FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...

Die Seite wird erstellt Yannik Schuler
 
WEITER LESEN
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW
BRECHEN & SIEBEN
ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN
FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON
WEA
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
Globale Präsenz – lokale Kompetenz

                                           Ramboll Wind & Towers
                                           •   Hauptsitz Kopenhagen (DK)
                                           •   Niederlassung Esbjerk (DK)
                                           •   Niederlassung Aarhus (DK)
                                           •   Niederlassung London (GB)
                                           •   Niederlassung Hamburg

                                           Ramboll Cube GmbH

                                           Hauptsitz Kassel
                                           • Niederlassung Hannover
35 LÄNDER
                                           • Niederlassung Hamburg
70 JAHRE ERFAHRUNG
300 NIEDERLASSUNGEN
                                           Ramboll BBB GmbH
13.000 BESCHÄFTIGTE
1,4 MILLIARDEN UMSATZ                      • Hauptsitz Gelsenkirchen
UNABHÄNGIGER BERATER

                                                                            2
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
WIR SIND WITHIN
SERVICES WIND EXPERTEN
                WIND ENERGY
                                                                            Wind & Site                Floater
    Power
    Transmission
                                                                                 Transport &
                                                                                 Installation
                                  Due                                                                                  O&M
                                  Diligence              Asset Management

                   Onshore                                                                          Offshore
                   Foundations                                                                      Foundations
                                                               Masts &
                                                               Towers

Supply Chain
                                                                                     Lean
Management
                                                                                     Installation
                                      Service & Spares
                                                                                                                  Substations

                   Cost & Value
                   Engineering                                                      Environment
                                                                                                                         3
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
Kurzvorstellung: Projekt / Akteure

Auftraggeber:         Umweltbundesamt

Auftragnehmer:        BiPRO GmbH

Unterauftragnehmer:   RWTH Aachen – Institut für Aufbereitung und Recycling

                      Ramboll IMS Ingenieurgesellschaft mbH

                      Ramboll Management Consulting

                      BBB Umwelttechnik GmbH – Part of Ramboll

                                                                              4
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
Kurzvorstellung: Projekt

UFOPLAN 3717 31 330 0

Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
Windenergieanlagen

MOTIVATION:
- Verstärkte Rückbauaktivitäten stehen bevor
- Neben Rückstellungsverpflichtungen keine spezifischen / verbindlichen abfallrechtlichen Vorgaben oder
  entsorgungstechnische Empfehlungen
- Grundsätzlich hochwertige Materialien (GFK, CFK, Metalle, SE)

ZIEL:
- Sicherstellung eines geordneten und ressourcensichernden Rückbaus von WEA an Land

RAHMEN:
- Zeitlicher Rahmen: 10/2017 bis 04/2019
- Das Vorhaben wird von einem Beirat aus externen Experten begleitet

Da der Projektbeirat bisher noch nicht zusammengekommen ist, verstehen sich die nachfolgend dargestellten
Zwischenergebnisse vorbehaltlich.
                                                                                                            5
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
Kurzvorstellung: Projekt

UFOPLAN 3717 31 330 0

Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
Windenergieanlagen

MEILENSTEINE:
- Erhebung des Status quo zum Rückbau von WEA
- Abfallprognose bis zum Jahr 2040
- Erarbeitung eines tech. Konzept für einen ressourcensichernden Rückbau und eine hochwertige Verwendung
  der Abfälle
- Im Besonderen sollen Vorschläge z.B. für faserverstärkte Werkstoffen, Getriebe und Flüssigkeiten sowie
  Permanentmagnete erarbeitet
- Erörtern, inwieweit rechtliche Normierungen dieses Vorgehen unterstützen können
- Diskussion bzgl. der Einführung materialspezifische Vorgaben oder einer (erweiterten)
  Produktverantwortlichkeit

                                                                                                           6
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
Kurzvorstellung: Projekt

    UFOPLAN 3717 31 330 0

    Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
    Windenergieanlagen

                                             Projektmanagement, -veranstaltungen und -beirat

             AP 1                                                                                                       AP 4
                                          AP 2                               AP 3
            Status                                                                                               Empfehlungen                  AP 5
                                     Abfall- und                  Entwicklung von tech.
           quo des                                                                                                   für die
                                      Kosten-                    Anforderungen an einen                                                     Fazit und
            Rück-                                                                                                 organisatori-
                                    prognose für                   umweltverträglichen                                                      Empfeh-
          baus und                                                                                                  sche und
                                    den Zeitraum                    Rückbau und eine                                                         lungen
          der Ent-                                                                                                 finanzielle
                                      bis 2040                   hochwertige Entsorgung
          sorgung                                                                                                  Umsetzung

