Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Marquardt
 
WEITER LESEN
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
2/2020

            Veranstaltungen

         Vernetzung — Beratung — Bildung

         Für ehrenamtlich   Diözesanstelle
         Engagierte             Hochrhein
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
2/2020
                                Inhalt

Vorwort                 4

Allgemeine Pastoral     6

Frauen-Männer-Gender    18

Arbeitnehmerseelsorge   24

Jugendpastoral          28

Nähere Informationen    30

Kontakt                 32

                        Diözesanstelle
                            Hochrhein
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
2/2020
                                            Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe ehrenamtlich Engagierte in den Dekanaten
Waldshut und Wiesental,

Corona hat uns alle getroffen, auf unterschiedliche
Weise. Wir alle mussten unser tägliches Miteinander
anpassen. Die große Herausforderung bestand und
besteht immer noch darin, in der Distanz den Kontakt
zueinander nicht zu verlieren. Wir haben neue Erfah-
rungen gemacht mit Online-Formaten und werden
diese Form der Kommunikation weiterhin nutzen. Bitte
beachten Sie unsere Homepage und melden Sie sich,
wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.

Jetzt schauen wir mit Zuversicht auf das zweite Halb-
jahr 2020 und hoffen, Sie wieder bei unseren Veran-
staltungen begrüßen zu dürfen.

Im Juli 2020

Dr. Birgit Volk
Leiterin der Diözesanstelle Hochrhein

                                                       5
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
2/2020

             Allgemeine
                Pastoral

         6
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
Treffpunkt Gemeindeteam

Wir sind wichtig - damit religiöses Leben und Kirche
vor Ort Gestalt annehmen können

Termin           29. September 2020, 19.00 – 21.30 Uhr

Ort	
    Rheinfelden, Kath. Pfarreizentrum
                 St. Josef, Friedrichstr. 32

Leitung 	Cyrilla Kunz Pircher
                 Diözesane Arbeitsgemeinschaft
                 Kirchenentwicklung
                 Dietmar Sendelbach
                 Referent für Kirchenentwicklung
                 Diözesanstelle Hochrhein
                 Matthias Wößner
                 Dekanatsreferent

Termin           6. Oktober 2020, 19.00 – 21.30 Uhr

Ort	
    Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                 Eisenbahnstr. 29

Leitung 	Dietmar Sendelbach
                 Referent für Kirchenentwicklung
                 Diözesanstelle Hochrhein
                 	Birgit Widmer
                                                           Allgemeine Pastoral

                 Diözesane Arbeitsgemeinschaft
                 Kirchenentwicklung

                                                       7
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
2/2020

         Termin           2. Dezember 2020, 19.00 – 21.30 Uhr

         Ort	
             Zell im Wiesental, Kath. Gemeinde-
                          haus St. Fridolin, Kirchstr. 14

         Leitung 	Cyrilla Kunz Pircher
                          Diözesane Arbeitsgemeinschaft
                          Kirchenentwickling
                          Dr. Birgit Volk
                          Leiterin der Diözesanstelle Hochrhein
                          Matthias Wößner
                          Dekanatsreferent

         Schulung der neuen Stiftungsräte nach
         der PGR Wahl 2020

         Grundinformationen zur Rolle/Verantwortung/
         Rechtsgrundlagen/Basics

         Termin 1         7. Oktober 2020, 19.00 – 22.00 Uhr

         Ort 	Stühlingen, Konradsaal
                          Kalvarienbergstr. 4

         Leitung 	Winfried Ebner
                          Leiter der Verrechnungsstelle Stühlingen
                          Mario Isele
                          Stellvertretener Leiter

         Termin 2         25. November 2020, 19.00 – 20.00 Uhr

         Ort	
             Schopfheim, Kath. Gemeindehaus
                          St. Bernhard, Adolf-Müller-Str. 10a

         Leitung 	Winfried Ebner
                          Leiter der Verrechnungsstelle Stühlingen
                          Mario Isele
                          Stellvertretener Leiter

          8         Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
Veranstaltungen - Vernetzung - Beratung - Bildung Diözesanstelle - Diözesanstelle Hochrhein
Oasentag für Menschen in der zweiten
Lebenshälfte

„Leben aus der Quelle. Woraus schöpfen wir -
besonders in schwierigen Zeiten“

Termin          21. September 2020, 9.30 – 16.30 Uhr

Ort	
    Bonndorf, Paulinerheim
                Kirchstr. 16

Leitung 	Christel Auweder und Birgit Widmer
                Diözesane Arbeitsgemeinschaft
                Kirchenentwicklung

