Alte Bundeshauptstadt Bonn - Reise in die politische Vergangenheit 23.04 - 25.04.2021 (Fr-So) - M-tours Live

Die Seite wird erstellt Arvid Kretschmer
 
WEITER LESEN
Alte Bundeshauptstadt Bonn - Reise in die politische Vergangenheit 23.04 - 25.04.2021 (Fr-So) - M-tours Live
Alte Bundeshauptstadt Bonn
Reise in die politische Vergangenheit

 23.04. – 25.04.2021 (Fr-So)

                               1
Alte Bundeshauptstadt Bonn - Reise in die politische Vergangenheit 23.04 - 25.04.2021 (Fr-So) - M-tours Live
Am 23.Mai 1949 verabschiedete der Parlamentarische Rat das                Rundgang durch die Ausstellung wird Ihnen ein Eindruck in die
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Das Grundge-              deutsche Zeitgeschichte nach 1945 vermittelt. Gegen 12:00 Uhr
setz sollte ursprünglich als Provisorium solange gelten, bis die          haben wir für Sie Plätze zum Mittagessen (Tellergericht) im Mu-
Teilung Deutschlands ein Ende fände. Seitdem ist die Verfas-              seumscafé im Haus der Geschichte reserviert. Im Anschluss besu-
sung schon über 60 Mal geändert worden und feierte im Mai                 chen Sie den ehemaligen Bundesrat. „Heute…beginnt ein neuer
2019 sein 70-jähriges Jubiläum. Für uns Anlass genug Sie auf              Abschnitt in der wechselvollen Geschichte unseres Volkes: Heute
eine spannende Spurensuche in die Vergangenheit und Ge-                   wird nach der Unterzeichnung und Verkündung des Grundgeset-
schichte der Bundesrepublik und ihrer ehemaligen Hauptstadt               zes die Bundesrepublik Deutschland in die Geschichte eintreten.“
Bonn mitzunehmen. Denn hier wurde das Grundgesetz feierlich               Konrad Adenauer spricht diese bedeutenden Worte am 23. Mai
verkündet, trat in Kraft und damit war die Bundesrepublik                 1949. Ort des historischen Geschehens ist die Pädagogische Aka-
Deutschland gegründet. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen                demie in Bonn: hier hat der Parlamentarische Rat seit dem 1. Sep-
von zwei Weltkriegen und zwölf Jahren Nationalsozialismus                 tember 1948 über die vorläufige Verfassung verhandelt. Hier
setzten sich die Väter und Mütter des Grundgesetzes zum Ziel,             rückt nun die neue Ausstellung „Unser Grundgesetz“ den Saal als
der neuen Bundesrepublik eine Verfassung zu geben, deren                  Ort der Beratung, Unterzeichnung und Verkündung des Grundge-
Dreh- und Angelpunkt die Würde jedes Einzelnen ist.                       setzes der Bundesrepublik in den Fokus. Von September 1949 bis
Mit dem Besuch des Kanzlerbungalows, dem Bundesrat, dem                   ins Jahr 2000 tagte in dem Saal, in dem das Grundgesetz entsteht,
Haus der Geschichte und dem Regierungsbunker erhalten Sie ei-             der Bundesrat. Sie besuchen die Ausstellung und besichtigen das
nen tiefen Blick in die Vergangenheit und Geschichte der Bun-             Gebäude. Wandeln Sie im Anschluss auf dem „Weg der Demokra-
desrepublik und ihrer ehemaligen Hauptstadt Bonn. Begleiten               tie“, der zu den steinernen Zeitzeugen dieser prägenden Ära
Sie uns also auf eine spannende Spurensuche.                              zählt. Hier gibt es weitere Informationen zur Geschichte und Ent-
                                                                          wicklung der Bundesrepublik. Bei einer anschließenden kleinen
Freitag, 23.04.2021                                                       Stadtrundfahrt und kurzem Rundgang lernen Sie Bonn und die In-
Kanzlerbungalow & Kameha Grand Hotel                                      nenstadt kennen. Der Abend steht zur freien Verfügung. Sie kön-
Vormittags starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus und            nen in der Innenstadt verbleiben und eines der Bonner Brauhäu-
es geht direkt in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn zum                 ser besuchen oder Sie nutzen die fantastischen Möglichkeiten
Kanzlerbungalow. Er ist das ehemalige Wohn- und Empfangsge-               Ihres Luxushotels ausgiebig.
bäude der Bundeskanzler. 1963 vom Architekten Sep Ruf entwor-
                                                                          Sonntag, 25.04.2021
fen, stand es allen Regierungschefs von 1964 bis 1999 als Woh-
                                                                          Adenauerhaus & Petersberg
nung und zu Repräsentationszwecken zur Verfügung. 2001
                                                                          Morgens werden Sie abgeholt und zunächst geht die Fahrt nach
wurde der Kanzlerbungalow unter Denkmalschutz gestellt. Der
                                                                          Rhöndorf. Hierhin zog Konrad Adenauer im Frühjahr 1935 mit sei-
Rundgang ermöglicht Einblicke in die repräsentativen und priva-
                                                                          ner Familie. Sie besichtigen das ehemalige Wohnhaus, welches
ten Räume und eine Ausstellung informiert über die Bundeskanz-
                                                                          als Heim für eine große Familie geplant und gebaut worden war.
ler und die Nutzung des Gebäudes. Nun geht es zu Ihrem Hotel.
                                                                          Als auch die vier Kinder aus zweiter Ehe erwachsen wurden und
Das Kameha Grand Hotel Bonn ist über die Stadtgrenzen hinaus
                                                                          Adenauers zweite Frau Gussi 1948 verstarb, leerte es sich schritt-
bekannt und überrascht mit imposanter Architektur direkt am
                                                                          weise. Doch es sollte auch für den späteren Bundeskanzler stets
Rhein. Nach dem Check-in werden Sie mit einem Begrüßungsum-
                                                                          ein privates Refugium bleiben, wo er Ruhe fand und sich von den
