Bad Kleinkirchheim St. Oswald

Die Seite wird erstellt Kuno Kellner
 
WEITER LESEN
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
zugestellt durch post.at

                        Bad Kleinkirchheim

                                      St. Oswald

   Jahrgang 49               März bis Juni 2022                     Nr. 1

Wir dürfen herzlich einladen, an der Wahl teilzunehmen und so auch
allen, die bereit sind, mitzuarbeiten, ein Zeichen der Wertschätzung zu
schenken!

Wer am Wahltag verhindert ist, kann mittels Briefwahl wählen.
Stimmzettel und Kuverts sind eine Woche vorher im Pfarrbüro zu den
Bürozeiten abzuholen.
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
PfarrER

Liebe Pfarrgemeinde!

Am Beginn jedes neuen Jahres merkt man es, dass die Zeiten
sich ändern. Wir ändern uns und mit ihnen „Ein gutes, gesundes
Jahr“ hört man überall. Wir wünschen damit den Segen für die
Mitmenschen, die uns vielleicht nur zufällig begegnet sind. Und
wenn wir vor kurzem das neue Jahr begrüßt haben, dann
bedeutet das nichts anderes, als dass wir dieses eben beginnende
Jahr gesegnet haben.

Wenn wir einen Menschen grüßen, wissen wir keineswegs immer,
ob er uns wirklich wohlgesonnen ist. Und wenn wir das neue Jahr
„begrüßen“, dann wissen wir ganz bestimmt noch nicht, was es
uns bringen wird.

In der Tat, ich weiß nicht, ob dieses neue Jahr mir Glück bringen
wird. Es mag sein, das es mir allerhand Ungemach bringt. Ob
nicht vielleicht eine Krankheit oder ein Unfall auf mich zukommen
wird, oder gar der Verlust eines mir nahestehenden Menschen.

All diejenigen, die das neue Jahr mit einer fröhlichen Feier
begrüßt haben, erhalten Ihre Legitimation. Was immer es bringen
wird, es steht unter dem Segen Gottes. Es wird von Gott
gesegnet sein.

Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen zum Beginn des
Neuen Jahres!

Dr. Alexander C. Uzoh
Pfarrprovisor von Bad Kleinkirchheim und St. Oswald

     F.d.I.v.: Prov. Dr. Alexander Uzoh, R.k. Pfarramt, 9546 Bad Kleinkirchheim
                          Tel. 04240 215 oder 0676 8772 8546
                    Bürozeiten: Mo, Di und Fr: 9-12, Mi: 15-18 Uhr
                      E-Mail: pfarrebadkleinkirchheim@gmail.com
                               Redaktion: Franziska Moser
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
pfarrGOTTESDIENSTE
Wenn nicht anders angegeben, gelten die gewohnten Beginnzeiten für
Vorabendmessen und Sonntagsmessen in BKK, St. Kathrein und St. Oswald

Vorabendmesse Samstag              St.   Ulrich:            18.00h
Sonntagsmessen                     St.   Ulrich:            09.00h
                                   St.   Oswald:            10.30h
                                   St.   Kathrein:          17.30h

Fastengottesdienste mit Kreuzwegandacht in St. Kathrein

Freitag,   11.03.    jeweils um    14.00h Beichtgelegenheit
Freitag,   18.03.                  14.30h Kreuzwegandacht
Freitag,   25.03.                  15.00h Hl. Messe
Freitag,   01.04.
Freitag,   08.04.

       Fastengottesdienste mit Kreuzwegandacht in St. Ulrich

Sonntag, 13.03                     09.00h
                                   Fastengottesdienst.
                                   Gestaltung Volksschulkinder

Karwoche und Ostern (10.04. bis 18.04.2022)

Palmsonntag          09.00h:       St. Ulrich, Hl. Messe - Palmweihe
                     10.30h:       St. Oswald, Hl. Messe – Palmweihe