Oasentag für Menschen in der
zweiten Lebenshälfte

„Halt finden in Zeiten der Verunsicherung“

Termin          26. Oktober 2020, 9.30 – 16.30 Uhr

Ort	
    Unterlauchringen
                Kath. Pfarrzentrum Herz-Jesu
                Schulstr. 14

Leitung 	Christel Auweder und Birgit Widmer
                Diözesane Arbeitsgemeinschaft
                Kirchenentwicklung
                                                         Allgemeine Pastoral

                                                     9
2/2020

         Ganzheitliche Spiritualität

         Offenes Seminar

         Termin		          17. Oktober 2020, 9.30 – 16.30 Uhr

         Ort	Bad Säckingen, Münsterpfarrhof
                           Münsterplatz 2

         Leitung	Ute Gölden-Herrmann
                           Qi-Gong-Lehrerin
                           Dr. Birgit Volk
                           Leiterin der Diözesanstelle Hochrhein

         Einführungsabend für Mesnerinnen
         und Mesner

         Neu im Dienst?

         Termin            6. Oktober 2020, 17.30 – 21.30 Uhr

         Ort	
             Bad Säckingen, Pfarrsaal Hl. Kreuz
                           Zähringer Str. 13

         Leitung 	Dr. Bernhard Höffner
                           Liturgiewissenschaftler

          10        Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
Fortbildungsabende für Kommunion-
helferInnen, LektorInnen, Wortgottes-
dienstleiterInnen und OrganistInnen

Termin 1      7. Oktober 2020, 17.30 – 21.45 Uhr

Ort	Gurtweil, Pater-Jordan-Haus
             Im Höllstein

Termin 2      8. Oktober 2020, 17.30 – 21.45 Uhr

Ort	Rheinfelden-Degerfelden
             Kath. Gemeindehaus St. Ubald
             Anton-Winterlin-Straße

Referent	Dr. Bernhard Höffner
             Liturgiewissenschaftler

                                                    Allgemeine Pastoral

                                               11
2/2020

         Weggeschichten der Bibel er-leben

         Einladung zu zwei Bibliodrama-Abenden

         Bibliodrama ist ein intensiver Weg ganzheitlicher Bibel-
         arbeit. Beim Bibliodrama geht es darum

         • das Wort Gottes „Fleisch werden“ zu lassen

         • sich einzulassen auf die Pendelbewegung vom Leben
           zur Bibel und von der Bibel zum Leben

         • in Bewegung zu kommen zu sich selber, auf andere
           zu und zu Gott hin

         • die heilende Dimension biblischer Erzählungen
           durch gemeinsames Erleben in der Gruppe neu zu
           entdecken

         • sich in Selbsterfahrung und geistlichem Austausch für
           neue Einsichten zu öffnen und ggfs. Neues zu wagen

         Bibelstelle: Joh 1,43-51: Woher kennst du mich?

         Termin 1         3. November 2020, 19.30 – 21.30 Uhr

         Ort		Lörrach, Kath. Gemeindehaus
                          St. Peter, Haagener Str. 95

         Bibelstelle: Lk 9,51-62: Ernsthaftigkeit der Nachfolge
         Jesu: ganz oder gar nicht!?

         Termin 2         4. November 2020, 19.30 – 21.30 Uhr

         Ort		Tiengen, Pfarrzentrum Mariä Himmel-
                          fahrt, Seilerbergweg 3

         Leitung		Hanna Günther
                          Pastoralreferentin, Klinikseelsorgerin
                          Ralf Ochs
                          Diakon, Supervisor

         Anmeldung        bis 23. Oktober 2020

         Mindestteilnehmer/innen-Zahl: 5 Personen

          12        Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
Oktober 2018 – Dezember 2020

Theologischer Kurs

18. Studientag

Termin	19. September 2020, 8.30 – 18.00 Uhr

Ort		Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                 Eisenbahnstr. 29

19. Studientag

Termin	17. Oktober 2020, 8.30 – 18.00 Uhr

Ort		Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                 Eisenbahnstr. 29

20. Studientag

Termin	14. November 2020, 8.30 – 18.00 Uhr

Ort		Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                 Eisenbahnstr. 29

21. Studientag

Termin	12. Dezember 2020, 8.30 – 18.00 Uhr

Ort		Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                 Eisenbahnstr. 29

                                         13
2/2020
         Liturgiekurs Freiburg – Gottesdienst
         vielfältig gestalten und leiten

         Oktober 2020 – Januar 2021

         Im Herbst startet ein Liturgiekurs in neuem Gewand.
         Nach drei Einheiten und einer Praktikumsphase möch-
         te der Kurs zu einer bewussten Mitfeier und zur qua-
         lifizierten Mitarbeit bei verschiedenen gottesdienstli-
         chen Feiern befähigen.

         Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an der Litur-
         gie haben, einen liturgischen Dienst innehaben oder
         übernehmen werden. Ebenso eingeladen sind Verant-
         wortliche für Liturgie, LeiterInnen von Wort-Gottes-Fei-
         ern, von Gruppen, Verbänden und Einrichtungen sowie
         Mitglieder von Gemeindeteams.

         Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Flyern.

         Termin Modul 1	9. Oktober 2020, 18.00 – 21.00 Uhr
                           10. Oktober 2020, 9.00 – 18.00 Uhr

         Termin Modul 2	20. November 2020, 18.00 – 21.00 Uhr
                           21. November 2020, 18.00 – 21.00 Uhr

         Termin Modul 3	29. Januar 2021, 18.00 – 21.00 Uhr
                           30. Januar 2021, 9.00 – 18.00 Uhr

         Ort		Bad Säckingen, Pfarrsaal Hl. Kreuz,
                           Zähringer Str. 13

         Leitung	Sandra Bergheim
                           Dekanatsreferentin Waldshut
                           Dr. Bernhard Höffner
                           Liturgiewissenschaftler, Fachreferent
                           Dietmar Sendelbach
                           Referent Diözesanstelle Hochrhein
                           Dr. Birgit Volk
                           Leiterin Diözesanstelle Hochrhein
                           Matthias Wößner
                           Dekanatsreferent Wiesental

          14         Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
Seelsorge- und Trauerkurs

Dreiteiliger Kurs zur Qualifizierung für Engagierte in
der Trauerbegleitung

Infoabend        5. Oktober 2020, 19.00 Uhr

Modul 1 	Seelsorge in Verlustsituationen

Termine	4. Dezember 2020 - 5. Dezember 202
                 8. Januar 2021 - 9. Januar 2021
                 19. Februar und 20. Februar

	von 17.00 – 21.00 Uhr und
                 von 9.00 – 17.00 Uhr

Ort		Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                 Eisenbahnstr. 29

Modul 2          Selbsterfahrung

Termin		19. März – 21. März 2021
                 von 17.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Ort		Feldberg-Falkau, Haus Feldberg

Modul 3          Trauerbegleitung

Termine	16. April 2021 – 17. April 2021
                 18. Juni 2021 – 19. Juni 2021
                 2. Juli 2021 – 3. Juli 2021

	von 17.00 – 21.00 Uhr und
                 von 9.00 – 17.00 Uhr

Ort		Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                 Eisenbahnstr. 29

Leitung	Dietmar Sendelbach
                 Referent Diözesanstelle Hochrhein

Referentinnen	Anja Drechsle
                 Pastoralreferentin
                 Dr. Birgit Volk
                 Leiterin Diözesanstelle Hochrhein

                                                     15
2/2020
         Vorankündigung - save the date

         Ausstellung

         Kirchengebäude und ihre Zukunft

         Die Kirchen in Deutschland stehen vor sehr großen
         Auf­gaben. In vielen Gemeinden müssen Strategien ge-
         funden werden, mit denen der eigene Gebäudebestand
         angesichts sinkender Gemeindegliederzahlen, verän-
         derter Nutzungsanforderungen und hoher Kosten für
         Instandhaltung und Betrieb angepasst werden kann.
         Oftmals scheint die Schließung von Kirchengebäuden
         und ein damit verbundener Verlust an Möglichkeiten
         der sozialen Gemeinwesenarbeit der einzig verbliebene
         Weg zu sein.

         Die Ausstellung Kirchengebäude und ihre Zukunft der
         Wüstenrot Stiftung macht durch einen breiten, aktu­
         el­len Überblick deutlich, dass es andere, bessere
         Alternativen geben kann, damit Kirchengebäude und
         Gemeindezentren als öffentliches Bekenntnis und
         sichtbarer Teil kultureller und religiöser Identität er­
         halten werden können.

