45 selb/a - Grenzland-Filmtage Selb

Die Seite wird erstellt Devid Noack
 
WEITER LESEN
grenzlanD-
filmtage
 selb/a

               45
       selB/aŠ 21. - 24. april 2022
   regensBurg 28. - 30. april 2022
       www. grenzlandfilmtage-selb.de     GR
                                        L A ENZ
                                             ND
                                        F I
                                       TA    L M
                                            GE
                                       SE
                                            LB
                                                .
FilmBlöcke 2022 Rosenthal-Theater Selb                                                                 Danke an das
                                                                                                       gesamte Team
eröffnungsfilm            Doku spezial               Bürgerwind                Danzamatta              der Grenzland-
Gesamtlänge 111 Min.      Wer wir gewesen sein       D/2021/11 Min.            ch/2021/5 Min.          Filmtage und an
Märtyrer der              werden                     Hotel Astoria             Lass Mörder sein
Strebsamkeit              De/2021/81 Min.            De/2020/28 Min.           De/2021/18 Min.         alle Sponsoren,
DE/2021/15 Min.
                          Stummfilm
                                                     Cell 364                  Re-Animal               die uns in Diesem
Toubab                                               de, fr/2020/4 Min.        es/2021/13 Min.
DE, Sn/2021/96 Min.       Die seltsamen                                        Interkosmos             Aber auch in den
                          Abenteuer                  Doku 2                    De/2020/15 Min.         vergannenen
                          des Mr. West im Lande      Gesamtlänge 104 Min.
Spielfilm 1               der Bolschewiki            Der Dreher - 81 RPM       Kurzfilmblock 3         Jahren unter-­
Gesamtlänge 97 Min.
Etude
                          Udssr/1924/77 Min.         De/2021/14 Min.
                                                     Suñu ekool
                                                                               starke Frauen
                                                                               Gesamtlänge 102 Min.
                                                                                                       stützt haben!
TJ/2021/16 MIN.           Regionalprogramm           ch/2021/23 Min.           La Meute
The Helicopter            Gesamtlänge 80 Min.        B-1                       fr/2021/6 Min.
ru/2021/81 Min.           Geyermühle                 ru/2018/11 Min.           Princessita
                          De/2021/15 Min.            Europa che sogna          ru/2021/22 Min.         Technik
Spielfilm 2               Basarrows Job              it/2020/19 Min.           Hold for applause       RHI Media Robert Hölzel
Submission-               De/2021/20 MIN.            Mutha & the death of      usa/2020/5 Min.         Big Cinema
Unterwerfung              Arthurs Gesetz - Folge 1   ham-ma fuku               Akklimatisierung        Müller Showlight
Pt/2021/117 Min.          De/2018/45 MIN.            es/2021/26 Min.           ru/2021/13 Min.         Vorführer
                                                     Saidä Pass                The mediator            Robert Hölzel
Spielfilm 3                                          ru/2021/11 Min.           bj/2021/8 Min.          Jörg Fröber
Gesamtlänge 114 Min.      Megamix 1                                            Under Water
                                                                                                       Gabriel Fieger
Tutú                      Gesamtlänge 93 Min.                                  De/2021/8 Min.
                                                                                                       Praktikantinnen
IT/2021/15 MIN.           Rukh                       Kurzfilmblock 1           Branka
Viva Forever              kz, ru/2021/30 Min.        Zwischenmenschliches      hu/2021/20 Min.         Lea Demann
De/2021/99 Min.           We are not dead yet        Gesamtlänge 116 Min.      First-Time Sex Rules    Leon Pflieger
                          ua, fr/2020/34 Min.        Aus dem Leben der T.      ru/2021/13 Min.         Gastronomie
Spielfilm 4               Trou Noir                  De/2020/6 Min.            Survivers               Werner Vinograski
Gesamtlänge 97 Min.       ch/2020/29 Min.            Les Criminels             es/2020/6 Min.          Moderation
Flugzeuge im Bauch                                   tr, Ro, Fr/2021/24 Min.                           Philipp Spiegel
De/2020/7 MIN.            Megamix 2                  Es ist kalt                                       Grafik
Sweet Disaster            Gesamtlänge 106 Min.       ru/2021/8 Min.            Kinderkurzfilme         Anja Muschik-Motzkus
De/2021/90 Min.           The Drowning Goat          The Hero                  Gesamtlänge 70 Min.     Druck
                          se/2020/28 Min.            pl/2021/24 Min.           Mitch-Match #6          Medienhaus Goller
Spielfilm 5               Gute Nacht, Lily           Loop                      hu/2020/2 Min.          Wunsiedel
Gesamtlänge 103 Min.      bg/2021/24 Min.            es, ar/2021/8 Min.        Circus Movements
The last day              Funkschatten               Soup                      aT/2019/15 Min.
of patriarchy             De/2021/29 Min.            ru/2021/11 Min.           Decke                   Fördermitglieder
CZ, SI, FR/2021/16 MIN.   The Human Resource         White Eye                 ru/2020/6 Min.          Michael Drehobel
Loan Shark                be/2020/26 Min.            il/2020/21 Min.           Die Kindergarten-Show
                                                                                                       Katharina Franck
RS/2021/88 Min                                       the sweet hassle          fr/2019/8 Min.
                                                                                                       Jürgen Hoffmann
                          Megamix 3                  of a first time           Bémol
                          Gesamtlänge 98 Min.        nl/2021/13 Min.           ch/2021/6 Min.          Robert Hölzel
Theater 1                 Wir werden uns nie                                   Nur Mut!                Henriette Krebs
Camping Paraiso** -       wieder gemeinsam           Kurzfilmblock 2           De/2019/17 Min.         Christoph Seifert
Über das Sterben          verirren                   unglaubliche              Der kleine Vogel        Georg Storch
De/2021/50 Min.           ua/2020/35 Min.            Geschichten               und die Bienen          RAPA GmbH
                          In Vino Veritas            Gesamtlänge 98 Min.       ch/2020/4 Min.          Thomas Filmtheater GmbH
Theater 2                 fr, ro/2020/63 Min.        The real spaghetti        Befriend the wind
Der Wagen. Ein Thea-                                 western                   cz/2021/3 Min.
ter-Roadmovie durch                                  By/2021/2 Min.            Haboob
Deutschland               Doku 1                     Censor of dreams          ir/2020/9 Min.
De/2021/90 Min.           Gesamtlänge 97 Min.        fr/2021/18 Min.           Boo!
                          Eudaimonia                 Zu groSSe Zeichnung       ru/2021/2 Min.
Theater 3                 De, ch/2021/4 Min.         ru/2021/5 Min.            Nacer
Die Waldgänger            Mensch Horst               Miau                      es/2021/9 Min.
DE/2021/80 Min.           De/2021/44 Min.            gE/2021/10 Min.
                          König                      EL SUEñO DE LOS PERROS
                          De/2021/5 Min.             es/2021/12 Min.
Der VorstanD
                      45   Liebe besucherinnen und
                           besucher, Fördernde,
                           FiLmschaFFende und Freunde
                           der Grenzland-FilmtaGe

                                 endlich ist es wieder soweit, dass Kinokultur stattfinden kann,
                                 so wie wir es lieben: live, auf der großen Leinwand und mit
    Kerstin Fröber               Publikum. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher in Selb, in Aš
                                 und dieses Jahr zum ersten Mal auch in Regensburg. Da wir 2022
                                 schon die 45. Grenzland-Filmtage feiern dürfen, richten wir in un-
                                 seren Interviews den Blick zurück auf die frühen Jahre der Grenz-
                                 land-Filmtage. Aber auch bei den aktuellen Filmen in diesem Jahr
                                 gibt es wieder viel zu entdecken. Viel Spaß und Film ab!
                                 Ihr Grenzland-Filmtage Team

     Klaus Jentsch

                                 Veranstalter
                                 Verein zur Förderung
                                 grenzüberschreitender
                                 Film- und Kinokultur e.V.

                                 Lessingstraße 8
Anna Schwarzmeier                95100 Selb
                                 Tel.: 09287/800 65 88

                                 info@grenzlandfilmtage-selb.de
                                 www.grenzlandfilmtage-selb.de

      Diana Seifert

                                                                                                      1
Liebe Filmfreunde, liebe Theaterfreunde,
    liebe Freunde der Grenzland-Filmtage,

       nunmehr schon zum 45. Mal richtet unser kleines Filmfestival         In unserem „kleinen“ Jubiläum freuen wir uns sehr nach zwei
       mit der großen Tradition den Blick auf das östliche Europa.          Jahren wieder ein Festival vor Ort in Selb, im benachbarten Aš
       Aktuell steht diese Region auch außerhalb der Grenzland-Film-        und erstmals auch in Regensburg feiern zu dürfen. Es werden
       tage im Fokus des Geschehens, doch wir wollen uns vom 21. bis        wieder Filme aus Deutschland, dem östlichen Europa und aller
       zum 24. April nicht mit der Tagespolitik belasten. Vielmehr ist es   Welt auf der großen Leinwand zu sehen sein, aber diesmal
       gemäß unserer Vereinssatzung das ausgesprochene Ziel, durch          nicht im Kino, sondern im Rosenthal-Theater. Dieses besondere
       die Förderung grenzüberschreitender Film- und Kinokultur zur         Ambiente greifen wir mit einem Rahmenprogramm zum Thema
       Völkerverständigung durch internationalen Kulturaustausch            Theater („Camping Paraiso** - Über das Sterben“, „Der Wagen –
       beizutragen. Mit unserer Auswahl an Filmen, die sich – wortwört-     Ein Theater-Roadmovie durch Deutschland“, „Die Waldgänger“)
       lich und im übertragenden Sinne – mit Grenzen beschäftigen           und einem Stummfilmkonzert, musikalisch begleitet vom Jazz
       und den direkten Begegnungen mit Filmemachern von nah und            Ensemble Küspert & Kollegen, auf. Getreu dem Motto „Bühne
       fern schafft das Kino einen grenzenlosen Raum, in den wir 2022       frei für großes Kino!“ zeigen wir, dass Schauspielhaus und Licht-
       wieder alle herzlich einladen.                                       spielhaus eine perfekte Kombination bilden.

