WDR MACHT SCHULE Konzerte und Workshops für Vorschulen, Grundschulen und weiterführende Schulen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WDR MACHT SCHULE Saison 2019/2020 Konzerte und Workshops für Vorschulen, Grundschulen und weiterführende Schulen
SEPTEMBER 2019 Fr 13. 9. 9.00, 11.30 Uhr Köln Das Konzert mit der Maus S. 15 WDR OKTOBER 2019 Fr 11. 10. 19.00 Uhr Köln SinfoniePLUS S. 36 Mi 30. – Do 31. 10. 9.00 Uhr Köln Sing, Sing, Sing! Coaching S. 17 NOVEMBER 2019 Sa 2. 11. 15.00 Uhr Köln Sing, Sing, Sing! S. 17 MACHT Fr 8. 11. 19.00 Uhr Köln SinfoniePLUS Do 28. 11. 19.00 Uhr Köln Jazz mal anders: Outta Space Do 28. 11. 9.00, 11.30 Uhr Köln Das Konzert mit dem Elefanten S. 36 S. 32 S. 6, 18 SCHULE Fr 29. 11. 9.00, 11.30 Uhr Köln Das Konzert mit dem Elefanten S. 6, 18 Konzerte und Workshops für Vorschulen, JANUAR 2020 Grundschulen und weiterführende Schulen Fr 24. 1. 11.00 Uhr Köln Das Konzert mit der Maus S. 15 Fr 24. 1. 19.00 Uhr Köln Klassik mal anders: BEAThoven S. 33 FEBRUAR 2020 Sa 8. 2. 10.00 Uhr Köln Jazz@School Workshoptag S. 26 Do 27. 2. 19.00 Uhr Köln Klassik mal anders: Liebe wagt S. 34 MÄRZ 2020 Mo 2. 3. 9.00, 11.30 Uhr Köln Kommissar Krächz feiert Karneval S. 8 Fr 6. 3. 19.00 Uhr Köln SinfoniePLUS S. 36 Mo 9. 3. – Fr 13. 3. NRW Dackl trifft Beethoven Schultour S. 21 Di 31. 3. NRW Jazz@School Schultour S. 26 APRIL 2020 Mi 1. 4. – Fr 3. 4. NRW Jazz@School Schultour S. 26 Di 21. 4. 15.00 Uhr Köln WDR Schulchorwettbewerb Coaching S. 29 Fr 24. 4. 19.00 Uhr Arnsberg WDR Schulchorwettbewerb Finale S. 29 MAI 2020 Mo 4. 5. 9.00, 11.30 Uhr Köln Kommissar Krächz im Dschungel S. 9 JUNI 2020 Fr 5. 6. 19.00 Uhr Köln SinfoniePLUS S. 36 Do 25. 6. 19.00 Uhr Köln Klassik mal anders: Landscape S. 35 2 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 3
»MUSIK HEISST Angebote für Vorschulen Das Konzert mit dem Elefanten S. 6 FÜHLEN, Kommissar Krächz S. 8 Herr Schimpansky geht auf Reisen S. 11 Angebote für Grundschulen VON KOPF Das Konzert mit der Maus S. 15 BIS FUSS.« Sing, Sing, Sing! Das Konzert mit dem Elefanten S. 17 S. 18 Dackl trifft Beethoven S. 21 Egal ob für Klassik oder Jazz – mit den Angeboten von »WDR macht Probenbesuche S. 37 Schule« entdecken Schüler*innen aus Nordrhein-Westfalen Musik auf unvergessliche Weise! Vom Vorschulalter bis zum Abiturjahrgang – Angebote für weiterführende Schulen gemeinsam mit beliebten Stars wie dem Elefanten oder Johannes Büchs erleben Kinder und Jugendliche extra auf ihre Bedürfnisse ab- Bee2fly S. 24 gestimmte Konzerte und probieren sich musikalisch aus. Gecoacht Jazz@School S. 26 von den Musiker*innen des WDR wird in partizipativen Projekten Composer Fellowship Program S. 27 gesungen und gejammt – bis es am Ende gemeinsam auf die Bühne WDR Schulchorwettbewerb S. 29 geht. Ob im WDR Funkhaus, in der Kölner Philharmonie oder vor Ort WDR@Philharmonie S. 31 im Klassenzimmer – mit »WDR macht Schule« sind intensive musika- SinfoniePLUS S. 36 lische Begegnungen garantiert. Probenbesuche S. 37 Digitale Musikvermittlungsangebote S. 38 WDR MACHT SCHULE 19/20 3
DAS KONZERT MIT DEM ELEFANTEN mit dem WDR Funkhausorchester Do, 28. November und Zielgruppe Fr, 29. November 2019 Vorschule jeweils 9.00 und 11.30 Uhr Dauer Köln, Funkhaus Wallrafplatz 60 Minuten Anmeldung KiRaKa Diese Konzerte sind kostenfrei. Do, 26. Dezember 2019, 14.00 Uhr Melden Sie sich bis zum 4. Oktober 2019 auf musikvermittlung.wdr.de an. Im Netz Die Konzerte zum Nachschauen Mit dem WDR Funkhausorchester wird es auf musikvermittlung.wdr.de elefan-tierisch! Was ist denn hier los? Eigentlich Mitwirkende wollten Anke Engelke und André Gatzke zusam- WDR Funkhausorchester men mit dem blauen Elefanten und seinem Freund Enrico Delamboye Leitung Hase ins Konzert gehen. Schließlich finden sie, Anke Engelke Moderation dass die Musiker*innen des WDR die besten im André Gatzke Moderation ganzen Universum sind. Doch plötzlich schnurren Elefant die Geigen, die Posaunen brüllen und die Flöten Hase zwitschern! Ja haben denn jetzt alle einen klas Annechien Koerselman Regie sischen Vogel? Oder sind mit dem WDR Funkhaus orchester die musikalischen Pferde durchgegan- gen? Vielleicht ist unser beliebtes Moderationsduo aber auch in einem zoologischen Konzert gelandet … Alle zuhören und mitmachen, das wird ein tierisch- gutes Konzert! Bildunterschrift 6 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 7
