15 Fiete Arp                 ANG    20        GER
  26 Ulysses Llanez          MIT   19        USA    22 Serge Gnabry              ANG    24        GER
  27 Maximilian Arnold       MIT   26        GER    25 Thomas Müller             ANG    30        GER
  38 Ismail Azzaoui          MIT   22        BEL    29 Kingsley Coman            ANG    24        FRA
  40 Joao Victor             MIT   26        BRA              Hansi Flick               Trainer
  43 Julian Justvan          MIT   22        GER   Legende: P: Position • A: Alter • N: Nationalität
  44 Iba May                 MIT   22        GER
  9 Wout Weghorst            ANG   27        NED
                                                   VfL Wolfsburg: Arnold (8), Tisserand (7),
  29 Omar Marmoush           ANG   21        EGY
                                                   Guilavogui, Steffen, Weghorst (je 6), Brooks,
  33 Daniel Ginczek          ANG   29        GER   Mbabu, Roussillon, Joao Victor (je 4) …
  37 Mamoudou Karamoko       ANG   21        FRA   FC Bayern München: Kimmich, Thiago (je 7),
         Oliver Glasner            Trainer         Lewandowski, Müller, Pavard (je 5) …
                                                   VfL Wolfsburg: Tisserand (1)
                                                   FC Bayern München: Davies (1)
                                                                                                        * Quelle: Offizielle DFL-Statistik (bundesliga.com)

                                                   VfL Wolfsburg: Klaus, Pongracic (je 1)
                                                   FC Bayern München: Boateng (1)

                       ALLE TORSCHÜTZEN DER SAISON *
   Weghorst (16), Steffen (6), Arnold (4),         Lewandowski (33), Gnabry (12),
Brekalo, Ginczek, Mbabu (je 3), Gerhardt,          Coutinho (8), Müller (7), Goretzka (6),
 Mehmedi, Pongracic, Joao Victor (je 2),           Kimmich, Pavard, Perisic, Zirkzee (je 4),
            Knoche, Roussillon, Schlager,          Coman,Davies, Thiago (je 3), Alaba,
                Tisserand, William (je 1)          Tolisso (je 1)
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
Weitere Infos
           im Web

LIVESHOW
PROGRAMMPUNKTE
WEB-STREAMING FÜR FANS UND PARTNER
13.30         Start der Übertragung aus der Autostadt
13.35         Interview mit Roland Clement (Vorsitzender
              Geschäftsführung Autostadt)
13.40         Interview mit Wölfinnen-Cheftrainer Stephan Lerch
13.45         Beitrag über Pernille Harder (Torschützenkönigin
              der Wölfinnen)
14.00         Vorstellung der neuen Trikots 2020/2021
14.05         Busabfahrt der Wölfe
14.10         Wölfe TV aktuell
14.15         Interview mit VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer
14.20         VfL-Fan-Grüße
14.25         VELTINS Wölfe-Quiz
14.40         Abfahrt Wölfe-Taxi zu Gewinner/in
14.45         Interview mit VfL-Legende Ivica Olic
15.00         Kür des Gewinners des VELTINS Wölfe-Quiz
15.10         Robin Knoches VfL-Karriere
15.20         VfL-Hymne „Immer nur Du“
15.25         Beginn der Wölfe-Radio-Live-Übertragung        VfL – FC Bayern
17.25         Talk und Spielanalyse mit VfL-Legende Roy Präger
18.00         Ende der Sendung

Kanäle:             www.vfl-wolfsburg.de
                    VfL-Youtube-Kanal
                    VfL-Facebook-Kanal

Moderation:         Felix Janoschek (Wölfe TV) und
                    Georg Poetzsch (Stadionsprecher)
Reporter:           Helmut Eickhoff (NDR)

Hinweis: Alle Zeitangaben sind annähernde Angaben. Kurzfristige Programmverschiebungen sind möglich.
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
Weitere Infos auf
der VfL Webseite
UNTER WÖLFEN KOMPAKT - ZU GAST: FC BAYERN MÜNCHEN - VFL WOLFSBURG
DAS LETZTE DUELL
                                              FC Bayern München Neuer – Pavard,
                                              Martinez (45.+3 Boateng), Alaba, Davies –
                                              Kimmich, Müller, Coutinho (83. Zirkzee),
                                              Gnabry (90.+1), Dajaku, Perisic –
                                              Lewandowski
                                              VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu,
                                              Tisserand, Brooks, Roussillon – Guilavogui,
                                              Arnold, Steffen (66. Otavio), Schlager
                                              (57. Gerhardt), Joao Victor – Klaus
                                              (77. Weghorst)
                                              Gelbe Karten: Kimmich, Müller /
17. Spieltag
21. Dezember 2019             2:0             Otavio, Arnold
                                              Tore: 1:0 Zirkzee (85.), 2:0 Gnabry (89.)
                                              Schiedsrichter: Christian Dingert (Gries)

DIE LETZTEN SPIELE DES VfL WOLFSBURG
          13.06.2020                    16.06.2020                    20.06.2020
                                             Bundesliga
               Bundesliga                                                 Bundesliga
                                             32. Spieltag
      :        31. Spieltag
               SC Freiburg
                                    :        Borussia            :        33. Spieltag
                                                                          FC Schalke 04
                                             M’gladbach
               Heim                                                       Auswärts
                                             Auswärts

  2:2          (2:1)               3:0       (2:0)            1:4         (0:1)

DIE LETZTEN SPIELE DES FC BAYERN MÜNCHEN
          13.06.2020                    16.06.2020                    20.06.2020
               Bundesliga                    Bundesliga
                                                                          Bundesliga
               31. Spieltag                  32. Spieltag
      :        Borussia             :        SV Werder            :       33. Spieltag
                                                                          SC Freiburg
               M’gladbach                    Bremen
                                                                          Heim
               Heim                          Auswärts

  2:1 (1:1)   0:1                            (0:1)   3:1 (3:1)
   HEIMBILANZ *                                  GESAMTBILANZ *
                                                                                            * Alle Pflichtspielduelle in Bundesliga, DFB-Pokal und Supercup

                                                       41                        133

                              30
                                   23
      16
                                                                            49
  5               4                               5               6

  Siege        Remis          Tore                Siege       Remis          Tore
NATIONALE PARTNER
           DES VfL WOLFSBURG
Sie können auch lesen