St. Dionysius Herz-Jesu St. Laurentius
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft
St. Dionysius Bissendorf
Herz-Jesu Wissingen
St. Laurentius Schledehausen
Dezember/Januar 2019
Foto: Erich Avermann
Krippe in der St. Dionysius KircheLiebe Leserinnen und Leser,
mit dem 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr. An der
Wende vom alten zum neuen Jahr tun wir etwas Beson-
deres: Einen Moment innehalten, zurückschauen und
nach vorn. Was will ich zurücklassen? Was will ich mitneh-
men, behalten und weiter entwickeln oder verändern?
Um dieses Vorhaben zu erfüllen, müssen wir an uns arbei-
ten und einen Raum dafür schaffen.
Jesus ist einer von uns geworden. Die Botschaft von der
Menschwerdung Gottes in Jesus feiern wir an Weihnach-
ten. Das nachfolgende Weihnachtslied aus Haiti würde
ich Euch zum diesjährigen Weihnachtsfest ans Herz le-
gen.
„Weihnachten ist, wenn alle bereit sind zum
Fest. Weihnachten heißt - mit Hoffnung leben.
Wenn sich Menschen die Hände reichen,
wenn Fremde aufgenommen werden, wenn
einer dem anderen hilft, das Böse zu meiden
und das Gute zu tun- dann ist Weihnachten.
Weihnachten heißt - die Tränen zu trocknen,
das, was du hast, mit den anderen teilen, die
Not der anderen mildern. Wenn du Unglückli-
chen beistehst- dann ist Weihnachten.
Jeder Tag ist Weihnachten, jedes Mal, wenn einer dem
anderen Liebe schenkt; wenn die Herzen zufrieden sind,
wenn Menschen Menschen glücklich machen - dann ist
Weihnachten.
Dann steigt Gott vom Himmel herab und bringt uns sein
Licht. (Weihnachtslied aus Haiti)
Einen besinnlichen Advent, ein frohes Fest der Men-
schwerdung Gottes und ein gesegnetes neues Jahr 2019
wünscht Euch
Euer Pastor Joby Thomas
2AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Advent:
Es gibt mehr, als ich mir vorzustellen vermag.
Es ist mehr verheißen, als ich zu hoffen wage.
Gott kommt. Anders.
Advent:
Blick in den Himmel. Über den Horizont hinaus.
Der Advent ist ein Weg nach Bethlehem. Lassen wir uns vom Licht des
Mensch gewordenen Gottes anziehen. Papst Franziskus
Eine Hilfe dabei kann auch der gemeinsame Bußgottesdienst sein:
Dienstag, 18. Dezember 2018,
19.00 Uhr Schledehausen
Einladung zum Adventsfenster
(Lieder, adventliche Texte, warme Getränke)
Mo, 3.12. 18:00 Uhr Pastor Tobias Patzwald, Parkstraße 3, Schle-
dehausen
Die, 4.12. 18:00 Uhr Fam. Plogmann-Tometzek, Gruttbrink 2, Bis-
sendorf
Mi, 5.12. 16:15 Uhr Haus am Lechtenbrink, Jeggen
Die, 11.12. 18:00 Uhr Maria Kampmeyer, Liszthof 3, Bissendorf
Mi, 12.12. 18:00 Uhr Fam. Morys-Andrees, Ostercappelner Str. 3,
Wulften
Mo, 17.12. 18:00 Uhr Stefanie Schelp, Perkweg 12, Grambergen
Mi, 19.12. 18:00 Uhr Ev. Gemeindehaus, Lyrastr. 2, Achelriede
Do, 20.12. 18:00 Uhr Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf
4AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Weihnachtsplätzchen für Educar!
Am Samstag, 1.12. und am Sonn- ten in einem herzlichen Brief für
tag, 2.12. werden in allen Gemein- das überwiesene Geld, das dort
den nach der Hl. Messe Weih- dringend gebraucht wird. So
nachtsplätzchen verkauft. Diese konnte der Missionsausschuss
Aktion möchte der Missionsaus- 290,00 Euro Erlös aus der Kartoffel-
schuss empfehlen. Fünf Frauen pufferaktion überweisen. Wir dan-
haben mit viel Liebe leckere Plätz- ken allen herzlich für die Unterstüt-
chen gebacken. Der Erlös geht an zung und freuen uns auf einen gu-
die Leprahilfe „Educar“ zu Hän- ten Plätzchenverkauf.
den von Manfred Göbel. Er be-
dankt sich jährlich zu Weihnach- Maria Anneken
Krippenspielproben
Bissendorf: Schledehausen:
Do. 13.12.: 17.00 Uhr Di. 11.12.: 17.00 Uhr
Do. 20.12.: 17.00 Uhr Fr. 21.12.: 17.00 Uhr
So. 23.12.: 16.30 Uhr So. 23.12.: 16.00 Uhr
Krippenfeier: Krippenfeier:
Heiligabend: 15.00 Uhr Heiligabend: 16.00 Uhr
Wir bitten darum, dass Kinder, die noch nicht in der Schule sind und beim Krip-
penspiel mitmachen möchten, von einem Erwachsenen (Eltern, Großeltern…)
während der Proben begleitet werden.
Wir warten auf‘s Christkind
Die Weihnachtszeit steht kurz bevor und die Pfarrju-
gend veranstaltet am
24.12. von 10.00 -13.00 Uhr
„Wir warten aufs Christkind“
im Pfarrheim in Bissendorf.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab 5 Jahren, zum spielen, basteln
und vielem mehr. Gerne würden wir 2 € pro Kind für Bastelmaterial
u.a. einsammeln. Anmeldungen hier bitte per Mail an Hildegard
Schulte (herz-jesu-wissingen@osnanet.de) oder Tel. 641201
5AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
„Freu dich, Erd‘ und Sternenzelt“
Musikalische Einstimmung auf Weih- schen Reise durch das weihnachtli-
nachten che Europa.
Im Mittelpunkt der musikalischen Ein-
stimmung steht der Stern von Bethle-
hem, der mit seinem hellen Strahlen
den Weg weist und die frohe Bot-
schaft verbreitet.
