Ergebnisse Ihrer Suche 6.173 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Nikolas Stoll
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.173 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 20.08.2023 um 00:44 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 25 (aus insgesamt 6.173)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 20.08.2023 um 00:44 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

Verein entwicklungspolitischer Austauschorganisationen e.V.
                          (ventao)

                                   Aktuell seit 18.08.2023 12:14:29

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006195

Ersteintrag:                                       18.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Verein entwicklungspolitischer
                                                   Austauschorganisationen e.V.
                                                   Am Sudhaus 2
                                                   12053 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493031481832
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   lourens.de.jong@ventao.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.ventao.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

                                                Seite 1 von 3
                            R006195 – Detailansicht vom 18.08.2023 um 12:14 Uhr
Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dipl. Geograph Lourens de Jong
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +493031481832
      E-Mail-Adressen:
      lourens.de.jong@ventao.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
35 Mitglieder am 08.06.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. Venro

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Entwicklungspolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Interessenvertretung für ca. 35 gemeinnützige Organisationen, die im Rahmen des vom BMZ
geförderten weltwärts-Programms internationale Freiwilligendienste (Süd-Nord und Nord-Süd)
durchführen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Engagement Global
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn
      Eine Zuwendung für das Programm "Landesansprechpersonen" im weltwärts-Programm. Die
      Landesansprechpersonen in Mosambik, Südafrika, Peru und Bolivien stellen Informationen
      zu Visa und Sicherheit in den o.g. Ländern zur Verfügung und informieren die weltwärts-
      Trägerorganisationen zu diesen Themen.

                                              Seite 2 von 3
                          R006195 – Detailansicht vom 18.08.2023 um 12:14 Uhr
2. Engagement Global
      Betrag: 1 bis 10.000 Euro
      Friedrich-Ebert-Allee 40, 53113 Bonn
      Im Jahr 2021/22 führte ventao eine pilothafte Begleitmaßnahme zur Weiterentwicklung der
      weltwärts-Süd-Nord-Komponente durch. Im Rahmen dieser Komponente können Freiwillige
      aus dem Globalen Süden an einem Freiwilligendienst in Deutschland teilnehmen.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresbericht-2021.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006195 – Detailansicht vom 18.08.2023 um 12:14 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                          Deutsche DepressionsLiga e.V.

                                   Aktuell seit 18.08.2023 11:16:31

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006194

Ersteintrag:                                       18.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Oppelner Straße 130
                                                   53119 Bonn
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4922824065772
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   kontakt@depressionsliga.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.depressionsliga.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Waltraud Rinke
      Funktion: Vorstandsvorsitzende

                                                Seite 1 von 3
                            R006194 – Detailansicht vom 18.08.2023 um 11:16 Uhr
Telefonnummer: +4922824065772
      E-Mail-Adressen:
      w.rinke@depressionsliga.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Armin Rösl
      Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +4922824065772
      E-Mail-Adressen:
      a.roesl@depressionsliga.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Frank Mercier
      Funktion: Schatzmeister
      Telefonnummer: +4922824065772
      E-Mail-Adressen:
      f.mercier@depressionsliga.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
1.883 Mitglieder am 28.07.2023

Mitgliedschaften (3):
   1. BAG Selbsthilfe - Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung,
      chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.
   2. Aktionsbündnis seelische Gesundheit
   3. Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Rechte von Menschen mit Behinderung;
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“;
Krankenversicherung; Pflegeversicherung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Auf Basis der Vision und Mission des Vereins, s. auch https://depressionsliga.de/ueber-uns
/#vision-und-mission, finden folgende Tätigkeiten statt: Direkte Kontaktaufnahme: Anschreiben
von Politikern oder Regierungsvertretern. Öffentlichkeitsarbeit: Kampagnen oder Medienarbeit zur
Situation von Menschen mit Depressionen in der Gesellschaft und Arbeitswelt, zur Forderung
einer angemessenen gesundheitlichen Versorgung und Unterstützung, z. B. Kampagne "22 Wochen

