Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt

Die Seite wird erstellt Sibylle-Angelika Merkel
 
WEITER LESEN
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Beverstedter
Rundschau                              Winterausgabe 2019

                                  Winter in der Gemeinde
                                              Foto: Fotofreunde Beverstedt

Informationen aus der
Gemeinde Beverstedt

www.gewerbeverein-beverstedt.de
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Rechtsanwälte · Notar
         Marita van Hall                                              Arbeitsrecht                 Landwirtschaftsrecht
         Rechtsanwältin                                               Arztrecht                    Mietrecht
         Notarin a. D.                                                Baurecht                     Patientenverfügung
                                                                      Betreuungsrecht              Verkehrsrecht
         Dr. jur. Wolfgang van Hall                                   Erbrecht                     Versicherungsrecht
         Rechtsanwalt                                                 Familienrecht                Vertragsrecht
         Notar a. D.                                                  Grundstücksrecht             Verwaltungsrecht
         Ralph Zimmermann                                             Handels- und
                                                                      Gesellschaftsrecht
                                                                                                   Vorsorgevollmacht
                                                                                                   Wohnungseigentumsrecht
         Rechtsanwalt und Notar
                                                                      Internetrecht                Zwangsvollstreckung
         Fachanwalt für Arbeitsrecht
         Logestraße 27 · 27616 Beverstedt · Tel. (0 47 47) 94 46-0 · Fax (0 47 47) 94 46-26 · E-Mail: van-Hall@t-online.de

                                                                               Inhaber: Matthias Lange
                                                                               Wachholzer Straße 6
                                                                               27616 Beverstedt
                                                                               Telefon (0 4747) 5 67
                        Eigene Trauerhalle                                     mail@rathjen-bestattung.de
                          und Trauercafé                                       www.rathjen-bestattung.de

             Erde                        Feuer                       Wald                          See

                      Zimmerei                                                               Holzhandlung
                     Tischlerei                                                             Fachwerkhäuser
                  Bedachung                                                                Niedrig-Energie-Häuser

     Zimmerei                                                                              Energetische
     Tischlerei · Bedachung                                                            Modernisierungen
                                                                                           D   d             /
                  Ab                                                              d            /         d
                        d
                                                                      Neubau von Wohnhäusern
     Holzhandlung                                                                     w            H             b
     & Bauelemente                                                             W                       70 55     ass vha s
     H        ß         H               H                                                          Wintergärten
     Z                           d                                         H          d H l -/A

    K. Hemmy OHG · Bremer Straße 1 · 27616 Beverstedt · Tel. 04747-94 90 -0 · www.hemmy.de

2                                                                                          BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Bericht des Bürgermeisters
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
der Gemeinde Beverstedt,

die Winterausgabe der Beverstedter Rundschau ist für mich
persönlich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal darf ich
mich Ihnen als neu gewählter Bürgermeister der Gemeinde
Beverstedt vorstellen und ein paar Worte an Sie richten.

Zunächst möchte ich mich an dieser Stelle nochmals recht
herzlich bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken, welches Sie
mir am Wahltag ausgesprochen haben. Dieses Wahlergebnis
ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich.

Wenn die Beverstedter Rundschau erscheint, befinden wir uns
in den abschließenden Haushaltsberatungen für das Jahr
2020.

Gemeinsam mit der Politik ist es unser Ziel, wie in den Vor-
jahren, einen ausgeglichenen Haushalt zur Beschlussfassung                                                                                      Foto: Menger/Gemeinde Beverstedt
vorzulegen. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen zeich-
net sich ab, dass ein Haushaltsausgleich deutlich schwieriger                                des Glasfasernetzes in Langenfelde, Kransmoor und Hollen
wird als in den vergangenen Jahren.                                                          nicht möglich gewesen. Gemeinsames Ziel wird es sein, die
                                                                                             bestehende Versorgung auch in den anderen Ortschaften der
Erfreulich ist, dass bei Erscheinen dieser Beverstedter Rund-                                Gemeinde Beverstedt, die noch nicht über ein Glasfasernetz
schau zwei größere Investitionsmaßnahmen in der Gemeinde                                     verfügen, zu verbessern.
Beverstedt abgeschlossen werden konnten. Zum einen wurde
in der Ortschaft Bokel die neu errichtete Krippe in der Kinder-                              Ende Oktober 2019 erhielt die Gemeinde Beverstedt die Aus-
tagesstätte „Regenbogenland“ in Betrieb genommen und auch                                    zeichnung als Fairtrade-Gemeinde. Mittlerweile gibt es in 36
der Umbau der Kindertagesstätte in Appeln zu einer Krippe                                    Ländern über 2000 Fairtrade-Städte und -Gemeinden, davon
konnte fertiggestellt werden.                                                                alleine 600 Kommunen in Deutschland. Die Gemeinde Bever-
                                                                                             stedt gehört jetzt dazu. Hier gilt mein herzlicher Dank den
Ferner erfolgte für den dringend erforderlichen Neubau des                                   Mitgliedern der Beverstedter Fairtrade-Steuerungsgruppe und
Feuerwehrgerätehauses in Lunestedt Ende Oktober 2019 die                                     allen, die dieses Projekt erfolgreich unterstützen.
Grundsteinlegung.
                                                                                             Ich darf Ihnen nun auf diesem Wege ein besinnliches Weih-
Der Glasfaserausbau war in den letzten beiden Jahren eines                                   nachtsfest 2019 und für das Jahr 2020 alles Gute, Glück und
der großen Themen in der Gemeinde Beverstedt. Hier konnte                                    Zufriedenheit wünschen.
in der Versorgung mit schnellem Internet in großen Teilen der
Gemeinde eine deutliche Verbesserung erzielt werden. Ein be-
sonderes Dankeschön gebührt den Bürgerinitiativen, die sich                                  Ihr
für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Ortschaften und                                    Guido Dieckmann
Ortsteilen einsetzen. Ohne diesen Einsatz wäre ein Ausbau                                    Bürgermeister

   MITTWOCHS-KNALLER
           woch
                     bei                                                                                                            Hemeyer
                                   Jeden Mitt     r s g ünst ig einkaufen!
                                          besond e

                                    AUS UNSEREM                                                              Hackfleisch                       Mineau
                                    BACKSHOP:
                 IMMER MITTWOCHS                     IMMER MITTWOCHS   Gouda jung          IMMER MITTWOCHS   gemischt        IMMER MITTWOCHS   Mineralwasser      IMMER MITTWOCHS
Obstsalat oder                      Brote                              holländischer                         aus bestem                        versch. Sorten
Fitness-Teller
versch. Sorten
je Schale         1|.23             versch. Sorten
                                    1kg ab 1,23
                                    750/1000g Laib    1|.23            Schnittkäse,
                                                                       48% Fett i. Tr.r.
                                                                       100g im Stück       0|.59             Schweine- und

                                                                                                             1kg
                                                                                                                   e
                                                                                                             Rindfleisch
                                                                                                                             4|.49             1l = 0,21,
                                                                                                                                               zzgl. 3,30 Pfd.
                                                                                                                                               12 x 1l Flaschen   2|.49
BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019                                                                                                                                                  3
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Landgasthof                                Kirchwistedter
                                                                          „Jeder kann fair einkaufen“
                                                                          Interview mit Bärbel Kujus und Michael Dipper
                                                                          Seit dem 29. Oktober ist Beverstedt die 653 Fairtrade-Town in
                                                                          Deutschland. Das verliehene Fairtrade-Siegel steht für unab-
                                                      Hauptstraße 11      hängig kontrollierten, fairen Handel auf Augenhöhe mit Erzeu-
                                                     27616 Beverstedt-    gern. Bärbel Kujus und Michael Dipper von der Fairtrade-
                                                        Kirchwistedt      Steuerungsgruppe geben Tipps, wie jeder Bürger seinen Bei-
                                                            t             trag zu Fairtrade leisten kann und wie es konkret weiter geht.

            www.landgasthof-oerding.de
            www landgasthof oerding de                04747/392           Beverstedter Rundschau: Wie wollen Sie Fairtrade mit
                                                                          Leben füllen?

     Wir wünschen unseren Gästen                                          Dipper: Wir wollen die Leute weiterhin auf Fairtrade aufmerk-
                                                                          sam machen. Wir haben noch ein dickes Brett zu bohren, ob-
    eine besinnliche Adventszeit und                                      wohl es mittlerweile auch hier in Beverstedt einfach geworden
                                                                          ist, Fairtrade-Produkte zu bekommen.
      ein gesegnetes Weihnachtsfest.                                      Kujus: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Aufklärung
                                                                          zu Fairtrade auf dem Land schwieriger ist als in den Städten.
                                                                          Wir haben schon mit dem Gewerbeverein gesprochen und
Silvester                 ab 18.30 Mediterranes Buffet                    wollen noch mehr inhabergeführte Läden für uns gewinnen.
12. u. 19.01.
29.02./01.03.2020         ab 11.30 Grünkohlessen und                      Welche Geschäfte, Gas-
                                   anschließend plattdeutsches Theater
                                                                          tronomien und Instituti-
25.01.2020                ab 18.00 *Grünkohlbuffet                        onen machen denn jetzt
01./08./15. u.
                                                                          schon mit?
22.02.2020
                                                                          Kujus: Aldi, Lidl, Edeka,
07.03.2020                ab 18.00 *Grünkohl- u. Pfannenbuffet
                                                                          Dornröschen,        Engel-
                                   mit anschließendem Tanz (DJ)
                                                                          brecht, DRK Lunestedt,
       *Die Grünkohl-Termine im Januar, Februar und März sind alle        die Kirchengemeinde. In
            all inclusive mit Wanderung, Lagerfeuer und Tanz (DJ).        der Grundschule Lune-
                                                                          stedt und in der Gemein-
                           Öffnungszeiten:
     von 10 Uhr bis 14 Uhr und ab 17 Uhr, Dienstag Ruhetag                deverwaltung wird unse-
                                                                          res Wissens schon seit
Täglich wechselnder Mittagstisch von 11.30 bis 13.30 Uhr                  langem Fairtrade-Kaffee
                                                                          und Tee getrunken. Und
                                                                          die Landfrauen schenken