KOMMISSAR KRÄCHZ IM DSCHUNGEL mit dem WDR Rundfunkchor Zielgruppe Mo, 4. Mai 2020 Vorschule 9.00 und 11.30 Uhr Dauer Köln, Funkhaus Wallrafplatz 60 Minuten KiRaKa Anmeldung KOMMISSAR KRÄCHZ Mo, 1. Juni 2020, 16.00 Uhr Diese Konzerte sind kostenfrei. Melden Sie sich bis zum FEIERT KARNEVAL 28. Februar 2020 auf musikvermittlung.wdr.de an. mit dem WDR Funkhausorchester Da beschlägt einem ja das Monokel! Im neuen Im Netz Fall von Kommissar Krächz und seinem gefiederten Die Konzerte zum Nachschauen Mo, 2. März 2020 Zielgruppe Freund Dr. Kläver herrscht hohe Luftfeuchtigkeit. auf musikvermittlung.wdr.de Vorschule Denn die Mitglieder des WDR Rundfunkchores 9.00 und 11.30 Uhr Mitwirkende verwandeln das WDR Funkhaus in Köln in einen Köln, Funkhaus Wallrafplatz Dauer Mitglieder des klingenden Dschungel. Zwischen herabhängenden 60 Minuten WDR Rundfunkchores Lianen, vorlauten Äffchen und flatternden Schmet- Kommissar Krächz André Gatzke KiRaKa Anmeldung terlingen geht es auf Spurensuche, um den viel- Martina Pfaff Regie So, 23. Februar 2020, 15.00 Uhr Diese Konzerte sind kostenfrei. leicht kniffligsten Krimi aller Zeiten zu lösen. Melden Sie sich bis zum Mitklatschen, mittanzen und mitsingen erlaubt! 6. Dezember 2019 auf Wenn ein Clown plötzlich mit einem Piraten musikvermittlung.wdr.de an. tanzt und ein Kaktus mit einem Bären schun- kelt, dann ist in Köln die fünfte Jahreszeit Im Netz angebrochen. Eine Woche lang steht die Stadt Die Konzerte zum Nachschauen auf dem Kopf. Und weil Kommissar Krächz und auf musikvermittlung.wdr.de Dr. Kläver Karneval lieben, sind sie natürlich beim großen Kostümball mit dabei. Doch ... wie sollen Mitwirkende die beiden bei all den verkleideten Gestalten Mitglieder des die richtige Spur aufnehmen? Inkognito mischt WDR Funkhausorchesters sich das beliebte Ermittler-Duo unters närrische Kommissar Krächz André Gatzke Volk und ermittelt zusammen mit den kleinen Martina Pfaff Regie Spürnasen im Publikum und den Mitgliedern des WDR Funkhausorchesters. Mach mit! Damit aus dem Konzert tatsächlich ein Kostümball wird, sind alle Kinder dazu eingeladen, ihr schönstes Karnevalskostüm aus dem Schrank zu holen und verkleidet ins WDR Funkhaus zu kommen. 8 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 9
HERR SCHIMPANSKY GEHT AUF REISEN mit dem WDR Rundfunkchor Termin nach Vereinbarung Zielgruppe vor Ort in der jeweiligen Vorschule Kindertagesstätte Dauer 45 Minuten Anmeldung Auf die Plätze, singen, los! Wenn die Mitglieder Dieses Angebot ist kostenfrei. des WDR Rundfunkchores an Kindergärten in Melden Sie sich ganzjährig auf Nordrhein-Westfalen reisen, sitzt im Publikum nie- musikvermittlung.wdr.de an. mand mehr still. Denn Herr Schimpansky, ihr tieri- scher Begleiter, hält nicht nur die Sänger*innen Mitwirkende des WDR auf trapp. In 45 Minuten erleben Kinder Mitglieder des ab drei Jahren eine aufregende Reise durch das Lie- WDR Rundfunkchores derbuch und treffen dabei auf altbekannte Kinder- held*innen. An der Seite von Pippi Langstrumpf, Biene Maja und vielen mehr, macht Singen und Tanzen doppelt so viel Spaß. 10 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 11