                                                                            Als besonderes Highlight empfehle ich den Dokumentarfilm
                                                                            „Wer wir gewesen sein werden“. Erec Brehmer, Gewinner des Pub-
                                                                            likumspreises 2019, verarbeitet in diesem sehr persönlichen Film
                                                                            den Verlust seiner langjährigen Lebensgefährtin. Kurz nach dem
                                                                            tödlichen Autounfall war er mit seinem Spielfilm „La Palma“ zu
                                                                            Besuch in Selb und kommt nun wieder zu den Grenzland-Filmta-
                                                                            gen, um seine persönliche Trauergeschichte mit den Besuchern zu
                                                                            teilen und damit dem Tabuthemen Tod und Trauer gesellschaftli-
                                                                            chen Raum zu geben.

                                                                            Ich wünsche allseits gute Unterhaltung, überraschende Entde-
                                                                            ckungen, inspirierende Momente und wertvolle Begegnungen bei
                                                                            den 45. Grenzland-Filmtagen!

                                                                                           Kerstin Fröber
                                                                                           1. Vorsitzende des Vereins zur Förderung
                                                                                           grenzüberschreitender Film- und Kinokultur e.V.

2
Liebe Film- und Kinofreunde,

   heuer können ja tatsächlich die Grenzland-Filmtage in einer        Ganz besonders bedanken möchte ich mich nochmals bei der
   Form wie vor der Pandemie stattfinden, wenn auch noch nicht        langjährigen Vorsitzenden des „Vereins zur Förderung gren-
   im neuen Kommunalen Kino, dem SPEKTRUM, das wegen der              züberschreitender Film- und Kinokultur“, Dagmar Franke,
   umfassenden Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen noch nicht             deren aufopfernde Arbeit für die Grenzland-Filmtage in mehr
   zur Verfügung steht, sondern wie schon für 2020 und 2021 ange-     als 15 Jahren den Verein und das Festival geprägt und schnell
   dacht, im Rosenthal-Theater und in der Musikschule. Zumindest      als wichtigen Bestandteil des reichen kulturellen Geschehens
   sieht es zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Grußwortes so         in Selb auch überregional etabliert hat.
   aus, dass den Filmtagen 2022 nichts im Wege steht.
                                                                      Und ebenso herzlich bedanke ich mich bei der neuen Vorsitzen-
   Zu den 45. Grenzland-Filmtagen in Selb darf ich Sie ganz           den des Vereins, Frau Dr. Kerstin Fröber, federführend in der Vor-
   herzlich begrüßen!                                                 bereitung und Durchführung des Online-Festivals 2021. Alleine
                                                                      das gibt mir nicht nur die Zuversicht, sondern die Überzeugung,
   Wegen Corona durften die 43. Grenzland-Filmtage leider nicht       dass die Grenzland-Filmtage Selb in kompetenten Händen sind.
   stattfinden, obwohl die gesamte herausfordernde und zeitauf-       Mein großes Lob an die Vorsitzende und das Team.
   wendige Vorarbeit bereits abgeschlossen war. Vieles, was für die
   Organisation eines derartigen Events erforderlich ist, nimmt der   Mein Dank gilt in besonderer Weise auch allen Förderern des
   außenstehende Betrachter ja überhaupt nicht war. So müssen         Filmfestivals, die dem Team auch in schweren Zeiten immer
   im Vorfeld des Festivals ja unter anderem jeweils hunderte         hilfreich zur Seite standen. Bleiben Sie bitte – wie die Stadt Selb
   eingesandter Filme gesichtet werden. Die 44. Grenzland-Film-       – weiter am Ball!
   tage allerdings wurden als Online-Festival konzipiert und hier
   hat das Filmtage-Team bewiesen, wie mutig, flexibel und kreativ    Kerstin Fröber und ihrem Team wünsche ich viel Erfolg. Freuen
   Kulturschaffende sind. Das war eine ganz tolle Alternative. Mei-   wir uns also auf die 45. Grenzland-Filmtage 2022 in Selb.
   ne große Anerkennung und mein großer Dank an das Team!
                                                                      In diesem Sinne toi, toi, toi, und „Film ab!“
   Ich freue mich, dass wir mit dem Rosenthal-Theater und der
   Musikschule wunderbare Räume für die Durchführung des
   Festivals bieten können. Dass das funktioniert, haben die
   Organisatoren des Theaterprogramms in den vergangenen
   Jahren mit der Durchführung z. B. von Multimedia-Vorträgen
   oder eines Stummfilmkonzertes mit einer Jazzband bewiesen.
   Das läuft also!

                                                                                                  Herzlichst Ihr
                                                                                                  Ulrich Pötzsch
                                                                                                  Oberbürgermeister

                                                                                                                                            3
Die Grenzland-Filmtage
    feiern ihr 45-jähriges Bestehen

       und ich freue mich schon jetzt auf die diesjährige Veranstaltung.   Wir freuen uns, dass einige Filme in unserem Kulturzentrum
       Seit mehr als zwei Jahren kämpft praktisch die ganze Welt mit       LaRitma gezeigt werden und dass das Festival eine breite Pa-
       einer Corona-Pandemie und vielen restriktiven Maßnahmen, die        lette interessanter Veranstaltungen im Jahr des Gedenkens an
       unser Leben erschweren. Noch mehr Anerkennung und Respekt           den 150. Jahrestag der Beförderung von Aš zur Stadt bereichern
       gebührt den Organisatoren dieses Festivals, die sich trotz dieser   wird.
       ungünstigen Bedingungen weiterhin bemühen, das Festival
       bestmöglich vorzubereiten und dem Publikum eine große               Vielen Dank an die engagierten Organisatoren und alle, die sich
       Auswahl an interessanten Filmen zu unterschiedlichen Themen         in dieser schwierigen Zeit an der Vorbereitung des Festivals
       zu bieten.                                                          Grenzland-Filmtage beteiligen. Es verdient große Anerkennung
                                                                           und Bewunderung.
       Es ist großartig, dass dieses Filmfestival versucht, die Grenzen
       aufzubrechen und sowohl erfahrenen als auch neuen Filme-            Ich wünsche allen, dass das diesjährige 45-jährige Jubiläum
       machern eine Gelegenheit bietet. Viele der auf diesem Festival      in allen Belangen möglichst erfolgreich sein wird und wir es
       präsentierten Filme stammen aus Osteuropa, einschließlich der       gemeinsam so gut wie möglich genießen werden.
       Länder der ehemaligen Sowjetunion. Dank der Filme können
       wir viele neue Informationen über diese Länder erfahren, ihre
       Lebensweise, Kultur und Religion kennenlernen. Zum Zeitpunkt
       des Schreibens gibt es eine russische Invasion in der Ukraine und
       einen erneuten Krieg in Europa. Gemeinsam wollen wir, dass                                    Herzlichst Ihr
       alle Militäroperationen so schnell wie möglich beendet und                                    Pavel Klepáček
       jederzeit eine friedliche Lösung gefunden wird.                                               Zweiter Bürgermeister
                                                                                                     der Stadt Aš
       Als Vertreter der Stadt Aš freue ich mich sehr, dass in
       diesem Jahr neben der veranstaltenden Stadt Selb auch
       unsere Stadt Teil dieses Festivals sein wird.

4
Rahmenprogramm
und Preisverleihung im Jam

   JAM – Jugend- & Kulturzentrum
                                                                     Vergeben werden
   Karl-Marx-Straße 6                                                folgende Preise
   95100 Selb
                                                                     Publikumspreise
   22. April 2022, 10:30 Uhr                                         In Kooperation mit der Rosenthal GmbH werden
   Am Freitagvormittag laden wir wieder zum Grenzland-Filmtage       jährlich Publikumspreise in Form einer hochwertigen
   Brunch mit Filmprogramm (bei freiem Eintritt) ins JAM ein.        Porzellanvase vergeben.
   Gezeigt wird ein Best-of-Filmprogramm unserer Partnerfestivals.   Die Gewinner in den Kategorien Spielfilm, Dokumen-
                                                                     tarfilm, Kurzfilm und mittellanger Spielfilm werden
   24. April 2022, 9 Uhr                                             direkt von den Zuschauer*innen bestimmt.
   Frühstück, 11 Uhr Preisverleihung
   Die Preise der 45. Grenzland-Filmtage werden                      Jury-Filmpreis „Bester osteuropäischer Film“
   am Freitagvormittag nach dem traditionellen                       Seit vielen Jahren wird von einer Jury der Preis für
   Weißwurstfrühstück verliehen.                                     den besten osteuropäischen Film vergeben. Der Preis
                                                                     wird von der Stadt Selb gestiftet und ist mit einem
                                                                     Preisgeld von 1500 € dotiert.

