Liebe Gemeinde, liebe Gäste, Katholische ...

Die Seite wird erstellt Nicolas Wagner
 
WEITER LESEN
Liebe Gemeinde, liebe Gäste, Katholische ...
Foto: Wübker      Pastoralreferentin
                                                            Susanne Wübker

Liebe Gemeinde, liebe Gäste,

A    ngenommen, die friedliche Re-
     volution in Belarus kann friedlich
fortgesetzt werden und findet ein gu-
                                          Gerechtigkeit, die unantastbare Wür-
                                          de des Menschen und eine Welt, die
                                          für die nächsten Generationen noch
tes Ende; angenommen, in der Schöp-       bewohnbar ist, Werte sind, gegen die
fungsverantwortung ermöglicht ein         Machtmissbrauch, Profit, Gier und Ei-
Schulterschluss von Regierenden und       gennutz klein und kurzsichtig daher-
Wirtschaftsvertretern, die Klimaziele     kommen. Diese Menschen nehmen
einzuhalten und unsere Erde vor           das, was ist, wahr und an. Sie ver-
unumkehrbaren Kipppunkten zu be-          schließen nicht die Augen vor unheil-
wahren; angenommen, die Arbeits-          vollen Situationen und dramatischen
kräfte in den Pflege- und Sozialberu-     Zuständen. Ihr realistisches Erfassen
fen, in der Fleischindustrie und in den   der Lage motiviert sie, anzupacken
Saisonbetrieben erhalten tatsächlich      und Veränderung zum Guten zu be-
einen angemessenen Lohn für ihre          wirken. In der Annahme geschieht
Leistung – wir lebten in einer besse-     Wandlung.
ren Welt. Wir müssen wohl auch an-          „So nehmet euch eins um das an-
nehmen und gewissenhaft damit um-         dere an, wie auch der Herr an uns
gehen, dass das Coronavirus vieles        getan“. Damit brauchen wir nicht bis
bisher Selbstverständliche langfristig    zum Advent zu warten. Dieses An-
frag-würdig macht.                        nehmen und Wirken der Liebe Got-
   Ich will nicht aufhören anzuneh-       tes ist jetzt gefordert und umsetzbar.
men, dass diese bessere Welt Wirk-        Machen Sie mit?
lichkeit werden kann. Einfach des-
                                                 Ihre
halb, weil es Menschen gibt, die nicht
aufhören, sich für diese bessere Welt               Susanne Wübker
einzusetzen. Denen Freiheit, Friede,
Liebe Gemeinde, liebe Gäste, Katholische ...
29
Gottesdienste in St. Nikolaus

