WATT'N WINTER AUF DER INSEL

Die Seite wird erstellt Juliane Franz
 
WEITER LESEN
WATT'N WINTER AUF DER INSEL
WATT‘N WINTER AUF DER INSEL
 Natürlich, aktiv, kreativ und genussvoll

DER PULS DES NORDENS
Hunderttausende Sommergäste können nicht irren.
Millionen Zugvögel aber auch nicht.

Während die einen ihre schönste Zeit des Jahres, die
Sommerferien, mit Strandkorb, Sand und Sonne, Familie
und Eisbecher am Nordseestrand genießen, kommen die
anderen, um sich in der zweiten Hälfte des Jahres von
den Strapazen ihres Sommergeschäfts zu erholen.

Der Sommer ist unvergleichlich an den Stränden der
autofreien Insel Langeoog und wer diese Kombination
von Sonne und Meer einmal erlebt, der kommt immer
wieder.                                                      gängen, Fahrradtouren oder Wattwanderungen in fast
                                                             menschenleerer Landschaft, mit Sauna, Wellness und
Wenn die Tage aber kürzer werden, der Wind salziger          Aqua-Sport, während draußen der Wind weht – Natur-
und das Licht weniger Schatten wirft, dann wird das          genuss und Bewegung. Kreativ geht es zu bei Gold-
Leben etwas ruhiger an der See und auf der Insel. In die     schmiede-Kursen oder Workshops in der Backstube.
Rufe der Austernfischer mischt sich immer häufiger das
Schnattern der Wildgänse, die sich auf den Salzwiesen        Abends darf dann das Essen gerne auch etwas deftiger
niederlassen, um Kraft zu schöpfen für ihre weitere Reise.   sein, wie der Ostfriese es liebt. Aber auch wer leichtes
Wo sonst die Gäste an den Tischen im Halbstunden-            Essen schätzt, findet saisonale wie regionale Speziali-
Rhythmus wechseln, ist Zeit und Ruhe, den Tee auf ost-       täten und Genüsse. Manche Gastronomen bieten zu
friesische Art zu genießen – natürlich auch mit echter       bestimmten Zeiten die Gelegenheit, selbst mit anzu-
Friesentorte. Die Tage sind angefüllt mit langen Spazier-    fassen, um mit neuen Ideen und Fertigkeiten später die
                                                             heimische Küche zu bereichern.

                                                             Die Wintertage beginnen mit einem entspannten, gerne
                                                             ausgedehnten Frühstück, fernab von Trubel und Gedrän-
                                                             ge am Buffet.

                                                             Jetzt ist die Zeit, um die Seele des Nordens zu spüren,
                                                             sich den Elementen und dem Leben auf sehr ursprüng-
                                                             liche Art nahe zu fühlen. Wenn Sie den Winter gemacht
                                                             hätten, Sie hätten ihn so gemacht. Und wenn Sie in und
                                                             mit der Natur Energie tanken wollen für den Alltag:
                                                             auf Langeoog können Sie das wie nirgendwo sonst –
                                                             nordisch, ehrlich, ruhig.
WATT'N WINTER AUF DER INSEL
WATT‘N WINTER AUF DER INSEL
  Veranstaltungen & Angebote