Heiligabend sind Sie
von 17:15 bis 17:45 An den Weihnachtstagen werden
Uhr herzlich zu einer die Messen in St. Dionysius musika-
musikalischen Ein- lisch unter dem Motto „Seid nun
stimmung auf Weihnachten in die fröhlich, jubilieret“ mitgestaltet.
Sankt Dionysiuskirche eingeladen.
In der Messe am Neujahrstag wer-
Unter dem Motto „Freu dich, Erd und
den Sätze aus der Feuerwerksmu-
Sternenzelt“ erklingt adventliche und
sik von Georg Friedrich Händel
weihnachtliche Orgelmusik aus vier
erklingen.
Jahrhunderten.
An der Orgel spielt Kirchenmusikerin
Freuen Sie sich auf heiter-besinnliche
Christiane auf dem Kampe
Musik im Rahmen einer musikali-
6Kirchenvorstands-/PGR-Wahl 2018 Abschied...Neuanfang...
"Der Weg der Kirche ist der Mensch" Hier die Ergebnisse:
Nicht die hauptamtlichen Seelsorger/
innen, sondern gerade die Menschen, KV St. Dionysius mit Herz-Jesu
die sich ehrenamtlich einsetzen, sind die Diestelkämper, Heike Waltraud 97
tragende Säule unserer Pfarrgemeinden. Halbrügge, Thomas Heinrich 117
Die Gremienwahlen haben wir hinter uns Huch, Angela Veronika 76
gelassen. Es steht ein Neuanfang vor der Janocha, Josef Konrad 86
Tür. Kampmeyer, Hermann Josef 109
Mein Dank gilt, auch im Namen der ge- Kogge, Johannes Heinrich 103
samten Kirchengemeinschaft, den aus- Kortlüke, Wilfried 92
scheidenden Mitgliedern des Pfarrge- Pesch, Karl-Heinz 99
meinderates und des Kirchenvorstandes. Smit, Alexander Bernhard 80
Vielen herzlichen Dank für eure enga- Stolzenburg, Andrea 86
gierte, zuverlässige und kompetente Ar-
beit. Insbesondere erinnere ich mich an PGR St. Dionysius mit Herz-Jesu und Sch-
die vielen Interessanten Gespräche und ledehausen
tatkräftige Unterstützung während unse-
rer gemeinsamen Amtsperiode. Hervor- Bissendorf:
zuheben sind hierbei der herzliche Emp- Haucap, Christine Mathilde 140,5
fang bei meiner Amtseinführung im Jahr Holtmann, Gisela Monika 106,5
2015, die Einführung und die liebevolle Krone, Andrea Maria 123,5
Begleitung ins Gemeindeleben. Vielen Mergheim, Michael 93,0
lieben Dank. Waltermann, Roswitha Maria 154,0
Herzlichen Glückwunsch an die neu ge- Schledehausen:
wählten Mitglieder des Kirchenvorstan- Anneken, Maria Johanna Clementi 79,0
des und des Pfarrgemeinderates. Ich Hagspihl, Liboria 77,5
freue mich sehr auf den Neuanfang und Peukert, Eva-Maria 75,5
eine kreative Zusammenarbeit. Gottes Voß, Simone Helga Sabine 81,5
Segen und die Hilfe der Gemeinde be- KV St. Laurentius
gleite uns. Ardelt, Birgit 56
Brand, Mathias 62
Die Wahlbeteiligung lag in Bissendorf bei Hindahl, Guido 55
6,2 % und in Schledehausen bei 7,9 %. Meyer zum Alten Borgloh, Gregor 57
Pastor J. Thomas Nortmann, Stefan 56
Pruhs, Christian Ehrenfried 53
Wiemker, Anita 55
Herzliche Einladung zu den konstituierenden Sitzungen:
Kirchenvorstand:
Schledehausen: 12.12.2018 um 20:00 Uhr im Pfarrheim Schledehausen
Bissendorf: 09.01.2019 um 19:30 Uhr im Pfarrhaus Bissendorf
Pfarrgemeinderat:
Bissendorf und Schledehausen am 14.01.2019 um 19:00 Uhr im Pfarrheim Bissendorf
7AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Große Ehrung für Barbara und Arnold Bittner
hat diese Auszeichnung hohe Be-
deutung. Jahrzehntelang haben
die Bittners das Leben dieser Ge-
meinde geprägt in den ver-
schiedensten Arbeitsbereichen,
sei es als ehrenamtlicher Diakon,
Foto: Horst Troiza
Engagement im Pfarrgemeinde-
rat, Hospizarbeit, Kfd und und
und. „Was wäre diese Gemeinde
ohne Euch“, fragte ein Gemein-
demitglied im Gottesdienst bei
der Gratulation für Barbara und
Mit dem Verdienstorden der Bun- Arnold.
desrepublik Deutschland sind
zwei Mitglieder unserer Pfarreien- Auch der Bissendorfer Bürgermeis-
gemeinschaft geehrt worden: ter Guido Halfter hatte bei der
Barbara und Arnold Bittner erhiel- Ordensverleihung das Engage-
ten diese hohe Auszeichnung am ment des Ehepaares in beiden
17. Oktober 2018 aus den Hän- B et ät i gungsfeld ern — Heimat -
den von Landrat Dr. Michael Lüb- arbeit und Kirche—anerkennend
bersmann. hervorgehoben.
Er, selbst ehemaliger Schüler der
An dem Festakt im Bürgersaal des Religionslehrerin Barbara Bittner,
Bissendorfer Rathauses nahmen würdigte dabei besonders bei
viele Menschen teil, die sich wie aller Hinwendung zum Mitmen-
das Ehepaar Bittner als Heimat- schen die „Deutlich-keit und Ver-
vertriebene aus der Grafschaft bindlichkeit“ im Auftreten der
Glatz seit Jahrzehnten für Heimat, beiden. „Ihr seid keine Samariter
Verständigung und Versöhnung der Beliebigkeit“, sagte er in sei-
einsetzen. ner Festrede.