Regelmäßige Gottesdienste
Sonntag:   11.00 Uhr           Heilige Messe
           19.00 Uhr           Heilige Messe (im September)
Montag     18.00 Uhr           Rosenkranzgebet
		         19.00 Uhr           Heilige Messe
Dienstag   19.00 Uhr           Heilige Messe
Mittwoch   19.00 Uhr           Heilige Messe
Donnerstag 19.00 Uhr           Heilige Messe
Freitag    19.00 Uhr           Heilige Messe
Samstag    19.00 Uhr           Vorabendmesse
  (Abweichende oder zusätzliche Gottesdienstzeiten werden angekündigt
         über: ‚www.langeoognews.de > Termine > Kath. Kirche‘)
Zu den Gottesdiensten beachten Sie bitte: Auch im September wird es noch
eine zusätzliche Sonntag.Abend.Messe um 19 Uhr geben, auf die wir empfehlend
verweisen. In allen Gottesdiensten gilt es, die Anwesenden zu erfassen. Bringen Sie
daher jeweils einen zuvor mit Name und Telefonnummer versehenen Zettel mit oder
lassen Sie sich in eine Liste eintragen. Beim Betreten und Verlassen des Gotteshau-
ses ist zum Mund-Nase-Schutz geraten. Danke für Ihr verständnisvolles Mitwirken!
Besondere Gottesdienste im September 2020
Herz-Jesu-Freitag                04. 9.00 Uhr Morgenlob mit Anbetung
Mariä Geburt		                   08. 19.00 Uhr Abendmesse mit besonderer Segnung
                                                      für werdende Mütter und Angehörige
Mariä Namen		                    12.     9.00 Uhr   meditativer Strandgang
Kreuzerhöhung                    14. 19.00 Uhr Festmesse am Abend
Hl. Matthäus                     21.   19.00 Uhr Festmesse am Abend
Erzengelfest		                   29. 19.00 Uhr Festmesse am Abend
Besondere Gottesdienste im Oktober 2020
Im Rosenkranzmonat Oktober wird in besonderer Weise zum gemeinsamen Rosen-
kranzgebet eingeladen, jew. montags um 18.00 Uhr in St. Nikolaus.
Herz-Jesu-Freitag           02.    9.00 Uhr Morgenlob mit Anbetung
Erntedanksonntag            04. 11.00 Uhr Heilige Messe
Hl. Teresa von Avila        15.    9.00 Uhr   meditativer Strandgang
Weltmissionssonntag         25. 11.00 Uhr   Heilige Messe
Hl. Simon und Hl. Judas 28. 19.00 Uhr Festmesse am Abend
Reformationstag             31. 17.00 Uhr   Ökumen. GD in der Inselkirche
Empfang des Sakraments der Versöhnung: Wer beichten möchte, setze sich
mit dem jeweiligen Kurpastor in Verbindung. Telefon: 04972 990 98 31
Liebe Gemeinde, liebe Gäste, Katholische ...
30
                        Geistliche Angebote in St. Nikolaus

