Über die Julischen Alpen - Mit dem E-Bike von Villach nach Triest

Die Seite wird erstellt Mona Brandl
 
WEITER LESEN
Über die Julischen Alpen - Mit dem E-Bike von Villach nach Triest
Detailprogramm: E-Bike Julische Alpen

                   Über die Julischen Alpen –
             Mit dem E-Bike von Villach nach Triest

                                                                       © Pixabay Pantea Adrian

Vom österreichischen Villach durch die grünen Hügel Sloweniens bis nach Triest an der
italienischen Adria führt diese einzigartige Alpenüberquerung.
Weite Bergpanoramen und abwechslungsreiche Landschaften begleiten Sie. Die Radstrecken
über Berge, durch tiefe Täler und lichte Wälder sind dank der E-Bikes entspannt zu bewältigen.
Gleich zu Beginn rollen Sie an zwei der wohl schönsten Alpenseen in Bled und Bohinj vorbei. Die
Hochebene Pokljuka fasziniert mit dichten Wäldern und Bergmassiven. Mit dem Zug geht es auf
einer beeindruckenden Bahnstrecke von Bohinj nach Most na Soči zur Radstrecke entlang des
smaragdgrünen Flusses Soča. Mit dem Flusslauf verlassen Sie die Berge und entdecken eine
Landschaft mit sanften Hügeln und urigen Dörfern – die Region um Gorica. In den Kellern
entstehen hier hervorragende Weine. In Lipica erleben Sie die anmutigen Lipizzaner-Pferde aus
nächster Nähe, bevor Sie von Muggia mit der Fähre nach Triest übersetzen und diese
eindrucksvolle Drei-Länder-Tour beschließen.

Termine: 14.5.2023 | 20.5.2023 | 2.9.2023 | 10.9.2023
Dauer: 8 Tage | Code 727
Preis: ab 2.095 €

                                                                                                 1
Änderungen vorbehalten. | Stand: 15.11.2022
Über die Julischen Alpen - Mit dem E-Bike von Villach nach Triest
Detailprogramm: E-Bike Julische Alpen

Höhepunkte der Reise

    •   Fahrt mit traditionellen Ruderbooten zur Inselkirche auf dem Bleder See
    •   Solkan-Brücke
    •   Begegnung mit Jernej Bortolato in seiner Steinmetz-Werkstatt
    •   Pferdestadt Lipica

Ihre Reiseleitung

Barbara Pekari

wurde 1974 in Österreich geboren, kam als Studentin zum ersten Mal nach Florenz. Begeistert
vom italienischen Flair, verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt nach Italien. Die Arbeit als Natur-,
Wander- und Stadtführerin hat ihre Liebe zum Land noch vertieft. Mit Freude zeigt sie Ihnen die
vielseitige Kultur und unberührte Natur ihrer Wahlheimat, der Julischen Alpen.

Ihr Reiseverlauf

                                                                                                2
Änderungen vorbehalten. | Stand: 15.11.2022
Detailprogramm: E-Bike Julische Alpen

1. Tag: Anreise

Um 14:30 Uhr Treffen am Salzburger Hauptbahnhof zur gemeinsamen Busfahrt nach Villach.
Nach dem Check-in im Hotel erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung die Villacher Innenstadt. Die
stimmungsvollen Straßen, der vielfältige Einzelhandel und die historischen Gebäude der Villacher
Altstadt stimmen perfekt auf die bevorstehende Reise ein. Ein gemütliches Abendessen rundet
den ersten Tag ab.

2. Tag: Entlang der Gail | Kransjka Gora

Sie besteigen die E-Bikes und starten auf gut ausgebauten Fahrradwegen, stets am Ufer der Gail
entlang. Nachdem Sie die gut erhaltenen Fresken der Pfarrkirche in Thörl-Maglern bestaunt
haben, überqueren Sie die italienische Grenze und genießen einen ersten Cappuccino. Durch
schattige Wälder geht es Richtung Slowenien, vorbei am bekannten Skiort Podkoren und zum
Bergsee Jasna. Nach der Ankunft in Kranjska Gora erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen.

Radstrecke: 48 km

3. Tag: Der Bleder See

Auf einem wunderbar ausgebauten und flachen Weg radeln Sie nach Mojstrana im Herzen der
Julischen Alpen. Auf einer kaum befahrenen Bergstraße rollen Sie mit den E-Bikes ein kleines
Stück durch den Wald. Ein typisches Gasthaus in wunderschöner Natur empfängt Sie zur Pause.
Bald darauf sind Sie am Bleder See. Eine erfrischende Fahrt mit Ruderbooten bringt Sie zur
berühmten Insel inmitten des Sees, auf der Sie die Kirche erkunden. Abends haben Sie die
Möglichkeit, den bekannten Kuchen aus Bled zu probieren.

Radstrecke: 38 km

4. Tag: Panoramablicke satt | Bohinjska Bistrica

Per Bustransfer geht es nach Zatrnik, auf halber Höhe des Hochplateaus Pokljuka. Die Radstrecke
heute verläuft malerisch auf über 1.300 Meter Höhe, bis die Abfahrt mit den schönsten
Panoramablicken beginnt. Am See von Bohinj angekommen, genießen Sie Ihr Picknick. Danach
ist noch genug Zeit, um die warmen Temperaturen des Sees bei einem Bad zu genießen, bevor
es weiter geht nach Bohinjska Bistrica.

