Weltstadtflair in Wien - Kreislandfrauenverband Plön 2020 - Landfrauen Ascheberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kreislandfrauenverband Plön 2020 Weltstadtflair in Wien 8 Tage: 11.09.- 18.09.2020 Wien vereint wie kaum eine andere Stadt Lebenslust & Kunstgenuss auf ideale Weise. Die Stadt von Johann Strauß begeistert mit großadigen Bauwerken und zauberhaften spannenden Geschichten. Verweilen Sie an den Lieblingsplätzen der Wiener, vom Griechenbeisl bis zur Copa Cagrana am Donaustrand, vom Naschmarkt bis zur Kärntnerstraße. Genießen Sie aber auch die klassische Wiener Kaffeehauskultur sowie einen lustigen Heuigen-Abend bei einem Viertel Wein. Lassen Sie sich faszinieren und verführen und tauchen Sie ein in die erlebnisreiche Welt dieser Donaumetropole, denn Wien begeisted und vibriert und lässt keinen mehr los. 1. Tag: Anreise nach Süddeutschland Abfahrt am Morgen und Fahrt gen Süden. Am Abend erreichen wir Passau (1 Nacht). 2, Tag: Melk & Dürnstein in der Wachau Heute entdecken wir die schönsten 35 Kilometer Österreichs, die idyllische Weinregion Wachau an der Donau. Besuch von Stift Melk, der größten barocken Klosteranlage Österreichs. Anschließend uniernehmen wir-eine Schiffsfahrt auf der Donau, die uns bis nach Dürnstein führt. Nach einem Bummel durch das hübsche Weindorf Weiterfahrt nach Wien und Zimmerbezug im 4* Hotel Ananas. 3.Tag: Stadtrundfahrt in Wien mit Schloss Schönbrunn & Heurigen-Abend Während einer Stadtrundfahd zeigt uns die Reiseleiterin die Schönheiten von Wien. Wir sehen u. a. die moderne Donau-City mit dem Vienna International Centre, schließlich ist Wien neben New York, Genf und Nairobi einer der vier Hauptsitze der Vereinten Nationen (UNO), den Prater mit dem weltberühmten Riesenrad, das Schloss Belvedere, das zu den schönsten Barockensembles Österreichs zählt, das Hunderlwasserhaus, geschaffen vom einzigartigen Maler Friedensreich Hundeftwasser sowie die Ringstraße mit den zahlreichen Prachtbauten aus der k.u.k.-Zeit (Burgtheater, Parlament, Rathaus, Staatsoper). Nach einer individuellen Mittagspause besichtigen wir das weltberühmte Schloss Schönbrunn, das den Glanz der Habsburger Monarchie erahnen lässt. Diese Sommerresidenz war der glanzvolle Mittelpunkt des amourösen Lebens am Hofe und speziell für Maria Theresia der bevozugte Rückzugso(, denn hier konnte sie sich von der Strenge der Hofburg erholen. Von den mehr als 1.700 Zimmern und Sälen werden wir prunkvoll ausgestattete Räume bestaunen, darunter den Zeremoniesaal, die Große Galerie sowie die Gemächer des Kaiserpaares Franz Joseph und Elisabeth (Sisi). Anschließend können wir einen erholsamen Spaziergang im schönen Schlosspark mit den Wasserspielen und Skulpturen unternehmen. Am Abend freuen wir uns auf einen "Heurigen"-Abend mit einem "Vieftel" Wein. 4.Tag : Wiener Altstadtflair Gestärkt durch das Buffetfrühstück unternehmen wir mit unserer Stadtführerin einen Spaziergang durch die Altstadt von Wien, von der Hofburg bis zum Stephansplatz. Verträumte Gassen, pulsierende Plätze und imposante Bauwerke werden unsere Begleiter sein. Wir sehen u.a. die beliebten Einkaufsstraßen ,,Graben" und ,,Kärntner Straße", einige der feinsten Wiener Kaffeehäuser, das berühmt- berüchtigte Blutgassenviertel, den Josephsplatz, der eingerahmt von der Nationalbibliothek, der Hofburg und zauberhaften Stadtpalais als schönster spätbarocker Platz Wiens gilt sowie den Stephansdom. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. S.Tag: Burgenland Dieser Ausflug führt uns in das Burgenland. Weinberge und Ziehbrunnen, eine feurige Küche und eine Steppenlandschaft am - Neusiedler See sowie zahlreiche Burgen & Schlösser das östlichste Bundesland Österreichs versprüht eine sympathische ungarische Atmosphäre. Unser erstes Ziel ist die kleine Hauptstadt Eisenstadt, die ehemalige Residenz der mächtigen Fürstenfamilie
Esterhäzy. Geführter Rundgang durch die malerische Altstadt mit dem Esterhazy Schloss und dem Mausoleum von Haydn. Nach einer Freizeit im Storchen- und Weindorf Rust ein, wo die TV-Serie ,,Der Winzerkönig" gedreht wurde, freuen wir uns anschließend auf eine entspannte Schiffstour auf dem Neusiedler See, dem einzigen Steppensee Europas. Nach der Ankunft in lllmitz beginnt eine Pferdekutschenfahft zu einem Weinbauern, der uns mit Wein und Speckbrot versorgt. Gut gelaunt geht es nach Wien zurück 6.Tag: Kaisergeschichten in der Wiener Hofburg Am Vormittag besuchen wir die Wiener Hofburg. Diese kaiserliche Residenz, in der die Habsburger über 650 Jahre lang lebten und herrschten, gleicht ,,einer Stadt in einer Stadt" mit über 2.600 Zimmern verteilt auf einer Fläche von 240.000 m'?. Während einer Besichtigung erhalten wir einen sehr guten Einblick in das Leben der kaiserlichen Familie. Wir sehen u.a. prunkvolle Speise- und Ballsäle, die Kaiserappartements mit den verschwenderisch und luxuriös eingerichteten Gemächer von Kaiser Franz Josef und seiner Ehefrau Elisabeth, das Sisi-Museum mit über 300 persönlichen Gegenständen der legendären Kaiserin sowie die Silberkammer, die uns mit ihren über 7.000 Ausstellungsstücken mit Sicherheit zum Staunen bringen wird. Nach diesem Erlebnis haben wir Freizeit für individuelle Entdeckungen in Wien. Am frühen Abend treffen wir uns wieder und genießen ein schmackhaftes Wiener Schnitzel- Abendessen in einem typischen Schnitzel-Restaurant. 7.Tag: Gmunden im Salzkammergut Leider müssen wir uns heute von Wien verabschieden. Fahrt nach Gmunden im Salzkammergut. ln diesem idyllischen Ferienort am Traunsee haben wir Freizeit für einen individuellen Bummel. Wir können die berühmte Gmundner Keramik Manufaktur besuchen, einen Bummel durch die hübsche Altstadt oder einen Spaziergang auf der Traunsee-Promenade bis zum Schloss Orth, bekannt aus der Fernsehserie ,,Schlosshotel Orth", unternehmen. Anschließ-end Weiterfahrt in den Raum lngolstadt / Nürnberg zur Übernachtung. 8.Tag: Geruhsame Rückreise Mit einem Koffer vieler schöner Erinnerungen reisen wir durch das Land der Franken gen Norden. Reisepreis pro Person:€ 1.055,- IEZ-Zuschlag:€ 265,. LEISTUNGEN: t Busreise im Reisebus der Royal Class 0 7x Hotelübernachtung (gute Mittelklasse) mit Frühstücksbuffet 0 5x Abendessen im Hotel t 1 xAbendessen: Heurigen-Abend 0 'lx Abendessen in einem Schnitzel-Restaurant i Eintritt & Führung Stift Melk + Schiffsfahrl auf der Donau t Stadtrundfahrt in Wien + Eintritt & Führung Schloss Schönbrunn t Altstadtführung in Wien t Ausflug Burgenland mit Reiseleitung (inkl. Schiffs- & Kutschfahrt + Weinbauernbesuch) i Eintritt + Führung Wiener Hofburg t Weitere Eintritte, Mahlzeiten u.