2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)

Die Seite wird erstellt Chiara Rausch
 
WEITER LESEN
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
PROGRAMM

 Das Musikfestival
der Blütenstadt

                        1.–3.
                     Oktober
                      202 1

                       SCALA
                     KULTURPALAST
                       Werder (Havel)
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
© Björn Stelley/Visiondrops

in das Kulturleben der Stadt ist in diesem Jahr
wieder etwas Normalität eingezogen. So kann,
wenn auch zu einem späteren Zeitpunkt, das
Musikfestival „Werder klingt“ nach einer Unter-
brechung wieder stattfinden. Und wir sehen,
wie wichtig dieses Event, das zum Werder-
Jubiläum im Jahr 2017 erstmals stattgefunden
hat, bereits geworden ist.

Sechs Bands werden Werder klingen lassen,
drei Musik-Dokumentarfilme werden gezeigt.
Und auch das traditionelle Kinderkonzert
kann im SCALA Kulturpalast wieder stattfinden.

Lassen Sie uns auf diesem Weg zur Normalität
gemeinsam weitermachen! Ich wünsche Ihnen ein
unterhaltsames Wochenende mit „Werder klingt“.

Ihre Manuela Saß
Bürgermeisterin von Werder (Havel)
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
© Michael Bader

                                             durch die
                     ie ll e ic h t entsteht CKABILLY-
                 ?! V                     it RO
     „Wer weiß e JAM-SESSION m nre?!“
               m                          ge
     gemeinsa ein neues Musik
        LT M U S IK
     WE

                   1.10.
                         DOPPELKONZERT // 19:00 Uhr

                  KARASOL
                  Twelve moons – Lieder von der Sehnsucht

                    K virtuos und atmosphärisch ein pulsierendes
                         arolina Trybala und Silvio Schneider zaubern

                  Klang-Mosaik aus Osteuropa, Orient und Okzident
                  und bewegen sich mühelos zwischen Weltmusik,
                  Flamenco, Klassik, Pop und Jazz.

                  „Karolina Trybala lässt eine Welt entstehen, die stark
                  von ihrem slawischen Temperament geprägt ist:
                  kraftvoll und leise, lieblich und rau, rhythmisch
                  pulsierend und zugleich weich und romantisch!“

                  Die zwei Ausnahmemusiker nehmen Sie mit auf eine
                  musikalische Reise voller Überraschungen, zaubern
                  mediterrane Leichtigkeit und märchenhafte Klangfabeln –
                  mitreißend, sinnlich und bewegend. Balsam für die Ohren!

                  Besetzung:
                  Karolina Trybala (Gesang, Percussion, Sounds, Loops),
                  Silvio Schneider (Gitarre, Sounds);
                  Gast: Thomas Walter Maria (Saxophon)

                  ’ www.karasol.de
                    KaraSol   silvioschneider          karolina_trybala
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
© Max Schwarzlose/B-pictures Portraits
                     Tickets ab VVK € 23 / AK € 28­­

LENARD STREICHER BAND
Ein Hauch von Las Vegas

 WZwirn die Bühne betreten, begeistern sie das
       enn die fünf Herren im besten Alter und edlen

Publikum mit ihrer dynamischen Mischung aus eigenen
und klassischen Swing-, Rock’n’Roll-, Boogie-, Jump and
Jive- und Rockabilly-Titeln immer wieder von neuem.

Charmant und gekonnt lässt der charmante Neo-Crooner
und leidenschaftliche Entertainer Lenard Streicher
Reminiszenzen an seine Idole Dean Martin und Elvis
Presley mit einfließen. So verbindet er auf einzigartige
Weise Musik, Conference, Tanz und Komik und zieht
dabei alle Register seines Könnens aus über 30 Jahren
Bühnenerfahrung. Seien Sie bereit, gerührt und
geschüttelt zu werden!