DAS KONZERT MIT DER MAUS mit dem WDR Sinfonieorchester Fr, 13. September 2019 Zielgruppe Klasse 3 und 4 9.00 und 11.30 Uhr Kölner Philharmonie Dauer 75 Minuten Fr, 24. Januar 2020 Anmeldung 11.00 Uhr Diese Konzerte sind kostenfrei. Köln, Funkhaus Wallrafplatz Melden Sie sich bis zum 5. Juli 2019 auf musikvermittlung.wdr.de an. KiRaKa Im Netz Do, 3. Oktober 2019, 15.00 Uhr Die Konzerte im Livestream WDR FERNSEHEN und zum Nachschauen auf So, 19. Januar 2020 musikvermittlung.wdr.de Mitwirkende WDR Sinfonieorchester Die Maus lässt in diesem Konzert Konfetti Jugendchöre des regnen! Zusammen mit dem WDR Sinfonieorches- ChorVerbandes NRW ter und Johannes Büchs feiert sie einen der größ- Cristian Măcelaru Leitung ten Komponisten der Musikgeschichte: Ludwig Johannes Büchs Moderation van Beethoven. 2020 wäre der gebürtige Rhein Maus länder 250 Jahre alt geworden. Grund genug, um Katja Engelhardt Regie sich mit spannenden Lach- und Sachgeschichten auf eine Schnitzeljagd durch sein Leben zu bege- ben. Das WDR Sinfonieorchester zündet dazu ein musikalisches Feuerwerk – bis im Finale echte Mach mit! In diesem Konzert darf die Titelmelo Götterfunken sprühen! die aus der »Sendung mit der Maus« natürlich nicht fehlen. Melden Sie Ihr Schulorchester bis zum 5. Juli 2019 unter musikvermittlung.wdr.de an und verraten Sie uns, mit welchem Instrument die Im Rahmen von Kinder im Mausorchester mitspielen möchten. Extra: Zur Vorbereitung auf das Konzert ver senden wir vor den Sommerferien Unterrichts materialien an alle teilnehmenden Schulen. DAS 20.— 26.01.2020 BEETHOVEN EXPERIMENT D I E A RD – WO C H E D E R M U S I K 14 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 15
SING, SING, SING! mit dem WDR Rundfunkchor sa m gemein em mit d a KiRaK Coaching: Zielgruppe Mi, 30. Oktober und Klasse 1 bis 4 Do, 31. Oktober 2019 Dauer 9.00 bis 14.00 Uhr Coaching: Generalprobe: 5 Stunden (mit Pausen) Sa, 2. November 2019 Konzert: 60 Minuten 12.30 Uhr Anmeldung Konzert: Dieses Angebot ist kostenfrei. Sa, 2. November 2019 Melden Sie sich bis zum 15.00 Uhr 2. Oktober 2019 auf Köln, Funkhaus Wallrafplatz musikvermittlung.wdr.de an. Karten KiRaKa Kinder/Erwachsene 6 Euro Mi, 25. Dezember 2019, 14.00 Uhr Weitere Ticketinformationen S. 32 ff. Im Netz Mach mit! Für »Sing, Sing, Sing!« suchen wir Das Konzert im Livestream Schulklassen aus dem gesamten Sende- und zum Nachschauen auf gebiet. Gecoacht von den Sänger*innen des musikvermittlung.wdr.de WDR Rundfunkchores bereiten sich die Kinder und kiraka.de in einem Workshop auf den Auftritt vor. Bevor Mitwirkende es gemeinsam auf die Bühne geht, findet eine WDR Rundfunkchor Generalprobe statt. Robert Blank Leitung Schulchöre aus NRW Passend zu Halloween wird es gruselig im Rolf Schmitz-Malburg Leitung WDR Funkhaus. Schatten huschen durch die Uli Heuter/Wolfgang Ritz Band Mondnacht. Ein kalter Windhauch streift um die Insa Backe Moderation Beine. Und was sind das für bibbernde Stimmen, Friederike Karig Regie die die Stille durchbrechen? Mit einer schaurig- schönen Radiogeschichte – gelesen von Insa Backe vom KiRaKa – sorgt der WDR Rundfunkchor in die- sem WDR Familienkonzert für reichlich Gänsehaut. Unterstützt wird er dabei von knapp 200 Grund- schulkindern aus Nordrhein-Westfalen. Auch das Publikum ist eingeladen, mitzusingen – denn ge- meinsam gruselt es sich am schönsten. 16 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 17
DAS KONZERT MIT DEM ELEFANTEN mit dem WDR Funkhausorchester Do, 28. November und Zielgruppe Fr, 29. November 2019 Klasse 1 und 2 jeweils 9.00 und 11.30 Uhr Dauer Köln, Funkhaus Wallrafplatz 60 Minuten KiRaKa Anmeldung Do, 26. Dezember 2019, 14.00 Uhr Diese Konzerte sind kostenfrei. Melden Sie sich bis zum 4. Oktober 2019 auf musikvermittlung.wdr.de an. Im Netz Die Konzerte zum Nachschauen Mit dem WDR Funkhausorchester wird es auf musikvermittlung.wdr.de elefan-tierisch! Was ist denn hier los? Eigentlich Mitwirkende wollten Anke Engelke und André Gatzke zusam- WDR Funkhausorchester men mit dem blauen Elefanten und seinem Freund Enrico Delamboye Leitung Hase ins Konzert gehen. Schließlich finden sie, Anke Engelke Moderation dass die Musiker*innen des WDR die besten im André Gatzke Moderation ganzen Universum sind. Doch plötzlich schnurren Elefant die Geigen, die Posaunen brüllen und die Flöten Hase zwitschern! Ja haben denn jetzt alle einen klas Annechien Koerselman Regie sischen Vogel? Oder sind mit dem WDR Funkhaus orchester die musikalischen Pferde durchgegan- gen? Vielleicht ist unser beliebtes Moderatorenduo aber auch in einem zoologischen Konzert gelandet … Alle zuhören und mitmachen, das wird ein tierisch- gutes Konzert! 18 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 19