Sportlich, sportlich
                                                                          ebenfalls nur noch fair Bärbel Kujus und Michael Dipper
                                                                          gehandelten Kaffee und von der Beverstedter Fairtrade-
                                                                          Tee aus.                     Steuerungsgruppe präsentieren ei-
     achen sie sich sel st ein eschenk
                                     k                                                                 nige faire Produkte. Foto: Rendelsmann
                                                                          Was kann denn jeder
                                                                          Einzelne tun, um den Markt fairer zu gestalten?
Funktionelle
                                                                   S uh   Dipper: Man kann mit Produkten des täglichen Gebrauchs wie
S orttaschen
           n
                                                             r            Kaffee oder Tee anfangen und vielleicht noch Kolleginnen und
z.B.
                ab                                GTX“                    Kollegen animieren, es einem gleichzutun. Und zu versuchen,
                29,95 €                              icht                 saisonal einzukaufen. Es geht Schritt für Schritt.
                                            99,95 €                       Kujus: Wichtig ist auch, aktiv in Geschäften, wo man ohnehin
    Revolution
             n“
                                                                          einkauft, nachzufragen, welche Fairtrade-Produkte angeboten
                                                   od sc e                werden. Der größte Brocken ist derzeit noch die Textilindust-
                                                  Rucksäcke               rie, aber auch hier in Beverstedt haben wir schon ein inhaber-
                            nur
                                                    B.
                                                  z.B                     geführtes Geschäft mit Fairtrade-Textilien. Die Kunden und
                           19,95 €
                                  Fußball                     ab          auch wir müssen beharrlich bleiben. Wir drucken demnächst
nur 50,-   €                                                              auch einen Flyer, in dem alle Anbieter von Fairtrade-Produk-
                            Bundesliga „Reqlica“         27,95 €
Bequeme Indoor-Schuhe                                                     ten in der Gemeinde Beverstedt aufgelistet sind.
              „Liga“                                                      Dipper: Wir leben in einer Wohlfühloase und die Menschen
            für Damen                    „Gel-Rocket“                     arbeiten hart dafür. Es ist wichtig, dass diese Menschen von
     nur                                  für Herren                      ihrer Arbeit leben können und einen Zugang zu Bildung ha-
    54,95 €                                 nur                           ben. Es soll durch Fairtrade mehr Geld bei Ihnen ankommen.
                                            65,- €
                                                                          Wie fördert Fairtrade denn regionale Produzenten?
Sporttextilien zum Kombinieren oder einzeln –                             Kujus: Wir unterstützen regionale und Bioprodukte. Der Re-
          bei uns können Sie wählen                                       giomarkt wird ja seit Langem schon sehr gut angenommen. Es
                                                                          müssen auch hier bestimmte Strukturen aufgebrochen und ein
An allen Adventssamstagen durchgehend bis 15 Uhr geöffnet                 politischer Rahmen geschaffen werden, dass auch hier die
    Fachkundige Beratung, Service und Markenqualität                      Bauern ohne Massenproduktion von ihrer Arbeit leben kön-
                 ... dafür sorgen wir ...                                 nen. Das Verbot von Käfighaltung in der Eierproduktion war
                                                                          schon ein Erfolg. Es wäre leichter, wenn die Konsumenten
           Schuh & Sport Müllernd gut                                     wieder verstärkt regional und saisonal einkaufen würden. Bei
                                                                          Honig werden zum Beispiel 80 Prozent importiert, das ist vie-
    Poststr. 11 · Beverstedt · ✆ 04747/292 … laufe                        len nicht klar und lokale Imker sind schnell ausverkauft.

4                                                                                                 BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Gleitsichtgläser
                                                                           - Made in Germany -
                                                                   von Zeiss und Schulz (Optische Fabrik)
                                                                   Jetzt mit

Am 30. November wird in Bokel der Weihnachtsmann erwartet.

Weihnachtlicher Budenzauber
                                                                   50%                           Zweitbrillen-
                                                                                                 RABATT
                                                                   für Sport, Computer oder Sonnenbrille!
an der Grundschule Bokel
Am 30. November wird der Innenhof der Grundschule Bokel
wieder zum strahlenden, weihnachtlichen Treffpunkt für Fa-
milien, Freunde und Bekannte. Vom Kunsthandwerk über
Schönes und Nützliches fürs Heim, Adventsgestecke, Selbstge-
machtes bis zum Glühwein ist beim Budenzauber ab 14 Uhr
wieder für viel adventliche Stimmung gesorgt. Ein reichhalti-
ges, leckeres Kuchenbuffet trägt dazu bei. Für die Kleinen gibt
es Schminkaktionen, Spielstationen, Karussell und Leckereien
von Crêpes über Waffeln bis zu Pommes und Bratwurst. Au-
ßerdem ist ein Stockbrotbacken geplant. Ein Märchenerzähler
wird die Kinder wieder in seinen Bann ziehen. Für die musi-
kalische Untermalung sorgen der Posaunenchor Bramstedt,                                       27616 Beverstedt
Pascal Gentner und die Musikschule Beverstedt-Hagen. Für 17                                      0 47 47/70 87
Uhr hat sich der Weihnachtsmann angekündigt, der für jeden            BENNO KRUSE             Das Fachgeschäft
kleinen Besucher eine Überraschung dabei hat.               (vk)        Augenoptikermeister   neben der Kirche

                                            Ankauf- Verkauf- Wertermittlung

    bezugsferti
               g                           Steinkamp Residenz 50+
         Ende 2020                         In Beverstedt entstehen in bevorzugter Wohnlage
                                           3 barrierefreie Bungalows in Toplage:
                                           - 90-110 m² KfW 55 auf höchstem technischen Niveau,
                                           - großzügige Terrasse, kleiner Garten,
                                             alles barriere- und schwellenfrei,
                                           - Garage direkt am Haus,
                                           - nahe der täglichen Versorgungsangebote,
                                           - Übergabe ab 320.000 € schlüsselfertig.
                                           Das Ziel ist, ein bequemes und selbstbestimmtes Leben
                                           bis ins hohe Alter zu sichern.

                                                   Wir informieren Sie gerne: Lloydt- Immobilien
                                                 Makler- und Ingenieurbüro Sybille Suhling (Dipl.-Ing.)
                                                  Mobil: 0170- 5828113 - www.lloydt-immobilien.de
BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019                                                                               5
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
W

                                                                       Die Feuerkünstler „Chabernaq“ boten dem Publikum eine heiße
                                                                       und atemberaubende Feuershow.
                                 Heißmangel                            Laternen und Augen leuchten
    Geschäftszeiten:
      Dienstag bis
         Freitag:
     8.30-12.00 Uhr
    14.00-18.00 Uhr
                                        Wolf                           Traditionelles Lichterfest – Spannende Feuershow
                                                                       Jedes Jahr, am zweiten Freitag
                                                                       im November, lädt der Gewer-
                                                                       be- und Verschönerungsverein
        Samstag:                          Poststraße 8                 Beverstedt zum Lichterfest ein.
     9.00-11.00 Uhr
                                      27616 Beverstedt                 Laternen, Windlichter und ei-
                                     04747 - 8615
         Montag
      geschlossen!                                                     nige Feuerkörbe leuchteten an
                                                                       diesem klaren, windstillen
                                                                       Herbstabend besonders schön.
        Reinigung + Wäscherei                                          Begleitet von St. Martin, zogen
                                                                       die Kinder singend durch die
        + Änderungsschneiderei                                         Straßen Beverstedts.
                                                                       Nach dem Laternenumzug
                                                                       ging es in die Fabian-und-Se-
                                                                       bastian-Kirche. Der Kindergar-
                                                                       ten „Frieda Mallet“ hatte sich
                                                                       mit der Legende von St. Mar-
                                                                       tin beschäftigt und ein Thea- Während des Lichterfestes war
                            MODE                                       terstück eingeübt. ,,Immer St. Martin immer umlagert von
         POSTSTRASSE 15 · 27616 BEVERSTEDT                             wenn ich dieses Spiel sehe, Kindern.               Fotos: Heins
                 TEL. 0 47 47 / 4 44                                   frage ich mich, wann und wo
                                                                       lassen wir uns von der Not anderer berühren?“, so Pastorin
                                                                       Christa Naatjes-Schroeter. Zum Schluss wurden alle Kinder-
                                                                       gartenkinder in den Altarraum geholt und stimmten das Mar-
                                                                       tinslied „Ein armer Mann“ an.
                                                                       Auf keinen Fall wollten sich die Besucher die Feuershow der
                                                                       Feuerkünstler „Chabernaq“ entgehen lassen. Die atemberau-
                                                       ANIA            bende Feuerjonglage, verbunden mit tänzerischen und akroba-
                                                  S C H I E R H O LT   tischen Elementen, überzeugte das Publikum.               (khe)