Ihnen allen gelte diese Auszeich-
nung betonten Barbara und Die Pfarreiengemeinschaft und
Arnold Bittner in ihrer Dankanspra- besonders St. Laurentius Schlede-
che in Bissendorf. hausen danken dem Ehepaar
Bittner für diesen Dienst und diese
Aber auch für die Pfarreienge- Eigenschaften und wünschen
meinschaft Bissendorf und insbe- sehr, dass ihnen diese lange er-
sondere für die katholische Lau- halten bleiben.
rentiusgemeinde Schledehausen Brigitte Pavić
8AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Herzlichen Glückwunsch den neuen MessdienerInnen
Am 28. Okt. um 09.00 Uhr sind unsere eingeführt worden. Wir wünschen
4 neuen Messdiener in Schledehau- euch viel Spaß, Freude und auch
sen und um 10.30 Uhr 10 neue Mess- Gottes Segen im Dienst.
diener/innen in Bissendorf im Dienst
Leon Voß, Quinn Anneken, Theo Föbker, Jonas Wehrmann, Jan Diestel-
Mats Kasseck und Theo Meyer kämper, Hanna Klatte, Charlotte Föhrder,
Tim Unland, Hanna Müller, Noelia Pabst,
Alina Klein und Melina Bessel
Danke an Ludger Wessler
(Schledehausen), Lisa Knemeyer
und Frederike Adammek
(Bissendorf) als Ausbilder der neuen
Ministranten.
Vielen lieben Dank an die verab-
schiedeten Messdiener/innen für
Euren langjährigen Dienst in den
Kirchengemeinden. Es sind Nele
Christians aus Wissingen, Clemens
Manke und Greta Warner aus Sch-
ledehausen und Lea-Marleen Kling-
holz aus Bissendorf. Alles Gute und
Gottes Segen für Euer weiteres Le-
ben. Pastor Joby Thomas
9AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Erscheinung des Herrn
Wo war am meisten Wahrheit: Bei den drei Königen, die
einem Gerücht nachliefen oder bei den Schriftge-
lehrten, die mit all ihrem Wissen ruhig sitzen blieben?
Stern über Betlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe
hin, zeig, wo sie steht. GL 261
Sternsingeraktion 2019: (ab Grundschulalter)
Möchtest Du als einer der „Heiligen Drei Könige“ an
der Sternsingeraktion teilnehmen, so bist Du herzlich
eingeladen.
Wir wollen uns an zwei Treffen auf die Aktion vorbe-
reiten.
Schledehausen:
Dienstag, 4. Dez., 16.00 Uhr und Freitag, 4.
Jan., 16.00 Uhr im Pfarrheim Die Sternsingerakti-
on startet dann am Sonntag, den 6. Jan. um
9.00 Uhr in der Kirche.
Bissendorf:
Montag, 10. Dez., 15.30 Uhr und Donnerstag, 3. Jan. um 15.30 Uhr im Pfarr-
heim. Die Sternsingeraktion startet dann am Samstag, den 5. Jan. um 9.00
Uhr in der Kirche.
Wissingen WICHTIG!!“
Diejenigen, die in Wissingen von den Sternsingern am 05.01.2019 besucht
werden möchten, mögen sich bitte in eine Liste, die hinten in der Kirche in
Wissingen ausliegt, eintragen.
10GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu
Schledehausen Bissendorf Wissingen
01. bis 7. Dezember
Sa. 01.12. 15.30 Uhr: S Kinderkirche im Advent
17.30 Uhr: W Taizégottesdienst
1. Advent—Am Wochenende werden nach den Hl. Messen in allen Gemein-
den für die Leprahilfe Plätzchen verkauft und Kirchenkaffee geboten
So. 02.12. 09.00 Uhr: B Hl. Messe
10.30 Uhr: S Familienmesse mit Cantamus, Kirchenführung
für die Erstkommunionkinder
Di. 04.12. 09.00 Uhr: W Hl. Messe
10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus
am Lechtenbrink
Mi. 05.12. 19.00 Uhr: S Hl. Messe gestaltet von der kfd
Do. 06.12. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht
08.30 Uhr: B Hl. Messe
Herz-Jesu-Freitag
Fr. 07.12. ab 09.30 Uhr: Krankenkommunion in Holsten-Mündrup
und Bissendorf
10.00 Uhr: S Wortgottesfeier Haus am Bredberg
und Hauskommunion
19.00 Uhr: B Hl. Messe mit eucharistischem Segen
8. bis 9. Dezember
An diesem Wochenende werden die Gottesdienste mit dem Liturgiekreis
gestaltet
Sa. 08.12. 12.00 Uhr: S Tauffeier für Florentine Herkenhoff
17.30 Uhr: W Vorabendmesse anschl. Weihnachts-
plätzchenverkauf für die Leprahilfe
2. Advent
So. 09. 12. 09.00 Uhr: S Hl. Messe
10.30 Uhr: B Hl. Messe
12.00 Uhr: W Tauffeier für Marcelina Elina Hörner
17.00 Uhr: S Konzert, ev. Kirche St. Laurentius
11GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
11. bis 14. Dezember
Di. 11.12. 09.00 Uhr: W Hl. Messe
Di. 11.12. 10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am
Lechtenbrink
Mi. 12.12. 08.30 Uhr: S Hl. Messe
Do. 13.12. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht
08.30 Uhr: B Hl. Messe
Fr. 14.12. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier
15. bis 21. Dezember
Sa., 15.12. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse
3. Advent
So. 16.12. 09.00 Uhr: S Hl. Messe
10.30 Uhr: B Hl. Messe
11.30 Uhr: B Tauffeier für Niklas Kirchner, Alica
Brehmer und Fiete Schipmann
Di. 18.12. 09.00 Uhr: W Hl. Messe
10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus
am Lechtenbrink
19.00 Uhr: S Bußandacht für den Gemeindeverbund
Mi. 19.12. 08.30 Uhr: S Hl. Messe
Do. 20.12. 08.00 Uhr: B Rosenkranzgebet