DACKL TRIFFT BEETHOVEN mit dem WDR Sinfonieorchester Mo bis Fr, Zielgruppe 9. bis 13. März 2020 Klasse 1 bis 4 vor Ort an der jeweiligen Schule Dauer 45 Minuten Anmeldung Dieses Angebot ist kostenfrei. Melden Sie sich bis zum Es ist wieder so weit: Dackl geht auf Tour! Mit 29. November 2019 auf »Ta-Ta-Ta-Taaaa« und Götterfunken im Gepäck musikvermittlung.wdr.de an. reist der vorwitzige Mischling gemeinsam mit den Mitwirkende Musiker*innen des WDR Sinfonieorchesters durch Mitglieder des Grundschulen in Nordrhein-Westfalen. Zum Jubi WDR Sinfonieorchesters läumsjahr 2020 steht natürlich Ludwig van Beet Videobotschaften vom Dackl hoven auf dem Programm. Für 45 Minuten tauchen die Schüler*innen in das Leben und Schaffen des Komponisten ein – mit witzigen Videos und live gespielter Musik. Extra: Zur Vorbereitung auf das Konzert versenden wir Unterrichtsmaterialien an alle teilnehmenden Schulen. 20 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 21
ANGEBOTE FÜR WEITER- FÜHRENDE SCHULEN
DAS 20.— 26.01.2020 BEETHOVEN EXPERIMENT BEE2FLY mit dem WDR Funkhausorchester Gemeinsam mit der international gefeierten Breakdance-Company Flying Steps tanzen wir Zielgruppe ab Klasse 5 D I E A RD – WO C H E D E R M U S I K in das Jubiläumsjahr 2020. Mit dem digitalen Anmeldung Tanzprojekt »Bee2fly« erhalten Kinder, Jugendliche Dieses Angebot ist kostenfrei. und junge Erwachsene anlässlich des 250. Geburts- tags von Ludwig van Beethoven die Chance, den Komponisten von Kopf bis Fuß kennenzulernen. Die Flying Steps haben eine Choreografie auf den Mach mit! Alle Tänzer*innen, die sich mit der Remix des Kompositions- und Produktionsteams neu gelernten Choreografie abfilmen und ihr Vivan und Ketan Bhatti entwickelt, die – verpackt Video mit dem Hashtag #beethovenexperiment in kurze YouTube-Tutorials – step-by-step erlernt auf den sozialen Medien teilen, verbinden sich zu und nachgetanzt werden kann. einer bundesweiten Tanzcommunity. Außerdem können sie einen exklusiven Workshop mit den Das Projekt »Bee2fly« findet im Rahmen der bun- Flying Steps gewinnen! Alle Infos dazu gibt es ab desweiten Initiative »Das Beethoven-Experiment. September auf beethoven-experiment.de Workshops, Live-Konzerte & Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Die ARD-Woche der Musik« statt und wurde zusammen mit dem WDR Funkhausorchester entwickelt und realisiert. beethoven-experiment.de 24 WDR MACHT SCHULE 19/20
JAZZ@SCHOOL mit der WDR Big Band Workshoptag: Zielgruppe Sa, 8. Februar 2020 ab Klasse 5 10.00 bis 16.00 Uhr Dauer Köln, Funkhaus Wallrafplatz Workshoptag: 6 Stunden (mit Pausen) Konzerte: Konzert: 60 Minuten Di bis Fr, Anmeldung 31. März bis 3. April 2020 Dieses Angebot ist kostenfrei. vor Ort an der Melden Sie sich bis zum jeweiligen Schule 29. November 2019 auf musikvermittlung.wdr.de an. Die WDR Big Band packt ihre Koffer und macht Mitwirkende COMPOSER FELLOWSHIP PROGRAM sich für »Jazz@School« auf den Weg durch WDR Big Band Nordrhein-Westfalen. Auf der Suche nach jungen Torsten Maaß Leitung Talenten reisen die Musiker*innen durchs Land Jean-Philippe Kindler Moderation mit der WDR Big Band und laden Big Bands aller weiterführenden Schulen zu einem ganz besonderen Erlebnis nach Köln ein! Nach dem großen Erfolg in der vergangenen Sai- Zielgruppe Abschlusskonzert: son findet im WDR Funkhaus zum zweiten Mal der ab Klasse 9 große »Jazz@School«-Workshoptag statt. Schulter Sommer 2021 Dauer an Schulter mit den Profis wird hier in verschie zwei Jahre denen Sessions miteinander gejammt und am richtigen Ton gefeilt. Die WDR Big Band sucht nach den Stars von Mitwirkende morgen! Das Förderprogramm »Composer Fellow WDR Big Band Mach mit! Unter allen teilnehmenden Schul-Big- ship« geht in die zweite Runde. Eine Handvoll Jugendliche aus Bands werden im Vorfeld vier