Besetzung: Lenard Streicher (Gesang, Gitarre),
Peter Stojanov (Bass), Alexander Hoetzinger (Schlagzeug),
Christian Weichert (Klavier, Gesang), Florent Mannant
(Saxophon, Klarinette)

’ www.lenardstreicher.de
  www.lenardstreicher.de          lenardstreicher
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
ENCO-
                           A R E T T u nd FLAM en
                MUSIK-K
                        AB                    hör
                                     hen und
„Wie sich melzen lassen, se ESSION.“
              ch                     -S
JAZZ vers emeinsamen JAM
      e i d e r g
Sie b
 © Axel Müller

                  2.10.
                       DOPPELKONZERT // 19:00 Uhr

                 MultitasKING ANDREAS GUNDL ACH
                 „Das Buttermesser – mein Streichinstrument“
                                                   (Musik-Kabarett )

                 Eschmieren“ ist ein Top-Smartphone nur etwa so
                      s gibt für alles eine App? Aber im Fach „Brote-

                 fortschrittlich wie eine alte Heimorgel, von der man
                 seinerzeit auch glaubte, sie könne alles: z.B. jedes
                 Streichinstrument imitieren.

                 Kommen Sie sich auch manchmal vor wie eine alte
                 Heimorgel? Sollen alles gleichzeitig können; am Besten
                 auf Knopfdruck – und dann soll’s auch noch schön
                 klingen? Na vielen Dank.

                 Wie das aber doch gehen kann, zeigt Andreas Gundlach,
                 in seiner humorvollen MultitasKing-Show auf seinem
                 originellen Instrumentarium: von Panflöte bis Kazoo,
                 von Schlagzeug bis Gitarre – und natürlich auf seinem
                 kleinen, feinen Konzertflügelchen.

                 Besetzung: Andreas Gundlach (alles)

                 ’ www.der-multitasking.de
                   der.multitasKING    gundlachandreas
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
© Kim Schaar
                    Tickets ab VVK € 23 / AK € 28­­

FLAMENCO ENTRE AMIGOS
Moderner Flamenco-Jazz ohne Kastagnetten

S magnet Nummer eins und die musikalischen
     ie sind ohne jeden Zweifel La Palmas’ Publikums-

Botschafter der Insel. Star-Gitarrist Pedro Sanz und
Sängerin Iosune Lizarte strahlen pure Lebensfreude
aus und haben sich ihren ganz eigenen Klangkosmos
basierend auf Flamenco, Irish Folk, palmerischer
Folklore und Jazz erschaffen.

Als Gast bringen sie Eremiot Rodríguez mit, einen der
facettenreichsten Künstler La Palmas. Der Sänger und
Gitarrist hat bereits mehrere eigene Alben veröffentlicht
und ist als rockiger Singer-Songwriter erfolgreich.

Gemeinsam spielen sie sich mit ihrer mitreißenden,
musikalischen Vielfalt und Virtuosität in die Herzen
der Zuhörerinnen und Zuhörer.

Besetzung: Iosune Lizarte (Gesang), Pedro Sanz (Gesang,
Gitarre), Eremiot Rodríguez (Gesang, Gitarre);
Gast: Thomas Walter Maria (Saxophon, Klarinette, Querflöte)

’ www.flamencoentreamigos.com
  FlamencoEntreAmigos
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
© Volkhard Kühl

                   3.10.
                        FRÜHSCHOPPEN // 11:00 Uhr € 15/20

                  SIR GUSCHE BAND
                  1. Dixieland-Frühschoppen bei „Werder klingt“

                  DDixieland-Bands aus Berlin. Sie wurde 1961 gegründet
                        ie Sir Gusche Band ist eine der ältesten und besten

                  und spielt und spielte weltweit. Ihre musikalische Stil-
                  richtung ist New Orleans Revival Jazz mit musikalischen
                  Einflüssen diverser amerikanischer und englischer Jazzbands.

