2020 Abfallplaner - STADT NORDHORN - Grafschaft Bentheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STADT NORDHORN r: Sie sich unte Informieren Entsorgungszentrum Wilsum w w .a w b- gr afschaft.de w se App: sere kostenlo Nu en Sie un ll.de/app tz mymue Sie uns: Kontaktieren 92 1 96 -1 666 05 un g@ gr afschaft.de abfallberat nd en center Nordho rn h im Ku oder persönlic Abfallplaner 2020
ABFALLPLANER 2020 TIPPS UND HINWEISE 2 3 INHALT BEREITSTELLUNG • Bitte Restmüll- bzw. Altpapierbehälter sofern > Tipps und Hinweise 3 möglich jeweils paarweise, z.B. gemeinsam > Termine Restmüll / Gelber Sack Bezirke 1-8 4 mit dem Abfallbehälter des Nachbarn, am Straßenrand aufstellen. Die Deckelöffnung > Termine Papiertonne Bezirke 1-8 5 muss zur Straße weisen. > Termine Restmüll / Gelber Sack Bezirke 9-16 6 • Abfallbehälter bzw. Sperr- und Grünabfall so > Termine Papiertonne Bezirke 9-16 7 bereitstellen, dass andere Verkehrsteilnehmer, > Grünabfall 8/9 insbesondere Radfahrer, Fußgänger und Menschen mit Mobilitätsbehinderungen > Sperrmüll 10 nicht gefährdet oder eingeschränkt werden. > Ausgabestellen für Gelbe Säcke 11 •G elbe Säcke bei Sturm am Zaun oder > Sonderabfall 12/13 Hofeinfahrt fixieren. > Glascontainer-Standorte / Hausmüllbezirke 14 BEREITSTELLUNGS- UND ABFUHRZEITPUNKT > Hinweise zur Abfalltrennung „Was gehört wohin?“ 16/17 12 • Behälter bzw. Abfälle frühestens ab 18 Uhr > Abfallbehälteran- und -abmeldung/ des Vorabends bereitstellen. Behälterreparatur 18 • Die Entsorgung erfolgt ab 6 morgens; 9 3 > Abfallgebühren 18/19 verspätet bereitgestellte Abfälle werden nicht nachträglich entsorgt. > Übersicht Abfall-Annahmestellen 20 6 • Geleerte Behälter bitte möglichst umgehend zurückholen. AWB LANDKREIS GRAFSCHAFT BENTHEIM ABFUHR BEI BAUSTELLEN KUNDENCENTER Sofern die Zufahrt durch Bauarbeiten Enschedestr. 3, 48529 Nordhorn eingeschränkt oder durch Baustellen- Telefon: 05921 96-1666, Fax: 05921/96-3420 fahrzeuge blockiert ist, stellen Sie die E-Mail: abfallberatung@grafschaft.de Behälter an zugänglichen Bereichen, z.B. in www.awb-grafschaft.de Nachbarstraßen oder vor der Baustelle bereit. Öffnungszeiten ABFALLBEHÄLTER BITTE Montag und Dienstag 08.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 16.00 Uhr GESCHLOSSEN HALTEN Mittwoch 08.30 – 12.30 Uhr (nachmittags geschlossen) Es können nur geschlossene Restmüllbehälter Donnerstag 08.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 17.30 Uhr geleert werden. Bei Mehrmengen an Abfällen Freitag 08.00 – 12.00 Uhr (nachmittags geschlossen) nutzen Sie bitte die Abgabemöglichkeiten bei den Wertstoffhöfen oder prüfen ggf. die Das Kundencenter bietet folgenden Service: An-/Ab-/Ummeldungen von Ummeldung auf ein größeres Abfallgefäß. Abfallbehältern, Sperrmüllbestellungen, Behälterreparaturen, Informationen zu Ihrem Gebührenbescheid u.v.m.. ENGE STRASSEN FREIHALTEN Verwaltung Achten Sie beim Abstellen Ihres PKW’s darauf, van-Delden-Str. 1 – 7, 48529 Nordhorn dass eine Durchfahrtsbreite für Entsorgungsfahr (Dienstgebäude Jahnstr. 29) zeuge von drei Metern verbleibt und parken Sie in genügend großem Abstand zu Einmündungen, da LKW’s einen größeren Kurvenradius benötigen. Wendehammer sind stets frei zu halten.