trunk willkommen geheißen und erfahren bei einer exklusiven
                                                                          Strapazen der langen Arbeitstage erholte. Im ersten Stock des
Hausführung vieles über die Besonderheiten und die schier un-
                                                                          Hauses – für Besucher nur von außen einzusehen – befinden sich
endlichen Möglichkeiten des Designhotels. Die Führung endet im
                                                                          das Arbeitszimmer und daneben das Schlafzimmer, in dem Ade-
Biergarten des Hotels, der alles außer gewöhnlich ist. Die Original
                                                                          nauer am 19. April 1967 starb. Auch der Garten ist durch seine
Almhütte wurde im traditionellen Steckverfahren in Kitzbühel ge-
                                                                          südländisch anmutende Vielfalt von Pflanzen, Plastiken und
baut und mit einem fantastischen Blick auf dem Rhein, lassen Sie
                                                                          Brunnen eine Sehenswürdigkeit an sich. Er erinnert nicht zufällig
hier den ersten Abend gesellig ausklingen.
                                                                          an das nördliche Italien, eine Landschaft, die Adenauer schätzen
Samstag, 24.04.2021                                                       und lieben lernte. Von hier es geht zu einer Hausführung durch
Haus der Geschichte, Bundesrat, Weg, der Demokratie, & Bonn               das ehemalige Gästehaus der Bundesrepublik. Das heutige Stei-
Sie genießen das große Frühstücksbuffet bevor Sie abgeholt                genberger Grandhotel auf dem Petersberg, dem ehemaligen Gäs-
werden und zum Haus der Geschichte fahren. Beim geführten
                                                                      2
Alte Bundeshauptstadt Bonn - Reise in die politische Vergangenheit 23.04 - 25.04.2021 (Fr-So) - M-tours Live
tehaus der Bundesrepublik. denn hier wurde Geschichte ge-              bereich und entspannende Kur-/Wellnessanwendungen angebo-
schrieben. Zahlreiche Staatsgäste der Bundesrepublik nächtigten        ten und erstreckt sich über 2 Etagen. Speisen können Sie im Res-
schon in den eleganten Räumen. Und auch heute, trotz der Ver-          taurant Next Level, in der RheinAlm oder im japanischen Gour-
legung von Teilen der Bundesregierung nach Berlin, ist das Stei-       metrestaurant YUNICO einnehmen. Die Stage Bar & Lounge im
genberger Grandhotel Petersberg mit seinen großzügigen Semi-           Kameha serviert eine Auswahl an Getränken und Snacks. Das Res-
narräumen ein beliebter Veranstaltungsort für politische               taurant YUNICO wurde mit 1 Michelin-Stern ausgezeichnet und
Tagungen. Unter anderem war es 2001 und 2011 Schauplatz der            hat 17 Gault Millau-Punkte.
Afghanistan-Konferenz. Die gläserne Rotunde dient seit 2005 re-
gelmäßig als Kulisse für die Phoenix-Diskussionsrunde „Wissen-
schaftsFORUM Petersberg“. Bedeutende Persönlichkeiten, die in
den Räumen des 5-Sterne-Hotels bereits untergebracht wurden,
                                                                            Eingeschlossene Leistungen
sind u.a. Queen Elisabeth II. von Großbritannien und Nordirland,             Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis
Ex-US-Präsident Bill Clinton, und Michail Gorbatschow, ehemali-                Hannover ZOB
ger Staatspräsident der Sowjetunion. Zum Abschluss erwartet Sie              2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücks-
ein Mittagessen im Alten Fährhaus in Königswinter, bevor Sie Ihr              buffet im KAMEHA Grand Hotel Bonn
Bus nach Hause zurückbringt.                                                 Führung im Kanzlerbungalow
                                                                             Welcome-Drink und Hausführung im KAMEHA
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisato-                    Grand Hotel
rischen Gründen vorbehalten!                                                 Abendessen in der RheinAlm
                                                                             Führung im ehemaligen Bundesrat
Unterbringung                                                                Führung durch das Haus der Geschichte
Die 254 Zimmer des KAMEHA Grand Hotels Bonn strahlen mit
                                                                             Mittagsimbiss im Haus der Geschichte
ihrer auffallenden und formvollendeten Einrichtung und dem un-
                                                                             Spaziergang entlang des Weges der Demokratie
verwechselbaren Design von Marcel Wanders eine Gelassenheit
                                                                             Kleine Stadtrundfahrt und kurze Innenstadt-
aus, die zum Verweilen einlädt und die von kostenfreiem WLAN
                                                                              führung Bonn
bis Lavazza Kaffeemaschine über alle Annehmlichkeiten verfü-
                                                                             Besuch und Führung im ehemaligen Wohnhaus
gen. Das Hotel bietet zur Entspannung einen Dachpool mit herr-
                                                                              von Konrad Adenauer
licher Aussicht auf das Rheintal und das Siebengebirge. Im Ka-
meha Spa und Fitness Power House werden Saunen, ein Fitness-                 Hausführung durch das Steigenberger Grand Hotel
                                                                              auf dem Petersberg (ehemaliges Gästehaus der
                                                                              Bundesrepublik)
                                                                             Mittagsimbiss im Alten Fährhaus Königswinter

