Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen

Die Seite wird erstellt Dastin Krebs
 
WEITER LESEN
Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen
Fachexkursion

                                     Andalusien
                                Auf den Spuren der Mauren
Aufgegliedert in acht Provinzen, ist Andalusien die südlichste und zugleich bevölkerungsreichste autonome
Gemeinschaft Spaniens. Wandeln Sie auf den Spuren der Mauren, bewundern Sie die schönste Stadt Andalusiens,
die Heimat von “Carmen” und “Don Juan”.

Sevilla

Kathedrale von Malaga                Malaga

Malaga                               Zuheros                             Mezquita Kathedrale in Cordoba
Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen
Andalusien

  Alhambra Platz in Granada

Tag 1: Anreise
                                                            Jahrhunderten. Erwirtschaftet wird das Öl aus etwa
Flug nach Malaga; Empfang durch die Reiseleitung und        100.000 Olivenbäumen. Diese Olivenbäume tragen im
Transfer nach Granada; Abendessen und Übernachtung.         langfristigen Durchschnitt etwa 10 bis 14 Kilogramm
                                                            Oliven. Das Anwesen wurde bereits mehrmals ausge-
Tag 2: Granada                                              zeichnet, u.a. für Innovation im ökologischen Anbau.
Heute steht ein Besuch der Alhambra auf dem Programm,       Daher führen die Produkte dieser Almazara das
der „Roten Burg“. Als im 13. Jahrhundert unter den          Qualitätssiegel D.O. (Denominación de origen). Am
Nasriden das Königreich Granada entstand, beschloss der     Nachmittag besuchen Sie eines der unbekanntesten und
Gründer Alhamar Ibs Nasr, seine Residenz in die direkte     gleichzeitig schönsten weissen Dörfern in Andalusien,
Nachbarschaft der Zitadelle oder Alcazaba zu verlegen.      Zuheros. Die Geschichte der kleinen Festungsanlage lässt
Die Festung wurde neu errichtet und die Bauarbeiten zur     sich bis in das 9. Jh zurückverfolgen. Durch das enge Tal
Palaststadt aufgenommen. Nach der Besichtigung des          des Rio Bailon geht es dann in einer etwa zweistündigen
Nasriden-Palastes und anderer Sehenswürdigkeiten der        Wanderung zur Cueva de los Murcielagos (Montags
Alhambra, geht es zu den Gärten der Generalife. Freizeit    geschlossen), der Fledermaushöhle mit ihren über 18000
in der Altstadt wo man auf einem Rundgang durch die         Jahre alten Ritzzeichnungen. Abendessen und Über-
malerische Altstadt an der Karawanserei, der Königs-        nachtung.
kapelle und der Kathedrale vorbeikommt. Anschließend
haben Sie von einem Aussichtspunkt einen grandiosen         Tag 4: Zuheros – Cordoba – Sevilla
Ausblick über das ausgedehnte „Kunstwerk“ mit den           Abfahrt nach Cordoba. Im Jahre 152 vor Christus, ließ der
dahinterliegenden Gipfeln der Sierra Nevada und dem         römische Prätor Claudio Marcelo den Ort zur
arabischen Viertel Albaycin. Besuch des Wissenschafts-      Patrizierstadt erheben und machte Cordoba zur
museums (Montags geschlossen) von Granada mit seinen        Hauptstadt dieses Teils des Römischen Reiches. Ab dem
zahlreichen Exponaten aus maurischer Zeit. Abendessen       Jahre 912 wurde Cordoba die glänzendste Stadt des
und Übernachtung im Hotel.                                  damaligen Europas, mehr als 1000 Moscheen und 800
                                                            Badehäuser gab hier. Bereits 700 Jahre vor London und
Tag 3: Granada – Baena – Zuheros                            Paris hatte die Stadt eine Straßenbeleuchtung; auch war
Fahrt in das Gebiet um Baena, dem Zentrum der               hier die grösße Bibliothek des mittelalterlichen Europas
Olivenproduktion in Andalusien. Heute erfahren Sie das      zu finden. Sie besichtigen u.a. die Moschee, die auf den
Wichtigste über die hier angesiedelte Olivenölproduktion.   Grundfesten einer westgotischen Basilika im Jahre 786
Der Olivenbaum, auch “Echter Ölbaum”, ist ein               errichtet wurde und wo im Jahre 1523 die Katholischen
mittelgroßer, im Alter oft knorriger Baum aus der Gattung   Könige eine Kathedrale darüber errichteten. Wer die
der Ölbäume. Er wird schon seit dem 4. Jahrtausend v.       Mezquita betritt, findet sich in einem Zauberwald aus 850
Chr. als Nutzpflanze kultiviert. Sie besuchen die           freistehenden Säulen und rot-weiß bemalten Bögen
Olivenölmühle Nuñez de Prado. Familie Nuñez de Prado        wieder. Nach den vielen Besichtigungen wirkt Cordoba
erwirtschaftet seit sieben Generationen hier ihr Olvenöl    wie aus einer Geschichte aus 1001 Nacht. Freizeit und
Virgen Extra. Auf dem Anwesen sieht man noch die            Abfahrt nach Sevilla; Abendessen und Übernachtung.
verschiedenen Olivenölpressen aus den vergangenen
Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen
Auf den Spuren der Mauren