Gültigkeit: 1.11.-23.12.2020 und 9.1.-28.2.2021

VERANSTALTUNGEN                                                                     und eine konzeptionelle Bildstrecke zu erarbeiten.
                                                                                    150,00 €/Person (ohne Unterkunft), max. 8 Teilnehmer.
                                                                                    Info & Anmeldung: www.deff.de oder www.haus-duenenlust.de
Freitag-Sonntag, 06.-08.11.2020
Coaching-Retreat MEERZEIT FÜR DICH                                                  Samstag, 28.11.2020, 18.00 Uhr
Sjutable Coaching in der Villa Sperlingslust                                        Adventszauber im „Ebbe & Flut“- drei Gänge & drei Weine
Dieses Wochenende ist eine einzigartige Möglichkeit innezu-                         Genießen Sie drei Gänge von unserem Chefkoch Christian Ger-
halten, die eigene Persönlichkeit zu erkunden und Antworten                         des mit begleitenden Weinen, Aperitif und Digestif von Bernd
auf wichtige Fragen zu finden. Die gebürtige Insulanerin Urte Sjuts hat als         Frech aus der Weinperle.
zertifizierter Business Coach eine besondere Auswahl aus Coaching-Methoden,         65,00 €/Person. Es kann ab sofort im Restaurant „Ebbe & Flut“ reserviert werden.
Übungen, persönlichem Feedback und Austausch in der Gruppe (max. 5 Teilneh-         Wir, Ebbe & Flut und die Weinperle, freuen uns auf einen schönen Abend!
mer) vorbereitet. Ein Highlight ist der Reflexionsspaziergang mit den Langeooger
Alpakas.
369,00 €/Person (ohne Unterkunft), max. 5 Teilnehmer/innen.                         Sonntag, 29.11.2020, 12.00-20.00 Uhr
Das Coaching-Retreat findet in der Villa Sperlingslust statt. Die Buchung der       Adventsausstellung in der Hofgoldschmiede am Meer
Zimmer erfolgt direkt über Katja Agena, Tel. 04972 544.                             Waffeln, Schmuck, Gebäck und kleine Wunder, Eintritt frei
Info & Anmeldung: sjutable.de/coaching-retreat-meerzeit-fuer-dich
                                                                                    Samstag, 5.12.2020, 10.00 Uhr
Freitag-Sonntag, 20.-22.11.2020                                                     Bernstein und gutem Essen auf der Spur
Wochenendkurs „Ayur Yoga & Klang“                                                   Der gebürtige Insulaner Peer Agena nimmt Sie mit auf Bernstein-
Erschöpfung entkommen - Balance erreichen: Loslassen, inne-                         suche am Strand. Treff: Bunte Buden am Hauptbad (Kavalierpad 12), ca. 1,5
halten und neue Kraft tanken für eine erfüllte Adventszeit.                         Std., Essen um 18.00 Uhr im „Ebbe & Flut“, 49,90 € (Tour & Essen). Achtung: bitte
Fr 20 Uhr Ayur Yoga zur guten Nacht mit Klang-Relax, 120 min                        wetterfeste Kleidung! Anmeldung nur im „Ebbe & Flut“. Wir freuen uns auf Euch!
Sa 11 Uhr Ayur Yoga für wohlige Wärme im Körper, 90 min
Sa 17 Uhr Ayur Yoga vertieft durch den Einsatz von Klangschalen, 120 min
So 11 Uhr Ayur Yoga für Balance in Körper, Atem und Geist, 90 min
                                                                                    Mittwoch, 23.12.2020, 19.30 Uhr
Neuentdecker und geübte Yogis sind herzlich willkommen! Leitung: Friederike         Die Feuerzangenbowle
Depping-Schreiber, 69,00 €/Person, Yoga-Vollausstattung ist vorhanden               Wir zeigen den Film „Die Feuerzangenbowle“ - natürlich mit dem heißen Getränk.
Info & Anmeldung: www.neei-bauhoff.de oder www.langeoog.de                          Eintritt frei, Anmeldung im „Ebbe & Flut“ erbeten.

Samstag-Samstag, 21.-28.11./12.-19.12.2020/23.-30.1.2021
Stricken - Sticken - Spielen - Riechen - Tee und Meer
im Glücks-Lädchen und im Haus Dünenlust. Sie buchen eine Fe-
rienwohnung und wählen drei Kurse im Glückslädchen frei aus.
Zusätzliche Kurse sind gegen Gebühr buchbar. Inselführung (So)
mit Frank Niemeier, anschl. Ostfries. Teezeremonie mit Rosinen-
stuten mit Informationen und Geschichten aus der Region.
Kurse im Glückslädchen: Mo u./o. Di: Socken stricken mit der „Bumerang-Ferse“,
Di: Kreuz und quer! - Sticken nach dänischer Art mit fru zippe®-Stickpackungen,
Do: Stickbreyn … eine sehr alte Handarbeitskunst, Do: Tee, Gewürze, Köstlichkei-
ten - Informationen, Anekdoten und leckere Tees, Fr (nicht im Dezember): Aroma-
therapie. Abends besteht die Möglichkeit, in geselliger Runde Spiele zu spielen.
475,00 bis 699,00 € p.P. (plus Material), je nach Auswahl der Kategorie der Fewo,
Information: www.haus-duenenlust.de, www.gluecks-laedchen.de