                                              Seite 2 von 3
                          R006194 – Detailansicht vom 18.08.2023 um 11:16 Uhr
warten", diverse Petitionen. Veranstaltungen und Informationsaustausch: Organisation von
Veranstaltungen, bei denen Politiker, Beamte oder andere Entscheidungsträger eingeladen werden,
um Informationen auszutauschen oder zu diskutieren, z. B. Patientenkongress.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Verband der Ersatzkassen (vdek)
      Betrag: 120.001 bis 130.000 Euro
      Berlin
      Pauschalförderung im Rahmen der Selbsthilfe auf Bundesebene gemäß § 20h SGB V: Bei der
      kassenartübergreifenden Pauschalförderung handelt es sich um eine gemeinsame Förderung
      von Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfekontaktstellen durch die
      gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände. Diese Selbsthilfestrukturen werden im
      Rahmen der Pauschalförderung im Sinne einer Basisfinanzierung institutionell bezuschusst.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Bilanz_GuV2022_final.pdf

                                               Seite 3 von 3
                           R006194 – Detailansicht vom 18.08.2023 um 11:16 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                   Aleph Alpha GmbH

                                   Aktuell seit 17.08.2023 19:49:03

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006193

Ersteintrag:                                       17.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Grenzhöfer Weg 36
                                                   69123 Heidelberg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4917646697730
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   legal@aleph-alpha.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.aleph-alpha.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
51 bis 60

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Jonas Andrulis
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4917646697730
      E-Mail-Adressen:
      legal@aleph-alpha.com

                                                Seite 1 von 3
                            R006193 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 19:49 Uhr
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
   1. Tobias Haar
   2. Daniel Sohn
   3. Lorenz Lehmhaus
   4. Tim Andre Thomas
   5. Hans-Jörg Schäuble

Mitgliedschaften (2):
   1. Bitkom e. V.
   2. Bundesverband der Unternehmen der Künstlichen Intelligenz in Deutschland e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die im Lobbyregister eingetragenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aleph Alpha GmbH
informieren - Abgeordnete des Bundestages unseren deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, -
Mitarbeiterinnen des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien, - Mitglieder der Regierung
über technologische Entwicklungen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
  1. EU AI Act, KI Strategie der Bundesregierung und verwandte Themenfelder.
   2. Start-up Förderung, Start-up Strategie der Bundesregierung und verwandte Themenfelder.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 3
                          R006193 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 19:49 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://www.handelsregister.de

                                              Seite 3 von 3
                          R006193 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 19:49 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

               Wilhelmshaven Simon Siebert Wilhelmshaven

                                   Aktuell seit 17.08.2023 17:08:16

                                          Natürliche Person

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006192

Ersteintrag:                                       17.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatperson

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im
Bereich „Energie“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Kommunikaktion energiewirtschaftlicher Perspektiven und Initiativen.

                                                Seite 1 von 2
                            R006192 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 17:08 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                            Seite 2 von 2
                        R006192 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 17:08 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Verband der Privaten Hochschulen e.V.

                                   Aktuell seit 17.08.2023 15:50:25

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006191

Ersteintrag:                                       17.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Pariser Platz 6a
                                                   10117 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4930300493125
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   service@private-hochschulen.net
                                                   gf@private-hochschulen.net
                                                   Webseiten:
                                                   https://private-hochschulen.net/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. Anne Dreier

                                                Seite 1 von 3
                            R006191 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 15:50 Uhr
Funktion: stellvertretende Vorsitzende
      Telefonnummer: +4952196655160
      E-Mail-Adressen:
      anne.dreier@fh-mittelstand.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Prof. Dr. Ottmar Schneck
      Funktion: Vorsitzender des Vorstandes
      Telefonnummer: +4973719315168
      E-Mail-Adressen:
      ottmar.schneck@private-hochschulen.net

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Prof. Dr. Karin Kohlstedt-Eisenträger
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4922113058723
      E-Mail-Adressen:
      k.kohlstedt@hs-doepfer.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Kai Metzner
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +49221924512700
      E-Mail-Adressen:
      kai.metzner@hs-fresenius.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Ulrich Freitag

