60V KABELLOSE HECKENSCHERE - Original-Bedienungsanleitung LH M51W
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
LH M51W HT2460ZA DE 60V KABELLOSE HECKENSCHERE Original-Bedienungsanleitung 1
A 3 2 1 4 5 6 B b a c 2 3
LH M51W Original-Bedienungsanleitung C D INHALTSVERZEICHNIS Bestimmungsgemäße Verwendung 06 Allgemeine Sicherheitshinweise 06 Sicherheitshinweise zum Gerät 10 E F Symbole 17 Technische Daten 20 x2 Gerätebeschreibung 21 Betrieb 22 Wartung und Lagerung 24 Fehlerbehebung 25 G H CE-Konformitätserklärung 26 I J 4 5
VERWENDUNG ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Das Gerät ist ausschließlich zum Schneiden von kleinen Rasenflächen und Rasenkanten, sowie zum Schneiden von Sträuchern und Büschen konzipiert. 3. Halten Sie Schaulustige und Kinder beim Arbeiten Es ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den mit dem Elektrowerkzeug fern. Ablenkungen können gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren. bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Das Gerät ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht ELEKTRISCHE SICHERHEIT bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. 1. Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen zur ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Steckdose passen. Modifizieren Sie den Stecker in keiner Weise. Verwenden Sie keine Adapterstecker WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und mit geerdeten Elektrowerkzeugen. Nicht modifizierte Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warn- und Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Bedienhinweise kann zu Stromschlägen, Feuer und/oder Stromschlaggefahr. schweren Verletzungen führen. 2. Vermeiden Sie den Körperkontakt zu geerdeten Flächen wie zum Beispiel Rohrleitungen, Heizkörpern, Bewahren Sie alle Warn- und Bedienhinweise für Herden und Kühlschränken. Es besteht erhöhte Nachschlagezwecke auf. Stromschlaggefahr, wenn Ihr Körper geerdet ist. Unter den Begriff „Elektrowerkzeug“ in den 3. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht bei Regen Warnhinweisen fallen Ihre netzbetriebenen (d.h. oder feuchten Bedingungen ein. Wenn Wasser in schnurgebundenen) oder akkubetriebenen (d.h. das Elektrowerkzeug eindringt, besteht erhöhte schnurlosen) Elektrowerkzeuge. Stromschlaggefahr. 4. Beanspruchen Sie das Kabel nicht übermäßig. Tragen SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH oder ziehen Sie das Werkzeug niemals am Kabel und 1. Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und gut ziehen Sie nicht am Kabel, um den Stecker aus der beleuchtet. Nicht aufgeräumte oder dunkle Bereiche Steckdose zu entfernen. Halten Sie das Kabel von können Unfälle provozieren. Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen 2. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in fern. Beschädigte oder verknotete Kabel erhöhen die explosionsgefährdeten Umgebungen wie z.B. in Stromschlaggefahr. Gegenwart von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen 5. Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien benutzen, oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das für den Staub oder Dämpfe entzünden können. Gebrauch im Freien geeignet ist. Die Verwendung eines für den Einsatz im Freien geeigneten Kabels 6 7
