Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Übersicht der verordnungsfähigen Medizinprodukte
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Übersicht der verordnungsfähigen Medizinprodukte Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Zur raschen und nachhaltigen Entleerung des Enddarms vor Operationen und diagnostischen Eingriffen; 1xklysma salinisch 3. Dezember 2018 nicht zur Anwendung bei Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren. Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und ALCON BSS intraokulärer Eingriffe. 8. Oktober 2018 Für intraokulare und topische Spülungen des AMO TM Auges bei chirurgischen Prozeduren und für diagnostische und therapeutische Maßnahmen. 1. November 2018 ENDOSOLTM - Zur Anfeuchtung von Tamponaden und Verbänden, - Zur Atemluftbefeuchtung nur zur Anwendung in geschlossenen Systemen in medizinisch notwen- Ampuwa® digen Fällen; 30. September 2020 Spüllösung jeweils in einer Menge, die ausschließlich für die einmalige Anwendung geeignet ist. Zur Anwendung als Operationshilfe bei ophthalmischen Eingriffen am vorderen AmviscTM Augenabschnitt. 18. Oktober 2020 Zur Anwendung als Operationshilfe bei ophthalmischen Eingriffen am vorderen Augenab- AmviscTM Plus schnitt. 18. Oktober 2020 - zur Spülung und Reinigung bei operativen Eingriffen - zur Spülung von Wunden und Verbrennungen - zum Anfeuchten von Wundtamponaden, Tüchern und Verbänden Aqua B. Braun 23. Januar 2023 - zur Überprüfung der Durchlässigkeit von Blasenkathetern - zur mechanischen Augenspülung 2 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Bausch & Lomb Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und intrao- Balanced Salt kulärer Eingriffe. 18. Oktober 2020 Solution Ausschließlich zum Spülen von in-situ Gefäßzugangssystemen. BD Darf nicht in einem sterilen Umfeld verwendet 16. November 2018 PosiFlush™ SP werden. Ausschließlich zum Spülen von in-situ Gefäßzugangssystemen. BD Bei Verwendung aseptischer Technik in einem 16. November 2018 PosiFlush™ XS sterilen Feld verwendbar. Als isotone Trägerlösung bei der Verwendung von Inhalaten in Verneblern oder Aerosolgeräten. Dies gilt nur für die Fälle, in denen der Zusatz einer belAir® isotonen Trägerlösung in der Fachinformation des 8. November 2021 NaCl 0,9 % arzneistoffhaltigen Inhalats zwingend vorgesehen ist. Zur Spülung der Vorderkammer während Kataraktoperationen und anderen intraokularen BSS DISTRA-SOL Eingriffen. 11. November 2019 Als intraokulare Spüllösung bei chirurgischen BSS PLUS® Eingriffen im Auge, bei denen eine intraokulare (Alcon Pharma Perfusion erforderlich ist. 8. April 2022 GmbH) BSS® STERILE Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und intra- SPÜLLÖSUNG okulärer Eingriffe. 8. April 2022 (Alcon Pharma GmbH) Für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr Dimet®20 mit Entwicklungsstörungen zur physikalischen keine Behandlung des Kopfhaares bei Kopflausbefall. 3 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthalmochirurgie zur mechanischen Netzhaut- entfaltung nach Netzhautablösungen/PVR/PDR, Dk-line® Riesenrissen, okularen Traumata sowie zur 18. Oktober 2020 vereinfachten Entfernung subluxierter Linsen und Fremdkörper aus dem Glaskörperraum. Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthal- mochirurgie des vorderen Augenabschnittes bei DuoVisc® Kataraktextraktion und Implantation einer 20. Oktober 2020 Intraocularlinse. Für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr EtoPril® mit Entwicklungsstörungen zur physikalischen keine Behandlung des Kopfhaares bei Kopflausbefall. Eye-Lotion Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und Balanced Salt intraokulärer Eingriffe. 14. Dezember 2019 Solution Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammen- hang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des kongenitalen Megacolons), Divertikulose, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, vor diagnostischen Eingriffen, bei Opiat- sowie Opioid- therapie und in der Terminalphase. Freka-Clyss® Für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (mit keine Ausnahme von Säuglingen und Kleinkindern) und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation, zur raschen und nachhaltigen Ent- leerung des Enddarms vor Operationen, zur Vorbereitung von urologischen, röntgenologischen und gynäkologischen Untersuchungen sowie vor Rektoskopien. 4 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Zur internen und externen Anwendung wie Perfusion des extracorporalen Systems bei der Hämodialyse, postoperative Blasenspülung bei Freka Drainjet® allen urologischen Eingriffen, Spülungen im Magen-Darmtrakt und von Fisteln und Drainagen. 