08.30 Uhr: B Heilige Messe
Fr. 21.12. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier
10.30 Uhr: W Hl. Messe im Haus am Lechtenbrink
22. bis 24. Dezember
Sa. 22.12. 17.30 Uhr: W Jugendgottesdienst
4. Advent
So. 23.12. 09.00 Uhr: S Hl. Messe
10.30 Uhr: B Hl. Messe
Mo., 24.12.2018 Heiligabend
15.00 Uhr: B Krippenfeier
16.00 Uhr: S Krippenfeier
16.00 Uhr: W Christmette
17:15 Uhr: B Musikalische Einstimmung auf Weihnach-
ten unter dem Motto „Freu dich, Erd und
Sternenzelt“ mit Christiane auf dem Kampe
18.00 Uhr: B Christmette mit Kirchenchor
22.30 Uhr: S Christmette
12GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn
Di., 25.12. 10.30 Uhr: B Festmesse
Hl. Stefanus
Mi., 26.12. 09.00 Uhr: B Hl. Messe
10.30 Uhr: S Hl. Messe mit Cantamus
Do. 27.12. und Fr. 28.12.: kein Gottesdienst
29. Dezember bis 4. Januar
Sa. 29.12. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse
So. 30.12. 09.00 Uhr: S Hl. Messe
10.30 Uhr: B Hl. Messe
Silvester
Mo. 31.12. 17.00 Uhr: S Hl. Messe zum Jahreswechsel
Neujahr
Di. 01.01. 10.30 Uhr: B Hl. Messe zum Jahresbeginn
Mi. 02. 01. 08.30 Uhr: S Hl. Messe
Do. 03. 01. 08.00 Uhr: B Rosenkranzgebet
08.30 Uhr: B Hl. Messe
Herz-Jesu-Freitag
Fr. 04.01. ab 09.30 Uhr: Krankenkommunion in Holsten-Mündrup
und Bissendorf
10.00 Uhr: S Wortgottesfeier Haus am Bredberg und
Hauskommunion
19.00 Uhr: B Hl. Messe mit eucharistischem Segen
05. bis 11. Januar 2019
Sa. 05.01. 09.00 Uhr: B Aussendungsfeier der Sternsinger für
Bissendorf und Wissingen
17.30 Uhr: W Vorabendmesse Erscheinung des Herrn
So. 06.01. 09.00 Uhr: S Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger
10.30 Uhr: B Hl. Messe
Di. 08. 01. 09.00 Uhr: W Hl. Messe
10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am
Lechtenbrink
13GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Mi. 09. 01. 08.30 Uhr: S Hl. Messe zum Weltfriedenstag gestaltet
von der kfd
Do. 10. 01. 08.00 Uhr: B Rosenkranzgebet
08.30 Uhr: B Hl. Messe
Fr. 11.01. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier
12. bis 19. Januar 2019
Sa. 12. 01. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse
So. 13. 01. 09.00 Uhr: S Hl. Messe
10.30 Uhr: B Hl. Messe
Di. 15. 01. 09.00 Uhr: W Hl. Messe
10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am
Lechtenbrink
Mi. 16. 01. 08.30 Uhr: S Hl. Messe
Do. 17. 01. 08.00 Uhr: B Rosenkranzgebet
08.30 Uhr: B Heilige Messe
Fr. 18.01. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier
Sa. 19.01. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse
20. bis 25. Januar 2019
Am Sonntag werden die neuen Erstkommunionkinder in den Gottesdiensten
vorgestellt mit Erneuerung des Taufversprechens
So. 20.01. 09.00 Uhr: S Hl. Messe
10.30 Uhr: B Hl. Messe parallel Kinderkirche im Pfarr-
heim
Mo. 21.01. 19.15 Uhr: S kontemplatives Gebet
Di. 22.01. 09.00 Uhr: W Hl. Messe
Mi. 23. 01. 08.30 Uhr: S Hl. Messe
Do. 24. 01. 08.00 Uhr: B Rosenkranzgebet
08.30 Uhr: B Hl. Messe
Fr. 25.01. 08.30 Uhr: S Wortgottesfeier
14GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
26. Januar bis 1. Februar 2019
Sa. 26. 01. 17.30 Uhr: W Vorabendmesse
Weltlepratag
Nach den Gottesdiensten werden Primeln für das DAHW verkauft
So. 27. 01. 09.00 Uhr: S Hl. Messe
10.30 Uhr: B Hl. Messe
Di. 29. 01. 09.00 Uhr: W Hl. Messe
10.30 Uhr: W Ökum. Wortgottesdienst im Haus am
Lechtenbrink
Mi. 30. 01. 08.30 Uhr: S Wortgottesdienst
Do. 31. 01. 08.00 Uhr: B Rosenkranzandacht
08.30 Uhr: B Wortgottesdienst
Herz-Jesu-Freitag
Fr. 01.02., ab 09.30 Uhr: Krankenkommunion in Holsten-Mündrup
und Bissendorf
10.00 Uhr: S Wortgottesfeier Haus am Bredberg
und Hauskommunion
19.00 Uhr: B Hl. Messe mit eucharistischem Segen
Erklärung: Die Buchstaben nach der Uhrzeit stehen für die Orte,
in denen die Veranstaltung oder der Gottesdienst stattfindet.
B = Bissendorf – W = Wissingen – S = Schledehausen
cher von AT und NT vor und gibt Ein-
führungen in ihre Herkunft und Deu-
tung. Ein einmaliges Angebot für alle,
die dem Wort Gottes auf die Spur
kommen wollen.
Die Veranstaltung unter der Leitung
Die GANZE Bibel von Dr. Uta Zwingenberger und Dr.
Frank Buskotte umfasst 2 Wochenen-
Kurs zur Einführung in alle Schriften den in Haus Ohrbeck sowie 15 Aben-
des AT und NT de in der Kath. Erwachsenenbildung
Haben Sie sich immer schon mal vor- (KEB) Osnabrück, beginnt am 15.
genommen, die gesamte Bibel zu Februar und endet im November
lesen? Ein Schritt dahin wäre es, zu- 2019.
nächst den Gesamtzusammenhang Weitere Infos und Anmeldung unter
der Bibel kennen zu lernen. Der Kurs Tel. 0541 35868-71 oder www.keb-
„Die GANZE Bibel“ stellt alle 73 Bü- os.de.
15Geburtstagsdaten veröffentlichen?
Aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes dürfen wir die Geburtstage
unserer Senioren ab 70 Jahren jährlich nicht mehr veröffentlichen.