ausgelost. Auf sie junger Talente aus Nordrhein-Westfalen schaut mit Nordrhein-Westfalen wartet nicht nur ein 90-minütiges Einzelcoaching Beginn des neuen Schuljahres den Jazzprofis des Florian Ross Coach und Mentor im Rahmen des Workshoptags, sondern auch ein WDR über die Schulter. In wöchentlich stattfinden- Vince Mendoza Coach und Mentor Konzert. Zusammen mit der WDR Big Band geht den Kompositionsworkshops erarbeiten sie mit es in der eigenen Schulaula auf die Bühne. Außer Coach Florian Ross eigene Stücke und tauschen dem mit dabei: Slampoet Jean-Philippe Kindler. sich in Reading-Sessions und Mentorings mit den Mit seinem Faible für Jazz und jede Menge Witz Musiker*innen der WDR Big Band aus. Am Ende sind Magic (Poetry) Moments garantiert. werden die Kompositionen professionell produziert und in einem Konzert aufgeführt. Das »Composer Fellowship Program« wurde 2017 von Vince Mendoza ins Leben gerufen – er ist mehrfacher Grammy-Preisträger und seit 2016 Composer in Residence sowie Erster Gastdirigent der WDR Big Band. 26 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 27
WDR SCHULCHOR- WETTBEWERB mit dem WDR Rundfunkchor Coaching: Zielgruppe Di, 21. April 2020 ab Klasse 5 15.00 bis 19.00 Uhr Dauer Köln, Funkhaus Wallrafplatz Coaching: 4 Stunden (mit Pausen) Konzert: 120 Minuten zwei Coachings vor Ort an der jeweiligen Schule Anmeldung Dieses Angebot ist kostenfrei. Finale: Melden Sie sich für den Wettbewerb Fr, 24. April 2020 bis zum 29. November 2019 unter schulchorwettbewerb@wdr.de an. 19.00 Uhr Arnsberg, Kulturzentrum Mitwirkende WDR Rundfunkchor Robert Blank Leitung Schulchöre aus Der WDR Schulchorwettbewerb geht in die Nordrhein-Westfalen zweite Runde! Er findet in Zusammenarbeit mit Rolf Schmitz-Malburg Coaching der Sängerjugend NRW statt, die alle zwei Jahre André Gatzke Moderation in Kooperation mit dem LandesMusikRat NRW an wechselnden Orten das Festival »Jugend singt« ausrichtet. Egal ob Klassik, Jazz oder Pop – im Mach mit! Wir laden Chöre aller weiterführenden Rahmen von »Jugend singt 2020« sucht der Schulen dazu ein, sich mit einem selbst gedreh WDR Rundfunkchor den besten Schulchor aus ten Video bei uns zu bewerben. Ob Chanson, den Regionen Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest, Medley oder Ballade – Sie entscheiden, mit wel Märkischer Kreis sowie Hochsauerlandkreis! chem Stück Ihr Chor ins Rennen geht. Aus allen Einsendungen wählt eine Fachjury die besten Schulchöre aus, die sich dann im Rahmen eines Coachings im WDR Funkhaus in Köln mit dem in Kooperation mit WDR Rundfunkchor auf das große Finale in Arns berg vorbereiten. Gemeinsam mit den Coaches geht es am 24. April 2020 auf die Bühne und ins Battle um den ersten Preis: eine professionelle Tonaufnahme in den Studios des WDR. 28 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 29
WDR@PHILHARMONIE mit dem WDR Sinfonieorchester, dem WDR Funkhausorchester und der WDR Big Band jeweils 19.00 Uhr Zielgruppe Kölner Philharmonie ab Klasse 7 Do, 28. November 2019 Dauer Jazz mal anders: Outta Space 90 Minuten mit der WDR Big Band und galak Im Netz tischen Klängen aus dem All Die Konzerte im Livestream Jetzt Fr, 24. Januar 2020 und zum Nachschauen auf hern! Klassik mal anders: BEAThoven musikvermittlung.wdr.de A sic zerte b o mit dem WDR Funkhausorchester o n Vier K Euro und Musik, die alle Sinne berührt Abonnement für 20 bis 25 Jahre 20 Euro/ Do, 27. Februar 2020 Begleitpersonen 72 Euro Klassik mal anders: Liebe wagt (ohne VVK- und Servicegebühr) mit dem WDR Sinfonieorchester Lehrkräfte, die eine Gruppe von und Musik, die die Geschichte von mindestens fünf Jugendlichen »Romeo und Julia« neu erzählt begleiten, erhalten freien Eintritt. KölnMusik Ticket Do, 25. Juni 2020 Telefon 0221 204 08 204 Klassik mal anders: Landscape abo@koelnmusik.de mit dem WDR Sinfonieorchester und klangstarken Visualisierungen Einzelkarte bis 25 Jahre 6 Euro/ Begleitpersonen 18 Euro (zzgl. VVK- und Servicegebühr) KölnMusik Ticket Telefon 0221 280 280 WDR@Philharmonie – das ist eine ganz beson- dere Doppelstunde Musik für alle ab 13 Jahren. In vier Konzerten wagen die Musiker*innen des WDR das Experiment und verwandeln Weltraum- Mach mit! Wir suchen Schüler*innen aus dem klänge, schicksalhafte Töne und die wohl berühm- gesamten Sendegebiet, die als Moderator*innen teste Liebesgeschichte aller Zeiten in noch nie auf der Bühne der Kölner Philharmonie stehen. dagewesene Sounds. Vermischt mit Visuals, Beats Gecoacht von den Profis des WDR erarbeiten und Tanzmoves werden diese Konzerte zu unver- sie in intensiven Workshops kurze Moderationen, gesslichen Erlebnissen. die peer-to-peer das Publikum durch den Abend führen. Melden Sie Ihre Schüler*innen bis zum 20. Dezember 2019 unter musikvermittlung@ wdr.de an. 30 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 31
JAZZ MAL ANDERS: OUTTA SPACE mit der WDR Big Band Programm Do, 28. November 2019 Kosmische Klangexplosionen: 19.00 Uhr Jazz zwischen Himmel und Erde Kölner Philharmonie vermischt mit echten Sounds KLASSIK MAL ANDERS: aus dem Universum Mitwirkende Mit »Outta Space« geht es zusammen mit der WDR Big Band Jesse Passenier Leitung BEATHOVEN WDR Big Band in eine andere Dimension. Denn Isabel Hecker Moderation mit dem WDR Funkhausorchester wer jemals behauptet hat, im Weltall sei es still, der Johannes Büchs Moderation irrt! Isabel Hecker und Johannes Büchs holen einen Prof. Mark McCaughrean Experten der Europäischen Weltraumorganisation Senior Advisor für Wissenschaft Fr, 24. Januar 2020 ESA auf die Bühne der Kölner Philharmonie und Programm und Erforschung, ESA fachsimpeln mit ihm über klingende Luftlöcher und 19.00 Uhr Stefan Behrisch elektromagnetische Vibrationen. Untermalt von Kölner Philharmonie Ludwig van Beethoven: Originalsounds aus der Galaxie und neuen Kompo- Sinfonie Nr. 5 recomposed sitionen vom Planeten Erde klingt Jazz in diesem »BEAThoven« ermöglicht Menschen mit und Stefan Behrisch Konzert wahrlich #anders. ohne Höreinschränkung eine außergewöhnliche Beethoven bewegt Begegnung mit der Musik Ludwig van Beet- Gordon Hamilton tba hovens. Mit 31 Jahren – noch bevor der Komponist Mitwirkende seine größten Meisterwerke schrieb – war er selbst WDR Funkhausorchester fast vollständig gehörlos. Ausgehend von dieser Wayne Marshall Leitung Erfahrung präsentiert das WDR Funkhausorchester Marc Romboy DJ-Set im Jubiläumsjahr 2020 erstmals ein Konzept, bei Kassandra Wedel Tanz dem Beethovens Musik von den Haarspitzen bis in schnelle bunte bilder Visuals/ die Zehen spürbar wird. Farbige Bässe, pulsierende Lichtdesign Lichter und sichtbare Töne – »BEAThoven« sprengt Annechien Koerselman Regie alle Grenzen und ermöglicht auch gehörlosen Menschen, an diesem Konzert teilzuhaben. Meet&Greet Im Rahmen von An das Konzert dockt ein inklusives Education projekt an, bei dem sich hörende und gehörlose Jugendliche begegnen. Unter der künstlerischen DAS 20.— 26.01.2020 Leitung von Kassandra Wedel erarbeiten sie eine BEETHOVEN EXPERIMENT Choreografie, die im Rahmen von »BEAThoven« D I E A RD – WO C H E D E R M U S I K erstmals aufgeführt wird. 32 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 33
KLASSIK MAL ANDERS: LANDSCAPE mit dem WDR Sinfonieorchester Do, 25. Juni 2020 Programm Gabriella Smith 19.00 Uhr Field Guide Kölner Philharmonie KLASSIK MAL ANDERS: Igor Strawinsky Le Chant du Rossignol LIEBE WAGT Ottorino Respighi Das WDR Sinfonieorchester begibt sich auf Pini di Roma Expedition durch spektakuläre Klanglandschaf- mit dem WDR Sinfonieorchester Mitwirkende ten. Während eindrucksvolle Videoinstallationen WDR Sinfonieorchester auf der Leinwand vorüberziehen, macht es sich Cristian Măcelaru Leitung Do, 27. Februar 2020 Programm gemeinsam mit seinem neuen Chefdirigenten Studierende der Medien- und Sergej Prokofjew Cristian Măcelaru auf, zu einer klingenden Reise. 