6. Juni 2023 NaCl 0,9 % Auch zur Wundbehandlung und zum Befeuchten von Tüchern und Verbänden. Freka Drainjet® Intra- und postoperative Blasenspülung bei Purisole SM urologischen Eingriffen. 6. Juni 2023 verdünnt Für die intraokulare Verwendung bei Augen- Healon® operationen. 1. November 2019 Viskoelastische Lösung für die intraokulare Verwendung bei Augenoperationen am vorderen HEALON5® Augenabschnitt. 1. November 2019 Viscoelastische Lösung für die intraokulare Verwendung bei Augenoperationen am vorderen HEALON GV® Augenabschnitt. 1. November 2019 Für Kinder ab 6 Monaten bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und Jugendliche bis zum Hedrin® Once vollendeten 18. Lebensjahr mit Entwicklungs- störungen zur physikalischen Behandlung des keine Liquid Gel Kopfhaares bei Kopflausbefall. Zur Anwendung als Operationshilfe bei ophthal- HSO® mischen Eingriffen am vorderen Augenabschnitt. 15. März 2020 Zur Anwendung als Operationshilfe bei ophthal- HSO® PLUS mischen Eingriffen am vorderen Augenabschnitt. 15. März 2020 Synthetische Tränenflüssigkeit bei Autoimmun- Erkrankungen (Sjögren-Syndrom mit deutlichen Funktionsstörungen (trockenes Auge Grad 2), HYLO®-GEL Epidermolysis bullosa, okuläres Pemphigoid), 6. Februar 2019 Fehlen oder Schädigung der Tränendrüse, Fazialisparese oder bei Lagophthalmus. 5 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Als isotone Trägerlösung bei der Verwendung von Inhalaten in Verneblern oder Aerosolgeräten. Dies gilt nur für die Fälle, in denen der Zusatz einer IsoFree isotonen Trägerlösung in der Fachinformation des 17. März 2023 arzneistoffhaltigen Inhalats zwingend vorgesehen ist. Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammen- hang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Divertikulose, Diver- tikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer ISOMOL® Niereninsuffizienz, Opiat- sowie Opioidtherapie 27. Januar 2021 und in der Terminalphase. Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Als Trägerlösung bei der Verwendung von Isotonische Inhalaten in Verneblern oder Aerosolgeräten. Dies Kochsalzlösung gilt nur für die Fälle, in denen der Zusatz einer Trägerlösung in der Fachinformation des arznei- 12. September 2018 zur Inhalation (Eifelfango) stoffhaltigen Inhalats zwingend vorgesehen ist. Für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 11 Jahren Kinderlax® zur Behandlung der Obstipation. 21. Oktober 2022 elektrolytfrei 6 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammen- hang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des kongenitalen Megacolons), Divertikulose, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, vor diagnostischen Eingriffen, bei Opiat- sowie Opioid- therapie und in der Terminalphase. Klistier Fresenius Für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (mit keine Ausnahme von Säuglingen und Kleinkindern) und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation, zur raschen und nachhaltigen Ent- leerung des Enddarms vor Operationen, zur Vor- bereitung von urologischen, röntgenologischen und gynäkologischen Untersuchungen sowie vor Rektoskopien. Zur Anwendung bei Patienten mit Katheterisierung. Lubricano® 12. Januar 2019 Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusam- menhang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Diverti- kulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie Macrogol AbZ Opioidtherapie und in der Terminalphase. 11. Juli 2021 Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. 7 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammenhang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Diverti- kulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie Macrogol dura® 11. Mai 2023 Opioidtherapie und in der Terminalphase; Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammenhang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Diverti- kulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation Macrogol- bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie Opioidtherapie und in der Terminalphase. 11. Juli 2021 ratiopharm® Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammenhang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Diverti- kulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation Macrogol- bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie ratiopharm flüssig Opioidtherapie und in der Terminalphase. 11. Juli 2021 Orange® Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. 8 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammen- hang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Divertikulose, Diver- tikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie Opioidtherapie Macrogol TAD® und in der Terminalphase. 