                                                                                   Alhambra

                                                                                   Altstadt Granada

Tag 5: Sevilla
                                                             gewöhnlichsten Sherry Bodegas. Hier lagern nicht nur
Heute besichtigen Sie Sevilla. Wegen ihrer prächtigen        über 25.000 Eichenfässer der Köstlichkeit, sondern man
Barockfassaden und Baudenkmäler gilt sie auch als            staunt auch über das kleine Privatmuseum mit antiken
schönste Stadt Andalusiens. Vielleicht lohnt sich auch ein   Möbeln, die Abfüllanlage und das private Pferdgestüt mit
Besuch beim örtlichen Barbier. Viele Gegensätze prägen       reinrassigen andalusischen Pferden. Ebenso kann die
das Stadtbild. Geschichte, Moderne, Fortschritt und          Möglichkeit bestehen, hier eine der größten privaten
Tradition spiegeln das Bild dieser lebendigen Kultur-        Picassosammlungen zu bewundern; über 150 Werke des
metropole wider. Die gigantische Kathedrale Santa Maria,     Malers sowie Exponate von Dali und Miro erwarten den
die drittgrößte Europas, der Glockenturm Giralda, der        Besucher. Abendessen und Übernachtung.
Plaza de Espana und der Maria-Luisa-Park mit seinen
prächtigen Gartenanlagen zum königlichen Schloss             Tag 7: Jerez – Ronda – Costa del Sol
Alcázar, ursprünglich im 12. Jh. von maurischen Herr-        Weiterfahrt nach Ronda, eine der schönsten und ältesten
schern errichtet. Ein Spaziergang durch das romantische      Städte Spaniens. Sie ist auf einem 780 m hohem
Altstadtviertel Sevillas, Barrio Santa Cruz, mit einem       Felsplateau erbaut und wird durch eine 100 Meter tiefe
Labyrinth aus engen Gassen, Plätzen und Brunnen, den         Schlucht geteilt; so erhält sie ein einmalig wildzerklüftetes
Kacheln und Blumen rundet diesen erlebnisreichen Tag         Panorama. Hier hat sich die alte und andalusische
ab. Freizeit; Abendessen und Übernachtung.                   Tradition und Lebensweise bis heute weitgehend
                                                             erhalten. Die Sehenswürdigkeiten wie die Stabskirche
Tag 6: Sevilla – Lebrijas – Jerez                            "Santa Maria Mayor" mit Ihrem maurischen Kapellen und
Heute geht es in die Gegend um Jerez wo die                  den ehemaligen Gebetsnischen. Viele Holzerker an den
Genossenschaft Las Marismas de Lebrija besucht wird.         sonst weißen Gebäuden wiesen auf islamische Wurzeln
1979 von verschiedenen Landwirten gegründet, umfasst         des Städtchens hin. Sie wurden später, um ein christlich
sie heute etwa 14100 Hektar. Momentan sind hier etwa         wirkendes Bild zu erzeugen, durch niedrig gemauerte,
500 Landwirtschaftsbetriebe angeschlossen. Angebaut          nicht begehbare Balkone ersetzt. Weitere Sehens-
werden Tomaten, Zuckerrüben, Karotten, Cerealien,            würdigkeiten sind die aus dem 18. Jh. Stammende
Sonnenblumen, Schnittblumen, Quinoa und Baumwolle            Steinbrücke sowie die älteste Stierkampfarena Spaniens.
und teilweise auch hier sofort verarbeitet; in 150           Ronda gilt als Geburtsstätte des Stierkampfes, denn hier
Gewächshäusern werden Schnittblumen gezüchtet.               wurden im 18. Jahrhundert die heute noch gültigen
Zusätzlich funktioniert die Genossenschaft auch als          Regeln aufgestellt. Nachmittags Rückkehr an die Costa
Servicebetrieb für Bedürfnisse der landwirtschaftlichen      del Sol; Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Berufe (Kraftstoffversorgung, Maschinenverkauf, Bewäs-
serungsanlagen, technische und administrative Dienst-        Tag 8: Abreise
leistungen. Weiter geht es nach Jerez de la Frontera, die    Transfer vom Hotel zum Flughafen Malaga; individuelle
Heimat der andalusischen Pferde und des weltberühmten        Heimreise.
Sherry. Sie bbeischtigen das das historische Zentrum der
Stadt, die Kathedrale, die maurische Festungsanlage (von
aussen). Anschließend geht es in eine der wohl außer-
Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen
Brücke in Ronda

Cordoba                              Sevilla

Sevilla                              Ronda                                Jerez

Eingeschlossene Leistungen:                           Nicht eingeschlossene Leistungen

■ Flug nach Malaga und zurück in der Economy-Klasse   ■ Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke und
■ 7 x Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels                 Ausgaben persönlicher Art
  (Landeskategorie)                                   ■ Nicht deklarierte Leistungen
■ 7 x HP (Frühstück und Abendessen)
■ Deutschsprechende Reiseleitung ab/bis Flughafen
                                                      Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
  Malaga
■ Örtliche lokale Stadtführungen und Besichtigungen
■ Fachprogramm gemäß Ausschreibung                    Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten.
■ Transfers und Rundreise im modernen Bus mit
  Klimaanlage                                         Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen
■ Eintrittsgebühren                                   des Reiseveranstalters.
■ Reiserücktrittskostenversicherung
■ Reisepreissicherungsschein
■ Reiselektüre zur Reisevorbereitung
                                                      Reiseveranstalter
                                                      Reisedienst Bartsch GmbH
                                                      Neichener Heide 18 • 53604 Bad Honnef
                                                      Telefon: (02224) 98 98 98 • Fax: (02224) 98 98 94
                                                      info@rdb-reisen.de • www.rdb-reisen.de
Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen Andalusien Auf den Spuren der Mauren - Fachexkursion - RDB-Verbandsreisen
Sie können auch lesen