Hauszeitung - Tierheim Chur
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hauszeitung
Tierheim und
Tierhotel ARCHE
in Chur
2. Quartal 2018
Unsere Tiere unser Herz
Neues aus dem Tierheim
von Ivo Paganini, Betriebsleiter
Die Genossen- Geschick. Für die Treue zur Inhaltsverzeichnis:
schaftsversamm- ARCHE und die Liebe zu den
lung fand am Tieren ein grosses Dankeschön
Aktuelles:
24. Mai 2018 in und hoffentlich bis bald liebe
Chur statt. Die Alice. Adeeee...... • Rasenroboter und ihre
Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Gefahr für Igel
ter des Tierheims stellten den Seite 2
anwesenden Genossenschaf-
tern ihre Arbeit und das Tier- Gut zu wissen:
heim vor. Es war sehr interes- • Zecken bei Hund
sant und ist bei den anwesen- und Katze Seite 3
den Genossenschaftern gut an-
gekommen. Vielen Dank für • Hitze und Haustiere
das tolle Engagement. Seite 4
Adeeee....... Mit sonnigen Grüssen, • Kontaktdaten
Euer Ivo und Team Seite 4
Nach 7 Jahren Tierheim Arche
geht's für Alice ab nach Basel.
Die Lehre hat sie bei uns vom
2011 bis 2014 erfolgreich ab-
solviert. Wir konnten sie als
Tierpflegerin glücklicherweise
weiter in der ARCHE beschäfti-
gen. Seit 2015 ist sie auch Mit-
glied im Kader und als Leiterin
der Tierpflege erledigte sie die Quelle: www.wedeln.wordpress.com
Arbeiten mit viel Herzblut undHauszeitung | 2. Quartal 2018 Seite 2
Rasenroboter und ihre Gefahr für Igel
von Ivo Paganini, Betriebsleiter
Rasenroboter sind Der Rasenroboter versucht im- Rasenroboter stellen neben dem
klein und praktisch mer weiter zu fahren. Speziell Igel auch eine Gefahr für kleine
und erfreuen sich bei kleineren Igeln ist es mög- Kinder dar. Haustiere wie Kat-
immer grösserer lich, dass Rasenroboter mit ent- zen, Hunde, Hasen etc. nehmen
Beliebtheit. Leider sprechend unsensiblem Stoss- den Rasenroboter in der Regel
hat dieses praktische Gerät auch sensor über den Igel hinwegfah- vorher war und können von
seine Schattenseiten. Vor allem ren. Ein nachträglich angebrach- selbst ausweichen. In der Regel
für Igel kann das Gerät sehr ge- tes Lochblech könnte allenfalls ist ihnen dieses Gerät sowieso
fährlich werden. Abhilfe schaffen. unheimlich und sie vermeiden
nähere Bekanntschaft.
Igelunfälle ereignen sich prak-
tisch ausschliesslich nachts, da
die Tiere nachtaktiv sind. Igel
verlassen sich bei nahender Ge-
fahr auf ihre Stacheln, d.h. sie
rollen sich zusammen, so dass
die Stacheln nach aussen dre- Quelle Bild: www.robomaeher.de
hen und evtl. Angreifer abschre-
Quelle Bild: www.robomaeher.de
cken sollen. Dieses Prinzip funk-
tioniert bei einem nahenden Ra- Tellersensen und Fadenmäher
senroboter leider nicht. Kleinere Igel sind teilweise auch sind für Igel auch gefährlich.
am Tag unterwegs und können Vor allem, wenn man diese un-
vom Rasenroboter definitiv nicht ter unübersichtlichen Büschen o-
erkannt werden. Hier ist die Ge- der Haufen anwendet. Hier
fahr sehr gross, dass ein Igel zu lohnt es sich vorher zu kontrol-
Schaden kommt. lieren, ob sich ein Igel verkro-
chen hat und erst dann mit der
Arbeit zu beginnen.
Idealerweise lässt man, wenn
Quelle Bild: www.20min.ch man denn einen Rasenroboter
hat, diesen am Tag unter Auf-
sicht laufen. Eine grössere Si-
Stösst ein Rasenroboter gegen cherheit besteht natürlich bei
einen Igel ist der Widerstand der Verwendung eines konventi-
des Igels so gering, dass der onellen Rasenmähers. Hier ist
Stosssensor nicht auslöst. die Chance grösser, dass man
einen Igel vorher erkennt und
diesem ausweichen kann.
