Auszug aus: Christian Morgenstern - Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Die Seite wird erstellt Darian Wiegand
 
WEITER LESEN
Auszug aus: Christian Morgenstern - Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

                  Auszug aus:
                Christian Morgenstern

         Das komplette Material finden Sie hier:

              Download bei School-Scout.de
Auszug aus: Christian Morgenstern - Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form
Inhalt

                                                                                   Seite

     Vorwort                                                                        5

1    Wer war Christian Morgenstern?                                                 6
      Text lesen, Zitat von Christian Morgenstern erläutern

2    Die Mausefalle                                                                 7- 9
      Mausepuzzle, Zeichnung zur Betriebsanleitung zeichnen, Redensarten
      erklären, Reimwörter einsetzen, Reimwörter finden, Betriebsanleitung
      und Gedicht vergleichen, Suchrätsel

3    Wolkenspiele                                                                  10 - 11
      Brainstorming zu einem Billd, Sprachbilder in Schwarz finden, Adjektive
      finden, Bewegung in Pantomime darstellen, Wortbilder schreiben

4    Fisches Nachtgesang                                                           12 - 13
      Nonverbales Gedicht in verbale Sprache übersetzen, Trainieren der
      Gebärdensprache, nonverbale Kommunikation durch Gestik und Mimik
      den möglichen Bedeutungen zuordnen

5    Der Gaul                                                                      14 - 16
      Reimpaare bestimmen und vergleichen, Gitterrätsel, Bildfolge zeichnen,
      Zeitungsbericht schreiben

6    Das Nasobêm                                                                   17 - 19
      Begriffe erklären, Nasobêm zeichnen, Puzzle, Antworten zu einem Interview
      schreiben, Eintrag für ein Tierlexikon schreiben, Reimsätze ergänzen

7    Der Zollstock                                                                 20 - 21

                                                                                                                - Bestell-Nr. 10 913
      Bilder mit dem Zollstock nach Vorlage legen, Fragen zum Gedicht,
      Analogien bilden, Rondell schreiben

8    Witzige Neubildungen                                                          22 - 24
      Tiere nach Bildern in das Gedicht einsetzen, Tiere aus dem Gedicht
      herausfiltern, Tiere zeichnen und benennen, Tierarten im übertragenen
                                                                                             Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige

      Sinn, Avenidas schreiben
                                                                                   25 - 27
9    Der Sperling und das Känguru
      Wörter mit Hilfe eines Würfels erwürfeln, eine Würfelgeschichte schreiben,
      Wortfeld „sitzen“, Dialog schreiben
                                                                                   28 - 29
                                                                                             Christian Morgenstern

10   Das große Lalula
      Gedichtvergleich Christian Morgenstern und Hugo Ball, Lautpoesie in
      unsere Sprache übersetzen, Gedicht mit Rückwärtswörtern richtig stellen

                                                                                   30 - 32
11   Im Reich der Interpunktion
      Fragen zum Gedicht beantworten, neues Gedicht durch Umstellen
      von Konsonanten entwickeln, Krimi schreiben

                                                Seite 3
Auszug aus: Christian Morgenstern - Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form
Inhalt
                                                                                  Seite

12   Verkehrte Welt                                                               33 - 35
      Gegensätze finden, zwei Gedichte vergleichen, Farben in Gedichttext
      einbauen ohne Reim- und Rhythmusänderung, Haikus schreiben,
      Antonyme finden, Akrostichon schreiben

13   Zäzilie                                                                      36 - 38
      Chiffreanzeige untersuchen, Anfang des Gedichts lesen, Multiple-Choice
      zum Text, mögliches Ende des Gedichts schreiben

14   Das ästhetische Wiesel                                                       39 - 40
      Titel erläutern, Geschichte zu Vorgaben schreiben, schlechten Text in
      guten umschreiben

15   Gruselett                                                                    41 - 42
      Gedicht erläutern, Ideen zeichnen, Gedicht vertonen

16   Der Gingganz                                                                 43 - 46
      Satzanfänge weiterschreiben, Reimwörter finden, Dialog schreiben,
      neue Wörter finden und witzige Ortsnamen finden, Gedichtteile in die
      richtige Reihenfolge legen, Sätze schreiben, Paar - paar

17   Die Trichter                                                                 47 - 48
      Fragen zum Gedicht beantworten, Bildgedichte schreiben,
      Übersetzungen des Gedichts in die Löffel- und Babysprache

18   Von dem großen Elefanten                                                     49 - 50
      Kurztext zu Bildern schreiben, Lügengeschichte korrigieren,
      Drei-Minuten-Geschichten schreiben