                                                                           Jury-Preis „Nachwuchs-Filmpreis“
                                                                           Dank einer Kooperation mit der Sparkasse
                                                                          Hochfranken wird das beste Werk der
                                                                          Nachwuchsfilmschaffenden von einer Jury
                                                                          bestimmt und mit einem Preisgeld in Höhe
                                                                         von 500 € geehrt.

                                                                         Indie-Award der Independent
                                                                        Filmakademie Fichtelgebirge
                                                                        Zum ersten Mal wird 2022 der beste Indepen-
                                                                       dent-Film mit dem Indie-Award der Independent
                                                                       Filmakademie Fichtelgebirge ausgezeichnet.
                                                                      Dieser Preis ist mit 500 € dotiert, gestiftet von
                                                                      der Firma PROBAU Massivhaus.

                                                                      ZuKi-Filmpreis „Bester Kinderfilm“
                                                                     Der beste Kinderfilm wird traditionell am zuallererst
                                                                     vergeben. Um diesen zu ermitteln, stürmen ca. 200
                                                                     ZuKis (Hortkinder von Zukunft Kinder e.V.) bereits am
                                                                     Donnerstagvormittag vor der offiziellen Eröffnung das
                                                                     Kino und stimmen über den besten Kinderkurzfilm ab.

                                                                                                                             5
Wie laufen die
    45. Grenzland-Filmtage 2022

          Online-Ticketvorverkauf, weitere Programminforma-
          tionen und alle Informationen zum Hygienekonzept
          finden sich unter www.grenzlandfilmtage-selb.de,
                                                              Ticketpreise
          weitere tagesaktuelle Informationen unter
          www.facebook.com/GrenzlandFilmtage                  Regulär 6,-€
                                                              Spezial    5,-€
                                                              . Theaterfilme
                                                              . Dokumentarfilm „Wer wir gewesen sein werden“
          Termine und                                         . Regionalprogramm

          Veranstaltungsorte                                  Stummfilmkonzert 10,-€
                                                              inkl. Musikerzuschlag
                                                              Kinder     3,-€
          21.-24. April 2022
          Kinovorstellungen im
          Rosenthal-Theater Selb und der                      Tickets:
          Musikschule Selb                                    . online auf www.grenzlandfilmtage-selb.de
          Hohenberger Straße 9
          95100 Selb                                          . in den okticket-Vorverkaufsstellen
                                                                Übersicht unter: https://okticket.de/vvks.php

          22.-23. April 2022                                  . oder während der Veranstaltung
          Spezielles Filmprogramm im                            vor Ort an der Tageskasse
          Kulturzentrum LaRitma in Aš
          Za Radnicí 1
          352 01 Aš                                           Mögliche Zahlungsoptionen für den
                                                              Online-Ticketkauf sind Vorauskasse durch
                                                              Überweisung (die Tickets sind erst nach
          28.-30. April 2022                                  Zahlungseingang gültig), Lastschrift,
          Osteuropäische Filme in den                         SOFORTÜberweisung, PayPal oder Kreditkarte.
          Kinos im Andreasstadel Regensburg
          Andreasstraße 28
          93059 Regensburg

          Da die Filme noch nicht von der FSK freigegeben
          sind, gilt für alle Vorstellung mit Ausnahme des
          Kinderprogramms eine Freigabe ab 18 Jahren.

6
45. Grenzland-Filmtage
Katalog - inhalt
Redaktion                      Megamix 2                      Doku spezial                   Kurzfilmblock 2                 Regionalprogramm
Übersicht Filmblöcke           Funkschatten            26     Wer wir gewesen                unglaubl. Geschichten           Arthurs Gesetz      43
Grenzland-filmtage             DE/Caren Wuhrer                sein werden              32    Censor of dreams	          37   DE/Christian Zübert
vorstellung             01     Gute Nacht, Lily        26     DE/Erec Brehmer,               fr/Léo Berne,                   Basarrows Job       43
Grussworte          02-04      bg/Peter Vulchev               Angelina Zeidler               Raphaël Rodriguez               DE/Gerald Bäumler
Preisverleihung        05      The Drowning Goat 26                                          Danzamatta                 37   Geyermühle          43
Grenzland-Filmtage             se/Sebastian Johansson Micci   Kurzfilm vor Eröffnung         ch/Vanja Victor                 DE/Martin Wah
Ablauf                 06      The Human Resource 27          Märtyrer der                   Kabir Tognola
ein paar fragen an...08-17     be/Adriana Da Fonseca          Strebsamkeit         32        EL SUEÑO DE LOS PERROS 37       Kinderkurzfilme
Programmspiegel                                               DE/Alexander Fischer           es/Dídac Gimeno                 Befriend the wind        44
Selb                 50-51     Megamix 3                      (Peskador)                     Interkosmos	               38   cz/Aneta Paulíny
Programmspiegel                In Vino Veritas	         27                                   DE/Álvaro Parrilla Álvarez      Bémol                    44
Regensburg	             52     fr, ro/Sylvestre Bary          Kurzfilm vor Spielfilm         Lass Mörder sein           38   ch/Oana Lacroix
                               Wir werden uns nie             Etude                  33      DE/Max Gleschinski              Boo!                     44
eröffnungsfilm                 wieder gemeinsam               tj/Mumin Latifi,               Miau                       38   ru/Regina Sabrekova
Toubab                    20   verirren                 27    Bobojon Mehtojiyon             gE/Vasily Sherbakov             Circus Movements	        45
DE, Sn/Florian Dietrich        ua/Eugene Koshin               Flugzeuge im Bauch 33          Re-Animal                  39   at/Lukas Berger,
                                                              DE/Jan Wollenschläger,         es/Rubén Garcerá                Mário Gajo de Carvalho
Theater-spezial                Doku 1                         Daniel Theobald                The real spaghetti              Decke                    45
Camping Paraiso** -            Bürgerwind              28     The last day of                western                    39   ru/Marina Moshkova
Über das Sterben       21      DE/Fabian Gruber               patriarchy             33      by/Alex Maximov                 Der kleine Vogel
DE/Daniel Schüßler             Cell 364                28     cz, si, fr/Olmo Omerzu         Zu groSSe Zeichnung 39          und die Bienen           45
Der Wagen. Ein Thea-           DE, fr/Mathilde Babo,          Tutu                   34      ru/Genadzi Buto                 ch/Lena von Döhren
ter-Roadmovie durch            Zoé Rossion                    it/Lorenzo Tiberia                                             Die Kindergarten-
Deutschland            21      Eudaimonia              28                                    Kurzfilmblock 3                 Show                     46
DE/Dominik Hallerbach,         DE, ch/Anna-Lena Ponath        Kurzfilmblock 1                starke Frauen                   fr/Loic Bruyere
Johannes Karl                  Hotel Astoria           29     Zwischenmenschlich             Akklimatisierung	        40     Haboob                   46
Die Waldgänger         22      DE/Alina Cyranek,              Aus dem Leben der T. 34        ru/Kristina Shirinova           ir/ Mahsa Samani
DE/Gordon Kämmerer             Falk Schuster                  DE/Tobias Hambauer             Branka                   40     Mitch-Match #6           46
                               Mensch Horst            29     Es ist kalt               34   hu/Ákos K. Kovács               hu/Géza M. Tóth
Spielfilme                     DE/Mo Rhozyel,                 ru/Danil Ivanov                First-Time Sex Rules	 40        Nacer                    47
Loan Shark	               22   Christoph Philipp Gehl         Loop	                     35   ru/Polina Kondrateva            es/ Roberto Valle
rs/Nemanja Ceranic             König	                  29     es, ar/Pablo Polledri          Hold for applause        41     Nur Mut!                 47
Submission-                    DE/Emily Ufken,                Les Criminels	            35   usa/Gerald B. Fillmore          DE/Lilith Jörg
Unterwerfung	             23   Alexander Conrads              tr, Ro, Fr/Serhat Karaaslan    La Meute                 41
Pt/Leonardo António                                           Soup	                     35   fr/Louise Cottin-Euziol,        Stummfilm
Sweet Disaster            23   Doku 2                         ru/Inga Sukhorukova            Lou-Anne Abdou,                 Die seltsamen
DE/Laura Lehmus                B-1                    30      The Hero                  36   Antoine Blossier Gacic,         Abenteuer des
The Helicopter            24   ru/Pavel Petruhkin             pl/Milena Dutkowska            Charline Hedreville,            Mr. West im LandE
ru/Michael Lukachevsky         Der Dreher - 81 RPM	 30        the sweet hassle               Agathe Moulin,                  der Bolschewiki          48
Viva Forever              24   DE/Robin Trouillet             of a first time           36   Victoria Normand,               ru/Lev Kulešov
DE/Sinje Köhler                Europa che sogna       30      nl/Eva M.C Zanen               Gabriel Saint-Frison
                               it/Ado Hasanović               White Eye                 36   Princessita              41
Megamix 1                      Mutha & the death of           il/Tomer Shushan               ru/Anatoly Orlov
Rukh                     25    ham-ma fuku            31                                     Survivers	               42
kz, ru/Mikhail Plisko          es/Daniel Suberviola                                          es/Carlos Gómez-Trigo
Trou Noir                25    Saidä Pass	            31                                     The mediator             42
ch/Tristan Aymon               ru/Anastasia Lebedeva,                                        bj/Luc Godonou Dossou
We are not dead yet 25         Pavel Yankevich                                               Under Water              42
ua, fr/Joanne Rakotoarisoa     Suñu ekool             31                                     DE/Frederic Kau
                               ch/Aron Marty,
                               Maria Bänzinger

