WIR FEIERN DAS PALMENHAUS - Montag, 28.Oktober bis Sonntag, 3. November 2019 - Gruenrekorder

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Kiefer
 
WEITER LESEN
WIR FEIERN DAS PALMENHAUS - Montag, 28.Oktober bis Sonntag, 3. November 2019 - Gruenrekorder
WIR FEIERN DAS
PALMENHAUS
Montag, 28.Oktober bis
Sonntag, 3. November 2019
WIR FEIERN DAS PALMENHAUS - Montag, 28.Oktober bis Sonntag, 3. November 2019 - Gruenrekorder
WIR FEIERN DAS PALMENHAUS
Als vor 150 Jahren im Frühsommer 1869 der Bau des
Palmenhauses begann, wurde ein Traum wahr. Was bisher
nur in der Fantasie einiger Frankfurter Honoratioren
existiert hatte – ein „Kristallpalast“ mit exotischen Pflanzen
inmitten eines botanischen Gartens – nahm jetzt Form
und Gestalt an. Auch wenn es bis zur Fertigstellung und
offiziellen Eröffnung der Gesamtanlage mit angeschlosse-
nem Gesellschaftshaus noch bis 1871 dauern sollte – mit
dem Palmenhaus hatte das Herz des Palmengartens zu
schlagen begonnen.

An diese Anfänge wollen wir mit einer Veranstaltungs-
woche rund ums Thema Palmen- und Gesellschaftshaus
erinnern. Verschiedene Aktionen, Führungen und Vor-
träge sowie eine kleine Schau mit historischen Postkarten
stimmen in die Geschichte des Hauses ein. Zusammen mit
einer neu geschaffenen Klanginstallation, einem Jazz-Kon-
zert auf der Palmenhaus-Terrasse und einem exklusiven
Blick hinter die Kulissen des Gesellschaftshauses gibt es
schon dieses Jahr einen kleinen Vorgeschmack auf das
große Palmengarten-Jubiläum 2021.
PROGRAMM

POSTKARTEN-AUSSTELLUNG in der Kleinen Galerie

28. Oktober bis 24. November, 9 bis 18 Uhr

„…gehen wir aus in dieses Palmenhaus!“ –
Palmengarten-Geschichte(n) in Postkarten

Das Palmenhaus feiert seinen 150. Geburtstag und die
Postkarte – 1869 erfunden – auch. Von Anfang an waren
das Palmenhaus und der Palmengarten ein beliebtes An-
sichtskartenmotiv. Gehen Sie mit Postkarten aus drei
Jahrhunderten auf Zeitreise und erfahren Sie, wie die Vor-
fahren über den Palmengarten dachten!

KLANGINSTALLATION im Palmenhaus

28. Oktober 2019 bis 12. Januar 2020, täglich ab 9 Uhr

SOUND DIALOGUES – Klangwald im Palmenhaus

Singt da eine Rote Waldameise aus Finnland, ein Brüllaffe
aus Amazonien oder eine Rotbauchunke aus Deutschland?
Der Klangkünstler Lasse-Marc Riek setzt im gesamten
Palmenhaus den Zauber und die Schönheit des Lebensall-
tags von Tieren akustisch in Szene.

Die mehrkanalige Komposition aus natürlichen Umge-
bungslauten verschiedener Lebewesen, Landschaften und
Kontinente verwandelt das Palmenhaus in einen Klang-
wald. Mit gespitzten Ohren lassen sich kleine und große
Geräusche entdecken.
PROGRAMM

JAZZ-KONZERT auf der Palmenhausterrasse

Samstag, 2. November, Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr,
Zugang über Siesmayerstraße 63

Neben dem Palmenhaus feiert auch die Reihe „Jazz im
Palmengarten“ ihr 60-jähriges und die Jazz-Initiative, die
die künstlerische Leitung hierfür übernommen hat, ihr
30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass spielen drei ehe-
malige und ein aktives Vorstandsmitglied der Jazz-Initiative
in der wunderschönen Kulisse des Palmenhauses. Erleben
Sie Stücke von Frankfurter Musikern und Jazzstandards
aus 100 Jahren Jazzgeschichte.

Thomas Cremer (dr), Corinna Danzer (sax),
Martin Lejeune (g), Jonas Lohse (b)

Eintritt 25 €, ermäßigt 20 €, Welcome-Drink inkl.
Vorverkauf ab dem 7. Oktober 2019 an der Kasse Siesmayer-
straße 63, begrenzte Sitzplatzanzahl, kein Sitzplatzanspruch,
Reservierungen sind nicht möglich.