                                                                       Motorsägenkursus in Frelsdorf
                                                                       Wie Anfänger richtig Kleinholz machen
                                                                       Die Freiwillige Feuerwehr Frelsdorf veranstaltet im kommen-
                                                                       den Jahr an zwei Samstagen eintägige Motorsägenkurse. Am
                                                                       25. Januar und 1. Februar können die Teilnehmer im Frels-
                                                                       dorfer Dorfhaus theoretische und praktische Kenntnisse erwer-
                                                                       ben. Es werden Fäll- und Schneidtechniken in Schwach- und
                                                                       Starkholz sowie das Schneiden und Trennen von unter Span-
                                                                       nung stehendem Holz in Theorie und Praxis vermittelt. Die
                                                                       Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Es sind Schnittschutzho-
                                                                       se, Handschuhe, Kombihelm und Sicherheitsschuhe mitzu-
                                                                       bringen. Beginn ist jeweils um 8.45 Uhr. Der Kursus kostet 105
       Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 10.00 – 12.00 Uhr            Euro inklusive Mittagessen und Getränken. Die Teilnehmer
                                          15.00 – 18.00 Uhr
                                                                       können Brennholz erwerben. Anmeldung und Informationen
                                                                       bei Michael Hollen (Telefon 01 60-7 82 19 97) und Jan-Henrik
                       Samstag            10.00 – 13.00 Uhr
                                                                       Beardi (Telefon 01 70-4 04 31 38).                        (khe)

6                                                                                            BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Das Straßenfest – Ein Besuchermagnet
Abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten lockte zahlreiche Gäste in den Flecken
Der Gewerbe- und Verschönerungsverein
Beverstedt hatte sich für das diesjährige
Beverstedter Straßenfest mit dem Motto
„Handwerk und Handel im Mittelalter
und heute“, dem Mittelaltermarkt mit sei-
nem Heerlager und dem kleinen Oktober-
fest ein abwechslungsreiches Programm
mit vielen Höhepunkten ausgedacht.
Das gute Wetter an diesem September-
Sonntag spielte den Organisatoren zu-
sätzlich in die Karten: Das Feuerwerk am
Freitag und das Laternelaufen am Sonn-
abend sorgten für leuchtende Augen bei
den Kindern.
  Gemütlich bummeln
                                          Straßenfest in Beverstedt: Ein Blick auf die Die „Outdoor-Wikinger“ Hrafn Greddir
Die Geschäftsleute hielten pünktlich zum Logestraße vom Turm der Kirche aus.           auf dem Mittelaltermarkt. Fotos: Käte Heins
Straßenfest wieder jede Menge Angebote
und Neuigkeiten für ihre Kunden bereit. Feuerwehr, DRK und       Ein besonderer Höhepunkt war erneut die Laufzettelaktion für
Sportgemeinschaft Beverstedt lockten mit tollen Aktionsstän-     Kinder. Ein ganz besonderer Dank des Gewerbe- und Verschö-
den mit Spiel und Spaß für die ganze Familie. Die Hüpfburg       nerungsvereins gilt hier Anja Müller von der Hexenwerkstatt,
und das Ponyreiten waren immer ausgebucht. Auf dem Markt-        die sich von Beginn an um die Verteilung der Laufzettel an die
platz waren wieder tolle Buden und Fahrgeschäfte aufgebaut.      zahlreichen Kinder gekümmert hat.
Viel Beachtung fanden die Hip-Hop-Tanzgruppe, der Kinder-        „Alles in allem war das Straßenfest in diesem Jahr eine
gartenchor, die Jagdhornbläser und der Ortsvorsteherwettbe-      rundum gelungene Veranstaltung“, stellten die Organisatoren
werb. Die Gastronomen hatten bei dem schönen Wetter Tische       fest. Der Termin fürs Straßenfest im kommenden Jahr steht
und Bänke nach draußen gestellt. In der Bibermetropole gab       bereits: Der Herbstmarkt Beverstedt findet vom 25. bis 27.
es hier und da Spuren von „Wies’n-Charakter“ zu entdecken.       September statt. Und so lädt der Gewerbe- und Verschöne-
Schweinshaxen, Leberkäse und andere Leckereien schmeckten        rungsverein zum Straßenfest entsprechend am Sonntag, den
im Dirndl und der Lederhose besonders gut.                       27. September ein.                                          (khe)

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019                                                                                             7
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Am                                                       25. März 2020
erscheint die nächste Beverstedter Rundschau.
• Redaktionsschluss für das                                                            • Übermitteln von Anzeigenvorla-
  Einsenden von Artikeln und                                                             gen an die E-Mail-Adresse
  Fotos sowie Anzeigenschluss                                                            anzeigen@beverstedter-

                                                                                         10
                                                                                          11
  ist der 12. Februar 2020.                                                              rundschau.de

                                                                                            12
                                                                                         Telefon 0471 597-433

                                                                                                                                                                                                                                      Do
                                                                                             13 4

                                                                                                                                                                                                                                         nn
                                                                                                                                                                                                                                            ers
                                                                                                                                                                                                                             Fre

                                                                                                                                                                                                                                               tag
                                                                                               1

                                                                                                                                                                                                                               ita
                                                                                                                                                                                                                                  g
                                                                                                                                                                                                                    So
                                                                                                 15 6

                                                                                                                                                                                                                      nn
• Einsendungen für den redak-

                                                                                                                                                                                                                      ab
                                                                                                                                                                                                                        en
                                                                                                                                                                                                           So
                                                                                                  1 7

                                                                                                                                                                                                                           d
                                                                                                                                                                                                           nn
                                                                                                                                                                                                              tag
                                                                                                                                                                                                   Mo
  tionellen Teil an unsere

                                                                                                    1

                                                                                                                                                                                                      n
                                                                                                                                                                                                     tag
                                                                                                                                                                                      Die
                                                                                                      18 9

                                                                                                                                                                                          nst
  E-Mail-Adresse redaktion@

                                                                                                                                                                                              ag
                                                                                                                                                                           Mit
                                                                                                       1 0

                                                                                                                                                                               tw
                                                                                                                                                                                och
                                                                                                                                                                  Do
                                                                                                         2

                                                                                                                                                                     n
  beverstedter-rundschau.de

                                                                                                                                                                    ne

                                                                                                           Be Ru
                                                                                                                                                                       rsta
                                                                                                                                                       Fre
                                                                                                             21 2

                                                                                                                                                                           g

                                                                                                             ver nd
                                                                                                                                                           ita
                                                                                                                                                              g

                                                                                                                ste sch
                                                                                                                                               So
  Telefon 0471 597-436
                                                                                                                 2

                                                                                                                                                 nn

                                                                                                                   dte au
                                                                                                                                                   ab
                                                                                                                                                     en
                                                                                                                                    So

                                                                                                                      r
                                                                                                                      23 4

                                                                                                                                                       d
                                                                                                                                       nn
                                                                                                                                         tag
                                                                                                                          Mo
                                                                                                                          2 5

                                                                                                                             nta
www.gewerbeverein-beverstedt.dee
                                                                                                                                g
                                                                                                             Die
                                                                                                                           2

                                                                                                                 nst
                                                                                                                     ag
                                                                                                 Mit

                                                                                                                                                                                                                                                     Ein Gruppenbild mit den glücklichen Teilnehmern der Ferienfuß-
                                                                                                                             26 7

                                                                                                     tw
                                                                                                       och
                                                                                                                              2

                                                                                                                                                                                                                                                     ballschule in Beverstedt.                        Foto Ordemann

                                                                                                                                                                                                                                                     Ein Wochenende
                                                                                                                                                                                                                                                     für den Fußball
                                                                                                                                                                                                                                                     Ferienfußballschule zu Gast in Beverstedt
                                                                                                                                                                                                                                                     Anfang September verlebten 34 fußballbegeisterte Kinder zwi-
                                                                                                                                                                                                                                                     schen sieben und zwölf Jahren in Beverstedt ein tolles Fuß-
                                                                                                                                                                                                                                                     ball-Camp-Wochenende mit der Ferienfußballschule Thormäh-
                                                                                                                                                                                                                                                     len (FFS) aus Rastede. Drei Tage lang wechselten sich span-
                                                                                               Füllenweg 4
                                                                                                                                                                                                                                                     nende und lustige Trainingseinheiten mit fesselnden Turnieren
                                                                                       27616 Beverstedt                                                                                                                                              wie „Bundesliga“ und „Champions-League“ ab.
                                                                              tel. 0 47 47 - 87 33 92                                                                                                                                                Es kamen diverse Rebounder, eine Ballkanone und viele ande-
                                                                          MoBil: 0176 - 31 60 76 36                                                                                                                                                  re Trainingsutensilien zum Einsatz, wodurch Abwechslung,
                                                                         e-Mail: christian.Boeschen@weB.de                                                                                                                                           Spiel und Spaß bei dem intensiven Trainingswochenende ge-
                                                                        www.FliesenlegerchristianBoeschen.de                                                                                                                                         währleistet wurden. Viele kleine Wettbewerbe sorgten dafür,
                                                                                                                                                                                                                                                     dass alle Kinder immer mit dem nötigen Ehrgeiz bei der Sache
                                                                                                                                                                                                                                                     waren.
                                                                                                                                                                                                                                                     So konnte sich am Ende jeder Teilnehmer über einen Pokal
                                                                                                                                                                                                                                                     freuen. Zusätzlich wurden unter anderem ein Trampolin-Kö-
                                                                                                                                                                                                                                                     nig, ein Technik-Champ, ein Torwart-König und ein Meister
                                                                                                                                                                                                                                                     der Ballkanone ebenso ausgezeichnet wie die Mitglieder der
                                                                                                                                                                                                                                                     Gewinnerteams aus den verschiedenen Turnieren. „Erschöpft,
                                                                                                                                                                                                                                                     aber glücklich!“, war der Tenor vieler Eltern über ihre Kinder
                                                                                                                                                                                                                                            nach dem tollen, aber anstrengenden Wochenende. Bei die-
                                                                             - - ' +  . ,+                                                                                                                                           sem Fußball-Camp gab es nur Gewinner: Die Kids haben wie-
                                                                             '    ).+  ) +.+                                                                                                                                der entdeckt, wieviel Spaß Fußball machen kann, Trainer und
                                                                             ( .  - . . +                                                                                                                                      Eltern konnten sich viele neue Anreize für das Training ab-
                                                                              ",. - ).$   .                                                                                                                                           schauen und die Beverstedter Fußballjugend kann sich über
                                                                              $ . &-!.+.                                                                                                                                         die Anschaffung neuer Trainingsgeräte, wie Rebounder und
                                                                                                                                                                                                                                                     ein Goalshot-Netz freuen, für die ein Teil des Erlöses des
                                                             . ..- /     . & ..).                                                                                                                                                 Camps eingesetzt wird. „Dies soll nicht das letzte Fußball-
                                                             *. . %   % / *. .#  %                                                                                                                                              Camp mit der FFS in Beverstedt gewesen sein!“, waren sich al-
                                                                                                                                                                                                                                                     le Beteiligten einig.                                (Ordemann)