                                                                                                                                                           7
im Dezember 2004 fand im Rathaus Selb
                                                                                                       die Gründungsversammlung des neuen
                                                                                                       „Verein zur Förderung grenzüberschreiten-

    ein paar fragen an ... Hans-Peter Goritzka                                                         der Film- und Kinokultur“ statt, die ich lei-
                                                                                                       ten durfte. 1. Vorsitzender wurde Utz Reich.
                                                                                                       Ich durfte auch etwas dazu beitragen, dass
                                                                                                       der Verein seinen Sitz in Selb nahm und ich
                                                                                                       habe dem Verein auch ein Büro im Gebäude
                                                                                                       der Volkshochschule Selb vermittelt. Ganz
                                                                                                       besonders hat mich dann schließlich die
      Lieber Hans-Peter, in diesem Jahr finden       Festival existenziellen Zuschuss der Stadt        langjährige Zusammenarbeit mit Dagmar
     die 45. Grenzland-Filmtage statt. Zu            und um vollständige Abrechnungen zu               Franke gefreut, die nach kurzer Zeit den
     diesem Zeitpunkt bist du schon ein paar         kümmern bis hin zu ganz unterschiedlichen         Vorsitz des Vereins übernommen hat und
     Tage im Ruhestand. Du hast in den 40            organisatorischen Hilfestellungen.                mit ihrem Team mit unerschütterlichem
     Jahren Tätigkeit für die Kultur in Selb –       Ein ganz wichtiger Zeitabschnitt in Zusam-        Einsatz dafür gesorgt hat, dass das Festival
     davon die meisten Jahre als Kulturamts-         menhang mit den Grenzland-Filmtagen               bis heute existiert. Sie hat an den Verein
     leiter – fast alle Grenzland-Filmtage,          begann etwa 2004, als der Trägerverein            und die neue Vorsitzende, Dr. Kerstin Frö-
     die in Selb stattgefunden haben, erlebt,        mit dem Sitz in Wunsiedel erklärte, nicht         ber, ein sehr gut bestelltes Feld übergeben.
     unterstützt und, wenn es erforderlich           mehr weitermachen zu können. Und da
     war, auch beschützt. Was waren die              begann tatsächlich eine Zeit, in der ich viele
     schönsten Augenblicke, an die du dich           wichtige und für mich sehr erfreuliche Be-        Wenn du an die frühen Jahre der Grenz-
     im Zusammenhang mit den Grenz-                  gegnungen mit engagierten und kreativen           land-Filmtage zurückdenkst, inwiefern
     land-Filmtagen erinnerst?                       Menschen aus der Region hatte. Da hatte           haben sich die Grenzland-Filmtage im
                                                     sich nämlich auf Initiative von Helmut            Laufe der Jahre verändert?
     Zunächst mal eines vorneweg: diese und          Tietz vom Kulturhammer Kaiserhammer
     zum Teil die folgenden Fragen dokumen-          eine kleine Schar von Filmfreunden etliche        Sagen wir mal so: da gab es aus den Län-
     tieren ja auch, dass die Zusammenarbeit         Male im Tanzsaal Kaiserhammer getroffen           dern in Osteuropa tatsächlich noch viele
     mit den verschiedenen Festival-Teams wohl       und auch mit Vorstandsmitgliedern des             Filme, die wirklich geflimmert haben. Das
     doch sehr fruchtbar war – ich lese da doch      bisherigen Trägervereins diskutiert, wie es       waren sehr gute Filme, aber halt zum Teil
     viel an Lob und Anerkennung. Herzlichen         weitergehen könnte.                               mit viel Idealismus und mit viel Improvisa-
     Dank dafür. Es hat mir viel Freude gemacht,     Immer war ein Vertreter der Stadt Selb            tion gemacht. Heute ist natürlich alles, wie
     mich am Rande auch immer etwas um               dabei, entweder ein Bürgermeister oder            in anderen Bereichen auch, viel professio-
     das Festival kümmern zu dürfen. Das Lob         ich selbst. Von Anfang an dabei war auch          neller und die Digitalisierung nimmt auch in
     gebe ich gleich mal zurück. Ihr habt 2021       Utz Reich aus Hof, Inhaber einer Marke-           der Herstellung der Filme immer größeren
     bewiesen, wie flexibel und kreativ Kultur-      ting-Firma in Hof. Mit ihm hatte ich schon        Raum ein. Diese Veränderungen zu beob-
     schaffende sind und in der Pandemie sein        in Zusammenhang mit anderen Veranstal-            achten war schon faszinierend. Das Engage-
     mussten und immer noch sein müssen. Was         tungen auch im Rosenthal-Theater zu tun.          ment der Filmtage-Teams, das ja Vorausset-
     2021 gelaufen ist, war im besten Wortsinne      Mit dabei war auch immer der umtrie-              zung für das Gelingen des Festivals war und
     ganz großes Kino!! Macht weiter so, dann        bige Selber Martin Pape und die spätere           ist, war immer groß und bewundernswert.
     passt das!                                      Vorsitzende des Nachfolgevereins, Dagmar          Da hat sich auch vieles verändert, und nach
     Zurück zur Frage: am Anfang war ich ja          Franke. Bereits in dieser Zeit bin ich Jennifer   meiner Einschätzung zum Guten.
     normaler Besucher mit den üblichen Kon-         Ruckdeschel begegnet, die seinerzeit in der
     takten zu anderen Besuchern, Bekannten          Firma von Utz Reich ihre Ausbildung absol-
     und Freunden. Ab 1983 hatte ich tatsächlich     vierte und die ja vor einiger Zeit schon die      Welchen interessanten Menschen
     schon beruflich mit den Filmtagen zu tun.       Betriebsleitung des Kinocenters Selb bei der      bist du bei den Grenzland-Filmtagen
     Wie soll man das beschreiben. Vielleicht als    Stadt Selb übernommen hat. Interesse aller        begegnet?
     Feuerwehrmann und Ansprechpartner vor           war, das Festival für Selb und die Region zu
     Ort für alle Fälle. Das hat sich eigentlich     retten.                                           Das habe ich eigentlich mit meinen
     bis heute nicht geändert. Viele Jahre ging es   Kurz gesagt: der alte Verein „Internationale      ausführlichen Betrachtungen zur ersten
     darum, mich um den jährlichen und für das       Grenzlandfilmtage“ wurde aufgelöst, und           Frage schon beantwortet. Vor allem die

8
Begegnungen mit den Menschen, die nach          le deswegen, weil im Theater schon seit
Auflösung des alten Trägervereins dafür         Langem nicht nur Theater gespielt wird,
gesorgt haben, dass das Festival bis heute      sondern das Spektrum der Programme sehr           Plakat
weiterbesteht, waren eine ganz große            breit ist. Es gibt schon lange Zeit z.B. Multi-
Bereicherung für mich.                          media-Vorträge. Vor einigen Jahren hatten
                                                wir im sog. Studio auf der Hinterbühne im
Wie waren deine Erfahrungen als                 Theater ein Stummfilmkonzert. Wir wuss-
Jurymitglied für den Preis der Stadt Selb       ten also, dass das geht. Hinzu kommt, dass
für den „Besten osteuropäischen Film“?          es mit dem großen Saal, dem angesproche-
                                                nen Studio, dem kleinen Saal und dem sog.
Ui. Das war zum Teil spannend. Meist            Jazzkeller in der Musikschule vier verfügbare
wurden die Filme ja in Originalsprache          Säle gibt, so viele wie im Kino.
vorgeführt. Das war nicht einfach. Meist
mit deutschen Untertiteln. Das war schon        Vor deiner Zeit im Kulturamt warst du
anstrengend, gleichzeitig lückenlos den         berühmt dafür, ganze Tage im Kino bei
Film anzusehen und die begleitenden Texte       den Grenzland-Filmtagen zu verbringen?
zu lesen. Ich erinnere mich gerne, dass ein     Jetzt im Ruhestand findest du hoffent-
Film tatsächlich in Deutsch mit englischen      lich wieder mehr Zeit fürs Kino? Auf
Untertiteln gezeigt wurde. Da war ich dann      welche Art von Filmen freust du dich
schon so kirre, dass ich die englischen Texte   besonders?
gelesen und versucht habe, die in der Kürze
zu übersetzen, obwohl die Texte in Deutsch      Ich bin da sehr breit aufgestellt. Besonders
gesprochen wurden.                              interessieren mich aber Dokumentarfilme.

Das Kino in Selb befindet sich nun seit
über zwei Jahren in der Umbauphase.
Das Rosenthal-Theater, als dessen Haus-         Vielen Dank!
herr du giltst, wurde uns daher schon
2020 von dir als alternative Spielstätte
angeboten. Nach der Pandemie-Zwangs-
pause wird nun das Festival tatsächlich
in „deinem“ Theater mit dem wunder-
schönen Ambiente stattfinden. Wie ist
die Idee entstanden, das Rosenthal-The-
ater für die Grenzland-Filmtage zur
Verfügung zu stellen?

