BESUCHERINFORMATION DIE TOTEN HOSEN "Laune der Natour 2018" Sa., 21.07.2018 - Cannstatter Wasen, Stuttgart + Supports: The Hives, Royal Republic ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BESUCHERINFORMATION DIE TOTEN HOSEN „Laune der Natour 2018“ Sa., 21.07.2018 - Cannstatter Wasen, Stuttgart + Supports: The Hives, Royal Republic, Schmutzki 1
BESUCHERINFORMATION DIE TOTEN HOSEN „Laune der Natour 2018“ Sa., 21.07.2018 - Cannstatter Wasen, Stuttgart EINLASS: 15:00 Uhr BEGINN: 17:00 Uhr ENDE: 22:30 Uhr Zum Konzert von DIE TOTEN HOSEN werden 65.000 Besucher erwartet. Am Konzertag ist mit massiven Verkehrsbehinderungen im Bereich NeckarPark / Cannstatter Wasen zu rechnen. Außerdem steht ein Großteil der gewohnten Parkplätze am Cannstatter Wasen nicht zur Verfügung. Wir empfehlen unseren Besuchern deshalb dringend P+R-Angebote und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen sowie rechtzeitig anzureisen. SICHERHEIT UND WICHTIGE INFORMATIONEN Ihre Sicherheit hat für die Künstler und uns als Veranstalter höchste Priorität. Wir möchten daher darauf hinweisen, dass es an den Eingängen zum Konzertgelände strenge Kontrollen geben wird. Wir bitten Sie, die folgenden Regelungen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Ihre Eintrittskarte für das Konzert dient ihrer Legitimation. Bitte behalten Sie die Eintrittskarte deshalb bis zum Verlassen des Veranstaltungsortes. Beim Verlassen des Veranstaltungsortes verliert die Karte ihre Gültigkeit. Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen – auch für den privaten Gebrauch – sind nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt. Das Betreten des Bühnenbereiches ist untersagt. Gleiches gilt für das Besteigen von Absperrgittern. Der Aufenthalt auf den Treppen und in den Umgängen ist wegen baupolizeilicher Auflagen nicht gestattet. Beachten Sie bitte die Hinweise der Ordnungskräfte. Keine Reisekostenerstattung bei Absage oder Verschiebung. Laute Musik kann das Gehör schädigen, bitte achten Sie besonders bei Kindern auf Gehörschutz. Für medizinische Notfälle befinden sich Sanitäter und Ärzte vor Ort. Einlasskontrollen Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, überprüfen wir gemeinsam mit den Behörden und dem Künstlermanagement alle sicherheitsrelevanten Abläufe und haben gemeinsam ein umfangreiches Sicherheitskonzept erstellt. Je mehr wir dabei auf Ihre Unterstützung zählen können und Sie die Vorgaben berücksichtigen, desto schneller und effektiver sind die Kontrollen. Für einen schnellen und reibungslosen Einlass empfehlen wir Ihnen, lediglich Ihr Konzert-Ticket, Ihr Mobiltelefon, Ihren Schlüsselbund und Ihr Portemonnaie bei sich zu tragen und auf alle weiteren Gegenstände zu verzichten. 2
Nicht mit auf das Konzertgelände genommen werden und somit verboten sind (bei Nichtbeachtung erfolgt der Verweis vom Konzert): • Taschen oder Rucksacke großer als DIN A4 (29cm x 21cm) • Waffen und waffenahnliche Gegenstande • gefahrliche, spitze und sperrige Gegenstande • Glasflaschen, Dosen, PET-Flaschen • Feuerwerkskorper, Wunderkerzen, Pyrotechnik • mit Killernieten oder spitzerem bestuckte Arm-, Halsbander oder Kleidungsstucke • Stock-Regenschirme • Sitzgelegenheiten und Stühle • Tablets und Computer, Selfie-Sticks • Professionelle Spiegelreflexkameras mit wechselbarem Objektiv, Film- und Tonaufnahmegrate (Handys aller Art sowie GoPros fallen hier NICHT darunter) • Tiere Mitgenommen werden durfen und somit erlaubt sind dagegen: • Tetra-Pak bis maximal 0,5 Liter (originalverschlossen und alkoholfrei) • mit Flach- oder Rundnieten bestuckte Arm-, Halsbander oder Kleidungsstucke • kleine „Knirps“-Regenschirme • Pocketkameras bis zu einer Brennweite von max. 70mm • Fahnen UND Fahnenstangen aus Holz bis zu einem Durchmesser von 2 cm ANREISE & ABREISE Der Cannstatter Wasen befindet sich im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt, in unmittelbarer Nähe zur Hanns-Martin-Schleyer-Halle und der Mercedes-Benz Arena, zusammen auch NeckarPark genannt. Das Konzertticket berechtigt zur An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VVS- Netz (Öffentlicher Personen-Nahverkehr in der Region Stuttgart). Wir empfehlen Ihnen daher die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Nutzung der Park+Ride Angebote. Anreise mit dem ÖPNV Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Cannstatter Wasen bequem und problemlos zu erreichen. Die Stadtbahnlinie U11 fährt ab 13:45 Uhr mindestens alle 10 Minuten vom Hauptbahnhof in den NeckarPark. Nach Veranstaltungsende stehen Stadtbahnen der Linie U11 zur Rückfahrt bereit. 3