                                                                                             hl
                                                                                Riesen-Auswa
                                                                           Knaller-Preise
                                                                                     Ab Samstag, den
                                                                                                     28                                                                                                                    .12. 2019!                                                          Hauptstraße 63 · Bokel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Telefon 04748 - 70 55
                                                                                                                                                                                                                                                                                               www.niemeyer-baustoffe.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                            E 24,99
                                           orrat re ht

                                                                                                                                                                                                                                                                                     z.B.                          mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            alog
                                                                                                                                                                                                                                                                            erien   Tollhausen Knaller-Kuantd Raketen!
                  en - Angebote n r olange

                                                                                                                                                                                                                                                                        Batt uss!
                                                                                                                                                                                                                                                                  Mit 3230 Sch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           !
                                     l

                                                             z.B.
                                                                        Ra k eten -                                                         i
                                                                                                                                     Hol D eiteren
                                                                                                                                                       K
                                                                                                                                                                     ö   g  l  ich                                                                                und                    r uns
                                                                                                                                                                                                                                                                                              er
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nalle
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         rn

                                                                                                                                                   ng m Öffnungszeiten:
                                                         Rie     se   n                               B.                         99 viel    w
                                                                                                                        auf E 14,
                                                                                                 z.                                       n
                                                                               z.B. Funkey
                                                                                                                                         e
                                                                   iment                                 st    e  rk                          l lu
         vorbehalten
                 ten

                                                         sort
                                                                                Monkeey
                                                                                              H a   m
                                                                                                                                   est     e
 rrtümer vorbeha

                                                                                                                               Vorb
                                                                                                                       ent mit
                                                                    E 19,99 4er-Fontäne E 5,99 Gro7 Raketen und 221 Effekten
                                                         über 1 Meter                                ßes Familiensortim                           Mo.- Fr. 6:30 -12:00 ·13:00 -17:30 Uhr
Irrtümer

                                                           lang!                                                                                             Samstags 7:30 -12:00 Uhr

8                                                                                                                                                                                                                                                                               BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Winterdienst ist eine
Bürgerpflicht
Geh- und Radwege müssen bei Schnee geräumt werden
Der Winter steht vor der Tür und wenn es schneit und glatt
wird, ist der Einsatz aller Bürgerinnen und Bürger in der Ge-
                                                                                                   YOGA
meinde Beverstedt gefragt.
Während die Gemeinde sich mit ihrem Bauhof um Straßen
                                                                                                    Yoga-Schule
und vieles mehr kümmert, ist die Winterwartung auf allen                                            Mona Jahn
Gehwegen, gemeinsamen Geh-/Radwegen und in verkehrsbe-
ruhigten Bereichen gemäß Straßenreinigungssatzung der Ge-                                           Lange Straße 4
meinde Beverstedt auf die Eigentümer der erschlossenen                                              27616 Bokel-Langenfelde
Grundstücke übertragen.                                                                             Telefon (0 47 48) 82 12 76
Die Fußgängerüberwege und Gehwege einschließlich gemein-                                            www.yoga-bokel.de
samer Rad- und Gehwege sind mit einer geringeren Breite als
1,50 Metern ganz, die übrigen mindestens in einer Breite von
1,50 Metern freizuhalten. Ist kein Gehweg vorhanden, so ist
ein ausreichend breiter Streifen von mindestens 1 Meter neben
der Fahrbahn freizuhalten. Ist über Nacht Schnee gefallen,                        Wolfgang
muss die Reinigung werktags bis 7 Uhr, sonn- und feiertags
bis 9 Uhr durchgeführt werden.
Bei Glätte ist mit Sand oder anderen zulässigen abstumpfen-
den Mitteln so zu streuen, dass ein sicherer Weg vorhanden
ist.
                                                                                         Stolle
Der Bürgermeister hofft, dass alle Grundstückseigentümer Ver-
ständnis für diese Pflichten aufbringen und sorgsam auf die                                               GmbH
Erfüllung achten, damit Gefährdungen aller Verkehrsteilneh-
mer ausgeschlossen werden können und aus dem „Guten
Rutsch ins Neue Jahr“ kein Sturz mit bösen Folgen wird.               Zimmerei · Wärmeverbundsysteme · Edelputz
Sofern Sie sich noch einmal über die Pflichten der Grund-
stückseigentümer bei Schneefall und Eisglätte informieren               Wilhelm-Giese-Straße 17 · 27616 Beverstedt
wollen, können Sie die „Straßenreinigungssatzung“ und die              Telefon 0 47 47/87 49 48 · Telefax 0 47 47/87 49 47
dazugehörige „Verordnung über Art, Maß und räumliche Aus-                            Mobil 01 71/6 52 24 17
dehnung der Straßenreinigung“ im Internet unter www.bever-
stedt.de in der Rubrik „Politik“ -> „Ratsinformationssystem“
-> „Ortsrecht“ oder zu den Öffnungszeiten im Bürgerbüro
Zimmer 002 einsehen. Bei generellen Fragen steht Ihnen der
Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung unter der Telefonnum-
mer 0 47 47/1 81-30 ebenfalls gerne zur Verfügung.
                                              (Gemeinde Beverstedt)

Neue Leitung im Chor der
Kirchengemeinde Beverstedt
Mit Bach und den Beatles ist der Chor der Kirchengemeinde
Beverstedt gestartet. „Nowhere Man“ heißt eines der ersten
Stücke, welche die Sängerinnen und Sänger mit ihren neuen
Leiterinnen Vanessa und Johanna Weiske in Angriff genom-
men haben. Vanessa Weiske ist ausgebildete Opernsängerin,
ihre Frau Johanna Weiske ist Musiklehrerin mit dem Haupt-
fach Klavier.
„Wir haben in der ersten Stunde eine Umfrage gemacht, wel-
che Stücke der Chor gerne singen möchte. Wir waren über-
rascht, wie oft neben den alten Meistern die Beatles genannt
                                                                      Andrea Jäger                                  Bernd Jäger
wurden“, sagt Vanessa Weiske lachend. Der jungen Frau ist es
sehr wichtig, dass die Sänger „über ihr Instrument gut verfü-
gen können“: Daher legt sie viel Wert auf die Stimmbildung.
„Jeder soll gesund singen – sein ganzes Leben lang.“ Sie
möchte alle motivieren, den individuellen Charakter ihrer
                                                                         VGH Vertretung
Stimme herauszuarbeiten. „Viele denken, sie können nur tief
                                                                         Heinrich Jäger OHG
singen oder hoch. Ich finde, jeder kann auch mal etwas aus-              seit 1913
probieren, was er noch nie gemacht hat.“                                 Logestr. 6 27616 Beverstedt
Wer sich angesprochen fühlt, darf gerne dazukommen. Chor-                Tel. 04747 1032 Fax 04747 8690
erfahrung ist nicht notwendig. Jeden Dienstag von 20.30 Uhr              www.vgh.de/heinrich.jaeger
bis 22 Uhr probt der Chor im Beverstedter Gemeindehaus. „Es              heinrich_ jaeger_ohg@vgh.de
macht sehr viel Spaß“, betont Pastorin Christa Naatjes-Schroe-
ter.                                           (Kirche Beverstedt)