25. November 2022 Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammenhang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Diverti- kulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation Medicoforum bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie 11. Mai 2023 Laxativ Opioidtherapie und in der Terminalphase; Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthal- Microvisc® plus mochirurgie des vorderen Augenabschnittes. 1. September 2020 Für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr mosquito® med mit Entwicklungsstörungen zur physikalischen keine LäuseShampoo Behandlung des Kopfhaares bei Kopflausbefall. Für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr mosquito® med mit Entwicklungsstörungen zur physikalischen keine LäuseShampoo 10 Behandlung des Kopfhaares bei Kopflausbefall. 9 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusam- menhang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Diverti- kulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie MOVICOL® Opioidtherapie und in der Terminalphase. 27. Januar 2021 Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammenhang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Divertikulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz, MOVICOL® Opiat- sowie Opioidtherapie und in der 27. Januar 2021 aromafrei Terminalphase. Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusammen- hang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Divertikulose, Diver- tikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer MOVICOL® flüssig Niereninsuffizienz, Opiat- sowie Opioidtherapie 27. Januar 2021 Orange und in der Terminalphase. Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Für Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren zur Behandlung von Obstipation, für Kinder im Alter MOVICOL® Junior von 5 bis 11 Jahren zur Behandlung von 27. Januar 2021 aromafrei Koprostase. 10 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Für Kinder im Alter von 2 bis 11 Jahren zur MOVICOL® Junior Behandlung der Obstipation. 27. Januar 2021 Schoko Zur symptomatischen Inhalationsbehandlung der Mukoviszidose für Patienten ab dem MucoClear® 6 % 6. Lebensjahr. 15. August 2022 Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthal- myVISC Hyal 1.0 mochirurgie des vorderen Augenabschnittes. 1. Juli 2023 - zur Spülung und Reinigung bei operativen Eingriffen - zur Spülung von Wunden und Verbrennungen - zum Anfeuchten von Wundtamponaden, Tüchern und Verbänden NaCl 0,9 % - zur Überprüfung der Durchlässigkeit von 23. Januar 2023 B. Braun Kathetern - zur intra- und postoperativen Spülung bei endoskopischen Eingriffen - zur mechanischen Augenspülung Zur internen und externen Anwendung wie Perfusion des extracorporalen Systems bei der Hämodialyse, postoperative Blasenspülung bei allen urologischen Eingriffen, Spülungen im Magen-Darmtrakt und von Fisteln und Drainagen. NaCl 0,9 % Auch zur Wundbehandlung und zum Befeuchten von Tüchern und Verbänden; 30. September 2020 Fresenius Kabi jeweils in einer Menge, die ausschließlich für die einmalige Anwendung geeignet ist. Zur symptomatischen Inhalationsbehandlung der Nebusal™ 7 % Mukoviszidose für Patienten ≥ 6 Jahre. 10. Februar 2020 Für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr NYDA® mit Entwicklungsstörungen zur physikalischen 6. Dezember 2022 Behandlung des Kopfhaares bei Kopflausbefall. 11 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthalmochirurgie des vorderen Augenab- OcuCoat® schnittes. 18. Oktober 2020 Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und intra- Oculentis BSS okulärer Eingriffe. 14. Dezember 2019 Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthalmochirurgie zur mechanischen Netzhaut- entfaltung nach Netzhautablösungen/PVR/PDR, Okta-lineTM Riesenrissen, okularen Traumata sowie zur 18. Oktober 2020 vereinfachten Entfernung subluxierter Linsen und Fremdkörper aus dem Glaskörperraum. Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthal- OPTYLURON mochirurgie des vorderen Augenabschnittes. 1. Juni 2019 NHS 1,0 % Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthal- OPTYLURON mochirurgie des vorderen Augenabschnittes. 