SEGELN HIER ERHÄLTLICH! WEITERE INFOS ZUM SEGELN & FUNK - wassersport-warendorf.de - Warendorfer Wassersportverein eV
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SUP Warendorfer Wassersportverein e. V. HIER ERHÄ LTLICH! WEITERE IN FOS ZUM SEGELN & F UNK IN UNSERE M FLYER SEGELN wassersport-warendorf.de
SUP – STAND-UP-PADDLING IN UND UM WARENDORF EINE NATURSPORTART FÜR LEISTUNGSSPORTLER Stand-Up-Paddling erfreut sich in den letzten Stand-Up-Paddling eignet sich als Konditions- Jahren zunehmender Beliebtheit. Aufgrund seiner sportart für Leistungssportler aller Couleur. Durch leichten Erlernbarkeit entwickelt sich diese Trend- die Flexibilität in der Ausübung dieser Sportart sportart derzeit zum neuen Volkssport. Gerade können zusätzlich gezielte Muskelgruppen trainiert in Corona-geprägten Zeiten, in der Reisen nur werden. eingeschränkt möglich ist, bietet das SUPpen eine gesunde Freizeitbeschäftigung gepaart mit einem Naturerlebnis in schonender Weise. Durch BEI BEEINTRÄCHTIGUNGEN geschmeidiges Eintauchen der Paddel und Fern- Stand-Up-Paddling ist gerade durch seine halten von Uferbereichen und somit von Nist- und Flexibilität in der Ausübung besonders geeignet Brutplätzen ermöglicht das SUPpen eine Out- für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. door-Beschäftigung im Einklang mit der Natur. Neben dem gezielten Einsatz von einzelnen Mus- kelgruppen können ebenso gezielt einzelne Körper- FÜR JEDERMANN bereiche geschont werden. Somit eignet sich das SUPpen ideal für die Rehabilitation und Stärkung Stand-Up-Paddling kann sowohl als Individual- von Körperfunktionen. als auch als Gruppensport betrieben werden. Die Sportart zeichnet sich zudem durch seine sanfte ALS THERAPIEBEGLEITUNG Beanspruchung vielfältiger Körperpartien aus. Sie eignet sich daher ideal zur Erhaltung und Stei- Stand-Up-Paddling führt in kürzester Zeit zu gerung der allgemeinen Fitness und somit dem Erfolgserlebnissen. Durch den leichten Einstieg persönlichen Wohlbefinden. Der Einstieg in diese in diese Sportart stellen sich schnell Fortschritte Sportart ist unerwartet einfach und kann von allen, ein, die sich motivierend auf Körper und Seele aus- die schwimmen können, betrieben werden. In den wirken. Allein sich auf einem SUP-Board auf dem vergangenen Jahren haben über 500 Teilnehmer Wasser zu halten, erfordert eine gewisse Portion im Alter von 8 – 80 Jahren beim WWV das SUPpen Mut. Das Erlernen verschiedener Fortbewegungs- erlernt. techniken lenkt die Konzentration dann auf die
Beherrschung dieser. Erste Erfolgserlebnisse sorgen für Spaß und Motivation. Hierbei wirkt die ALS AUSFLUGSZIEL/TOUREN Natur als Umgebung nachhaltig und wohltuend. Stand-Up-Paddling – einmal erlernt macht Lust auf mehr. Es bietet Naturerlebnisse der beson- ALS GRUPPENEVENT deren Art. Eine Tour auf der Ems ist schon nach der Teilnahme an einem Schnupperkurs möglich. Stand-Up-Paddling als Highlight in der Freizeit- Bei vorhandener Kondition bieten mehrstündige gestaltung eignet sich wunderbar als Gruppen- SUP-Touren auf Flüssen und Seen völlig neue event. Die Ausübung in der Natur mit garantiertem Perspektiven auf unsere Umgebung. Der Weg ist Mindestabstand – gegeben durch die Größe der hier das Ziel. Boards – bietet auch unter Corona-Bedingungen die Möglichkeit, als Gruppe gemeinsam Spaß zu haben. Anfragen/Anmel- dungen bitte unter Angabe von Namen und Mobilnummer oder E-Mail an: BIRGITT HELMS Mobil/WhatsApp: BIRGITT NINA ELKE WATERMANN- 0172 7135681 HELMS BISPING BRUNS oder E-Mail: VDWS-zertifizierte VDWS-zertifizierte SUP-Instruktorin sup@wwv-ev.de SUP-Instruktorin SUP-Instruktorin
