Berufe-Live-Veranstaltungen - Schule... und dann? Berufsorientierung für Jugendliche Januar - Juli 2019
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BiZ-Kalender Berufe-Live-Veranstaltungen Schule... und dann? Berufsorientierung für Jugendliche Januar - Juli 2019 Veranstaltungen im BiZ Landshut und in der Agentur Pfarrkirchen Seite 02 - 08 Berufe-Live vor Ort Seite 09 - 11
Allgemeines zu den Veranstaltungen Wir organisieren Vorträge und Seminare, die dich bei der Berufswahl unterstützen. Auch deine Eltern oder andere Personen, die dich bei der Berufswahl begleiten, sind herzlich eingeladen! Die Vorträge finden im Berufsinformationszentrum (BiZ), Raum E50 Agentur für Arbeit Landshut Leinfelderstr. 6, 84034 Landshut und in der Agentur für Arbeit Pfarrkirchen, Raum 202 Max-Breiherr-Str. 3, 84347 Pfarrkirchen statt. Eine Ausnahme stellen die Veranstaltungen vor Ort dar. Siehe hierzu die Seiten 9 - 11. Die Vortragsdauer beträgt jeweils ca. 1,5 - 2 Stun- den. Wenn du Interesse hast, melde dich bitte an. Das erleichtert uns die Planung. Telefon: 0871 697 770 oder E-Mail: Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de Falls du eine Bescheinigung zur Unterrichts- befreiung benötigst, bekommst du diese im Anschluss von uns ausgehändigt. Wir behalten uns vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl die Veranstaltung abzusagen! 2
Veranstaltung BiZ Landshut Mittwoch, 30. Januar 2019, 14:30 Uhr Ort: BiZ Landshut Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ), Bundesfreiwilligendienst (BFD) Ob du dieses Jahr als Orientierungszeit nutzen möchtest oder dich auf eine Ausbildung im jeweiligen Bereich vorbereiten willst, das FSJ, FÖJ oder der BFD kann dir dabei helfen. Diese Zeit wird dich und dein Leben sicherlich prägen und verändern. Referent/in: Ulla Obermayer Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) Kreisverband Altötting Uli Winkler Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bayern 3
Veranstaltung BiZ Landshut Donnerstag, 14. März 2019, 14:30 Uhr Ort: BiZ Landshut Bewerbungsverfahren im öffentlichen Dienst So vielfältig wie die Einstellungsbehörden sind auch die Tätigkeitsfelder im öffentlichen Dienst. Einen genauen Überblick gibt die Referentin der Arbeitsagentur. Welche Dinge du bei der Anmeldung zum Auswahlverfahren des bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) beachten musst, erfährst du direkt von einem Mitarbeiter des LPA. Referenten: Gudrun Dreier Berufsberaterin Agentur für Arbeit Christian Weber Regierungsrat beim LPA 4
Veranstaltung BiZ Landshut Donnerstag, 21. März 2019, 14:30 Uhr Ort: BiZ Landshut Ausbildung im IT-Bereich Die Referenten stellen sowohl die Ausbildung an der Berufsfachschule für Informatik in Landshut, als auch die Ausbildung in einem Betrieb dar. Es geht dabei um folgende Berufe: • Technische/r Assistent/in für Informatik • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung und Systemintegration • IT-System-Elektroniker/in • IT-System-Kaufmann/frau • Informatikkaufmann/frau Referenten: Peter Kindsmüller Berufsfachschule für Informatik, Landshut Oliver Freiseisen Fa. Cartago Software GmbH, Landshut 5
Veranstaltung Arbeitsagentur Pfarrkirchen Donnerstag, 11. April 2019, 14:30 Uhr Ort: Arbeitsagentur Pfarrkirchen Wie werde ich Fachlehrer oder Förderlehrer? Gemeinsam haben beide Berufe eigentlich nur, dass du mit mittlerer Reife einen Lehrerberuf ergreifen kannst und mit Schülern arbeitest. Was es aber an Unterschieden gibt, die bei den Voraussetzungen anfangen und bei der täglichen Arbeit in der Schule noch lange nicht aufhören, erfährst du von den Referenten. Referent/in: • Josef Steinberger, Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern Freising • Edeltraud Jornitz-Foth, Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern München 6
