My Finance Coach Stiftung - Kurzvorstellung Initiative und Angebot für Schulen Version Mai 2013
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt ▪ Kurzvorstellung der Initiative ▪ Angebot von My Finance Coach ▪ Kontakt Quelle: My Finance Coach Team 1
Die My Finance Coach Stiftung GmbH ist eine unabhängige und gemeinnützige Initiative mit starken Partnern und Förderern Besonderheiten der Initiative Finance Coaches Status Quo Bundesweit über 2.500 Klassenbesuche an über 400 Schulen und 1.000 fortgebildete Lehrer Gemeinnützig Status der Gemeinnützigkeit, strikter Ausschluss jeder Vertriebs- und Werbeaktivität Ganzheitlich Klassenbesuchen durch Freiwillige, Lehrerfortbildungen und außerschulische Aktivitäten Klassenbesuch Pädagogische Lernmaterialien mit Klett entwickelt und vom unabhängigen Grundlage Fachbeirat geprüft und kontrolliert Projekt der "UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung" Ausgezeichnet Verleihung des Comenius EduMedia Siegels Bundeswettbewerb Team um Prof. Winter (LMU München) hat die Arbeit von My Evaluiert Finance Coach evaluiert – mit positiven Ergebnissen Unterstützung von mehr als 30 Organisationen und Unabhängig Unternehmen – Allianz, DKB, Grey, Haniel, KPMG, McKinsey und Volkswagen Bank 2
My Finance Coach fördert die finanzielle Allgemeinbildung von Jugendlichen der Sekundarstufe I (5. bis 10. Klasse) Hintergrund für unsere Initiative My Finance Coach Die Komplexität von finanzwirtschaft- lichen Zusammenhängen ist stark Ziel unserer Initiative angestiegen und für Jugendliche kaum verständlich. Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung von Die Überschuldung Jugendlicher hat seit Schülerinnen und Schülern im 2004 um 358 % zugenommen.1 Alter von 11 bis 15 Jahren mit Fokus auf: • Schuldenprävention Internationaler Kontext • Besserer Umgang mit Geld Mündiger Wirtschaftsbürger OECD Arbeitsgruppe zum Thema finanzielle Bildung und Verbraucherschutz Philosophie unserer PISA Studie 2012 beinhaltet Initiative finanzielle Allgemeinbildung 1) Begeisterung für die Themen Wirtschaft und Finanzen wecken 2) Wissen vermitteln 3) Kompetenzen stärken 1 Quelle: Schuldneratlas 2011. 3
Wie differenziert sich das schulische Angebot von My Finance Coach zu anderen? Die My Finance Coach Unterrichtsmaterialien sind 1 werbe- und kostenfrei. Die Finance Coachs unterschreiben eine 2 Wohlverhaltenserklärung (inkl. Beutelsbacher Konsens) Die Finance Coachs stimmen sich im Vorfeld immer mit dem Lehrer ab 3 und gehen immer als Tandem in die Schule 4 Feedbackbögen dienen der Qualitätssicherung am Ende eines Klassenbesuchs Alle verwendeten Unterlagen sind aus Gründen der 5 Transparenz auf der Homepage einsehbar Quelle: My Finance Coach Team 4
My Finance Coach nutzt drei verschiedene Wege, um Schülern finanzielle Allgemeinbildung zu vermitteln Vermittlung finanzieller Allgemeinbildung Sek. I aller Schulformen Klassenbesuche durch Lehrerfortbildungen Außerschulische Aktivitäten Experten aus der Wirtschaft Unterrichtsmodule Inhalte Formate 1. Einführung (5./6. Klasse) Fortbildungen in Bundeswettbewerb 2. Kaufen (6./7. Klasse) Kooperation mit Klett MINT Finanzen 3. Planen (7.- 9. Klasse) eLearning Sessions Deutscher Aktionstag (moderierte Online- Nachhaltigkeit 4. Sparen (7.- 9. Klasse) Trainings) Spielstädte und Lernfeste, 5. Umgang mit Risiken Individuelle Fortbildungen z.B. Mini München (8./9. Klasse) (bspw. mit lokalen Interaktive Website mit 6. Umwelt und Wirtschaft Schulämtern) Monatsspecial und (7.- 9. Klasse) Online Spielen 7. Online (6./7. Klasse) 5
Ein Team um Prof. Dr. Winter von der LMU München hat 2012 My Finance Coach evaluiert – mit erfreulichen Ergebnissen Erste Runde (2012) Zweite Runde (Mitte 2013) ▪ 1.500 teilnehmende Schüler ▪ 1.250 teilnehmende ▪ 2x2 Studienaufbau mit Schüler Behandlungs- und Kontroll- ▪ 2x2 Studienaufbau mit Be- Auf- gruppe (jeweils mit 3 handlungs- und Kontroll- bau Klassenbesuchen) gruppe (jeweils mit ▪ Befragung vor den Klassen- 3 Klassenbesuchen) besuchen und danach ▪ Befragung vor den Klassen- besuchen oder danach Prof. Dr. Joachim ▪ Stärkeres Interesse an ▪ Höhere wissenschaftliche Winter wird die Evalu- Finanzfragen Gültigkeit durch ierung 2013 fortsetzen, Randomisierungsprinzip ▪ Höhere Selbsteinschätzung um die Effektivität der des Finanzwissens ▪ Stärkerer Fokus auf Wissen Klassenbesuche zu und Verhalten in Finanz- untersuchen Ergeb- ▪ Besseres Verständnis für Handykosten dingen nisse ▪ Bedeutende Gender-Unter- schiede (Mädchen verfügen vorangehend über weniger Wissen, erreichen aber dieselbe Steigerungsrate) 6
