5 Tage Nordsee-E xpedition - ab Hamburg mit Premium-Expeditionsschiff - Insel-Sylt.de

Die Seite wird erstellt Lina Ehlers
 
WEITER LESEN
5 Tage Nordsee-E xpedition - ab Hamburg mit Premium-Expeditionsschiff - Insel-Sylt.de
5T a g e N o r d s e e - E xp e di ti o n
                                       onsschiff
       ab Hamburg mit Premium-Expediti
5 Tage Nordsee-E xpedition - ab Hamburg mit Premium-Expeditionsschiff - Insel-Sylt.de
Hamburg     Helgoland   Sylt               Amrum/Halligen             Hamburg
Expeditionen in Deutschland? Das geht und wir nehmen
Sie mit auf eine ganz besondere Seereise!

Gehen Sie mit uns im Sommer 2020 direkt ab Hamburg
auf eine noch nie dagewesene Expeditionsreise durch den

                                                              Nordseeluft & Inselfeeling
Nationalpark Wattenmeer und die Nordsee: Auf der ex-
klusiven fünftägigen Tour mit dem Premium-Expeditions-
schiff MS Quest lernen Sie die Besonderheiten der Inseln
Sylt, Amrum und Helgoland sowie die faszinierende Hal-
ligwelt auf eine einmalige Art und Weise kennen.

Mit maximal 48 Passagieren und unseren Experten an
Bord verspricht diese Tour mit der MS Quest ein intensives
Wattenmeer-Erlebnis, die seinesgleichen suchen wird.

Gemeinsam mit erfahrenen Expeditionsleitern, Natur-
guides sowie lokalen Gästeführern haben wir für Sie ein
umfangreiches Programm zusammengestellt. Wir zeigen
und erklären Ihnen die Einzigartigkeit dieser Region - vor
Ort und an Bord. Zudem erwartet Sie eine abwechslungs-
reiche und qualitativ hochwertige Verpflegung mit teil-
weise regionalen sowie lokalen Spezialitäten.

Erleben Sie das Weltnaturerbe Wattenmeer mit uns – wir
freuen uns auf Sie!

Ihr Expeditionsteam der MS Quest
5 Tage Nordsee-E xpedition - ab Hamburg mit Premium-Expeditionsschiff - Insel-Sylt.de
Helgoland                                Halligwelt
   Felsen „Lange Anna”
   Kegelrobbenkolonie                                                            Hallig Hooge
    auf Helgoländer Düne                                                          Hallig Langeness
   Lummenfelsen                                                                  Sandbank Japsand
   Offshore-Windpark                                                             Wattwanderung

                                 Sylt   Seehunde & Kegelrobben
   Austernbänke
   Ruheplätze der Seehunde
   Friesendorf Keitum                                                      Ruheplätze vor List/Sylt
   Sylter Meersalzmanufaktur                                               Kegelrobbenkolonie auf
   Inselsüden Hörnum                                                        Helgoländer Düne

                                Amrum   Expedition-Erlebnis
                                           Expeditions-Team an Bord
   Friesendorf Nebel                      Vorträge über Expedition & Tierwelt
   Wattwanderung                          lokale Guides & Naturexperten
   Sandbank Kniepsand                     Zodiacfahrten in die Natur
5 Tage Nordsee-E xpedition - ab Hamburg mit Premium-Expeditionsschiff - Insel-Sylt.de
Reiseverlauf
           HAMBURG (Einschiffung)
           Ihre Reise beginnt mit der Einschiffung am frühen Nachmittag in Hamburg, bevor wir am späten Nachmittag mit der
 TAG       MS Quest ablegen. Nach einer kurzen Sightseeing-Tour durch den Hamburger Hafen mit Blick auf die weltbekannte

   1       Elbphilharmonie geht es elbabwärts dem Sonnenuntergang entgegen Richtung Cuxhaven. Nach dem Verlassen der Elb-
           mündung wird Kurs auf Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland genommen. Die Ankunft auf der Helgoland Reede
           ist für spätabends vorgesehen.