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019                                                                                               9
Beverstedter Rundschau - Informationen aus der Gemeinde Beverstedt Winter in der Gemeinde - Gewerbeverein Beverstedt
Seit 1779 in Beverstedt                                                               Märchenhaftes Theater und
                                                                                                                     Schönes aus Wellen
                                                                                                                     Schönes und Handgemachtes aus Wellen bleibt auch in diesem
                                                                                                                     Jahr das Motto der Wellener Wiehnacht. Auf dem Rittergut von
                                                                                                                     der Hellen ist am Sonntag, 8. Dezember, nicht nur die Auswahl
                                                                                                                     der Weihnachtsbäume groß – der kleine und feine Weihnachts-
                                                                                                                     markt bietet Selbstgemachtes, von der Seife bis zum Reisigbe-
                                                                                                                     sen, von Holzar-
                                                          Dr. Andreas Völsch                                         beiten bis zum fili-
                                                                                                                     granen Schmuck.
                                                                                                                     Von 11 bis 16 Uhr
                       27616 Beverstedt, Logestraße 10                                                               sind die großen
                                                                                                                     Scheunentore ge-
                            Telefon 04747/1044                                                                       öffnet.
                                                                                                                     Das üppige Ku-
                                                                                                                     chenbüfett, Waf-
In der Adventszeit von Montag bis Samstag geöffnet.                                                                  feln und Crêpes,
                                                                                                                     Bratwurst, Punsch
    Heiligabend in der Zeit von 10 bis 13 Uhr!                                                                       und Kaffee ma- Die Wellener Kinder spielen Theater bei der
                                                                                                                     chen die Auswahl Wellener Wiehnacht.               Fotos: Klempow
                                                                                                                     nicht leicht. Für
                                                                                                                     die Kinder gibt es
                                                                                                                     nicht nur eine Bas-
                                                                                                                     telecke. Aufregend
                                                                                                                     wird es um 14.30
                                                                                                                     Uhr, der Weih-
                                                                                                                     nachtsmann      hat
                                                                                                                     versprochen, um
                                                                                                                     diese Zeit vorbei
                                                                                                                     zu kommen. Eine
                                                                                                                     Stunde später wer- Die leckere Marmelade verkauft der TSV
Inh. Sigrid Lüdtke · Feldhofstraße 4 · 27616 Beverstedt · Tel. 04747 / 9 19 85 68 · www.dornroeschen-beverstedt.de
                                                                                                                     den vor allem ein- Wellen zu Gunsten der Jugend im Verein.
                                                                                                                     einhalb Dutzend
                                                                                                                     Kinder aus Wellen ganz besonders aufgeregt sein. Für sie steht
                                                                                                                     dann ihr großer Auftritt beim „Kleinen Weihnachtstheater“ an.
                                                                                                                     Ihr Theaterstück gibt in diesem Jahr der Wellener Wiehnacht ei-
                                                                                                                     nen märchenhaften Abschluss mit Augenzwinkern. Der Vor-
                                                                                                                     hang hebt sich um 15.30 Uhr. Zur Wellener Wiehnacht laden
                                                                                                                     der TSV Wellen und Familie von der Hellen gemeinsam ein.

                                                                                                                     Buchempfehlung für alle, die
                                                                                                                     noch kein Geschenk haben
                                                                                                                     „Alles in allem“ heißt das Buch, das gerade neu herausgege-
                                                                                                                     ben wurde vom Verlag „Andere Zeiten“. Es richtet sich an
    BESUCHEN SIE DIE GRÖSSTE                                                                                         Menschen in der zweiten Lebenshälfte und enthält kleine Ge-
  OFENAUSSTELLUNG IM NORDEN!                                                                                         schichten und poetische Texte. Ich habe es erst angelesen,
                                                                                                                     aber mir schon einige Bücher auf Halde gelegt, um sie Weih-
  WI R HA B E N D IE SAUBE RBRE N N E R.                                                                             nachten zu verschenken. Vielleicht suchen sie auch noch ein
                                                                                                                     sinnvolles Geschenk? Wer vorher einmal hineingucken möch-
                                                                                                                     te, kann sich gerne an Christa Naatjes-Schroeter, Pastorin der
                                                                                                                     Kirchengemeinde Beverstedt, Telefon 0 47 47/3 50, wenden.
                                                                                                                                                               (Christa Naatjes-Schroeter)

                                                                                                                     Apotheken-Notdienst
                                                                                                                     Informationen über Apothe-        net können die diensthaben-
                                                                                                                     ken-Notdienste unter der          den Apotheken für die Regi-
                                                                                                                     Rufnummer 08 00 0 02 28 33        on schnell gesucht werden,
                                                                                                                     (Anrufe aus dem Festnetz          zudem gibt es Informationen
                                                                                                                     sind kostenfrei), die Kurz-       in der NORDSEE-ZEITUNG
          POSTSTRASSE 2  BEVERSTEDT                                                                                 wahl per Handy lautet 2 28 33     und über Hinweisschilder an
       TEL. 0 47 47 / 2 31  www.doescher.eu                                                                         (ohne Vorwahl, maximal 69         jeder Apotheke.
                                                                                                                     Cent pro Minute). Im Inter-                  www.apotheken.de

10                                                                                                                                          BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Die „Kleine Arche“ bewegt
Kunstausstellung in der Grundschule Beverstedt
Alles ist in Bewegung, auch in der Grundschule An der Brake      gel mit selbst ausgeschnittenen Mustern verpasst und haben
in Beverstedt. Unter diesem Motto stand die diesjährige Kunst-   sich im Schneckentempo durch das Gras bewegt: Ausgehend
ausstellung „Kleine Arche“, die am 23. September Eröffnung       von den Schwungübungen beim Schreiben, hat die 1b Schne-
gefeiert hat. Die Kunstlehrer hatten sich mit ihren Schülern ei- cken, Gras und Sonne gestaltet. Auch die anderen Klassen ha-
niges einfallen lassen, um das Thema Bewegung von allen          ben das Thema sehr kreativ bearbeitet und etwa aus alten
Seiten unter die Lupe zu nehmen.                                 Schuhen Kunstwerke gestaltet.
Erlaubt war alles, was mit Bewegung zu tun hat, egal ob es       Die Schüler bewiesen bei vielen Arbeiten ihr Geschick und expe-
sich selber bewegt oder Bewegung dargestellt hat. So hat sich    rimentierten mit unterschiedlichen Materialien. Es hat ihnen
die Klasse 4c wohl am weitesten bewegt, nämlich gleich zum       sichtlich Spaß gemacht und alle waren stolz, als das Band end-
Mond. Mit glitzernden Raketen vor einem gelben Himmelstra-       lich durchgeschnitten und die Ausstellung eröffnet war. (GS Bev)
banten sind die Bilder ein echter Hin-
gucker. Zum Tanzen fordert die 3a auf,
zumindest als Zuschauer. Die Jungen
und Mädchen hatten aus Puscheldraht
Figuren hergestellt, die Bewegungen
ausdrückten: Ballerinas, die ihre Beine
strecken, sind nur einige der Figuren,
die in der Pausenhalle bestaunt werden
können. Stoff, Puschel- und Hühner-
draht – daraus entstanden in der 4b
bunte Insekten, bei denen das Gewusel
im Erdreich deutlich wird und die ein Alles ist in Bewegung – unter diesem Mot- Aus Stoff, Puschel- und Hühnerdraht ent-
absoluter Hingucker sind. Die ersten to stand die diesjährige Kunstausstellung standen interessante Figuren, die in der
Klassen haben sich Windmühlen ange- „Kleine Arche“ in der Grundschule Bever- Pausenhalle schnell ihre Aufmerksamkeit
schaut und ihnen ganz besondere Flü- stedt.                         Fotos: Grundschule auf sich zogen.

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019                                                                                          11
04 71/94 44-0          www.IRNB.de
         Hindenburgstraße 3
          27616 Beverstedt                                 Die Menschen strömen durch den Eingang zum Lunestedter
                                                           Weihnachtsmarkt zwischen Dorphuus und Turnhalle. Foto: Plesse

                                                           39. Lunestedter
                                                           Weihnachtsmarkt
UWE        ST            LLE
                  Dachdeckermeister
                                            Dach-,
                                          Wand- und
                                      Abdichtungstechnik
                                                           Der Budenbetrieb startet am 30. November um 14 Uhr
                                                           Weihnachten rückt immer näher und am Sonnabend vor dem
                                                           ersten Adventswochenende findet der Lunestedter Weih-
                                                           nachtsmarkt zwischen Dorphuus und Turnhalle statt. Er ist
          Wilhelm-Giese-Straße 19                          bereits als Traditionsveranstaltung in der kalten Jahreszeit ein
              27616 Beverstedt                             fester Termin in den Kalendern vieler Lunestedter und darüber
                                                           hinaus. „Es hat sich herumgesprochen“, meint der Organisa-
                                                           tor Günter Roes, „dass es bei uns immer wieder etwas Beson-
      Telefon 0 47 47 / 14 72                              deres zu entdecken gibt.“ Die Vereine und Organisationen prä-
                                                           sentieren in weihnachtlich geschmückten Buden ihre Waren.
            Telefax 047 47 / 17 63                         Der Weihnachtsmarkt wird um 14 Uhr durch festliche Klänge
                                                           des Beverstedter Posaunenchores eröffnet. „Wie in den ver-
             www.uwe-stolle.de                             gangenen Jahren“, kündigt das Organisationsteam an, „prä-
                                                           sentieren wir altbewährte Attraktionen, aber auch neue High-
                                                           lights.“ Einige Anbieter sind in diesem Jahr erstmals dabei.
                                                           Die Vereine und Gruppen bieten draußen in den Weihnachts-
                                                           hütten Adventsschmuck, Bienenwachskerzen, Honig aus eige-

        Vielen Dank                                        ner Imkerei, Basteleien, Vogelhäuser, Dekorationen, Essen,
                                                           Trinken, Spiele und vieles andere an.
                                                           Im Dorphuus präsentieren die Hobbykünstler und Handwer-
                                                           ker Kinderbekleidung, Taschen, Schmuck, Lederarmbänder,
           UND                                             Seifen, Handarbeiten, Tücher und Puppen. Auch der Lesela-
                                                           den ist wieder vertreten. Und das beliebte Glücksrad vom
     AUF WIEDERSEHEN,                                      Ökokring ist dabei. Die Junior Ranger haben vor dem Dorp-
                                                           huus einen Verkaufsstand. Ein Kinderkarussell lässt auch bei
       BEVERSTEDT!                                         den Kindern keine Langeweile aufkommen.
                                                           In der Turnhalle spielt um 15 Uhr das Figurentheater „Die
                                                           Complizen“ aus Hannover eine Geschichte für Kinder ab 4
       Wir wären gerne hier geblieben,                     Jahren: „Urmel schlüpft aus dem Ei“. Der Eintritt hierfür ist
                                                           frei, weil im letzten Jahr wieder Standgelder gespendet wur-
     aber leider ist es uns nicht vergönnt.                den.
                                                           Im weihnachtlich geschmückten Turnhallenanbau bieten die
      Deshalb haben wir unsere Filiale                     Mütter der Kindergartenkinder selbst gebackene Torten an.
      am 29. September 2019 geräumt.                       Roes verspricht: „Viele eifrige Helfer wollen dazu beitragen,
     Unsere frischen Backwaren können Sie trotzdem         Ihnen die Vorweihnachtszeit zu verschönern.“ Ein besonderer
                                                           Dank geht hier auch an die Marktbeschicker, mit deren Unter-
         genießen, z.B. in Bokel im Netto-Markt.           stützung es gelungen ist, den Weihnachtsmarkt zu vergrößern
                                                           und noch attraktiver zu gestalten.
      Ihre Treuekarten gelten dort natürlich auch,         „Genießen Sie bei einem Bummel“, fordern die Organisatoren,
               genau wie in allen anderen                  „die Atmosphäre zwischen den festlich dekorierten Weih-
                   unserer Filialen.                       nachtsmarktbuden. Lassen Sie sich von den winterlichen Pro-
                                                           dukten inspirieren, oder genießen Sie die kulinarischen Spezi-
                                                           alitäten.“                                                  (agp)