Besondere Gottesdienste im November 2020
Allerheiligen		                     01.     11.00 Uhr Festmesse
Allerseelen		                       02.      11.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Gräber-
                                                                 segnung auf den Friedhöfen
Herz-Jesu-Freitag               05.         9.00 Uhr Morgenlob mit Anbetung
Weihe der Lateranbasilika          09. 19.00 Uhr Festmesse am Abend
Todestag der Lübecker Märtyrer 10. 19.00 Uhr Heilige Messe
33. Sonntag im Jahreskreis             14. 19.00 Uhr Vorabendmesse
Volkstrauertag                  15.      10.00 Uhr   Ökumen. GD in der Inselkirche
Christkönigssonntag          22.       11.00 Uhr Festmesse
Erster Adventssonntag          29.       11.00 Uhr Festmesse
Hl. Andreas                        30.       19.00 Uhr Festmesse
Kreuz & Meer. Glaubende und Zweifelnde im Gespräch – Eine offene Runde
für entdeckerfreudige, wissbegierige und aufgeschlossene Langeooger. Dienstag,
15. September | 13. Oktober, 17 Uhr, im Pfarrheim St. Nikolaus
Meditatives Taizé-Gebet – Angelehnt an das Abendgebet der Gemeinschaft von
Taizé ist diese gute halbe Stunde erfüllt von den einfachen, sich wiederholen-
den Melodien, die auch im Alltag weiterklingen. Sie verhelfen, auf ein Psalmwort
zu hören, auf einen Schrifttext, auf die Stille. Sie wollen in einen tiefen Frieden
führen. Freitag, 11. September | Montag, 26. Oktober | Freitag, 20. November,
20 Uhr, Kirche St. Nikolaus
Langeooger Pilgerweg im Gedenken an die Lübecker Märtyrer – Auf dem
Langeooger Pilgerweg lassen wir uns inspirieren von vier Geistlichen, die der
Naziideologie aus christlicher Überzeugung entschieden widersagt und dafür mit
ihrem Leben bezahlt haben. Mit Pastor Christian Neumann und Seelsorgerin Su-
sanne Wübker. Freitag, 18. September, 9.30 Uhr, Treffpunkt: Kirche St. Nikolaus
Meditative Strandgänge – Der Blick in die Weite von Meer und Dünenlandschaft
eröffnet auch eine Perspektive in die Tiefe des Glaubens und des eigenen Lebens.
Leitung: Seelsorgerin Susanne Wübker. Samstag, 12. September | Donnerstag,
15. Oktober, 9 Uhr. Treffpunkt: Kirche St. Nikolaus
Schräge Lieder, schöne Töne mit Fredrik Vahle – Ein Leben in Geschichten und
Liedern, an einem Abend zu Gehör gebracht vom Künstler selbst. Der erfolgreichs-
te Kinderliedermacher Deutschlands hat sich seine Experimentierfreude bewahrt
und nimmt sein Publikum mit auf nachdenklich-unterhaltsame Erinnerungsausflü-
ge. Freitag, 18. September, 20 Uhr, Kirche St. Nikolaus
Katja singt – in St. Nikolaus zugunsten der Stiftung Musik auf Langeoog. In der
Phase völliger Abgeschiedenheit hat Katja wöchentlich Lieder eingesungen und im
Video-Stream über die Insel und das Meer hinaus erklingen lassen. Jetzt berührt
und verzaubert sie wieder live. Freitag, 2. Oktober, 20 Uhr, Kirche St. Nikolaus
Liebe Gemeinde, liebe Gäste, Katholische ...
31
Neues aus St. Nikolaus
Musik ist Poesie. Gitarrenkonzert mit Paolo Patané – Es ist ein Gedicht, wenn
der auf Sizilien geborene, aber in Ostfriesland verwurzelte Virtuose zu seiner Gitar-
re greift und seine Eigenkompositionen zu Gehör bringt. Für ihn ist Musik Poesie,
in die viel Autobiographisches und Philosophisches eingebunden ist. Samstag, 10.
Oktober, 20.30 Uhr, Kirche St. Nikolaus
Suchst Du Gott, dann such‘ ihn unten! – Erfahrungen eines Wohnungslosen-
seelsorgers mit dem ‚heruntergekommenen Gott‘ – mit Franziskanerpater Markus
Fuhrmann, München. Donnerstag, 3. September, 20 Uhr. Kirche St. Nikolaus
Zwischen Ent- und Ermächtigung – Missionarische Praktiken von Frauen in der
Spannung von Mystik und Politik – mit der Theologin Prof. Dr. Margit Eckholt, Os-
nabrück. Donnerstag, 29. Oktober, 20 Uhr. Kirche St. Nikolaus
Dank an Martin Willenberg. – Als hätte ihn der Himmel geschickt … Im Rahmen
eines Freiwilligendienstes hat Herr Martin Willenberg in der Kirchengemeinde St.
Nikolaus gut zwei Jahre lang treue und teure Dienste geleistet. Zwischen Sakristei
und Pfarrgelände, als Küster und Haus-
meister und häufig genug, wenn Not am
Mann war, hat er zahlreiche Aufgaben
übernommen. Dafür gebührt ihm von
Herzen unser Dank!

Impressum
Herausgeber:
Ev.-luth. Kirchengemeinde Langeoog
Hauptstraße 13, 26465 Langeoog
Tel.: 04972 - 922449
eMail: KG.Langeoog@evlka.de
www.inselkark.de                             Kath. Pfarramt St. Nikolaus
Redaktion:                                   Seelsorgerin Susanne Wübker
Inselpastor Christian Neumann (V.i.S.d.P.)   Strandjepad 1, 26465 Langeoog
Layout / Mediengestaltung:                   • Tel.: 04972 - 430
Langeoog Multimedia GmbH                     • E-Mail:
Sabine Klette                                susanne.wuebker@bistum-osnabrueck.
Bildquellen:                                 de
Abbildungen und Fotos, zu denen keine        Kurpastorenwohnung
anderen Quellen genannt sind, stammen        • Tel.: 04972 - 990 98 31
aus der Redaktion der Langeoog News.
                                             Homepage d. Kirchengemeinde
Druck:                                       www.katholische-pfarreiengemein-
Steinbacher Druck GmbH, Anton Storch         schaft-kueste.de
Straße 15, 49080 Osnabrück
                                             siehe auch: www.seelsorge-am-meer.de
Auflage: 2.500 Stück
gedruckt auf 100% Recyclingpapier
Liebe Gemeinde, liebe Gäste, Katholische ...
Sie können auch lesen