INFO-STAND DER FREUNDE
DES PALMENGARTENS E. V.
mit Glücksrad im Foyer Galerie Ost,
Eingang Palmenhaus Ost

Samstag, 2. November, 14 bis 18 Uhr und
Sonntag, 3. November, 11 bis 18 Uhr

Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Publika-
tionen des Palmengartens sowie die Arbeit der Palmen-
garten-Gesellschaft und gewinnen Sie mit etwas Glück
attraktive Preise.
AKTIONEN

MAL- UND SCHREIBSTATION
IN DER POSTKARTEN-AUSSTELLUNG
in der Kleinen Galerie

Samstag, 2. November, 14 bis 18 Uhr und
Sonntag, 3. November, 11 bis 18 Uhr

Setzen Sie alles auf eine historische Karte! Schreiben Sie dem
Palmengarten, was Sie ihm zum 150. Geburtstag wünschen
oder was Sie sich von ihm wünschen. Wir sammeln Ihre An-
regungen für das große Jubiläum 2021.

Außerdem können Sie Ihre eigene historische oder zeitgenös-
sische Postkarte entwerfen. Die schönsten Kreationen werden
zur Jubiläumsfeier 2021 ausgestellt.

Unter allen Teilnehmenden beider Aktionen verlosen wir
Eintrittskarten und Souvenirs mit historischem Palmen-
haus-Motiv.

AKTIONSSTAND FÜR KINDER UND
ERWACHSENE auf der Palmenhaus-Terrasse

Samstag, 2. November, 14 bis 16 Uhr und
Sonntag, 3. November, 11 bis 18 Uhr

Am Aktionsstand der Grünen Schule sind alle eingeladen,
Botanisches Quartett mit Pflanzen, ihren Samen und Früch-
ten zu spielen: Sehen, riechen, tasten und „erschmecken“ Sie,
was den Unterschied macht.

Außerdem kann man unterm Kakaobaum Kakaobohnen
und Schokolade kosten, Kakaobutter zwischen den Fingern
schmelzen lassen und viel zu diesen Leckereien erfahren.

                 - Änderungen vorbehalten -
FÜHRUNGEN UND
VORTRÄGE
Dienstag, 29.10, 18 Uhr, im Palmensaal

Palmengarten goes Bauhaus: Als die Neue Sachlichkeit
ins Gesellschaftshaus einzog

Einblicke in die wechselhafte Architekturgeschichte des
Gesellschaftshauses Palmengarten

Vortrag von Dr. Katja Heubach, Direktorin des Palmengar-
tens und Botanischen Gartens

Mittwoch, 30. Oktober, 18 Uhr*

Geschichte und Geschichten des Gesellschaftshauses

Führung mit der Autorin Sabine Börchers vom Festsaal bis
zum Elsaesser-Treppenhaus

Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte anmelden bis zum
27. Oktober unter palmengarten.kultur@stadt-frankfurt.de

Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr*

Blick hinter die Kulissen des Gesellschaftshauses

Führung mit Geschäftsführer Robert Mangold

Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte anmelden bis zum
27. Oktober unter palmengarten.kultur@stadt-frankfurt.de

* Treffpunkt für alle Führungen ist jeweils das Eingangs-
  schauhaus in der Siesmayerstraße 63.

 Alle Veranstaltungen im Rahmen der Jubiläumswoche
 sind im Eintrittspreis inbegriffen, ausgenommen das
 Konzert am 2. November.
Freitag, 1. November*

Historische Führung durch das
150-jährige Palmenhaus

18 Uhr, Dr. Ester Becker

Das Palmenhaus am Abend: Taschenlampen-Führung

19 Uhr, Dr. Hilke Steinecke

Samstag, 2. November*

Gärtner zeigen ihr Palmenhaus und
geben Einblick in ihre Arbeit

12 Uhr, Ralph Kröner, Gärtner im Palmenhaus

14 Uhr, Markus Lölkes, Leiter Botanische Sammlung
und Schauhäuser

Historische Führung durch das
150-jährige Palmenhaus

15 Uhr, Dr. Ester Becker

Sonntag, 3. November*

Historische Führung durch das
150-jährige Palmenhaus
11 und 15 Uhr, Dr. Ester Becker

Das Palmenhaus am Abend: Taschenlampen-Führung

19 Uhr, Dr. Hilke Steinecke
Kontakt
Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main
Siesmayerstraße 61
60323 Frankfurt am Main

Tel.: (069) 212-3 66 89 und (069) 212-3 39 39
Fax: (069) 212-3 78 56
Programmansage: (069) 212-3 91 11

E-Mail: info.palmengarten@stadt-frankfurt.de
Internet: palmengarten.de
Sie können auch lesen