19.00 Uhr Kulturwissenschaft an der Romeo und Julia Mit dem betörenden Gesang einer Nachtigall im Kölner Philharmonie Heinrich Heine Universität (Ausschnitte aus den Ohr geht es vom pulsierenden Regenwald in die Düsseldorf Visuals Suiten 1, 2 und 3) goldene Abendsonne Süditaliens. Meet&Greet Das WDR Sinfonieorchester schreibt die wohl Mitwirkende berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten neu! WDR Sinfonieorchester Es sind die ganz großen Gefühle, die William Hossein Pishkar Leitung Shakespeare 1597 mit seinem Drama »Romeo und Anna Lena Klenke Schauspiel Julia« zwischen zwei Buchdeckel bringt. Er liebt Meet&Greet sie und sie liebt ihn, doch ihre Familien sind seit Generationen verfeindet. In diesem Konzert nimmt das WDR Sinfonieorchester unter Julias Balkon Platz und spürt ihrer Gedankenwelt mit Ausschnit- Konzertpatenschaft ten aus Sergej Prokofjews Ballettmusik nach. Dass Mo bis Mi, 17. – 19. Februar 2020 sich diese von der einer jungen Frau aus dem Jahr vor Ort an der jeweiligen Schule 2020 kaum unterscheidet, beweist Schauspielerin Anna Lena Klenke – bekannt aus »Fack ju Göhte«. Mitwirkende Mitglieder der Orchesterakademie des WDR Sinfonieorchesters und des Mach mit! Zur Einstimmung auf das Konzert WDR Stimmwerks wartet auf weiterführende Schulen eine ganz besondere Musikstunde: Die Musiker*innen Anmeldung des WDR Sinfonieorchesters präsentieren mit Dieses Angebot ist kostenfrei. Mitgliedern des WDR Stimmwerks Musik und Melden Sie sich bis zum 29. November 2019 Gedichte rund um das Thema Liebe. auf musikvermittlung.wdr.de an. 34 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 35
SINFONIE PLUS mit dem WDR Sinfonieorchester jeweils freitags Zielgruppe 19.00 Uhr Konzerteinführung ab Klasse 11 20.00 Uhr Konzert und für Studierende Kölner Philharmonie Dauer Fr, 11. Oktober 2019 Einführung: 30 Minuten Sean Shepherd Konzert: 120 Minuten Melt Karten Maurice Ravel junge Erwachsene bis 25 Jahre 6 Euro Konzert G-Dur für Klavier und Orchester Igor Strawinsky Der Feuervogel Mit »SinfoniePLUS« bringt das WDR Sinfonie orchester große Werke der sinfonischen Musik Fr, 8. November 2019 Ludwig van Beethoven auf die Bühne. Von der Lieblingsspeise Bachs bis zum berühmtesten Wutausbruch der Musikge- PROBENBESUCHE Sinfonie Nr. 9 schichte – mit dem kleinen »plus« gibt es kurz vor mit dem WDR Sinfonieorchester, Fr, 6. März 2020 Konzertbeginn eine Einführung mit witzigen Kurio- dem WDR Funkhausorchester und der WDR Big Band Sergej Prokofjew sitäten, verrückten Anekdoten und interessanten Klavierkonzert Nr. 3 Hintergründen rund um die Werke und Kompo- Dmitrij Schostakowitsch nist*innen des Konzertabends. Termine ganzjährig Zielgruppe Sinfonie Nr. 10 nach Vereinbarung Schulklassen aller Altersstufen Fr, 5. Juni 2020 Kölner Philharmonie oder Dauer Ludwig van Beethoven Köln, Funkhaus Wallrafplatz 60 bis 90 Minuten Sinfonie Nr. 6 Anmeldung Tan Dun Dieses Angebot ist kostenfrei. The Tears of Nature Ein Blick durch das Schlüsselloch. Bei den Melden Sie sich ganzjährig auf Probenbesuchen schauen Schüler*innen hinter musikvermittlung.wdr.de an. die Kulissen und sind live dabei, wenn sich die Musiker*innen des WDR auf das nächste Konzert vorbereiten. Außerdem wartet auf sie ein exklu siver Blick in das hauseigene Tonstudio, wo das, was eben noch zu hören war, so aufbereitet wird, dass es später über den Sender gehen kann. 36 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 37
DIGITALE MUSIK- VERMITTLUNGSANGEBOTE Medien für den Unterricht Im Rahmen von »WDR macht Schule« sind in den letzten Jahren verschiedene Medien entstanden. Diese stellen wir Schulen für den Einsatz im Musik unterricht kostenfrei zur Verfügung. FERNSEHAUFZEICHNUNG UND INTERNETSTREAMING Der WDR behält sich das Recht zur Fernsehauf- DR macht Schule: Das Konzert mit der Maus WDR MACHT SCHULE DVDs »Das Konzert mit der Maus« zeichnung bzw. das Livestreaming im Netz einzel- DAS , spannend und lehrreich: gemeinsam mit dem WDR Sinfonie ster präsentiert die Maus Maurice Ravels »Bolero« – nebenbei die Schülerinnen und Schüler in Videos, Interviews und Sach KONZERT Die Maus entdeckt zusammen mit ner Konzerte vor. Mit dem Erwerb und der Benut- Moderator Johannes