Zahl der Mitglieder:
86 Mitglieder am 20.07.2023

Mitgliedschaften (5):
   1. EUPHE European Union of Private Higher Education Brüssel
   2. Europäische Bewegung Deutschland e.V., Berlin
   3. Unternehmer Baden-Württemberg e.V., Stuttgart
   4. Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V., Essen
   5. Verein zur Förderung des Deutschen und Internationalen Wissenschaftsrechts e.V., Berlin

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Wissenschaft, Forschung und
Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

                                              Seite 2 von 3
                          R006191 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 15:50 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Verband der Privaten Hochschulen e.V. vertritt die Interessen Privater Hochschulen in
Deutschland. Der Verband hält den ständigen Kontakt mit der Politik in Ländern und im Bund, der
EU, den Wissenschaftsorganisationen und -gremien sowie Verbänden und Einrichtungen, z.B.
durch regelmäßige Parlamentarische Treffen. Der Verband verfasst Stellungnahmen zu
hochschulspezifischen Gesetzesvorhaben und verabschiedet Positionspapiere zu
hochschulpolitischen Themen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006191 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 15:50 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Regionalbauernverband Vogtland e.V.

                                   Aktuell seit 17.08.2023 13:21:43

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006190

Ersteintrag:                                       17.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Regionalbauernverband
                                                   Vogtland e.V.
                                                   Europaratstr. 7
                                                   08523 Plauen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4937414826040
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   rbv-vogtland@t-online.de
                                                   Webseiten:
                                                   0

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Daniel Hirsch

                                                Seite 1 von 3
                            R006190 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 13:21 Uhr
Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +4937414826040
      E-Mail-Adressen:
      rbv-vogtland@t-online.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Silke Richter

Zahl der Mitglieder:
137 Mitglieder am 20.07.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. Deutscher Bauernverband
   2. Sächsischer Landesbauernverband e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Land- und Forstwirtschaft

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
berufsständische Vertretung für die in der Land- und Forstwirtschaft Tätigen und damit
verbundenen Tätigen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006190 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 13:21 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                             Seite 3 von 3
                         R006190 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 13:21 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                         Siltronic AG

                                   Aktuell seit 17.08.2023 10:33:06

                                       Aktiengesellschaft (AG)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006189

Ersteintrag:                                       17.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Tower B / Blue Tower (9. OG)
                                                   Einsteinstraße 172
                                                   81677 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498912504036331
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   ulrich.koehler@siltronic.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.siltronic.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Michael Heckmeier
      Funktion: Vorstandsvorsitzender

                                                Seite 1 von 3
                            R006189 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 10:33 Uhr
Telefonnummer: +498985643100
      E-Mail-Adressen:
      michael.heckmeier@siltronic.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Claudia Schmitt
      Funktion: Finanzvorstand
      Telefonnummer: +4908985643200
      E-Mail-Adressen:
      claudia.schmitt@siltronic.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Marion Schuster-Opitsch
   2. Ulrich Köhler

Mitgliedschaften (1):
   1. SEMI SMC Organisation

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Außenpolitik; Allgemeine Energiepolitik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben;
Industriepolitik; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Ansprache wegen möglicher Beihilfe für Investitionen in Deutschland

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Angabe verweigert

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006189 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 10:33 Uhr
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
09-03-Siltronic_Geschaeftsbericht_2022_open.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006189 – Detailansicht vom 17.08.2023 um 10:33 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        Wirtschaftsjunioren Potsdam e.V.

                                   Aktuell seit 16.08.2023 15:51:26

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006188

Ersteintrag:                                       16.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Wirtschaftsjunioren
                                                   Potsdam e.V.
                                                   Breite Straße 2
                                                   14467 Potsdam
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493312786315
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@wj-potsdam.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.wj-potsdam.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

                                                Seite 1 von 3
                            R006188 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 15:51 Uhr
Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Christian Ruthkowski
      Funktion: Kreissprecher
      Telefonnummer: +491738344380
      E-Mail-Adressen:
      info@wj-potsdam.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
110 Mitglieder am 31.12.2022

