Ausgezeichnete Bildung 2019 Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen mit dem Österreichischen Umweltzeichen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgezeichnete Bildung 2019 Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen mit dem Österreichischen Umweltzeichen
Inhaltsverzeichnis 1 Lernen und Lehren für die Zukunft............................................................................................................ 3 2 Kindergärten .............................................................................................................................................. 4 3 Schulen und pädagogische Hochschulen ................................................................................................... 5 Burgenland ........................................................................................................................................... 5 Kärnten ................................................................................................................................................. 6 Niederösterreich.................................................................................................................................... 7 Oberösterreich ...................................................................................................................................... 8 Salzburg ................................................................................................................................................ 9 Steiermark...................................................................................................................................... 10/11 Tirol .................................................................................................................................................... 12 Vorarlberg...................................................................................................................................... 13/14 Wien .............................................................................................................................................. 15/16 4 Bildungseinrichtungen ............................................................................................................................. 17 5 Zertifizierung neuer Bildungseinrichtungen ............................................................................................ 19 6 Kontakte ................................................................................................................................................... 19 Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bundesminsterium für Nachhaltigkeit und Tourismus Stubenring 1, 1010 Wien www.bmnt.gv.at Text und Redaktion: Abt.V/7, DI Elvira Kreuzpointner und Elisabeth Schneider Coverfoto: Wiener Mittelschule Plankenmaisstraße Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens Zentrale Kopierstelle des BMNT, UW-Nr.907 Alle Rechte vorbehalten. Wien, März 2019 -- 2 --
