Hasenalm Vorwort - Hasenöhrl-Hof

Die Seite wird erstellt Linus-Maximilian Bauer
 
WEITER LESEN
Hasenalm Vorwort - Hasenöhrl-Hof
Hasenalm
    Vorwort

    Mitnand Miteinander.
    Die meisten Menschen leben außerhalb
    der Berge. Die Menschen zieht es in
    die Berge und die Natur. Schon immer.
    Mal mehr mal weniger. Die meisten in
    Begleitung. Mit dem Partner, der Familie,
    den Freunden, den Kollegen. Die Bergwelt
    als Gegensatz zum Alltag. Eine räumliche
    Veränderung an einen Sehnsuchtsort
    öffnet Herz und Hirn und befeuert
    das Mitnand auf besondere Weise.
    Entspannung setzt ein und öffnet trotz
    hoher Berge Horizonte.
Hasenalm
  Infomappe

              Die Hasenalm
              Workspace und Ruhepol zugleich

              Unsere Hasenalm liegt auf einer Höhe
              von 1050 m ü. NN in den schlierseer
              Bergen. Etwas südlich, unterhalb des
              Spitzingsees gehört sie zu den Valepper
              Almen. Inmitten naturbelassener
              Landschaft blickt man auf das Hintere
              Sonnwendjoch, die Wilden Fräulein und
              die Rotwand. Wenn frische Bergluft,
              ein wunderschönes Naturpanorama
              und eine gemütliche Alm aufeinander
              treffen, kann man nicht anders als sich
              dem Treiben des Hochtals hinzugeben!
              Auf der Hasenalm erwartet Euch
              eine herrliche Almlandschaft und eine
              fantastische Aussicht, die Ihr in unseren
              Liegestühlen genießen könnt. Wir
              haben maximal Platz für 12 Personen,
              für Teams, Startups, für Offsites und
              Klausuren. Ebenso für private Gruppen.
              Immer exklusiv! Immer klein und fein,
              so ist sie auch für eine Zeit zu zweit
              buchbar.
Ausstattung
Küche

               Elektroherd
                 Holzherd                                 Speis & Trank
            Spülmaschine
         Waschmaschine
        Besteck & Geschirr   Wohnbereich Stube mit        Speisen
          Kaffeemaschine     Essbereich
            Wasserkocher                                      Feine Produkte aus der
         Reinigungsmittel            Kinderstühle und      ­Hasenöhrl-­Küche stehen
                 Backofen                   TripTraps          in der Selbstversorger
                  Trockner              (auf Anfrage)          Speisekammer bereit.
              Kühlschrank                                          Zusätzlich können
                Gefrierbox                                   regionale Produkte fünf
                             Außenbereich                  Tage vor Anreise bestellt
                             Almterrasse                                     werden.
3 Badezimmer
				                                  Weber Gas-Grill                Keine Lust auf
         Waschbecken              Essbereich im Freien             „do it yourself“?
                    WC                      Liegestühle    Zusätzlich kann gebucht
                 Dusche                Sonnenschirme            werden: ein Mehr-
                   Föhn             herrlicher Ausblick     Gänge-Menü sowie ein
            Handtücher            auf die umliegenden         Erlebniskochen oder
             Duschseife                          Berge                Erlebnisgrillen
               Shampoo
          Toilettenpapie
                             Technische Ausstattung       Getränke

3 Schlafräume                                 WLAN                    Kaffee von der
                                       Tagungs- und          Kaffeerösterei Dinzler
 mit insgesamt 12 Betten          Seminarausstattung                   Biere aus der
   (je zwei Doppelbetten                (auf Anfrage)      Schloßbrauerei Maxlrain
          pro Schlafraum)                                          Schnaps von der
              Bettwäsche                                   Destillerie Liedschreiber
              Ablageregal                                         Whisky vom Slyrs
              Steckdosen                                            Weine aus dem
                     Tisch                                   Hasenöhrl-Weinkeller
Aktivitäten
Sport                                            Einkaufsmöglichkeiten