                                                           Programmübersicht zum Lunestedter Weihnachtsmarkt:
                                                           14 Uhr     Eröffnung durch den Posaunenchor
                                                           14.30 Uhr  Kaffeetrinken im Kindergartencafé im Turnhallenanbau
                                                           15 Uhr     Figurentheater: „Urmel schlüpft aus dem Ei“
                                                           16.30 Uhr  Der Weihnachtsmann kommt

12                                                                                BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Geschenkspenden
für Kinder
Die zweite Beverstedter Wunschweihnachtsbaumaktion
Bald ist es wieder soweit: Die besinnliche Jahreszeit rückt im-
mer näher. Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Bever-
stedt einen Wunschweihnachtsbaum aufstellen und somit vie-
le Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Geschenke zu bekommen, ist immer etwas Schönes, aber je-            Wer kein Geschenk besorgen kann, darf die Wunschbaumaktion
mand anderem eine Freude zu bereiten, ist noch viel schöner.        auch mittels einer Geldspende fördern.         Foto: Colourbox
Das Weihnachtsfest stellt für viele Familien eine erhebliche fi-
nanzielle Belastung dar. Die Gemeinde Beverstedt stellt auch        nachtsbaum zu holen. Wenn Sie die Beverstedter Wunsch-
in diesem Jahr im Eingangsbereich des Rathauses wieder ei-          weihnachtsbaumaktion mit Ihrer Spende unterstützen möch-
nen Wunschweihnachtsbaum auf, um Kindern aus bedürfti-              ten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an Herrn Steeg im Rat-
gen Familien eine große Freude zu bereiten.                         haus. Wichtig hierbei ist, dass das Geschenk bis zum 17. De-
                                                                    zember in Geschenkpapier verpackt abgegeben werden muss.
  Kärtchen mit Wünschen im Baum
                                                                    Der Wert des Geschenkes soll nicht im Vordergrund stehen
Mit der Aktion soll dazu beigetragen werden, dass kein Kind         und deshalb den Wert von 20 Euro nicht überschreiten. Die
an Weihnachten leer ausgehen muss. Die Wünsche der Kinder           Kinder erfahren nicht, dass dieses Geschenk nicht von ihren
sollen auf Kärtchen, die durch die Kindertagesstätte Frieda         Eltern angeschafft worden ist, denn der Sinn dahinter soll
Mallet gebastelt worden sind, aufgeschrieben werden. Ein            sein, der Familie eine große Freude zu bereiten.
wichtiger Hinweis ist, dass die Kinder hierbei jederzeit an-        Die Gemeinde betont dabei, dass auch, wenn nicht alle Wün-
hand von Nummern anonym bleiben. Ab dem 28. November                sche vom Baum abgenommen werden, keiner der Wünsche
bis 6. Dezember haben die Kinder (im Alter bis 12 Jahren) die       unerfüllt bleibt.
Möglichkeit, ihren Wunsch an den Wunschweihnachtsbaum               Am 19. Dezember wollen wir dann die Kinderaugen zum
zu hängen. Bitte melden Sie sich mit Ihren Kindern zwecks           Strahlen bringen, und die Geschenke können von den jeweili-
Nummernvergabe bei Sebastian Steeg im Rathaus der Gemein-           gen Kindern im Rathaus abgeholt werden.
de Beverstedt in Zimmer 204.                                        Bei weiteren Fragen oder Informationen zur Beverstedter
Und wie geht es nun weiter? Diejenigen, die die Wünsche der         Wunschweihnachtsbaumaktion wenden sich die Bürger gerne
Kinder mit ihren Spenden erfüllen möchten, sind aufgerufen,         an Sebastian Steeg unter der Telefonnummer 0 47 47/1 81-49.
sich ab dem 9. Dezember einen Wunsch vom Wunschweih-                                                            (Gemeinde Beverstedt)

                                                                              •Ambulanter Pflegedienst

                                                            &
                                                                              •Intensivpflege-
                                                                               Wohngemeinschaft

   Für Sie unterwegs:                                                                      Ein neuer Maßstab in Bokel:
   Ambulanter Pflegedienst                                                              Intensivpflege
    • Kurzzeitpflege • Grundpflege • Behandlungspflege
    • Hauswirtschaftliche Versorgung • Palliativpflege                                Wohngemeinschaft
    • Verhinderungspflege                                                       Unsere neue Intensivpflege Wohngemeinschaft
                                          l-
                             Neu in Bokveerstedt !
                                                                             in Bokel wurde speziell für die Anforderungen an
                                                                             eine „lebenswerte“ Intensivpflege konzipiert und
                                für Be                                           gebaut. Die WG befindet sich im Erdgeschoss,
                                                                                     ist 100% barrierefrei und mit modernster
                                                Neues Büro in          Bokel:                    Medizintechnik ausgestattet.
                                                      Ab sofort finden
                                                    Sie uns im ehemaligen
                                                      Volksbank-Gebäude
                                                             in Bokel.
                                                            Intensivpflege mit Herz
                                                                    GmbH
                                                                   Natascha Tadtke
                                                               Hauptstraße 52
                                                            27616 Beverstedt - Bokel

    Telefon: 04748 -5496756                                                www.intensivpflege-mit-herz.de

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019                                                                                              13
Fleisch vom offenen Grill                            Die Eule weist den Weg
                            Wild-& Grünkohlessen
                            Gemütlich am Kaminfeuer
                                                                                  „Lesevogel“ zeigt Öffnungszeiten an
                            Region. Küche, Forellen…                             Dem aufmerksamen Besucher
                            Brunch, Kaffee & Kuchen…                             wird es nicht entgangen sein: seit
                               Seit Mai 2010 zertifiziert gem.
                                                                                  einigen Wochen ziert den Ein-
                               DE-ÖKO-006                                         gang der Leselust Beverstedt eine
                                                                                  Eule. Handgefertigt vom Team der
                                                                                  LEB Werkstatt in Wachholz lädt
                                                                                  die schlaue Eule mit dem Buch
                                                                                  zwischen den Flügeln unmissver-
                                                                                  ständlich zum Eintreten ein und
 Ob rustikal oder festlich, wir bieten Ihnen für jeden
                                                                                  weist so den direkten Weg zu den
  Anlass und für die Feiertage den richtigen Rahmen.
                                                                                  literarischen Schätzen der Lese-
     Restaurant & Café            Miniatur-Golf-Park                              lust Beverstedt.
 ℡ 04747 – 8069 www.rauchkate-beverstedt.de           Montag & Dienstag Ruhetag   Jedermann ist herzlich eingela-
                                                                                  den, dem verführerischen Eulen-
                                                                                  ruf zu folgen. Am besten wäh- Eine handgefertigte Eule
                                                                                  rend der Öffnungszeiten der Lese- vom Team der LEB in Wach-
      Lackierungen aller Art                                                      lust, montags bis freitags (außer holz zeigt die Öffnung der
    z. B. vom Bilderrahmen bis                                                    donnerstags) von 15 bis 18 Uhr, Leselust.            Foto Dr. Pross
          zum Möbelstück                                                          freitags und sonnabends auch
                                                                                  von 10 bis 12 Uhr. Der Verein Leselust hat seinen Sitz in der
  Fragen? Sprechen Sie uns an –                                                   Logestraße 25 in Beverstedt, Telefon 0 47 47/93 17 84.
    wir sagen Ihnen, was geht!                                                               (Dr. Susanne Pross)         www.leselust-beverstedt.de