RESTMÜLLBEHÄLTER / GELBER SACK PAPIERTONNE ABFUHRBEZIRKE 1-8 ABFUHRBEZIRKE 1-8 4 5 Restmüll/Gelber Sack: 14-tägliche Abholung am Papiertonne: 4-wöchentliche Abholung gleichen Tag gemäß den hier aufgelisteten Terminen. gemäß den hier aufgelisteten Terminen. Die Abholung erfolgt ab 6.00 Uhr Die Abholung erfolgt ab 6.00 Uhr TERMINE RESTMÜLL / GELBER SACK TERMINE PAPIERTONNE ABFUHRBEZIRKE 1-8 ABFUHRBEZIRKE 1-8 Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk 1 21 3 4 5a 5b 6 7 8a 8b 1 2 3 4 5a 5b 6 7 8a 8b Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag < Sa. 21.12.2019 < Mo. 23.12.2019 < Di. 24.12.2019 > Fr. 27.12.2019 > Sa. 28.12.2019 Weihnachten 02.12.2019 03.12.2019 04.12.2019 05.12.2019 06.12.2019 06.01.2020 07.01.2020 08.01.2020 09.01.2020 10.01.2020 30.12. 31.12. > Do. 02.01.2020 > Fr. 03.01.2020 > Sa. 04.01.2020 Neujahr 20.01. 21.01. 22.01. 23.01. 24.01. 27.01.2020 28.01.2020 29.01. 30.01. 31.01. 03.02. 04.02. 05.02. 06.02. 07.02. 24.02. 25.02. 26.02. 27.02. 28.02. 17.02. 18.02. 19.02. 20.02. 21.02. 23.03. 24.03. 25.03. 26.03. 27.03. 02.03. 03.03. 04.03. 05.03. 06.03. 20.04. 21.04. 22.04. 23.04. 24.04. Chr. 16.03. 17.03. 18.03. 19.03. 20.03. 18.05. 19.05. 20.05. > Fr. 22.05. > Sa. 23.05. Himmelfahrt 30.03. 31.03. 01.04. 02.04. 03.04. 15.06. 16.06. 17.06. 18.06. 19.06. > Di. 14.04. > Mi. 15.04. > Do. 16.04. > Fr. 17.04. > Sa. 18.04. Ostermontag 13.07. 14.07. 15.07. 16.07. 17.07. 27.04. 28.04. 29.04. 30.04. > Sa. 02.05. Tag der Arbeit 10.08. 11.08. 12.08. 13.08. 14.08. 11.05. 12.05. 13.05. 14.05. 15.05. 07.09. 08.09. 09.09. 10.09. 11.09. 25.05. 26.05. 27.05. 28.05. 29.05. 05.10. 06.10. 07.10. 08.10. 09.10. 08.06. 09.06. 10.06. 11.06. 12.06. 02.11. 03.11. 04.11. 05.11. 06.11. 22.06. 23.06. 24.06. 25.06. 26.06. 30.11. 01.12. 02.12. 03.12. 04.12. 06.07. 07.07. 08.07. 09.07. 10.07. 28.12. 29.12. 30.12. 31.12. > Sa. 02.01.2021 Neujahr 20.07. 21.07. 22.07. 23.07. 24.07. 25.01.2021 26.01.2021 27.01.2021 28.01.2021 29.01. 03.08. 04.08. 05.08. 06.08. 07.08. 17.08. 18.08. 19.08. 20.08. 21.08. > Verlegung aufgrund gesetzlicher Feiertage 31.08. 01.09. 02.09. 03.09. 04.09. 14.09. 28.09. 15.09. 29.09. 16.09. 30.09. 17.09. 01.10. 18.09. 02.10. ! 12.10. 13.10. 14.10. 15.10. 16.10. Ihren Abfuhrbezirk erkennen Sie am Aufkleber auf dem Behälterdeckel oder im Internet unter 26.10. 27.10. 28.10. 29.10. 30.10. www.awb-grafschaft.de – Menüpunkt 09.11. 10.11. 11.11. 12.11. 13.11. „Abfuhrtermine“. Den Aufkleber 23.11. 24.11. 25.11. 26.11. 27.11. können Sie kostenlos unter 07.12. 08.12. 09.12. 10.12. 11.12. der Telefon Nr. 05921/96-1666 www.awb-grafschaft.de AWB < Sa. 19.12. < Mo. 21.12. < Di. 22.12. < Mi. 23.12. < Do. 24.12. Tel. (05921) 96-1666 Weihnachten anfordern – das Anbringen Abfallwirtschaftsbetrieb 1 Abfuhrbezirk 04.01.2021 05.01.2021 06.01.2021 07.01.2021 08.01.2021 des Aufklebers ist jedoch nicht verpflichtend. > Verlegung aufgrund gesetzlicher Feiertage Name Familie Muster Vor und nach den Weihnachtsfeiertagen gelten Sonderleerungstermine. Die Abholung erfolgt z.T. einen Werktag früher!
RESTMÜLLBEHÄLTER / GELBER SACK PAPIERTONNE ABFUHRBEZIRKE 9-16 ABFUHRBEZIRKE 9-16 6 7 Restmüll/Gelber Sack: 14-tägliche Abholung am Papiertonne: 4-wöchentliche Abholung gleichen Tag gemäß den hier aufgelisteten Terminen. gemäß den hier aufgelisteten Terminen. Die Abholung erfolgt ab 6.00 Uhr Die Abholung erfolgt ab 6.00 Uhr TERMINE RESTMÜLL / GELBER SACK TERMINE PAPIERTONNE ABFUHRBEZIRKE 9-16 ABFUHRBEZIRKE 9-16 Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk Bezirk 9 10 11 12 13 14 15 16 9 10 11 12 13 14 15 16 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 16.12.2019 17.12.2019 18.12.2019 19.12.2019 20.12.2019 09.12.2019 10.12.2019 11.12.2019 12.12.2019 13.12.2019 30.12. 31.12. > Do. 02.01.2020 > Fr. 03.01.2020 > Sa. 04.01.2020 Neujahr 06.01.2020 07.01.2020 08.01.2020 09.01.2020 10.01.2020 13.01.2020 14.01.2020 15.01. 