                                    Wandern                                    in Aurach 9 km
                      Skifahren & Skitouren                                in Schliersee 12 km
     Talstation Stümpfling (Sessellift ) 1,9km
                   Valepper Lift (Schlepplift)
        Langlaufen ab Hasenalm (Skating &        Landschaft & Natur
                     Klassisch) 430m Loipe
                Radfahren & Mountainbiking                                 Spitzingsee 1,2 km
      Schneeschuhwandern Tretbootfahren                                      Schliersee 12 km
                         Stand-up-Paddeln                                 Fischbachau 12 km
                   Taubensteinbahn 2,1 km                                  Bayrischzell 17 km
                     Klettern (Ruchenköpfe)                                  Tegernsee 23 km
                                                                              München 65 km
                            » Auf Anfrage                                   Rosenheim 29 km
  Materialverleih und geführte Aktivitäten                             Rotwand 7km, 850 hm
      durch das Hasenöhrl Outdoor Team                             Brecherspitz 6,6km, 650hm
                                                                     Taubenstein 5km, 630hm
                                                                    Stümpfling 4,2 km, 550hm

Nützliches                                       Verkehrsanbindung & Adresse

                                                 Mit dem Auto: A8 (Ausfahrt Weyarn oder
                                                 Irschenberg) nach Miesbach und auf der B307
Parkmöglichkeiten                                über Hausham, Schliersee und Fischhausen-
                                                 Neuhaus zur Abzweigung der Spitzingstraße,
           2 Stellplätze in der Nähe der Hütte   über den Spitzingsattel zum großen Parkplatz
                            weitere Parkplätze   bei der Kirche (gebührenpflichtig)
               kostenpflichtig am Spitzingsee
                                                 Mit dem ÖPNV: Mit der Bayerischen
                                                 Oberlandbahn (BOB) bis Fischhausen-
                                                 Neuhaus, von dort mit dem RVO-Bus 9562
Gastronomie in der Umgebung
                                                 bis zur Haltestelle „Spitzingsee Kirche“.

                       Hasenöhrl-Hof 12 km       Zu Fuß / mit dem Rad: Südwärts Richtung
                     Albert-Link-Hütte 450m      Valepp an der Alten Wurzhütte (Schranke)
                        Spitzing-Alm 1,5 km      vorbei und leicht bergab, bis rechts der
                       Alte Wurzhütte 1,2km      Steinbau der Albert-Link-Hütte zu sehen ist
                             Spinnradl 2,1km     (AV-Schild), geradeaus weiter bis zur
                      Blecksteinhaus 1,6 km      Hasenöhrl­-Alm.

                                                 Koordinaten: 47.653171,11.883940
                                                 Anschrift: Valepperstraße 10, 83727 Schliersee
Preise 2021
 DAUER DES AUFENTHALTS
 PREIS / 12 PAX
 (Berechnungsgrundlage für 12 Personen)

 1. + 2. Tag		                                               999,00€ / Tag
 ab 3. Tag		                                                 950,00€ / Tag
 ab 4. Tag		                                                 900,00€ / Tag
 ab 5. Tag		                                                 800,00€ / Tag

 Endreinigung		                                                   150,00 €

Check-In/Out
 Besonderheiten:

 Early-Check-In ab 09:00 Uhr		                                    350,00 €
 Late-Check-Out bis 18:00 Uhr		                                   450,00 €

 Regular-Check-In 15:00 Uhr		                                         0,00 €
 (Gepäckaufbewahrung möglich,
 falls Outdooraktivitäten geplant sind)

 Weihnachtsferien auf Anfrage

          Die Personen Anzahl wird an die zur Zeit aktuell gültigen
                     Coronabestimmungen angepasst.
Hasenalm
  Regeln
  Für ein entspanntes Mitnand haben wir für Euch
  die Hasenalm Regeln zusammengestellt