STAND-UP-PADDLING ANGEBOTE BEIM WASSERSPORTVEREIN 2021 Seit über 4 Jahren bietet der Warendorfer Wassersportverein Stand-Up-Paddling-Kurse an. Die Kurse werden stets individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt. Aufbauend auf den Erfahrun- gen der letzten Jahre bieten wir für 2021 folgende Kurse und Touren an: Kürzel/Bezeichnung Beschreibung Voraussetzung Termine KOSTEN SCHNUPPER-KURSE (Dauer: 2 Stunden) A1 Vertraut-machen mit dem Board auf dem 10.04. 13:00 – 15:00 Uhr 30 € Schnupperkurs See Wasser, Erlernen aller Basispaddeltechni- 17.04. 13:00 – 15:00 Uhr Mitglied: ken, Erlernen verschiedener Kraftkompo- 08.05. 15:30 – 17:30 Uhr 20 € nenten, Selbständiges Paddeln 29.05. 13:00 – 15:00 Uhr 03.07. 15:30 – 17:30 Uhr 21.08. 13:00 – 15:00 Uhr 11.09. 13:00 – 15:00 Uhr A2 Wiederholung und Festigung des Erlern- Teilnahme an A1 17.04. 15:30 – 17:30 Uhr 30 € Schnupperkurs See ten aus Kurs A1 auf dem See, dann kleine 29.05. 15:30 – 17:30 Uhr Mitglied: und Ems Tour auf der Ems zum HOT und zurück 12.06. 15:30 – 17:30 Uhr 20 € 07.08. 13:00 – 15:00 Uhr 28.08. 15:30 – 17:30 Uhr 11.09. 15:30 – 17:30 Uhr A3 Tour auf der Ems zur Renaturierung und Teilnahme an A1 08.05. 13:00 – 15:00 Uhr 30 € Schnupperkurs Ems zurück und A2 15:05. 15:30 – 17:30 Uhr Mitglied: 26.06. 15:30 – 17:30 Uhr 20 € 21.08. 15:30 – 17:30 Uhr FORTGESCHRITTENEN-KURSE (Dauer: 2 Stunden) F1 Verfeinerung und Erweiterung der Techni- Teilnahme an A1 und 15.05. 13:00 – 15:00 Uhr 30 € Fortgeschritten ken (B-, J-, C-, Bogen-Schlag, Cross-Bow- A2 oder an A1 und 26.06. 13:00 – 15:00 Uhr Mitglied: Technik und Pivot-Turn) eigene Erfahrung 04.09. 13:00 – 15:00 Uhr 20 € 02.10. 15:30 – 17:30 Uhr F2 Verfestigung der Techniken aus F1 und Teilnahme an F1 18.09. 13:00 – 15:00 Uhr 30 € Fortgeschritten Trainieren am Parcours Mitglied: Parcours 20 € TOUREN TE1 Dauer 2,5 – 3 Std. Teilnahme an A1 und 30.05. 14:00 – 17:00 Uhr 30 € Emstour Inkl. Board, Paddel, Schwimmweste und A2, gute Kondition Mitglied: Warendorf – Einen Rücktransport 20 € TE2 Dauer 4 – 4,5 Std. Teilnahme an A1 und 13.06. 14:00 – 18:30 Uhr 35 € Emstour Inkl. Board, Paddel, Schwimmweste und A2, gute Kondition Mitglied: Warendorf – Telgte Rücktransport 25 € TE3 Dauer 4 – 4,5 Std. Teilnahme an A1 und 22.08. 14:00 – 18:30 Uhr 35 € Emstour Inkl. Board, Paddel, Schwimmweste und A2, gute Kondition Mitglied: Telgte – Gelmer Rücktransport 25 € TW Dauer 2,5 Std. Teilnahme an A1 und 19.09. 15:30 – 18:00 Uhr 30 € Wersetour; Pleistermühle Inkl. Board, Paddel, Schwimmweste und A2, gute Kondition Mitglied: – Handorf und zurück Rücktransport 20 € Treffpunkt für die SUP-Kurse ist das Treffpunkt für die SUP-Touren ist der jeweilige Bootshaus am Emssee in Warendorf, Startort, das Bootshaus oder eine ausgewiesene Sassenberger Str. 26, direkt neben Kanueinsatzstelle. Ein Rücktransport zu diesem Ort dem Parkplatz. ist im Preis enthalten.