Da hat es keine große Idee gebraucht.
Diese Lösung war naheliegend. Außerdem
gingen die Gedanken schon etliche Jahre
in Richtung alternativer Spielorte, weil ja
schon länger die mögliche Schließung des
Kino-Centers im Gespräch war.
Naheliegend war die Alternative mit dem
Theater und der angegliederten Musikschu-

                                                                                                           9
sei‘s gedankt, ein ganz wesentliches Merk-
                                                                                                     mal der Grenzland-Filmtage bis heute, ge-
                                                                                                     rade im Hinblick auf den Film in Osteuropa
     ein paar fragen an...                                                                           (inklusive Russland), der ja vom Kommerz
                                                                                                     überrollt wurde. In seinen Produktionen, die
     Christl Grunwald-Merz                                                                           der „Selbstvergewisserung“ dienen, wirkt
                                                                                                     er oft eher abschreckend für den „Westler“:
                                                                                                     mühsam zu entschlüsseln, oft gewalthaltig,
                                                                                                     eben keine Blockbuster ... Ich halte es für
                                                                                                     außerordentlich wichtig, sich mit dieser
      Liebe Christl, du bist schon lange treuer      Du besuchst unser Festival nun schon            fremden oder befremdlichen Filmsprache
      Besucher der Grenzland-Filmtage und            so lange. Wie und wann bist du zum              auseinander zu setzen, auch für die jüngere
      auch schon seit vielen Jahren Teil der         ersten Mal auf die Grenzland-Filmtage           Generation, die halt mehr zum Blockbus-
      Jury für den Filmpreis der Stadt Selb          aufmerksam geworden? Und was gefällt            ter auf dem Smartphone neigt. In unserer
      zur Ehrung des besten osteuropäischen          dir an diesem Festival besonders?               kleinen Jury für den osteuropäischen Film
      Films. Wie wurdest du zum Fan der                                                              hatten wir gerade darüber Konflikte - ohne
      Grenzland-Filmtage?                            Ich kann nicht mehr genau sagen, wann           dass wir deren Ursachen auf den Grund gin-
                                                     ich die Grenzland-Filmtage „entdeckte“.         gen. Mir passierte das auch in einer Jury in
      Zum Fan der Grenzland-Filmtage wurde ich       Damals gab‘s jedenfalls noch die DDR, und       Portugal, wo die Kollegen sich nicht auf die
      sozusagen aus biographischen Gründen:          mich faszinierte die Möglichkeit, mit deren     besonderen Gestaltungsmittel russischer
      mein Vater stammt aus dem Wirtshaus            Filmemachern in Kontakt zu kommen und           Filme einzustellen vermochten. Es hat mich
      „Goldener Stern“, das die Oldies unter Ih-     bei einem gemütlichen Bier Erfahrungen          sehr gefreut, dass Ostblockfilme großen
      nen - oder Ihre Omas und Opas - noch ken-      auszutauschen. Das hatte auch mit meinem        Zuspruch bei den „Russland-Deutschen“
      nen. Er arbeitete für Rosenthal in Leipzig,    Beruf zu tun - ich war 25 Jahre für das FWU     fanden.
      wo er meine Mutter kennen lernte. Sie blieb    tätig, die leidgeprüften Schüler dürften alle
      mit mir bis Anfang 1944 dort wohnen, bis       mit seinen Produkten in Berührung gekom-        Du kennst auch das Partnerfestival in
      wir in den „Goldenen Stern“ evakuiert wur-     men sein. Das „Institut für Film und Bild in    Polen. Gehst du zu diesem auch jähr-
      den, mein Vater war bis 1948 in sowjetischer   Wissenschaft und Unterricht“ bietet Medi-       lich und welche Unterschiede gibt es?
      Kriegsgefangenschaft. Bevor wir 1955 nach      en für fast alle Fächer an, am nachgefrag-      Welches Festival gefällt dir besser und
      Köln zogen, besuchte ich die Grundschu-        testen sind dabei Erdkunde und Biologie.        warum?
      le - damals hieß das Gemäuer noch „Alte        Ich war ab Anfang der 90er Jahre auch für
      Fachschule“ - heute gastieren die Grenz-       den außerschulischen Bereich zuständig,         Bei ZUBROFFKA war ich leider nur einmal,
      land-Filmtage im Neubau. Danach war ich        also für Kinder- und Jugendfilme. Von daher     2013, und das bei üblem Wetter. Vielleicht
      bis zur Mittleren Reife in der Oberrealschu-   interessierten mich natürlich die in Selb       fahr ich ja nochmal hin ... Die Stadt erschien
      le, so hieß das Gymnasium damals, heute        gezeigten Filme, und ich kannte auch die        mir unfreundlich und überhaupt ungastlich
      ist dort auch das Büro der Grenzland-Film-     „Gründergeneration“ der Grenzland-Film-         - das änderte sich, als ich im Sommer 2018
      tage, die „Lehranstalt“ ist längst umgezo-     tage aus dem „Bundesverband Jugend und          nochmal dort war und inzwischen auch
      gen. Mein erster Kinobesuch war im alten       Film“ (BJF), vor allem Reinhold Schöffel, der   gelesen hatte, wie die Generation unserer
      „Oly“ - damals im Hinterhof des „Grünen        aus dem „Ostblock“ tolle Filme und so gut       Väter dort angeblich zum Wohle Deutsch-
      Baum“, ich sah Chaplins „Goldrausch“ und       es ging auch deren Macher holte und tolle       lands gehaust hatte. Die Stadt Bialystok im
      war hin und weg. Das Kino brannte später       Gesprächsrunden im Rathaus organisierte.        Nordosten Polens wirkte auf mich wie ein
      ab, der Betrieb ging dann in der Spielstätte   Ich erinnere mich vor allem an eine hoch        Magnet, daran änderte auch die scheinbare
      der Grenzland-Filmtage an der Poststraße       emotionale Veranstaltung während des Ju-        universitäre Alltagsatmosphäre des Saales
      weiter - hoffentlich bald wieder! Meine        goslawien-Krieges, zu der Filmemacher aus       nichts, in dem sich das abspielte, was zu
      Eltern kamen 1969 zurück nach Selb, und        allen föderativen Landesteilen gekommen         uns in Bruchstücken vom Partnerfestival
      so blieb es nicht aus, dass ich bei meinen     waren und Reinhold eindringlich deren Bei-      herübergedrungen war. Die „informelle
      Besuchen auf die Grenzland-Filmtage nicht      trag zum Erhalt des Staates forderte - leider   Atmosphäre“ der Grenzland-Filmtage wird
      nur aufmerksam, sondern auch - wie schon       erfolglos. Die spontane, quasi „informelle“     hier noch übertroffen - es geht absolut
      gesagt - zum Fan wurde.                        Kommunikation über die Filme blieb, Gott        zwanglos zu, man könnte sagen „hemd-

10
särmelig“. Das ändert nichts an den hohen        Manchmal ist nicht nur die Quantität auch
Ansprüchen des Filmangebots und der              ein Merkmal der Qualität, sondern vor
Vorträge, von denen ich wegen meiner             allem sind es die Rahmenbedingungen - die
miserablen Polnisch-Kenntnisse manches           Verdunklung, der Saal, der Anlass hinzuge-
nicht mitbekommen habe. Die besten               hen... Als professionelle Filmbeurteilerin
„Bruchstücke“ an Dokus und Kurzspielfil-         musste ich viel am Videorekorder ansehen
men wurden ja 2014 in Selb gezeigt, und da-      - oft auch im schnellen Vorlauf, daran kann
bei erschloss sich mir oft das, was ich beim     man sich leider gewöhnen, auch wenn man
ersten Anschauen nicht erkannt oder nicht        weiß, dass es falsch ist.
„durchschaut“ hatte: unter anderen eben
auch aufgrund der besonderen Filmsprache,        Gerade junge Menschen konsumieren
der man sich aussetzen sollte und die man        heute ja jede Menge Filme. Wie könn-
bis zu einem gewissen Grad auch „erler-          ten deiner Meinung nach die Grenz-
nen“ kann. Geholfen hat mir insgesamt der        land-Filmtage dazu beitragen, dass
illustrierte Katalog, der meine Begeisterung     neben dem puren Kino-Konsum auch
für die polnische „Bildsprache“ vertiefte,       eine nachhaltige Auseinandersetzung
die ich schon in den 50er Jahren auf der         mit dem Gesehenen geschieht?
Leipziger Messe bewunderte. Sie setzt
unaufdringliche, aber bleibende Akzente.         Am besten durch Gespräche - ich habe nur
Ralf Franke und Holger Kameke kamen              beobachtet, dass bei den Veranstaltungen
dazu und wir teilten die - streckenweise         am Donnerstagvormittag die motori-
auftretende - Ratlosigkeit über manches          sche Unruhe der Kinder wächst und sich
Unverständnis, wir waren halt Westler ...        im Kollektiv dann auch noch potenziert:
Vergleichen und beurteilen kann man die          plötzlich müssen alle aufs Klo... Optimal
Festivals glaube ich nicht, durch die Studen-    wäre es natürlich, wenn sie mit Lehrkräf-
ten war in Bialystok halt mehr Betrieb, auch     ten ausmachen, dass sie die Auswertung
mit akademischen Vorträgen. Ansonsten            im Unterricht übernehmen. Das war mein
sind beide offen, zwanglos, kommunikativ,        Verständnis von medienpädagogischer
auf Niveau bedacht und in einer - doch un-       Arbeit: die Lehrkraft erfährt selbst Dinge,
terschiedlichen - Klientel verankert. Da sind    die die Kinder im Film „entdeckt“ haben und
die Grenzland-Filmtage noch ausbaufähig          die sie selbst übersehen hat, oder die Kinder
- aber in Selb fehlt halt der Hochschulbe-       versteifen sich auf bestimmte Tendenzen,
trieb, der z. B. auch in München das DOK.        die sie im Film „erlebt“ haben - also auch
fest bereichert.                                 ein Voneinander-Lernen, aber man MUSS
                                                 sich Zeit nehmen. Der flotte Konsum (siehe
Gibt es bestimmte Gründe, warum du               Smartphone) bringts nicht. Man könnte
Filme im Kino liebst?                            auch den oder die Filme auf Video zum
                                                 Nachbereiten bereithalten und bestimmte
Wäre ich nicht vorher schon Kino- nicht          Stellen mehrfach ansehen und diskutieren
nur Filmfan gewesen, so hätte mich               lassen, man könnte in der Verbindung mit
allerspätestens die Corona-“Kultur“ der          dem Schulunterricht ganz viel bewirken,
Online-Präsentation dazu gemacht. Bei            aber man/frau nimmt sich dazu nicht die
meiner Jury-Arbeit ließ es sich oft nicht ver-   Zeit, obwohl Medienerziehung immer wie-
meiden, dass man die Filme nur als Video         der gefordert wird. Im Kino ist wohl nicht
präsentiert bekam. Wenn ich sie dann auf         der Ort dafür, da kann man nur Impulse
der Leinwand sah, dann waren es sozusagen        setzen. Und in der Schule herrscht leider
„vollkommen neue Filme“, so bequem es            Lehrplandruck ...
auch ist, am PC im Schlafanzug und mit
einer Tasse Kaffee in der Früh zu sichten.
                                                 Vielen Dank!