Mitgliedschaften (3):
   1. WJBB
   2. WJD
   3. JCI

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen;
Versicherungswesen

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Wir, der Wirtschaftsjunioren Potsdam (WJP) e. V., sind ein aktives Netzwerk junger Unternehmer
und Führungskräfte bis 40 Jahre. Seit 1990 engagieren wir uns mit Projekten ehrenamtlich für
Potsdam. 100 Wirtschaftsjunioren übernehmen damit aktiv Verantwortung für die eigene Region.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006188 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 15:51 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R006188 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 15:51 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                       Berufsverband Deutscher Neurologen

                                   Aktuell seit 16.08.2023 14:52:00

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006187

Ersteintrag:                                       16.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Wulffstraße 8
                                                   12165 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493094878310
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   b.michatz@berufsverband-neurologen.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.berufsverband-neurologen.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
30.001 bis 40.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Uwe Meier
      Funktion: 1. Vorsitzender
      Telefonnummer: +493094878310
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006187 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 14:52 Uhr
info@berufsverband-neurologen.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Prof. Dr. Martin Südmeyer
      Funktion: 2. Vorsitzender
      Telefonnummer: +493094878310
      E-Mail-Adressen:
      info@berufsverband-neurologen.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
   1. Bernhard Michatz

Zahl der Mitglieder:
951 Mitglieder am 01.08.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. Spitzenverband ZNS

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Gespräche und Austausch mit Mitgliedern des Exekutive und Legislative, um über die
neurologische Versorgung in Deutschland zu informieren. Erstellung von Stellungnahmen zu
aktuellen Gesetzesvorhaben Teilnahme an Ausschusssitzung im Deutschen Bundestag

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

                                              Seite 2 von 3
                          R006187 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 14:52 Uhr
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Dieser ist noch in Bearbeitung.

                                              Seite 3 von 3
                          R006187 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 14:52 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  Andreas Krautscheid

                                   Aktuell seit 16.08.2023 14:50:52

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006186

Ersteintrag:                                       16.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (30):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik;
Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der
EU; Arzneimittel; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung;
Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Öffentliche Finanzen,
Steuern und Abgaben; Rechtspolitik; Zivilrecht; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open
Government; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verteidigungspolitik; Bank- und
Finanzwesen; E-Commerce; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft,
Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

                                                Seite 1 von 2
                            R006186 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 14:50 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit:
Analyse, Beschreibung und Bewertung politischer/gesetzgeberischer Prozesse in Deutschland
insbesondere für ausländische Interessenten, Verständnis der Intention und Auswirkungen
regulatorischer Vorgaben, Unterstützung bei der Durchführung von Investitionsprüfungsverfahren
gem. AWG/AWV, Informationsaustausch zu unternehmerischen Vorhaben mit politischer
/regulatorischer/gesellschaftlicher Relevanz ; Monitoring und Bewertung der Entwicklung der
politischen Parteien auf Bundes-und Landesebene;

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

   1. Flint Global Advisors
      Ltd. (UK)

     Kontaktdaten:
     Adresse:
     77 New Cavendish Street
     London W1W 6XB
     Vereinigtes Königreich

     Telefonnummer: +442039173330
     E-Mail-Adressen:
     london@flint-global.com
     Webseiten:
     www.flint-global.com

     Vertretungsberechtigte Person(en):
           Vertretungsberechtigte Person 1:
           Gregor Kreuzhuber
           Funktion: Managing Director Europe
           Telefonnummer: +32497943462
           E-Mail-Adressen:
           gregorkreuzhuber@flint-global.com

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                             Seite 2 von 2
                         R006186 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 14:50 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

    bpbb e.V. Bundesverband professioneller Buchhalter und
                      Bilanzbuchhalter

                                   Aktuell seit 16.08.2023 13:00:26

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006185

Ersteintrag:                                       16.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Am Plan 10a
                                                   01257 Dresden
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +493512718870
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@bpbb.eu
                                                   Webseiten:
                                                   www.bpbb.eu

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Bärbel Ettig
      Funktion: Vorstandsvorsitzende

                                                Seite 1 von 3
                            R006185 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 13:00 Uhr
Telefonnummer: +493512718870
      E-Mail-Adressen:
      info@bpbb.eu

