21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht

Die Seite wird erstellt Kenneth Berg
 
WEITER LESEN
21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht
r-
                                                                                             Frühbuche
                                                                                              Rabatt bis
                                                                                               310.27 .
                                                                                                 2  2

21.–23. Oktober 2022
Schönblick · Schwäbisch Gmünd
    © Laurence Chaperon

                                                      © pbp

                          Schirmherrin                        Schirmherr
                          Christine Lieberknecht              Bischof Dr. Stefan Oster SDB
                          Ministerpräsidentin a. D.           Bistum Passau
21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht
Kongress Leben.Würde 2022 | Das Verbot jeglicher Beihilfe zum Suizid ist aufgehoben, das Geschäft
                    mit „Leihmütter“-Babys boomt, 100.000 Kinder werden jedes Jahr allein in Deutschland abgetrieben:
                    Die im Grundgesetz verbriefte Menschenwürde ist nicht bei allen Menschen unantastbar. Unser breit
                    aufgestellter, ökumenischer Kongress bezieht Position für einen konsequenten und uneingeschränkten
                    Lebensschutz. Ärzte, Biologen, Philosophen, Juristen, Theologen, Politiker, Journalisten und Experten
                    von Lebensrechtsorganisationen geben Orientierung und neue Impulse.
                    Der Kongress vernetzt Lebensrechtler, informiert über die aktuellen Debatten, zeigt Initiativen zum
                    Handeln auf und gibt in Seminaren konkrete Tipps, wie auch Sie in Ihrem Alltag das Recht auf Leben
                    unterstützen und Lebensschützer sein können. Wir freuen uns auf Sie!
                    Die Kongressleitung
                    © privat

                                                    © Katharina Kaufmann

                                                                                        © Cornelia Kaminski

                                                                                                                                       © Alexandra M. Linder

                                                                                                                                                                                    © privat

                                                                                                                                                                                                             © privat

                                                                                                                                                                                                                                                    © idea/Wolfgang Koebke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      © Klaus U. Ruof

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          © privat

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               © Katharina Kaufmann
                    Prof. Dr. med.                  Daniel Funk                       Cornelia                                        Alexandra Maria Mechthild Löhr Martin                                                                         Daniela Städter Hartmut Steeb                                                                         Dr. Albrecht       Kerstin Wieland
                    Paul Cullen                                                       Kaminski                                        Linder M.A.                    Scheuermann                                                                                                                                                                          Voigt

		 Freitag, 21. Oktober 2022 		 Samstag, 22. Oktober 2022                                                                                                                                                                                                                        18 Uhr Abendessen
 15.30 Uhr 	Check-in                                                                                                                 7 Uhr Morgenlob                                                                                                                         19.30 Uhr 	Fest des Lebens
                18 Uhr Abendessen                                                                               ab 7.30 Uhr Frühstück                                                                                                                                                     Kunst, Gespräche, Musik
                                                                                                                                                                                                                                                                                          u. a. mit Robert Antretter, Hubert Hüppe,
19.30 Uhr Kongresseröffnung                                                                                                                 Plenum
                                                                                                                                      9 Uhr	                                                                                                                                             Birgit Kelle und den Coolchickpeas
		       Jugend und Lebensschutz                                                                                                           Leib – Leben – Liebe
                                                                                                                                                                                   		Moderation: Dr. Theresia Theuke
          Fabiola Kaminski                                                                                                                  Von welcher Würde spricht der Leib?
		Kirche und Lebensschutz                                                                                                                  Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz ab 21 Uhr Nachtcafé
   (Videobotschaft)                                                                                            		Die Würde des Menschen ist …                                                                                                                                   22 Uhr Nachtgebet
   Bischof Dr. Stefan Oster                                                                                       verletzbar oder:
		Politik und Lebensrecht                                                                                        Warum wir einander brauchen
   Christine Lieberknecht                                                                                         Prof. Dr. Katharina Westerhorstmann                                                                                                                        		Sonntag, 23. Oktober 2022
		Beratung und Lebensschutz                                                                                   		 Moderation: Dr. Albrecht Voigt                                                                                                                             ab 7.30 Uhr Frühstück
   Sandra Sinder                                                                                                                     11 Uhr Seminare                                                                                                                             10 Uhr 	Gottesdienst
		Medizin und Lebensschutz                                                                                                                                                                                                                                                               Unser Gott ist ein Freund des Lebens
                                                                                                                                   12.30 Uhr Mittagessen
   Prof. Dr. med. Paul Cullen                                                                                                                                                                                                                                                             Bischof em. Dr. Hans-Jürgen Abromeit,
                                                                                                                                   14.30 Uhr Seminare
		Moderation:                                                                                                                                                                                                                                                                            Bischof Anba Damian,
   Alexandra Linder M.A.                                                                                       16.30 Uhr Plenum                                                                                                                                                           Weihbischof Thomas Maria Renz
                                                                                                               		Der Begriff der „Menschenwürde“ –
 ab 21 Uhr Nachtcafé                                                                                                                                                                                                                                                         		 Moderation: Martin Scheuermann
                                                                                                                         rechtsphilosophische Fragen auf
                22 Uhr Nachtgebet                                                                                        juristische Antworten                                                                                                                                11.45 Uhr	Plenum
                                                                                                                         Prof. Dr. Jörg Benedict                                                                                                                                         Kirche und Lebensrecht in Deutschland
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Bischof em. Dr. Hans-Jürgen Abromeit,
                                                                                                               		Steht der Wille des Menschen                                                                                                                                           Bischof Anba Damian,
                                                                                                                  über allem? – Lebensschutz nach dem                                                                                                                                    Weihbischof Thomas Maria Renz
                                                                                                                  Urteil des Bundesverfassungsgerichtes
                                                                                                                  zur Sterbehilfe                       		 Moderation: Hartmut Steeb
                                                                                             .de

