AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE LEICHTBAU SCHWEDEN 2022 - WKO

Die Seite wird erstellt Kai-Uwe Dittrich
 
WEITER LESEN
AUSSEN WIRTSCHAFT ZUKUNFTSREISE LEICHTBAU SCHWEDEN 2022 - WKO
AUSSEN
WIRTSCHAFT
ZUKUNFTSREISE
LEICHTBAU SCHWEDEN 2022
IM RAHMEN DER LIGHTER INTERNATIONAL CONFERENCE IN GÖTEBORG

Dienstag, 5.4. - Freitag, 8.4.2022

PROGRAMM
Ort: Göteborg | Schweden
Stand: 21.3.2022 | Änderungen vorbehalten

In Kooperation mit:   WKO Oberösterreich - Sparte Industrie                                                 gefördert im Rahmen von

                      Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur
                      GmbH

                      A2LT –Austrian Advanced Lightweight Technology   einer Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und
                                                                          Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.
ZUKUNFTSREISE
LEICHTBAU 2022
Dienstag, 5.4. - Freitag, 8.4.2022

PROGRAMM
Ort: Göteborg | Schweden
Stand: 21.3.2022 | Änderungen vorbehalten

DIENSTAG, 5.4.2022 | ANREISE NACH GÖTEBORG

17.30                      ABFLUG FLUGHAFEN WIEN (VIE)
                           alternativ individuelle Anreise
20.05                      ABFLUG FLUGHAFEN MÜNCHEN (MUC)
                           alternativ individuelle Anreise

21.55                      ANKUNFT FLUGHAFEN GÖTEBORG-LANDVETTER (GOT)
                           Individueller Transfer zum Hotel
                           Informationen zu Bus und Taxi (selbst zu bezahlen)

ca. 23.00                  CHECK-IN HOTEL
                           Hotel 11 in Eriksberg
                           Maskingatan 11
                           417 64 Göteborg
                           T +46 31 779 11 11

MITTWOCH, 6.4.2022

08.30                      ABFAHRT
                           Treffpunkt: Hotellobby
08.45 – 11.00              BESUCH BEI CEVT
                           China-Euro Vehicle Technology Aktiebolag (CEVT) ist das Innovationszentrum der Zhejiang Geely
                           Holding Group und entwickelt Mobilitätslösungen für die Zukunft. Modulare Entwicklung,
                           fortschrittliches virtuelles Engineering und Softwareentwicklung ermöglichen erstklassige
                           Technologie für alle Marken der Geely Group bereitzustellen.
                           Pumpgatan 1
                           417 55 Göteborg
                           Guide: Marcus Schill (Senior technical specialist polymer materials)

11.30                      LIGHTER INTERNATIONAL CONFERENCE: REGISTRIERUNG UND LUNCH
                           Registrierung bei der Konferenz und anschließendes Mittagessen (ab 12.00; inkludiert)

In Kooperation mit:   WKO Oberösterreich - Sparte Industrie
                      Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur
                      GmbH
                      A2LT –Austrian Advanced Lightweight Technology
13.00 – 17.40              LIGHTER INTERNATIONAL CONFERENCE, TAG 1
                           1. Tag der Konferenz
                           Detailliertes Programm

19.00                      ABENDESSEN
                           Abendessen (organisiert durch die Konferenz) im Restaurant River Restaurant on the Pier
                           Dockepiren, Eriksberg
                           417 64 Göteborg

DONNERSTAG, 7.4.2022

08.30 – 13.00              LIGHTER INTERNATIONAL CONFERENCE, TAG 2
                           2. Tag der Konferenz
                           Detailliertes Programm

13.20 – 14.00              LUNCH
                           Mittagessen am Ende der Konferenz (inkludiert)

14.05                      ABFAHRT
                           Treffpunkt: Hotellobby

14.20 – 17.00              BESUCH BEI CAMPX / VOLVO TRUCKS
                           CampX by Volvo Group ist die globale Innovationsarena für Technologie- und
                           Geschäftstransformation der Volvo Group. Innerhalb von CampX kooperiert die Volvo Group mit
                           Partnern, darunter Kunden, Startups, Lieferanten, Hochschulen und Behörden, um zukünftige
                           Transportlösungen zu entwickeln.
                           Amazonvägen 8
                           418 78 Göteborg
                           Guide: Andreas Brantlid (Innovation Development Manager, Volvo Group Truck Purchasing)

ab 17.45                   NETZWERKDINNER MIT FACHVORTRÄGEN
                           Abendessen mit Vorträgen von:
                           18.00 – 18.45 Uhr: Ingegerd Annergren (Section Manager for Materials Technology and
                           Corporate Standards) | Scania (via MS Teams)
                           18.45 – 19.30 Uhr: Lars Nyborg (Professor for Surface Engineering) und Martin Fagerström
                           (Professor at the division of Material and Computational Mechanics) | Chalmers Universität
                           Göteborg
                           19.30 – 20.00 Uhr: Martin Glatz (Wirtschaftsdelegierter) | AußenwirtschaftsCenter Stockholm
                           Ort: Konferenzraum "Vippan“ | Hotel 11