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE reduziert die Stromschlaggefahr. bei betätigtem Schalter fördert Unfälle. 6. Wenn der Gebrauch eines Elektrowerkzeuges an 4. Entfernen Sie alle Einstellschlüssel oder einem feuchten Ort unvermeidbar ist, benutzen Sie Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug eine durch eine Fehlerstromschutzeinrichtung (FI- einschalten. Ein Schraubenschlüssel oder ein Schalter) geschützte Stromquelle. Die Verwendung Schlüssel, der noch an einem beweglichen Teil des einer Fehlerstromschutzeinrichtung reduziert die Elektrowerkzeuges befestigt ist, kann zu Verletzungen Stromschlaggefahr. führen. 5. Lehnen Sie sich nicht zu weit nach vorn. Achten PERSONENSICHERHEIT Sie stets auf einen festen Stand und halten Sie 1. Seien Sie wachsam, geben Sie darauf Acht, das Gleichgewicht. Dies ermöglicht eine bessere was Sie tun, und benutzen Sie Ihren gesunden Kontrolle über das Elektrowerkzeug in unerwarteten Menschenverstand, wenn Sie das Elektrowerkzeug Situationen. verwenden. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn 6. Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine Sie müde oder unter dem Einfluss von Drogen, weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Ihr Haar, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Ihre Kleidung und Handschuhe von den beweglichen Unachtsamkeit kann zu ernsthaften Verletzungen Teilen fern. Weite Kleidung, Schmuck oder langes führen. Haar können sich in den beweglichen Teilen 2. Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. verfangen. Tragen Sie immer einen Augenschutz. Durch 7. Wenn Geräte zum Anschließen zwecks eine für die jeweiligen Bedingungen geeignete Staubabsaugung und Auffangvorrichtungen Schutzausrüstung wie etwa eine Staubschutzmaske, mitgeliefert werden, achten Sie darauf, dass diese rutschfeste Schuhe, Helm oder Gehörschutz lässt ordnungsgemäß befestigt und benutzt werden. Die sich die Verletzungsgefahr verringern. Benutzung von Geräten zur Staubabsaugung kann 3. Beugen Sie einem versehentlichen Starten vor. Stellen Gefahren durch Staub reduzieren. Sie sicher, dass der Schalter in der Aus-Position steht, bevor Sie das Werkzeug mit der Stromquelle und/oder dem Akku verbinden, es aufheben oder tragen. Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Schalter oder das Verbinden des Steckers 8 9
SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT GEBRAUCH UND PFLEGE DES Umstände, die die Funktion des Elektrowerkzeuges ELEKTROWERKZEUGS beeinträchtigen könnten. Wenn es beschädigt ist, 1. Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das lassen Sie das Elektrowerkzeug reparieren, bevor Sie Elektrowerkzeug aus. Verwenden Sie das richtige es benutzen. Viele Unfälle entstehen durch schlecht Elektrowerkzeug für Ihre Aufgabe. Das passende gewartete Elektrowerkzeuge Elektrowerkzeug wird die Aufgabe besser und auf 6. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. sicherere Weise im Rahmen des Wirkungsgrades Sachgemäß gewartete Schneidwerkzeuge mit erledigen, für den es entwickelt wurde. scharfen Schneiden neigen weniger dazu, sich zu 2. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der verklemmen und sind einfacher zu kontrollieren Schalter sich nicht ein- und ausschalten lässt. Ein 7. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör, Elektrowerkzeug, das sich nicht durch den Schalter Werkzeugteile usw. gemäß diesen Anleitungen und bedienen lässt, ist gefährlich und muss repariert berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen werden. und die auszuführende Arbeit. Die Verwendung des 3. Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose Elektrowerkzeugs für Aufgaben, die von seinem und/oder entfernen Sie den Akkusatz aus bestimmungsgemäßen Zweck abweichen, kann zu dem Elektrowerkzeug, bevor Sie Einstellungen gefährlichen Situationen führen. vornehmen, Zubehör auswechseln oder das Elektrowerkzeug verstauen. Solche vorsorglichen BENUTZUNG UND WARTUNG VON Sicherheitsmaßnahmen verringern die Gefahr, dass AKKUWERKZEUGEN sich das Elektrowerkzeug unbeabsichtigt einschaltet. 1. Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller 4. Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge außer angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das Reichweite von Kindern und lassen Sie keine für einen bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann Personen, die mit dem Elektrowerkzeug oder diesen bei der Benutzung mit einem anderen Akkusatz ein Anleitungen nicht vertraut sind, das Elektrowerkzeug Brandrisiko darstellen. benutzen. Elektrowerkzeuge sind gefährlich in den 2. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nur mit dem Händen ungeübter Benutzer. zu diesem Zweck entwickelten Akkusatz. Die 5. Warten Sie Elektrowerkzeuge. Achten Sie auf Verwendung von anderen Akkusätzen birgt das Risiko falsch ausgerichtete Teile oder Behinderungen in sich, das Verletzungen verursacht werden und ein beweglicher Teile, auf Bruchstellen und alle anderen. Feuer entstehen könnte. 10 11
SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT 3. Wenn der Akkusatz nicht benutzt wird, halten Sie Verletzungen führen. ihn von anderen metallischen Objekten fern, wie 2. Tragen Sie die Heckenschere am Griff und nur Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben wenn das Schneidmesser stillsteht. Wenn Sie oder anderen kleinen Metallobjekten, die eine die Heckenschere transportieren oder lagern, Verbindung zwischen den Batteriekontakten herstellen befestigen Sie immer die Schutzabdeckung der können. Das Kurzschließen der Batteriekontakte kann Schneidvorrichtung. Die sachgemäße Handhabung Verbrennungen oder ein Feuer verursachen. der Heckenschere wird das Verletzungsrisiko durch 4. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem die Schneidmesser reduzieren. Akku austreten; vermeiden Sie den Kontakt mit dieser 3. Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Flüssigkeit. Falls Sie versehentlich mit der Flüssigkeit Halteflächen fest, da das Schneidmesser versteckte in Berührung gekommen sind, spülen Sie mit Wasser. Kabel berühren könnte. Schneidmesser, die mit Falls Flüssigkeit in die Augen geraten ist, suchen Sie einem „Strom führenden“ Kabel in Berührung zudem einen Arzt auf. Aus dem Akku austretende kommen, können zu den freiliegenden Metallteilen Flüssigkeit kann Reizungen oder Verbrennungen des Elektrowerkzeugs Strom leiten und dem Benutzer verursachen. einen Stromschlag verpassen. 4. Halten Sie das Kabel vom Schneidbereich fern. REPARATUR Während der Arbeiten kann das Kabel von Büschen Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von einer qualifizierten oder Hecken verdeckt werden und vom Messer Fachkraft und nur mit identischen Ersatzteilen reparieren. versehentlich durchtrennt werden. Dadurch wird gewährleistet, dass die Sicherheit des 5. Untersuchen Sie die Hecke vor dem Schneiden auf Elektrowerkzeugs gewahrt wird. Fremdkörper, z.B. Drahtzäune. 6. Benutzen Sie die Heckenschere nur, wenn die WARNHINWEISE ZUR HECKENSCHERE Schutzabdeckung korrekt angebracht ist. Die 1. Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser Verwendung der Heckenschere ohne geeignete fern. Entfernen Sie kein Schnittgut oder halten Sie Schutzabdeckung kann zu schweren persönlichen Schnittgut, wenn die Messer in Bewegung sind. Verletzungen führen! Stellen Sie sicher, dass der Schalter in der Aus- 7. Benutzen Sie beim Gebrauch der Heckenschere Position ist, wenn Sie eingeklemmtes Material beide Hände. Die Benutzung nur einer Hand kann entfernen. Ein Moment der Unachtsamkeit bei der zum Kontrollverlust führen und schwere Verletzungen Arbeit mit der Heckenschere kann zu schweren verursachen. 12 13
SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT 8. Greifen Sie nicht die freiliegenden Messer oder beeinträchtigen könnten. Eine Schutzabdeckung oder Schneiden, wenn Sie die Heckenschere aufheben ein anderes Teil, das beschädigt ist, sollte von einer oder halten. autorisierten Servicewerkstatt sachgemäß repariert 9. Nicht auf Leitern, Dächern, Bäumen oder anderen oder ersetzt werden, sofern es nicht anders in dieser instabilen Untergründen verwenden. Ein sicherer Bedienungsanleitung angegeben ist. Halt auf festen Flächen ermöglicht es Ihnen, die 14. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben der Klinge Heckenschere auch in unerwarteten Situationen und des Motors fest angezogen sind. Unterziehen Sie sicher kontrollieren zu können. die Klinge einer Sichtprüfung, um Beschädigungen 10. Lassen Sie niemals Kinder die Heckenschere zu identifizieren (z. B. verbogen, gesprungen und benutzen. abgenutzt). 11. Manipulieren oder entfernen Sie niemals die 15. Wechseln Sie die Klinge aus, falls sie verbogen Sicherheitsvorrichtungen. Prüfen Sie regelmäßig, ob oder gesprungen ist. Eine unsymmetrische Klinge sie ordnungsgemäß funktionieren. Tun Sie niemals verursacht Vibrationen, die den Motorantrieb etwas, das die bestimmungsgemäße Funktion einer beschädigen oder Verletzungen von Personen Sicherheitsvorrichtung beeinträchtigt oder den durch verursachen können. eine Sicherheitsvorrichtung bereitgestellten Schutz 16. Falls das Gerät ungewöhnlich zu vibrieren beginnt, reduziert. schalten Sie den Motor aus und suchen Sie sofort 12. Benutzen Sie die Heckenschere niemals, wenn die nach der Ursache.Vibrationen weisen im Allgemeinen passenden Schutzabdeckungen, Platten oder andere auf Probleme hin. Sicherheitsvorrichtungen nicht befestigt sind. 17. Die Schere sollte zum Schneiden von Stängeln, die 13. Prüfen Sie beschädigte Teile, bevor Sie dünner als (28 mm) sind, benutzt werden die Heckenschere weiter benutzen. Eine 18. Schneiden Sie nur bei Tageslicht oder unter gutem Schutzabdeckung oder ein anderes Teil, das künstlichen Licht. beschädigt ist, muss sorgfältig untersucht werden, um 19. Entfernen oder trennen Sie den Akku, bevor Sie die zu bestimmen, ob es ordnungsgemäß funktionieren Heckenschere reparieren, reinigen oder Schnittgut und seine bestimmungsgemäße Aufgabe erfüllen wird. aus der Heckenschere entfernen. Achten Sie auf die Ausrichtung oder Behinderung 20. Waschen Sie das Gerät nicht mit dem beweglicher Teile, auf Bruchstellen, Befestigungen Wasserschlauch; lassen Sie kein Wasser in den Motor und alle anderen Umstände, die Funktion des Gerätes und die elektrischen Verbindungen gelangen. 14 15
SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT SYMBOLE 21. Für Reparaturen dürfen nur identische Ersatzteile, Sicherheitssymbole die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind, In dieser Anleitung werden verschiedene Symbole verwendet werden. Die Verwendung von Teilen, die verwendet, die Sie auf mögliche Gefahren hinweisen nicht die originalen Gerätespezifikationen erfüllen, sollen. Es ist wichtig, dass Sie die Sicherheitssymbole kann zu fehlerhafter Leistung und Beeinträchtigungen kennen und die zugehörigen Erklärungen verstanden der Sicherheit führen. haben. Die Warnhinweise selbst vermeiden keine 22. Folgen Sie den Anleitungen zum Ölen und Gefahren und können angemessene Verfahren zur Auswechseln des Zubehörs. Unfallverhütung nicht ersetzen. 23. Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl oder Fett. WARNUNG: Lesen Sie vor Benutzung dieses 24. Heben Sie diese Anleitung auf. Schlagen Sie Geräts unbedingt alle Sicherheitshinweise in dieser gegebenenfalls darin nach und verwenden Sie sie, um Bedienungsanleitung und studieren Sie auch die Andere in die Verwendung des Gerätes einzuweisen. Sicherheitssymbole für „GEFAHR“, „WARNUNG“ und Wenn Sie das Gerät an Andere verleihen, dann „ACHTUNG“. Wenn die nachfolgenden Anweisungen verleihen Sie auch diese Anleitung, um der falschen nicht beachtet werden, besteht Stromschlag-, Brand- Handhabung und damit möglichen Verletzungen und/oder schwere Verletzungsgefahr. vorzubeugen. SICHERHEITSSYMBOLE: Bedeuten GEFAHR, WARNUNG oder ACHTUNG. Kann zusammen mit anderen Symbolen oder Piktogrammen verwendet werden. Bedeutung der Symbole Auf dieser Seite werden die Sicherheitssymbole gezeigt und beschrieben, die an diesem Gerät angebracht sein können. Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung, bevor Sie versuchen, das Gerät zu montieren und zu bedienen. 16 17