                                                                                                                  Alexander Krauß & Sylvia Pantel       12.45 Uhr Mittagessen
                                                                                      © www.chrisco-pics

                »Coolchickpeas«                                                                                		 Moderation: Daniel Funk                                                                                                                                                                               Änderungen vorbehalten
                                                                                                                                                                                                                        © Kerstin Pukall, Hamburg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 © www.sylvia-pantel.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                    © DBT/Inga Haar

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         © privat
                               © Alexander Becher

                                                                                                                                                               © www.bopicture.de

                                                                                                                                                                                               © René Golz
 © Nordkirche

                                                                           © privat

                                                                                                              © Dieter Obermeyer

 Dr. Hans-Jürgen Robert                                                    Prof. Dr.                          S.E. Bischof                                     Prof. Dr.                       Hubert Hüppe             Birgit Kelle                                                 Alexander                                   Sylvia Pantel                           Prof. Dr. Katharina
 Abromeit        Antretter                                                 Jörg Benedict                      Anba Damian                                      Hanna-Barbara                   MdB a.D.,                Publizistin und                                              Krauß                                       MdB/CDU,                                Westerhorstmann
 Bischof em.     MdB/SPD a. D.,                                            Professor am                       Diözesanbischof                                  Gerl-Falkovitz                  stellvertretender        Buchautorin                                                  MdB/CDU,                                    Mitglied im                             Professor of
                 Ehrenvor-                                                 Lehrstuhl für                      von Norddeutsch-                                 Vorstand des                    Bundesvor-                                                                            Mitglied im                                 Familien-                               Theology,
                 sitzender der                                             Deutsches und                      land für die                                     Europ. Instituts                sitzender der                                                                         Gesundheits-                                ausschuss                               Franciscan
                 Lebenshilfe                                               Europäisches                       Ökumene und                                      für Philosophie                 CDL                                                                                   ausschuss                                                                           University of
                                                                           Privatrecht                        im öffentlichen                                  und Religion                                                                                                                                                                                              Steubenville
                                                                                                              Leben
21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht
Bitte wählen Sie aus allen
                                                   28 Seminaren 2 Favoriten sowie
                                                   2 alternative Themen aus, falls
                                                   Ihre Favoriten schon voll sind.
                                                   O Siehe Anmeldeseite

                                                                                                                                                                                                ision
                                                                                                                                                                                                © AtelierArnold/ccV
                                                   Beginn
                                                   des lebens
                                               A1	Neue Wege für das Leben –                                                                                 A9	Über Schwangerschaft in schulischer
                           © Manuela Steiner
© privat