In Kooperation mit:   WKO Oberösterreich - Sparte Industrie
                      Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur
                      GmbH
                      A2LT –Austrian Advanced Lightweight Technology
FREITAG, 8.4.2022

07.30                      CHECK-OUT UND ABFAHRT
                           Treffpunkt: Hotellobby

08.45 – 12.00              BESUCH BEI GKN AEROSPACE
                           GKN Aerospace Sweden ist Teil von GKN Aerospace, das Triebwerkskomponenten,
                           Flugzeugstrukturen, Kabinenfenster, Verkabelung herstellt. Im Werk in Trollhättan entwickelt
                           und fertigt GKN u.a. Teile für Triebwerke für Flugzeuge und Weltraumraketen. Wir besuchen das
                           Production Technology Center, ein offenes/halboffenes Zentrum, in dem ein Großteil der
                           fertigungsbezogenen experimentellen Forschung durchgeführt wird. Die Forschungsabteilung
                           ist dort angesiedelt, aber auch der Geschäftsbereich Engine ist dort.
                           NOVA / Production Technology Center
                           Åkerssjövägen 10
                           461 53 Trollhättan
                           Guide: Anders Sjunnesson (Research and Technology)

12.10 – 13.20              RÜCKREISE NACH GÖTEBORG UND MITTAGESSEN IM BUS

13.30 – 15.00              BESUCH BEI LINDHOLMEN SCIENCE PARK
                           Der Lindholmen Science Park beherbergt mehrere führende schwedische Entwicklungsprojekte
                           mit Schwerpunkt auf der Mobilität von morgen.
                           Lindholmspiren 3-5
                           402 78 Göteborg
                           Guide: Ola Stensby (Projektleiter Mobilität)

15.00 – 17.30              ZEIT ZUR FREIEN VERFÜGUNG
                           Fahrt mit dem Bus in das Stadtzentrum von Göteborg. Von dort aus Zeit für einen Stadtrundgang
                           (individuell).

17.30                      ABFAHRT MIT BUS ZUM FLUGHAFEN
                           gemeinsamer Transport mit dem Bus zum Flughafen Göteborg-Landvetter

19.55                      ABFLUG FLUGHAFEN GÖTEBORG-LANDVETTER (GOT)

21.50                      ANKUNFT FLUGHAFEN WIEN
                           Individuelle Heimreise

In Kooperation mit:   WKO Oberösterreich - Sparte Industrie
                      Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur
                      GmbH
                      A2LT –Austrian Advanced Lightweight Technology
WICHTIGE                   Selbstständige Buchung von: Flug (siehe oben), Hotel, Konferenzteilnahme.
HINWEISE
                           WICHTIG! Die Kosten für Flug, Hotel und Teilnahme an der Konferenz sind nicht in der
                           Teilnahmegebühr inkludiert.
                           Transport:
                               •    Der Transport zu den Firmenbesuchen am 6.4. und 7.4. erfolgt mit einem Kleinbus
                                    (Kosten sind in der Teilnahmegebühr inkludiert)
                               •    Der Transport zu den Firmenbesuchen am 8.4. erfolgt mit einem Reisebus (Kosten sind
                                    in der Teilnahmegebühr inkludiert).
                           Verpflegung:
                               •    Hotel inkl. Frühstück
                               •    Mittagessen: 6.4. und 7.4. im Rahmen der Konferenz. 8.4. einfaches Mittagessen im Bus
                                    (inkludiert)
                               •    Abendessen: 6.4. im Rahmen der Konferenz. 7.4. Netzwerkdinner (inkludiert). 8.4.
                                    selbstständig auf Selbstkostenbasis.

KONTAKTE                   AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER STOCKHOLM
                           Wirtschaftsdelegierter Dr. Martin Glatz
                           Ansprechpartner für diese Zukunftsreise: Martin Zottler
                           T +46 8 53 48 88 40
                           E stockholm@wko.at

                           WKO OBERÖSTERREICH
                           Geschäftsführer der Sparte Industrie Mag. Josef Schachner-Nedherer, MBA
                           T +43 5 90909 4200
                           E josef.schachner@wkooe.at

                           BUSINESS UPPER AUSTRIA – OÖ WIRTSCHAFTSAGENTUR GMBH
                           Kunststoff Cluster - Cluster Manager Ing. Wolfgang Bohmayr
                           T +43 732 79810 5114
                           E wolfgang.bohmayr@biz-up.at

In Kooperation mit:   WKO Oberösterreich - Sparte Industrie
                      Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur
                      GmbH
                      A2LT –Austrian Advanced Lightweight Technology
Sie können auch lesen