Gründonnerstag       18.00h:       St. Ulrich – Abendmahlmesse

Karfreitag           18.00h:       St. Ulrich – Karfreitagsliturgie

Karsamstag           14.00h:       St. Ulrich - Speisensegnung
                     15.00h:       St. Oswald – Speisensegnung
                     16.00h:       St. Kathrein – Speisensegnung
                     17.00h:       Marterl – Obertschern- Speisesegnung
                     19.00h:       St. Ulrich – Auferstehungsfeier

Ostersonntag         05.00h:       St. Oswald – Auferstehungsfeier
                     09.00h:       St. Ulrich – Hochfest der Auferstehung
                     10.30h:       St. Oswald – Hochfest der Auferstehung

Ostermontag          09.00h:       St. Ulrich
                     10.30h:       St. Oswald
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
Sendungsfeier der Firmlinge

So. 01.05.            09.00h:        St. Ulrich – Sendungsfeier der
                                     Firmlinge
                      10.30h:        St. Oswald – Hl. Messe

Erstkommunionfeier

So. 12.06.            09.00h:        Erstkommunionfeier in St. Ulrich
                                     Hl. Messe entfällt in St. Oswald

Unsere Erstkommunionkinder:
Bürger Valentina, Forstnig Katharina, Lercher Johannes, Möschl Theresa,
Prägant Emilia, Prägant Nora Luise, Sappl Paul und Weinländer
Benjamin.

Christi Himmelfahrt

Do. 26.05.            09.00h:        St. Ulrich
                      10.30h:        St. Oswald

Pfingsten

So. 05.06.            09.00h:        St. Ulrich – Hl Messe
                      10.30h:        St. Oswald – Hl. Messe

Mo. 06.06.            05.00h:        Abmarsch der Pilger, Kirche St. Ulrich
                      09.30h:        2. Treffpunkt für Wallfahrer in Starfach
                      11.00h:        Hl. Messe in Matzelsdorf.
                      Hl. Messen entfallen in St. Ulrich und St. Oswald.

Hochfest Fronleichnam

Do. 16.06.            09.00h:        St. Ulrich – Hl. Messe
                      10.30h:        St. Oswald–
                                     Fronleichnamsfest/Prozession

So. 19.06.            09.00h:        St. Oswald – Hl. Messe
                      10.30h:        St. Ulrich –
                                     Fronleichnamsfest/Prozessio
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
pfarrTERMINE

Anbetungstermine in St. Ulrich:

Jeden 1. Freitag im Monat, jeweils um 16.00 Uhr in St. Ulrich.
Termine: 04.03., 06.05. und 03.06.
Vor der Anbetung Jesu feiern wir eine hl. Messe.

Ökumenischer Bibelkreis:

10.03. und 24.03. um 16.30h im Pfarrhaus BKK
07.04., 21.04., 05.05., 19.05., 02.06. und 23.06. in Wiedweg.

Ministranten

Die Termine der Ministrantenstunden werden mit den Eltern der
Ministranten rechtzeitig abgesprochen.

Fasten-Suppe

St. Ulrich:   Sonntag, 20.03.2022, 09.00 Uhr
St. Oswald: Sonntag, 27.03.2022, 10.30 Uhr
Das Fastensuppen-Essen findet im Anschluss an die
Hl. Messe im Pfarrhof statt.
Wir danken Ihnen schon jetzt für ihre Spenden.

Ökumenischer Bergeweg

So. 01.05.2022, 05.00 Uhr: Andacht für Pilger in der ev. Kirche.

Anbetungstag

Mittwoch, 25.05.: Anbetungstag für die Pfarrgemeinde Bad
Kleinkirchheim und St. Oswald. Die Aussetzung des Allerheiligsten
beginnt um 10.00 Uhr. Die genaue Einteilung der Zeiten für die
jeweiligen Ortsbereiche ersehen Sie zeitgerecht im Wochenplan auf der
Anschlagtafel.
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
pfarrRÜCKSCHAU

Pastorale Ereignisse im Jahr 2021

                    Taufen in St. Oswald:
                  Fauland Franziska, 15.08.2021
                  Gasser Marino, 25.08.2021

Taufen in Bad Kleinkirchheim:
Raugna Mattia Anton, 01.05.2021,
Dulle Nino Riccardo,12.06.2021
Schwarz Laurin Joe Fin, 24.07.2021
Ertler Clara Maria,31.07.2021
Hinteregger Anna Katharina, 07.08.2021
Ruppitsch Simon Liam,16.10.2021
Sammer Emil, 06.11.2021
Pichelkastner Paulina, 11.12.2021
Krohn Jasper Jack, 28.12.2021
Allen unseren Täuflingen wünschen wir, dass sie in ihrem Leben stets
von der Liebe Gottes begleitet werden.