Veranstaltung BiZ Landshut Donnerstag, 02. Mai 2019, 14:30 Uhr Ort: BiZ Landshut Menschennah - Vortragsreihe zur Ausbildung in sozialen Berufen Folgende Themen werden vorgestellt: • Ausbildung Kinderpflege • Ausbildung Krankenpflegehilfe • Ausbildung Altenpflegehilfe • Ausbildung Gesundheits-, Kranken- und Altenpfle- ge in der Zukunft mit Hinblick auf die neue genera- listische Pflegeausbildung Referentinnen: Frau Kramer-Lieberth, BFS Kinderpflege Landshut Frau Wagner, Kompetenzzentrum Vilsbiburg Frau Wurzer, BFS Altenpflege Caritas Landshut Frau Emslander, BFS Krankenpflege Klinikum Landshut 7
Veranstaltung BiZ Landshut Mittwoch, 03. Juli 2019, 14:30 - 17:30 Uhr Ort: BiZ Landshut Bewerberwerkstatt - Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch Wir erarbeiten mit dir ein optimales Bewerberverhalten. Übungen und Rollenspiele helfen dir, dein Auftreten einzuschätzen und Fehler beim Vorstellungsgespräch zu vermeiden. Achtung: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist in jedem Fall eine Anmeldung unter 0871 697 770 bis spätestens 28.06.19 erforderlich! Referentinnen: Katrin Ahnert und Susanne Kindsmüller, Sachbearbeiterinnen im BiZ der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen 8
Berufe Live vor Ort Berufe-Live-Veranstaltungen vor Ort Wir möchten dir den einen oder anderen Beruf nicht nur im Rahmen einer reinen Vortragsveranstaltung, sondern live präsentieren. Aus diesem Grund haben wir die Reihe "Berufe-Live- Veranstaltungen vor Ort" ins Leben gerufen. Hier kannst du dir direkt einen Eindruck verschaffen, was man in dem Beruf konkret macht, welche Arbeitsbedingungen herrschen und was von einem potenziellen Azubi erwartet wird. Bitte beachte, dass wir bei diesen Veranstaltungen nur eine begrenzte Teilnehmerzahl haben und eine Anmeldung daher unbedingt notwendig ist. Die Veranstaltungen dauern ca. 2 Stunden. Genaue Informationen zum Ort und der Anmeldefrist findest du bei den einzelnen Veranstaltungen auf den nächsten Seiten. Wenn du eine Bescheinigung zur Unterrichtsbefreiung benötigst, bekommst du diese im Anschluss von uns ausgehändigt. Anmeldung unter: Telefon: 0871 697 770 E-Mail: Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de 9
Veranstaltung vor Ort Donnerstag, 14. Februar 2019, 14:30 Uhr "Handwerk hat goldenen Boden" Wir besuchen das Bildungszentrum der Handwerkskammer Landshut. Dort werden dir in den unterschiedlichen Werkstätten die Berufsbilder in der Praxis von Handwerksmeistern vorgestellt und erklärt. Du kannst vor allem den Maurern und Beton- bauern, Feinwerkmechanikern, Elektronikern, Schreinern, Kfz-Mechatronikern, Land- und Bauma- schinenmechatronikern und den Karosserie- u. Fahrzeugbauern über die Schultern schauen. Zusätzlich können Informationen zum Spengler, Orthopädieschuhmacher und Orthopädietechniker gegeben werden. Treffpunkt: Eingangshalle am Haupteingang zur HWK Landshut, Am Lurzenhof 10, 84036 Landshut Eine verbindliche Anmeldung ist bis 08.02.2019 erforderlich! Tel. 0871 697 770 10
Veranstaltung vor Ort Donnerstag, 09. Mai 2019, 14:30 Uhr Ausbildung bei der Lindner Group in Arnstorf Vor Ort werden dir unter anderem folgende Berufe gezeigt: • Technische/r Systemplaner/in • Metallbauer/in und Werkzeugmechaniker/in • Industriemechaniker/in • Gerüstbauer/in • Trockenbaumonteur/in • Fachinformatiker/in (alle Fachrichtungen) • Elektroniker/in - Betriebstechnik • Industrie-Isolierer/in • Tischler/in Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung bis 02.05.2019 unbedingt erforderlich! Tel. 0871 697 770 Treffpunkt: Handwerkliches Ausbildungszentrum Lindner Group, Aufhausener Str. 1, 94424 Arnstorf 11
Herausgeber: Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Landshut - Pfarrkirchen Leinfelderstr. 6 84034 Landshut Tel.: +49 871 697 770 E-Mail: Landshut-Pfarrkirchen.BiZ @arbeitsagentur.de Stand: November 2018 www.arbeitsagentur.de
Sie können auch lesen