Der externer Fachbeirat sichert Neutralität und Qualität der gemeinnützigen Initiative Gerhard Brand Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky • Vorsitzender des Landesverbands Bildung • Professor für Haushalts- und und Erziehung Baden-Württemberg Konsumökonomik an der Universität Bonn • Schatzmeister des Bundesverbands Bildung • Stv. Vorsitzender der Stiftung für private und Erziehung VBE Überschuldungsprävention "Deutschland im Plus„ Christine Georg Prof. Dr. Manfred Prenzel • Schulleiterin der Philipp-Reis-Schule in • Inhaber des Susanne Klatten- Gelnhausen Stiftungslehrstuhls für Empirische • Leiterin des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Bildungsforschung an der TU München Osthessen/Gelnhausen • Dekan der TUM School of Education • Nationaler PISA-Leiter 2012 Robert Hasse Prof. Dr. Barbara Scheck • Geschäftsführer der START-Stiftung • Juniorprofessorin an der Universität Hamburg, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebs- wirtschaftslehre, insb. Social Investing • Investment-Managerin BonVenture Management GmbH Dr. Eva Maria Kabisch – Vorsitzende Roland Tichy • Präsidentin der Stiftung Jugend und Bildung • Chefredakteur der WirtschaftsWoche • Ehemalige Leitende Oberschulrätin des Landes Berlin Heinz-Peter Meidinger – stv. Vorsitzender • Vorsitzender des Deutschen Philologen- verbands • Oberstudiendirektor, Schulleiter des Robert- Koch-Gymnasiums in Deggendorf Quelle: My Finance Coach Team 7
Die gemeinnützige Initiative wird von einem breiten Spektrum an Unternehmen und Organisationen unterstützt Partner Allianz Grey McKinsey Volkswagen Bank Förderer Haniel KPMG DKB ALP – Akademie für Unterstützer bbw – Bildungswerk Lehrerfortbildung und der Bayerischen FIM-Studiengang Goethe-Institut (Auszug) Personalführung Wirtschaft Dillingen Internationales Paralympisches Jugend forscht Klett MINT START-Stiftung Komitee sdw – Stifterverband für die Jugendarrestanstalt Stiftung der SOS Kinderdorf Deutsche München Deutschen Wirtschaft Wissenschaft Teach First Bundesfreiwilligen- Universum Verlag WirtschaftsWoche Deutschland dienst 8
Inhalt ▪ Kurzvorstellung der Initiative ▪ Angebot von My Finance Coach – Schulische Angebote – Lehrerfortbildungen – Außerschulische Aktivitäten ▪ Kontakt Quelle: My Finance Coach Team 9
Lehrer und Schulen können aus einem breiten Angebot an Trainings auswählen und Finance Coach anfordern Empfohlen für Training Zielsetzung Klassenstufen1 1 Einführung Bewusstsein für eigene Bedürfnisse schaffen und Interesse für 5 und 6 Wirtschaft und Finanzen wecken 2 Kaufen Im eigenen gesellschaftlichen Umfeld als aufgeklärter 6 und 7 Konsument handeln 3 Planen Reflektiert über die eigene Zukunft nachdenken und Finanzen 7 bis 9 planen 4 Sparen Zielkonflikte zwischen Rendite, Risiko und Liquidität verstehen 7 bis 9 und Unterschiede zwischen den Anlageformen kennenlernen 5 Umgang mit Eigenes Risikoverhalten, verbundene Folgen und 8 und 9 Risiken Absicherungsmöglichkeiten verstehen 6 Umwelt und Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhältnis zwischen 7 bis 9 Wirtschaft Umwelt und Wirtschaft 7 Online Sensibilisierung der Jugendlichen für die Regeln und Gefahren 6 und 7 im Internet (z.B. Datenschutz, Abofallen, Spielsucht) Für alle Trainings wird eine 90-minütige Basisversion und Alle Trainings jeweils 45-minütige Vertiefung und Erweiterung angeboten auch auf Englisch 1 Abhängig von Schultyp und Kenntnisstand verfügbar! Quelle: My Finance Coach Team 10