                                                                                                                                      © Sven Lorenz, Essen
                                                   Chancen und Möglichkeiten kleiner                                                                            Aufklärung anschaulich sprechen
                                                   Initiativen für das Lebensrecht                                                                              Dr. med. Ute Buth, Frauenärztin
                                                   Andreas Düren, Vorstand sundaysforlife e.V.
                                                   Manuela Steiner, Vorsitzende ProLife Europe e.V.
                                                                                                        © Cornelia Kaminski                                  A10 A
                                                                                                                                                                  rgumentieren für das Lebensrecht
                                               A2	Frauenärztin 2.0 – Fakten und Geschichten –                                                                   Cornelia Kaminski, Bundesvorsitzende
                           © privat
© privat

                                                   von Ambivalenz bis Zeitdruck, von Sexual-                                                                     Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V.
                                                   beratung bis Schwangerschaftskonflikt
                                                   Dr. med. Kathrin Sander, Frauenärztin
                                                                                                                                                             A11	Unser Leben neun Monate
                                                                                                        © Michael Kiworr

                                                   Petra Sauer, Leiterin Weißes Kreuz Bielefeld
                                                                                                                                                                  vor der Geburt – Einblick in eine
                                               A3	Die pharmakologische Abtreibung –                                                                              faszinierende und gefahrvolle Zeit
© privat

                           © privat

                                                   ein wachsendes Problem. Hintergrund,                                                                           Dr. med. Michael Kiworr,
                                                   Bedeutung und Möglichkeiten der Intervention                                                                   Vorstand TCLG und Weißes Kreuz
                                                   Prof. Dr. med. Paul Cullen,
                                                                                                                                                             A12	Therapie im Mutterleib?
                                                                                                        © Uniklinikum Erlangen

                                                   Vorsitzender Ärzte für das Leben
                                                                                                                                                                  Prof. Dr. med. Holm Schneider,
                                                   Natalie Bayer-Metzler, Dipl.-Krankenschwester
                                                                                                                                                                  Kinderarzt und Perinatalmediziner,
                                                   und Schwangerenkonfliktberaterin
                                                                                                                                                                  1. Stellvertretender Vorsitzender ALfA e.V.
                                               A4	Patin für 9 Monate – praktische Hilfe,
                           © privat
 © privat

                                                                                                                                                             A13	Natürlich schwanger werden
                                                                                                        © K.-Leisner-Klinikum Kleve

                                                   Begleitung und Ermutigung für Schwangere
                                                                                                                                                                  und bleiben – moderne Medizin
                                                   Angelika Secker, ALfA Stuttgart
                                                                                                                                                                  bei unerfülltem Kinderwunsch
                                                   Brit Bechtloff, Leiterin Patin für 9 Monate
                                                                                                                                                                  Dr. med. Susanne van der Velden,
                                               A5	Die „Pille“ in Rente und „NER“ im Abseits?                                                                     Fachärztin für Gynäkologie
                           © privat

                                                   Sonja Fritzsch, NER-Beraterin und Kursleiterin                                                                 und Geburtshilfe
                                                   Heinrich Ottinger, Kaleb e.V.
                                                                                                                                                             A14	„Sexuelle und reproduktive“ Rechte –
© privat

                                                                                                       © Alexandra M. Linder

                                                                                                                                                                   Hintergründe und Auswirkungen
                                               A6	Heilung nach Abtreibung – Verarbeitung und                                                                      Alexandra Maria Linder M.A.,
 © privat

                           © privat

                                                   begleitende Seelsorge durch Betroffene                                                                          Vorsitzende BVL e.V., Leiterin vitaL
                                                   Ursula Linsin-Heldrich, 1. Vorsitzende Rahel e.V.
                                                                                                                                                             A15	Kinderwunsch und Reproduktions-
                                                                                                       © JfdL Österreich

                                                   Hannelore Reichert, 2. Vorsitzende Rahel e.V.
                                                                                                                                                                  freiheit. Was sagen Medizin,
                                               A7	Wenn der Schwangerschaftsabbruch                                                                               Sozialethik und Kirchen?
                           © privat
© privat