1 Lernen und Lehren für die Zukunft Das Österreichische Umweltzeichen ist eine staatliche Auszeichnung, die seit 1990 für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen vergeben wird. Es signalisiert hohe Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit sowie konsequente Orientierung an Umwelt und Nachhaltigkeit. Bekanntheit und Glaubwürdigkeit sind besonders bei umweltsensiblen Konsumentinnen und Konsumenten, Eltern und Gästen hoch. Für ein nachhaltiges und umweltbewusstes Leben und Konsumverhalten ist Bildung ein wesentlicher Faktor. Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen, denen Umwelt, Gesundheit und Bildungsqualität wichtige Anliegen sind, können daher mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet werden. Gelebte Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Mit Hilfe des Österreichischen Umweltzeichens werden in der Bildungseinrichtung Denken und Handeln im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und für eine bessere Zukunft verändert. Das Österreichische Umweltzeichen schafft Strukturen um Aspekte zu Umwelt, Gesundheit und Bildungsqualität in den Bildungsalltag zu integrieren und einen Transfer des Wissens in den gelebten Alltag zu verbessern. Partizipation und sozialer Zusammenhalt sind wichtige Eckpfeiler bei der Umsetzung der Kriterien. Mit dem Österreichischen Umweltzeichen werden auch die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen unterstützt. https://unicef.at/einsatzbereiche/sustainable-development-goals Abbildung 1: Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen -- 3 --
2 Kindergärten +43 2875 20300-460 SONNENSCHEINCHEN - sonnenscheinchen@sonnentor.at betriebliche Sprögnitz 15 https://www.sonnentor.com/de-at/ueber- Kinderbetreuung bei 3910 Zwettl uns/bio-nachhaltigkeit/nestwaerme-in-der- SONNENTOR arbeitswelt Praxiskindergarten der +43(0)2233 - 52427 – 326 Klostergasse 12 BAfEP Sacré Coeur praxiskindergarten@scp.ac.at 3021 Pressbaum Pressbaum http://kindergarten.scp.ac.at +43 3168 722 646 Kindergarten Brucknerstraße 55 kdg.brucknerstrasse@stadt.graz.at Brucknerstraße 8010 Graz http://www.graz.at/cms/beitrag/10041276/77 45175/Kindergarten_Brucknerstrasse.html +43 3168 722 620 Kindergarten Lustbühelstraße 28 kdg.kikri.lustbuehelstrasse@stadt.graz.at Lustbühelstraße 8042 Graz http://www.graz.at/cms/beitrag/10042383/77 45175/Kindergarten_Lustbuehelstrasse.html +43 1 729 75 17 Betriebskindergarten WU Welthandelsplatz 1 wu-campus@kinderinwien.at Wien 1020 Wien http://www.kinderinwien.at/index.php?id=15 6 Landstraßer +43 1 710 16 33 Betriebskindergarten Hauptstraße 1A/Ebene fzwm@kinderinwien.at Finanzzentrum Wien Mitte 3 http://www.kinderinwien.at/index.php?id=16 1030 Wien 2 +43 1 924 10 20 Privatkindergarten & Hort Hamerlingplatz 10 office@marypoppins.at Mary Poppins 1080 Wien http://www.marypoppins.at -- 4 --
3 Schulen und pädagogische Hochschulen Burgenland +43 6763 908 102 Schulgasse 4 Volksschule Leithaprodersdorf vs.leithaprodersdorf@bildungsserver.com 2443 Leithaprodersdorf http://www.vs-leithaprodersdorf.at +43 2684 2234 Hauptstraße 8 Volksschule Oslip vs.oslip@bildungsserver.com 7064 Oslip www.vs-oslip.at +43 2626 676 51 Bahnstraße 41 Berufsschule Mattersburg direktion@bs-mattersburg.at 7210 Mattersburg http://www.bs-mattersburg.at +43 2614 2200 Schulstraße 3 Volksschule Großwarasdorf vs.grosswarasdorf@bildungsserver.com 7304 Großwarasdorf https://www.grosswarasdorf.at/ +43 3356 258 Schulgasse 13 Volksschule Markt Allhau vs.marktallhau@bildungsserver.com 7411 Markt Allhau http://www.volksschule-markt-allhau.at +43 03357 42271 Schlossgasse 1 Berufsschule Pinkafeld office@bs-pinkafeld.at 7423 Pinkafeld www.bs-pinkafeld.at -- 5 --