Vielfältige Materialien für eine kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung werden kostenfrei zur Verfügung gestellt Handbuch für die Finance Coaches (inkl. Speaker Notes) Präsentation Poster Animiert Handbuch, Tasse und Tasche für Lehrer Schülerhefte, Kugelschreiber und (auch auf USB-Stick) Namensschilder im Klassensatz 11
My Finance Coach bietet unterschiedliche Schulungsmodule zur Verbesserung der Berufsorientierung an. Für jedes absolvierte Modul erhalten die Schüler ein Zertifikat Schulungsmodule & Zertifikate Vorteile Grundschulung I Altersgerechte Modulkombinationen Einführung, Kaufen, Online Empfohlen für 5. – 7. Klasse Je Schulungsmodul ein Zertifikat + ermöglichen die bedürfnisgerechte Vermittlung von berufs- orientierenden Inhalten Grundschulung II Dreigliedriges Schulungsformat ermöglicht den nachhaltigen Kaufen, Planen, Sparen Empfohlen für 6. – 9. Klasse + Einsatz über die Sekundarstufe I hinweg Zertifikate werten die späteren Aufbauschulung Umgang mit Risiken, + Bewerbungsmappen der Schüler positiv auf Umwelt und Wirtschaft Empfohlen für 7. – 9. Klasse Quelle: My Finance Coach Team 12
Holen auch Sie sich Finance Coaches in Ihre Schulklasse oder an Ihre Schule! Zwei Anmeldewege stehen Ihnen zur Verfügung Unter www.myfinancecoach.org Lehrer & Eltern Schulische Angebote Coach anfordern Anmeldefax1 1 Bestellbar über info@myfinancecoach.de Quelle: My Finance Coach Team 13
Inhalt ▪ Kurzvorstellung der Initiative ▪ Angebot von My Finance Coach – Schulische Angebote – Lehrerfortbildungen – Außerschulische Aktivitäten ▪ Kontakt Quelle: My Finance Coach Team 14
Die My Finance Coach Lehrerfortbildungen ermöglichen den Lehrern eine eigenständige Durchführung der Lerninhalte Eckpunkte Lehrerfortbildung ▪ Möglichkeit für Lehrer, sich zu My Finance Coach-Inhalten fortzubilden und Trainings 1-7 selbstständig in ihren Klassen durchzuführen ▪ Lehrerfortbildungen werden bundesweit für alle Lehrer angeboten. ▪ Lehrerfortbildungen werden als moderierte E-Sessions mit der ALP¹ oder modular aufgebaute Präsenzveranstaltungen, die in Zusammenarbeite mit dem Klett Verlag entwickelt wurden, durchgeführt. ▪ Teilnahme und Erhalt aller Materialien ist kostenfrei. Weitere Informationen und Termine unter myfinancecoach.org 1 Akademie für Lehrerfortbildungen und Personalführung Quelle: My Finance Coach Team 15
Inhalt ▪ Kurzvorstellung der Initiative ▪ Angebot von My Finance Coach – Schulische Angebote – Lehrerfortbildungen – Außerschulische Aktivitäten ▪ Kontakt Quelle: My Finance Coach Team 16
Alle außerschulischen Aktivitäten folgen einer Kombinatorik von Ausbildung und Unterhaltung (Edutainment) www.myfinancecoach.org Bundeswettbewerb Finanzen Aktuelle Themen zum interaktiven Umgang mit dem Thema Geld und Finanzen unter www.myfinancecoach.org Quelle: My Finance Coach Team 17
Inhalt ▪ Kurzvorstellung der Initiative ▪ Angebot von My Finance Coach ▪ Kontakt Quelle: My Finance Coach Team 18
Das Volunteering Management Team teilt sich in vier Hauptgebiete Julia Winkler (Nord-West) Stefan Einert (Nord-Ost) My Finance Coach Stiftung GmbH My Finance Coach Stiftung GmbH Seidlstr. 24-24a Seidlstr. 24-24a 80335 München 80335 München T: +49.89.1220-8402 T: +49.89.1220-8414 F: +49.89.1220-8410 F: +49.89.1220-8410 julia.winkler@myfinancecoach.de stefan.einert@myfinancecoach.de Dr. Tilman Tschöke (Head of Volunteering Management) T: +49.89.1220-8411 F: +49.89.1220-8410 tilman.tschoeke@myfinancecoach.de Iris Rechtsteiner (Süd-West) Elisabeth Bieler (Süd-Ost) My Finance Coach Stiftung GmbH My Finance Coach Stiftung GmbH Seidlstr. 24-24a Seidlstr. 24-24a 80335 München 80335 München T: +49.89.1220-8403 T: +49.89.1220-8407 F: +49.89.1220-8410 F: +49.89.1220-8410 iris.rechtsteiner@myfinancecoach.de elisabeth.bieler@myfinancecoach.de Quelle: My Finance Coach Team 19
Mehr Informationen zur My Finance Coach Stiftung finden Sie auch auf unserer Website unter www.myfinancecoach.org My Finance Coach Team My Finance Coach Stiftung Seidlstr. 24-24a 80335 München T: +49.89.1220-8401 F: +49.89.1220-8410 info@myfinancecoach.de www.myfinancecoach.org Quelle: My Finance Coach Team 20
Sie können auch lesen