VÖIG/ÖVFA-Lehrgang für Asset Management Risk Management CRM - Woche 2. Woche Abschlussprüfung Montag, 25. April 2022 Montag, 21. bis Freitag ...

Die Seite wird erstellt Philine Hagen
 
WEITER LESEN
VÖIG/ÖVFA-Lehrgang für Asset Management Risk Management CRM - Woche 2. Woche Abschlussprüfung Montag, 25. April 2022 Montag, 21. bis Freitag ...
OPWZ
 Finanzlehrgänge

VÖIG/ÖVFA-Lehrgang
für Asset Management
Risk Management CRM
1. Woche          Montag, 21. bis Freitag, 25. Februar 2022
2. Woche          Montag, 14. bis Freitag, 18. März 22022
Abschlussprüfung Montag, 25. April 2022
                                                              Wien
VÖIG/ÖVFA-Lehrgang
für Asset Management
Portfolio-Management | Risk Management | Asset Management | Finanzanalyse

    Um Fondsmanagern von Kapitalanlagegesellschaften wie auch Portefeuillemanagern von
    Banken, Pensionskassen, Versicherungen und Finanzabteilungen eine profunde Berufsausbil-
    dung zu ermöglichen, gibt es seit 1996 ein optimales Angebot von VÖIG und ÖVFA gemeinsam
    mit ÖPWZ-Finanzlehrgänge. Damit wird auch den Anforderungen des Risikomanagements in
    einer Kapitalanlagegesellschaft Rechnung getragen. Dieser von der EFFAS, dem Dachverband
    europäischer Analystengesellschaften, akkreditierte Lehrgang hat durch seine Qualität mehr als
    überzeugt, ist zur Benchmark geworden und stellt einen wichtigen Baustein der Aus- und Weiter-
    bildung auf dem Gebiet des Investment-Banking dar.
    Die Ausbildung zum CEFA (Certified European Financial Analyst) ist vollständig in die Lehr-
    gangsstruktur integriert und neben den Vertiefungen CRM und CPM eine dritte Vertiefungs-
    möglichkeit. Das Lehrprogramm und das Prüfungssystem sind so aufgebaut, dass die Teil-
    nehmer nach den erfolgreich abgelegten Lehrgangsprüfungen Stufe 1 (Grundkurs), Stufe 2
    (CPM) und Upgrade durch Stufe 3 (CEFA) das EFFAS-Zertifikat CEFA beantragen können.
    Für die Prüfungsvorbereitung erhalten die Teilnehmer einen Zugang zur internationalen
    EFFAS-Lernplattform.
    Bitte beachten Sie, dass jeder Anwärter und Träger der Zertifikate CEFA (und auch der CIIA®)
    gleichzeitig Angehöriger seiner nationalen Analystenvereinigung (in Österreich ÖVFA) sein
    muss.
    Für das weltweit gültige Zertifikat „Certified International Investment Analyst“ (CIIA®) ist das
    Bestehen des Final Exam I und II der ACIIA erforderlich. Die Final Exams werden weiterhin
    von der ÖVFA als Mitgliedsorganisation der ACIIA angeboten.

      Grundkurs
     Fundamentals           +                    Vertiefung
                                             Risk Management           è                         CRM
                                                                                       Certified Risk Manager
1. Woche                                                          jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr

  Modul 1   Montag, 21. Februar 2022

            Mag. Andreas Witzani, CEFA, MSc
            Konzepte des Risikomanagements
              ▶   Risikostrategien
              ▶   Risikopolitische Grundsätze
              ▶   Management der Risikoarten
              ▶   Aufzeigen von Risikoquellen
              ▶   Marktrisiko / operationales Risiko / Kreditrisiko / sonstige Risken
              ▶   Definitionen und Abgrenzungen

  Modul 2   Dienstag, 22. Februar 2022
            Mittwoch, 23. Februar 2022

            ao. Univ.-Prof. Dr. Roland Mestel
            Mathematische / Statistische Grundlagen
              ▶ Wahrscheinlichkeitstheorie
              ▶ Regressionen
            – Lineare Zeitreihenmodelle
            – Nichtlineare Zeitreihenmodelle
              ▶ Numerische Methoden und Simulationen
              ▶ VAR (Vektor Autoregressive Modelle) im Ansatz

  Modul 3   Donnerstag, 24. Februar 2022
            Freitag, 25. Februar 2022

            Mag. Erich Janka
            Management des Marktrisikos
              ▶   Risikokennzahlen im Asset Management
              ▶   Value at Risk (Methoden und Berechnung)
              ▶   Fortgeschrittene VaR-Modelle
              ▶   Stresstests
              ▶   Sensitivitätsanalyse ausgewählter Instrumente
              ▶   Exkurs: VAR
              ▶   IT-Lösungen zur Unterstützung des Risikomanagements
2. Woche                                                                  jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr

     Modul 4           Montag, 14. März 2022
                       Dienstag, 15. März 2022

                       Mag. (FH) Stefan Süschetz, CREA
                       Management des Operationalen Risikos
                          ▶ Prozessmanagement
                          ▶ Operationelles Risiko und Internes Kontrollsystem
                            – Regulatorische Anforderungen
                            – Klassifizierung und Eigenschaften der operationellen Risiken
                            – Internationale Standards (COSO, COBIT)
                            – Internes Kontrollsystem (Three Lines of Defense)
                            – Risikomanagementprozess
                            – Schadensfalldatenbank
                          ▶ Business Continuity & Crises Management
                          ▶ Physical Security
                          ▶ Information Security