Kärnten +43 4635 375 255 Volksschule 23 Klagenfurt- Römerweg 36 direktion@vs-klagenfurt23.ksn.at Wölfnitz 9061 Klagenfurt-Wölfnitz http://www.vs-klagenfurt23.ksn.at Höhere Bundeslehranstalt für +43 4634 93 91 0 Glantalstraße 59 Landwirtschaft und Ernährung direktion@pitzelstaetten.at 9061 Klagenfurt-Wölfnitz Pitzelstätten http://www.pitzelstaetten.at Triester Straße 2 +43 4274 22 72 Volksschule Lind ob Velden 9220 Velden am Wörther direktion@vs-lind.ksn.at See http://www.vs-lind.ksn.at +43 4358 553 05 10 Volksschule St. Andrä im Hauptstraße 86 direktion@vs-st-andrae.ksn.at Lavanttal 9433 Sankt Andrä http://www.vs-st-andrae.ksn.at +43 4242 56 078 Volksschule Fellach - VS 9 Hafnerstraße 7 direktion@vs-villach9.ksn.at Villach 9500 Villach http://www.vs-villach9.ksn.at +43 4215 28 46 Sörg 20 direktion@vs-soerg.ksn.at Volksschule Sörg 9556 Liebenfels https://www.vssoerg.at +43 4767 210 Molzbichl 20 Volksschule Molzbichl direktion@vs-molzbichl.ksn.at 9701 Rothenthurn http://www.vs-molzbichl.at +43 4762 565 041 0 Volksschule WEST Spittal / Lutherstraße 9 direktion@vs-west-spittal.ksn.at Drau 9800 Spittal an der Drau http://www.vs-west-spittal.ksn.at +43 4823 477 Rangersdorf 55 Volksschule Rangersdorf direktion@vs-rangersdorf.ksn.at 9833 Rangersdorf http://www.vs-rangersdorf.at +43 4822 72 77 Volksschule Winklern - Winklern 80 direktion@vs-winklern.ksn.at Nationalparkschule 9841 Winklern http://www.nms-winklern.ksn.at +43 4822 276 Winklern 80 Nationalmittelschule Winklern direktion@nms-winklern.ksn.at 9841 Winklern http://www.nms-winklern.ksn.at/ +43 4762 811 84 Sonnenschule Volksschule Schulallee 9 direktion@vs-seeboden.ksn.at Seeboden 9871 Seeboden http://www.vs-seeboden.ksn.at -- 6 --
Niederösterreich +43 2952 25 46 0 Höhere Lehranstalt für Mühlgasse 35 hlw.hollabrunn@noeschule.at wirtschaftliche Berufe Hollabrunn 2020 Hollabrunn http://www.hlwhollabrunn.ac.at Anton Ehrenfried +43 2952 3361 212 Höhere technische Straße 10 office@htl-hl.ac.at Bundeslehranstalt Hollabrunn 2020 Hollabrunn http://www.htl-hl.ac.at +43 2235 477 37 Schulgasse 2 Volksschule Lanzendorf vs.lanzendorf@noeschule.at 2326 Lanzendorf http://vs-lanzendorf.schulweb.at +43 2235 477 57 Hauptstraße 30 Volksschule Leopoldsdorf vs.leopoldsdorf-wien@noeschule.at 2333 Leopoldsdorf http://www.vsleopoldsdorf-wien.ac.at +43 2237 76 39 Gaadnerstraße 24 ÖKO-Volksschule Wienerwald direktion@vswienerwald.ac.at 2393 Sittendorf http://www.vswienerwald.ac.at Praxisvolksschule der +43 (0)2252 - 88570 – 183 Mühlgasse 67 Pädagogischen Hochschule in praxisvs@ph-noe.ac.at 2500 Baden Niederösterreich https://praxisvs.ph-noe.ac.at Bundesgymnasium und +43 2231 - 613 04 – 140 Herrengasse 4 Bundesrealgymnasium office@gympurkersdorf.ac.at 3002 Purkersdorf Purkersdorf https://www.gympurkersdorf.ac.at +43 275 46 154 Landwirtschaftliche Fachschule Sooß 1 office@lfs-sooss.ac.at Sooß 3382 Loosdorf http://www.lfs-sooss.ac.at Höhere Bundeslehranstalt und +43 2243 379 100 Wiener Straße 74 Bundesamt für Wein- und direktion@weinobst.at 3400 Klosterneuburg Obstbau Klosterneuburg http://www.weinobstklosterneuburg.at Höhere Bundeslehranstalt für +43 2276 233 513 Schloßbergstraße 4 Land- und Ernährungswirtschaft direktion@hbla-sitzenberg.at 3454 Reidling Schloss Sitzenberg http://www.hbla-sitzenberg.at Höhere Lehranstalt für Umwelt +43 7415 72 49 Am Campus 1 und Wirtschaft des office@hluwyspertal.ac.at 3683 Yspertal Zisterzienserstiftes Zwettl http://www.hluwyspertal.ac.at -- 7 --
Oberösterreich Adalbert Stifter Praxisschule - +43 7327 726 660 Salesianumweg 5 NMS der Pädagogischen phs@ph-linz.at 4020 Linz Hochschule der Diözese Linz http://www.stifterschule.at Höhere Bundeslehranstalt für +43 7322 456 03 Elmbergweg 65 Land- und Ernährungswirtschaft direktion@elmberg.at 4040 Linz Elmberg http://www.elmberg.at +43 7224 891 70 Höhere landwirtschaftliche Fernbach 37 willkommen@hlbla-florian.at Bundeslehranstalt St. Florian 4490 Sankt Florian http://www.hlbla-florian.at Pater Bernhard +43 7242 476 11 511 Volksschule Thalheim Rodlberger-Straße 37 s418221@lsr.eduhi.at 4600 Wels http://www.vsthalheim.at +43 7272 52 20 Scharten 39 Volksschule Scharten vs.scharten@eduhi.at 4612 Scharten http://vsscharten.eduhi.at/ +43 7766 30 88 0 Landwirtschaftliche Berufsschule Rathausstraße 16 lwbfs-andorf.post@ooe.gv.at und Fachsschule Andorf 4770 Andorf http://www.ooe-fachschulen.at/andorf -- 8 --