16.01. 17.01. 03.02. 04.02. 05.02. 06.02. 07.02. 27.01. 28.01. 29.01. 30.01. 31.01. 02.03. 03.03. 04.03. 05.03. 06.03. 10.02. 11.02. 12.02. 13.02. 14.02. 30.03. 31.03. 01.04. 02.04. 03.04. 24.02. 25.02. 26.02. 27.02. 28.02. 27.04. 28.04. 29.04. 30.04. > Sa. 02.05. Tag der Arbeit 09.03. 10.03. 11.03. 12.03. 13.03. 25.05. 26.05. 27.05. 28.05. 29.05. 23.03. 24.03. 25.03. 26.03. 27.03. 22.06. 23.06. 24.06. 25.06. 26.06. 06.04. 07.04. 08.04. 09.04. > Sa. 11.04. Karfreitag 20.07. 21.07. 22.07. 23.07. 24.07. 20.04. 21.04. 22.04. 23.04. 24.04. 17.08. 18.08. 19.08. 20.08. 21.08. 04.05. 05.05. 06.05. 07.05. 08.05. 14.09. 15.09. 16.09. 17.09. 18.09. Chr. 18.05. 19.05. 20.05. > Fr. 22.05. > Sa. 23.05. Himmelfahrt 12.10. 13.10. 14.10. 15.10. 16.10. > Di. 02.06. > Mi. 03.06. > Do. 04.06. > Fr. 05.06. > Sa. 06.06. Pfingstmontag 09.11. 10.11. 11.11. 12.11. 13.11. 15.06. 16.06. 17.06. 18.06. 19.06. 07.12. 08.12. 09.12. 10.12. 11.12. 29.06. 30.06. 01.07. 02.07. 03.07. 04.01.2021 05.01.2021 06.01.2021 07.01.2021 08.01.2021 13.07. 14.07. 15.07. 16.07. 17.07. 27.07. 28.07. 29.07. 30.07. 31.07. > Verlegung aufgrund gesetzlicher Feiertage 10.08. 11.08. 12.08. 13.08. 14.08. 24.08. 25.08. 26.08. 27.08. 28.08. 07.09. 21.09. 08.09. 22.09. 09.09. 23.09. 10.09. 24.09. 11.09. 25.09. ! 05.10. 06.10. 07.10. 08.10. 09.10. Ihren Abfuhrbezirk erkennen Sie am Aufkleber auf dem Behälterdeckel oder im Internet unter 19.10. 20.10. 21.10. 22.10. 23.10. www.awb-grafschaft.de – Menüpunkt 02.11. 03.11. 04.11. 05.11. 06.11. „Abfuhrtermine“. Den Aufkleber 16.11. 17.11. 18.11. 19.11. 20.11. können Sie kostenlos unter 30.11. 01.12. 02.12. 03.12. 04.12. der Telefon Nr. 05921/96-1666 www.awb-grafschaft.de AWB 14.12. 15.12. 16.12. 17.12. 18.12. Tel. (05921) 96-1666 anfordern – das Anbringen Abfallwirtschaftsbetrieb 1 Abfuhrbezirk 28.12. 29.12. 30.12. 31.12. > Sa. 02.01.2021 Neujahr des Aufklebers ist jedoch 11.01.2021 12.01.2021 13.01.2021 14.01.2021 15.01. nicht verpflichtend. Name Familie Muster > Verlegung aufgrund gesetzlicher Feiertage Vor und nach den Weihnachtsfeiertagen gelten Sonderleerungstermine. Die Abholung erfolgt z.T. einen Werktag früher!
GRÜNABFALL 8 9 Die Abholung erfolgt ab 6.00 Uhr MITGENOMMEN WERDEN • Baum- und Strauchschnitt Zweige bitte bündeln. Bündelmaße ca. 60 cm ABFUHRTERMINE Durchmesser und max. 2 m Länge (wenn möglich Schnur aus Hanf oder Sisal verwenden). Bezirk 1 Di. 31.03. Mi. 04.11. • Kleinteilige Grünabfälle wie Laub, Rasen- und Bezirk 2 Mi. 01.04. Do. 05.11. Heckenschnitt, Obst- und Gemüsereste (roh) Bereitstellung in Kübeln, Kartons oder offenen Säcken Bezirk 3 Do. 02.04. Fr. 06.11. (max. Gewicht 25 kg). Entleerte Verpackungen/Reste nach der Sammlung bitte möglichst umgehend von Bezirk 4 Fr. 03.04. Mo. 09.11. der Straße entfernen. Einweg-Müllsäcke werden von den Müllwerkern aufgeschnitten. Gartenabfälle in Bezirk 5a Mo. 06.04. Di. 10.11. Papiersäcken/Kartons werden samt Verpackung entsorgt bzw. kompostiert. Bezirk 5b Di. 07.04. Mi. 11.11. NICHT MITGENOMMEN WERDEN Bezirk 6 Mi. 08.04. Do. 12.11. •N icht gebündelter Baumschnitt •W urzelstubben, sofern mehr als 25 kg Gewicht Bezirk 7 Di. 14.04. Mo. 16.11. • S tämme oder Wurzeln mit mehr 8a als 15 cm Durchmesser Bezirk Mo. 30.03. Mo. 02.11. •G artenabfälle, die im „Gelben Sack“ Bezirk 8b Do. 09.04. Di. 03.11. bereitgestellt werden •M engen > 6 Kubikmeter Bezirk 9 Mi. 15.04. Di. 17.11. WEIHNACHTSBAUMSAMMELAKTION Bezirk 10 Do. 16.04. Mi. 18.11. Gemeinnützige Einrichtungen organisieren i.d.R. am ersten Wochenende nach Hl. Drei Könige Bezirk 11 Fr. 17.04. Do. 19.11. eine Weihnachtsbaum-Sammelaktion. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Tagespresse. Bezirk 12 Mo. 20.04. Fr. 20.11. ZUSÄTZLICHE ABGABEMÖGLICHKEITEN Bezirk 13 Di. 21.04. Mo. 23.11. AN DEN GRÜNABFALLSAMMELPLÄTZEN SIEHE AUCH PREIS- UND ÖFFNUNGSZEITENÜBERSICHT Bezirk 14 Do. 23.04. Di. 24.11. SEITE 19 UND 20. 15 • Zugelassen sind nur PKW bzw. PKW-Anhänger Bezirk Fr. 24.04. Fr. 13.11. sowie ausschließlich Grünabfälle, die innerhalb des Bezirk 16 Mi. 22.04. Mi. 25.11. Landkreises Grafschaft Bentheim angefallen sind. • L ieferfahrzeuge, LKW’s und Traktoren bitte ausschließlich beim Entsorgungszentrum Wilsum anliefern • Z usätzliche Abgabemöglichkeiten an den Nutzen Sie auch die Nordhorner Grünabfallsammelplätze: Grünabfallplätzen: Altglas und Altkleider. • Otto-Hahn-Straße • Döppers Kamp • Resum Alle Infos finden Sie auf Seite 20
