VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG

 
WEITER LESEN
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
WÖLFINNEN
WÖLFINNEN
WÖLFINNEN

   VS.
 MATCHDAY
 UWCL 2. QUALIFIKATIONSRUNDE
   HINSPIEL · 01.09. · 18 UHR
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
LIEBE FANS,
            erst Liga-, dann Champions-League-Auftakt: Nachdem
            die Wölfinnen am ersten Spieltag in der FLYERALARM
            Frauen-­Bundesliga den 1. FFC Turbine Potsdam
            besiegten, wartet nur wenige Tage später die nächste
           Herausforderung auf die VfL-Frauen – und was für eine. In
           der 2. Qualifikationsrunde für die Gruppenphase der UEFA
           Women’s Champions League empfangen die Wolfsburge-
           rinnen den FC Girondins de Bordeaux im AOK Stadion.

           „Bisher konnten wir uns in der K.-o.-Runde noch nie
           gegen eine französische Mannschaft durchsetzen.
           Jetzt ist es an der Zeit, diese Serie zu beenden und
           unser großes Ziel zu erreichen, in die Gruppenphase
           der Champions League einzuziehen“, so Ralf Keller-
          mann, Sportlicher Leiter der VfL-Frauen , nach der
          UWCL-Auslosung. Endlich den Bann brechen und
          die königliche Gruppenphase erreichen – das klare
          Ziel. Aber ein einfaches Los zogen die Grün-Weißen
          mit dem letztjährigen Tabellendritten der Division 1
         ­Feminine sicher nicht.

         Genauso wie die Wölfinnen absolvierte Bordeaux bislang
        in dieser Saison nur ein einziges Liga-Spiel. Von St. Etienne
        trennten sich die Blau-Weißen mit 1:1. Doch davon
       sollten sich die VfL-Frauen nicht täuschen lassen, denn
       die 1. UWCL-­Qualirunde brachten die Französinnen ohne
      ­Probleme sicher hinter sich. Einen sicheren 3:0-Heimsieg
       feierten auch die Wölfinnen gegen Potsdam. Auf dem Platz
      präsentierte sich dabei eine geschlossene, hoch m   ­ otivierte
      Mannschaft – und eine vor dem Tor brand­gefährliche
      Ewa Pajor, die zwei Tore selbst schoss und das dritte für
      Pia-­Sophie Wolter aufgelegte.

     Ein mindestens genauso großer Siegeswille und starker
     Zusammenhalt werden auch bei den Qualifikationsspielen
     für die UWCL-Gruppenphase erforderlich sein. Trotz zahl­
    reicher personeller Wechsel in Mannschaft und Trainer-
    team ist aber bereits jetzt klar: Die Wölfinnen sind bereit
    für die Königsklasse . Und mit harter Arbeit, konzen­
    triertem Fußball und ganz viel Leidenschaft werden sie
    bald auch bereit für die UWCL-Gruppenphase sein.

   Eure Redaktion
 IMPRESSUM
 Herausgeber: VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, In den Allerwiesen 1, 38446 Wolfsburg
Konzeption und Redaktion: Anna Groß, Luca Herrmann, Dirk Zilles
Layout: Matzke & Heinzig GmbH Dialog­­kom­mu­nikation, R
                                                       ­ eichsstraße 2a, 3
                                                                         ­ 8100 Braunschweig
Fotos: imago images, regios24, Boris Schmelter Redaktionsschluss: 31. August 2021
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
volkswagen.de

         100 % SUV, 100 % elektrisch
                                                                                     *

          JETZT PROBE FAHREN. Informieren Sie sich auch zu
          Lease&Care** und profitieren Sie von attraktiven Raten
          inklusive nützlicher Serviceleistungen.

* Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 16,9–16,2; CO₂-Emission in g/km: 0;
Effizienzklasse: A+. Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattung. Bildliche Darstellungen
können vom Auslieferungsstand abweichen. ** Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH,
Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für Privatkunden.
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
SPIELTAG UND TERMINE
          HINSPIELE DER 2. QUALIFIKATIONSRUNDE
          Datum                 Zeit   Spielpaarung
         Di., 31.08.2021      17.00 Apollon Limassol – WFC Zhytlobud-1 Kharkiv
         Di., 31.08.2021      19.00 FC Rosengard - TSG 1899 Hoffenheim
         Di., 31.08.2021      19.30 FC Twente - SL Benfica
         Di., 31.08.2021     20.30 Arsenal WFC - Slavia Praha
        Di., 31.08.2021      21.00 Real Madrid - Manchester City WFC
        Mi., 01.09.2021      18.00 Sparta Praha - HB Köge
        Mi., 01.09.2021      18.00 VfL Wolfsburg - FC Girondins de Bordeaux
        Mi., 01.09.2021      18.00 ZNK Osijek - Breidablik
       Mi., 01.09.2021      19.00 FK Vllaznia - Juventus Turin
       Mi., 01.09.2021      19.00 Valerenga IF - BK Häcken
       Mi., 01.09.2021      19.15 Servette FCCF - Glasgow City FC
       Mi., 01.09.2021      21.00 Levante UD - Olympique Lyon

       RÜCKSPIELE DER 2. QUALIFIKATIONSRUNDE
      Datum                 Zeit   Spielpaarung
      Mi., 08.09.2021      16.00 Glasgow City FC - Servette FCCF
      Mi., 08.09.2021      18.00 Olympique Lyon - Levante UD
     Mi., 08.09.2021       18.00 HB Köge - Sparta Praha
     Mi., 08.09.2021       19.00 TSG 1899 Hoffenheim - FC Rosengard
     Mi., 08.09.2021      19.00 FC Girondins de Bordeaux - VfL Wolfsburg
     Mi., 08.09.2021      19.00 BK Häcken - Valerenga IF
     Mi., 08.09.2021      20.00 Manchester City WFC - Real Madrid
    Do., 09.09.2021      17.00 WFC Zhytlobud-1 Kharkiv – Apollon Limassol
    Do., 09.09.2021      18.30 Slavia Praha - Arsenal WFC
    Do., 09.09.2021      19.00 Breidablik - ZNK Osijek
    Do., 09.09.2021      20.00 SL Benfica - FC Twente
   Do., 09.09.2021      20.00 Juventus Turin - FK Vllaznia

   LIVE VERFOLGEN
    Sowohl das Hin- als auch
  das Rückspiel der 2. UWCL-­
  Qualifikationsrunde gegen
  Bordeaux können Fans live
    auf Sport1 und Wölfe TV
 verfolgen. Ab der Gruppen-
  phase überträgt DAZN alle
Königsklasse-Partien live auf
                   YouTube.
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
DIE NUMMER DREI IN
     ­FRANKREICH
     Die klare Nummer drei: Bereits die zweite Saison in Folge

                                                                                   UX
     kam die Mannschaft aus der Hafenstadt im Südwesten
     Frankreichs auf diesem Platz ins Ziel. Sie stellten dabei die
     drittbeste Offensive und Defensive hinter Lyon und Paris.
     Schwer wiegt in dieser Spielzeit allerdings der Abgang von
     Torschützenkönigin Khadija „Bunny“ Shaw, die vergangene

                                                             FC GIRONDINS DE BORDEA
    Saison 22 Treffer in Frankreichs Eliteklasse erzielte und fortan
    für Manchester City aufläuft. Dass die Verantwort­lichen
    in der Lage sind, solche Verluste aufzufangen, zeigt der
    Abgang von Viviane Asseyi, die vor der Saison 2020/2021 die
    Französinnen in Richtung München verließ. Nun gilt es für die
    verbliebenen Offensivkräfte um Katja Snoeijs, Maëlle Garbino
    und Claire Lavogez, die Verluste gemeinsam aufzufangen. Zur
    Hilfe kommen ihnen dabei die Neuzugänge Melissa Gomes
    und Melissa Herrera von Stade Reimes.

   STIPPVISITEN AUS DEUTSCHLAND
    Auch in Frankreich startete die Liga vergangenes Wochenende.
    Für Bordeaux stellte der Auftakt gegen den AS Saint Etienne,
    jedoch nicht das erste Pflichtspiel der Saison dar.
    Um gegen die Wölfinnen in der 2. Champions
    League Runde antreten zu dürfen, setzte man
    sich zuvor mit 2:1 gegen den 1.FC Slovacko
    und mit 3:1 gegen Kristianstads DFF durch.
   Im Rahmen der Sommervorbereitung gab
   es auch Besuch aus der Bundesrepublik: So
   empfing das Team von Trainer Lair zunächst
  Eintracht Frankfurt, die die Adlerträge-
  rinnen mit 2:0 besiegen konnte, und
  danach den Dritten der Bundesliga, die
  TSG Hoffenheim. Die Partie gegen die
  Kraichgauerinnen endete torlos.