Salzburg +43 662 6640 400 Rudolf-Steiner-Schule Salzburg, Waldorfstraße 11 sekretariat@waldorf-salzburg.info Freie Waldorfschule 5023 Salzburg http://www.waldorf-salzburg.info Höhere Bundeslehranstalt für Ursprungstraße 4 +43 662 480 301 Landwirtschaft Ursprung - 5161 Elixhausen- schule@ursprung.at Elixhausen Ursprung http://www.ursprung.at +43 6224 214 22 Lämmerbach 50 Volksschule Hintersee direktion@vs-hintersee.salzburg.at 5324 Hintersee http://www.vs-hintersee.salzburg.at +43 6245 804 270 Landwirtschaftliche Fachschule Winklhofstraße 10 office@winklhof.at Winklhof 5411 Oberalm http://www.winklhof.at/landwirtschaft.html +43 6474 71 26 Landwirtschaftliche Fachschule Preberstraße 7 direktion@lfs-tamsweg.at Tamsweg 5580 Tamsweg http://www.lfs-tamsweg.at Bahnhofstraße 5 +43 6545 72 05 Landwirtschaftliche Fachschule 5671 Bruck an der post@lfs-bruck.at Bruck Großglocknerstraße http://www.lfs-bruck.at Höhere Bundeslehranstalt für +43 6582 721 95 Almerstraße 33 wirtschaftliche Berufe und hblw-saalfelden@salzburg.at 5760 Saalfelden Bundesfachschule Saalfelden http://www.hblw-saalfelden.at -- 9 --
Steiermark +43 3168 35 40 40 Umwelt-Bildungs-Zentrum Brockmanngasse 53 office@ubz-stmk.at Steiermark 8010 Graz http://www.ubz-stmk.at/ Praxisvolksschule der +43 3168 067 12 11 Hasnerplatz 12 Pädagogischen Hochschule pvs@phst.at 8010 Graz Steiermark http://www.pvs.phst.at/home Neue Praxismittelschule der +43 3168 06 70 Hasnerplatz 12 Pädagogischen Hochschule nms@phst.at 8010 Graz Steiermark http://www.nms.phst.at Private Höhere Lehranstalt für +43 3165 833 410 Land- u. Ernährungswirtschaft des Georgigasse 84 direktion-hla@schulschwestern.at Schulvereins der Grazer 8020 Graz http://www.schulschwestern.at/hla Schulschwestern Triester Straße 53 +43 3162 92 36 2 Neue Mittelschule Feldkirchen bei 8073 Feldkirchen direktion@nms-fk.at Graz bei Graz http://www.nms-fk.at +43 5024 80 42 Bundesgymnasium und Offenburger Gasse 23 direktion@bgweiz.at Bundesrealgymnasium Weiz 8160 Weiz http://bgweiz.at +43 3172 26 34 Europa Allee 5 Volksschule Weiz direktion@vs.weiz.at 8160 Weiz http://www.vs.weiz.at Höhere Bundeslehranstalt und Dr.-Karl-Widdmann- +43 3172 49 70 Fachschule für wirtschaftliche Straße 40 sekretariat@hlw-weiz.ac.at Berufe Weiz 8160 Weiz http://www.hlw-weiz.ac.at Dr.-Karl-Widdmann- +43 3172 45 50 Höhere Technische Straße 40 office@htlweiz.at Bundeslehranstalt Weiz 8160 Weiz http://www.htlweiz.at +43 5024 80 46 Bundesoberstufenrealgymnasium Birkengasse 1 office@borg-birkfeld.at Birkfeld 8190 Birkfeld http://www.borg-birkfeld.at +43 3112 2294 0 Kernstockgasse 3 Volksschule Gleisdorf volksschule@gleisdorf.at 8200 Gleisdorf http://www.volksschule.gleisdorf.at Hönigtal Schulstraße +43 3133 23 36 Volksschule Hönigtal 19 vs.hoenigtal@kainbach.steiermark.at 8301 Kainbach http://www.vshoenigtal.at +43 3159 2253 Neue Mittelschule Bad Schulstraße 10 direktion@nmsbg.at Gleichenberg 8344 Bad Gleichenberg http://www.nmsbg.at Höhere Lehranstalt und +43 5 0248 080 Süßenberger Straße 27 Bundesfachschule für direktion@mureck.at 8480 Mureck wirtschaftliche Berufe Mureck http://www.hlw-mureck.at -- 10 --