           HOCHSEEINSEL HELGOLAND
            Nach einem ausgiebigen Frühstück wird am Morgen die größte Kegelrobbenkolonie Deutschlands auf der Helgoländer
 TAG        Düne besucht. Am „Lummenfelsen” – dem kleinsten Natur- und Vogelschutzgebiet Deutschlands – wird Ihnen von

   2        Experten die indigene Vogelwelt (Basstölpel, Dreizehenmöwe, Eissturmvogel, Tordalk und Trottellumme) eindrucksvoll
            erläutert. Noch bevor die zahlreichen Ausflugsschiffe die Insel erreichen, geht es „Anker auf” und wir nehmen Kurs
            auf List/Sylt. Auf halber Strecke wird ein Stopp an den großen Offshore-Windparks eingelegt. Die Route führt weiter
von der Sylter Westküste bis zum Lister Ellenbogen, dem nördlichsten Punkt Deutschlands. Nach Erreichen der Reede am Abend
besteht die Möglichkeit eines Landganges am Lister Hafen.

           INSEL SYLT
            Vormittags wird ab dem Hafen List in Zusammenarbeit mit Naturguides vom Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
 TAG        und dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) eine Exkursion zu den Austernbänken angeboten. Alternativ kann eine Fahrt
   3        zu den Ruheplätzen der Seehunde mit einem historischen Segelkutter vor List unternommen werden, bei der u.a. mit
            Hilfe eines Schleppnetzes Meerestiere aus der Nordsee gefischt und erläutert werden. Alternativ werden die Zodiacs
            eingesetzt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Lister Austern-Compagnie (Austern-Zucht im Wattenmeer)
sowie die interessante Sylter Salzmanufaktur (Salzgewinnung aus der Nordsee) zu besuchen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit
einer geführten Fahrradtour in das urige Friesendorf Keitum inkl. Dorfführung. Optional geht es am Nachmittag mit dem Bus in
den Inselsüden nach Hörnum, um mit der MS Adler-Express zur Insel Amrum überzusetzen. Dort treffen wir am Abend wieder auf
die MS Quest.
INSEL AMRUM & HALLIGEN
            Am vierten Tag bewegen wir uns mitten im Natio-
  TAG       nalpark Wattenmeer in der Insel- und Halligwelt

    4       zwischen Amrum, Föhr und den Halligen Hooge
            sowie Langeness. Wir bieten Ihnen an diesem Tag                                              Sylt
            mehrere Expeditionen an – je nach individuellen
Interessen. Die Optionen werden mit Ihnen am Vorabend be-
                                                                                                               Föhr
sprochen. Den Verlauf legen wir gemeinsam fest, damit Sie
das Beste an Erlebnissen aus dieser vielfältigen Region erhal-                                         Amrum          Langeness
ten. Das Schiff liegt vor Amrum auf Reede. Von dort werden
mit den Zodiacs verschiedene Aktivitäten, je nach Wind- und                                                           Hooge

Wetterlage, folgende Ausflüge angeboten: geführte Fahrrad-
tour mit Besuch des Friesendorfs Nebel, Hallig Hooge mit Be-
such des „Königspesels”, Wattexkursion auf Hallig Langeness,
Besuch der Sandbank Japsand (große Sandbank im Watten-
meer, die normalerweise für größere Schiffe nicht erreichbar
ist), Wattwanderung von Japsand zur Hallig Hooge oder von                                  Helgoland

Amrum nach Föhr. Am Abend legen wir ab Richtung Elbmün-
dung, bevor es flussaufwärts bis nach Hamburg geht.

                 HAMBURG (Ausschiffung)
  TAG            Nach einem letzten Frühstück findet die Aus-
    5            schiffung bis 10 Uhr statt.

                                                                                                                                                  Hamburg

Die Reederei
Adler-Schiffe, mit Hauptsitz in Westerland auf Sylt, wurde 1950 gegründet und wird in                                             0     50          100
2. Familiengeneration von Sven Paulsen geleitet. Die Flotte besteht derzeit aus 27 Fahr-                                              Kilomters
gastschiffen, die an der Nord- und Ostseeküste, sowie in der Binnenschifffahrt auf Elbe,
Eider und Nord-Ostsee-Kanal zu Ausflugsfahrten im Einsatz sind.
Reisezeitraum                                    Leistungen
            Samstag, 25.7. - Mittwoch, 29.7.           Expeditionsreise mit 4 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
JULI