                                                                                               11
Bei den diesjährigen 45. Grenzland-Film-
                                                                                                      tagen wirst du auch wieder aktiv invol-
                                                                                                      viert sein. Am Samstagabend können die
     ein paar fragen an ... werner küspert                                                            Zuschauer sich auf ein Stummfilmkon-
                                                                                                      zert mit dem Jazz-Ensemble „Küspert
                                                                                                      und Kollegen“ freuen. Was bedeutet es
                                                                                                      für dich, dieses Jahr wieder ein Teil des
                                                                                                      Festivals zu sein?

                                                                                                      Für mich ist das schlicht und einfach groß-
      Lieber Werner, du bist gebürtiger               eindrucksvolle Filme erinnern. Der eine war     artig. Da kommen mehrere Dinge zusam-
      Wunsiedler, aber mittlerweile auf den           ein Konzertmitschnitt der Band „Yes“ und        men. Natürlich ist es besonders schön, in
      Jazz-Bühnen der ganzen Welt zuhause.            der andere ein Dokumentarfilm über die          der Heimat meine Arbeit vorstellen zu dür-
      Stell dich doch einmal kurz vor.                qualvolle Massenaufzucht von Hühnern mit        fen und das in einem Theater, in dem ich als
                                                      dem Titel „Die Ramme“. Ein Thema, für das       junger Mann so legendäre Jazzmusiker wie
      Mit der Gitarre habe ich recht spät angefan-    es damals noch keine Aufmerksamkeit gab.        Archie Shepp, Barney Kessel, Dollar Brand
      gen, erst mit 14 hatte ich meine ersten Un-     Nach zwei oder drei Jahren war der Umzug        und viele andere, erleben durfte. Ich saß da
      terrichtsstunden. Ziemlich schnell hatte ich    nach Selb ins Kino-Center, alles wurde we-      mit offenem Mund und war oft viele Tage
      dann schon meine Liebe zum Jazz entdeckt,       sentlich größer und professioneller. Das war    von diesen Konzerten beseelt; dass ich nun
      bald gab es die ersten Bands und Auftritte      die Zeit, als ich auch mitarbeiten durfte: an   die Ehre bekomme, selbst auf dieser Bühne
      im Fichtelgebirge. Nach dem Abi wusste ich      den Festivaltagen als Kartenabreißer und        zu stehen und einen eigenen Beitrag zu den
      erst mal nicht so recht, wie es weitergehen     Gästebetreuer, in der Vorbereitungszeit als     geliebten Grenzlandfilmtagen beisteuern
      sollte, deswegen zog ich nach Würzburg          Bürohelfer. Für mich war das wahnsinnig         darf, das ist für mich ein Traum.
      zum Studium der Betriebswirtschaftslehre,       interessant und aufregend, mit so vielen
      ohne wirkliches Interesse an diesem Fach.       berühmten Leuten aus dem Filmgeschäft           Was ist ein Stummfilmkonzert und
      Dieses Studium habe ich nach ein paar           zu tun zu haben (wenn auch nur am Rande).       worauf kann man sich bei einem Konzert
      Semestern sozusagen erfolgreich abgebro-        Für einige Mitarbeiter bzw. Initiatoren wa-     von „Küspert und Kollegen“ als Besucher
      chen, gab endlich meiner Leidenschaft nach      ren die Grenzland-Filmtage das Sprungbrett      besonders freuen?
      und wechselte an die Musikhochschule.           zur beruflichen Tätigkeit im Filmgeschäft.
      Zu dieser Zeit tat ich es meinem Bruder         Mein Bruder z.B. ging nach ein paar Jahren      Der Begriff „Stummfilmkonzert“ ist viel-
      Michael gleich und gründete auch ein            nach Berlin und wurde Filmemacher, Rein-        leicht etwas irreführend, genau genommen
      Festival. Das Jazzfestival Würzburg, dessen     hold Schöffel ist in leitender Funktion beim    ist es kein Konzert, sondern es wird ein
      künstlerischer Leiter ich über zwanzig Jahre    Bundesverband Jugend und Film tätig.            Film gezeigt, den wir live mit unserer Musik
      war, gibt es nun schon seit 36 Jahren.                                                          begleiten. Das Besondere daran ist, dass
      Meinen Lebensunterhalt bestreite ich als                                                        ein Teil der Musik just erst im Moment der
      freiberuflicher Musiker und Lehrer.             Du hast auch selbst in den Anfangs-             Aufführung entsteht (und damit auch nicht
                                                      jahren des Festivals bei den Grenz-             reproduzierbar ist) - unsere Aufführungen
      2014 ist dein Bruder Michael, einer der         land-Filmtagen mitgearbeitet. Welche            sind also im wahrsten Sinne des Wortes ein-
      Gründer der Grenzland-Filmtage, ver-            Anekdoten aus dieser Zeit sind dir              malig. Ich habe nicht nur komplette Stücke
      storben. Was kannst du uns über die Zeit        besonders im Gedächtnis geblieben?              geschrieben, sondern auch relativ komplexe
      der Festivalgründung erzählen?                                                                  Strukturen geschaffen, innerhalb derer sich
                                                      Ich kann mich noch gut an einen Filmta-         die Musiker improvisatorisch bewegen, in
      In Wunsiedel gab es ein Jugendzentrum, den      gegast erinnern, der über mehrere Jahre         Interaktion zueinander treten und auf die
      „Goetheschuppen“, das war die Keim-             immer am Sonntagvormittag ganz selbst-          Bilder reagieren bzw. Bild- und Filmsequen-
      zelle der Grenzland-Filmtage. Das erste         verständlich zur ersten Vorstellung im          zen musikalisch vorbereiten. Der Aspekt
      Filmfestival fand dort statt, in sehr kleinem   Schlafanzug kam, während der Vorstellung        der Improvisation birgt immer auch ein
      Rahmen. Schon im nächsten Jahr ging es in       schlief und dann wieder im Nachtkostüm          gewisses Risiko, und gerade darum ist jede
      einen größeren Saal in Alexandersbad; ich       von dannen ging. Der sehr familiäre Cha-        Aufführung für uns immer ungeheuer span-
      kann mich noch genau an zwei                    rakter der Filmtage war wohl sehr inspirie-     nend – wir hoffen, das sich dieses Spannung
                                                      rend…

12
auch auf unser Publikum überträgt.
Durch die vielen Reisen und Aufführungen
kennen wir vier Musiker uns sehr gut und
verstehen uns auf der Bühne blind, das ist
eine wunderbare Voraussetzung, wenn man
gemeinsam vor der Leinwand im Dunklen
sitzt. Bastian, Dietmar und Till sind phantas-
tische Musiker; für mich ist diese Besetzung
ein echter Glücksfall.

Ihr vertont bei den 45. Grenzland-Film-
tagen zum ersten Mal den Film „Die
seltsamen Abenteuer des Mr. West im
Lande der Bolschewiki“. Was war bei
diesem Film für euch Musiker die größte
Herausforderung?

Jedes neue Stummfilm-Projekt ist an sich
eine Herausforderung. Das beginnt damit,
dass ich nachträglich eine Art Drehbuch
schreiben muss, also ein Skript mit Time-
code. Das ist eine recht zeitaufwendige
Sache, aber allein dadurch muss ich mich
so intensiv mit dem Film auseinander­
setzen, dass ich nach der Fertigstellung des
Skriptes den Film quasi auswendig kenne.
Bei den Vorbereitungen zu dem aktuellen
Projekt war es mir wichtig zu verstehen,
wie die damaligen politischen Verhältnisse
in der Sowjetunion, in der gerade zu Ende
gehenden Lenin-Ära, waren.
Der andere Aspekt ist natürlich die
Komposition, das Austarieren von festen
kompositorischen Elementen und Struktu-
ren für die Improvisation. Mir geht es beim
Komponieren darum, den Bildern Zeit und
Raum zu geben, die Musik nicht zu sehr
in den Vordergrund zu spielen. Stille ist
ein Element, das heutzutage gerne etwas
vernachlässigt wird.