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Bodo Westendorf
      Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +493512718870
      E-Mail-Adressen:
      info@bpbb.eu

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Sandra Heim
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +493512718870
      E-Mail-Adressen:
      info@bpbb.eu

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Mag. Ruth Scheurer
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +493512718870
      E-Mail-Adressen:
      info@bpbb.eu

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
194 Mitglieder am 30.06.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich
„Europapolitik und Europäische Union“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches
Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung;
Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Handel
und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich
„Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:

                                              Seite 2 von 3
                          R006185 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 13:00 Uhr
Der Verein ist die auf freiwilliger Mitgliedschaft beruhende Berufsvertretung der selbständig
tätigen Buchhalter(innen) und Bilanzbuchhalter(innen) im Bereich der Bundesrepublik
Deutschland. Der Verein hat die Aufgabe, die ideellen, beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen
Interessen seiner Mitglieder zu fördern. Vorrangiges Ziel ist die Erweiterung der beruflichen
Befugnisse der selbständigen Buchhalter(innen) bzw. Bilanzbuchhalter(innen).

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
  1. Gesetz zur Neuregelung beschränkter und unentgeltlicher geschäftsmäßiger Hilfeleistung in
     Steuersachen sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im Bereich der steuerberatenden
     Berufe.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein
Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Der Jahresabschluss / Rechenschaftsbericht 2022 befindet sich aktuell in Bearbeitung. Mit
Fertigstellung und damit einhergehender Kassenprüfung ist voraussichtlich im September 2023 zu
rechnen. Sobald fertiggestellt und geprüft wird der Jahresabschluss / Rechenschaftsbericht 2022
dem Lobbyregister des Deutschen Bundestages zur Verfügung gestellt.

                                              Seite 3 von 3
                          R006185 – Detailansicht vom 16.08.2023 um 13:00 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                       aquatil gGmbH

                                   Aktuell seit 15.08.2023 18:06:35

                                               gGmbH

Registernummer:                                    R006184

Ersteintrag:                                       15.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Derendinger Str. 106
                                                   72072 Tübingen
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4970718598353
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@aquatil.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.aquatil.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. Ralph Schill
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +4970718598353

                                                Seite 1 von 3
                            R006184 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 18:06 Uhr
E-Mail-Adressen:
      ralph.schill@aquatil.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (2):
   1. European Underwater Federation (EUF)
   2. Netzwerk Lebendige Seen Deutschland - Global Nature Fund

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Breitensport; Tourismus; Artenschutz
/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt
“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des
Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie
verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung sowie des
Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes in Flüssen, Seen, Meeren und Ozeanen unter Wasser sowie
der Nachhaltigkeit. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Recherche,
Projektentwicklung, Projektbeantragung, Projektmanagement, Evaluation, Öffentlichkeitsarbeit und
Kommunikation für wissenschaftliche, bürgerwissenschaftliche und allgemeinbildende
Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes in Flüssen, Seen,
Meeren und Ozeanen unter Wasser sowie der Nachhaltigkeit. Durch eine gezielte Förderung der
Zusammenarbeit und Vernetzung von Bürgern mit Wissenschaftlern sowie
Forschungseinrichtungen sollen Projekte nachhaltig in Gesellschaft und Wissenschaft verankert
werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Planung, Unterstützung
und Durchführung von Informationsveranstaltungen wie Lesungen, Multivisionsvorträge, Aus-
und Fortbildungen und Diskussionsformate auf dem Gebiet des Umwelt-, Natur- und
Klimaschutzes in Flüssen, Seen, Meeren und Ozeanen unter Wasser sowie der Nachhaltigkeit. Der
Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Wissenschaftskommunikation,
Kontextualisierung und Einordnung sowie Erstellung von Informationsmaterialien als Text, Bild,
Ton und Film auf dem Gebiet des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes in Flüssen, Seen, Meeren
und Ozeanen unter Wasser sowie der Nachhaltigkeit.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006184 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 18:06 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
      Betrag: 70.001 bis 80.000 Euro
      Stuttgart
      Zur Verbesserung der Reiteigenschaften werden Reitböden immer häufiger vor allem
      synthetische Zuschlagstoffe zugesetzt. Verwendet werden hier u. a. Teppichschnitzel,
      Geotextilien, Vlieshäcksel oder Teppichbodenstanzreste. Durch die Nutzung und die damit
      einhergehende Trittbelastung kommt es zur Zerkleinerung dieser zugesetzten Stoffe. Im
      Projekt wurden Reitanlagen mit mehreren Reitplätzen näher untersucht. Dabei wurde die
      Zusammensetzung der Werkstoffgemische der Reitplätze charakterisiert und mit
      mikroskopischen Analysen Abrieb und Zerkleinerung der synthetischen Zuschlagstoffe
      analysiert. Im Mittelpunkt standen dabei auch die vertikale Verlagerung von sekundärem
      Mikroplastik auf den Reitplätze und ins direkte Umfeld sowie der Austrag über das
      Regenwasser in Sammelschächten und angrenzende Gewässer. Das Projekt wurde gefördert
      durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021 im Bundesanzeiger.