+43 3465 24 64 Kopreinigg 51 vs.stulrich@aon.at Volksschule St. Ulrich im Greith 8544 St. Ulrich im www.st-martin.sulmtal.gv.at/bildung- Greith kultur/volksschule-st-ulrich-in-greith Dr. Theodor Körner- +43 3862 51 770 Höhere Bundeslehranstalt für Straße 44 willkommen@forstschule.at Forstwirtschaft Bruck a.d. Mur 8600 Bruck an der Mur http://www.forstschule.at +43 3862 22 24 0 Höhere Technische Viktor Kaplan-Straße 1 office@htl-kapfenberg.ac.at Bundeslehranstalt Kapfenberg 8605 Kapfenberg http://www.htl-kapfenberg.ac.at +43 3862 22 12 0 Pestalozzistraße 6 Dr.-Adolf-Schärf-Volksschule vs.kapfenberg.schaerf@hiway.at 8605 Kapfenberg http://www.vs-schaerf-kapfenberg.at +43 3861 50 42 Palbersdorf 155 Neue Mittelschule Thörl nms.thoerl@nms-thoerl.at 8621 Thörl http://www.nms-thoerl.at +43 5024 807 91 00 Höhere Bundeslehranstalt für Alter Sommer 4 schule@hlwkrieglach.at wirtschaftliche Berufe Krieglach 8670 Krieglach http://www.hlwkrieglach.at +43 3173 23 32 Kirchenviertel 52 Neue Mittelschule Ratten direktion@nmsratten.at 8673 Kirchenviertel http://www.nmsratten.at +43 5024 80 78 Bundesschulen für wirtschaftliche Spitalgasse 8 info@bundesschulen-fohnsdorf.at Berufe Fohnsdorf (HLW 5-jährig, 8753 Fohnsdorf http://www.bundesschulen- FSW 3-jährig, EFW 1-jährig) fohnsdorf.at Höhere Bundeslehr- und Raumberg 38 +43 3682 22 48 10 Forschungsanstalt für 8952 Irdning- schule@raumberg-gumpenstein.at Landwirtschaft Raumberg- Donnersbachtal http://www.raumberg-gumpenstein.at Gumpenstein -- 11 --
Tirol +43 5125 992 37 001 Praxisvolksschule der Pädagogischen Klostergasse 7 praxis-vs@ph-tirol.ac.at Hochschule Tirol 6020 Innsbruck http://www.praxis-vs.tsn.at +43 5223 56 76 0 Privates Oberstufenrealgymnasium Volderwaldstraße 3 porg-volders@tsn.at "St. Karl" Volders 6111 Volders http://www.porg-volders.tsn.at Höhere Bundeslehr- und Birkenweg 8 +43 52322 31 90 Forschungsanstalt für Landwirtschaft 6175 Kematen in info@hbla-kematen.at und Ernährung, Lebensmittel- und Tirol http://www.hblakematen.at Biotechnologie Tirol +43 5244 621 610 Fachschule für ländliches Betriebs- Rotholzer Weg 46 lla.rotholz@tsn.at und Haushaltsmanagement Rotholz 6200 Jenbach http://www.lla-rotholz.weebly.com Höhere Bundeslehranstalt und August Scherl-Straße +43 5372 64 147 Bundesfachschule für wirtschaftliche 1 hlw-kufstein@tsn.at Berufe Kufstein 6330 Kufstein http://www.hlwkufstein.net +43 5372 602 141 Kinkstraße 3 Volksschule Kufstein Stadt direktion@vs-kufsteinstadt.tsn.at 6330 Kufstein http://www.vs-kufsteinstadt.tsn.at +43 5412 666 16 Hinterseberweg 3 Volksschule Imst Unterstadt vsu-imst@tsn.at 6460 Imst http://www.vs-imst-unterstadt.tsn.at Langkampfnerstr. 23 +43.5372.602.142 Volksschule Kufstein-Zell 6330 Kufstein direktion@vs-kufsteinzell.tsn.at https://vs-kufsteinzell.tsn.at -- 12 --
Vorarlberg +43 699 12 72 39 79 Lernwerkstatt Mittelpunkt Siedlung 2 lernwerkstatt@montessori-zentrum- Ludesch 6713 Ludesch oberland.at http://www.montessori-zentrum-oberland.at +43 5550 48 66 Jagdbergstraße 31 direktion@vstb.snv.at Volksschule Thüringerberg 6721 Thüringerberg https://thueringerberg.riskommunal.net +43 5550 213 430 St. Gerold 100 Volksschule St. Gerold direktion@vssg.snv.at 6722 St. Gerold http://www.st-gerold.net/volksschule Neue Mittelschule Blons im +43 5553 811 320 Blons 12 Biosphärenpark Großes direktion@hsgw.snv.at 6723 Blons Walsertal http://www.vms-grosseswalsertal.vobs.at +43 5553 81 12 0 Blons 12 Volksschule Blons direktion@vsbls.snv.at 6723 Blons http://www.vs-blons.vobs.at +43 5554 520 