Radstrecke: 49 km

5. Tag: Smaragdgrünes Flusstal

Sie fahren mit dem Zug vorbei an Schluchten und Tälern nach Kanal. Unterwegs sehen Sie den
größten natürlichen Steinbogen der Welt. Weiter geht es durch das Soča Tal mit Blick auf den
smaragdgrünen Fluss. Auf der großen Brücke von Solkan bekommen Sie eine kleine Einführung
in die Stadtgeschichte von Nova Gorica und der Altstadt Gorica und verlassen dann Slowenien,
um nur ein paar Kilometer weiter wieder zurück über die Grenze zu fahren.

                                                                                               3
Änderungen vorbehalten. | Stand: 15.11.2022
Detailprogramm: E-Bike Julische Alpen

Sie radeln nach Šmartno durch die hügelige Weinbauregion, in der mehr als hundert Winzer ihre
Weine anbauen. Eine Weinprobe darf hier natürlich nicht fehlen.

Radstrecke: 38 km

6. Tag: Steinmetze und edle Pferde

Ein Transfer bringt Sie zum Monument von Cerje. Sie genießen die wunderschöne Aussicht vom
Friedensdenkmal. Dann geht es den Berg mit den Rädern hinab bis nach Komen und weiter nach
Pliscovizza. Hier besuchen Sie den Steinmetz Jernej in seiner Werkstatt und lernen sein Handwerk
kennen. Nach einem stärkenden Mittagspicknick radeln Sie nach Lipica. Wer mag, schaut sich
noch das originale Gestüt der Lipizzaner Pferde an (fakultativ) und hat vielleicht das Glück, eine
Stute mit ihrem Fohlen zu sehen.

Radstrecke: 42 km

7. Tag: An der Küste der Adria

Am Morgen starten Sie Ihren letzten Radeltag in Richtung Orlek durch die typische
Karstlandschaft nach Italien. Über Trebiciano und Opicina gelangen Sie auf einem Wadweg nach
Monte Grisa, wo Sie ein Picknick mit atemberaubender Sicht auf den Golf von Triest genießen.
Sie steigen wieder auf die Räder und fahren bis nach Miramare. Dort besuchen Sie das
wunderschöne Schloss und dessen Park. Zum Abschluss der Reise setzen Sie mit der Fähre über
nach Triest, wo Sie nach einer interessanten Stadtführung noch einmal auf unsere Reise
anstoßen.

Radstrecke: 26 km

8. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Unser Bus bringt Sie zurück nach Salzburg, wo
Sie gegen 15:00 Uhr eintreffen. Per Bahn Rückreise nach Deutschland.

Ihre Unterkünfte

Voco Hotel Villach ****, Villach (1 Nacht)

Hotel Špik ****, Kranjska Gora (1 Nacht)

Hotel Park ****, Bled (1 Nacht)

Bohinj ECO Hotel & Wellness ****, Bohinj (1 Nacht)

Hotel Venko ***, Kojsko (1 Nacht)

Hotel Maestoso ***, Lipica (1 Nacht)

Hotel Coppe ****, Trieste (1 Nacht)

                                                                                                4
Änderungen vorbehalten. | Stand: 15.11.2022
Detailprogramm: E-Bike Julische Alpen

Generelle Hinweise

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 28 Tage vor
Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in
Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem
Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und
Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der
Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die
erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere
Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten
Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das
Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Termine und Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person ab 21 Bonuspunkte. Weitere
Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus

 Beginn             Ende          Anzahl Teilnehmer   Preis           EZ-Zuschlag
 14.05.2023         21.05.2023    Min. 8, Max. 18     2.095 €         285 €
 20.05.2023         27.05.2023    Min. 8, Max. 18     2.095 €         285 €
 02.09.2023         09.09.2023    Min. 8, Max. 18     2.100 €         300 €
 10.09.2023         17.09.2023    Min. 8, Max. 18     2.095 €         285 €
Preise pro Person
*Doppelzimmer zur Alleinbenutzung

                                                                                              5
Änderungen vorbehalten. | Stand: 15.11.2022
Detailprogramm: E-Bike Julische Alpen

Enthaltene Leistungen

    •   Sieben Übernachtungen inkl. Frühstück
    •   Sieben mehrgängige Abendessen
    •   Landpartie-Elektrorad mit 8-Gang-Schaltung, Rücktritt und technischem Service
    •   Qualifizierte Reiseleitung per Rad
    •   Fahrradtasche für das Tagesgepäck
    •   Alle Führungen, Eintritte, Transfers lt. Programm
    •   Picknickservice
    •   Kleinbus mit Radanhänger als Begleitfahrzeug
    •   Gepäcktransport und Service für Gepäckstücke bis 20 kg
    •   Gutschein für einen Reiseführer nach Wahl
    •   Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das
        Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

    •   Das Anreisepaket umfasst: Individuelle Bahnreise ab/bis Ihrem Heimatbahnhof
        nach/von Salzburg.
    •   Zusatznächte in Villach und Triest auf Anfrage.
    •   Picknickkosten Umlage 12-15 € pro Picknick
    •   Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
    •   Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Veranstalterpartner

Die Landpartie Radeln & Reisen GmbH

Ihre Ansprechpartnerin

Christiane Koeppen
Telefon: 040-3280-455
Fax: 040-3280-105
E-Mail: zeitreisen@zeit.de

Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen:

www.zeitreisen.zeit.de/rad-julischealpen

                                                                                              6
Änderungen vorbehalten. | Stand: 15.11.2022
Sie können auch lesen