WIRTSCHAFTS-PSYCHOLOG*IN (VWA) - Fachstudiengang Beginn: 9. Dezember 2022 - Vorsprung durch Wissen!

Die Seite wird erstellt Veit Steffen
 
WEITER LESEN
WIRTSCHAFTS-PSYCHOLOG*IN (VWA) - Fachstudiengang Beginn: 9. Dezember 2022 - Vorsprung durch Wissen!
Vorsprung durch Wissen!

                           KARRIEREPLUS:
                            Psychologie-
                              wissen!

WIRTSCHAFTS-
PSYCHOLOG*IN (VWA)
Fachstudiengang
Beginn: 9. Dezember 2022
WIRTSCHAFTS-PSYCHOLOG*IN (VWA) - Fachstudiengang Beginn: 9. Dezember 2022 - Vorsprung durch Wissen!
WIRTSCHAFTS-
PSYCHOLOG*IN (VWA)
Fachstudiengang

Menschen verstehen – Unternehmen erfolgreich gestalten: Neben ge-
samtökonomischen Aspekten und betriebswirtschaftlich orientierten Ent-
scheidungen stehen im Mittelpunkt des Unternehmenserfolges immer
die Menschen: Kunden, Geschäftspartner sowie die Mitarbeitenden. Da-
her stellen psychologisches Wissen und Social Skills eine wertvolle Er-
gänzung zum Management-Know-how dar. Insbesondere im Zuge der
Digitalisierung sind zunehmend wirtschaftspsychologische Kenntnisse
gefragt, um die Auswirkungen von den Entscheidungen und Maßnah-
men des Unternehmens auf Märkte, Mensch und Arbeitswelt abschät-
zen und sich darauf vorbereiten zu können. Dieser Studiengang vermittelt
Ihnen praxisnahe Kenntnisse der Psychologie im beruflichen Kontext und
erweitert damit nachhaltig Ihre Wirtschaftskompetenz.

.
WIRTSCHAFTS-PSYCHOLOG*IN (VWA) - Fachstudiengang Beginn: 9. Dezember 2022 - Vorsprung durch Wissen!
INHALTE & ABLAUF                              STUDIENDAUER
Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich       Der Studiengang zum*zur Wirtschafts-
mit psychologischen Vorgängen im wirt-        psycholog*in (VWA) umfasst auf der
schaftlichen Kontext. Dabei stehen das        Basis betriebswirtschaftlicher Vor-
menschliche Erleben und Verhalten inner-      kenntnisse die Teilnahme an insge-
halb ökonomischer Prozesse im Fokus.          samt sieben Präsenzmodulen.
Ausgehend von vorhandenen betriebs-           Abschließend sind eine Projektarbeit und
wirtschaftlichen Grundkenntissen und/         eine mündliche Prüfung zu absolvieren.
oder entsprechender Berufserfahrung
konzentriert sich dieser Studiengang auf
die Vermittlung psychologischer Kennt-        ZIELGRUPPE
nisse aus den Bereichen: Wirtschaftspsy-
                                              Der Fachstudiengang Wirtschaftspsycho-
chologie, Arbeits- und Organisationspsy-
                                              logie richtet sich an Berufstätige, die über
chologie, Verhandlungsführung, Markt- u.
                                              einen kaufmännischen bzw. betriebswirt-
Konsumentenverhalten, Markt- u. Werbe-
                                              schaftlichen Hintergrund verfügen und
psychologie sowie Online- und Social-Me-
                                              sich berufsrelevante Kenntnisse der Psy-
dia-Marketing. Ferner werden Kenntnisse
                                              chologie aneignen möchten.
aus dem Themenfeld der Datenverarbei-
tung und -analyse vermittelt und die Teil-    Die Inhalte dieses Studiengangs sind sehr
nehmenden lernen die Grundlagen des           anwendungsorientiert und eröffnen den
wissenschaftlichen Arbeitens kennen.          Absolventen Karrierechancen in vielen
                                              Branchen, Unternehmensbereichen und
                                              Funktionen.
GRUNDLAGENWISSEN BWL:                         Besonders wertvoll sind die hier vermit-
WEB-BASED-TRAININGS                           telten Kenntnisse für Positionen, in denen
Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre       Fragestellungen an der Schnittstelle zwi-
werden bei allen Teilnehmenden voraus-        schen Betriebswirtschaft und Psychologie
gesetzt. Wer sich hierfür betriebswirt-       zu bearbeiten sind, beispielsweise im Per-
schaftliches Grundlagenwissen neu an-         sonalwesen, in der Organisationsentwick-
eignen oder aber bereits erworbene            lung, in Marketing und Vertrieb.
Kenntnisse auffrischen möchte, kann sich
im Vorfeld mittels unserer Web-Based-
Trainings (WBT) im Selbstudium vorbe-
                                                PROFITIEREN SIE VON …
reiten. Wir stellen Ihnen dafür aufgezeich-
nete Lernvideos zur Verfügung. Sie be-          •	psychologischem Fachwissen, das Ihre
stimmen selbst, ob, wann, wo und wie               berufliche Tätigkeit bereichert und neue
schnell Sie lernen möchten.                        Karrierechancen eröffnet
                                                •	kompakten Unterrichtszeiten am
                                                   Wochenende, die sich ideal mit dem
                                                   Beruf vereinbaren lassen
                                                • praxisnaher Wissensvermittlung und
        VWA-FREIBURG.DE                           persönlichem Austausch
THEMEN & TERMINE