SYMBOLE SYMBOLE Zur Verringerung des Verletzungsrisikos ist vor Gefahr - Hände von Klingen fernhalten. Betrieb die Bedienungsanleitung aufmerksam zu Kontakt mit der Klinge führt zu schweren lesen. Verletzungen. Weist auf mögliche Verletzungsgefahr hin. WARNUNG: Nicht im Regen verwenden oder bei Regen im Freien liegen lassen. Das Gerät erfüllt alle relevanten europäischen Richtlinien und wurde einem Konformitätsprüfungsverfahren für diese Richtlinien unterzogen. Garantierter Schallleistungspegel LwA (nach 97 2000/14/EG gemessen) Stellen Sie sicher, dass sich andere Personen in sicherer Entfernung befinden. Gegenstände, die vom Gerät weg geschleudert werden, können den Bediener oder andere umstehende Personen treffen. Stellen Sie stets sicher, dass andere Personen und Tiere einen sicheren Abstand zu dem Gerät einhalten, wenn es in Betrieb ist. Gefahr - Hände von Klingen fernhalten. Kontakt mit der Klinge führt zu schweren Verletzungen. Tragen Sie Gehörschutz, eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe beim Arbeiten mit diesem Gerät. 18 19
TECHNISCHE DATEN GERÄTEBESCHREIBUNG Teileliste (Abb. A) Gerätetyp LH M51W 1. Blade Spannung 60 V 2. Vorderer Schalthebel 3. Akku-Freigabeknopf Leerlaufdrehzahl 1200/ 1300/ 1500 rpm 4. Hinterer Schalthebel 5. Drehhebel am hinteren Griff Schnittleistung 30 mm 6. Vorderer Griff Schnittlänge 620 mm Prüfen Sie die mitgelieferten Teile (Abb. B) Gemessener Schallleistungspegel LwA 93,96 dB(A) K=3,0 dB(A) Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und prüfen Sie, ob die folgenden Teile komplett Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners LpA 80,97 dB(A) K=3,0 dB(A) vorhanden sind: Garantierter Schallleistungspegel LwA 97 dB(A) a. Messerschutz b. Kabellose Heckenschere Gewicht 3,6 kg c. Bedienungsanleitung Vibrations 4,02 m/s2 K=1,5 m/s2 WARNUNG: Falls Teile beschädigt sind oder fehlen, nehmen Sie dieses Gerät erst in Betrieb, wenn die fehlenden Teile vorhanden - Der angegebene Schwingungs-Gesamtwert wurde in Übereinstimmung mit einer Standard-Testmethode gemessen und kann verwendet werden, um Werkzeuge bzw. ausgetauscht sind. Wird diese Warnung nicht befolgt, besteht miteinander zu vergleichen. die Gefahr schwerer Verletzungen. - Der angegebene Schwingungs-Gesamtwert kann auch als einleitende Feststellung der Belastung verwendet werden. HINWEIS: Führen Sie die Verpackung gemäß geltender Recycling-Bestimmungen der Wiederverwertung zu. HINWEIS: Die Schwingungs-Emission während der tatsächlichen Arbeit mit dem Elektrow- erkzeug kann vom angegebenen Wert abweichen. Um den Bediener zu schützen, sollte man unter den tatsächlichen Bedingungen Handschuhe und Gehörschutz tragen 20 21