Wenn Sie uns jedoch den unten aufgeführten Zettel ausgefüllt in den
jeweiligen Pfarrbüros abgeben, werden wir Ihnen - wie gewohnt - zu
Ihren Geburtstagen im Pfarrgemeindebrief gratulieren.
—————-bitte abtrennen und ausgefüllt abgeben———————–—————————————-
Datenschutzerklärung für Einzelpersonen und Ehepartner
Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass mein/unsere Geburtstag/e jähr-
lich ab dem 70. Lebensjahr im Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde
St. Dionysius mit Herz-Jesu und St. Laurentius veröffentlicht wird/werden.
Ich/Wir habe/n davon Kenntnis, dass der Pfarrbrief auf der Homepage der
Kirchengemeinde öffentlich einzusehen ist.
_______________ ______________ _____________
Nachname: Vorname: Geb. am
______________ _____________
Vorname: Geb. am
Bissendorf, den _____________________________
________________________ _____________________
Unterschrift Unterschrift
16TERMINE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
In der Stille liegt die Kraft
Einladung zum kontemplativen Gebet
ab November wieder jeden 3. Montag in Schledehausen
jeweils von 19.15 Uhr bis 19.45 Uhr
17. Dezember, 21. Januar in der St. Laurentiuskirche
weitere Info: Hildegard Schulte, Tel 05402/641201; herz-jesu-
wissingen@osnanet.de
„Kinderkirche im Advent“
Sa., 1. Dezember: 15.30 - 17.30 Uhr im Pfarrheim Schledehausen
So., 20. Januar: 10.30 Uhr im Pfarrheim Bissendorf.
Die Kinderkirche im Pfarrheim in Schledehausen entfällt diesen Sonntag!
Am Montag, den 28. Januar, 20.00 Uhr:
Treffen aller TeamerInnen zur Planung 2019.
Tauffeiern:
Durch das Sakrament der Taufe werden am 8. Dezember 2018 in St. Lau-
rentius Schledehausen
Florentine Herkenhoff
am 9. Dezember in Herz-Jesu Wissingen
Marcelina Elina Hörner
und am 16. Dezember 2018 in St. Dionysius Bissendorf
Niklas Kirchner aus Jeggen und
Alica Brehmer aus Georgsmarienhütte
Fiete Schipmann aus Lüstringen
in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen
17TERMINE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Feststehende Termine für die Pfarreiengemeinschaft
In Bissendorf:
Erster Montag im Monat Treff Junge Frauen
dienstags 14.00 Uhr Tanzkreis I
16.30 Uhr Tanzkreis II
20.00 Uhr Kirchenchor
mittwochs 15.00 Uhr Seniorennachmittag (1 x im Monat)
donnerstags 17.00 Uhr Kinderschola
freitags 17.00 Uhr Kindergruppe
Pfarrjugend:
zweiter u. letzter Freitag
im Monat Fahrdienst zur Hottendeele
monatlich 19.00 Uhr Pfarrleiterrunde der Jugend
In Schledehausen:
dienstags 20.00 Uhr Cantamus
mittwochs 09.30 Uhr neue Eltern-Kind-Gruppe;
Ansprechpartnerin Astrid Bluhm,
Tel. 05402-6075986
In Wissingen:
jeden 3. Di. im Monat: Ökumenische Frauengruppe
Tauftermine 2019:
Bissendorf: dritter Sonntag im Monat ab 11.30 Uhr
Schledehausen: erster Sonntag im Monat ab 11.30 Uhr
Wissingen: zweiter Sonntag im Monat ab 12.00 Uhr
sowie jeweils auf Anfrage in den Pfarrbüros
18FAMILIENNACHRICHTEN AUS DERPFARREIENGEMEINSCHAFT
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag!
Aufgrund der Datenschutzverordnung können künftig an dieser Stelle
ausschließlich die Geburtstage 70.; 75.; 80. und ab 90. jährlich aufge-
führt werden! Wir danken für Ihr Verständnis.
Geburtstage Dezember 2018 Herz Jesu Wissingen
Geb-Dat. Rufname Familienname Alter
05.12.1927 Rosa Plantz 91
12.12.1943 Ingrid Goertz 75
15.12.1938 Ignaz Fix 80
23.12.1948 Ingrid Nordhoff 70
27.12.1926 Agnes Kriege 92
30.12.1948 Wolfgang Roosen 70
31.12.1933 Manfred Gersch 85
31.12.1933 Walter Brokof 85
Geburtstage Dezember 2018 St. Dionysius Bissendorf
Geb-Dat. Rufname Familienname Alter
05.12.1948 Monika Kohmäscher 70
14.12.1928 Margret Wilken 90
16.12.1938 Eckhard Hindahl 80
17.12.1943 Hildegard Plogmann 75
17.12.1948 Christel Lange 70
21.12.1938 Theresia Roßmann 80
22.12.1943 Elisabeth Schulte-Schulenberg 75
30.12.1938 Horst Siepe 80
30.12.1927 Maria Halbrügge 91
Geburtstage Januar 2019 Herz Jesu Wissingen
Geb-Dat. Rufname Familienname Alter
08.01.1944 Winfried Malaika 75
19AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Geburtstage Januar 2019 St. Dionysius Bissendorf
Geb-Dat. Rufname Familienname Alter
06.01.1949 Fred Beyer 70
10.01.1939 Lucia Schütze 80
17.01.1939 Franz Narberhaus 80
28.01.1929 Ilse Schüller 90
29.01.1949 Sophie Barrenpohl 70
30.01.1934 August Seelhöfer 85
Geburtstage Dezember 2018 Schledehauusen
Geb-Dat. Rufname Familienname Alter
05.12.1938 Gerold Schulte-Silberkuhl 80
08.12.1943 Karin Stumpe 75
18.12.1927 Elisabeth Heetmeyer 91
18.12.1943 Lotte Klouthen 75
25.12.1948 Christine Kuhl 70
27.12.1938 Helmut Grieß 80
29.12.1926 Anna Klein 92
Geburtstage Januar 2019 Schledehausen
Geb-Dat. Rufname Familienname Alter
06.01.1939 Franz Aichner 80
10.01.1949 Franz-Jürgen Bergheim 70
16.01.1934 Marianne Rüttgers 85
17.01.1939 Waltraud Bosse 80
26.01.1944 Ingrid Brüser 75
28.01.1934 Theresia Loheide 85
31.01.1934 Johannes Wächter 85
Beerdigungen:
Heimgegangen zu Gott ist aus unserer Gemeinde
St. Laurentius Schledehausen am
05.11.2018 Irmgard Waldkötter im Alter von 86 Jahren
„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“
Joh. 10,10
20Aus der Gemeinde
St. Dionysius Bissendorf
mit Herz-Jesu Wissingen
Die Jugendräume erstrahlen in neuem Glanz!