Kürzel/Bezeichnung Fokus Voraussetzung Termine KOSTEN SONDER-KURSE (Dauer: 2 Stunden) SLS Saubere Ausführung der Techniken, Ge- Teilnahme an A1 28.08. 13:00 – 15:00 Uhr 35 € Sonderkurs schwindigkeit Mitglied: Leistung/ Sport 25 € SRe Von Kompensation hin zum sanft ge- 10.04. 15:30 – 17:30 Uhr 35 € Sonderkurs steigerten Einsatz einzelner Körperpartien 18.09. 15:30 – 17:30 Uhr Mitglied: „Reha“/Stärkung 25 € SRh Sport trotz Einschränkungen durch 12.06. 13:00 – 15:00 Uhr 35 € Sonderkurs Rheuma erleben Mitglied: Rheuma 25 € SBe Individuelle Begleitung im Rahmen Teilnahme am ersten Einführung: 40 € Sonderkurs persönlich gesetzter Ziele im geschützten Termin (05.05.)! 05.05. 17:00 – 19:00 Uhr Mitglied: Begleitung Rahmen, 5 Termine in 14-tägigen Abstand Aufbau: 30 € weitere Teilnahme 19.05. 17:00 – 19:00 Uhr verbindlich für 02.06. 17:00 – 19:00 Uhr 160 € alle 4 Termine 16.06. 17:00 – 19:00 Uhr Mitglied: 30.06. 17:00 – 19:00 Uhr 120 € SBa Gleichgewichtsstörungen begegnen, 03.07. 13:00 – 15:00 Uhr 30 € Sonderkurs Balance halten, Sinne schärfen Mitglied: Balance 20 € SRü Stärkung einzelner Rückenpartien Teilnahme an A1 07.08. 15:30 – 17:30 Uhr 30 € Sonderkurs Mitglied: Rücken 20 € SYo Yoga auf dem Wasser, bewusstes Körper- Teilnahme an A1 04.09. 15:30 – 17:30 Uhr 30 € Sonderkurs empfinden Mitglied: Yoga 20 € SFi Ausgewogener Einsatz aller Techniken, Teilnahme am ersten Einführung: 30 € Sonderkurs Angebot im regelmäßigen Abstand zum Termin (04.08.)! 04.08. 17:00 – 19:00 Uhr Mitglied: Fitness kontinuierlichen Aufbau einer Grund- weitere Teilnahme Aufbau: 20 € fitness verbindlich für 18.08. 17:00 – 19:00 Uhr alle 4 Termine 01.09. 17:00 – 19:00 Uhr 120 € 15.09. 17:00 – 19:00 Uhr Mitglied: 29.09. 17:00 – 19:00 Uhr 80 € SXx Auf Nachfrage und nach Rücksprache Nach Vereinbarung 35 € Sonderkurs bieten wir gern weitere Sonderkurse auch Mitglied: XX für Kleingruppen an 25 € BITTE BEACHTEN: • Grundvoraussetzung an der Teilnahme eines • Schwimmwesten stellen wir bei Bedarf kostenfrei Kurses ist, schwimmen zu können. zur Verfügung. • Bitte informiert uns vorab über gesundheitliche • Material: Das für die Teilnahme am Kurs erforder- Beeinträchtigungen oder Vorerkrankungen, die liche Material (Board und Paddel) stellen wir zur Auswirkungen auf die Ausübung dieser Sportart Verfügung und ist im Preis enthalten. haben könnten. • Kleidung: wir paddeln barfuß und in normalem • Voraussetzung für das Zustandekommen eines Sportzeug, welches schnell trocknet. Es eignen Kurses ist die Mindestteilnehmerzahl von 4 Pers. sich auch Wasser- oder Sportschuhe, die nass • Die Kurse finden bei jedem Wetter statt! Einzige werden können. Bei kaltem oder nassem Wetter Ausnahme Gewitter: für die Zeit des Durchzugs eignen sich Fleece-, Softshell- oder Regenjacke. einer Gewitterfront wird der Kurs unterbrochen. Bei heißem Wetter empfehlen sich Sonnenschutz • Kinder können ab 10 Jahren an den Kursen teil- und Kopfbedeckung. Brillenträger sollten ihre nehmen, in Ausnahmefällen bereits ab 8 Jahren, Brille mit einem Band sichern. Bitte auf jeden sofern sie kräftig genug sind und die Eltern eben- Fall Duschzeug und Wechselkleidung mitbrin- falls am Kurs teilnehmen. gen!