         Kolumbariumskirche Heilige Familie, Osnabrück
         (Tino Mager @ Wüstenrot Stiftung)

          16          Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
Ausstellungsort	
                Kath. Gemeindehaus
                   Eisenbahnstr. 29
                   79761 Waldshut-Tiengen

Ausstellungsdauer	11. Januar – 03. Februar 2021

Führungen für Kleingruppen sind nach Absprache
möglich

Vernissage 	11.01.2021 um 19:30 Uhr
                   ab 19:00 Uhr Apéro
                   Einführung und Eröffnung
                   Dr. René Hartmann,
                   Wüstenrot Stiftung
                   Werkvortrag: Prof. Dr. Dirk Bayer,
                   TU Kaiserslautern

Begleitprogramm

• Blick zu den Nachbarn - Exkursion nach Basel in die
  Elisabethenkirche mit Führung und anschließendem
  Austausch
  16.01.2021 von 16:00 – 18:00 Uhr

• Wie geht es weiter mit Kirche? Und welche Rolle
  spielen die Gebäude dabei?
  19.01.2021 von 19:00 Uhr – 21.30 Uhr

• Kirchenraum im Labor: Experimente in der Kapelle
  Buch mit Sitzordnung, Technik, Licht und Musik
  26.01.2021 von 19:00 Uhr – 22:00 Uhr

                                                     17
2/2020

              Referat Frauen-
              Männer-Gender

         18
Überlasst euch dem Atem Gottes

Musikalisches Nachtgebet mit Texten von Hildegard
von Bingen

Termin		27. September 2020, 19.00 Uhr

Ort		Albbruck-Buch, Kapelle Buch

Leitung	Gabriele Trapp
                Referentin für Frauenpastoral
                Konrad Sieber
                Familienseelsorger
                „Die Weißen Wölfe“
                Musikgruppe

kfd-Regionalkonferenz

Termin		30. September 2020, 17.00 – 19.00 Uhr

Ort		Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                Eisenbahnstr. 29
                                                     Frauenpastoral

                                                19
2/2020

         Ihr seid gesegnet… – Segensfeiern

         Segensfeier für schwangere Frauen und alle, die ein
         Kind erwarten.

         Termin		27. September 2020, 17.00 Uhr

         Ort		Lörrach, Kapelle des
                          St. Elisabethen-Krankenhauses

         Leitung		Ökumenisches Team

         Kooperation	Referat Frauen-Männer-Gender
                          der Diözesanstelle Hochrhein mit
                          der Seelsorgeeinheit Lörrach, dem
                          Kath. Dekanat Wiesental und dem
                          Ev. Kirchenbezirk Markgräfler Land

         Termin           17. November 2020, 19.30 Uhr

         Ort	Waldshut, Alte Krankenhauskirche,
                          (Ärztehaus am Spital) Kaiserstr. 93

         Leitung          Ökumenisches Team

         Kooperation	Referat Frauen-Männer-Gender der
                          Diözesanstelle Hochrhein mit der
                          Klinikseelsorge Waldshut, dem
                          Ev. Kirchenbezirk Hochrhein,
                          dem Dia­konischen Werk und der
                          Seelsorge­einheit St. Verena

         Segensfeier mit Mutter- und Elternsegen

         Termin           29. November 2020, 11.15 Uhr

         Ort	Albbruck, Kath. Kirche St. Josef

         Leitung	Brunhilde Eckert
                          Pfarrer N.N.

          20        Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
„Es braucht Taten, um die Welt zu
verändern“ – Florence Nightingale

Eine Zeitreise mit Texten und Musik

Termin 1        7. Oktober 2020, 19.30 – 21.00 Uhr

Ort	Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                Eisenbahnstr. 29

Termin 2        16. Oktober 2020, 19.30 – 21.00 Uhr

Ort	Bad Säckingen, Münsterpfarrhof,
                Münsterplatz 2

Leitung	Angelika Ebel
                Gudrun Herzog-Albicker (Flügel)
                Sonja Kaiser
                Gabriele Trapp
                Angelika Weber-Wehrle

Kosten          7 Euro (mit Apéro)

Kooperation	Ev. Erwachsenenbildung
                Hochrhein-Markgräflerland

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Frauen­
aktions­wochen 2020 im Landkreis Waldshut statt.