Durch kleine Renovierungsarbeiten unsere Aktionen zu planen. Vertreten
und ein neues Farbkonzept haben wir werden wir momentan durch unser
unsere Jugendräume etwas verschö- Leitungsteam Daniel Brieskorn und
nert. Jana Schmidt, die gerne für Fragen
Ebenso konnten wir in diesem Jahr 4 und Anregungen zur Verfügung ste-
neue Mitglieder für unsere Jugendar- hen. Wir wünschen Ihnen und Euch
beit gewinnen und freuen uns sehr jetzt schon mal eine entspannte und
darüber (-: besinnlichen Weihnachtzeit,
Wir sind nun 22 Jungs und Mädchen,
die sich einmal im Monat treffen, um Ihre Pfarrjugend Bissendorf
INFORMATION DES KIRCHENVORSTANDS
Liebe Gemeindemitglieder, Spendenaktion für Orgelsan-
die politische Gemeinde suchte ierung in St. Dionysiuskirche
für die Bücherei in Wissingen
neue Räumlichkeiten. Wir haben Nach 40 Jahren hat die Orgel
der Gemeinde einen Raum im eine Grundsanierung nötig. Vor-
liegende Kostenvorschläge wei-
Pfarrheim-Wissingen für diese
sen einen Kapitalbedarf von
Zwecke zugesagt.
rund 20 Tsd Euro aus.
Die Öffnungszeiten sind jeweils
Mittwoch von 15-18.00 Uhr. Die- Wir bitten Sie als Gemeindemit-
se Regelung tritt am 1.1.2019 in glieder um Unterstützung mit ei-
Kraft. Dann wird ein Schild am ner großzügigen Spende für die
Eingang zum Pfarrheim ange- Realisierung dieses Projektes.
bracht sein: Öffentliche Bücherei
der Gemeinde Bissendorf Spendenkonto:
DE24 2656 5928 1500 4686 00
Da wir ein gutes Miteinander in
der Gemeinde haben hof- BIC: GENODEF1HGM
fen wir, dass wir im allgemeinen
Interesse handeln. Spendenzweck: Orgelsanierung
Der Kirchenvorstand
21AKTUELLES AUS ST. DIONYSIUS MIT HERZ JESU
Senioren
DEZEMBER JANUAR
„Auf, werde Licht!“ Ein Plattdeutscher Nachmittag mit
Ein adventlicher Nach- Karl-Heinz Schröder erwartet uns
mittag mit Liedern, Versen und am
Geschichten erwartet uns am 9. Januar im Ev. Gemeindehaus
Mittwoch, 12.12. um 15:00 Uhr im in Achelriede.
Pfarrheim zu einer festlich ge-
Wir sind dieses Mal von den evan-
deckten Kaffeetafel. Die Kinder-
gelischen Senioren eingeladen
kapelle aus Bissendorf und Achel-
riede wird uns mit Vorträgen auf und freuen uns auf eine gemein-
die Adventszeit einstimmen. same Kaffeetafel.
Gleichzeitig hoffen sie auf eine
kleine Spende für die Kinder aus Anmeldungen bis zum 4.1.2019
Brasilien. Anmeldung bis zum M. Kampmeyer (3388).
10.12. bei M. Kampmeyer (3388)
Goldener Herbst:
Adventlicher Nachmittag
am 13.12. um 15:00 Uhr
bei Glühwein und Spielen
im Pfarrheim.
Am Sonntag, 20.01. fah-
ren wir zum Plattdeut-
schen Theaterstück nach
Melle. Treff: 14.30 Uhr auf
dem Kirchplatz, zur Bil-
dung von Fahrgemein-
schaften. Im Anschluss
treffen wir uns in der
„Knolle“ am Markt.
Anmeldungen bei K. und
J. Lammers, Tel.: 05402
2977.
22AKTUELLES AUS ST. DIONYSIUS MIT HERZ JESU
KAB
Die Katholische Arbeitnehmerbewe-
gung KAB startet, wie in den vergan-
genen Jahren auch, im Jahr 2019 in
Bissendorf, Natbergen und Wissingen
eine Sammelaktion alter Weih-
nachtsbäume.
Die KAB-Helfer werden am
Samstag, 12. Januar, ab 09.00 Uhr
Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de
unterwegs sein.
Die Tannenbäume werden selbstver-
Die Bäume werden nach vorheriger
ständlich umweltfreundlich auf dem
Anmeldung unter 05402/3900 (Fam.
Grünabfallplatz in Jeggen entsorgt.
Gent) oder E-Mail jgent@t-online.de
abgeholt. Auch diesmal bittet die Wir danken an dieser Stelle der AWI-
KAB wieder um eine freiwillige Spen- GO für die Unterstützung unserer Ak-
de. tion, indem sie uns das kostenlose
Abladen der Bäume auf dem Grün-
In diesem Jahr wird ein Teil der Spen-
abfallplatz gestattet.
den für das Weltnotwerk der KAB ,
ein anderer Teil für die Generalüber-
holung der Orgel in der Kirche St.
Dionysius in Bissendorf verwendet.
Am 28. Januar lädt die KAB ihre Mit- Die KAB bietet vor Ostern vom
glieder zur
11.-14. April
Jahreshauptversammlung
eine Familienfreizeit auf dem Kinder-
ein. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit
bauernhof Wigger in Greven an.
einer Hl. Messe in der Pfarrkirche für
die lebenden und verstorbenen KAB-
Mitglieder, gleichzeitig erinnern wir Weitere Details dazu mit Anmelde-
an den Gedenktag des seligen Niko- möglichkeit finden Sie im Flyer, der
laus Groß. im Schriftenstand ausliegt. Machen
Sie auch gerne Familien in Ihrem Um-
Im Anschluss ist die Jahreshauptver- feld auf dieses Angebot eines klei-
sammlung im Pfarrheim mit Schin- nen Urlaubs mit geringer Teilnehmer-
kenbrotessen.
gebühr aufmerksam.
23AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Erstkommunionvorbereitung:
Schledehausen: Freitag, den 11.01. 16.30 bis 19.00 Uhr Schledehausen,
1. Familientreffen im Pfarrheim
Mittwoch, den 16.01.,19.30 Uhr Treffen der Eltern zur
Vorbereitung des 2. Familientreffens
Bissendorf: Kleingruppe 1: Montag, 7. Jan., 17.00 Uhr;
Kleingruppe 2: Dienstag, 8. Jan., 15.30 Uhr;
Kleingruppe 3: Donnerstag, 10. Jan., 16.30 Uhr
Alle Erstkommunionkinder treffen sich Mittwoch, den 16.01. um 16.30 Uhr in
der Kirche in Bissendorf zur Vorbereitung des Vorstellungsgottesdienstes.
Am 20.01.2019 stellen sich die Erstkommunionkinder in den Gottesdiensten
in Schledehausen und Bissendorf der Gemeinde vor.
Taizéfahrt 2019: bei dem wir Packliste, Tagesablauf in Tai-
zé und weitere Fragen besprechen wer-
Auch im Jahr 2019 wird es wieder eine den.
Fahrt zu den ökumenischen Jugendtref-
fen der Brüdergemeinschaft in Taizé ge- Wer sich vorab informieren möchte:
ben. Sie findet in den Sommerferien vom www.taize.fr/de.
3. bis 11. August 2019 Ansprechpartner bei Fragen:
statt. Wie schon in den Vorjahren werden Frederike Adammek (0157 8384711) und
wir auf der Hinfahrt eine Zwischenüber- Lisa Knemeyer (0157 38378483).
nachtung machen. Mitfahren kann jeder
Wir freuen uns auf viele Mitfahrer!
ab 15 Jahren, der Lust hat eine tolle Wo-
che mit viel Spaß, Stille und Besinnnung
zu erleben. Am 1. Dez. 2018 wird es um
17.30 Uhr in Wissingen einen Gottesdienst
geben, in dem die Taizéfahrer der letzten
Jahre mit Liedern und Lichtern versu-
chen, ein Stückchen Taizé nach Bissen-
dorf zu holen. Jeder ist herzlich eingela-
den! Anfang des Jahres werden wir au-
ßerdem zum ersten Vortreffen einladen,
24AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Firmvorbereitung: Pfarrjugend aktuell/Zeltlager:
Firmwochenende 14.—16. Dez.
im Haus Maria Frieden in Rulle
Treffen aller Firmlinge am Diens-
Auch im nächsten Jahr veranstaltet
tag, den 22. Jan. 2019 von 18.-
die Katholische Pfarrjugend Bissen-
20.00 Uhr im Pfarrheim Wissingen.
dorf wieder das beliebte Zeltlager.
Im Juli 2019 heißt es dann im sauer-
ländischen Wirmighausen wieder:
Zu einer Gedenkfeier für viel Spaß, Abenteuer und hoffentlich
„Sternenkinder“ lädt Sonne.
SpesViva am Weltge-
denktag für verstorbene
Kinder ein.
Termin: 16.07.2019-25.07.2019
Mütter und Väter, die ihr Kind viel zu
Anmeldungen gibt es ab dem
früh verloren haben, sowie Angehörige
16.02.2019 auf der Internetseite der
und Freunde sind eingeladen, ihrer
Trauer und ihrem Mitgefühl Ausdruck katholischen Kirche Bissendorf zum
zu geben. Herunterladen (katholische-kirche-
bissendorf.de) oder abgeben bei:
Nach der Gedenkfeier am
Sonntag, 9. Dezember 2018 Marie Hürkamp, Wilhelmshöhe 7,
17.00 Uhr in der Kapelle des Kranken- 49143 Bissendorf. Bei Fragen:
hauses St. Raphael Ostercappeln ist 0176/34543424
Gelegenheit zum Austausch und Ge-
spräch mit Mitarbeitern des Ambulan- Pfarrbriefredaktionssitzung:
ten SPES VIVA-Hospizdienstes.
09.01.2019 ab 09.00 Uhr
Koordinatorin: Marion Heitling,
Tel. 05473 29117 Pfarrhaus Schledehausen
25KATHOLISCHE
FRAUENGEMEINSCHAFT
DEUTSCHLANDS
Schledehausen
Mi., 05.12., 19.00 Uhr: Adventlicher Gottesdienst zum Thema:
„Friedensstifterinnen“ werden. Anschl. besinnli-
che Adventsfeier im Pfarrheim. Thema: „Schenke
herzlich und frei“. Es wäre schön, wenn ein paar
Frauen Plätzchen mitbringen würden. Über ein
schönes Gedicht oder eine Geschichte würden
wir uns auch freuen. Danke!
Mi., 09.01., 08.30 Uhr: kfd-Messe zum Weltfriedenstag
Mi., 16.01., 15.00 Uhr: Nachmittagsgruppe. Thema: „Sang und Klang“
von Angelus Silesius bis Zuckmayer. Ein Nachmit-
tag zum Mitmachen mit B. Bittner
So., 27.01., 09.00 Uhr: Messe zum Welt-Lepratag, anschl. Primelverkauf.
„Blumen der Hoffnung für 1 Euro.
Vorschau:
Do., 28.02. ,19.00 Uhr: Weiberfastnacht im „Schwarzwaldstübchen“.
Motto: „Die kfd rockt ab in die 60er Jahre“. Rock
around the clock. Bendine Ziepelding kommt.
Buchtipp B. Pavić
26KATHOLISCHE
FRAUENGEMEINSCHAFT
DEUTSCHLANDS
Bissendorf
1. Advent
So., 02.12., 10.00 Uhr: Kirchenkaffee wird am 1. Advent von der kfd
ausgeschenkt. Gleichzeitig bietet der Missions-
ausschuss Plätzchen zum Verkauf an.
