FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...

Die Seite wird erstellt Nathaniel Hein
 
WEITER LESEN
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Veranstaltet von der Initiative
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V.,
 der Gemeinde Bernried am Starnberger See
 und dem Buchheim Museum der Phantasie
  (begleitende Ausstellung von 26.6. - 24.10.)
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Humorfestival Bernried
Die Initiative FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST
e. V. hat sich mit der Gemeinde Bernried am Starn-
berger See und dem Buchheim Museum der Phanta-
sie zusammengetan, um in Bernried ein Festival des
Humors und der komischen Kunst zu veranstalten.
Bernried bietet sich aus mehreren Gründen an. Dort
gibt es bereits das Buchheim Museum, zu dessen
Sammlungsbestand auch die komische Kunst ge-
hört. Bernried hat öffentliche Räume, die sich für
Open-Air-Veranstaltungen aller Künste eignen.
Aber Bernried hat mit den Sommerkellern auch un-
vergleichlich schöne Innenräume. Und die Lage am
Starnberger See ist sowieso einzigartig und humor-
trächtig. So lebte gegenüber auf der anderen Seeseite
Vicco von Bülow und Wilhelm Busch ist im Kloster
Andechs zu seiner „frommen Helene“ inspiriert
worden. Humor liegt also in der Luft – und gerade in
Zeiten der COVID-19-Pandemie ist Humor das beste
Überlebensmittel.

Neben den Veranstaltungen im öffentlichen Raum
wie auch in geschlossenen Räumen gibt es zwei
Höhepunkte für speziell Interessierte. Einmal die
Tagung „Lässt sich Humor in Vitrinen sperren?“, die
zusammen mit der Bayerischen Museumsakademie
im Kloster Bernried am 13. September ausgerichtet
wird. Zum anderen einen Workshop für diejenigen,
die die Kunst des Cartoon-Zeichnens lernen oder ihre
Fähigkeiten verbessern wollen, und zwar mit Rudi
Hurzlmeier vom 20. bis 22. September, sowie
mit Peter Gaymann am 23. und 24. September.
Dazu mehr auf www.forum-humor.de.

Georg Malterer
Bürgermeister Bernried

Daniel Schreiber
Direktor Buchheim Museum

Reinhard G. Wittmann
Forum Humor und komische Kunst e. V.
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Gaymann. Von Hühnern
und Menschen
Buchheim Museum der Phantasie
26. Juni bis 24. Oktober 2021
Ausstellung
Ein ganzes Leben im Zeichen des Humors vermittelt
die große, von Peter Gaymann selbst gestaltete und
von Reinhard G. Wittmann kuratierte Ausstellung.
Sie bildet die Entwicklungslinien des Künstlers von
seinen Anfängen in den 1970er-Jahren in Freiburg
bis heute nach. Seine Hühnerfiguren sind zu einer
der bekanntesten Marken des deutschen Cartoons
geworden. Dass in diesem „Huhniversum“ auch
menschliche Charaktere erfolgreich zu ihrem Recht
kommen, führen über Jahrzehnte nicht nur „Die Paar
Probleme“ in der Zeitschrift „Brigitte“ vor Augen, son-
dern auch zahlreiche andere Serien sowie freie Arbei-
ten. Weniger bekannt sind Gaymanns Reiseskizzen,
Objekte und Collagen, die ebenfalls in der Ausstellung
ihren Platz finden.
Gaymann hat sich immer nah am Zeitgeist bewegt. In
seiner Zeit in Rom konnte er den italienischen Le-
bensstil studieren. Im Köln der 1990er-Jahre rückte
er näher an die deutschen Befindlichkeiten heran, als
deren scharfsinniger und witziger Chronist er gelten
kann. Heute in der Nähe des Starnberger Sees lebend
sieht er auf die Menschen und die Gesellschaft noch
einmal von einem anderen Blickpunkt aus.
Die umfangreiche Ausstellung im Buchheim Museum
widmet sich seinem bewegten Leben und seinem
vielfältigen Werk.
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Galerie der Künstler
Rathaus und Rathausplatz Bernried
18. Juli bis 26. September 2021
Ausstellung und Infopoint
23 Künstlerinnen und Künstler aller Sparten, von
Zeichnern über Musiker, Kabarettisten, Kasperlthea-
terspielern bis zu Autoren – sie alle sind Botschafter
des Humors. Im und vor dem Rathaus von Bernried
kann man sie schon einmal kennenlernen. Neben den
am Humorparcours beteiligten Malern und Cartoonis-
ten präsentieren Mia Böddecker, Sven Hartmann und
Gerd Sendelbach ihre Skulpturen.