Vielen Dank!

                                                 13
momentan befinde. Ich kann also nicht
                                                                                                      „spicken“. Aus dem Kopf: Günter Reisch,
                                                                                                      Roland Gräf, Andreas Voigt, Eldar Rja-
     ein paar fragen an ... sabine könner                                                             sanow, Krzysztof Kieslowski, Gabor Body,
                                                                                                      Aki Kaurismäki, Patricia Plattner, Clemens
                                                                                                      Klopfenstein ….ich könnte noch eine Weile
                                                                                                      weitermachen…

                                                                                                      Du kennst die Grenzland-Filmtage von
      Liebe Sabine, du warst seit 1983 aktives        Arbeit, die eben so anfällt, vom Stühletra-     früher und heute aus erster Hand. Was
      Mitglied des Vereins Grenzland-Film-            gen bis zum Ticketverkauf, Fahrdienste, Mit-    hat sich in deinen Augen über die Jahre
      tage e.V. und dann auch beim aktuellen          wirkung beim Filmversand, Kinodekorati-         am meisten verändert?
      Trägerverein „Verein zur Förderung              on. Bei einer kleinen Veranstaltung wie den     Der Teamzusammenhalt war am Anfang
      grenzüberschreitender Film- und                 Grenzland-Filmtagen ist es üblich, dass die     viel stärker, man arbeitete nicht nur zusam-
      Kinokultur e.V.“, zum Teil auch als Teil        Arbeiten breitflächig verteilt werden und       men, man war (natürlich nur in Teilen) auch
      des Vorstands. Was hat dich zu diesem           reines Spezialistentum eher weniger vor-        befreundet, es war eine große Nähe da.
      ehrenamtlichen Engagement bewegt                kommt. Wer sich da für bestimmte Arbeiten       Insgesamt war die Distanz geringer, die
      und welche Tätigkeiten hast du in deiner        „zu gut“ ist, kann bei einem kleinen Festival   Distanz zwischen Regisseuren/innen und
      Zeit bei den Grenzland-Filmtagen über-          eher nicht „ankern“.                            Publikum, zwischen Gästen und Mitarbei-
      nommen?                                                                                         tern, alles vermischte sich mehr, dadurch
                                                      Wenn du dich an deine ersten aktiven            entstanden phantastische Situationen
      Seit 1983 „aktives Mitglied“ ist etwas          Jahre beim Festival zurückerinnerst,            und Gespräche. Der „kreative Thrill“ war
      übertrieben. In den ersten zwei Jahren war      haben sich da bestimmte Momente                 größer, man war abenteuerlustiger und
      ich mehr „Mitglied“ als aktiv, noch sehr jung   besonders eingeprägt?                           unverklemmter und traute sich mehr und
      und habe die Veranstaltung hauptsächlich                                                        war weniger durch sogenannte Moral-
      beobachtet.                                     Die „magischen Momente“ in der Altbau-          vorstellungen wie „political correctness“
      Erst später fing ich an, etwas mitzuarbeiten.   wohnung in der Nähe des Landratsamtes           eingeschränkt. Die Stimmung oszillierte
      Zu den Grenzland-Filmtage gekommen bin          von Wunsiedel, von der aus die Veranstal-       zwischen fiebrig und freudig und phantasie-
      ich durch einen Ex-Freund, der mich sozusa-     tung organisiert wurde. Kreatives Chaos         voll chaotisch.
      gen „mitgeschleppt“ hat. Allerdings hörte       und Freundschaft und durcharbeitete Näch-
      er im Fortgang auf, bei den Filmtagen mit-      te. Übervolle Kinosäle im Kinocenter Selb,
      zuarbeiten und ich blieb. Mir imponierten       die wir mit immer mehr zusätzlichen Stüh-       Du bist Jahr für Jahr bei vielen Festivals
      zuallererst die Menschen, die da zusammen       len ergänzten. Die wunderbare Stimmung,         in und außerhalb Deutschlands zu Be-
      an einem Projekt arbeiteten. Das Projekt        wenn weder im Foyer noch in den Gängen          such. Welchen Reiz haben Filmfestivals
      „Filmtage“ selbst rückte erst nach und nach     ein Durchkommen war vor lauter filmbe-          für dich und was ist das Besondere bei
      in meinen Focus.                                geisterten Menschen, und die Geduld, mit        den Grenzland-Filmtagen?
      Ich zäume mal das Pferd von hinten auf und      der gewartet wurde, wenn eine Diskussion
      zähle auf, was ich nie gemacht habe: Die        in einem Kino wieder mal nicht enden            Ein kleines Festival wie die Grenzland-Film-
      Gelder für die Veranstaltung akquirieren,       wollte (und das an allen Tagen des Festivals    tage sind eine „entschleunigte Veranstal-
      Förderanträge ausfüllen, Filmprojektion,        gleichermaßen). Knutschende Menschen            tung“, an der auch das sogenannte „norma-
      die Filme auf Programmplätze verteilen          auf der Filmtageparty am Samstagabend           le Publikum“ zu Wort kommt. Regisseure/
      (den „Timetable“), Gästelisten erstellen,       (heute traut sich das kaum einer mehr).         Regisseurinnen geben sich eher natürlich,
      wer zur welchem Event eingeladen wird,                                                          haben weniger Konkurrenzdruck, es entste-
      die Nachbearbeitung der Veranstaltung in        Welchen interessanten Menschen bist du          hen Gespräche, für die auf großen Festivals
      buchhalterischer Form.                          bei den Grenzland-Filmtagen begegnet?           oft keine Zeit ist. Die Grenzland-Filmtage
      Ich war eher im „Entertainmentbereich“ des                                                      waren immer unterfinanziert, und es ist
      Festivals tätig, in der Programmgestaltung,     Hier eine Auflistung zu machen ist unmög-       ihnen gelungen, daraus immer Wunderba-
      habe Pressearbeit gemacht, Werbung, Gäs-        lich. Zudem liegen meine alten Filmtage-        res zu zaubern. Ich liebe Filmfestivals, weil
      tebetreuung, Moderation. Und all die            kataloge gerade nicht da, wo ich mich           man sich eine bestimmte Zeitspanne sehr

14
intensiv mit der „siebten Kunst“ auseinan-               Hast du einen Lieblingsfilm aus den bis-
dersetzt, miteinander ins Gespräch kommt,                herigen Jahren der Grenzland-Filmtage?
viele Künstler trifft, selbst künstlerisch
aktiv ist, sich in einem „Flow“ befindet, fast           Es ist mir unmöglich, nur einen Film zu nen-
ein bisschen wie in einem Rausch. Filmfes-               nen. Zudem variiert auch mein Geschmack
tivals haben ein hohes Suchtpotential. Je                im Lauf der Zeit. Ich nenne jetzt einen
nachdem wie die persönliche Situation ist,               „Blumenstrauß an Filmen“. Man verschenkt
kann man dieser auch über Jahre derart                   ja auch selten nur eine Blume...
verfallen, dass man sich dabei zu ruinieren              Patricia Plattners „Piano Panier“, oder
droht, kräftemässig z.B.. Ich bin dem eini-              Isabelle Stevers „Gisela“, „Die Vogelpredigt“
germaßen entkommen, hatte immer auch                     von Clemens Klopfenstein, „Sommervögel“
Bodenhaftung, ließ mich nicht komplett                   von Paul Riniker.
vereinnahmen. Einige Freunde von mir sind                Wenn ich weiter in Vergangenheit zurückge-
bereits gestorben. Filmfestivals sind auch               he, war ich auch immer sehr fasziniert von
gefährlich. Sie nagen an einem, es gibt eine             Filmen aus dem früheren Jugoslawien, wie
starke Tendenz zur Selbstausbeutung.                     z.B. „Zivot Je Lep“ (Das Leben ist schön) von
                                                 Still   Boro Draskovic.

                                                         Vielen Dank!

                                                                                                   15
ein paar fragen an ... Michael (Micha) Orth

      Lieber Micha, du bist in der Welt der         Gibt es ein persönliches Highlight bei
      Filmfestivals kein Unbekannter. Stell         den Grenzland-Filmtagen, an das du
      dich doch einmal kurz vor.                    dich gerne zurückerinnerst?