-   Rechtliche Vorgaben   -   Materialzusammensetzung   -   Anforderungen an den Rückbau                -   Mindeststandards       -   Hochwertiges Rückbau- und
-   Technische Praxis     -   Marktentwicklung          -   Anforderungen an die Entsorgung             -   Verantwortlichkeiten       Recyclingkonzept
-   Umweltfachliche       -   Abfallprognose            -   Optimierte Kostenprognose                   -   Materialspezifische    -   Entwicklungspotentiale
    Bewertung             -   Erlös- / Kostenprognose                                                       Regelungen                 (Recyclingtechnik /
                                                                                                                                       recyclinggerechte
                                                                                                                                       Anlagenplanung)

                                                                                              Aktueller Stand
                                                                                                                                                                   7
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
Kurzvorstellung: AP 1

UFOPLAN 3717 31 330 0

Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
Windenergieanlagen

AP 1      Status quo des Rückbaus und der Entsorgung:

-   Start: Oktober 2017
-   Literaturrecherche
-   Erfahrungen aus eigenen Projekten (TDD und OE-Tätigkeiten)
-   Telefonische Befragung von externen Marktakteuren:

          1) Rückbaufirmen                      6) Banken
          2) Entsorgungsfirmen                  7) Portale / Zweitmarkt
          3) WEA-Hersteller                     8) Grundstückseigentümer / Verpächter
          4) Betreiber                          9) Behörden
          5) Verbände

                                                                                             8
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
Kurzvorstellung: AP 2

UFOPLAN 3717 31 330 0

Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
Windenergieanlagen

AP 2      Abfall- und Kostenprognose für den Zeitraum bis 2040:

-   Analyse des deutschen Onshore-Wind-Portfolios
-   Nutzung einer eigenen Datenbank
-   Sinnvolle Clusterung der verschiedenen WEA-Konfigurationen (= WEA-Typ / Nabenhöhe)
-   Analyse der einzelnen Cluster
-   Zukunft (2 Szenarien):     Annahmen bzgl. Ausbau
                               Annahmen bzgl. technologischer Entwicklung (Portfoliozusammensetzung)
                               Annahmen bzgl. Laufzeiten

> Ableiten der Abfallmengen je Kalenderjahr
> Ableiten der resultierenden Rückbaukosten

                                                                                                       9
FA WIND / ENERGIEAGENTUR NRW BRECHEN & SIEBEN - ENTWICKLUNG EINES KONZEPTES UND MASSNAHMEN FÜR EINEN RESSOURCENSICHERNDEN RÜCKBAU VON WEA ...
Kurzvorstellung: AP 2

UFOPLAN 3717 31 330 0

Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
Windenergieanlagen

AP 2    Abfall- und Kostenprognose für den Zeitraum bis 2040:

                                                                                    ???

                                                                                             10
Kurzvorstellung: AP 2

UFOPLAN 3717 31 330 0

Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
Windenergieanlagen

AP 2    Abfall- und Kostenprognose für den Zeitraum bis 2040:

                                                                                             11
Kurzvorstellung: AP 2

UFOPLAN 3717 31 330 0

Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
Windenergieanlagen

AP 2    Abfall- und Kostenprognose für den Zeitraum bis 2040:

                                                                                             12
Kurzvorstellung: AP 2

UFOPLAN 3717 31 330 0

Thema: Entwicklung eines Konzepts und Maßnahmen für einen ressourcensichernden Rückbau von
Windenergieanlagen

AP 2     Abfall- und Kostenprognose für den Zeitraum bis 2040:

… weitere Materialien (z.B. Beton / Aluminium / Kupfer / CFK / SE …)

                                                                                             13
KONTAKT

                          Florian Langner

                          Senior Consultant
                          Onshore Wind - Project Services
                          Ramboll BBB GmbH

                          Telefon:   +49 209 1672557
                          E-Mail:    florian.langner@ramboll.com

Ramboll BBB GmbH

Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen

Tel: +49 209 1672550
E-Mail: info@ramboll.de
www.ramboll.com

                                                                   14
Sie können auch lesen