                  Bereits in den 60er-Jahren nahm die Band an vielen
                  Jazzfestivals in Europa und den USA teil und errang dabei
                  diverse Auszeichnungen. Es folgten Auftritte u.a. mit
                  Mr. Acker Bilk, Papa Bue oder Chris Barber sowie mit
                  Nathalie Kollo, Bill Ramsey oder Peter Petrell.

                  Heute spielt sie regelmäßig in bekannten deutschen Jazz-
                  clubs und Kneipen, war aber auch in den letzten Jahren
                  oft auf den dänischen Inseln Rømø und Bornholm sowie
                  in Kopenhagen zu Gast.

                  Besetzung: Klaus „Gusche“ Beyersdorff (Klarinette, Gesang),
                  Joachim König (Trompete, Gesang), Sören Pehrs (Posaune),
                  Tilo Wedell (Kontrabass, Gesang), Oliver Küntzel (Banjo,
                  Gesang), Meinolf Saggel (Schlagzeug)

                  ’ www.sir-gusche-band.de
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
© Kirsten Breustedt /fotografie-breustedt.de
KINDERKONZERT // 15:30 Uhr                            €2

HANS DIE WANZE
Mitmachprogramm für Kinder ab 3 Jahren

 M Hans die Wanze seit 2015 die schönsten deutschen
       it Energie und Spielfreude kleidet die Band

und internationalen Kinderlieder in neue Gewänder.

In ihren Mitmachprogrammen verpackt die Band
Kinderliederklassiker lässig in frische, groovend swingende
Rhythmusvarianten, transponiert auch mal frech von Dur
nach Moll und begeistert Erwachsene genauso wie Kinder,
wenn alle beim Mitgrooven und neu Hinhören ihre
Lieblingslieder (wieder)entdecken.

Mit Spaß, Bewegung und mitreißender Musik werden
entlang der Geschichte von Hans, der Wanze, Verstand und
Musikalität interaktiv und kindgerecht herausgefordert.

Besetzung: Johanna von Kuczkowskiartist
(Gesang, Kontrabass, Erzählung, Puppenspiel),
 Jonathan Robinson (Gitarre), Tobias Dettbarn
(Klarinette)

’ www.hansdiewanze.de
  hansdiewanze
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
MUSIK-DOKUMENTARFILME

                                 CAIRO JAZZMAN –
                                 The Groove Of A Megacity
                                      02.10. // 12:00 Uhr
                                 Tickets:
                                 6,50 € / *5,50 € Erwachsene
                                 4,50 € Jugendliche (bis 17 Jahre)
                                 FSK/Altersempfehlung: ab 14
                                 Filmdauer: 82 Minuten

                                   Dokumentarfilm über den
                                   charismatischen ägyptischen
                                   Pianisten Amr Salah, der mit
                                   wenig Mitteln, aber viel Hingabe
das jährliche Cairo Jazz Festival organisiert. Der mit flirrenden
Jazzsounds unterlegte Film eröffnet einen ungewohnten Blick
auf die ägyptische Hauptstadt und eine junge Generation, die
sich nach einem kulturellen und politischen Aufbruch sehnt.
’ www.cairojazzman.com

                                 ANDRÉ MIDANI –
                                 A Brief History Of The
                                 Brazilian Music
                                      03.10. // 18:00 Uhr
                                 Tickets:
                                 8,50 € / *7,50 € Erwachsene
                                 6,50 € Jugendliche (bis 17 Jahre)
                                 FSK/Altersempfehlung: ab 14
                                 Filmdauer: 120 Minuten