      1964 wurde ich in Coburg geboren. Nach        Bei der 85er Ausgabe habe ich gleich zu
      dem Abitur habe ich eine Lehre zum Wer-       Beginn Aki Kaurismäki kennengelernt, der
      befotografen gemacht, danach ging´s als       eine kleine Retrospektive beim Festival
      Kameraassistent direkt zum Bayerischen        hatte. Wir haben uns sehr gut verstanden,
      Rundfunk. In den frühen 90ern habe ich        zusammen viele Filme angeschaut und viel
      angefangen Kurzfilme zu drehen, zeitgleich    getrunken. Das Highlight war sozusagen
      ging´s auch mit der Festivalarbeit los. Zum   eine Privatvorführung von Lars von Triers
      Beispiel habe ich für das „Weekend Of         „The Element Of Crime“ für uns beide. Das
      Fear“ in Nürnberg gearbeitet, das in seiner   war in einem kleinen Kino und wir haben so
      legendären Ausgabe 1992 Peter Jackson         viel geraucht, dass kaum noch die Leinwand     Du bist nicht nur für dein eigenes
      und seinen Film „Braindead“ nach Franken      zu sehen war, unvergesslich.                   Festival, sondern auch im Verband der
      geholt hat.                                                                                  Bayerischen Filmfestivals engagiert.
                                                                                                   Kannst du uns etwas über den Verband
      Du hast deine Karriere mit einer Foto-                                                       und seine Ziele erzählen?
      grafenlehre angefangen und warst auch         Du hast im Jahr 2000 das Landshuter
      selbst als Kurzfilmmacher aktiv. Die          Kurzfilmfestival gegründet und bist bis        Die Idee einen Verband zu gründen wurde
      Grenzland-Filmtage waren das erste            heute der künstlerische Leiter.                im November 2013 beim Festivaltag im
      Filmfestival, das du jemals besucht hast.     Was waren in deinen Augen die größten          Landtag geboren, dort haben sich viele
      Wann war das und wie kam es dazu?             Herausforderungen für Filmfestivals seit       Filmfestivalmacher*innen erst kennen-
                                                    Beginn der Corona-Pandemie?                    gelernt. Die bayerische Filmfestivalszene
      Das war 1985. Ein guter Freund aus meiner                                                    schillert in den unterschiedlichsten Nuan-
      Bayreuther Schulzeit hat dort als Vorführer   Für andere Filmfestivals kann ich nicht        cen. Spielfilm, Dokumentarfilm, Kurzfilm,
      gearbeitet und mich eingeladen. Wir waren     sprechen, aber für das LAKFF war es natür-     Experimentalfilm und Fantasyfilm lassen
      beide totale Film Nerds und das konnte ich    lich auch eine sehr harte Zeit. Das Festival   sich in verschiedenen Formen und an
      mir natürlich nicht entgehen lassen. Also,    2020 mussten wir knappe zwei Wochen vor        zahlreichen Orten entdecken. Der Verband
      rein in die Ente und auf nach Selb...         der Eröffnung absagen. Alles war kom-          Bayerischer Filmfestivals versteht sich glei-
                                                    plett organisiert, wir hätten nur noch auf     chermaßen als Plattform für den wechsel-
      Wie würdest du deinen ersten Eindruck         go drücken müssen. Wir haben dann die          seitigen Erfahrungsaustausch wie auch als
      der Grenzland-Filmtage beschreiben?           gesamte Edition 2020 auf 2021 verschoben,      Sprachrohr nach außen. Wir engagieren uns
                                                    das waren wir auch den angenommenen            nicht zuletzt für eine wachsende Unterstüt-
      Total spannend und aufregend. So viele        Filmemacher*innen schuldig. Das Festival       zung seitens öffentlicher Institutionen und
      Gleichgesinnte auf einem Haufen hatte ich     fand dann als reine Online-Edition statt,      Politik, damit sich die bayerischen Festivals
      noch nie getroffen. Und es waren eine Men-    technisch und finanziell war das eine große    ihrer stetig wachsenden kulturellen und
      ge Filmemacher, aus ganz Europa. Ich war      Herausforderung. Glücklicherweise sind uns     wirtschaftlichen Bedeutung sowie ihrem
      total begeistert und habe mir geschworen:     alle Sponsoren, Förderer und das Publikum      überragenden Zuspruch entsprechend
      Hier muss auch mal ein Film von mir laufen!   treu geblieben.                                weiterentwickeln können.
      1999 hat es dann mit dem Kurzfilm „Schöp-
      fen“ geklappt.                                                                               Vielen Dank!

16
Welche Geschichten aus dieser Zeit sind       Quell lustiger Geschichten, z.B. kletterte
                                                  dir besonders im Gedächtnis geblieben?        eine russische Filmagentin mit High Heels
                                                                                                durch das Felsenlabyrinth auf die Kösseine,
ein paar fragen an ...                            Oh, z.B. die „Arbeitsbedingungen“ im Büro
                                                  in Wunsiedel. In den 80ern gab es noch
                                                                                                zwei französische Regisseure gingen in Aš
                                                                                                verlustig…
Ursula (Uschi) Kaiser                             keine E-Mails oder digitale Filmkopien,
                                                  außerdem hing der Eiserne Vorhang noch.       Was ist der beste Film, den du auf
                                                  Telefonate in den damaligen Ostblock wa-      den Grenzland-Filmtagen zu Gesicht
                                                  ren äußerst schwierig und oft langwierige     bekommen hast?
                                                  Prozeduren, Faxe mussten wir nachts in die
                                                  Sowjetunion schicken, damit sie überhaupt     Einen besten Film zu bestimmen, gelingt
                                                  Chancen hatten anzukommen. Filme wur-         mir bei der Fülle von tollen Filmen nicht.
 Liebe Uschi, du lebst in Bayreuth und            den als 35 mm-Kopien per Bahn geschickt       Aber lange Jahre haben mich „Calamari Uni-
 bist dort sehr aktiv für die Film- und           und mehr als einmal haben wir einen Film      on“ von Aki Kaurismäki, „Sedmikrásk/Tau-
 Kinokultur. Stell dich doch einmal kurz          nur knapp aus dem Zoll bekommen. Span-        sendschönchen“ von Věra Chytilová, „The
 vor.                                             nend war auch oft die Abholung internati-     Element of Crime“ von Lars von Trier, „Az en
                                                  onaler Gäste vom Bahnhof oder Flughafen:      XX Szazadom/Mein 20. Jahrhundert“
 Ich heiße Ursula Kaiser, bin fast 55 Jahre alt   Wer kommt tatsächlich an und wo? Da           von Ildikó Enyedi oder auch „Die Gewitter in
 und stamme aus Schirnding. Nach einigen          stand dann ein Mann statt einer Frau oder     der Natur“ von Werner Fritsch begleitet, to
 Stationen lebe und arbeite ich mittlerwei-       der Gast kam am Flughafen Frankfurt Hahn      be continued…
 le seit 20 Jahren in Bayreuth. Neben Kino        anstatt Frankfurt an… Improvisations-
 schlägt mein Herz noch für Theater, deswe-       geschick war oft gefragt, aber das ist be-    Welches Ziel verfolgt der Verein
 gen spiele ich ab und zu bei der Studiobüh-      stimmt auch heute noch so, nur in anderen     Kino ist Programm?
 ne Bayreuth. Filme seh ich mir am liebsten       Bereichen. Und legendär ist natürlich auch
 in OmU (Original mit Untertiteln) an – bei       das sonntäg­liche Wecken um 7.30 Uhr im       Unser Ziel ist es in Bayreuth ein Programm-
 der Synchronisation geht einfach verdammt        AWO-Wohnheim auf der Kappel, in dem wir       kino zu etablieren oder zumindest tolle
 viel verloren.                                   vom Team und die jüngeren Gäste unterge-      Filme jenseits des Mainstreams und der
                                                  bracht waren. Beim Frühstück saßen dann       Hollywood-Ästhetik in Bayreuth auf großer
 Weit vor deinem ehrenamtlichen                   nur bleiche, schlecht gelaunte Menschen       Leinwand zu zeigen, gerne in untertitelten
 Engagement beim Kontrast Filmfest und            (am Abend vorher war ja die Filmfestparty),   Originalfassungen.
 dem Verein Kino ist Programm e.V. warst          die sich anschließend ins Kino 2 schleppten
 du schon begeisterte Besucherin der              um dort weiterzuschlafen. Das Begleitpro-     Das kontrast Filmfest in Bayreuth ist ein
 Grenzland-Filmtage. Weißt du noch, wie                                                         reines Kurzfilmfestival. Worin liegt für
 du auf die Grenzland-Filmtage aufmerk-                                                         dich der besondere Reiz an Kurzfilmen?
 sam geworden bist und wann du das
 Festival zum ersten Mal besucht hast?                                                          Kurz und knackig auf den Punkt zu kommen
                                                                                                ohne Plattitüde … das ist gar nicht so
 Ich habe in Selb das Gymnasium besucht                                                         einfach.
 und 1982 hab ich dann zum ersten Mal die
 Internationalen Grenzland Filmtage Selb/                                                       Was darf in deinen Augen bei einem
 Wunsiedel im Kinocenter Selb besucht. Das                                                      perfekten Filmfestival nicht fehlen?
 gehörte damals einfach dazu, es war ein
 Fenster in die große weite Welt mit inter-                                                     Die große Leinwand und Gäste! Auch wenn
 nationalen Gästen, ungewöhnlichen Filmen                                                       es aufgrund der Umstände der letzten
 und besonderen Begegnungen. Ich hab                                                            beiden Jahre möglich war, Filme von vielen
 dann auch begonnen mitzuarbeiten und                                                           Festivals zuhause zu sehen - es geht doch
 mich vom Kinodienst über Kasse, Kinderfilm                                                     nichts über die Atmosphäre im Kinosaal.
 und Büro zur Technik „hochgearbeitet“.
 Die Gft haben meine Vorliebe für osteuro-                                                      Vielen Dank!
 päisches Kino und 35 mm Film begründet.          gramm für die Filmtagegäste war auch ein

                                                                                                                                              17
Sie können auch lesen