BETRIEB BETRIEB Demontieren Sie den Klingenschutz (Abb. C) Anti-Jamming-Funktion Akku einsetzen (Abb. D) Diese Maschine ist mit einer Anti-Jamming-Funktion ausgestattet. Drücken Sie den Knopf, 1. Die Vertiefungen am Akku mit den passenden Stegen an der Aufnahmebuchse des wenn die Klinge durch die starke Hecke blockiert ist. Geräts fluchten lassen. 2. Mit etwas Nachdruck denn Akku bis zum Einrasten einführen. BENUTZUNG DER HECKENSCHERE WARNUNG: Nur Yard Force Originalakkus mit 60 V benutzen! WARNUNG: Um schwere Verletzungen zu vermeiden, halten Sie die Hände von den Klingen fern.Versuchen Sie nicht, Schnittgut zu entfernen oder das Schnittgut zu halten, wenn die Akku aus dem Gerät nehmen (Abb. E) Klingen in Bewegung sind. Stellen Sie sicher, dass die Klingen komplett stillstehen und der 1. Drücken Sie einmal, um in die Transferposition zu gelangen. Akkusatz entfernt wurde, bevor Sie Schnittgut, das sich zwischen den Klingen verfangen hat, entfernen. Greifen Sie nicht die freiliegenden Klingen oder Schneiden, wenn Sie das Gerät 2. Drücken Sie erneut, um den Akku vollständig freizugeben. aufnehmen oder halten. 3. Ziehen Sie den Akkupack heraus. WARNUNG: Räumen Sie den Arbeitsbereich vor jedem Gebrauch auf. Entfernen Sie alle STARTEN/STOPPEN DER HECKENSCHERE Objekte wie Kabel, Lichter, Draht oder Schnur, die sich in den Klingen verheddern und eine Nehmen Sie den Messerschutz vor Arbeitsbeginn ab und halten Sie die Heckenschere mit Gefahr von schweren Verletzungen darstellen können. beiden Händen fest. Dabei ergreift eine Hand den hinteren und die andere den vorderen Griff. Sorgen Sie anschließend für einen festen, aufrechten Stand im Gleichgewicht und einen WARNUNG: Schneiden Sie nicht zu viele oder zu starke Sträucher auf einmal ab. Die Messer könnten verkanten. Das Werkzeug würde dadurch abgebremst und könnte nicht mehr angemess- enen Sicherheitsabstand beim Schneiden. effizient arbeiten. Starten (Abb. F) Spitzen schneiden Halten Sie den vorderen Schalthebel gedrückt und drücken Sie den hinteren Schalthebel anschließend, um das Gerät einzuschalten. Führen Sie eine weite Schwenkbewegung aus. Wenn Sie die Messer in der Bewegungsrichtung beim Schneiden leicht nach unten neigen, erzielen Sie den besten Anhalten Schnitt. Einen gleichmäßigeren Schnitt erhalten Sie, wenn Sie die Heckenhöhe vorher mit Lassen Sie einen der Schalthebel los, um das Gerät abzustellen. einer Richtschnur kennzeichnen. HINWEIS: Zum Einschalten der Heckenschere müssen beide Schalthebel gedrückt werden. Seiten schneiden Den hinteren Haltegriff drehen Wenn Sie die Seiten der Hecke schneiden, beginnen Sie unten und schneiden Sie nach oben 1. Lassen Sie den Schalter los, um die Heckenschere anzuhalten. (Abb. G) 2. Ziehen Sie den Rotationsring, um den hinteren Haltegriff zu drehen und ihn in einer bestimmten Position zu arretieren. (Abb. H&I) Schalttafel Speed adjustment - Dieses Gerät verfügt über 3 Geschwindigkeitseinstellungen, die per Knopfdruck geändert werden können. 1. Drücken Sie die Geschwindigkeitsanpassungstaste und stellen Sie die ausgewählte Schnittgeschwindigkeit ein. 2. Wenn die Geschwindigkeit auf MAX eingestellt ist, drücken Sie die Taste zum Einstellen der Geschwindigkeit erneut. Dadurch wird die Geschwindigkeit verringert. 22 23
WARTUNG UND LAGERUNG FEHLERBEHEBUNG WARNUNG: Verwenden Sie für die Wartung nur identische Ersatzteile. Die Verwendung WARNUNG! anderer Teile kann Unfälle und Schäden am Produkt hervorrufen. Um die Sicherheit Entfernen Sie vor Reparaturarbeiten immer den Akku. und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sollten alle Reparaturen nur von qualifizierten Servicetechnikern durchgeführt werden. Vorsicht! Unsachgemäße Reparaturen können dazu führen, dass das Produkt nicht mehr sicher WARNUNG: Um schwere Verletzungen zu vermeiden, entfernen Sie immer den Akkusatz aus funktioniert. Dies gefährdet Sie und Ihre Umwelt. dem Produkt, wenn Sie das Gerät säubern oder Wartungsarbeiten vornehmen. Fehler, die mit Hilfe der folgenden Tabelle nicht behoben werden können, können nur von REINIGUNG einem Fachunternehmen (Kundendienstzentrum) behoben werden. 1. Entfernen Sie mithilfe einer weichen Bürste Ablagerungen aus allen Lufteinlässen und Bitte beachten Sie, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch die Garantie ungültig wird der Klinge. und zusätzliche Kosten entstehen können. 