431 Flecken 44 direktion@vsso.snv.at Volksschule Sonntag 6731 Sonntag http://argekleinschulen.vobs.at/kleinschulen /bezirk-bludenz/sonntag.html +43 55545 215 12 Kirchberg 27 Volksschule Fontanella direktion@vsfo.snv.at 6733 Fontanella +43 5553 20 10 Kirchplatz 31 direktion@vsra.snv.at Volksschule Raggal 6741 Raggal www.argekleinschulen.vobs/kleinschulen/b ezirk-bludenz/vs raggal +43 5582 204 18 Klösterle 59a direktion@vskt.snv.at Volksschule Klösterle 6754 Klösterle www.klostertal.org Fidelisgasse 6 +43 5522 491 52 00 Volksschule Zwischenwasser- 6835 direktion@vszw.snv.at Muntlix Zwischenwasser http://www.vsmuntlix.at +43 5523 640 07 11 Neue Landstraße 29 ÖKO-Mittelschule Mäder direktion@hsma.snv.at 6841 Mäder http://www.vobs.at/oekohs +43 5576 733 16 Bäuerliches Schul- und Rheinhofstraße 16 sekretariat@bsbz.snv.at Bildungszentrum für Vorarlberg 6845 Hohenems http://www.bsbz.at +43 5572 22 364 Realschulstraße 3 Bundesgymnasium Dornbirn bg.dornbirn.dir@cnv.at 6850 Dornbirn http://www.bgdornbirn.at +43 5512 24 84 Bundesoberstufenrealgymnasium Pfister 925 borg.egg.dir@cnv.at Egg 6863 Egg http://www.borg.at -- 13 --
+43 5574 684 04 02 Schulstraße 2 Neue Mittelschule Wolfurt direktion@vmswo.snv.at 6922 Wolfurt http://www.vms.wolfurt.at Volksschule Lauterach Unterfeld +43 5574 71 71 00 Unterfeldstraße 42 mit angeschlossenen direktion@vslau.snv.at 6923 Lauterach Sonderschulklassen http://www.schule-unterfeld.at +43 5513 2485 Neue Mittelschule und Platz 406 direktion@nmshi.snv.at Polytechnische Schule Hittisau 6952 Hittisau http://www.nms-hittisau.at +43 5513 24 23 Platz 406 Volksschule Hittisau direktion@vshi.snv.at 6952 Hittisau http://www.vs-hittisau.vobs.at Franz Reiter-Straße +43 5578 754 19 Neue Mittelschule Höchst 19 direktion@nmshoc.snv.at 6973 Höchst http://nms.hoechst.vobs.at -- 14 --
Wien Schulzentrum Ungargasse: +43 1 713 15 18 0 Ungargasse 69 Bundeshandelsakademie u. direktion@szu.at 1030 Wien Bundeshandelsschule http://www.szu.at Bundesgymnasium und +43 1 713 44 23 Bundesrealgymnasium mit Boerhaavegasse 15 schule@hib-wien.at musischer Ausbildung Wien 3 1030 Wien http://www.boerhaavegasse.at (HIB) +43 1 796 78 44 Maiselgasse 1 Polytechnische Schule Wien 3 pts03mais001k@m56ssr.wien.at 1030 Wien http://www.pts3.at +43 1 60 111 Höhere Technische Ettenreichgasse 54 direktion@htlwien10.at Bundeslehranstalt Wien 10 1100 Wien http://www.htlwien10.at +43 1 748 18 93 Ganztagesvolksschule Rosa Fuchsröhrenstraße 25 vs11fuch025k@m56ssr.wien.at Jochmann 1110 Wien http://www.rosa-jochmann-schule.at Hetzendorfer Straße +43 1 804 35 79 0 International Business College 66-68 office@ibc.ac.at Hetzendorf 1120 Wien http://www.ibc.ac.at/ Höhere Bundeslehranstalt für Bergheidengasse 5- +43 1 804 72 81 Tourismus und wirtschaftliche 21 office@hltw13.at Berufe Bergheidengasse 1130 Wien http://www.hltw13.at +43 1 877 22 66 0 Hochschule für Agrar- und Angermayergasse 1 info@agrarumweltpaedagogik.ac.at Umweltpädagogik 1130 Wien http://www.agrarumweltpaedagogik.ac.at Hütteldorfer Straße +43 1 599 16 95 231 Berufsschule für Handel und 7-17 bs15huet007k2@m56ssr.wien.at Reisen 1150 Wien http://www.bshr.at +43 1 405 65 48 Evangelische Volksschule Wien Schumanngasse 17 lutherschule@diakonie.at Währing - Lutherschule 1180 Wien http://www.lutherschule.at Gymnasium und Realgymnasium +43 1 271 40 97 Donauinselplatz Wien 21 "Bertha von Suttner - direktion@schulschiff.at 1210 Wien Schulschiff" http://www.schulschiff.at Plankenmaisstraße +43 1 282 216 72 11 Wiener Mittelschule 30 nms22plan030k@m56ssr.wien.at Plankenmaisstraße 1220 Wien http://www.plankenmais.schule.wien.at +43 1 734 24 80 Schukowitzgasse 89 vs22schu089k@m56ssr.wien.at Volksschule Schukowitzgasse 1220 Wien http://www.vs- schukowitzgasse.schule.wien.at +43 1 282 52 12 Schrebergasse 39 Volksschule Schrebergasse vs22schr039k@m56ssr.wien.at 1220 Wien http://www.schrebergasse.schule.wien.at -- 15 --