Trauung in St. Kathrein:

                       Gott segne den gemeinsamen Weg für:

                       Schusser Peter Michael und
                       Assinger Petra Josefine Trauung am 21.08.2021.

Wir gedenken unserer Verstorbenen:
St. Ulrich:
Mitterer Waldtraut
Ing. Putz Walter Jakob
Maier Erna
Huber Peter

St. Oswald:
Obfrau Gasser Helene
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
Firmlinge

Die Pfarrfirmung wird durch Herrn Bischofsvikar Dompropst
Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger am 04.Juni 2022 in
St. Oswald um 11.30 Uhr durchgeführt

Herr Pfarrer Alexander und Frau Evi Hofer bedanken sich bei
den Firmlingen für die rege Teilnahme am Firmungs-
unterricht und bei den Eltern für die Unterstützung!

Unsere Firmkandidaten:
Lackner Elisabeth, Lercher Johanna, Trattler Emma, Kircher
Gabriel, Hinteregger Julian, Egger Marcel, Prägant Philipp
und Melita Sofia (nicht am Bild).

                                           Text und Foto: Hofer Evi
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
Sternsingen 2022

Sternsingeraktion in Bad Kleinkirchheim und St. Oswald:
Gemeinsam für eine bessere Welt!

                                       Die Sternsinger hatten
                                       heuer wieder ein großes
                                       Ziel:

                                       Den Frieden, den Segen
                                       und die frohe Botschaft
                                       der Heiligen Nacht unter
                                       die Leute zu bringen.

Die Freude war groß über die drei Heiligen. Viele Menschen in Bad
Kleinkirchheim und in St. Oswald öffneten ihre Türen und
spendeten.
Heuer setzt sich das Projekt besonders für den Regenwald in
Brasilien – die grüne Lunge“ und die dort lebenden Menschen,
namens indigene Völker ein.
Der Regenwald ist für diese Völker die Lebensgrundlage. Leider
werden sie mit Gewalt aus aggressiver Profitgier aus ihrem
Lebensraum vertrieben. Die brasilianische Kirche ist bemüht, mit
ihrer Spende zu helfen.
Es liegt an jedem von uns über die Welt nachzudenken und die
Verhaltensweise so rasch wie möglich zu ändern.

Unser heuriges Spendenergebnis in den Pfarren:

Bad Kleinkirchheim             € 5.842,60
St. Oswald                     € 2.482,--
Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an Ulli Maierbrugger
für die bestens vorbereiteten „Sternsingerkinder“, den Kindern
und ihren Begleitern:
BKK: Ria Gärtner, Thomas Görtschacher und Monika Biedermann.
St. Oswald: Martin Fauland, Josef Schmölzer und Evi Hofer

                                                     Hugo Schretter
Bad Kleinkirchheim St. Oswald
Die Sternsingergruppen von Bad
                             Kleinkirchheim.

Die Sternsinger vor dem
Pfarrhof in St. Oswald mit
ihrem Begleiter.
Nachruf Pfarrgemeinderatsobfrau Gasser Helene

Der Pfarrgemeinderat, die
Pfarrgemeinde St. Oswald sowie unser
Pfarrer Alexander haben am 29.
November 2021 die traurige Nachricht
vom Tod unserer Helene Gasser
erfahren.

Helene war langjährige Obfrau der
Pfarrgemeinde St. Oswald.