2. Um Harz oder andere klebende Rückstände zu entfernen, sprühen Sie die Klingen mit einem Harzlöser ein. Lassen Sie den Motor kurz laufen, damit das Lösungsmittel Verwenden Sie nur Originalersatzteile. Nur diese Ersatzteile sind für das Produkt ausgelegt gleichmäßig verteilt wird. und geeignet. Durch die Verwendung anderer Ersatzteile erlischt nicht nur die Garantie, 3. Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen Tuch ab. sondern Sie können sich selbst und Ihre Umwelt gefährden. WARTUNG 1. Halten Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest, um sicherzustellen, dass sich die Fehler/Störung Ursache Lösung Maschine in einem sicheren Betriebszustand befindet. 2. Untersuchen Sie die Maschine und ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile zur Entnehmen Sie den Akku, überprüfen Sicherheit Kein elektrischer Kontakt zwischen Sie die 3. Überprüfen Sie, ob die Schutzvorrichtungen unbeschädigt und korrekt angebracht sind. Heckenschere und Akku. Kontakte und setzen Sie ihn wieder Führen Sie vor dem Gebrauch die erforderlichen Wartungs- oder Reparaturarbeiten ein. durch. 4. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Klingen stumpf oder abgenutzt sind. Dadurch Der Akku ist leer Laden Sie den Akkusatz auf. werden Motor und Getriebe der Maschine überlastet. Heckenschere funk- Entnehmen Sie den Akkusatz aus ÖLEN DER KLINGE tioniert nicht dem Werkzeug und lassen Sie ihn Für den besten Betrieb und eine längere Messernutzu- ngsdauer ölen Sie die Der Akku ist zu heiß abkühlen, bis die Temperatur unter Heckenscherenklinge vor und nach jeder Benutzung mit leichtem Maschinenöl. 50° C gesunken ist. Nehmen Sie den Akku ab und legen Sie die Heckenschere auf eine flache Unterlage ab. Tragen Sie das Öl auf die Oberkante des Klingenblatts auf. Drücken Sie die Schalthebel Die zwei Schalthebel werden nicht TRANSPORT UND LAGERUNG am vorderen und hinteren Griff gleichzeitig gedrückt. gleichzeitig. 1. Setzen Sie stets den Klingenschutz auf die Klinge, bevor Sie die Heckenschere lagern oder transportieren. Nehmen Sie sich vor den scharfen Zähnen der Klinge in acht. 2. Reinigen Sie die Heckenschere gründlich, bevor Sie sie lagern. 3. Lagern Sie die Heckenschere im Haus an einem trockenen Ort, der nicht für Kinder erreichbar ist. 4. Halten Sie sie von zersetzenden Mitteln wie Gartenchemikalien oder Tausalzen fern. LÖCHER FÜR DIE WANDMONTAGE Der Klingenschutz hat Aufhängelöcher zur bequemen Aufbewahrung. Installieren Sie zwei Schrauben horizontal in der Wand. Verwenden Sie ausreichend starke Schrauben, um das Gesamtgewicht des Trimmers zu halten. (Abb. J) 24 25
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Konformitätserklärung Wir MEROTEC GmbH, Otto-Brenner-Straße 8, 47877 Willich/ Deutschland Erklären hiermit, dass das Gerät: Beschreibung: 60V Kabellose heckenschere Modell. LH M51W/ HT2460ZA Funktion: Schneiden von kleinen Rasenflächen und Rasenkanten Entspricht den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der folgenden Richtlinien: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU Richtlinie 2011/65/EU, zuletzt geändert durch Richtlinie (EU) 2015/863 Outdoor-Richtlinie 2000/14/EG geändert durch 2005/88/EG Gemessener Schallleistungspegel: 93,96 dB (A) Garantierter Schallleistungspegel: 97 dB (A) Normen und technische Spezifikationen, auf die Bezug genommen wird: EN 62841-1: 2015 EN 62841-4-2: 2019 EN 55014-1: 2017 EN 55014-2: 2015 EN 50581: 2012 EN 62233: 2008 Bevollmächtigter Unterzeichnender Ort, Datum: Willich, 24.03.2021 Signature:________________________ Name: Roland Menken Geschäftsführer MEROTEC GmbH, Otto-Brenner-Straße 8, 47877 Willich/ Deutschland 26
Sie können auch lesen