03.+04. SEPTEMBER 2021 - TRIER - ZURLAUBEN - Musiknetzwerk Trier

Die Seite wird erstellt Henrik Marx
 
WEITER LESEN
03.+04. SEPTEMBER 2021 - TRIER - ZURLAUBEN - Musiknetzwerk Trier
03.+04.
SEPTEMBER 2021
TRIER - ZURLAUBEN
     OPEN AIR
03.+04. SEPTEMBER 2021 - TRIER - ZURLAUBEN - Musiknetzwerk Trier
MAVEN (METZ)
Instrumental-Post-Rock

Maven aus Metz spielen
massiven Instrumental-
Post-Rock.
Die lyrischen Themen und
Ambient-Soundscapes
werden von den organischen
Klängen der beiden Gitarren
geliefert, die durch die
harmonischen Melodien des
Pianos ergänzt werden.
Bass und Drums bringen
Intensität und Dichte in die Songs und transportieren den Hörer durch
eine Reihe von Emotionen, wie Traurigkeit, Melancholie oder Glück.
Jeder Track ist eine Mischung aus dichten Atmosphären, luftigen und
betörenden Melodien, gefolgt von explosiven und epischen Flügen.

 FR. 03.09.
  Beginn 18h

                                           TRAINER
                                           (SAARBRÜCKEN)
                                           Noise-Rock

                                           Trainer ist ein archaisches,
                                           repetitives und ekstatisches
                                           Noise’n’Roll-Kollektiv, fokus-
                                           siert auf physische Erfahrung
                                           von Klang und Krach.

Die Werkzeuge: stoische Rhythmik, treibendes Schlagzeug, repetitive
Strukturen, dirty riffs, kreischende Gitarren, nervös entspannter
Gesang, ekstatisches Geschrei, Dekonstruktion, Reduktion, keine
Bassgitarre. Einflüsse: minimalistischer und experimenteller Noise-Rock,
No Wave, Garage’n’Roll.
ANDERLAND (TRIER)
                                                     Electro

  Angefangen haben Anderland in Trier als Duo: Ivan Beres und Jimmy
       Feichtner schraubten sich im Studio mit Verve durch Musikstile
   und Jahrzehnte. Was knallte und gefiel, war erlaubt – und was nichts
  bewegte, nirgends, flog raus. So entstanden Tracks mit Dubstep- oder
  House-Elementen, Minimal, Rock- und Wave-Gitarre, fragilem Popge-
sang und Breakbeats. Immer tanzbar, smart und mit der nötigen Portion
      Darkness. Live hat die Band Schlagzeuger Michi Weber mit dabei.

 DANIEL BALTHASAR (LUXEMBURG)
 Experimental Folk-Indie

  Daniel Balthasar ist ein produktiver und vielseitiger Songwriter. Seine
  Songs variieren zwischen Rock, Folk und eher experimentellen Formen
  des Songwritings. Als Künstler hat Daniel seit 2003 acht Alben und
  zwei EPs veröffentlicht und haben eine große Anzahl von Konzerten in
  Europa und darüber hinaus gegeben, von Clubs und kleinen Bühnen
  bis hin zu größeren Veranstaltungsorten und Festivals. Sie spielten auf
  der Popkomm in Berlin, dem SXSW Festival in Austin/Texas und traten
  zusammen mit dem Luxembourg Symphonic Orchestra auf.
DJ FLEXTRONIC (TRIER)
Dubstep/Electro

DJ Flextronic - Mitbegründer der
tempo90 Crew - hat 1998 an den Turn-
tables mit Jungle und Drum’n’Bass ange-
fangen. Mittlerweile jongliert er mit Dubstep
und allen Spielarten von Breakbeatz.

                                   SA. 04.09.
                                                Beginn 14:30h

                                      DHRESEN (TRIER)
                                      Indie-Neo-Klassik + Jazz

                                   Dhresen ist eine Herzensangele-
                                   genheit. Langjährige Freundschaft
                                   findet auf verschlungenen
musikalischen Pfaden zusammen. Heraus kommen kleine Gesten an
Tasten und Schlagwerk. Zu zeitgemäß, um in die Schublade Neoklas-
sik zu passen, zu unmittelbar, um als Jazz durchzugehen. Manchmal
eklektisch, manchmal atmosphärisch, aber immer organisch.
Wenn Dhresen Pflanzen wären, wären sie Rhododendren.

MATCHES (TRIER)
Fuzz-Punk
Matches aus der Karl-Marx-Stadt Trier sind angeschaltet für die extra-
große Punk- und Rock`n`Roll-Nummer. Analoger Durchhalte-Modus im
digitalen Hier und Jetzt. Kratzige Distortion- Streicheleinheiten für die
Rockechse im Stammhirn. Schneller, kompromissloser Fuzz-Punk, aber
irgendwie auch Garage - ohne Autos - und Grunge mit catchy Refrains oben drauf.
TAUSEND AUGEN
   (SAARBRÜCKEN)
         Krautrock

     Tausend Augen spielen
  weniger, dafür straighter.
     Reduzieren, um sich zu
   lösen. Minimieren um zu
 maximieren und verändern
       durch Wiederholung.

          Nehmen nicht die erste Ausfahrt — machen einfach weiter.
      Motorik-Beats jagen Science-Fiction Elektronik mit Post-Punk
            Noise über Minimal Rock durch den Psychedelic Space ...

                                                                      >
SCHATZI (TRIER)
Beats + Elektronika + Yacht-Rock-Gitarren

Auf ihrer ersten, im Oktober erscheinenden EP »Animalia Parc«
zelebrieren Schatzi mit maximalem Gestaltungswillen ein hochästhe-
tisiertes Rebirth of the Cool der verführerischen Art.
                                           Unwiderstehliche Be-
                                           ats, Elektronika, akzen-
                                           tuierte Yacht-Rock-Gi-
                                           tarren, New Wave
                                           und maximaler
                                           Pop-Approach fließen
                                           bei Schatzi auf eine
                                           derart homogene Weise
                                           zusammen, wie man
                                           das in dieser Form noch
                                           nicht gehört hat. Und
                                           hey: Die Trierer Band
                                           hat einen Major-Deal
                                           bei Warner Music!
>    SA. 04.09.

                      ICE IN MY EYES (LUXEMBURG)
                      New-Wave-Rock
    Die Band ist ein Pop-getriebenes Hookline-Schlachtschiff: Es ist, als
    wäre der Sound der 80er-Jahre zu einer unkontrollierbaren Bestie
    geworden, die dich bei den Ohren packt, deine Füße übernimmt und
    dich zum Tanzen bringt. ICE IN MY EYES waren Support für Bands
    wie METHYL ETHEL, EAGLES OF DEATH METAL, KATE TEMPEST,
    K’S CHOICE, UNKNOWN MORTAL ORCHESTRA, THE WAVE PICTURES.

    MESTRE (METZ)
    Post-Punk

    Bester französischer Post-Punk, die Band selbst nennt es Cold Punk, in
    der Tradition von FRUSTRATION, JOY/DISASTER, CHARLES DE GOAL
    und SYNDROME 81. Bereits 2015 gegründet, benennt das Quartett
    selbst Einflüsse wie JOY DIVISION, SOVIET SOVIET oder HOLOGRAMS.
    Druckvolle Gitarren mit stimmigen Breaks, ein rollender Bass mit Tribal
    Drums und der gekonnte (dezente) Einsatz der Synthies, verbinden sich
    mit dem großartigen Gesang von Julien Dufételle, der an Rafael Reyes
    von PRAYERS erinnert.
Sie können auch lesen