SPERRMÜLL AUSGABESTELLEN FÜR GELBE SÄCKE 10 Für 11 Bes ist die tellungen A SPERRMÜLLABFUHR AUF BESTELLUNG Grund ngabe der AUSGABESTELLEN FÜR GELBE SÄCKE stücks Für einen Abholtermin kontaktieren Sie erford -N (siehe erlich r. bitte das Kundencenter. letzte . • Rewe Markt Neuenhauser Str. 124 n besch Gebühren Telefon 05921 96-1666 eid) - • Rewe Markt Friedrich-Ebert-Str. 2 Fax 05921 96-3420 • Lebensmittel Ortmann Heideschulstr. 11 E-Mail abfallberatung@grafschaft.de • K+K-Markt Friedrich-Ebert-Str. 78 Persönlich erreichen Sie uns in der Enschedestr. 3 in Nordhorn. • K+K-Markt Bentheimer Str. 26 Nach Anmeldung erfolgt die Abholung innerhalb von 4 Wochen. • K+K-Markt Euregiostraße Die Abholung erfolgt ab 6.00 Uhr. • K+K-Markt Gildehauser Weg 48 Bestellungen können Sie auch online unter awb-grafschaft.de, • K+K-Markt Ootmarsumer Weg 13 Seite Bürgerportal, durchführen. • K+K-Markt Veldhauser Str. 171 • K+K-Markt Veldhauser Str. 28 BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE: • K+K-Markt Wasserstr. 3 • Sperrmüllbestellungen können nur vom Eigentümer oder dessen • K+K-Markt Nach Schleuse I 4 Bevollmächtigten vorgenommen werden. Als Mieter wenden Sie • Kreisverwaltung van-Delden-Str. 1-7 sich bitte an Ihren Vermieter bzw. an die Hausverwaltung. Für die Bestellung • Marktkauf Stadtring 60 benötigen wir Ihre Grundstücksnummer. Diese finden Sie auf Ihrem letzten • Raiffeisen WG Am Bahndamm 12 Gebührenbescheid. • Hinsichtlich der Sperrmüllgebühren sind folgende Regeln zu beachten: • Stadtverwaltung Bahnhofstraße 24 • - 40, 60 oder 80 l Behälter: 1 kostenlose Abfuhr bis max. 6 m³ • - 120 l Behälter: 2 kostenlose Abfuhren bis je max. 6 m³ • - 240 l Behälter: 3 kostenlose Abfuhren bis je max. 6 m³ • - 1.100 l Behälter: 14 kostenlose Abfuhren bis je max. 6 m³ UMGANG MIT KUNSTSTOFFEN • Darüber hinausgehende Abholungen sind kostenpflichtig Informationen zum Gelben Sack und zur • und werden mit 53,50 € je Abfuhr im Voraus berechnet. Kunststoffentsorgung finden Sie auch im aktuellen • Bereitstellung: Flyer des AWB „Kunststoffe – vermeiden, • - Frühestens ab 18.00 Uhr des Vorabends an der Grundstückgrenze verwerten, beseitigen“. Dieser ist ab Mitte Januar • - Abfälle nicht auf Anhängern oder Fahrzeugen bereitstellen bei den Annahmestellen des AWB erhältlich • - Einzelteile bis max. 75 kg sowie eine Größe bis 2,20 x 1,50 x 0,75 m. oder kann auf www.awb-grafschaft.de • Reste sind vom Anwohner nach durchgeführter Entsorgung zu beseitigen heruntergeladen werden. ZUM SPERRMÜLL ZÄHLEN • Möbel Schränke, Stühle, Betten, Sofas, Tische, etc. • Wohnen Teppiche, Teppichboden, Matratzen, Spiegel, Federbetten, Rollos, Gardinenstangen, etc. Verschenken statt wegwerfen • Freizeit, Hobby Zelte, Planschbecken, Sportgeräte, gr. Spielzeug, Aquarien, Kleintierkäfige, Blumenkübel, etc. Grafschafter • Haushalt Kindersitze, Bügelbretter, Wäschekörbe, Wäschespinnen, etc. Verschenk- und ZUM SPERRMÜLL ZÄHLEN NICHT • Feste Bestandteile des Hauses / Bauabfälle Tauschmarkt! Zäune, Sichtschutzwände, Palisaden, Fenster, Türen, Laminat Vertäfelungen, Parkett, Dachelemente, Sanitärinstallationen Jetzt auf der • Kleinteile, die in die Abfalltonne passen (auch in Säcken), Kleider Internetseite des AWB • Elektrogeräte inkl. Leuchten und Lampen • Verpackungen Paletten, Folien, Kartons www.awb-grafschaft.de • KFZ-Reifen, Sonderabfall, gewerbliche Abfälle