1. Juni 2019 NHS 1,4 % Zur intraokularen Tamponade bei schweren Formen der Netzhautablösung sowie allen Netzhautablösungen, die mit anderen Therapie- formen nicht behandelt werden können. Oxane® 1300 Ausgenommen ist die Anwendung bei zentralen 18. Oktober 2020 Foramina mit Ablösung und bei schweren diabetischen Retinopathien. Zur intraokularen Tamponade bei schweren Formen der Netzhautablösung sowie allen Netzhautablösungen, die mit anderen Therapie- formen nicht behandelt werden können. Oxane® 5700 Ausgenommen ist die Anwendung bei zentralen 18. Oktober 2020 Foramina mit Ablösung und bei schweren diabetischen Retinopathien. Als Trägerlösung bei der Verwendung von Inhalaten in Verneblern oder Aerosolgeräten. Dies gilt nur für die Fälle, in denen der Zusatz einer PädiaSalin® 0,9% Trägerlösung in der Fachinformation des arznei- 17. März 2023 stoffhaltigen Inhalats zwingend vorgesehen ist. 12 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Für Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr Paranix® ohne mit Entwicklungsstörungen zur physikalischen keine Nissenkamm Behandlung bei Kopflausbefall. Als Trägerlösung bei der Verwendung von Inhalaten in Verneblern oder Aerosolgeräten. Dies gilt nur für die Fälle, in denen der Zusatz einer PARI NaCl Trägerlösung in der Fachinformation des 12. November 2018 Inhalationslösung arzneistoffhaltigen Inhalats zwingend vorgesehen ist. Für Patienten ab dem vollendeten 12. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation nur in Zusam- menhang mit Tumorleiden, Megacolon (mit Ausnahme des toxischen Megacolons), Diverti- kulose, Divertikulitis, Mukoviszidose, neurogener Darmlähmung, bei phosphatbindender Medikation bei chronischer Niereninsuffizienz, Opiat- sowie ParkoLax® Opioidtherapie und in der Terminalphase. 21. Oktober 2022 Für Jugendliche mit Entwicklungsstörungen im Alter von 12 Jahren bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung der Obstipation. Zur Anwendung als Operationshilfe in der Pe-Ha-Luron® Ophthalmochirurgie des vorderen Augen- abschnittes 4. April 2019 1.0 % Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthal- Pe-Ha-Visco mochirurgie des vorderen Augenabschnittes. 4. April 2019 (2,0 %) Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthal- polyvisc® 2,0 % mochirurgie des vorderen Augenabschnittes. 27. Januar 2021 Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und polysol® intraokulärer Eingriffe. 27. Januar 2021 13 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Zur Anwendung als Operationshilfe in der Ophthalmochirurgie des vorderen Augen- ProVisc® abschnittes bei Kataraktextraktion und Implantation 8. April 2022 einer Intraolularlinse (IOL) Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und PURI CLEAR intraokulärer Eingriffe. 29. November 2021 Intra- und postoperative Blasenspülung bei urologischen Eingriffen; Purisole® SM 7. Juni 2022 verdünnt jeweils in einer Menge, die ausschließlich für die einmalige Anwendung geeignet ist. - zur Spülung und Reinigung bei operativen Eingriffen - zur Spülung von Wunden und Verbrennungen Ringer B. Braun - zur intra- und postoperativen Spülung bei 23. Januar 2023 endoskopischen Eingriffen - Zum Freispülen des Operationsgebietes und zum Feuchthalten des Gewebes, - zur Wundspülung bei äußeren Traumen und Verbrennungen, - zur Spülung bei diagnostischen Untersuchungen; Ringer Fresenius 30. September 2020 Spüllösung - zum Befeuchten von Wunden und Verbänden jeweils in einer Menge, die ausschließlich für die einmalige Anwendung geeignet ist. Zur Behandlung krankheitsbedingter Mundtrocken- heit bei onkologischen oder Autoimmun- Saliva natura Erkrankungen. keine Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und Sentol® 27. Januar 2021 intraokulärer Eingriffe. Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und Serag BSS intraokulärer Eingriffe. 27. Mai 2020 14 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Befristung der Produkt- Medizinisch notwendige Fälle Verordnungs- bezeichnung fähigkeit Serumwerk- Zur Irrigation im Rahmen extraokulärer und Augenspüllösung intraokulärer Eingriffe. 14. Dezember 2019 BSS Ausschließlich zum Spülen von in-situ TP SalineFlush™ Gefäßzugangssystemen. 1. September 2018 Zur Anwendung bei ophthalmologischen Eingriffen am vorderen Augenabschnitt, insbesondere bei VISCOAT® Kataraktextraktion und Intraokularlinsen- 20. Oktober 2020 Implantation. Synthetische Tränenflüssigkeit bei Autoimmun- Erkrankungen (Sjögren-Syndrom mit deutlichen Funktionsstörungen [trockenes Auge Grad 2], VISMED® Epidermolysis bullosa, okuläres Pemphigoid), 15. Januar 2022 Fehlen oder Schädigung der Tränendrüse, Fazialisparese oder Lagophtalmus Synthetische Tränenflüssigkeit bei Autoimmun- Erkrankungen (Sjögren-Syndrom mit deutlichen Funktionsstörungen [trockenes Auge Grad 2], VISMED® MULTI Epidermolysis bullosa, okuläres Pemphigoid), 15. Januar 2022 Fehlen oder Schädigung der Tränendrüse, Fazialisparese oder Lagophtalmus. Zur Unterstützung intraokularer Eingriffe am Z-HYALIN® vorderen Augenabschnitt bei Kataraktoperationen. 1. Mai 2019 15 Anlage V zum Abschnitt J der Arzneimittel-Richtlinie Stand: 02.08.2018
Sie können auch lesen