Sie war eine sehr engagierte Frau in der Pfarre, wenn es um
verschiedene organisatorische Arbeiten wie das Sträußerl
und Kränze binden für das Erntedankfest und das
Fronleichnamsfest sowie die Mäharbeiten am Friedhof oder
das Kircheputzen ging. Geburtstagsbesuche waren ihr
immer sehr wichtig. Helene legte großen Wert auf
Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Das Beste waren immer ihre Jausen und selbst gebackenen
Mehlspeisen.

Helene wird uns immer als hilfsbereite, liebenswerte, immer
lachende und gut gelaunte Frau in Erinnerung bleiben.

Möge sie bei unserem Monsignore Kajznik einen Ehrenplatz
haben.

                                             Text: Evi Hofer
Wahl des Pfarrgemeinderates
                                                         20. März 2022

Pfarrgemeinde:       St. Ulrich-Bad Kleinkirchheim

                              Kandidatenliste
                           Zu wählen sind.... 6...... Personen

Die Namen der Kandidaten sind alphabetisch gereiht!
 Name und Vorname                 Geb. Jahr   Beruf                 Postleitzahl, Anschrift

 Biedermann Monika (Ranner)         1955      Pensionistin          9546 Bad Kleinkirchheim
 Gärtner Ria                        1952      Pensionistin          9546 Bad Kleinkirchheim
 Görtschacher Thomas                1972      Glaser                9546 Bad Kleinkirchheim
 Hinteregger Reinhold               1945      Pensionist            9546 Bad Kleinkirchheim
 Lercher Ingrid                     1959      Pensionistin          9546 Bad Kleinkirchheim
 Obergrießnig Anna Maria            1984      Sozialarbeiterin      9546 Bad Kleinkirchheim
 Prägant Birgit Johanna             1980      Selbstständig         9546 Bad Kleinkirchheim
 Prägant Michael                    1977      Hotelier              9546 Bad Kleinkirchheim
 Schretter Hugo                     1954      Pensionist            9546 Bad Kleinkirchheim
 Stecher Michael                    1978      Gemeinde–Angest.      9546 Bad Kleinkirchheim

Wie wird gewählt?
     1. Die Wahl erfolgt dadurch, dass Sie in das Kästchen vor dem betreffenden
        Namen ein X machen.

     2. Der Stimmzettel ist auch gültig, wenn Sie weniger Kandidaten ankreuzen
        als zu wählen sind

     3. Ungültig sind Stimmzettel, auf denen
               mehr Namen angekreuzt sind als Pfarrgemeinderäte zu wählen
               sind, er kein Name angekreuzt ist oder
               der Wille des Wählers nicht klar ersichtlich ist.

Danke!
Wahl des Pfarrgemeinderates
                                                      20. März 2022

Pfarrgemeinde:      St. Oswald

                          Kandidatenliste
                          Zu wählen sind ... 4...... Personen

Die Namen der Kandidaten sind alphabetisch gereiht!
 Name und Vorname                Geb. Jahr   Beruf             Postleitzahl, Anschrift
 Moretti Maria                     1959      Pensionistin      9546 St. Oswald
 Mössler Wolfgang                  1967      Landwirt          9546 St. Oswald
 Pontasch Heidi                    1978      Hüttenwirtin      9546 St. Oswald
 Radl Edeltraud                    1955      Pensionistin      9546 St. Oswald
 Scheriau Walter                   1950      Pensionist        9546 St. Oswald
 Schmölzer Josef                   1952      Pensionist        9546 St. Oswald
 Dr. Waidmann Eckhart              1956      Arzt              9546 St. Oswald
 Dr. Wulschnig Michaela            1971      Tierärztin        9546 St. Oswald

Wie wird gewählt?
     1. Die Wahl erfolgt dadurch, dass Sie in das Kästchen vor dem betreffenden
        Namen ein X machen.
     2. Der Stimmzettel ist auch gültig, wenn Sie weniger Kandidaten ankreuzen
        als zu wählen sind
     3. Ungültig sind Stimmzettel, auf denen
               mehr Namen angekreuzt sind als Pfarrgemeinderäte zu wählen
               sind, kein Name angekreuzt ist oder der Wille des Wählers nicht
               klar ersichtlich ist.

Danke!
Sie können auch lesen