 PROMINENZ AN DER
 SEITENLINIE
  Seit diesem Sommer trainiert mit Patrice
  Lair ein sehr bekannter Name des franzö­
  sischen Frauenfußballs die Mannschaft
  vom FC Girondins de Bordeaux. Gerade in
  seiner Amtszeit (2010 – 2014) bei Olympique
 Lyon konnte der mittlerweile 60-jährige
 Lair zahlreiche Titel sammeln. So wurde er
 viermal französischer Meister, dreimal Pokal-
 sieger und konnte 2011 und 2012 auch zweimal
 die ­Champions League mit dem ­französischen
 Spitzen­team erringen. Hinzu kommen zwei natio­
nale Pokal­erfolge mit Montpellier. Auch abseits
des ­französischen Frauenfußballs konnte Lair
­Erfahrungen sammeln. So arbeitete er schon für
den Fußballverband von Ruanda und verbrachte
zwei kurze Intermezzi in der ersten und zweiten
französischen Liga der Herren.
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
Mehr Leistungen,
mehr Gesundheit
Mit der AOK Niedersachsen können Sie
von Mehrleistungen, wie zum Beispiel einer
professionellen Zahnreinigung oder
Osteopathie, profitieren.

So funktioniert‘s: Wir erstatten die Kosten zu
80 %, bis zu 500 Euro im Jahr für alle
Mehrleistungen zusammen.

Mehr erfahren auf aok.de

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
DIE KADER
              VfL WOLFSBURG                                                        FC GIRONDINS DE BORDEAUX
        Nr. Name                      P              A           N           Nr. Name                            P          A            N
        1 Almuth Schult              TOR             30         GER          1 Anna Victoria Moorhouse          TOR         26          ENG
        77 Katarzyna Kiedrzynek      TOR             30         POL         16 Mylene Chavas                    TOR         23          FRA
        30 Lisa Weiß                TOR             33          GER         30 Romane Bruneau                   TOR         25          FRA
        12 Julia Kassen             TOR           19            GER          3 Julie Thibaud                 ABW            23         FRA
        2 Lynn Wilms                ABW           20            NED         4 Vanessa Gilles                ABW             25         FRA
        4 Kathrin Hendrich          ABW          29             GER        13 Malia Nicole Berkely          ABW            23       USA
        6 Dominique Janssen        ABW           26          NED           17 Eve Perisset                  ABW            26       FRA
       9 Anna Blässe               ABW           34          GER           22 Delphine Chatelin             ABW            33      FRA
       13 Felicitas Rauch          ABW           25         GER            23 Andrea Lardez                 ABW            27      FRA
      19 Sofie Svava               ABW          21          DEN           24 Marine Perea                  ABW             20      FRA
      23 Sara Doorsoun             ABW          29          GER           28 Paige Culver                  ABW             24      CAN
      24 Joelle Wedemeyer          ABW          25          GER           33 Marion Haelewyn               ABW         16          FRA
      5 Lena Oberdorf              MIT          19         GER            6 Charlotte Bilbault             MIT         31         FRA
      8 Lena Lattwein              MIT          21         GER            8 Sippie Catharine Folkertsma    MIT         24         NED
     10 Svenja Huth                MIT         30          GER           10 Claire Lavogez                 MIT         27         FRA
     14 Jill Roord                MIT        24            NED           14 Ines Jaurena                   MIT         30         FRA
     16 Sandra Starke             MIT        28            GER           21 Ella Palis                     MIT         22         FRA
     31 Lotta Cordes              MIT       20             GER          29 Julie Dufour                    MIT        20          FRA
     7 Pauline Bremer             ANG       25            GER            2 Svava Gudmunsdottir            ANG         25          ISL
     11 Alexandra Popp            ANG       30            GER            7 Daphne Melissa Herrera Monge   ANG         24         CRC
    17 Ewa Pajor              ANG           24            POL           9 Melissa Gomes                   ANG         27         FRA
    18 Joelle Smits           ANG          21             NED           12 Mickaella Cardia               ANG         21         FRA
    20 Pia-Sophie Wolter      ANG          23             GER          15 Maelle Garbino                  ANG         25         FRA
    21 Rebecka Blomqvist      ANG          24            SWE           25 Katja Snoeijs                   ANG     24             NED
    28 Tabea Waßmuth          ANG          25             GER                     Patrice Lair                   Trainer
   22 Shanice van de Sanden   ANG          28          NED            Legende: P: Position • A: Alter • N: Nationalität
   33 Turid Knaak             ANG         30           GER
          Tommy Stroot                   Trainer