                                                                            Preise pro Person
                                                                            Doppelzimmer                       449- €
                                                                            Einzelzimmer                       559,- €

                                                                            Nicht im Reisepreis enthalten
                                                                             Bettensteuer/Kurtaxe
                                                                               (siehe Hinweis Bettensteuer)
                                                                             Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
                                                                             Persönliche Reiseversicherungen

                                                                   3
Alte Bundeshauptstadt Bonn - Reise in die politische Vergangenheit 23.04 - 25.04.2021 (Fr-So) - M-tours Live
Allgemeine Hinweise                                                         Reisebuchung
                                                                            Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen.
Bettensteuer                                                                Anschließend erhalten Sie die Reisebestätigung und Rechnung.
Immer mehr Städte in Europa führen eine sogenannte Betten-
steuer oder eine City Tax ein. Falls bei dieser Reise diese Steuer          Bezahlung der Reise
anfallen sollte, bitten wir Sie, diese vor Ort in bar direkt im Hotel       Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder per
zu bezahlen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!                               Lastschrift möglich. Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Die
                                                                            Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Der Restbetrag wird
Mindestteilnehmerzahl                                                       vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise be-
trägt 28 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Rei-              Reiseschutz
setermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht er-             Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Für das
reicht wird.                                                                Ausland empfehlen wir dringend den Abschluss einer
                                                                            Reisekrankenversicherung. Sie können jederzeit vor Reisebeginn
Gruppengröße                                                                gegen Zahlung von Stornokosten von der Reise zurücktreten.
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer             Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die
betragen.                                                                   festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen
                                                                            Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung
Eingeschränkte Mobilität                                                    abzuschließen! Sie können Ihre Reiseversicherungen gerne bei
Die gebuchte(n) Reiseleistung(en) ist/sind für Personen mit                 uns abschließen. Einfach im Anmeldeformular ankreuzen, bzw.
eingeschränkter Mobilität nur bedingt nutzbar. Sollten Sie                  wie wir Sie beraten dürfen.
detailliertere Informationen über die Eignung für Personen mit
eingeschränkter Mobilität wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihre             Reisebedingungen
Buchungsstelle.                                                             Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.

Hinweise                                                                    Reiseveranstalter
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfstein-             M-tours Live Reisen GmbH
pflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.            Puricellistr. 32, 93049 Regensburg

Sitzplatzvergabe im Bus
Sie können sich bei Buchung einen Sitzplatz Ihrer Wahl
reservieren lassen. Ansonsten besteht freie Sitzplatzwahl, bzw.                             Beratung und Buchung
vergeben wir die Sitzplätze bei einem ausgebuchten Bus von                                 M-tours Live Reisen GmbH
vorne nach hinten nach Buchungseingang.                                                    Telefon: 030 / 403 66 89-34
                                                                                          Mail: buchung@m-tours-live.de
Bildnachweis
M-tours Live Reisen, DHG, Aussenansicht Kanzler-Bungalow und                                Mo – Do: 09.00 – 17.00 Uhr
Kanzlerarbeitszimmer©Stiftung Haus der Geschichte, Axel                                     Fr:      09.00 – 16.00 Uhr
Thünker, Villa Hammerschmidt©Sichert, KAMEHA Grand Hotel
Bonn

Reiseunterlagen
Ergänzende Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen
etwa 10 Tage vor Abreise.

                                                                        4
Alte Bundeshauptstadt Bonn - Reise in die politische Vergangenheit 23.04 - 25.04.2021 (Fr-So) - M-tours Live Alte Bundeshauptstadt Bonn - Reise in die politische Vergangenheit 23.04 - 25.04.2021 (Fr-So) - M-tours Live Alte Bundeshauptstadt Bonn - Reise in die politische Vergangenheit 23.04 - 25.04.2021 (Fr-So) - M-tours Live
Sie können auch lesen