Skulpturenpark
Klostergarten
18. Juli bis 26. Sept. 2021
Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Hühner von Peter Gaymann und
Stoamandl und -weiberl von Mia Böddecker.
Die Hühner treiben ihren Schabernack unter
den Bäumen im Klostergarten. Kommen
Besucher in ihre Nähe, fangen sie an zu
gackern. Ganz anders die skurrile Welt der
fast lebensgroßen, aus Keramik gefertigten
Figuren von Mia Böddecker, die den
Klostergarten auf ihre Art beleben
und verzaubern.
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Humorparcours am See
Installation Lachwald
18. Juli bis 26. September 2021
Können Bäume lachen? Sitzen Bernrieder Bürger in
den Bäumen und lachen und lachen?
Oder ist es das Lachen von Gerhard Polt? Oder von
Eckart von Hirschhausen? Oder von Axel Hacke? Oder
lachen alle gemeinsam über unsere verrückte Welt?
Schallendes, befreiendes, heiteres Lachen verbrei-
tet sich am See. David Berlinghof hat die Installation
geschaffen, die Rätsel über die Lachenden aufgibt,
denen man sich nicht entziehen kann. Denn ihr
Lachen ist ansteckend.

„Tierisch“
Open-Air-Cartoonausstellung
18. Juli bis 26. September 2021
In Bernried lachen den Sommer über die Hühner.
Aber nicht nur die. Seltsame Tierwesen bevölkern den
Weg am See von der Schiffsanlegestelle, vorbei am
Hotel Marina und Yachthafen bis zum Buchheim
Museum. Cartoons finden sich in aller Regel
gedruckt oder auf Papier an Innenwänden. Jetzt
haben sie den Weg ins Freie gefunden. 30 Cartoons
und Bilder säumen den Weg, fest installiert und allen
Widrigkeiten des Wetters trotzend.
Die Künstlerinnen und Künstler heißen:
Anette Bley, Quint Buchholz, Peter Gaymann,
Pepsch Gottscheber, Rudi Hurzlmeier, Julian Opitz,
Johann Mayr, Reinhard Michl, Sven Hartmann,
Steffen Haas und Gunter Hansen.
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Quadro Nuevo MARE
Open Air Klosterhof
Mi. 21. Juli 2021, 20 Uhr
Eintritt 27 Euro plus Ticketgebühr
Karten bei München Ticket / Tourismusbüro Bernried.
MARE ist Musik gewordenes Meeresrauschen.
MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die
Phantasie beflügelt. MARE erglänzt in allen
betörenden Klangfarben…

Gerhard Polt
und die Well-Brüder
Open Air Klosterhof
Do. 22. Juli 2021, 20 Uhr
Bühnenkunst vom Feinsten
Eintritt 27 Euro plus Ticketgebühr
Karten bei München Ticket / Tourismusbüro Bernried.
Gerhard Polt und die Well-Brüder verbindet eine
40-jährige Zusammenarbeit und zusammen sind sie
unschlagbar. Aber Gerhard Polt ist auch der „Co-In-
spirator“ der Initiative FORUM HUMOR UND KOMI-
SCHE KUNST. Dass der Humor die Bedeutung erhält,
die ihm im wirklichen Leben, in der Gesellschaft und
bei jedem Einzelnen zukommt, dafür setzt er sich ein,
auf der Bühne und außerhalb.
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Martina Schwarzmann
Open Air Klosterhof
Fr. 23. Juli 2021, 20 Uhr
„genau Richtig“
Eintritt 27 Euro plus Ticketgebühr
Karten bei München Ticket / Tourismusbüro Bernried.
Martina Schwarzmann, die vielfach preisgekrönte
Kabarettistin mit dem trockenen Humor und dem
unbestechlichen Blick für die Tücken des Alltags,
präsentiert ihr sechstes Bühnenprogramm.

Doctor Döblingers
geschmackvolles
Kasperltheater
Sommerkeller am Rathaus*
So. 5. September 2021, 15.30 +17 Uhr
Für Kinder und Erwachsene, Eintritt 9 Euro
Karten bei München Ticket / Tourismusbüro Bernried.
Der Kasperl ist nicht totzukriegen und das
Kasperltheater lebt. Die Premiumliga wird
besetzt durch Doctor Döblinger. Gespielt wird
„Kasperl und die Brotzeit“.
* Umfang und Ort je nach Pandemie-Auflagen, bitte aktuelle Infos auf
www.gemeinde@bernried.de oder www.forum-humor.de beachten
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Roland Hefter
Sommerkeller am Rathaus*
Sa. 11. September 2021, 20 Uhr
Solo-Konzert
Eintritt 20 Euro plus Ticketgebühr
Karten bei München Ticket / Tourismusbüro Bernried.
„So lang’s no geht“ heißt das Bühnenprogramm von
Roland Hefter mit neuen Liedern und neuen
Geschichten. Um das Leben geht es, um den Dialekt
und um Bayern, mal deftig ehrlich, mal witzig, mal
nachdenklich – aber immer mit viel Herzblut.