Sonntag-Donnerstag, 22.-26.11.2020 und 10.-14.01.2021
Foto-Workshop mit Deff Westerkamp
Die Auseinandersetzung mit Licht, Perspektiven und Bildkompo-
sition steht im Vordergrund und legt die Grundlage für die eige-
ne Reportage, die im Laufe des Kurses selbstständig erarbeitet
wird. Ziel ist, die Kontrolle über das Foto zu gewinnen, es optimal zu gestalten
WATT'N WINTER AUF DER INSEL
REGELMÄSSIGE ANGEBOTE                                                                   TERMINE NACH VEREINBARUNG
2.11.-29.12.2020                                                                        Foto Workshop mit Niklas Frech
jeden Montag/Dienstag, 19.30-21.00 Uhr Perlenfaszination                                Langeoogs einzigartige Natur in Fotos festhalten. Das ist die Auf-
Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Perlenvielfalt, erfahren Sie mehr über      gabe in unserem 3-stündigen, sehr praxisbezogenen Workshop.
Geschichte und Tradition und gestalten Sie Ihr ganz persönliches „Herzensstück“         Voraussetzungen: System- o. DSLR Kamera, Smartphone mit Snapseed App
mit Hilfe Ihrer Kreativität, die Sie beflügeln wird, so wie sie auch immer wieder       (kostenlos) oder Adobe Lightroom App (1 Probemonat, danach kostenpflichtig)
die Kursleiterin beflügelt. 10,00 € zzgl. Materialkosten.                               79,00 € p.P., der Workshop findet ab 3 Teilnehmern statt.
Anmeldung: Glücks-Lädchen, Tel. 0175 4969703, www.gluecks-laedchen.de                   Termine auf Anfrage: info@frechphotography.com
                                                                                        Information: frechphotography.com/about
7.11.2020-27.2.2021 (Weihnachtsferien ausgenommen)
jeden Samstag, 11.00-17.00 Uhr Spezialkurse                                             Persönlichkeitsentwicklung am Meer
in der Hofgoldschmiede am Meer. Alles, was sie über das Goldschmieden schon             mit Urte Sjuts (zertifizierter Business Coach). Je nach Witterung
immer wissen wollten; Emaillieren „Farbe aus dem Feuer“; Gießen in Sepia „Die           sind auch pferdegestützte Coachings möglich.
älteste Gießtechnik der Welt“ ...                                                       Termine nach Vereinbarung: mobil 0176 66872952, moin@suitable.de
                                                                                        Information: www.sjutable.de
6.11.2020-26.2.2021 (Weihnachtsferien ausgenommen)
jeden Freitag, 16.00-20.00 Uhr Remmers Backnights                                       Paar- und Trauringkurse
Selber Brotbacken, ein Blick hinter die Kulissen und abendlicher Ausklang in            in der Hofgoldschmiede am Meer. Nichts ist so wertvoll wie
winterlich-gemütlicher Atmosphäre in der Backstube Remmers
                                                                                        der Ring, den der geliebte Mensch für einen gemacht hat. Wir
                                                                                        beraten Euch bei der Materialauswahl und zeigen euch Schritt
7.11.2020-27.2.2021 (Weihnachtsferien ausgenommen)                                      für Schritt, wie Ihr Euren Gefühlen in edlen Materialien Ausdruck
jeden Samstag,14.00 Uhr Dorfführung                                                     verleihen könnt.
mit anschließender Besichtigung des Seemannshus und Heiß-Getränk zum
                                                                                        Dauer ca. 6 Stunden, 160,00 € zzgl. Material.
Aufwärmen
                                                                                        Termin nach Vereinbarung: Tel. 04972 990344, hofgoldschmiede.am.meer@
                                                                                        gmail.com, Information: www.hofgoldschmiede-am-meer.de
18.11.-5.12.2020 und 13.1.-31.1.2021
jeden Freitag, 16.00-17.00 Uhr Rumprobe (14,00 €)                                       Golfschule Langeoog, Thomas Agena
Mo-Sa, tägl. Glögg und Glüh-Gin mit Rosinenzwieback (9,00 €)                            Termine nach Vereinbarung: www.golfschule-langeoog.de
Anmeldung: info@weinperle-langeoog.de, Info: www.weinperle-langeoog.de

7.11.-19.12.2020 und 9.1.-29.1.2021
(nicht am 14.11., 5.12., 12.12.)
jeden Samstag, 15.00-16.30 Uhr Aperitif am Nachmittag
Weinperle zu Gast im Abolengo de Alpaka, Teilnahme ohne Anmeldung

7.11.-19.12.2020 und 9.1.-29.1.2021
jeden Samstag, 10.30-12.00 Uhr Bernsteinschleifkurs
20,00 €/Person (ab 6 J.) inkl. ein Bernstein, Schleifpapier, Polierpaste und Leder-
band, Karten: Tourist-Info/Haus der Insel. Susanne und Peer Agena, Bunte Buden
(Kavalierpad 12), Info: www.bernsteinschleifkurse.de