+43 1 255 73 59 Evangelisches Realgymnasium Maculangasse 2 erg-donaustadt@diakonie.at Donaustadt 1220 Wien http://www.erg-donaustadt.at +43 1 202 61 31 business.academy.donaustadt Polgarstraße 24 office@bhakwien22.at (BHAK und BHAS Wien 22) 1220 Wien www.bhakwien22.at -- 16 --
4 Bildungseinrichtungen +43 1 533 07 97 0 Österreichischer Biomasse- Franz-Josefs-Kai 13 office@biomasseverband.at Verband 1010 Wien http://www.biomasseverband.at +43 1 890 15 22 Kompost & Biogas Verband Schwedenplatz 2/20-21 buero@kompost-biogas.info Österreich 1010 Wien http://www.kompost-biogas.info Land&Forst Betriebe +43 1 533 02 27 0 Schauflergasse 6/5 Österreich Bildung für office@landforstbetriebe.at 1010 Wien Nachhaltige Entwicklung http://www.landforstbetriebe.at +43 1 4000 82270 post-gpe@mdpr.wien.gv.at Verwaltungsakademie der Rotensterngasse 9-11 http://www.wien.gv.at/advuew/internet/A Stadt Wien 1020 Wien dvPrSrv.asp?Layout=stelle&Type=K&ste llecd=1995072808522635 Österreichisches +43 1 505 18 91 0 Kuratorium für Gußhausstraße 6 office@oekl.at Landtechnik und 1040 Wien http://www.oekl.at Landentwicklung (ÖKL) +43 1 581 58 81 0 Klimabündnis Österreich Prinz-Eugen-Straße 72 office@klimabuendnis.at GmbH 1040 Wien http://www.klimabuendnis.at +43 1 401 13 0 Strozzigasse 10/7-9 Umweltdachverband office@umweltdachverband.at 1080 Wien http://www.umweltdachverband.at Hochschule für Agrar- und +43 1 877 22 66 0 Angermayergasse 1 Umweltpädagogik, Bereich seminare@agrarumweltpaedagogik.ac.at 1130 Wien Fort- und Weiterbildung http://www.agrarumweltpaedagogik.ac.at Kardinal König Haus - +43 1 804 75 93 Bildungszentrum der Kardinal-König-Platz 3 office@kardinal-koenig-haus.at Jesuiten und der Caritas 1130 Wien http://www.kardinal-koenig-haus.at gemeinnützige GmbH +43 1 891 74 122 000 Bernoullistraße 1 VHS Donaustadt donaustadt@vhs.at 1220 Wien http://www.vhs.at/donaustadt Esslinger Hauptstraße 132- +43 1 4000 49 155 BIO FORSCHUNG 134 office@bioforschung.at AUSTRIA 1220 Wien http://www.bioforschung.at/ +43 2949 700 50 Nationalpark Thayatal Merkersdorf 90 office@np-thayatal.at GmbH 2082 Hardegg http://www.np-thayatal.at NÖ Energie- und +43 2742 219 19 Grenzgasse 10 Umweltagentur GmbH Büro office@enu.at 3100 Sankt Pölten St. Pölten http://www.enu.at NÖ Energie- und +43 2742 219 19 Grenzgasse 10 Umweltagentur Betriebs- office@enu-bgmbh.at 3100 Sankt Pölten GmbH www.enu-bgmbh.at/angebot "Verein Natur im Garten", +43 2272 61 960 Am Wasserpark 1 Bildungsstandort & post@naturimgarten.at 3430 Tulln an der Donau Kompetenzzentrum Tulln http://www.naturimgarten.at -- 17 --
+43 (0)2237 – 20729 Naturpark Sparbach / Sparbach 1 naturpark@sfl.at; kaefer@sfl.at Stiftung Fürst Liechtenstein 2393 Sparbach www.naturpark-sparbach.at/aktuelles +43 7582 82 123 Panoramaweg 1 SPES Zukunftsakademie hotel@spes.co.at 4553 Schlierbach http://www.spes.co.at +43 7242 908 200 Weliosplatz 1 Welios Betriebs-GmbH info@welios.at 4600 Wels http://www.welios.at Internationale +43 662 842 113 Michael-Pacher-Straße 27 Sommerakademie für office@summeracademy.at 5020 Salzburg Bildende Kunst Salzburg http://www.summeracademy.at +43 6628 73 206 Robert-Jungk-Bibliothek für Strubergasse 18 jungk-bibliothek@salzburg.at