Was ist neu und was ist wichtig? Interdisziplinäres Update 2021

Die Seite wird erstellt Horst Schilling
 
WEITER LESEN
Was ist neu und was ist wichtig? Interdisziplinäres Update 2021
Was ist neu und was ist wichtig?
Interdisziplinäres Update 2021
Donnerstag, 25. November 2021, Haus 1, Hörsaal, 14.00 bis 17.30 Uhr

                                                                                                  - on
                                                                                         H a n d s op
                                                                                                  h
                                                                                          Works heter
                                                                                                kat
                                                                                        Blasen         hr
                                                                                                   00 U
                                                                                           a b 13 .

      Interdisziplinäres Update für Hausärzte und Internisten zum 20-jährigen Jubiläum des Prostatazentrums KSA
Wir laden Sie herzlich ein …

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Es sind genau 20 Jahre vergangen, als im November 2001 Prof. Franz Recker,
damaliger Chefarzt der Urologischen Klinik, das Prostatazentrum KSA gründete.
Dazumal war es eines der ersten Organzentren in Europa. Durch die Stärkung
der Zusammenarbeit der verschiedenen Fachspezialisten und Fokussierung
sollte die Behandlung verbessert werden. Bereits damals stand der Patient im
Mittelpunkt.

Für eine optimale Patientenbetreuung ist die gute Zusammenarbeit mit Ihnen
unerlässlich. Wir möchten uns mit Ihnen über die aktuellsten Behandlungsfort-
schritte auf dem Gebiet der Urologie, aber auch der Allgemeinmedizin austau-
schen und die Herausforderungen thematisieren, die sich am Horizont abzeich-
nen. Ein hands-on Workshop wird zum Thema Blasenkatheter im Vorfeld
angeboten, wie auch der Da Vinci Roboter für Operationsübungen ausgestellt.

Die aktuelle CoViD-19-Pandemie fordert uns immer noch heraus. Soweit möglich,
möchten wir uns mit Ihnen persönlich treffen. Trotzdem werden wir diese
Fortbildung als Hybrid-Veranstaltung planen: Sowohl die physische Präsenz an
der Fortbildung wie auch die Teilnahme am Online Streaming werden möglich
sein.

Wir laden Sie herzlich zum interdisziplinären Austausch ein und hoffen, Sie mit
unserem Programm in Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

Mit herzlichen Grüssen

Prof. Dr. med. S. Wyler           PD Dr. med. M. Kwiatkowski

Dr. med. D. Uebersax
Programm 25. November 2021
Was ist neu und was ist wichtig?
Update wichtiger Themen: kurz und knackig präsentiert
          Vorprogramm
13.00 Uhr Hands on Workshop im Foyer: Umgang mit Blasenkatheter und suprapubi-
          schem Katheter Materialkunde, Einlageübungen am Modell, Trouble Shooting
          sowie der Da Vinci Roboter mit Operationsübungen
          Prof. S. Wyler und Team Urologische Klinik

          Hauptprogramm
14.00 Uhr Begrüssung und Moderation                                     Prof. S. Wyler

14.05 Uhr Neubau: was wird besser?                                      S. Baumann

14.10 Uhr Prostatakrebsvorsorge – wo stehen wir heute?                  Prof. S. Wyler

14.20 Uhr Ausblick personalisierte Prostatakrebsvorsorge und Trends     Prof. F. Recker
          im europäischen Raum

14.30 Uhr Entwicklung der Roboterchirurgie                              Dr. T. Möltgen

14.45 Uhr Moderne interdisziplinäre Diagnostik des Prostatakarzinoms    Dr. A. Cornelius

15.00 Uhr Strom, Laser, Wasserdampf in der BPH Behandlung               Dr. Ph. Grimsehl

15.15 Uhr Komplexe Miktionsprobleme: wann braucht es die Neurourologie? Dr. M. Bywater

15.30 Uhr Pause

          Moderation Dr. D. Uebersax

16.00 Uhr Arterielle Hypertonie – wie soll ich heute behandeln?         Prof. L. Haegeli

16.15 Uhr Behandlung und Überwachung des Diabetes                       Dr. A.K. Borm

16.30 Uhr Asthma und COPD – neue Therapieansätze                        Dr. G. M. Tini

16.45 Uhr Palliative care: was bieten wir an?                           Dr. G. Fuchs

17.00 Uhr Diskussion                                                    Alle

17.30 Uhr Ende der Veranstaltung / Gedankenaustausch / Apero riche

Credits: CME Punkte: wurden beantragt
Referenten
Prof. Dr. med. Stephen Wyler            Dr. med. Daniela Uebersax
Chefarzt Urologie                       Leitende Ärztin Hausarztmedizin
Kantonsspital Aarau                     Kantonsspital Aarau

Sergio Baumann                          Prof. Dr. med. Laurent Haegeli
CEO a.i., Leiter Departement Betrieb    Chefarzt Kardiologie
Kantonsspital Aarau                     Medizinische Universitätsklinik
                                        Kantonsspital Aarau
Prof. Dr. med. Franz Recker
PolyClinic St. Moritz/Scuol             Dr. med. Anne Katrin Borm
                                        Leitende Ärztin Endokrinologie, Diabetologie und
Dr. med. Tilmann Möltgen                Metabolismus
stellvertretender Chefarzt Urologie     Medizinische Universitätsklinik
Kantonsspital Aarau                     Kantonsspital Aarau