4.11.2020-24.3.2021 (Weihnachtsferien ausgenommen)
jeden Mittwoch, 20.00-21.30 Uhr Schmuck basteln
aus allerlei Perlen( Glas, Holz usw.) in der Spöölstuv, 3,00 €/Person zzgl. Material,
mind. 6 Teilnehmer, Leitung: Alexandra Damwerth

6.11.-11.12.2020
jeden Freitag Wattwanderung „Watt spüren“
Die Wanderung mit Volker Schulz dauert 1-1,5 Std. Zieht euch warm an, je nach
Wetterlage habt ihr Regensachen dabei (bei Sauwetter fällt die Wanderung
aus!). Es sind warme, festsitzende Gummistiefel oder andere wasserfeste Schuhe
empfehlenswert. 20,00 €/Person, mind. 6 Teilnehmer

7.11.2020-30.1.2021
jeden Samstag, 9.30-15.30 Uhr Paar- und Trauringkurse
in der Hofgoldschmiede am Meer. Nichts ist so wertvoll wie der Ring, den der ge-
liebte Mensch für einen gemacht hat. Wir beraten Euch bei der Materialauswahl
und zeigen euch Schritt für Schritt, wie Ihr Euren Gefühlen in edlen Materialien
Ausdruck verleihen könnt. 160,00 € zzgl. Material.
Anmeldung: Tel. 04972 990344, hofgoldschmiede.am.meer@gmail.com
Information: www.hofgoldschmiede-am-meer.de
WATT'N WINTER AUF DER INSEL
WATT‘N WINTER AUF DER INSEL
  Öffnungszeiten

Gültigkeit: 1.11.-23.12.2020 und 9.1.-28.2.2021

RESTAURANTS, CAFÉS, IMBISSE                          FAHRRADVERLEIHE
Café Leiß		                                          Fahrradverleih Voß
Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr, Sa + So 9.00-18.00 Uhr        Mo-Sa 10.00-18.00 Uhr, So 10.30-14.00 Uhr
Vinothek Weinperle                                   Fahrradverleih Us Nordsee
Mi-Fr 15.00-21.00 Uhr, Sa 17.00-21.00 Uhr            Mo/Di/Do/Fr 10.00-12.00 und 15.00-17.00 Uhr
Ristorante-Pizzeria Luciano                          Mi + Sa 10.00-12.30 Uhr
Mi-Mo 12.00-14.00 und 17.00-21.00 Uhr                Fahrradverleih Baumhöfener
Bio-Restaurant Seekrug                               Mo-Sa 10.00-12.00 Uhr
Mi-So ab 17.00 Uhr                                   Fahrradverleih Der Radakteur
Restaurant Ebbe & Flut                               Mo-Sa 10.00-12.00 Uhr
Täglich ab 11.30 Uhr
Restaurant In‘t Dörp
Fr-Mi 11.30-13.30 und 17.30-20.30 Uhr

                                                     AUSSTELLUNGEN & MUSEEN
GESCHÄFTE & MEHR                                     Heimatmuseum Seemannshus
                                                     Sa 14.00-16.00 Uhr
Hofgoldschmiede am Meer                              Vogelwärterhaus
Do-Sa 10.00-16.00 Uhr                                Täglich 9.00-19.00 Uhr
Abolengo de Alpaca                                   Mini-Langeoog - die Insel aus LEGO Steinen
Mi + Sa 15.00-17.00 Uhr                              Do-Sa 10.00-12.00 Uhr
Inselgoldschmiede & Schmuggelkiste                   Müll im Meer (Project Blue Sea e.V.)
Mo/Di/Do/Fr 10.00-12.00 und 15.00-17.00 Uhr          Mo-Fr 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr
Sa 10.00-12.00 Uhr                                   Sa + So 10.00-12.00 Uhr
Inselcenter Voß
Mo-Sa 10.00-18.00 Uhr, So 10.30-14.00 Uhr
Langeooger Getränke-Shop
Mo/Di/Do/Fr 10.00-12.00 und 15.00-17.00 Uhr
Mi + Sa 10.00-12.30 Uhr
                                                     Stand: 23.09.2020
Glücks-Lädchen                                       Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
Mo-Sa 10.00-13.00 Uhr                                Ausführliche Informationen: wattnwinter.langeoog.de
Golfplatz „An‘t Diek“
Ganzjährig geöffnet (Driving Range auch bei Frost)   Das Angebot wird fortlaufend aktualisiert.
Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!
                                                     Herausgeber:
                                                     Tourismus-Service Langeoog
                                                     Hauptstraße 28 | 26465 Langeoog
                                                     Tel. 04972 693-0 | info@langeoog.de
WATT'N WINTER AUF DER INSEL
Sie können auch lesen