JAHRESKALENDER 2021 JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 5 9 1 Fr Neujahr 1 Mo 1 Mo 1 Do 1 Sa Maifeiertag 1 Di SBe 2 Sa 2 Di 2 Di 2 Fr Karfreitag 2 So 2 Mi Begleitung 18 3 So 3 Mi 3 Mi 3 Sa 3 Mo 3 Do Fronleichnam* 1 4 Mo 4 Do 4 Do 4 So Ostersonntag 4 Di 4 Fr 14 SBe 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo Ostermontag 5 Mi Begleitung 5 Sa 6 Mi 6 Sa 6 Sa 6 Di 6 Do 6 So 23 7 Do 7 So 7 So 7 Mi 7 Fr 7 Mo 6 10 A1 Schn. See 8 Fr 8 Mo 8 Mo 8 Do 8 Sa A3 Schn. Ems 8 Di 9 9 9 9 9 9 2 Sa Di Di Fr So Mi A1 Schn. See 19 10 So 10 Mi 10 Mi 10 Sa SRe Reha 10 Mo 10 Do 11 Mo 11 Do Altweiber 11 Do 11 So 11 Di 11 Fr 15 SRh Rheuma 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo 12 Mi 12 Sa A2 Schn. Ems 13 Mi 13 Sa 13 Sa 13 Di 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So TE2 Emstour 24 14 Do 14 So 14 So 14 Mi 14 Fr 14 Mo 7 11 F1 Fortg. Techn. 15 Fr 15 Mo Rosenmontag 15 Mo 15 Do 15 Sa A3 Schn. Ems 15 Di 3 SBe 16 Sa 16 Di 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi Begleitung A1 Schn. See 20 17 So 17 Mi Aschermittwoch 17 Mi 17 Sa A2 Schn. Ems 17 Mo 17 Do 18 Mo 18 Do 18 Do 18 So 18 Di 18 Fr 16 SBe 19 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo 19 Mi Begleitung 19 Sa 20 Mi 20 Sa 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So 25 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo 8 12 22 Fr 22 Mo 22 Mo 22 Do 22 Sa 22 Di 23 23 23 23 23 23 4 Sa Di Di Fr So Pfingstsonntag Mi 21 24 So 24 Mi 24 Mi 24 Sa 24 Mo Pfingstmontag 24 Do 25 Mo 25 Do 25 Do 25 So 25 Di 25 Fr 17 F1 Fortg. Techn. 26 Di 26 Fr 26 Fr 26 Mo 26 Mi 26 Sa A3 Schn. Ems 27 Mi 27 Sa 27 Sa 27 Di 27 Do 27 So 26 28 Do 28 So 28 So 28 Mi 28 Fr 28 Mo 13 A1 Schn. See 29 Fr 29 Mo 29 Do 29 Sa A2 Schn. Ems 29 Di INFOABEND SBe 30 Sa Mo, 11.01. 19 Uhr 30 Di 30 Fr 30 So TE1 Emstour 30 Mi Begleitung 22 31 So im Bootshaus 31 Mi 31 Mo * Feiertag nicht in allen Bundesländern WWV-Veranstaltungen Termine SUP Schulferien NRW
JAHRESKALENDER 2021 JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 44 1 Do 1 So 1 Mi SFi Fitness 1 Fr 1 Mo Allerheiligen* 1 Mi 31 A3 Schn. Ems 2 Fr 2 Mo 2 Do 2 Sa F1 Fortg. Techn. 2 Di 2 Do SBa Balance 3 Sa A1 Schn. See 3 Di 3 Fr 3 So Tag der Dt. Einheit 3 Mi 3 Fr F1 Fortg. Techn. 40 4 So 4 Mi SFi Fitness 4 Sa SYo Yoga 4 Mo 4 Do 4 Sa 27 5 Mo 5 Do 5 So 5 Di 5 Fr 5 So 2. Advent 36 49 6 Di 6 Fr 6 Mo 6 Mi 6 Sa 6 Mo A2 Schn. Ems 7 Mi 7 Sa SRü Rücken 7 Di 7 Do 7 So 7 Di 45 8 Do 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo 8 Mi 32 9 Fr 9 Mo 9 Do 9 Sa 9 Di 9 Do 10 Sa 10 Di 10 Fr 10 So 10 Mi 10 Fr A1 Schn. See 41 11 So 11 Mi 11 Sa A2 Schn. Ems 11 Mo 11 Do 11 Sa 28 12 Mo 12 Do 12 So 12 Di 12 Fr 12 So 3. Advent 37 50 13 Di 13 Fr 13 Mo 13 Mi 13 Sa 13 Mo 14 Mi 14 Sa 14 Di 14 Do 14 So 14 Di 46 15 Do 15 So 15 Mi SFi Fitness 15 Fr 15 Mo 15 Mi 33 16 Fr 16 Mo 16 Do 16 Sa 16 Di 16 Do 17 Sa 17 Di 17 Fr 17 So 17 Mi 17 Fr F2 Fortg. Parc. 42 18 So 18 Mi SFi Fitness 18 Sa SRe Reha 18 Mo 18 Do 18 Sa 29 19 Mo 19 Do 19 So TW Wersetour 19 Di 19 Fr 19 So 4. Advent 38 51 20 Di 20 Fr 20 Mo 20 Mi 