ä. sind exklusive Für diese Reise empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (€ 57,- pro Person) bzw. eines Buspaketes (Auslandskranken- und Reiserücktrittskostenversicherung zu € 64,- pro Person). Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Sie diese Versicherung wünschen. Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. ln Österreich gilt der EUR0, so dass Sie keine Fremdwährung eintauschen müssen. Geben Sie bitte bei der Anmeldung an, ob Sie damit einverstanden sind, wenn der Bus von unseren Mitgliedern nicht ausgebucht sein sollte, dass dann auch Ehemänner/Lebenspartner teilnehmen können Programmänderungen behalten wir uns vor, sind aber nicht vorgesehen. Am Mittwoch,18. März 2020 möchten wir Sie zu einem Vorlrag über die Reise nach Wien einladen, Beginn ist um 18.30 Uhr, Veranstaltungsort ist die Touristeninformation in Sehlendorf, Strandstr. 24. Bitte melden Sie sich an bei Frau jipp an. Wir freuen uns auf lhre Teilnahme und bitten um schriftliche Anmeldung ab dem 1. Januar 2020 an die Privatadresse von Frau Hannelore Jipp, Strandstraße 18, 24327 Blekendod (Tel.: 04382 - 920282 oder E-Mail: hannelorejipp@aol.com). Der Anmeldeschluß ist der 31. Mai 2020. Nach diesem Termin können die Anmeldungen nur noch nach Rücksprache mit den Hotels erfolgen. Wir wünschen lhnen bereits heute viel Vorfreude auf unsere gemeinsame Reise. Mit freundlichen Grüßen lhr KreisLandFrauenVerband Plön Hannelore Jipp ,,Verantwottlich im Sinne des Reisevertrags- und Personenbeförderungsgesetzes ist das Omnibusunternehmen Möllers Reisedienst, Das Reiseprogramm ist urheberrechtlich geschützt,"
lch melde mich verbindlich für die Reise nach Wien vom 11.09.- 18.09.2020 an: PLZ, Wohnort Emailadresse:................. Einzelzimmer: n ja nnein Doppelzimmer: tr ja r nein mit wem:,,.... Rücktrittskostenvers (€57,00) r ja n nein Buspaket€64,00,-) : tr ja r nein Teilnahme von Ehemänner/Lebenspartner n ja n nein lch bin Mitglied im Landfrauen-Verein. Zustieg:Schönbergn /Plönn /Aschebergn /Nettelseer /Lütjenburgr/Neumünstern Hinweis Mobilität: Bitte beachten Sie, dass unsere Busreisen mit einem häufigen Ein- und Aussteigen verbunden sind und eine gewisse Mobilität bei Stadtrundgängen, Ausflügen u. ä. voraussetzt. Eine Barrierefreiheit können wir auf unseren Reisen nicht garantieren. Mit lhrer verbindlichen Anmeldung akzeptieren Sie das Formblatt und die AGB der Firma Möllers Reisedienst (die Formulare sind im lnternet einsehbar bzw. werden auf Anforderung gerne zugesendet). lhre Daten werden nur zum Zweck der Vertragsabwicklung für die von lhnen gebuchte Reise gespeichert. Möllers Reisedienst wird die Daten nicht an Dritte weitergeben. Dieser Einwilligung kann jedeaeit widerrufen werden. lnfos unter www.moellers-reisedienst.de/datenschutz. Datum, Unterschrift Diese Anmeldung senden Sie bitte an: Frau Hannelore Jipp, Strandstraße 18, 24327 Blekendorf, E-Mail: han nelorej i pp@aol.com).,
Sie können auch lesen