  Durch die Besonderheit des Platzes erwarten
  wir einen respektvollen Umgang mit Mensch und
  Natur. Kreavtivraum, Workspace und vor allem
  der Ruhepol stehen für uns in Vordergrund. Von
  Euch als Hasenalm–Gäste wissen wir, dass ihr
  genau dieses ruhige ­A lm-Setting als Abwechslung
  zum hektischen Arbeits- oder Lebensalltag in der
  Stadt oder Euren Firmen sucht. Die Hasenalm
  befindet sich in einer besonderen Kulturlandschaft
  mit weitestgehend intakter Fauna und Flora.
  Diese wurde geprägt durch jahrhundertelange
  Bewirtschaftung der Bergbauern. Diese Region
  ist ein Sehnsuchtsort. Bäche, weite artenreiche
  Almwiesen und Wälder prägen die Region.
1.
Hasenalm- Regel
Wir akzeptieren keine Buchungen die lautstarke
Partys jeglicher Art mit verstärkter Partymusik zum
Ziel haben! Obwohl die Hasenalm inmitten saftiger
Almwiesen liegt sind wir keine Wiesn-Alm! Einer
gediegenen Feierlichkeit ohne Rambazamba steht
absolut nichts im Wege! Wenn diese Voraussetzung
erfüllt ist, seid Ihr sehr mit maximal 12 Personen
herzlich willkommen!

                                    Hasenalm- Regel
                                                         2.
                      Die Zufahrt zum Valepper Tal ist für den normalen
                      öffentlichen Verkehr durch eine Schranke gesperrt.
                      Zur An- und Abreise sind zwei Fahrzeuge an der
                      Alm erlaubt. Alle restlichen Fahrzeuge warten auf
                      den Privatparkplätzen am Spitzingsee. Vergesst nicht
                      dort Eure Parkgebühr zu entrichten! Im Winter gelten
                      andere Regeln, da die Alm nur zu Fuß zu erreichen ist.
                      Das genaue Procedere wird Euch bei einer Buchung
                      erklärt!
3.
Hasenalm- Regel
Musikverstärker, heute sind es soundstarke Bluetoothboxen
wollen wir nicht verbieten aber wir verlangen von Euch den
verantwortungs­vollen Umgang mit diesen Geräten. Ebenso
erwarten wir daß ihr Euch der Stille verant­wortungs­voll
anpasst, vor allem wenn ihr Euch in den Abendstunden auf

                                                                         4.
der Alm-Terrasse aufhaltet. Wie auch im normalen urbanen
Zusammenleben wünschen wir uns Euren Rückzug in die
Alm ab 22.00Uhr. Und ab 24:00 ist Einkehr der Almruhe
damit ihr nicht die schönsten goldenen Morgenstunden
verschlaft!

                                                 Hasenalm- Regel
                  Zum Verständnis: unsere Alm liegt mitten in einem großen Almengebiet.
                  Das bedeutet, dass sich umliegende Wiesen und Wälder im Gemein-
                  schaftsbesitz mehrerer Landwirte befinden. Diese Almen werden im
                  Zeitraum Mai bis Oktober als Weidegründe für die Tiere genutzt.
                  Ebenso liegen einige Bereiche in einem Landschafts- oder Naturschutz-
                  gebiet. Es ist daher wie im restlichen Bayernland nicht erlaubt auf den
                  umliegenden Almwiesen eine Lagerfeuerstelle zu errichten oder gar
                  Zelte für weitere Übernachtungsgäste aufzustellen. Habt ihr einen
                  besonderen Wunsch, dann sprecht diesen vorab mit uns ab! Raucher
                  die auch Nachts noch ihrer Sucht frönen, machen das am besten allein
                  nach 22:00 Uhr oder im Schweigemodus. Und weil wir gerade dabei
                  sind: Sondermüll wie Zigarettenkippen und sonstige menschliche
                  Hinterlassenschaften haben auf den umliegenden Almwiesen nichts zu
                  suchen. Logisch, das Rauchen ist natürlich im Haus grundsätzlich nicht
                  erlaubt. Weder am Fenster, am Balkon oder der Toilette!

                  Einmal im Jahr haben wir Jahreswechsel. Uns persönlich ärgert daß
                  die meisten Menschen gerade Silvester keine Rücksicht auf die Umwelt
                  nehmen. Man mag es nicht glauben daß der Dreck auch in den entle-
                  gensten Bergregionen zu finden ist. Wir sind der Meinung gönnt Euch
                  hochwertige regional produzierte Lebensmittel anstatt Böller!
DANKE
für´s Mitanand!
Sie können auch lesen