Der Bahnhof Bad Cannstatt wird mindestens alle 10 Minuten vom Stuttgarter Hauptbahnhof und aus den Gegenrichtungen mit den S-Bahn-Linien S1, S2 und S3 angefahren. Des weiteren liegen die U-Bahn-Haltestellen Wilhelmsplatz und Mercedesstraße in unmittelbarer Nähe zum Cannstatter Wasen. Ab hier sind es ca. 15 Minuten zu Fuß oder mit der Bus Linie 56 bis zur Haltestelle Cannstatter Wasen. Weitere Infos zur An- und Abreise: www.vvs.de, www.bahn.de und www.3-loewen-takt.de. mit der U-Bahn: Linie U11 Sonderlinie bis Cannstatter Wasen Linie U1, U2, U11 bis Haltestelle Mercedesstraße Linie U1, U2, U13 bis Haltestelle Wilhelmsplatz in Stuttgart Bad Cannstatt mit dem Bus: Linie 56 bis Haltestelle Cannstatter Wasen mit der S-Bahn: Linie S1 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt Linie S2 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt Linie S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt mit dem Zug: Am Bahnhof Bad Cannstatt halten Züge des Regionalverkehrs (u.a. aus den Richtungen Ulm, Aalen, Crailsheim, Schwäbisch Hall-Hessental,Tübingen) Anreise mit dem PKW Bitte planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise ein. Am Konzerttag werden massive Verkehrsbehinderungen erwartet. Da in der Nähe des Veranstaltungsgeländes keine Parkplätze zur Verfügung stehen, raten wir von einer Anreise mit dem PKW dringend ab oder empfehlen die Nutzung der Park-and-Ride-Plätze außerhalb der Stadt (ausführliche Liste: https://goo.gl/6dSQ4Z). Park-and-Ride-Angebote P+R-Parkhaus Albstraße (750 Pkw-Stellplätze) Schöttlestraße, 70597 Stuttgart-Degerloch Ausfahrt zwischen 1.00 und 5.00 Uhr nicht möglich P+R-Parkhaus Österfeld (515 Pkw-Stellplätze) Zusestr. 30, 70563 Stuttgart-Vaihingen/Österfeld Ausfahrt zwischen 1.00 und 4.30 Uhr nicht möglich P+R-Parkhaus Weilimdorf (344 Pkw-Stellplätze) Weissacher Straße 10/1, 70499 Stuttgart-Weilimdorf P+R-Parkplatz Sommerrain Masurenstraße, 70374 Stuttgart Umweltzone Achtung: Der Cannstatter Wasen liegt inmitten der Umweltzone der Landeshauptstadt Stuttgart. Damit dürfen nur Kraftfahrzeuge bestimmter Schadstoffgruppen und somit nur mit Plaketten gekennzeichnete Fahrzeuge, die bestimmte Abgasstandards einhalten, ins Stadtgebiet fahren. 4
SERVICE & SONSTIGES Jugendschutz & AGB Es gelten die Regelungen des Jugendschutzes und die AGBs des Veranstalters. Bitte beachten Sie, dass Kindern unter 6 Jahren kein Zutritt zum Veranstaltungsgelände gewährt wird, auch nicht in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungs- beauftragten Person am Konzert teilnehmen. Hierfür ist die Erziehungsbeauftragung (gemäß §1 Abs.1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz) vollständig auszufüllen und beim Konzert bei sich zu tragen. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://www.musiccircus.de/jugendschutz Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.musiccircus.de/agb Übernachten Umfassende Informationen bezüglich Übernachtungsmöglichkeiten erhalten Sie im Internet unter www.stuttgart-tourist.de oder telefonisch unter +49 (0)711 22 28 0. Konzertbesucher mit Handicap Der Einlass für Rollstuhlfahrer erfolgt am Haupteingang. Die Parkplätze für Rollstuhlfahrer liegen direkt neben dem Haupteingang. Bitte folgen Sie der Beschilderung und den Auskünften der Parkplatzeinweiser. Abendkasse & Zahlungsmöglichkeiten Das Konzert ist restlos ausverkauft, es wird keine Restkarten an der Abendkasse geben. Auf dem Gelände ist keine Kartenzahlung möglich. Bitte bringen Sie ausreichend Bargeld mit. Für Speisen und Getränke steht Ihnen ein umfangreiches gastronomisches Angebot zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend und wünschen Ihnen viel Spaß mit DIE TOTEN HOSEN! Ihr Music Circus Concertbüro Kartenvorverkauf: Music Circus Concertbüro GmbH & Co. KG Tel.: +49 (0)711 22 11 05 Charlottenplatz 17 70173 Stuttgart info@musiccircus.de www.musiccircus.de Telefon 0711 2 555 555 facebook.com/musiccircus.stuttgart www.easyticket.de 5
Sie können auch lesen