     Modul 5           Mittwoch, 16. März 2022
                       Donnerstag, 17. März 2022
                       Freitag, 18. März 2022

                       Dr. Michael Schmid
                       Investmentcontrolling und Performancemessung
                       in einer KAG
                          ▶   Grenzprüfung inklusive Fondscontrolling
                          ▶   Prüfsysteme in der KAG und deren Besonderheiten
                          ▶   Performancemessung und Attribution
                          ▶   Controllingsysteme
                          ▶   IT-Lösungen zur Unterstützung des Investmentcontrolling

Abschlussprüfung
Montag, 25. April 2022 (3 Stunden, 9:00 – 12:00 Uhr)
Abschluss mit Diplom zum CRM (= Certified Risk Manager)
Organisation
Termine                                                Prüfung und Diplom
1. Woche       21. bis 25. Februar 2022                Montag, 25. April 2022
2. Woche      14. bis 18. März 2022                    Vertiefung CRM von 9:00 – 12:00 Uhr
jeweils                                                ÖPWZ, 1010 Wien, Rockhgasse 6
ab 8:30 Uhr Check-In mit Begrüßungskaffee
                                                       Der Lehrgang schließt mit einer 3-stündigen
Seminar von 9:00 bis 17:30 Uhr
                                                       schriftlichen Prüfung über den Vertiefungsteil
                                                       CRM ab.
Ort
ÖPWZ, 1010 Wien, Rockhgasse 6                          Über das Ergebnis der Prüfung wird eine schrift-
Gerne nennen wir Ihnen Übernachtungs-                  liche Bestätigung ausgestellt, die auch eine Auf-
möglichkeiten.                                         stellung der Detailergebnisse enthält.
Bitte rufen Sie uns an:
Manuela Bensch, +43 1 533 86 36 -34                    Nach erfolgreichem Bestehen wird ein Diplom als
                                                       CRM = Certified Risk Manager verliehen.
Teilnahmegebühr (USt.-frei)
                                                       Bildungsförderung
Inklusive Lehrgangsdokumentation als PDF
per E-Mail, Begrüßungskaffee und Pausen-               Informieren Sie sich über mögliche Förderungen
erfrischungen                                          Ihrer Aus- und Weiterbildung auf
€ 4.700,– pro Person                                   www.opwz.com/finanzlehrgaenge/service
€ 4.200,– für Mitglieder der Vereinigung
Österreichischer Investmentgesellschaften –            Anmeldung
VÖIG, der Österreichischen Vereinigung für
                                                       Verwenden Sie bitte den Anmeldebogen
Finanzanalyse und Asset Management – ÖVFA
                                                       auf der letzten Seite.
und der Österreichischen Bankwissenschaftlichen
                                                       Anmeldungsrücktritt (nur schriftlich):
Gesellschaft – BWG
                                                       Bis 6 Wochen vor Lehrgangsbeginn gebührenfrei,
€ 580,– Prüfungsgebühr je Antritt
                                                       danach 50 % der Teilnahmegebühr.
                                                       Ab 18. Februar 2022 verrechnen wir die volle
Teilnehmerzahl                                         Teilnahmegebühr. Die Stornogebühr entfällt,
Die Teilnehmerzahl ist mit maximal 25 Personen         wenn Sie eine/n teilnahmeberechtigte/n Ersatzteil-
begrenzt. Die Anmeldungen werden in der zeit-          nehmer/in (= absolvierter VÖIG/ÖVFA-Grundkurs
lichen Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.   innerhalb der letzten 5 Jahre) nominieren.

                                                       Auskünfte
                                                       geben Ihnen gerne
                                                       Dr. Markus Bunk, +43 1 533 50 50
                                                            office@bwg.at
                                                       Manuela Bensch, +43 1 533 86 36-34
                                                            manuela.bensch@opwz.com

                                                                  Programm- und Organisationsänderungen vorbehalten
Die Anmeldung                                             manuela.bensch@opwz.com | Fax: +43 1 533 86 36 -73
                                                                                ÖPWZ-FINANZLEHRGÄNGE
                                                                               1070 Wien, Hermanngasse 10

Wir melden zum VÖIG/ÖVFA-Lehrgang für Asset Management
Vertiefung Risk Management (CRM)
ab 21. Februar 2022 (Lehrgangsnummer FL 202 924) verbindlich an

Vor- und Zuname

ggf. akademischer Titel

Geburtsdatum                                                        letzter Abschluss (Matura, FH, Uni etc.)

dzt. Funktion                                                       seit

Berufserfahrung

Zusatzqualifikationen

Institut

Anschrift

Rechnungsadresse für elektronischen Rechnungsversand

Telefon | Fax 	                                                     E-Mail

o    Prüfung Grundkurs absolviert am

Datenschutz und Datenweitergabe
Für die Vorbereitung und Durchführung sowie die Informationsweitergabe der Prüfungsergebnisse, werden
diese Daten an die BWG (Österreichische Bankwissenschaftliche Gesellschaft) weitergeleitet. Diese und das
Ergebnis der Prüfung werden für Sie an den Österreichischen Verband Financial Planners weitergeleitet.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf www.opwz.com/finanzlehrgaenge/datenschutz.

Datum | firmenmäßige Zeichnung

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ÖPWZ-Finanzlehrgänge
(www.opwz.com/finanzlehrgaenge/agb)
                                                                                                         ZVR: 451031663
Sie können auch lesen