Wanderparadies Schwarzwald - 24 Pers - Fischer Reisen

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Freitag
 
WEITER LESEN
Wanderparadies Schwarzwald - 24 Pers - Fischer Reisen
max.
  24 Pers.

Wanderparadies Schwarzwald
Beratung & Buchung:
Fischer Touristik
Steinbauergasse 9
1120 Wien
+43 1 815 86 87
office@fischer-reisen.at
www.fischer-reisen.at
Wanderparadies Schwarzwald - 24 Pers - Fischer Reisen
Wanderparadies Schwarzwald

Reiseverlauf

1. Tag: Wien – Blumberg

Anreise über Ulm über die Schwäbische Alb in den Schwarzwald-Stadt Blumberg, wo wir im Ortsteil Riedböhringen unseren
Hotel-Gasthof beziehen.

2. Tag: Blumberg – Donauursprung – Todtnau – Schluchsee mittel, ca. 12 km Gehzeit: 3 1/2 Std

Fahrt vorbei am Feldberg in den Luftkurort Schönau. Die aussichtsreiche Rundwanderung um den wahren Donauursprung führt
zunächst an der Elzquelle vorbei zur Quelle der Breg beim Höhengasthaus Kolmenhof. Eine geologische Besonderheit am
Westweg sind die Günterfelsen aus Granit. Herrlicher Panoramablick vom Aussichtsturm auf der Brend Bei Todtnau Besuch
beim gleichnamigen Wasserfall, am Rückweg Abstecher zum Schluchsee.

3. Tag: Blumberg – Ravennaschlucht – Titisee mittel, ca. 16 km, Gehzeit: 5 Std.

Wir wandern durch das beschauliche Löffeltal, vorbei an zwei Sägen, zur ältesten Pfarrkirche des Hochschwarzwaldes mit
einem schönen spätgotischen Wandelaltar. Über Brücken und Treppen, an einem Wasserfall vorbei, geht es durch die
Ravennaschlucht. Am Weg nach Hinterzarten passieren wir die Adlerskisprungschanze, im Ort besuchen wir Wallfahrtskirche
Kirche Maria in der Zarten. Den Nachmittag verbringen wir am Titisee mit Möglichkeit zu einer Schifffahrt oder Kaffeepause mit
Schwarzwälder Kirschtorte.

4. Tag: Blumberg – Weinwanderung Glottertal (mittel, ca. 9 km, Gehzeit: 3 Std.) – Jakobsweg (leicht, ca. 7,5 km, Gehzeit: 2
Std.)

Unsere Weinwanderung beginnt in Glottertal, bekannt durch die Fernsehserie "Schwarzwaldklinik", und führt entlang der
höchstgelegenen Weinberge Deutschlands. Nachmittags wandern wir auf dem Jakobsweg von St. Peter nach St. Märgen.
Zunächst Besuch der prächtigen Klosterkirche. Bei klarem Wetter können wir sogar über die Rheinebene bis zu den Vogesen
schauen. Am Ziel erwartet uns die barocke Klosterkirche Mariä Himmelfahrt.

5. Tag: Blumberg – Schauinsland (mittel, ca.13 km, Gehzeit: 4 Std.) – Feldberg

Von Horben Fahrt mit der Schauinslandbahn auf den 1284 m hohen Schauinsland. Zuerst ersteigen wir den Schauinslandturm,
anschließend wandern wir vorbei am Sonnenobservatorium zum Gasthaus Gießhübel, über das Berglusthaus geht es zur
Talstation. Den Nachmittag verbringen wir im Gebiet des Feldbergs, mit 1493 m der höchste Berg Deutschlands außerhalb der
Alpen. Mit der Feldbergbahn geht es zum Aussichtsturm mit dem Schwarzwälder-Schinken-Museum.

6. Tag: Blumberg – Bodensee – Wien

Rückreise entlang des Bodensees, das Allgäu und München.

Routenänderungen vorbehalten.

Stand: 9.02.2022                                                                                                    Seite 2 von 5
Wanderparadies Schwarzwald

Leistungen
Kostenloses Umbuchungsrecht bis 30 Tage vor Abreise

maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen

Inklusivleistungen

   Fahrt im Komfort-Reisebus mit WC & Air Condition
   Alle Wanderungen und Ausflüge lt. Programm
   Nächtigungen im 3 Sterne Hotel Gasthof Kranz o.ä.
   Doppelzimmer mit Du/WC
   Tägliches Frühstück
   5x Abendessen mit 4-Gang Menü
   Bergbahnfahrt auf den Schauinsland
   Berg- und Talfahrt mit der Feldbergbahn
   Örtlicher Wanderführer
   FISCHER Wanderreiseleitung ab/bis Wien

Nicht inkludiert

Ortstaxen & eventuelle Eintritte - sofern im Leistungstext nicht angeführt
Persönliche Ausgaben

Sie wohnen
Gasthof Kranz
Hotel Gasthof Kranz ★ ★ ★
Blumberg
https://www.hotel-gasthof-kranz.de/

Das Hotel besteht aus Haupthaus mit Empfang, Restaurant und Hotelzimmern, sowie aus dem Gästehaus "Alte Schule" welches
sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet.