                                              Seite 3 von 3
                          R006184 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 18:06 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Miele & Cie. KG

                                   Aktuell seit 15.08.2023 12:00:44

                                     Kommanditgesellschaft (KG)

Registernummer:                                    R006183

Ersteintrag:                                       15.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Regulatory Affairs
                                                   Carl-Miele-Str. 29
                                                   33332 Gütersloh
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +495241890
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   hauptstadtbuero.berlin@miele.de
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.miele.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
180.001 bis 190.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Markus Miele
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +495241890

                                                Seite 1 von 4
                            R006183 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 12:00 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@miele.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Reinhard Zinkann
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +495241890
      E-Mail-Adressen:
      info@miele.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Olaf Bartsch
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +495241890
      E-Mail-Adressen:
      info@miele.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Dr. Stefan Breit
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +495241890
      E-Mail-Adressen:
      info@miele.de

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Rebecca Steinhage
      Funktion: Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +495241890
      E-Mail-Adressen:
      info@miele.de

      Vertretungsberechtigte Person 6:
      Dr. Axel Kniehl
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +495241890
      E-Mail-Adressen:
      info@miele.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
   1. Christoph Wendker
   2. Martin Löhe
   3. Fabian Fechner
   4. Tilman Rüsch
   5. Michael Köster
   6. Dr. Andreas Brömmelhaus
   7. Peter Jost

Mitgliedschaften (9):
   1. ZVEI e. V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

                                              Seite 2 von 4
                          R006183 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 12:00 Uhr
2.   Bitkom e.V.
   3.   Markenverband
   4.   Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V.
   5.   SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und
        Medizintechnik e.V.
   6.   DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
   7.   figawa - Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V.
   8.   HEA-Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
   9.   Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-
Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Lebensmittelsicherheit; Datenschutz und
Informationssicherheit; Digitalisierung; Werbung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit
und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; E-Commerce; Handel und
Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich
„Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Miele möchte mit der eigenen Expertise und technischem Wissen zu sachgerechten Lösungen
gesamtgesellschaftlicher Aufgaben und Herausforderungen beitragen. Miele ist der weltweit
führende Anbieter von Premium-Hausgeräten für die Bereiche Kochen, Backen, Dampfgaren, Küh-
len/Gefrieren, Kaffeezubereitung, Geschirrspülen, Wäsche- und Bodenpflege. Hinzu kommen
Geschirrspüler, Luftreiniger, Waschmaschinen und Trockner für den gewerblichen Einsatz sowie
Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräte für medizinische Einrichtungen und Labore.
Das 1899 gegründete Unternehmen unterhält acht Produktionsstandorte in Deutschland.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (5)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
        Betrag: 120.001 bis 130.000 Euro
        Eschborn

                                               Seite 3 von 4
                           R006183 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 12:00 Uhr
Umweltbonus E-Autos

   2. BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
      Betrag: 180.001 bis 190.000 Euro
      Bonn
      Projektförderung F&E-Projekte