Axel Hacke
Sommerkeller am Rathaus*
Fr. 24. September 2021, 20 Uhr
Leseshow
Eintritt 20 Euro plus Ticketgebühr
Karten bei München Ticket / Tourismusbüro Bernried.
Axel Hackes Lesungen sind Unikate, kein Abend ist
wie der andere. Hacke sitzt auf einem Stuhl, redet
über das Leben, erzählt von seiner Arbeit und hat eine
Menge von dem dabei, was er im Leben geschrieben
hat. So entsteht jeden Abend ein neues kleines
Lese-Kunstwerk, in dem alles drin ist – das Heitere,
das Nachdenkliche, das brüllend Lustige.
* Umfang und Ort je nach Pandemie-Auflagen, bitte aktuelle Infos auf
www.gemeinde@bernried.de oder www.forum-humor.de beachten
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Allgemeine Infos
Das HUMORFESTIVAL BERNRIED ist eine
gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der
Gemeinde Bernried am Starnberger See und des
Buchheim Museums der Phantasie.
Weitere Informationen zum HUMORFESTIVAL
BERNRIED sind erhältlich im Rathaus sowie im
Tourismusbüro der Gemeinde Bernried unter der
Telefonnummer 08158-8040 und beim Förderverein
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V.
unter www.forum-humor.de. Dort finden sich auch
Informationen zu den am Festival beteiligten
Künstlern.
Karten zu den Veranstaltungen auf dem Klosterhof
gibt es ab 4. Juni im Tourismusbüro der Gemeinde
Bernried (Mo.-Fr. 10-11.30 und 16-17.30 Uhr,
Sa. 10-12 Uhr) und online bei München Ticket ab Mitte
Juni. Für die Veranstaltungen im Sommerkeller gilt
ein Vorbehalt wegen Auflagen aufgrund der Corona-
Pandemie. Tickets für das Buchheim Museum gibt es
direkt an der Museumskasse oder online
auf www.buchheimmuseum.de.

Buchheim Museum der Phantasie
Am Hirschgarten 1
82347 Bernried
info@buchheimmuseum.de
Gemeinde Bernried
Dorfstraße 26
82347 Bernried
gemeinde@bernried.de
Forum Humor und komische Kunst e. V.
Thalkirchner Straße 110
80337 München
info@forum-humor.de
Verantwortlich i. S. des Pressegesetzes:
Dr. Reinhard G. Wittmann
(1. Vors. FORUM HUMOR)
Gestaltung: Markus Lange +Knauss Werkraum
FORUM HUMOR UND KOMISCHE KUNST e. V., der Gemeinde Bernried am Starnberger See und dem Buchheim Museum der Phantasie begleitende Ausstellung ...
Quadro Nuevo   M. Schwarzmann   Gerhard Polt &   Roland Hefter   Dr. Döblingers     Peter Gaymann      Axel Hacke d
   MARE         genau Richtig    Well-Brüder     Solo-Konzert    Kasperltheater   Cartoon-Austellung    Leseshow d
1

        5
    7
                    2

                                Buchheim Museum
                            1   Peter Gaymann Ausstellung
                                „Von Hühnern und Menschen“
                                26. Juni bis 24. Oktober 2021

                                Humor-Parcours
8                           2   Open-Air-Cartoonausstellung
                                „Tierisch“
                                18. Juli bis 26. September 2021

                                Klostergarten
                            3   Skulpturenpark
                                Peter Gaymann und Mia Böddecker
                                18. Juli bis 26. September 2021

                                Lachwald
                            4   Installation
                                Können Bäume lachen?
                                18. Juli bis 26. September 2021

                                Rathaus
                4           5   Galerie der Künstler
            6                   Ausstellung und Infopoint
                                18. Juli bis 26. September 2021

                                Klosterhof
                            6   Open-Air-Konzerte

        3                       21. bis 23. Juli 2021

                                Sommerkeller unter
                            7   dem Rathaus
                                Kasperltheater, Konzert
                                und Leseshow
                                5., 11. und 24. September 2021

                                Gasthaus „Drei Rosen“
                            8   Kulturstammtisch
Sie können auch lesen