Modul 1: Grundlagen der Psychologie und Einführung in die Wirtschaftspsychologie
9./10.12.2022 (Fr/Sa), 8:30 – 17:30 Uhr

Modul 2: Arbeits- und Organisationspsychologie
18.03.2023 (Sa), 8:30 – 17:30 Uhr
28./29.04.2023 (Fr/Sa), 8:30 – 17:30 Uhr

Modul 3: Persönlichkeits- und Personalpsychologie
16./17.06.2023 (Fr/Sa), 8:30 – 17:30 Uhr

Modul 4: Markt-, Konsumentenverhalten und Verhandlungsführung
14./15.07.2023 (Fr/Sa), 8:30 – 17:30 Uhr

Modul 5: Datenverarbeitung & Analyse/Statistik
15./16.09.2023 (Fr/Sa), 8:30 – 17:30 Uhr

Modul 6: Wissenschaftliches Arbeiten/Grundlagen
10.10.2023 (Di) und 18.10.2023 (Mi), jeweils 19:00 – 20:30 Uhr

Modul 7: Markt- und Werbepsychologie/Online- und Social-Media-Marketing
10./11.11.2023 (Fr/Sa), 8:30 – 17:30 Uhr, 25.11.2023 (Sa), 8.30 – 17.30 Uhr

Projektarbeit: 11.12.2023 – 19.02.2024
Mündliche Prüfung: 16.03.2024
IHRE DOZENT*INNEN
                Studiengangsleiter                             Christine Schemmer
                Prof. Dr. Marco Wölfle                         hat u.a. einen Bachelor-
                ist akademischer Leiter                        abschluss          in Wirt-
                der VWA Business                               s c h a f t s p s yc h o l o g i e
                School und unterrichtet                        (IU). Seit 2004 ist sie im
                im Bereich Märkte,                             Bereich der Vermark-
                Konsumentenverhalten                           tung und Bewertung
und Datenanalyse.                             von Immobilien tätig.

                 Imke Maria Dirks ist                             Prof. Dr. Nadine Su-
                 Wirtschaftspsychologin                           kowski ist promovierte
                 und erfahrene Trainerin                          Psychologin und be-
                 und Coach. Sie beglei-                           treut den Fachbereich
                 tet Führungskräfte und                           Interpersonelle    Füh-
                 Teams aus Wirtschaft                             rungskompetenz an der
                 und Verwaltung beihe-                            VWA Hochschule in
rausfordernden Situationen und Verände-       Stuttgart. Sie hat langjährige Erfahrung als
rungsprozessen                                Trainerin und Coach für Führung und Ge-
                                              sundheitsmanagement.
                 Marte Gillies ist Di-
                 plom-Psychologin und                           Prof. David Tan, Dipl.-
                 u.a. im Bereich der be-                        Kaufmann, ist seit über
                 ruflichen Rehabilitati-                        20 Jahren als Unterneh-
                 onspsychologie sowie                           mensberater und Ma-
                 der Arbeits- und Organi-                       nagement-Trainer tätig.
                 sationspsychologie tä-                         Seine Schwerpunkte
tig. Sie ist Lehrbeauftragte der Stein-                         sind strategisches Ma-
beis-Hochschule und der VWA Freiburg.         nagement, Strategieumsetzung mit Ba-
                                              lanced Scorecards und wertorientierte
                  Katja Heinrich hat Me-      Unternehmensführung. Seit 2020 ist er
                  dien- und Kommunikati-      Professor für Organisationslehre und Pro-
                  onswirtschaft studiert.     jektmanagement an der IUE Hochschule
                  Sie ist gelernte Werbe-     in Basel.
                  kauffrau und Social Me-
                  dia Managerin (VWA).
                  Seit 2018 ist sie die So-
cial Media Referentin des Oberbürgermei-
sters von Freiburg.