„Die Trauer und der Trost“

Vortragsabend

Termin	12. November 2020, 19.30 Uhr

Ort		Bad Säckingen, Münsterpfarrhof,
                Münsterplatz 2

Leitung		Anja Drechsle,
                                                        Frauenpastoral

                Dekanatsfrauenseelsorgerin
                Dekanat Waldshut

                                                   21
2/2020

         „Das kann ja heiter werden!“

         Ein Seminar zur Stärkung der Resilienz durch
         Bewegung und Humor

         Termin           6. November 2020, 19.00 – 21.00 Uhr

         Ort	Bad Säckingen, Münsterpfarrhof,
                          Münsterplatz 2

         Leitung	Helene Wunsch
                          Staatl. geprüfte Sport- und
                          Gymnastiklehrerin, Motopädin,
                          Qi Gong Lehrerin, Wehr
                          	Gabriele Trapp
                          Referentin für Frauenpastoral

         Anmeldung	bis 2. November 2020 beim Referat
                          Frauen-Männer-Gender der Diözesan-
                          stelle Hochrhein

         „Der Andere Abend“

         Eine besinnliche Auszeit im Advent

         Termin           16. Dezember 2020, 19.30 – 20.00 Uhr
                          an­schließend Möglichkeit zur Begeg-
                          nung

         Ort	Schwörstadt, Kath. Kirche St. Clemens
                          und Urban

         Leitung	Anja Drechsle
                          Dekanatsfrauenseelsorgerin
                          Dekanat Waldshut

          22        Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
Vorankündigung

„Build on a Strong Foundation“ –
Weltgebetstag Vanuatu 2021

Werkstatttage für Multiplikatorinnen und Vorberei-
tungsteams zur Vorbereitung des Weltgebetstags 2021

Termin 1         16. Januar 2021, 13.30 – 17.30 Uhr

Ort		Waldshut, Kath. Gemeindehaus,
                 Eisenbahnstr. 29

Termin 2         21. Januar 2021, 14.00 – 18.00 Uhr

Ort	Lörrach-Stetten, Kath. Gemeindehaus
                 St. Fridolin, Rathausgasse 8

Termin 3         23. Januar 2021, 13.30 – 18.00 Uhr

Ort		Schopfheim, Ev. Gemeindehaus,
                 Wehrer Str. 5

Anmeldung		bis jeweils 1 Woche vor dem Termin
                 bei den jeweiligen Veranstalterinnen
                 vor Ort

Kooperation		mit den ökumenischen Arbeitskreisen
                 zum WGT am Hochrhein und mit der
                 Ev. Erwachsenenbildung Hochrhein-
                 Markgräflerland
                                                           Frauenpastoral

                                                      23
2/2020

              Arbeitnehmer-
                  seelsorge

         24
Maria

Theologisches Seminar mit Prof. Dr. Feininger

Termin		16.-18. Oktober 2020

Ort		Falkau, Haus Feldberg

Referent	
         Prof. Dr. Bernd Feininger

Leitung	
        Tobias Roming
                Referent für Arbeitnehmerseelsorge,
                Waldshut

Anmeldeschluss Freitag, 25.09.2020
                                                      Arbeitnehmerseelsorge

                                                 25
2/2020
         Betriebsbesichtigung
         Firma Sedus Stoll Dogern
         Termin		19. November 2020
         Ort		Dogern, Christof-Stoll-Str. 1

         Kehraus im Betrieb – Umstrukturierung,
         Kurzarbeit, Kündigung als Trauerprozess

         Fachtagung für Betriebs- und Personalräte

         Termin		27.-28. November 2020

         Ort		Oberkirch, Haus Marienfried

         Leitung	
                 Josef Romanski, Thomas Dinger,
                          Tobias Roming
                          Arbeitnehmerseelsorger in der
                          Erzdiözese Freiburg

         zusätzlich als Onlineveranstaltung
         Termin 1         19. Januar 2021
         Termin 2         21. Januar 2021

         Die Ausschreibung finden Sie ab August auf unserer
         Homepage: www.arbeitnehmerseelsorge.de

          26        Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
27
2/2020

              Jugendpastoral

         28
Jugendpastorales Team Südwest

Die Mitarbeitenden im Jugendpastoralen Team Süd-
west unterstützen die Jugendarbeit in den Dekanaten
Breisach-Neuenburg, Endingen-Waldkirch, Freiburg,
Neustadt, Schwarzwald-Baar, Waldshut und Wiesental.
Sie haben gemeinsam die Jugendarbeit in den sieben
Dekanaten im Blick und setzen mit eigenen Angebo­ten
Impulse zur persönlichen und institutionellen Wei­ter­-
entwicklung aller Akteurinnen und Akteure der Ju­gend-
­arbeit.