                                                   zum Trauma wird                                                                                                Prof. Dr. Manfred Spieker, Professor i. R.
                                                   Dorothee Erlbruch, Dipl.-Sozialarbeiterin,                                                                     für Christliche Sozialwissenschaften
                                                   Traumatherapeutin, Beratungsstelle Aus-WEG?!
                                                                                                                                                             A16	Rechtsschutz für Ungeborene?
                                                                                                       © Rainer Beckmann

                                                   Reinhard Klein, Berater, Geschäftsführer
                                                                                                                                                                  Die vergessene Schutzpflicht
                                                   Beratungsstelle Aus-WEG?!
                                                                                                                                                                  des Staates
                                               A8	Beratung ohne Schein                                                                                           Rainer Beckmann, RiAG,
© ninagraphie Nina Runge

                             © SDBNA

                                                   Sandra Sinder, Mitarbeiterin bei ALfA e.V.                                                                     Lehrbeauftragter Medizinrecht
                                                   Andrea Müller, Geschäftsführerin
                                                   Schwanger – du bist nicht allein e.V.
21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht
B1	Wie erreichen wir die Pro-Life-Generation?

                                                                                  © Cornelia Kaminski
                                                                                                             Fabiola Kaminski, Vorsitzende
                                                                                                             Jugend für das Leben Deutschland
                   MITTE
                   des lebens
                                                                                                          B2	Unterwegs zu neuen Menschenbildern:

                                                                                  © Erzbistum Paderborn
                                                                                                              Positionen – Kriterien – Folgen
                                                                                                             Dr. theol. Werner Sosna, Bildungsreferent
                                                                                                             Theologie und Ethik, Erzbistum Paderborn
                                                                                                          B3	Lebensrecht und Journalismus:

                                                                                  © Daniel Rennen
                                                            © idea /W. Koebke
    o / Deagreez

                                                                                                              Wie kommuniziere ich umstrittene Themen?
                                                                                                              Daniela Städter, Redaktionsleiterin
© iStockphot

                                                                                                              Evangelische Nachrichtenagentur IDEA
                                                                                                              Stefan Rehder, Bioethik-Korrespondent
                                                                                                              Katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“
                                                                                                          B4	Zu Lebensrechtsfragen im Alltag

                                                                                  © Martin Leupold
                                                                                                             sprachfähig sein
                                                                                                              Martin Leupold, Geschäftsführer und
                                                                                                             Theologischer Leiter Weißes Kreuz e. V.
                                                                                                          B5	Dem Leben eine Stimme geben – welche
                                                                                    © Laurence Chaperon
                                                            © privat

                                                                                                              Bedeutung hat das Lebensrecht in der Politik?
                                                                                                              Mechthild Löhr M.A., Ehrenvorsitzende der
                                                                                                              Christdemokraten für das Leben (CDL) e.V.
                                                                                                              Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin a. D.
                                                                                                          B6	Rede frei – demonstriere frei! Mit Recht für
                                                            © ADF International

                                                                                  © privat

                                                                                                             Menschenwürde und Lebensrecht engagiert
                                                                                                             Dr. iur. Felix Böllmann, ADF International
                                                                                                             Thomas Traub, Christ und Jurist e.V.
                                                                                                          B7	Initiative Lebensfragen
                        © Bettina Fürst-Fastré

                                                            © Heike Fischer

                                                                                  © privat

                                                                                                             Einführung in ein Kursangebot zu aktuellen
                                                                                                             lebensethischen Fragestellungen
                                                                                                             Dr. Detlev Katzwinkel, Vorsitzender PROVITA Stiftung
                                                                                                             Dr. Heike Fischer, Geschäftsführerin PROVITA Stiftung
                                                                                                             Dr. Michael Schröder, Pastor im Bund FeG
                                                                                                          B8	Ethik und Gesellschaft: Christliche Überzeugungen
                                                                                    © FTA e.V.