Quelle Bild: www.naturschutz.ch
Quelle Bild: www.srf.chHauszeitung | 2. Quartal 2018 Seite 3
Zecken bei Hund und Katze
von Alice Bornhauser, Leitung Tierpflege
Die Zecken sind Gute Nachricht für Katzenhalter: Wie Sie eine Zecke am besten
wieder unterwegs. Krankheiten wie Borreliose und entfernen:
Sie übertragen ge- FSME sind zwar auch übertrag-
fährliche Krankhei- bar, aber nur sehr selten bre- Benutzen Sie eine spitz zulau-
ten nicht nur auf chen sie tatsächlich aus. Trotz- fende Pinzette mit möglichst
Menschen, sondern auch auf dem sollten auch Katzen Zecken schmalen Backen. Eine gängige
Hund und Katze. Ein guter immer entfernt werden. Auch Kosmetik-Pinzette mit breiten
Schutz ist daher auch für die können die Katzen ebenso wie Backen sollte nur im Notfall be-
Haustiere angesagt. Hunde mit Halsbändern und nutzt werden. Sie quetscht den
Spot-on-Produkten gegen die Körper zu stark. Greifen Sie die
Exponierte Hunde, Blutsauger geschützt werden. Zecke am Kopf möglichst nahe
glückliche Katzen! Besprechen Sie den allfälligen an der Haut.
Einsatz solcher Mittel mit dem
Tierarzt.
Eine Zecke saugt ein bis drei
Tage Blut und löst sich dann
von selbst wieder von ihrem
Wirt. Weil sie aber am Ende ih-
rer Blutmahlzeit einen Teil des
Blutes zusammen mit eigenem
Das Entfernen von Zecken funk- Sekret wieder «erbricht», kön-
Quelle Text/Bild: www.antenne.de
tioniert bei Hunden genau nen krankmachende Viren (En-
gleich wie beim Menschen. Des- zephalitis) und Bakterien (Borre-
Ziehen sie das Insekt mit stei-
halb empfehlen Experten umso liose) in die Wunde des Wirtes
gerndem Zug senkrecht ohne
mehr, die Tiere mit Spray zu gelangen.
Drehen von der Haut weg, bis
schützen. Nach Zeckenbissen
es sich löst. Desinfiziere Sie die
können Zecken Borreliose,
Wunde.
FSME und eine Reihe anderen
Krankheiten auf Hunde übertra-
Verwenden sie keine gängigen
gen. Mit den Impfungen verhält
Hausmittel wie Öl, Nagellackent-
es sich gerade umgekehrt wie
ferner. Sie fördern das Erbre-
beim Menschen: Gegen FSME
chen der Zecke und steigern so-
gibt es keine Impfung, gegen
mit das Risiko, das Krankheitser-
Borreliose hingegen schon.
reger in die Wunde gelangen.
Quelle Text/Bilder: www.srf.chHauszeitung | 2. Quartal 2018 Seite 4
Hitze und Haustiere
von Caroline Roth, dipl. Tierpflegerin, Hundesalon
Die meisten unse- Für Katzen Nassfutter verdirbt schnell: Klei-
rer Haustiere kön- Viele Katzen halten nichts vom nere Portionen zu frühen Mor-
nen nicht schwitzen Baden, etwas Abkühlung kann gen- oder Abendstunden sind
und tragen zudem man aber schaffen, indem man empfehlenswert sowie das Auf-
ein wärmendes die Ohren der Katze aussen be- stellen von zusätzlichen Was-
Fell. Deshalb sind feuchtet. Ebenso kühlend ist das sernäpfen.
sie der Gefahr eines lebensbe- Streicheln mit angefeuchteten
drohlichen Hitzschlags eher aus- Händen. Man kann ihnen auch
gesetzt als der Mensch. ein nasses Frotteetuch auf den
Boden legen. Ob es gefällt, ist
Für Hunde Katzensache.
Keine anstrengenden Fahrrad-
Touren bei Hitze sowie keine Auch die Schmusetiger können
langen Spaziergänge zur Mit- bei direkter Sonneneinstrahlung
tagszeit. Hunden mit langem Sonnenbrand bekommen, be-
und dichtem Fell kann man sonders anfällig dafür sind
durch das Scheren des Fells die weisse Katzen. Man kann Ohren Quelle Text: www.aargauerzeitung.ch
heisse Sommerzeit erleichtern. und Nasenbereich mit einem Quelle Bild: www.ringelkater.de
Aber nicht zu kurz, auch Hunde nicht parfümierten Sunblocker
können auf unbehaarten Stellen (für Babys) eincremen.
einen Sonnenbrand bekommen.
Öffnungszeiten
Tierheim und
Tierhotel Arche Tierheim Tierhotel Hundesalon
Montag bis Samstag Montag bis Samstag Montag bis Freitag
Rheinmühleweg 84 09.00 bis 11.30 Uhr 09.00 bis 11.30 Uhr Termine auf Anfrage
7000 Chur 14.00 bis 18.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr
Telefon 081 353 19 29 Telefon
Email: info@tierheim-chur.ch Sonn- und Feiertage Sonn- und Feiertage 081 353 19 29
Homepage: www.tierheim-chur.ch geschlossen 10.30 bis 11.30 Uhr
17.00 bis 18.00 UhrSie können auch lesen