       WERKSTATT
     DES VERTRAUENS
          2019                                                                    Bewegtes Beverstedt mit 360
                                                                                  Teilnehmern und 15 Teams
  Lothar Köster
  Maler- und Lackierermeister                                                     Unter dem Motto „Wir bewegen Beverstedt…“ wurden auch
  Döhrenacker 7 · 27628 Hagen
  Tel. 0 47 46 / 938 555                                                          in diesem Jahr die Geocaching Touren der VGH Heinrich Jäger
  www.lackierfachbetrieb-koester.de                                               OHG        durchge-
                                                                                  führt. 360 Teilneh-
                                                                                  mer haben 900 Ki-
                                                                                  lometer zurückge-
                                                                                  legt,      berichtet
                                                                                  Bernd Jäger. Mit
                                                                                  15 Teams haben
                                                                                  eine Vielzahl Ver-
                                                                                  eine und Gruppen
                                                                                  die Touren bestrit- Gruppenfoto der Einzelgewinner der Geo-
                                                                                  ten. Mit dem Fahr- caching-Touren der VGH Heinrich Jäger
                                                                                  rad, zu Fuß und OHG.                                     Fotos: vk
                                                                                  sogar als Reiter-
                                                                                  gruppe      wurden
                                                                                  6000      Kilometer
                                                                                  zurückgelegt.
                                                                                  Neben den Sach-
                                                                                  preisen der Hein-
                                                                                  rich Jäger OHG
                                                                                  war der Hauptge-
                                                                                  winn über 999 Eu-
                                                                                  ro sicher ein An-
                                                                                  reiz für die Teil- Die „Freunde der grünen Farbe“ gewannen
                                                                                  nehmer. Dazu hat- den 1. Platz im Teamwettbewerb.
                                                                                  ten ortsansässige
                                                                                  Gastronomen Gutscheine für die Verlosung bereitgestellt: Gast-
                                                                                  stätte Büttelmann, Suhr’s Gasthaus, Zur Deutschen Eiche und
                                                                                  Vittoria.
                                                                                  Diese Gewinner der Geocaching-Touren freuen sich über Preise;
                                                                                  Einzelgewinner: 1. Preis (Fernseher im Wert von 999 Euro): An-
                                                                                  nette Bartsch, Beverstedt; 2. bis 5. Preis (Gastronomiegutschei-
                                                                                  ne über 50 Euro): Paul Rubach, Charlotta Fröhlich, Horst Göde-
                                                                                  ke, Heino Busch. Teamgewinner: 1. Preis (750 Euro Sachpreis
                                                                                  Heinrich Jäger OHG): „Freunde der grünen Farbe“ um Marc
                                                                                  von Glahn; 2. Preis (250 Euro Sachpreis Heinrich Jäger OHG):
                                                                                  „Geohörner“ um Dirk Stahmann; 3. Preis (100 Euro-Gutschein
                                                                                  Vittoria): „Mini Reisegruppe“ um Jens Gohde.               (Jäger)

14                                                                                                          BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Amt für regionale Landesentwicklung
                                                     Lüneburg
                                                     Geschäftsstelle Bremerhaven
                                                     Borriesstr. 46
                                                     27570 Bremerhaven
                                                     Tel. 0471-183-266

         Vorbereitung von Unternehmensflurbereinigungen im Zuge
              der A20-Planungen in der Gemeinde Beverstedt
                                          Einladung
Sehr geehrte Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer,
gemeinsam mit Vertretern der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als Unternehmensträ-
ger für die geplante A20 und der Gemeinde Beverstedt führt das Amt für regionale Landesentwicklung
Lüneburg Geschäftsstelle Bremerhaven derzeit Gespräche zur Vorbereitung von mehreren Unterneh-
mensflurbereinigungsverfahren im Bereich der Gemeinde Beverstedt. In diesen Vorgesprächen sind
seitens des Unternehmensträgers, der Landwirtschaft, des Naturschutzes, der Wasserwirtschaft und
der Gemeinde zahlreiche Handlungsansätze benannt worden, die in den Flurbereinigungsverfahren be-
rücksichtigt, gefördert und umgesetzt und deshalb weiter untersucht werden sollten.
Die Perspektiven der geplanten Unternehmensflurbereinigungen sollen allen interessierten Grundeigen-
tümerinnen und Grundeigentümern der von der A20-Planung betroffenen Ortsteile und Gemarkungen
vorgestellt werden. Außerdem sollen Arbeitskreise aus Vertretern der beteiligten Behörden und der
Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer gebildet werden.
Unter Leitung der Flurbereinigungsbehörde werden die Arbeitskreise die Probleme und mögliche Lö-
sungsansätze erörtern, die im Zusammenhang mit der A20-Planung für die betroffenen Planungsräume
entstehen und geeignete Maßnahmen (z.B. Wegebau) erarbeiten, um hieraus die Neugestaltungsgrund-
sätze für die geplanten Flurbereinigungsverfahren zu entwickeln. Grundsätzlich geht es dabei darum,
einen Ausgleich der Interessen des Unternehmensträgers, der Landwirtschaft, des Natur- und Umwelt-
schutzes, der Gemeinde und des Tourismus zu schaffen.
Für die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer der Gemarkungen Appeln, Frelsdorf und Wol-
lingst findet die Versammlung
                         am Montag, den 09.12.2019, um 19.00 Uhr, in der
           Gaststätte Büttelmann, Wollingster Dorfstraße 13, 27616 Beverstedt-Wollingst
statt.
Für die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer der Gemarkungen Osterndorf, Wehldorf,
Heerstedt und Westerbeverstedt findet die Versammlung
                      am Mittwoch, den 11.12.2019, um 19.00 Uhr, in der
     Gaststätte Deutsche Eiche, Westerbeverstedter Straße 86, 27616 Beverstedt-Lunestedt
statt.
Wir würden uns freuen, viele interessierte Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer in den Ver-
sammlungen begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kießig
Dezernatsteilleiter
Flurbereinigung, Landmanagement
Senioren- und Pflegeheim
-    Sehr gut ausgebildetes und qualifiziertes   -   Beliebte Hausmannskost aus eigener
     Personal                                        Küche
-    Ein- und Zweibettzimmer mit Telefon-        -   Großes und vielseitiges

-
     und Fernseh-Anschluss
     Idyllische Lage nah an Beverstedt           -
                                                     Betreuungsangebot
                                                     Hauseigene Wäscherei
                                                                                            Budenzauber in Stubben
-    Individuelle und liebevolle Pflege und      -   Frisör und Fußpflege kommen ins Haus
     Betreuung                                   -   Kurzzeit- und Verhinderungspflege      Der Bürgerverein Dorfzentrum Stubben veranstaltet am Sonn-
-    Freie Arztwahl mit wöchentlichen Visiten        jederzeit
                                                                                            abend, 7. Dezember, im und um das Dorfzentrum „Alte Schu-
                      Wehldorfer Str. 13, 27616 Beverstedt – Wehldorf
                        Tel. 0 47 47 / 87 46 0, Fax 0 47 47 / 87 46 60
                                                                                            le“ einen weihnachtlichen Budenzauber.
               www.wehldorfer-seniorenhus.de – info@wehldorfer-seniorenhus.de               Ab 14 Uhr bietet die Gruppe des Stubbener DRK-Ortsvereins
                                                                                            Kaffee und Kuchen an. Der Kindergarten Stubben sorgt bei
                                                                                            den Kleinen von 14.30 bis 16.30 Uhr an einem Bastelstand für
                                                                                            Abwechslung. Die „Bastelbude“ der Jugenpflege ist im Ju-
                                                                                            gendraum von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet.
                                                                                            Zwischen 15 und 16 Uhr erfolgt die Ausgabe der Nikolausstie-
                                                                                            fel und ab 16.30 Uhr wird der Nikolaus höchstpersönlich er-
                                                                                            wartet. Sicher hat er wieder viele Leckereien im Gepäck. Im
                                                                                            Außenbereich wird von den fleißigen Helfern ebenfalls durch-

                          • Elektrohelfer
                                                                                            gehend für das leibliche Wohl gesorgt.                  (ran)

                          • Elektromonteur
                          • Elektromeister
                      als Verstärkung gesucht!
                Bewirb dich jetzt unter: 0157 331 441 38
                                                                                                        Termine 2020
                       info@elektro-schrauth.de
                                                                                                  » Gewerbeschau                       » Lichterfest
                                                                                                    4.–5. April                          13. November

                                                                                                  » Afterwork-Party                    » Weihnachtsmarkt
                                                                                                    2. April                             5.–6. Dezember

                                                                                                  » Schützenfest
                                                                                                    26.–29. Juni

                                                                                                  » Herbstschießen
                                                                                                    12. September
    Fenster & Türen
    Innenausbau                                                                                   » Herbstmarkt                        www.gewerbeverein-
    Reparaturen                                                                                     25.–27. September                    beverstedt.de
    Ladenbau

                                                                                                                                           Buslinien – Sonderfahrten
                                                                                                                                           Busanmietungen für Tages-
                                                                                                                                           oder Mehrtagesfahrten

                                                                                             • Sie möchten für Ihre Reisegruppe/Schulklasse einen Bus anmieten,
     Wir verwirklichen Ihre Einrichtungsideen!                                                 auch mit Hotel und Ausflugsprogramm?
           Ganz nach Ihren Wünschen                                                            Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
        und passend zu Ihrer Einrichtung!                                                    • Sie benötigen VBN-Fahrscheine?
                                                                                               Bei uns erhalten Sie diese für das gesamte VBN-Gebiet.
                                                                                               EC-Kartenzahlung in der Geschäftsstelle möglich
                                                                                             • Sie möchten eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer machen?
                                                                                               Wir bilden Sie aus. Auf Ihre schriftliche Bewerbung freuen wir uns.