                                                                                                              in ethischen Debatten kommunizieren
                                       PIKSEL

                                                                                                              Prof. Dr. Christoph Raedel,
                                          © iStockphoto /

                                                                                                              Direktor Institut für Ethik & Werte, Gießen

                                                                                                          C1	Organspende – ein letzter Liebesdienst?
                                                            © Michael Ragg

                                                                                  © privat

                                                                                                              Michael Ragg, Leiter Ragg’s Domspatz
                                                                                                             Renate Greinert, 1. Vorsitzende KAO e.V.

                                                                                                          C2	Suizid: Fakten und seelsorgerlicher Umgang
                                                                                    © privat

                                                                                                              Dr. med. Oliver Dodt, Facharzt für Psychiatrie
                                                                                                              und Psychotherapie

                   ENDE
                                                                                                          C3	Würdevolles Sterben – Menschen in der l­etzten
                                                                                    © privat

                                                                                                              Lebensphase seelsorgerlich begleiten
                                                                                                              Gudrun Theurer, Diplomtheologin,
                   des lebens                                                                                 Alten- und Altenheimseelsorgerin

                                                                                                          C4	Einstellungen zu Tod und suizidalem
                                                                                    ©Armin Schmidtke

                                                                                                              Verhalten im Alter
                                                                                                              Prof. Dr. phil. Dr. med. habil. Armin Schmidtke,
                                                                                                              Seniorprofessor, Klinik für Psychiatrie,
                                                                                                              Psychosomatik und Psychotherapie, Würzburg
21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht
Anmeldung zum Kongress                                                                                    Hiermit melde ich mich und, als deren Vertre-
                                                                                                          ter, die vorstehend genannten Mitreisenden
                                                                                                          zu der oben bezeichneten Veranstaltung auf
l Hiermit melde ich mich verbindlich zum Kongress Leben.Würde                                            Grundlage der Ausschreibung verbindlich an.
                                                                                                          Ich erkläre mich – zugleich für meine
     vom 21. bis 23. Oktober 2022 an.                                                                     Mitreisenden – mit der Gültigkeit der Teilnah-
                                                                                                          mebedingungen, die von mir zur Kenntnis
                                                                                                          genommen wurden, einverstanden.
                                                                                                          Die in der Anmeldung angegebenen perso-
                                                                                                          nenbezogenen Daten, insbesondere Name,
                                                                                                          Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum,
Name, Vorname                                                           Geburtsdatum                      die allein zum Zwecke der ­Durchführung des
                                                                                                          entstehenden Vertragsverhältnisses notwen-
                                                                                                          dig und erforderlich sind, werden auf Grund­
                                                                                                          lage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.
                                                                                                          Für jede darüber hinausgehende Nutzung
Ehepartner                                                                                                der personenbezogenen Daten und die
                                                                                                          Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf
                                                                                                          es regelmäßig der Einwilligung des Betroffe-
                                                                                                          nen. Eine solche Einwilligung können Sie uns
Anschrift                                                                                                 im folgenden Abschnitt freiwillig erteilen.

                                                                                                          Einwilligung in die Datennutzung zu
                                                                                                          weiteren Zwecken
                                                                                                          Sind Sie mit den folgenden Nutzungszwecken
Telefon                                       E-Mail                                                      einverstanden, kreuzen Sie diese bitte ent-
                                                                                                          sprechend an. Wollen Sie keine Einwilligung
                                                                                                          erteilen, lassen Sie die Felder bitte frei.
                                                                                                           Ich willige ein, dass mir die Schönblick
                                                                                                          gemeinnützige GmbH (Vertragspartner)
Unterschrift                                                                                              postalisch Informationen und Angebote zum
                                                                                                          Zwecke der Werbung übersendet.
                                                                                                           Ich willige ein, dass mir die Schönblick
Zimmerwunsch: Ich belege mit                                                           ein Zimmer         gemeinnützige GmbH (Vertragspartner)
                                                                                                          per E-Mail/Telefon/Fax/SMS* Informationen
O bitte separate Anmeldung verwenden                                                                      und Angebote zum Zwecke der ­Werbung
                                                                                                          übersendet.
                                                                                                          (* bei Einwilligung bitte Unzutreffendes
                                                                                                          streichen)
SEMINARE                                     Favorit      Alternative
Ich möchte an den                      1                                   Mindest-
                                                                           teilnehmerzahl                 Ort, Datum, Unterschrift
beiden folgenden                                                           je Seminar:
Seminaren teilnehmen:                  2                                   10 Personen