Zukunftsfragen 5020 Salzburg https://jungk-bibliothek.org Bürglstein 1-7 +43 6137 6621 0 Bundesinstitut für 5360 Sankt Wolfgang im office@bifeb.at Erwachsenenbildung, bifeb Salzkammergut http://www.bifeb.at INMOTION Personal Industriestraße 44 +43 664 590 89 12 Trainer Akademie Standort 5600 Sankt Johann im office@personaltrainerakademie.com Bodyland/myBody Pongau http://www.personaltrainerakademie.com EGOS! The Education +43 512 364 777 Eduard-Bodem-Gasse 1 Company, Trainingszentrum training@egos.co.at 6020 Innsbruck Innsbruck https://www.egos.co.at +43 664 231 86 26 Schönaugasse 8a ecoversum Akademie office@ecoversum.at 8010 Graz http://www.ecoversum.at +43 316 28 36 55 Bildungshaus Schloss St. Kehlbergstraße 35 st.martin@stmk.gv.at Martin 8054 Graz www.schlossstmartin.at +43 3452 827 880 Bildungshaus Schloss Dorfstraße, Leitring 17 retzhof@stmk.gv.at Retzhof 8430 Leitring http://www.retzhof.at +43 3613 210 00 40 Nationalpark Gesäuse Weng 2 info@nationalpark.co.at GmbH 8913 Admont http://www.nationalpark.co.at Besucherzentrum Mallnitz - +43 4825 61 61 Mallnitz 36 Nationalpark Hohe Tauern nationalpark@ktn.gv.at 9822 Mallnitz Kärnten http://www.hohetauern.at/mallnitz +43 4825 61 61 0 Nationalpark Hohe Tauern - Döllach 14 nationalpark@ktn.gv.at Nationalparkverwaltung 9843 Großkirchheim http://www.hohetauern.at/de/team- Kärnten kontakt/nationalparkverwaltung.html -- 18 --
5 Zertifizierung neuer Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen erfüllen für die Zertifizierung eine Reihe von Kriterien und unterziehen sich nach einem Prozess der Selbstevaluation einem unabhängigen Audit. Diese Umweltzeichen-Prüfung wird durch den Verein für Konsumenteninformation organisiert. Nach der positiven Beurteilung wird das Österreichische Umweltzeichen jeweils für vier Jahre verliehen. https://www.umweltzeichen.at/cms/de/fuer-interessierte/richtlinien/content.html Unterstützung bei der Umsetzung bieten ausgebildete Beraterinnen und Berater: https://bildung.umweltzeichen.at/?berater=1 Gebühren Schulen und Pädagogische Hochschulen sind von der Entrichtung der Nutzungsgebühr befreit. Für Kindergärten gibt es eine einheitliche Gebühr (siehe unten). Für außerschulische Bildungseinrichtungen wird die Höhe der jährlichen Zeichennutzungsgebühr nach der Einteilung in die nachstehenden Kategorien bemessen. Die Zahl der MitarbeiterInnen berechnet sich nach Vollbeschäftigungsäquivalenten. In den Gebühren sind die Auditkosten enthalten. – Kategorie KG Kindergärten – Kategorie 1 Bildungseinrichtungen mit bis zu 5 MitarbeiterInnen – Kategorie 2 Bildungseinrichtungen mit 6 bis zu 9 MitarbeiterInnen – Kategorie 3 Bildungseinrichtungen mit 10 bis 29 MitarbeiterInnen – Kategorie 4 Bildungseinrichtungen mit 30 und mehr MitarbeiterInnen Kategorie Einmalige Antragsgebühr bei erstmaliger Prüfung Jahresgebühr Kategorie KG € 470,- € 170,- Kategorie 1 € 450.- € 250.- Kategorie 2 € 650.- € 390.- Kategorie 3 € 950.- € 550.- Kategorie 4 € 1250,- €770,- Kontakt Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Schneider, DIin Elvira Kreuzpointner, Stubenbastei 5, 1010 Wien, Tel: +43 (0)1 711 00 61 – 1650 (1648) E-Mail: elisabeth.schneider@bmnt.gv.at, elvira.kreuzpointner@bmnt.gv.at VKI Verein für Konsumenteninformation DI Arno Dermutz Linke Wienzeile 18, 1060 Wien, Tel: +43 (0)1 588 77 - 255; Fax: Dw. 73 E-Mail: adermutz@vki.at FORUM Umweltbildung, DIin Karin Schneeweiss Strozzigasse 10, 1080 Wien Tel: +43 (0)1 402 47 01 Dw 16- 0; Fax: Dw. 51 E-Mail: forum@umweltbildung.at -- 19 --
Sie können auch lesen