19   Kleine Geschichten                                                           51 - 53

                                                                                                               - Bestell-Nr. 10 913
      Verben im Gedicht unterstreichen und in die Grundform setzen, Regeln
      zu verschiedenen Verbarten, Verbarten im Gedicht und im Text finden,
      Lipogramme schreiben, Gedicht als Piktogramme gestalten

20   Schweres Los                                                                 54 - 57
      Text zu einem Bild schreiben, Buchstabencode in Gedicht übersetzen,
      Inhalt als Kurztext zusammenfassen, Parallele zeichnen mit Konstruktions-
                                                                                            Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige

      beschreibung, Gegenstände aus dem Alltag mit parallelen Linien suchen,
      Schneeballgedichte schreiben, optische Täuschungen, Kurzdialog schreiben

21   Der Lattenzaun                                                               58 - 59
      Text in Gedicht umschreiben, Zeichnungen anfertigen, Witz des Gedichts
                                                                                            Christian Morgenstern

      erläutern, ABC-Gedicht schreiben, Beschwerdebrief schreiben

22   Das Huhn                                                                     60
      Typische Antworten finden, Reime bezeichnen, Tiere im Tieralphabet
      schreiben

23   Die Lösungen                                                                 61 - 64

                                               Seite 4
Vorwort
Christian Morgenstern gehört zu den bekannten deutschen Dichtern. Trotz seiner kurzen
Lebensspanne hat er ein umfangreiches Werk hinterlassen. Bekannt ist er uns vor allem
durch seine witzigen, teils skurrilen Gedichte, die hier als Aufhänger für die Schreibwerk-
statt dienen.
Die Gedichte sollen die Schüler* anregen, sich in vielfältiger Form mit Sprache auseinan-
derzusetzen, sei es als Schreibanregung für Texte und eigene Gedichte, in nonverbalen
Bildern, Rätseln oder Schriftcodes. Darüber hinaus lernen sie einen unserer Dichter ansatz-
weise kennen.
Die einzelnen Gedichte und die damit verbundenen Aufgaben können unabhängig im Unter-
richt eingesetzt werden. Dafür bieten sich folgende Möglichkeiten an:

  • Im Sprachunterricht im Zusammenhang mit einem bestimmten Thema
    (z.B. Gedichte oder Bildergeschichten).
  • Im sporadischen Vertretungsunterricht, da die Schreibwerkstatt auch vielseitige
    Übungen beinhaltet.
  • Fachübergreifende Bearbeitung im Sachunterricht im Zusammenhang z.B.
    mit der Entwicklung des Frosches.
  • Als gesamte Schreibwerkstatt, wobei zunächst alle Schüler die Biografie
    von Christian Morgenstern erarbeiten, um dann kapitelweise weiterzuverfahren.
    Da die Kapitel, wie bereits erwähnt, unabhängig voneinander sind, muss
    auch von den Schülern für die Werkstatt im Ganzen keine Reihenfolge
    eingehalten zu werden.
  • Die Bearbeitung als Teilwerkstatt, wobei ebenfalls die Biografie zuerst von
    allen Kindern erarbeitet werden sollte und die dann vom Lehrer ausgewählten
    Kapitel zur Bearbeitung folgen.
  • Im Wochenplan, indem der Lehrer bestimmte Kapitel oder sogar nur Aufgaben
    einbezieht.
  • In der Freiarbeit können den Schülern bestimmte Kapitel zur Bearbeitung zur

                                                                                                                                            - Bestell-Nr. 10 913
    Verfügung stehen.
  • Als Hausaufgabe kann ein weiteres Kapitel zu Hause bearbeitet werden,
    wenn Christian Morgenstern Thema des Unterrichts ist.

Wird die Werkstatt im Ganzen, als Teilwerkstatt oder im Wochenplan und der Freiarbeit
                                                                                                                         Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige

bearbeitet, sollten die Kopien für die Schüler in Ablagekästen (Deckel von Pappkartons) de-
poniert werden. Die fertigen Arbeitsblätter heften die Kinder dann in Ordnungsmappen ab.
Ich hoffe, dass ich als Autorin die richtige Auswahl aus Morgensterns Werken für Ihre Schü-
ler getroffen habe und Ihre Schüler so viel Spaß mit den Texten haben, wie ich ihn beim
                                                                                                                         Christian Morgenstern

Schreiben des Manuskripts hatte.

Viel Freude und Erfolg mit den vorliegenden Kopiervorlagen wünschen Ihnen der
Kohl-Verlag und

                                 Birgit Brandenburg

  *Mit den Schülern bzw. Lehrern sind im ganzen Werk selbstverständlich auch die Schülerinnen und Lehrerinnen gemeint!

                                                        Seite 5
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

                  Auszug aus:
                Christian Morgenstern

         Das komplette Material finden Sie hier:

              Download bei School-Scout.de
Sie können auch lesen