Büchs und dem zung der Eintrittskarte erklären Sie sich damit chten die Welt der Orchesterinstrumente kennen. MIT DER WDR macht Schule: Das Konzert mit der Maus n Sie in knapp 60 Minuten mit Ihrer Schulklasse eine MAUS stunde der besonderen Art! WDR Sinfonieorchester Komponist* einverstanden, dass Ihr Bild möglicherweise im Die Maus © WDR/WDR mediagroup licensing/Isolde SchmittMenzel Für Grund- innen und ihre Werke. Bisher vorge- Fernsehen oder in digitalen Medien verbreitet wird. stellt: Maurice Ravels »Bolero« und schulen & Eine Stunde Musik mit Kinder bis 10 Jahre Maurice Ravels »Bolero« Innen und Rückseite © WDR/Langer präsentiert von der Maus, Johannes Büchs und dem WDR Sinfonieorchester Bedřich Smetanas »Die Moldau« (tba). KONTAKT Mozart rechende WDR macht Schule: Dackl trifft Haydn Erschreckung? Nee, Überraschung! Der freche Mischlingsrüde Dackl WDR Orchester und Chor us Mozart vor. n einem ist zurück und trifft dieses Mal den Komponisten Joseph Haydn. Unterstützt und begleitet vom WDR Sinfonieorchester gibt es viel zu hören, zu sehen und natürlich zu lernen. WDR MACHT SCHULE WDR Musikvermittlung WDR MACHT SCHULE 50600 Köln WDR macht Schule: Dackl trifft Mozart ne Musikstunde Eine tierisch gute Musikstunde in knapp 40 Minuten mit Pauken WDR macht Schule: Dackl trifft Haydn und Trompeten – im wahrsten Sinne des Wortes! DACKL DACKL TRIFFT TRIFFT Telefon 0221 220 4648 MOZART HAYDN musikvermittlung@wdr.de Eine unterhaltsame und Eine Musikstunde musikvermittlung.wdr.de informative Musikstunde rund um über Joseph Haydn mit dem Werk und Leben von W. A. Mozart WDR Sinfonieorchester Für Grund- und Dackl Unterrichtsmaterialien Für Grund- schulen und schulen und Kinder bis Kinder bis 10 Jahre zehn Jahre 08.06.17 13:36 Zu ausgewählten Programmen stel- DVDs »Dackl trifft …« len wir Schulen etwa sechs bis acht Mit kleinen Kammermusikensembles des Wochen vor dem jeweiligen Konzert- WDR Sinfonieorchesters stellt Dackl in 45 Minuten termin Unterrichtsmaterialien zur das Leben und Schaffen eines bzw. einer Kompo- Vor- und Nachbereitung kostenfrei nist*in vor. Bisher vorgestellt: Wolfgang Amadeus zur Verfügung. Mozart, Joseph Haydn, Felix Mendelssohn Bartholdy (tba). Alle Medien und Materialien erhalten Sie auf Anfrage unter musikvermittlung@wdr.de 38 WDR MACHT SCHULE 19/20 WDR MACHT SCHULE 19/20 39
Herausgeber Westdeutscher Rundfunk Köln Anstalt des öffentlichen Rechts Marketing Appellhofplatz 1 50677 Köln Redaktion Julia Brück Katharina Höhne Mirjam von Jarzebowksi Juli 2019 Bildnachweise Bildnachweise WDR macht Schule WDR Familienkonzerte Titel © WDR/Claus Langer Titel © WDR/Andreas Möltgen Seite 4/5 © WDR/Linda Meiers Seite 4/5 © WDR/Claus Langer Seite 7 © WDR/Claus Langer Seite 6 © WDR/Claus Langer Seite 8 © WDR/Claus Langer Seite 7 © WDR/Linda Meiers Seite 9 © WDR/Claus Langer Seite 8/9 © WDR/Dirk Borm Seite 10 © WDR/Claus Langer Seite 11 © WDR/Dirk Borm Seite 12/13 © WDR/Claus Langer Seite 12 © WDR/Claus Langer Seite 14 © WDR/Dirk Borm Seite 13 © WDR/Susanne Schnabel Seite 16 © WDR/Claus Langer Seite 14/15 © WDR/Carsten Haffke Seite 19 © WDR/Claus Langer Seite 16/17 © ddp/Sergii Pavlov Seite 20 © WDR/Carsten Haffke Seite 18 © WDR/Michael Fehlauer Seite 22/23 © WDR/Andreas Möltgen Seite 19 © Solar Dynamics Observation/ Seite 24 © Carlo Cruz/ NASA/SDO/dpa Red Bull Content Pool Seite 20 © Julius Kaufmann Seite 26 © WDR/Andreas Möltgen Seite 21 © ddp/Lutz Wallroth Seite 27 © WDR/Julian Pfeil Seite 22 © Michael Martin/laif Seite 28 © WDR/Claus Langer Seite 30 © WDR/Michael Fehlauer Bildnachweise Plakat Seite 32 © NASA/eyevine Titel © WDR/shutterstock Seite 33 © ddp/Sergii Pavlov WDR Musikvermittlung Seite 34 © Jan Woltas/dpa © WDR/Linda Meiers Seite 35 © MEV Agency/Jonas Krüger WDR Klangkiste © Michael Kaes Seite 36 © WDR/Joern Neumann WDR KiRaKa © WDR/Axel Schulten Seite 37 © WDR/Susanne Schnabel Kinder im Netz © WDR/shutterstock Die Seite mit der Maus © WDR Die Seite mit dem Elefanten © WDR 40 WDR MACHT SCHULE 19/20
Sie können auch lesen