   3. BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Berlin
      Projektförderung F&E-Projekte

   4. Hauptzollamt Bielefeld / Generalzolldirektion
      Betrag: 620.001 bis 630.000 Euro
      Bielefeld
      Entlastung Energiesteuer

   5. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-
      Westfalen
      Betrag: 210.001 bis 220.000 Euro
      Düsseldorf
      Projektförderung F&E-Projekte

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 4 von 4
                          R006183 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 12:00 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                               Gasnetz Hamburg GmbH

                                   Aktuell seit 15.08.2023 11:40:04

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006182

Ersteintrag:                                       15.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Gasnetz Hamburg GmbH
                                                   Ausschläger Elbdeich 127
                                                   20539 Hamburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +494023663245
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   christiane.frilling@gasnetz-hamburg.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.gasnetz-hamburg.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
20.001 bis 30.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
601 bis 610

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Michael Dammann
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +494023663001

                                                Seite 1 von 3
                            R006182 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 11:40 Uhr
E-Mail-Adressen:
      michael.dammann@gasnetz-hamburg.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Gabriele Eggers
      Funktion: Geschäftsführerin
      Telefonnummer: +494023663001
      E-Mail-Adressen:
      gabriele.eggers@gasnetz-hamburg.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (4):
   1. Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
   2. Verband kommunaler Unternehmen e.V.
   3. Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.
   4. Industrieverband Hamburg e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Energienetze; Sonstiges im Bereich „Energie“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Kontaktaufnahme, Anfertigung von Stellungnahmen und Diskussion mit Mitgliedern von
Bundesbehörden und Abgeordneten im Rahmen der Weiterentwicklung des energierechtlichen
Rechtsrahmens. Mitarbeit in Verbänden

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 3
                          R006182 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 11:40 Uhr
Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Ort der Veröffentlichung:
www.gasnetz-hamburg.de

Eigener Verhaltenskodex

GNH_Compliance_Rahmenrichtlinie.pdf

                                                Seite 3 von 3
                            R006182 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 11:40 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                       Joseph Wagner

                                   Aktuell seit 15.08.2023 11:16:02

                                          Natürliche Person

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R006181

Ersteintrag:                                       15.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; Gesundheitsförderung; Lebens- und Genussmittelindustrie;
Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Strategische Beratung in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Industriepolitik.

                                                Seite 1 von 2
                            R006181 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 11:16 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R006181 – Detailansicht vom 15.08.2023 um 11:16 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

               Drugs for Neglected Diseases initiative (DNDi)

                                   Aktuell seit 14.08.2023 15:00:10

                              Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts

Registernummer:                                    R006180

Ersteintrag:                                       14.08.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Chemin Camille-Vidart 15
                                                   1202 Genf
                                                   Schweiz

                                                   Telefonnummer: +41229069230
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   dndi@dndi.org
                                                   Webseiten:
                                                   www.dndi.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
280.001 bis 290.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Paul Herrling
      Funktion: Board Secretary

                                                Seite 1 von 6
                            R006180 – Detailansicht vom 14.08.2023 um 15:00 Uhr
Telefonnummer: +41229069230
      E-Mail-Adressen:
      executiveoffice@dndi.org

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr Marie-Paule Kieny
      Funktion: Board Chair
      Telefonnummer: +41229069230
      E-Mail-Adressen:
      executiveoffice@dndi.org

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Frédéric Vallat
      Funktion: Board Treasurer
      Telefonnummer: +41229069230
      E-Mail-Adressen:
      executiveoffice@dndi.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
   1. Nina Holzhauer
   2. Rachael Crockett
   3. Michelle Childs
   4. Joelle Tanguy
   5. Dr. Luis Pizarro

Mitgliedschaften (3):
   1. SANTD
   2. GLOBAL HEALTH HUB GERMANY
   3. German Network against NTDs

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Arzneimittel; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Founded in 2003 to address the needs of patients with the most neglected diseases, DNDi is a
collaborative, patients’ needs-driven, not-for-profit drug R&D organization. The vision of the
organization is to improve the quality of life and the health of people suffering from neglected
diseases by using an alternative model to develop drugs for these diseases and by ensuring
equitable access to new and field-relevant health tools. In this not-for-profit model, driven by the
public sector, a variety of players collaborate to raise awareness of the need to research and
develop drugs for those neglected diseases that fall outside the scope of market-driven R&D. They
also build public responsibility and leadership in addressing the needs of these patients.