SONDERABFALL 12 13 SAMMELTERMINE DES SCHADSTOFFMOBILS ABGABEMÖGLICHKEITEN FREITAG 06.03.2020 UND 04.09.2020 15.15 – 16.00 Uhr Klausheide, Schützenhalle Sammel- Schadstoff- stellen mobil (nur Rücknahme SAMSTAG 07.03.2020 UND 05.09.2020 Nordhorn für Privat- Wertstoffhof durch und Wilsum haushalte) Isterberg Einzelhandel 08.00 – 09.15 Uhr Nordhorn, Immenweg, Parkplatz SV Vorwärts 09.30 – 10.45 Uhr Nordhorn, Parkplatz REWE, Neuenhauser Str. 11.00 – 12.15 Uhr Nordhorn, Parkplatz Konzert- und Theatersaal PROBLEMMÜLL ✔ ✔ ✔ 13.15 – 13.45 Uhr Nordhorn-Brandlecht, Tillenberger Weg, • Chemikalien nur restent- Nähe Fa. Engbers & S. • Säuren leerte Verkaufs- • Laugen 14.00 – 16.00 Uhr Nordhorn, Parkplatz K & K Blanke verpackungen • Farbreste mit Gefahren- (nicht ausgehärtet) stoffsymbol SAMSTAG 13.06.2020 UND 14.11.2020 • Lösemittel 08.00 – 09.15 Uhr Nordhorn, Immenweg, Parkplatz SV Vorwärts • Pflanzenschutzmittel • Bauschaumdosen TIPP: Dispersionsfarbe durchtrocken 09.30 – 10.45 Uhr Nordhorn, Parkplatz REWE, Neuenhauser Str. • Kleber und lassen; Inhalt über die Restmüll-tonne 11.00 – 12.15 Uhr Nordhorn, Parkplatz Konzert- und Theatersaal Dichtungsmittel bzw. entleerten Eimer über den Gelben 13.15 – 13.45 Uhr Klausheide, Schützenhalle (nicht ausgehärtet) Sack entsorgen. 14.00 – 16.00 Uhr Nordhorn, Parkplatz K & K Blanke BATTERIEN ✔ ✔ ✔ ✔ • Trockenbatterien • KFZ-Batterien • Knopfzellen • Akkus (Li-Ionen Akkus bitte ein- zeln in Folienbeutel verpa- siehe Batterie cken oder Pole abkleben; sammelboxen; Abgabe von Fahrrad-Akkus KFZ-Batterien bei den kommunalen nur mit der ZUSÄTZLICH ZU DEN MOBILEN SAMMELORTEN KÖNNEN SONDER Sammelstellen nur Pfandmarke der ABFÄLLE AN FOLGENDEN STANDORTEN UND ZEITEN ABGEGEBEN von Privatpersonen) Verkaufsstelle WERDEN: ENTSORGUNGSZENTRUM WILSUM ALTÖLE ✔ ✔ ✔ Kiesstraße 4, 49849 Wilsum • Motorenöl Motorenöle auch Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr 8 – 16 Uhr, Do 8 – 17 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr • Getriebeöl bei der Verkaufs- • Entleerte Ölkanister stelle, wo diese • Frittieröl WERTSTOFFHOF NORDHORN (NUR AN SONDERTERMINEN) erworben wurden Otto-Hahn-Str. Nr. 79, 48529 Nordhorn, Bereitstellung einer mobilen Schadstoffannahme jeweils samstags von 9-13 Uhr an folgenden Terminen: ELEKTROGERÄTE z.B. ✔ ✔ ✔ ✔ • Bügeleisen Januar Februar März nur Kleinge- Verpflichtend für • Computer 04.01. / 18.01. 01.02. / 15.02. / 29.02. 14.03. / 28.03. • Drucker räte (bis zur Händler ab einer • Energiesparlampen Größe eines Verkaufsfläche April Mai Juni • Fernseher Toasters) von 400m². 11.04. / 25.04. 09.05. / 23.05. 06.06. / 20.06. • Handys Juli August September • Kaffeemaschinen ABGABE VON ELEKTROGERÄTEN AN SOZIALE PROJEKTE 04.07. / 18.07. 01.08. / 15.08. / 29.08. 12.09. / 26.09. • Kühlschrank • Kolping Bildungswerk e.V., Werkstatt Wietmarschen, Tel. (05925) 905525 • Leuchten und Lampen Waschmaschinen, Herde, Geschirrspüler, auch defekt, inkl. Abholung Oktober November Dezember • Leuchtstoff-Röhren • Möbellager Drogenberatung Nordhorn, Tel. (05921) 963901 10.10. / 24.10. 07.11. / 21.11. 05.12. / 19.12. • Waschmaschinen Funktionstüchtige Haushaltsgeräte, gut erhaltene Möbel
GLASCONTAINER-STANDORTE, HAUSMÜLLBEZIRKE 14 15 BITTE EINWURFZEITEN BEACHTEN: NUR WERKTAGS/MO - SA VON 7 BIS 20 UHR (LÄRMSCHUTZ!) GLASCONTAINER-STANDORTE Bimolten Hohenkörben A Grünabfallsammelplatz use 1 13 15 Schle Döppers Kamp Nach ße B SV Vorwärts Immenweg istra Wietmarscher Straße K 9 Döppers lozz weg a C Rewe-Markt Neuenhauser Straße Pest Deegfe Veld 10 14 14 h lder W D Grünabfallsammelplatz Resum 14 ause r Str 13 eg A B2 Klausheide aße Ems-Vechte-Kanal E K+K-Markt Nach Schleuse I 8b Ne E uen C Bake Vech lder F K+K-Markt Euregiostraße ha Mar Kohdiek t use e rS k tra ße G Heideweg/Porschestraße H K+K-Markt A lt e n d or f e r Ri ng Stra ße 8b B