Kongressgebühr (bitte ankreuzen!)
l Alle Tage l Normalpreis        49,– Euro bis 31. Juli 2022 – danach 69,– Euro
            l ermäßigter Preis* 39,– Euro bis 31. Juli 2022 – danach 59,– Euro
   *E
     rmäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten, Auszubildende und Menschen mit Behinderung
    (ab GdB 70%). Bitte entsprechenden Beleg bei der Anmeldung beifügen.

l Tagesgast l Freitag                   15,– Euro bis 31. Juli 2022 – danach 25,– Euro
            l Samstag                   40,– Euro bis 31. Juli 2022 – danach 55,– Euro                    Anmeldung
            l Sonntag                   Kollekte                                                          per Post an:
                                                                                                          Schönblick, Willy-Schenk-Straße 9
Verpflegungspaket (bitte ankreuzen!)                                                                      73527 Schwäbisch Gmünd
                                                                                                          per Fax an: 0 71 71 / 97 07-172
l Alle Tage: 2 x Mittag- und 2 x Abendessen und 3 x Kaffee                         65,– Euro
                                                                                                          per E-Mail an: info@schoenblick.de
l Tagesgast l Freitag                   Abendessen		                               15,– Euro              oder online:
            l Samstag                   Mittag- und Abendessen, 2 x Kaffee         40,– Euro              www.schoenblick.de/lebenswuerde
            l Sonntag                   Mittagessen, 1 x Kaffee		                  20,– Euro              Info auch per Telefon unter
                                                                                                          0 71 71 / 97 07-0
Sonderessen
l Vegetarisch
l Sonderkost (z.B. glutenfrei): __________________________________________ gegen Aufpreis und Anmeldung
                                                                                                          © iStockphoto / FredFroese

Übernachtung mit Frühstück (bitte ankreuzen!)
                l Einzelzimmer   79,– Euro pro Person/Tag
                l Doppelzimmer 59,– Euro pro Person/Tag
                l Mehrbettzimmer 39,– Euro pro Person/Tag
Diese Preise beziehen sich auf Übernachtungen in unserem Haus. Sie erhalten mit unserer
Buchungsbestätigung eine Rechnung zur vorherigen Überweisung innerhalb von 14 Tagen.
Die Zimmer im Schönblick werden entsprechend dem Buchungseingang vergeben. Wenn alle Zimmer
ausgebucht sind, bieten wir nach Rücksprache Zimmer in Hotels und Gasthöfen in der Umgebung an.
                                                                                                                                                           © iStockphoto.com/FatCamera

Stornoregelung: Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und sind verbindlich.
Stornierungen und Umbuchungen müssen ebenso schriftlich erfolgen. In diesem Fall erheben wir
eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro. Bei Stornierungen nach dem 25. September 2022 fallen die
Kongressgebühr und gegebenenfalls die Übernachtungskosten inkl. Frühstück in vollem Umfang an.
Übrige Verpflegungskosten werden erstattet.
21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht
Veranstaltungspartner:

       Kooperationspartner:

                                                                    Ärzte für
                                                                    das Leben e.V.
                                                                      www.aerzte-fuer-das-leben.de

   TCLG-Logos (2020)

fficina Sans):               Schrift vektorisiert:

                                Kritische Aufklärung über
                                Organtransplantation e.V.

                                Initiative-KAO.de

                                                               Wir lieben
                                                               das Leben!
cher
                                                            Leben ist Zukunft!                       Beratung für Schwangere

ppen                                                            Würde ist
                                                              unantastbar!

farbigem Hintergrund auch invertiert:

cher
ppen

eränderbar) CMYK 10 100 40 20 (ähnlich HKS 28 K)

             Tagungsort: Schönblick · Willy-Schenk-Straße 9 · 73527 Schwäbisch Gmünd · www.schoenblick.de
             Weitere Infos und Anmeldung: www.schoenblick.de/lebenswuerde
21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht 21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht 21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht 21.-23. Oktober 2022 Schönblick Schwäbisch Gmünd - Bundesverband Lebensrecht
Sie können auch lesen