20 Sa 20 Mo A1 Schn. See 21 Mi 21 Sa A3 Schn. Ems 21 Di 21 Do 21 So 21 Di 47 22 Do 22 So TE3 Emstour 22 Mi 22 Fr 22 Mo 22 Mi 34 23 Fr 23 Mo 23 Do 23 Sa 23 Di 23 Do 24 Sa 24 Di 24 Fr 24 So 24 Mi 24 Fr Heiligabend 43 25 So 25 Mi 25 Sa 25 Mo 25 Do 25 Sa 1. Weihnachtstag 30 26 Mo 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 26 So 2. Weihnachtstag 39 52 27 Di 27 Fr 27 Mo 27 Mi 27 Sa 27 Mo SLS Leistung 28 Mi 28 Sa A2 Schn. Ems 28 Di 28 Do 28 So 1. Advent 28 Di 48 29 Do 29 So 29 Mi SFi Fitness 29 Fr 29 Mo 29 Mi 35 30 Fr 30 Mo 30 Do 30 Sa 30 Di 30 Do 31 Sa 31 Di 31 So 31 Fr Silvester Stand 12/2020 · Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
JETZT ANMELDEN! MITMACHEN UND VIELE VORTEILE NUTZEN Wassersport begeistert und fasziniert seit Jahr- Programm. Machen Sie mit in toller Gemeinschaft hunderten die Menschheit. Es gibt kaum eine unter etwa 230 „Gleichgesinnten“ und gehen Sie Sportart mit so vielen Facetten. Segeln auf dem mit uns auf einen Segeltörn, nutzen Sie unsere See vor der Haustür, im kalten Norden, im sonni- Jollen auf dem Emssee oder entdecken Sie die gen Süden, auf Regatten, als Urlaubstörn oder neue Trendsportart SUP. einfach für ein paar Stunden am Wochenende. Mitglieder können jederzeit unser Bootsmaterial Auch in Deutschland verbringen Jahr für Jahr un- nutzen, erhalten Vergünstigungen zu Törns, auf zählige Menschen aller Altersklassen ihre Freizeit die Miete des Bootshauses, Veranstaltungen und auf dem Wasser. Wir bieten unseren Mitgliedern Ausflüge. Auf viele Angebote erhalten Mitglieder ein abwechslungsreiches und interessantes außerdem einen Rabatt. Jetzt mitmachen! BEITRÄGE 2021 Jederzeit anmelden. Den Aufnahmeantrag finden Sie im Internet unter www.wassersport-warendorf.de/downloads Einzelmitgliedschaft Dort beachten Sie bitte auch unsere Satzung und die Erwachsene 120,– € Nutzungsregeln in der jeweils gültigen Fassung. Kinder/Jugendliche 40,– € Im Beitrittsjahr wird einmalig eine Aufnahmegebühr in (bis 21 Jahre und darüber hinaus für Schüler, Auszubildende und Studenten Höhe des Jahresbeitrages fällig. Kinder und Jugendliche gegen jährlichen Nachweis) können die Gebühr durch die Teilnahme an der Ausbildung zum Jüngstensegelschein einsparen. Familienmitgliedschaft 160,– € (2 Erwachsene und alle Kinder Mitglieder werden an den allgemein anfallenden Arbeitsauf- bis 21 Jahre) gaben beteiligt (5 Stunden pro Jahr). Nehmen Sie an einem Partnermitgliedschaft 160,– € Ausbildungskurs teil, werden Sie über die Anmeldung Mitglied und die Aufnahmegebühr entfällt (dann allerdings Passive Mitgliedschaft 65,– € kein Anspruch auf 20 % Rabatt). Wir freuen uns natürlich auch über passive Mitglieder, deren Beitrag uns hilft die vielen Projekte, vor allem im Jugendbereich, zu finanzieren. Layout: agentur-geistreich.de · Druck: darpe.de Bei Fragen melden Sie sich gerne: Warendorfer Wassersportverein e.V. Bootshaus am Emssee Sassenberger Str. 26 48231 Warendorf Mobil: 0178 5670020 (Jan Müller) info@wassersport-warendorf.de WEITERE INFOS www.wassersport-warendorf.de
Sie können auch lesen