Die insgesamt 63 Gästezimmer in beiden Gebäuden, aufgeteilt in Doppel- Einzel- und Mehrbettzimmer, sind eingerichtet mit
Dusche, WC, TV und Telefon, teilweise auch mit Balkon.

Einen Fön kann Ihnen gerne kostenlos beim Empfang zur Verfügung gestellt werden.

Hoteländerungen vorbehalten.

Abfahrtszeiten

Unsere Abfahrtsstelle:
1130 Wien, Busterminal APCOA - Schönbrunner Schlossstrasse 50, (Abfahrtsstelle)
U4: Station Schönbrunn (Liftaufgang)
Autobus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Abfahrtszeit: 07:00 Uhr

PKW/TAXI: Sollten Sie mit dem Taxi bzw. mit dem Privat-PKW zur Abfahrtsstelle gebracht werden, gibt es eine Haltemöglichkeit

Stand: 9.02.2022                                                                                                 Seite 3 von 5
Wanderparadies Schwarzwald

auf der rechten Seite der Schönbrunner Schlossstrasse oder wenn Sie den Parkplatz nutzen möchten, kostet dieser € 3,90 pro
Stunde.

Weitere Zustiegsstellen:
04:15 Graz, Hbf
05:00 Bruck an der Mur, Bahnhof
05:30 Mürzzuschlag, Bahnhof
06:10 Wr. Neustadt, Wasserturm
06:35 Baden, McDonalds
07:45 St. Pölten
08:35 Amstetten-West, Autobahnabfahrt Park&Drive-Anlage
08:45 St. Valentin, Raststation Landzeit
09:10 Linz/Ansfelden, Raststation Landzeit
(Fahrtrichtung Salzburg/Bei der Heimreise Ausstieg Fahrtrichtung Wien, Fußgänger-Unterführung ist vorhanden)

Reiseinfos

2-G Regel
Ab 01.09.2021 gilt für Neubuchungen die 2-G Regel (geimpft oder vollständig genesen).
Geimpft: Der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid-19 ist bei Reiseantritt Pflicht und muss entweder elektronisch
oder in Papierform ersichtlich sein, müssen aber in jedem Fall einen QR-Code enthalten.
Genesen: Als genesen gelten Sie, wenn Sie nachweisen können, dass Sie während des gesamten gebuchten Reisezeitraums (es
geht nicht um den Buchungszeitpunkt) innerhalb der letzten 6 Monate positiv mittels PCR-Test, auf SARS-CoV-2 getestet
wurden und das Testergebnis während des gesamten gebuchten Reisezeitraums mindestens 28 Tage zurückliegt und Sie
genügend Antikörper besitzen. Ein Nachweis muss in Form des Gesundheitspasses entweder elektronisch oder in Papierform
vor Reiseantritt vorgelegt werden und muss in jedem Fall einen QR-Code enthalten.

Weiterhin gelten natürlich die lokalen behördlichen Bestimmungen der jeweiligen Reisedestination über die wir Sie kurz vor
Abreise informieren (vorab ersichtlich beim Außenministerium www.bmeia.gv.at)

Einreise/ Dokumente
Jeder Reiseteilnehmer benötigt einen gültigen Reisepass oder Personalausweis!
Hinweise zu Reisedokumenten: Grundsätzlich gilt innerhalb der europäischen Schengen-Staaten Reisefreiheit für alle EU-Bürger.
Beachten Sie aber bitte, dass es laufend und überall zu Kontrollen durch die nationalen Behörden kommen kann und Sie
verpflichtet sind, sich auszuweisen (Reisepass oder Personalausweis). Für ausländische Staatsbürger gelten möglicherweise
besondere Einreisebestimmungen, sie sind selbst für eine zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.

https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/deutschland/

Gesundheit & Impfungen
Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reise-beginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um
sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen. Informationen über Reiseimpfungen erhalten Sie auch bei der Stadt Wien
(Tel. 01/ 4000-87621) und auf den Homepages des Bundesministeriums für Gesundheit

https://www.bmgf.gv.at/home/Gesundheit/Reiseinformationen/

Klima & Kleidung
Innerhalb des Freistaates Bayern geht das Klima vom Nordwesten zum Osten hin, vom maritimen Klima in das
Kontinentalklima über. Das Kontinentalklima ist vor allem durch starke saisonale Temperaturschwankungen gekennzeichnet.
Klassische Merkmale des Kontinentalklimas sind heiße Sommer und kühle Winter.

Stornospesen:
10% - bis 30 Tage vor Reiseantritt
25% - 29-20 Tage vor Reiseantritt
50% - 19-10 Tage vor Reiseantritt

Stand: 9.02.2022                                                                                                    Seite 4 von 5
Wanderparadies Schwarzwald

65% - 09-04 Tage vor Reiseantritt
85% - 3 Tage (72 Stunden) vor Reiseantritt

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Stand: 9.02.2022                                                                              Seite 5 von 5
Sie können auch lesen