                                               Seite 2 von 6
                           R006180 – Detailansicht vom 14.08.2023 um 15:00 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (14)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
  1. UK aid
     Betrag: 7.030.001 bis 7.040.000 Euro
     United Kingdom
     Core funding

  2. Federal Ministry of Education and Research (BMBF) through KfW
     Betrag: 9.800.001 bis 9.810.000 Euro
     Germany
     Portfolio funding

  3. Ministry of Foreign Affairs (DGIS)
     Betrag: 490.001 bis 500.000 Euro
     the Netherlands
     Portfolio funding

  4. European & Developing Countries Clinical Trials Partnership (EDCTP)
     Betrag: 4.710.001 bis 4.720.000 Euro
     Europe
     Restricted funding

  5. Global Health Innovative Technology Fund
     Betrag: 5.170.001 bis 5.180.000 Euro
     Japan
     Restricted funding

  6. Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC)
     Betrag: 1.980.001 bis 1.990.000 Euro
     Switzerland
     Core funding

  7. Unitaid
     Betrag: 7.170.001 bis 7.180.000 Euro
     Switzerland
     Restricted funding

  8. Agence française de Développement (AFD)
     Betrag: 2.410.001 bis 2.420.000 Euro
     France

                                             Seite 3 von 6
                         R006180 – Detailansicht vom 14.08.2023 um 15:00 Uhr
Portfolio funding

   9. US government
      Betrag: 160.001 bis 170.000 Euro
      United States
      Restricted funding

 10. Republic and Canton of Geneva
      Betrag: 150.001 bis 160.000 Euro
      Switzerland
      Restricted funding

 11. World Health Organization
      Betrag: 90.001 bis 100.000 Euro
      Switzerland
      Restricted funding

 12. RIGHT foundation
      Betrag: 80.001 bis 90.000 Euro
      88673
      Republic of Korea

 13. Monegasque Cooperation for Development
      Betrag: 100.001 bis 110.000 Euro
      Monaco
      Restricted funding

 14. FIND
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Switzerland
      Restricted funding

Schenkungen Dritter

Schenkungen Dritter (14)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Bill & Melinda Gates Foundation
      Betrag: 9.650.001 bis 9.660.000 Euro
      Restricted funding

   2. Médecins Sans Frontières (MSF)
      Betrag: 5.290.001 bis 5.300.000 Euro
      Core funding

   3. Wellcome
      Betrag: 8.260.001 bis 8.270.000 Euro
      Restricted funding

                                               Seite 4 von 6
                           R006180 – Detailansicht vom 14.08.2023 um 15:00 Uhr
4. Takeda Pharmaceutical Company Limited, Global CSR Program
     Betrag: 1.990.001 bis 2.000.000 Euro
     Restricted funding

   5. Medicor Foundation
     Betrag: 280.001 bis 290.000 Euro
     Restricted funding

   6. Associação Bem-Te-Vi Diversidade
     Betrag: 180.001 bis 190.000 Euro
     Core funding

   7. Dioraphte
     Betrag: 210.001 bis 220.000 Euro
     Restricted funding

   8. ELMA foundation
     Betrag: 210.001 bis 220.000 Euro
     Restricted funding

   9. Brian Mercer Trust
     Betrag: 50.001 bis 60.000 Euro
     Core funding

 10. La Caixa Foundation
     Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
     Restricted funding

 11. Clinton Health Access Initiative (CHAI)
     Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
     Restricted funding

 12. JA Delmas
     Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
     Restricted funding

 13. Prince Mahidol Award Foundation
     Betrag: 90.001 bis 100.000 Euro
     Core funding

 14. Other individual donors and private foundations
     Betrag: 1.110.001 bis 1.120.000 Euro
     Core funding

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

                                               Seite 5 von 6
                           R006180 – Detailansicht vom 14.08.2023 um 15:00 Uhr
Sie können auch lesen