Die Weihnachtssterne können im Pfarrheim für
die Älteren der kfd abgeholt werden
Torten und Kuchen (bitte auf Pappteller o.ä.)
können als Spende für die Wärmestube im Pfarr-
heim abgegeben werden. Hildegard Kogge wird
sie dann nach Osnabrück transportieren.
Mi., 05.12., 15.00 Uhr: „Den Spuren des Göttlichen folgen“!
Besinnliche Adventsfeier bei Kaffee und Kuchen.
Herzliche Einladung an alle, Anmeldungen bis
zum 28.11. bei M. Brüggemann (05409/577) oder
M. Wessel (6099650).
Mi., 05. /12.12., 19.00 Uhr: Dehngruppe mit Martina Arthaus im Pfarrheim.
Ein fortlaufender Kurs. Es können aber immer wie-
der Interessierte einsteigen. Kosten pro Stunde: 4
Euro.
Do., 06.12. /3.1., 09.00 Uhr: Frühstück fällt nach der Messe aus.
Mi., 9./23.1., 19.00 Uhr: Dehngruppe mit Martina Arthaus (s.oben).
Sa., 19.1., 10.-17.00 Uhr: Slowenien: „Kommt, alles ist bereit!“ Studientag
zur Vorbereitung des WGT in Wissingen, ev. Ge-
meindehaus
Mi., 30.1., 19.00 Uhr: „In Deinen Händen steht die Zeit!“ Neujahrsimpuls
und ein Dankessen für alle MitarbeiterInnen, Vor-
stand und TeammitarbeiterInnen, die die kfd-
Arbeit im letzten Jahr unterstützt und zum Gelin-
gen beigetragen haben. Vielen Dank Euch allen!
Anmeldung bis zum 24.1. (Daten siehe 5.12.)
Allen kfd-Frauen wünschen wir eine frohe und besinnliche Weihnacht
und ein gutes neues Jahr!
27JAHRESRÜCKBLICK
St. Dionysius mit
St. Laurentius
Herz-Jesu
Jahr 2017 2018 2017 2018
Gemeindemitglieder 2825 2882 1159 1152
Gottesdienstteilnehmer 210 239 59 62
Taufen 22 14 9 10
Erstkommunion 27 17 10 11
Firmung 9 --- 9 —
Trauungen 7 4 1 3
Verstorbene 17 10 14 18
Kirchenaustritte 10 14 4 8
Besondere Kollekten 2017/2018 (alle Angaben in Euro)
St. Dionysius mit
St. Laurentius
Herz-Jesu
Freiwilliger Gemeinde-
8.398,00 5.330,00
beitrag 2017
Adveniat 2017 4.419,64 3.567,23
Weltmissionstag der
135,86
Kinder
Krippenopfer der Kinder 87,22 167,18
Sternsinger 7.788,15 3.633,51
MISEREOR 2.263,70 2.888,18
Renovabis 329,82 409,00
Weltmission 1.159,64 308,57
Caritassonntag 214,63 (Open-Air-Gottesd.)
28 Diaspora 480,93 192,9129
30
31
Impressum
Herausgeber Auflage
Katholische Pfarreiengemeinschaft 2.500 Stück
Bissendorf/Wissingen/Schledehausen
Redaktion Druck
Öffentlichkeitsausschuss GemeindebriefDruckerei in Groß Oesingen
Layout
BüroAgentur Ruthemann, Karin Ruthemann-Bendel
Mail: BueroAgentur.Ruthemann@osnanet.de
Pastor Joby Thomas, Kirchplatz 6, Bissendorf, Tel. 05402/690961
Mail: joby.thomas@osnanet.de
Gemeindereferentin Hildegard Schulte,
Niemandsweg 2, Wissingen, Tel. 05402/641201;
Mail: herz-jesu-wissingen@osnanet.de
Diakon Arnold Bittner, Meyerhofstr. 22, Schledehausen, Tel. 05402/8318
Diakon Dr. Rüdiger Czeranka, Wöbekingstr. 4, Tel. 05402/690722
Pfarrheim St. Dionysius Bissendorf, Am Thie
Pfarrbüro St. Dionysius Bissendorf, Kirchplatz 6, Tel. 05402/5652; Fax 05402/4690;
Mail: St.Dionysius-Bissendorf@bistum-osnabrueck.de
Pfarrsekretärin Anita Kortlüke ist erreichbar: montags u. donnerstags 09.00 – 12.00 Uhr
Kontonummer der kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Bissendorf:
DE 9426 5659 2815 0046 8601; BIC GENODEF1HGM
Pfarrheim St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 7
Pfarrbüro St. Laurentius Schledehausen, Bergstr. 5, Tel./Fax 05402/8134;
Mail: St.Laurentius-Schledehausen@bistum-osnabrueck.de
Pfarrsekretärin Anke Peschel ist erreichbar mittw. 09.00 – 12.00 Uhr + nach Vereinbarung
Kontonummer der kath. Kirchengemeinde St. Laurentius Schledehausen:
DE 8326 5501 0500 0842 4020; BIC NOLADE22XXX
Küsterteam Schledehausen, Arnold Bittner, Tel. 05402/8318,
Anne Kaiser, Tel. 05402/7390 - Jutta Liehr, Tel. 05402/7228
Brigitte Pavić, Tel. 05402/6919255
Küsterteam Bissendorf, Heinrich Kampmeyer, Tel. 05402/2430
Hildegard Kogge, Tel. 05409/1380
Küsterin Wissingen, Waltraud Berg, Tel. 05402/690600
Kindertagesstätte St. Dionysius,
Kirchplatz 8, Bissendorf, Tel. 05402/1005;
Mail: kita-dionysius@osnanet.de; Homepage: www.kita-dionysius.de
Homepage www.katholische-Kirche-Bissendorf.de
Layout Homepage, Erich Avermann: E-Mail: eavermann@kabelmail.de
Der Pfarrbrief für Februar/März 2019 erscheint
am 26./27.01.2019 - Redaktionsschluss ist der 06.01.2019
32Sie können auch lesen