Dr. med. Alexander Cornelius            Dr. med. Gabrielo Mauro Tini
stellvertretender Chefarzt Radiologie   Leitender Arzt, Pneumologie und Schlafmedizin
Kantonsspital Aarau                     Medizinische Universitätsklinik
                                        Kantonsspital Aarau
Dr. med. Philip Grimsehl
Leitender Arzt Urologie                 Dr. med. Gaby Fuchs
Kantonsspital Aarau                     Leitende Ärztin Palliative Care
                                        Kompetenzzentrum Palliative Care Mittelland
Dr. med. Mirjam Bywater                 Spital Zofingen
Oberärztin mbF Urologie und
Leiterin Neurourologie
Kantonsspital Aarau

Unsere geschätzten Partner
Anmeldung
Was ist neu und was ist wichtig? Interdisziplinäres Update 2021

Donnerstag, 25. November 2021, Hörsaal, Haus 1, Kantonsspital Aarau AG

    Herr                     Frau

Name

Vorname

Geschäftsadresse

PLZ		 Ort

Telefon		                                  E-Mail*

    Ich möchte am Workshop 13.00 Uhr teilnehmen

    Teilnahme Online
    (Interaktiver Chat für Fragen an Referenten möglich. Link per E-Mail am 22.11.2021)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bis spätestens Montag,
22. November 2021 anzumelden.

Covid-19-Pandemie: Es werden die aktuellsten internen Richtlinien zur Durch-
führung der Veranstaltungen befolgt. Alle registrierten Teilnehmer erhalten am
Montag, den 22.11.2021 eine Information per Email mit aktuellstem Programm
und allfälligen geltenden Verhaltensrichtlinien.

           urologie@ksa.ch
*Bitte melden Sie sich per Mail an oder geben uns Ihre Mailadresse bekannt.

Weitere Informationen:              Frau Cornelia Kaspar
Kantonsspital Aarau AG              Urologische Klinik und Prostatazentrum
Tellstrasse 25, 5001 Aarau          Telefon 062 838 94 73/47 34, Fax 062 838 47 53
www.ksa.ch                          urologie@ksa.ch
Aarau
                                    1/4/6 Gais

                                                                                                       55         Einfahrt
                                       P                                                                          Nord
                 KS
                 BahAn am                                                                                                        Bu
                                                                                                                                   ch
  Bleic               hof         60                                                                                                  se

                                                                                                                 Nordallee
       hem                                                                                                                              rst
            attstr                                                                                                                           ras
                   asse                                                                                                                         se
                                                                                          45 44
                               Fussweg                                                          43
                                                                           25                                                                                     1/4 BAVARIA
                                                                                                                                                                1/4

                                           Kummlerweg
                                                                      24                                         P
                                                                                          3                                             46                                                  Buchs
            se                                                   4                                                                                                         Einfahrt
           ras
                                                                                                            22                                                             Lieferanten
          gst

                                                                           2A                                                                                        2
      rzo

                                                                                                  P
                                                                                          99                                                                                        4 BAVARIA
     He

                                                                                                                                  7
                                                        27                                                                                                           18

                                                                                                                                                                                     Tra
                                                                     26

                                                                                                                                                                                        mstr
                                                                                                                                                                          17
                                                                                West          1       Ost

                                                                                                                                                                                          as
                                                                                                                                                                                             se
                            54 53 52 Kita 47
                                                                 Notfall                                                                                                  40
                                  Westallee                                                                                                          8
                                                                 48
                                                                           29
                                Neugutstrasse                                                          9                                                      Ein-/Ausfahrt
                                                                           30        31                                                                                Süd
                                                                                           Kinder                                                                                           Suhr
                                                                                           33                                                                 llee
                                                                                                                                                           da
                                                                96              32             34                                                        Sü
                                                                                                            6 Spital
                                 Tellstrasse            Einfahrt Notfall
                                                             Haus 4, 26    14
                     Ba

                                                                                                                            us
                                                                                                                         ha er
                     ch

                                                                                                                       rk ch
                      str

                                                                                                  P                  Pa esu
                          as

                                                                                                                      B
                          se

Allgemeine Hinweise
Ort
Haus 1, Hörsaal
Kantonsspital Aarau AG (siehe Lageplan)

Anreise
Es stehen beschränkt Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Bitte benützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. 10 Minuten Fussweg vom
Bahnhof Aarau oder Bus Nr. 6 bis Haltestelle Spital.

Kontaktperson
Kantonsspital Aarau AG
Cornelia Kaspar
Urologische Klinik und Prostatazentrum
Telefon 062 838 94 73/47 34
Telefax 062 838 47 53
urologie@ksa.ch

www.ksa.ch  Kantonsspital Aarau AG  Tellstrasse 25                                                                               5001 Aarau
Sie können auch lesen