Kanalweg /Gildehauser Weg 15 7 Ling ener 8a e 11 traß V al City rs enwe g Kan ing ufe hte- V Wertstoffhof Postd See Imm Stadtr I a -Vec Frenswegen Ems mm 12 V Vechte- Otto-Hahn-Straße Oord see Frensdorf D 7 8a 16 er We J B randlecht ße 5b Gra stra g ite sdo io Bre reg Die rfer Tillenberger Weg / Eu Frensdorfer Ring Oorde Stra 5b ße 2 M Engdener Straße 6 Ric hte Vec h te Hesepe Fr. F er Weg rsk -Eb B 403 K Klausheider Weg, Pumpstation am L ert rsum p Ootma -St ee 5b enall raß Lind e L Denekamper Center Kan alw Emsbürener Straße eg G Benth Friedrich-Ebert-Straße 2 5a N eimer ße M Seepark 4 Stra Straß per GIP-West e ekam N Parkplatz eh. Marienkrankenhaus H l o-Kana Den Eure gios n-Almel traß e Nordhor 5a 5a 1 weg HAUSMÜLLBEZIRKE GIP-Ost n Ven 3 Gildehauser Weg Süd tan J gen Montag 1 2 9 te I Dienstag 3 4 10 11 12 16 Mittwoch 5a 5b 13 14 Brandlecht Hestrup Donnerstag 6 7 15 Freitag 8a 8b 16
WAS GEHÖRT WOHIN? 16 17 GELBER SACK SPERRMÜLL-SAMMLUNG Verkaufsverpackung aus Kunststoff und Metall wie z.B. Konservendosen, Joghurtbecher, Getränkekartons (Tetrapaks), leere Spraydosen, Verpackungen Zum Sperrmüll gehören: aus Aluminium, Styroporverpackungen, Chipstüten, Zahnpastatuben, Plastiktüten, Möbel (Schränke, Stühle, Betten, Sofas, Küchenmöbel, Sessel, Tische etc), Shampooflaschen, Margarinebecher, restentleerte Farbeimer und -dosen Wohnen (Teppiche, Teppichboden, Matratzen, Spiegel, Federbetten, Innenrollos, Gardinenstangen), Freizeit und Hobby (Zelte, Planschbecken, Sportgeräte, Nicht hinein gehören: Papier und Glas sowie Gebrauchsgegenstände gr. Spielzeug, Aquarien, Kleintierkäfige, Blumenkübel), Haushalt (Kindersitze, aus Kunststoff wie Zahnbürsten, Kinderspielzeug etc. Bügelbretter, Waschkörbe, Wäschespinnen, sonst. sperrige Artikel) Gelbe Säcke dürfen nicht zweckentfremdet verwendet werden. Nicht zum Sperrmüll gehören: Verpackungsfolie aus dem Baubereich (z.B. von Dachziegeln, Isolierung) Bauelemente feste Bestandteile des Hauses/des Gartens wie Fenster, Türen, sind beim Lieferanten/Handel zurückzugeben. Paneele, Tapeten, Außenrolläden, Bedachungen, Zäune, Sichtschutzwände Elektrogeräte jeglicher Art (Waschmaschinen, Kühlschränke, Computer, Fernseher, Kostenlose Info-Hotline zum Thema Gelber Sack: (0800) 4852900 etc), feste Bestandteile des Hauses Verpackungen (Kartons, Verpackungsfolie und Paletten), Kleinteile, die in die Abfalltonne passen (auch in Säcken), Kfz-Reifen, Sonderabfall, gewerbl. Abfälle GRÜNABFALLSAMMLUNG Abgabe an soziale Projekte: Baum- und Heckenschnitt, Laub, Moos, Rasenschnitt, Beetpflanzen und • Kolping Bildungswerk e.V., Werkstatt Wietmarschen, Tel. (05925) 905525 Unkräuter gemäß den Bereitstellungskriterien auf der Seite „Grünabfall”. Waschmaschinen, Herde, Geschirrspüler (auch defekt), Nicht zur Straßensammlung zählen Restabfälle, Speisereste und gut erhaltene Möbel, Fahrräder – inkl. Abholung. vergleichbare Abfälle • Möbellager der Drogenberatung, Tel. (05921) 963901 Auf den Grünabfallsammelplätzen können darüber hinaus Baumstubben sowie Gut erhaltene Möbel, funktionstüchtige Haushaltsgeräte, unproblematische Bioabfälle aus der Küche (z.B. Kartoffelschalen, Putzreste von Fahrräder – inkl. Abholung. Salat und Gemüse) entsorgt werden. Für problematische Bioabfälle, wie z.B. Speisereste, stehen gesonderte Bioabfallbehälter ausschließlich auf den Grünabfallsammelplätzen bereit. SONDERABFALL/ELEKTROSCHROTT Haushalts- u. Hobbychemikalien sowie sonstige schadstoffhaltige Produkte wie z.B.: Akkus, Altfarben (nicht ausgehärtet), Altöl, Batterien, Chemikalien, RESTABFALLBEHÄLTER Elektroaltgeräte (d.h. sämtliche Geräte mit Stecker oder Batterie sowie Leuchten und Verschlissene Gebrauchsartikel jeglicher Art und nicht verwertbare Reste, Lampen), Energiesparlampen, Klebstoffreste, Knopfzellen, Laugen, Leuchtstoffröhren, wie z.B.: Eierschalen, Farbreste (nur