                                                   
                                                       ab/bis Hamburg
            Mittwoch, 29.7. - Sonntag, 2.8.
                                                      Vollverpflegung an Bord (Getränke exklusive)
            Sonntag, 2.8. - Donnerstag, 6.8.           ausgiebiges Frühstück | Lunch | 3-Gang-Menü jeden Abend | Snacks am Vormittag
                                                       und Nachmittag
            Donnerstag, 6.8. - Montag, 10.8.
                                                      Begleitung durch erfahrenes deutschsprachiges Expeditionsteam
            Montag, 10.8. - Freitag, 14.8.             an Bord und an Land
AUGUST

            Freitag, 14.8. - Dienstag, 18.8.          alle angebotenen Landausflüge inkl. Führungen und Zodiacfahrten
                                                       während der Schiffsreise
            Dienstag, 18.8. - Samstag, 22.8.          jeden Abend wissenschaftliche Vorträge und Erfahrungsaustausch
            Samstag, 22.8. - Mittwoch, 26.8.           an Bord

            Mittwoch, 26.8. - Sonntag, 30.8.
            Sonntag, 30.8. - Donnerstag, 3.9.    Preise
            Donnerstag, 3.9. - Montag, 7.9.        5 Tage (4 Übernachtungen):

            Montag, 7.9. - Freitag, 11.9.             Suite:                                            3.200 € pro Person
SEPTEMBER

                                                      Superior:                                         2.400 € pro Person
            Freitag, 11.9. - Dienstag, 15.9.
                                                      Komfort Plus:                                     1.800 € pro Person
            Dienstag, 15.9. - Samstag, 19.9.           (auch als Family-Kabine auf Anfrage buchbar)
                                                      Komfort:                                          1.600 € pro Person
            Samstag, 19.9. - Mittwoch, 23.9.
            Mittwoch, 23.9. - Sonntag, 27.9.     Hinweise: Bitte verstehen Sie die ausgeschriebenen Reiseverläufe unter Vorbehalt. Änderun-
                                                 gen der Routenführung und des Programms aufgrund aktueller Wetterverhältnisse sowie der
            Sonntag, 27.9. - Donnerstag, 1.10.   besten Möglichkeit zur Tier- und Naturbeobachtung behalten wir uns im angemessenen Um-
                                                 fang vor. Es gelten unsere ABB.
 Premium-Expeditionsschiff
                                  für max. 48 Gäste
                                                                         Schiffsinfos                                           Die MS Quest ist ein kleines Expediti-
                                                                                                                                onsschiff für individuelle Erlebnisse der
                                 Gebaut 1992,                                                                                  Premiumklasse. Es wurde 1992 für den
                                  renoviert 2018                                                                                Verkehr an der eisreichen Küste Grön-
                                 Länge: 49,65 m                                                                                lands gebaut und 2018 umfangreich
                                                                                                                                modernisiert. Das Schiff verfügt über
                                  Breite 11,00 m
                                                                                                                                die zweithöchste Eisklasse und hat
                                  Tiefgang 3,50 m
                                                                                                                                die perfekte Größe für unvergessliche
                                 Panorama-Lounge auf
                                                                                                                                Expeditions-Seereisen, denn je kleiner
                                  dem Oberdeck vorne                                                                            das Schiff, desto intensiver die Expedi-
                                 großzügiges Restaurant                                                                        tion! Die MS Quest ist mit sechs Zodiacs
Bilder: Arctic Travel Company

                                 Besuch der Brücke fast                                                                        (Schlauchboote) für maximal 54 Gäs-
                                  jederzeit möglich                                                                             te ausgestattet. Somit sind wir in der
                                 begehbarer Bug                                                                                Lage, Fahrten mit allen Gästen gleich-
                                                                                                                                zeitig z. B. auf die Halligen, Inseln oder
                                                                                                                                auf die Sandbank durchzuführen.

                                Kabinen

                                                         2 Suiten an Bord                          7 Superior-Kabinen                      15 Komfort-Kabinen
                                                                                                                                           (teilweise Komfort Plus als Family-Kabine)

                                                                                                                           Veranstalter
                                                         Beratung & Buchung                                                Adler-Schiffe GmbH & Co. KG
                                                         Sylter Kreuzfahrten Kontor GmbH | Alte Tonnenhalle                Boysenstr. 13 | 25980 Sylt | Tel. 0 46 51 / 98 70 969
                                                         25992 List-Hafen | Tel. 0 46 51 / 83 62 23 | info@syltkontor.de   info@adler-expedition.de | www.adler-expedition.de
Sie können auch lesen