                                                                                                           W. Giese Nachf. Omnibusbetrieb GmbH
                                                                                                      Wilhelm-Giese-Straße 1 27616 Beverstedt
                                                                                                      ✆ 0 47 47 / 74 64 000 Fax 0 47 47 / 74 64 020
                                                                                                      www.giese-bus.de       info@giese-bus.de

16                                                                                                                      BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Glaasker erzählt mit dem Pinsel                                                                                KontaktCafé
Der Bokeler Künstler Heinz Glaasker bezeichnet sich selbst als
                                                                                                               Logestr. 25
Erzähler mit Pinsel und Farbe. Seine farbenfrohen Bilder füh-                                                  27616 Beverstedt
ren den Betrachter in eine Fantasiewelt, lassen ihn eintauchen                                                 Tel. 0471/ 954 31-52/-25
in kleine Märchen-Landschaften. Er erzählt Geschichten in
seinen     Arbeiten                                                                                             Das KontaktCafé der
von der Kindheit,                                                                                               Psychiatrischen Hilfen
von einer Zeit mit                                                                                              für Betroffene, Angehö-
heiler Natur, Son-                                                                                              rige und Interessierte,
nentagen mit Blu-                                                                                               die Rat und Hilfe brau-
menwiesen, Bie-
nengesumme und
                                                                                                                chen und Geselligkeit im
Schmetterlingen –                                                                                               Miteinander suchen.
von einer Zeit, an                                                                                              Jeden Donnerstag von
die der Betrachter                                                                                              14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
sich gerne erinnert
und ihn verweilen
lässt – die seine
Fantasie     anregt
und ihn zum Träu-
men bringt.
„Das ist genau
mein     Anliegen.
Ich möchte in un-
sere hektische, oft
so unerfreuliche Der verzauberte Hahn                                Wilhelm - Giese - Straße 14 . 27616 Beverstedt . Telefon 0 47 47 . 87 45 0 - 0
Zeit etwas Freude
                                                                       Küchenarbeitsplatten • Tisch- und Tresenplatten
bringen“, sagt der Künstler schmunzelnd. „Bilder nur für die
                                                                       Fensterbänke • Waschtische u. Natursteinbäder
Wand, weil da gerade mal Platz ist, sollen andere malen. Mei-
                                                                               Bodenbeläge • Treppenanlagen
ne Bilder sollen erzählen und den Betrachter mitnehmen auf
                                                                           Grabmale und Grabmalbearbeitung
eine Reise.“
                                                                      Wasserstrahl- und CNC-Arbeiten als Serviceleistung
Am 3. und 4. Advent, jeweils Sonnabend und Sonntag von 11
bis 17 Uhr, öffnet der Künstler wieder seine „Weihnachtliche                               www.grigo-naturstein.de
Werkstatt“.                                            (Glaasker)

Hexen und Piraten auf der Bühne                                                                  Maschinenring
Theatercamp für Kinder in den Herbstferien                                                       Wesermünde-Osterholz e.V.
Das war eine verrückte Sache: Die Hexen hatten keine Kräuter
für den Zaubertrank, die Piraten keinen Schlüssel für die
Schatzkiste, die Werwölfe wollten sich nicht mehr zurückver-
wandeln lassen und der Königin ist alles zu viel geworden.           Unterstützung im Alltag
Was war da los? Es fand zum sechsten Mal das Theatercamp             „Haushaltsnahe Dienstleistungen“
der Jugend- und Familienförderung statt. Unter fachkundiger          für Pflegebedürftige
Anleitung von Katrin Busch und Corinna Schmelter-Pourian
(Propeller-Produk-                                                   Wir möchten Menschen mit körperlicher, geistiger
tion) ließen die                                                     und psychischer Erkrankung, Demenzkranke oder
teilnehmenden                                                        andere Pflegebedürftige in ihrem Alltag unterstützen
Kinder ihrer Fanta-
sie freien Lauf und                                                  Zur Entlastung bieten wir
es sind zwei span-                                                   folgende Dienstleistungen an:
nende Stücke ent-
                                                                        - Hilfe beim Einkaufen / Gemeinsames Kochen
standen.       Beim
                                                                        - Pflege der Wäsche und Kleidung
Theaterspielen                                                          - Unterstützung bei der Korrespondenz
können Kinder oh-                                                         mit öffentlichen Stellen
ne Druck ihre                                                           - Einfach „da sein“ – Zuhören, Singen, Spielen…
Ausdrucksmög-                                                           - Hilfe bei Reinigungsaufgaben
lichkeiten,      ihr                                                    - Erledigung der alltäglichen Aufgaben u.v.m.
                     Foto: Miller
Selbstbewusstsein
und ihre sprachliche Kompetenz erweitern. Ohne, dass die             Es stehen jedem Pflegebedürftigen in
teilnehmenden Kinder es bemerken, erweitern sie beim Thea-           der häuslichen Pflege ab Pflegegrad 1
terspielen ihren deutschen Wortschatz.                               monatliche Zuschüsse durch die Krankenkasse zu.
Die Lotto-Sport Stiftung finanziert diese „Sprachcamps“, so-
dass in der Gemeinde Beverstedt in den Herbstferien 17 Kin-          Melden Sie sich bei uns, wir beraten Sie gerne.
der ganz begeistert Bühnenerfahrung schnuppern durften.
Ach so, die Königin hat das Chaos in ihrem Reich befriedet                           MR Wesermünde-Osterholz e.V.
                                                                          Hollener Heide 39 · 27616 Beverstedt · Tel.: 04748/20 34
und die Kinder konnten den Hexen die Schatzkiste abluchsen.
                                                                         Frau Rewitz E-Mail: maschinenring.wem-ohz@ewetel.net
                                                            (John)

BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019                                                                                                              17
Kindertagesstätte in Bokel jetzt mit Krippe
Mit einem kleinen Festakt wurde im Beisein von Vertretern
aus Politik und Verwaltung, den Planern und beteiligten Fir-
men sowie den Mitarbeitern der Kindertagesstätte „Regenbo-
genland“ die Eröffnung der neuen Krippe gefeiert.
„Heut feiern wir ein Fest“: Gemeinsam mit ihren Erzieherin-
nen und Erziehern sangen die Mädchen und Jungen zu Gitar-
renklängen unter freiem Himmel, bevor die neuen Räumlich-
keiten betreten werden durften.
Das Warten hat sich gelohnt. Große Freude bei den Eltern und
Kindern und dem gesamten Team. „Endlich, endlich ist unsere
neue Krippe fertig“, freut sich Leiterin Sylvia Tsiaras. Es hat
sich einiges verändert in der Kita „Am Triebacker“: Durchbrü-
che wurden geschaffen und Räume nutzungsbedingt verän-
dert. Innerhalb weniger Monate wurde eine Bestandsfläche
von 881 Quadratmeter bearbeitet. Der evangelisch-lutherische       Vor dem Weg in die neue Krippe musste das Band am Eingang
Kindertagesstättenverband hat die Trägerschaft der Einrich-        zerschnitten werden.                             Foto: Heins
tung übernommen. Vorsitzender Thomas Casper bedankte
sich bei allen Beteiligten für das große Engagement. „Dass wir     Kita. Zum Betreuungsteam gehören Peggy Riekers, Jana Miller,
relativ gut im Kostenplan geblieben sind und die Rahmenbe-         Daniel Haaren und eine Praktikantin. Auf 154 Quadratmeter
dingungen eingehalten haben“, zeigte Bürgermeister Ulf Vo-         steht den Kindern genügend Raum zum Spielen und Toben
igts (parteilos) auf. Der Umbau hat 469 000 Euro gekostet. An      zur Verfügung. Auf die individuellen Wünsche der Kinder
der Finanzierung beteiligte sich das Land Niedersachsen mit        wird eingegangen. „Wir bieten ein gleitendes Frühstück an.
180 000 Euro. Der Landkreis packte 108 400 Euro dazu. Die          Wenn das Bedürfnis nach Ruhe besteht, können sich die Klei-
Gemeinde Beverstedt steuerte den Eigenanteil von 180 600 Eu-       nen in den Schlafraum zurückziehen“, sagt Jana Miller. Dort
ro bei. Voigts bedankte sich beim Baustoffhandel Niemeyer,         werden sie dann während einer Schlafwache ständig begleitet.
der kostenlos einen Teil seiner Fläche als Spielplatz zur Verfü-   „Diese Kinder sind uns anvertraut. Sie sind unsere Zukunft“,
gung stellt.                                                       betonte Gemeindepastor Jan-Matthias Flake. Er sprach den Se-
Die Leiterin der Kindertagesstätte „Regenbogenland“, Sylvia        gen für die Menschen, die in der Einrichtung ein und ausge-
Tsiaras, hat sich schon lange eine Krippe in Bokel gewünscht.      hen. Bevor allerdings die neuen Räume betreten werden konn-
Dieses ganzheitliche Betreuungsangebot passt in unsere Zeit.       ten, zerschnitten die zukünftigen Nutzer das symbolische
Weiterhin betont sie die gute Zusammenarbeit von Krippe und        Band.                                                   (khe)

                                                                    Großer Weihnachtsbaumverkauf
                                                                              (Nordmanntannen frisch vom Feld)
                                                                     Wo?     Hof Dreieich, Familie Peters, Beverstedt, Wellener Str. 88,
                                                                             hinter dem Kreisel rechts, dann den Schildern folgen.
                                                                     Wann? Samstag, den 14.12.2019
                                                                           Samstag, den 21.12.2019
                                                                           Sonntag, den 22.12.2019 jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr
                                                                     Was?    Selbst sägen oder sägen lassen. Vorher aussuchen und reservieren,
                                                                             später abholen. Oder gleich mitnehmen!
                                                                             Jede Tanne bis 2,50 m nur € 18,- !
                                                                     Kontakt bei Fragen: Karsten Peters · 0171-4109970

                                                                                                       FLIESEN ZUM VERLIEBEN

                                                             Industriestraße 15
                                                             27628 Hagen-Bramstedt                ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                                                  MO | DI | DO | FR 10.00 bis 18.00 Uhr
                                                             T 04746 93 97 0
                   nachten
                                                                                                  MI + SA 10.00 – 13.00 Uhr
                                                             F 04746 93 9777
         Frohe Weih eues Jahr!                               www.fliesen-borchers.de               KELLER VERFLIESEN IST WINTERARBEIT!
                                                                                                  SCHAUTAG:
                 tes n
       und ein gu                                            info@fliesen-borchers.de              20% Rabatt*
                                                                                                   Jeden      auf3.die
                                                                                                         1. und        gesamte Fliesen-
                                                                                                                    Sonntag
                                                                                                  Lagerware gegen Vorlage dieser Anzeige
                                                                                                  im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr
                                                                                                  *gültig bis 12.12.2019 – nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

18                                                                                           BEVERSTEDTER RUNDSCHAU WINTER 2019
Sie können auch lesen