ausgehärtet), Geschirr, Glasbruch, Haare, Lösemittel, Ölfilter, Säuren, Terpentin. Flüssige Sonderabfälle in verschlossenen Haushaltstücher, Haushaltswaren, Hygieneartikel, Kehricht, Kinderspielzeug, Kleintier und gekennzeichneten Gebinden abgeben. streu, Nahrungsmittelreste, Papiertaschen-tücher, stark verschmutzte Verpackungen, TIPP: Dispersionsfarbe durchtrocken lassen; Inhalt über die Restmülltonne bzw. Staubsaugerbeutel, Tapetenreste, Textilreste, Windeln, Zigarettenkippen. entleerten Eimer über den Gelben Sack entsorgen. Nicht hinein gehören: Elektronische Geräte, Sonderabfall, Wertstoffe. Neben den Annahmestellen des AWB bestehen folgende Entsorgungsmöglichkeiten: Batterien/Akkus, Elektrogeräte und Altöl: Rückgabemöglichkeiten auch über den Handel bei den Verkaufsstellen. Elektrokleingeräte: Auch über das Schadstoffmobil PAPIERTONNE bis ca. zur Größe eines Toasters. Verpackungen und Drucksachen aus Papier, wie z.B.: Zeitungen, Kartons, Papiertüten, Waschpulverkartons, Pralinenschachteln, Bücher, Zeitschriften, Briefumschläge SONSTIGE ABFÄLLE Bitte über die Abfall-Annahmestellen des Landkreises entsorgen. (siehe letzte Seite im Abfallpaner) GLASCONTAINER Sämtliche Flaschen und Hohlgläser, wie z.B.: Sektflaschen, Saftflaschen, sonst. Einwegflaschen, ABFALLVERMEIDUNG – Gurkengläser, Marmeladengläser IHR BEITRAG ZUM KLIMASCHUTZ Nicht hinein gehören: Porzellan, Steingutflaschen, • Verwenden Sie Taschen oder Körbe anstelle von Einweg-Plastiktüten Glühbirnen und Flachglas • Vermeiden Sie aufwändig verpackte Waren (Mini- und Mogelpackungen) Lärmschutz! Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten: • T rotz Einwegpfand und Gelber Sack: Nur Werktags/Mo-Sa von 7 – 20 Uhr Die Mehrwegflasche ist die umweltfreundlichste Variante • Für Ihre Schulkinder: Die Brotdose anstelle Alufolie spart eine Menge Abfall!
AN-/ABMELDUNG UND REPARATUR ABFALLGEBÜHREN DER VON ABFALLBEHÄLTERN ANNAHMESTELLEN 18 19 Für Umm Ab-/An-/ Für Abfallbehälteran- oder Abfall eldungen ENTSORGUNGSZENTRUM WILSUM / Angab behälter von -abmeldungen, Fragen zu Ihrem e der n ist d WERTSTOFFHÖFE NORDHORN UND ISTERBERG Gr ie Gebührenbescheid, Mitteilungen erford undstücks- erlich Nr. (sie . PKW-Kleinmengen bis 0,5 m³ über Behälterdefekte und Weiteres Gebü he letzten Pauschalgebühr hrenb rund um das Thema Abfallbehälter esche id) Hausmüll, Sperrmüll, Bauabfall, steht Ihnen das Kundencenter sonst. Restmüll € 12,00 des AWB gerne zur Verfügung: Bauschutt, sortenrein € 5,00 Telefon 05921 96-1666 Altholz, unbelastet € 12,00 Fax 05921 96-3420 Elektronikschrott, Altmetall, Altpapier € 0,00 E-Mail abfallberatung@grafschaft.de Kleinstmengen Restmüll € 3,00 nur über den AWB-Abfallsack (50L)1 Persönlich erreichen Sie uns in der Enschedestr. 3 in Nordhorn (Öffnungszeiten siehe Seite 2) Pauschalgebühr für 2 Mengen bis 200 kg An- und Abmeldungen von Abfallbehältern können Restmüll, Sperrmüll, Baumischabfall € 24,00 auch online im Bürgerportal des AWB unter Restmüll, Sperrmüll, Baumischabfall www.awb-grafschaft.de durchgeführt werden. wie oben, jedoch überwiegend aus heizwert- reichen Abfällen wie z.B. Kunststoffe € 28,00 BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE: Papier, Metall, Elektroschrott € 0,00 • Ab-/An-/Ummeldungen von Abfallbehältern können Holz, unbelastet € 23,00 nur vom Eigentümer oder dessen Bevollmächtigen Holz, belastet (Bahnschwellen, Gartenbauhölzer) € 40,00 vorgenommen werden. Als Mieter wenden Sie sich Bauschutt (nur Beton, Ziegel, Steine, Keramik) € 5,00 bitte an Ihren Vermieter bzw. an die Hausverwaltung. Bei Mengen ab 200 kg erfolgt die Verwiegung: Restmüll, nicht heizwertreich 124€/t, Altholz, • Bitte halten Sie Ihre Grundstücks-Nr. bereit. Diese unbelastet 120€/t, Bauschutt 28€/t (zzgl. 2,50 Wiegegebühr). Vollständige Übersicht siehe Gebührensatzung. finden Sie auf Ihrem letzten Gebührenbescheid. Abrechnung bar oder girocard/ec-cash • Die Lieferung/Abholung