Simone Matthäus

Dekanatsjugendreferentin und Referentin für den Ar-
beitsbereich Jugendarbeit und Schule mit Schwerpunkt
Werkreal- und Gemeinschaftsschulen
Jugendpastorales Team Südwest, Jugendbüros

Mobil: 0174-8585744
Telefon: 07761 9263273
simone@kath-jugendbuero-waldshut.de

Daria Imhof
Jugendreferentin Dekanat Waldshut
Jugendpastorales Team Südwest, Jugendbüros

Telefon: 07761 9263274
daria@kath-jugendbuero-waldshut.de
                                                          Jugendpastoral

Zähringerstraße 13
79713 Bad Säckingen
www.kja-suedwest.de

                                                     29
Diözesane Arbeitsgemeinschaft
Kirchenentwicklung (DiAG-KEW)

Die Mitarbeiter/innen der DiAG-KEW bieten Beratung
und Begleitung für Pfarrgemeinderäte an und un-
terstützen sie, das kirchliche Leben vor Ort gut zu
ge­stalten und weiterzuentwickeln. Häufige Einsatz­
felder der DiAG-KEW sind die Mitgestaltung von
Pfarr­gemeinderatssitzungen, die Moderation von
Pfarrgemeinderatsklausuren und die Begleitung
län­gerfristiger Projekte (z.B. Unterstützung bei der
Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten, der Bildung
von Gemeindeteams, der Erstellung einer Pastoral­
konzeption etc.).

Kontakt und         Diözesanstelle Hochrhein
Vermittlung 	Tel. 07751 8314-400
                    hochrhein@esa-dioezesanstelle.de

Supervision / Organisationsberatung

Supervision und Organisationsberatung unterstützen
hauptberufliche und ehrenamtlich tätige Personen,
Teams und Gremien.

Vermittlung 	Institut für Pastorale Bildung (IPB)
                    Supervision und Organisations-
                    beratung
                    Habsburgerstr. 107, 79104 Freiburg
                    Tel. 0761 12040-240 und -241

 30        Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
2/2020
                         Nähere Informationen

Allgemeine Hinweise

Sie können alle Veranstaltungen auf unserer Internet-
seite finden und sich dort auch anmelden:
www.esa-dioezesanstelle.de/Hochrhein

Der Eingang zu den Veranstaltungen, die im Katholi-
schen Gemeindehaus Waldshut stattfinden, befindet
sich an der Eisenbahnstraße, direkt an der B 34.

                                                   31
Diözesanstelle Hochrhein

Katholisches Gemeindehaus
Eisenbahnstraße 29, 79761 Waldshut-Tiengen
Telefon 07751 8314 400, Fax 07751 8314 499
hochrhein@esa-dioezesanstelle.de
www.esa-dioezesanstelle.de/hochrhein

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. Birgit Volk | Leiterin der Diözesanstelle
07751 8314 406
birgit.volk@esa-dioezesanstelle.de

Dietmar Sendelbach | Referent der Diözesanstelle
07751 8314 409
dietmar.sendelbach@esa-dioezesanstelle.de

Gabriele Trapp | Referentin für Frauenpastoral
07751 8314 410
gabriele.trapp@esa-dioezesanstelle.de

Tobias Roming | Referent für Arbeitnehmerseelsorge
07751 8314 408
tobias.roming@esa-dioezesanstelle.de

 32        Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
2/2020
                                            Kontakt

Renate Dondajewski | Koordination und Verwaltung
07751 8314 400
renate.dondajewski@esa-dioezesanstelle.de

Heidrun Ebi | Koordination und Verwaltung
07751 8314 402
heidrun.ebi@esa-dioezesanstelle.de

Sebastian Veit | Leitung Jugendpastorales Team
Breisgau-Schwarzwald-Baar-Hochrhein
sebastian.veit@seelsorgeamt-freiburg.de

                                                 33
34   Diözesanstelle Hochrhein | Veranstaltungen 2/2020
www.esa-dioezesanstelle.de/hochrhein
Sie können auch lesen