     TORGEFÄHRLICHE
   ­OLYMPIASIEGERIN
          Aufgepasst, Wölfinnen:
      Bordeaux-Abwehrspielerin
      Vanessa Gilles, die erst vor
wenigen Wochen mit Kanada die
   Goldmedaille bei den Olympi-
 schen Spielen in Tokio gewann,
   erzielte in beiden Partien der
  1. Qualifikationsrunde jeweils
  ein Tor - und das jeweils nach
        einer Standardsituation.
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
NACHGEFRAGT
                                LENA LATTWEIN
      Lena Lattwein, das Spiel gegen Bordeaux
      ist dein Champions-League-Debüt. Was
      überwiegt? Aufregung oder Vorfreude?
      Lena Lattwein: Auf alle Fälle die
     Vorfreude, ganz klar. Ich habe noch nie
     in der Champions League gespielt, von
     daher ist es schon etwas Besonderes.
     Die Anspannung kommt dann sicherlich
     auch unmittelbar vor dem Spiel dazu.

      Wie schätzt du den
      FC Girondins de
      Bordeaux ein?
      Lena: Bordeaux hat sich
     in den letzten Jahren
     oft einen Zweikampf
     mit Montpellier um
     den dritten Platz in
     Frankreich geliefert.
    In der letzten Saison
    ist dieser dann sehr
    eindeutig zu Gunsten
    von Bordeaux ausge-
    gangen. Vergleicht man
   dieses Team mit Hoffen-
   heim, dem deutschen
   Tabellendritten, wird es
   sicherlich eine sehr gute
   Mannschaft sein.

    Dein erstes Pflichtspiel für
    den VfL Wolfsburg verlief
   schon einmal erfolgreich.
   Wie ordnest du das 3:0
   gegen den 1. FFC Turbine
   Potsdam zum Liga-Start ein?
   Lena: Wir haben über weite
  Strecken ein gutes Spiel
  gezeigt, auch wenn wir
  zu Beginn einige Abstim-
  mungsschwierigkeiten in der
  defensiven Zuordnung hatten.
  Da bedarf es noch einer
 besseren Kommunikation auf
 dem Platz. Wir haben diese
 Nachlässigkeiten aber
 schnell abstellen können
und Potsdam ab Mitte
der ersten Hälfte klar
dominiert. Letztlich
ging das 3:0 auch in
der Höhe in Ordnung.
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
Blicken wir auch gleich noch auf den dritten
  Wettbewerb in dieser Saison. Zum Auftakt
    im DFB-Pokal geht es Ende September zum
     MSV Duisburg.
      Lena: Keine einfache Aufgabe. In D ­ uisburg
        herrschen oftmals nicht die besten
         Platzverhältnisse, da ist es besonders
          unangenehm, gegen Duisburg zu
           spielen. Das gilt insbesondere für
            Mannschaften wie uns, die Ballbesitz-
            fußball spielen wollen.

            Du bist im Sommer von Hoffenheim
            zum VfL gewechselt. Wie verlief
             die Eingewöhnung in der neuen
             Umgebung?
              Lena: Sehr gut. Die ersten
              fünf Wochen sind wie im Flug
               vergangen, ich komme mir vor,
               als wäre ich schon viel länger
                hier. Ich finde die Gegend cool,
                Mannschaft und Trainerteam
                 sind sehr kommunikativ. Wir
                  haben ein tolles Teamgefüge,
                   das hat man in der Vorberei-
                    tung schon gespürt.

                    Welche Ziele habt ihr euch
                     im Team denn für die
                      laufende Saison vorge-
                       nommen?
                      Lena: Wir alle schauen
                      nur von Etappe zu
                     Etappe – und die erste
                   Etappe endet vor der
                 ersten Abstellungsphase mit
               dem Heimspiel gegen Sand.
               Hier wollen wir drei Siege in
               der Liga holen und den Einzug
               in die Champions-­League-
               Gruppenphase realisieren.
               Weiter schauen wir noch
               gar nicht.
VS - WÖLFINNEN WÖLFINNEN WÖLFINNEN - MATCHDAY - VFL WOLFSBURG
FRAUENPARTNER
        DES VfL WOLFSBURG
Sie können auch lesen