und Reparatur von Restmüll- behältern und Papiertonnen erfolgt grundsätzlich immer am Restmüll-Abfuhrtag durch einen GRÜNABFALLSAMMELPLÄTZE gesonderten Abfallbehälter-Service. Stellen Sie Anlieferungen mit Personenkraftwagen bzw. PKW Anhänger zu diesem Zweck die Behälter zwischen 6-18 Uhr an Ihre Grundstücksgrenze. unter 1 m³/je Öffnungstag/je Anlieferer € 0,00 1 – 2 m³ € 5,00 GEBÜHREN FÜR RESTABFALLBEHÄLTER/JAHR 2 – 3 m³ € 10,00 Anlieferungen mit Transporter bzw. LKW Gefäßgröße Abholzyklus Gebühr sowie Mengen >3 m³ (nur über Entsorgungszentrum Wilsum) 40 l 14 täglich € 131,04 Grünabfall € 63,00/t 60 l 14 täglich € 172,44 (Mengen bis 200 kg pauschal 12,00 €) 80 l 14 täglich € 213,72 120 l 14 täglich € 296,52 240 l 14 täglich € 544,56 SCHADSTOFFANNAHMESTELLE ENTSORGUNGSZENTRUM 1.100 l 14 täglich € 2.443,56 WILSUM / MOBILE SCHADSTOFFANNAHME Behälterreparaturen (verschleißbedingt) kostenlos Sonderabfall privater Herkunft € 0,00 Einziehen und Austausch von Abfallbehältern € 15,50 Sonderabfall gewerblicher Herkunft esonderte g (Annahme nur beim Entsorgungszentrum Wilsum) Gebührenliste Außer bei Verschleiß/endg. Beendigung des Nutzungsverhältnisses/ Aufstellung zusätzlicher Behälter 1 E ntsorgung des Sackes ausschließlich über die Wertstoffhöfe und Entsorgungszentrum Wilsum. Keine Abholung durch Entsorgungsfahrzeuge. Erhältlich bei sämtlichen Grünabfallplätzen, Wertstoffhöfen, Entsorgungszentrum Wilsum, Rathäuser in Emlichheim, Wietmarschen, Neuenhaus, Uelsen, Schüttorf und Bad Bentheim. 2 Gebühr PKW-Anhänger, Transporter und sonstige Großanlieferer: Bei den Wertstoffhöfen Isterberg und Nordhorn ist die Anlieferung mit LKW’s > 3,5 t nicht möglich Änderungen vorbehalten. Es gilt die Abfallatzung und die Abfallgebührensatzung in der jeweils gültigen Fassung.
20 ZENTRALE ENTSORGUNGSEINRICHTUNGEN FÜR WERTSTOFFE UND ABFÄLLE IM LANDKREIS GRAFSCHAFT BENTHEIM > W ERTSTOFFHOF NORDHORN Otto-Hahn-Str. 79, 48529 Nordhorn Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 10 – 17 Uhr, Mi 14 – 18 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr Sperrmüll, Hausmüll, Baustellenabfälle, Elektronikschrott, Papier, Holz, Glas, Textilien, Altmetall, Altreifen, Bauschutt. Annahme für Fahrzeuge bis max. 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht möglich. Zusätzlich: Annahme von Sonderabfällen privater Herkunft immer samstags im 14-täglichen Rhythmus. (genaue Termine siehe Seite 12) > WERTSTOFFHOF ISTERBERG B 403/Lehmstraße, 48465 Isterberg Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 10 – 17 Uhr, Mi 14 – 18 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr Sperrmüll, Hausmüll, Baustellenabfall, Elektronikschrott, Papier, Holz, Glas, Textilien, Altmetall, Reifen, Bauschutt. Keine Annahme von Sonderabfällen und Gartenabfällen. Annahme für Fahrzeuge bis max. 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht möglich. > ENTSORGUNGSZENTRUM WILSUM Kiesstraße 4, 49849 Wilsum Öffnungszeiten M o-Mi, Fr 8 – 16 Uhr, Do 8 – 17 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr © www.bartsch-frauenheim.de Sperrmüll, Hausmüll, Gewerbeabfall, Baustellenabfall, Sonderabfall, Elektronikschrott, Gartenabfall, Papier, Holz, Glas, Textilien, Altmetall, Reifen, Bauschutt. > GRÜNABFALLSAMMELPLÄTZE Nordhorn Otto-Hahn-Straße 79 Mo, Di, Do, Fr 10 – 17 Uhr, Mi 14 – 18 Uhr, Sa 9 – 17 Uhr ganzjährig Nordhorn Resum und Döppers Kamp Sa 9 – 17 Uhr ganzjährig Mo, Mi, Fr 14 – 18 Uhr vom 1.3. – 25.10. 13 – 17 Uhr ab 26.10. – 30.11. Dez., Jan. und Feb. nur samstags geöffnet. Annahme von Grünabfall, Altglas, Alttextilien. Anlieferungen nur mit PKW bzw. PKW mit Anhänger. > INFO-TELEFON (0 59 21) 96-1666 > ABFALLBERATUNG@GRAFSCHAFT.DE > WWW.AWB-GRAFSCHAFT.DE Sämtlic Annahm he > AUCH ALS APP FÜR IHR SMARTPHONE est sind Hl. ellen Ab unter mymuell im Appstore / Google Play und Silv end est geschloss er en.
Sie können auch lesen