                                 Der Dokumentarfilm von
                                 Andrucha Waddington & Mini
                                 Kerti basiert auf Midanis 2015
erschienener Autobiographie „Do Vinil ao download“ – ein Titel,
der die zeitliche Dimension seiner Arbeit umfasst, von der Vinyl-
Schallplatte bis zur digitalen Musikverwertung im Internet. Der
Bossa Nova, der Ende der 1950er-Jahre die brasilianische Musik
                                                                     *ermäßigt

weltweit bekannt machte, hatte viele künstlerische Urheber,
aber Midani war einer ihrer maßgeblichen Produzenten.
2021 1.-3.Oktober - SCALA - Werder (Havel)
BLUE NOTE –
                                  A Story Of Modern Jazz
                                       03.10. // 20:00 Uhr
                                  Tickets:
                                  8,50 € / *7,50 € Erwachsene
                                  6,50 € Jugendliche (bis 17 Jahre)
                                  FSK/Altersempfehlung: ab 0
                                  Filmdauer: 95 Minuten

                                Der Film erzählt die Geschichte
                                des legendären Jazz-Labels in
                                Interviews mit ihren Musikern
                                und Freunden, seltenem Archiv-
Material und Live-Mitschnitten. Es ist die Geschichte des Aufstiegs
des Modern Jazz, von einer Freundschaft im Exil und von einer
kompromisslosen künstlerischen Auswahl des Besonderen.
’ www.bluenoterecords-film.com

ÜBERSICHT & PREISE (Freie Platzwahl!)
3-Tages-Kombi-Ticket für alle Events                  ab € 60,—

Freitag, 01.10.2021
19:00 Uhr    Doppelkonzert                       ab € 23,—
             KaraSol & Lenard Streicher Band
             Weltmusik-Duo trifft auf Swing & Rockabilly

Samstag, 02.10.2021
12:00 Uhr    Musik-Dokumentarfilm                   ab € 4,50
             Cairo Jazzman – The Groove Of A Megacity
19:00 Uhr    Doppelkonzert                        ab € 23,—
             Andreas Gundlach & Flamenco Entre Amigos
             Musik-Kabarett trifft auf Flamenco-Jazz

Sonntag, 03.10.2021
11:00 Uhr 1. Dixieland-Frühschoppen                    ab € 15,—
          Sir Gusche Band Dixieland
15:30 Uhr    Kindermitmachkonzert                      ab € 2,—
             Hans die Wanze
18:00 Uhr    Musik-Dokumentarfilm                     ab € 6,50
             André Midani – A Brief History Of The Brazilian Music
20:00 Uhr    Musik-Dokumentarfilm                      ab € 6,50
             Blue Note – A Story Of Modern Jazz
TICKETS & INFORMATIONEN
SCALA Kulturpalast, www.scala-werder.de;
Kartenhaus Werder (im EKZ Werderpark);
MAZ Ticketeria-Filialen, www.ticketeria.de;
www.eventim.de
  facebook.com/Werderklingt
  instagram.com/werder_klingt

VERANSTALTUNGSORT
SCALA Kulturpalast
Eisenbahnstraße 182, 14542 Werder (Havel),
Tel. (0 33 27 ) 4 62 31 75, post@scala-kulturpalast.de,
www.scala-werder.de

CORONA-REGELN
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Regeln!
Ausführliche Informationen: corona.brandenburg.de.

ANFAHRT

RE 1 (Bahnhof Werder Havel) +
Bus 630 oder 633 (bis Haltestelle Bismarckhöhe);

RE 1 (Bahnhof Werder Havel) +
fußläufig (ca. 20 min.);

A 10, Ausfahrt 23-Phöben (aus Norden / Westen kommend );
A 10, Ausfahrt 20-Glindow (aus Süden / Osten kommend )

DESIGN & MARKETING
Stephanie Lochmüller/shortysign creative media
HERZLICHEN DANK
... an unsere Sponsoren, Partner &
Förderer für die Unterstützung:

SOWIE
... an Alle, die zum Gelingen des Festivals beitragen.
Besonderen Dank an das Team der Stadt Werder
(Havel) und des SCALA Kulturpalastes.
Sie können auch lesen