        VWA-FREIBURG.DE
AUF EINEN BLICK

ABSCHLUSS                                         ORT
•	Wirtschaftspsycholog*in                        Haus der Akademien
   (VWA)                                          Eisenbahnstraße 56
                                                  79098 Freiburg
VORAUSSETZUNG
• abgeschlossene kaufmännische                    GEBÜHREN
  Berufsausbildung und eine                       •	3.450,– €
  anschließende mindestens                        •	3.200,– € für VWA-Absolventen
  einjährige berufliche Tätigkeit
                                                  einschließlich Prüfungsgebühren;
oder
                                                  Ratenzahlung ist möglich
• nachweisbare betriebswirt-
  schaftliche Grundkenntnisse                     ANSPRECHPARTNER
Der Studiengang ist auf
30 Teilnehmende begrenzt.

DAUER
•	10.12.2022 – 25.11.2023
                                                  Christian Heinrich
AUFWAND                                           0761 38673-15
                                                  heinrich@vwa-freiburg.de
•	7 Module
• Projektarbeit
• mündliche Prüfung
Bei einer Fehlzeit von mehr als
10 % ist die Teilnahme nicht mehr
regelmäßig



Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Broschüre vereinzelt die
männliche Sprachform verwendet. Dies soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechts-
neutral zu verstehen sein.
SERVICE & BUCHUNG

ANMELDUNG                                   ANFAHRT
Unter www.vwa-freiburg.de können Sie        Sie finden unser Haus der Akademien mit-
sich ganz einfach zu all unseren Seminar-   ten im Herzen Freiburgs, nur wenige Meter
und Studienangeboten informieren und        vom Bahnhof und Stadttheater entfernt,
online anmelden. Die Studiengänge und       nahe der Altstadt mit dem Münster und der
Fachstudiengänge finden Sie über die        Haupteinkaufsstraße. Wir empfehlen Ihnen
Volltextsuche oder im Menüpunkt „Studien-   daher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu
gänge“. So gelangen Sie auch direkt zum     uns zu kommen.
jeweiligen Anmeldeformular. Alternativ
                                            ... mit der Deutschen Bahn:
nehmen wir Ihre Anmeldung auch gerne
auf folgenden Wegen entgegen:               •	Vom Ausgang des Hbf gehen Sie direkt
                                               in die Eisenbahnstraße
                                            •	Nach 100 m finden Sie das Haus der
         per E-Mail:                           Akademien auf der rechten Seite
         anmeldung@vwa-freiburg.de
                                            ... mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
                                            Von der Straßenbahnhaltestelle Stadt-
         per Fax:
                                            theater aus folgen Sie dem Rotteckring in
         0761 38673-98
                                            Richtung Deutsche Bank und biegen nach
                                            dieser links ab in die Eisenbahnstraße.
         postalisch:                        Dort erreichen Sie nach ca. 100 m die
         VWA Freiburg e.V.                  VWA auf der linken Seite.
         Eisenbahnstraße 56
         79098 Freiburg                     … mit dem Auto:
                                            •	Autobahn A5: Ausfahrt g Freiburg
                                               Mitte g Stadtmitte, am Hbf rechts in
                                               die Eisenbahnstraße
Bei allen Fragen rund um Ihre
Weiterbildung stehen wir Ihnen gerne        •	B31 bzw. B3: Richtung Hauptbahnhof,
zur Verfügung.                                 am Hbf rechts in die Eisenbahnstraße
Rufen Sie uns an: Tel.: 0761 38673-0
                                            AGB
                                            Unsere Allgemeinen Geschäfts-
                                            bedingungen finden Sie unter
                                            www.vwa-freiburg.de/service/agb
VWA Freiburg
                     Haus der Akademien
                     Eisenbahnstraße 56
                     79098 Freiburg
                     Telefon: 0761 38673-0
                     Telefax: 0761 38673-98
                                              Stand: Dezember 2021

Folgen Sie uns auf

vwa-freiburg.de
Sie können auch lesen