Evangelischer Kindergarten "Unterm Regenbogen" - Luth ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Evangelischer Kindergarten „Unterm Regenbogen“ 3.ELTERNBRIEF IM KINDERGARTENJAHR 2019 / 2020 Eine Bitte an die ZUSPÄTKOMMER Es stört den Kindergartenbetrieb erheblich, wenn Kinder erst nach 8.45 Uhr kommen. Besonders störend ist es am Freitag, wenn die erste Turngruppe sich bereits in der Garderobe umzieht und noch Nachzügler kommen. Bitte bemühen Sie sich, gerade auch im Interesse der Kinder, so rechtzeitig zu kommen, dass Sie wirklich bis 8.45 Uhr den Kindergarten verlassen haben. DANKE für Ihre Hilfe am SECONDHANDBASAR Von dem Erlös werden jedes Jahr Materialien angeschafft, die vom Spielgeld nicht bezahlbar sind. So sind die Wasserbahn, das Spielhaus im Garten, die Materialien für das Zahlenland, neue Puppeneckenmöbel und die Gummistiefelkakteen dem Engagement der „früheren“ Eltern zu verdanken. Das neue Klettergerüst wurde zum größten Teil vom Basargeld finanziert. Die neuen Stühle und Tische für die Gruppenräume verdanken wir dem Gewinn aus den letzten Secondhandbasaren. Ebenso die Rundbank um den Baum, die Sinneshöhle, Gartenbänke + Tisch für die Kinder und die Palettenhäuschen. Der neue ELTERNBEIRAT ist gewählt. Die 1. Elternbeiratssitzung hat bereits stattgefunden. Die Elternbeiratssitzungen sind öffentlich und können von allen interessierten Eltern besucht werden. Sie finden hier im Kindergarten statt und die Termine und Protokolle hängen an der Infowand – im Eingangsbereich - aus.
Vielen Dank für Ihre Hilfe beim APFELERNTEN Durch Ihren Einsatz konnten wir 16 Kartons zu je 5 Liter Apfelsaft für je 3,90 € pressen lassen. Die Kinder trinken den Saft als Schorle. ELTERNMITARBEIT Tätigkeit Stundengutschrift Einkäufe z.B. Milch, Besorgung bei Ikea etc. 0,5 - 1,0 Std. Mithilfe beim Basar je nach Arbeitsaufwand Mitarbeit im Elternbeirat 2,0 Std. pro Sitzung Mithilfe bei Festen z.B. Auf- /Abbau je nach Dauer der Tätigkeit Bastelaktion am Adventsmarkt der Kirchengemeinde 0,5 - 2,0 Std. Gartenmitarbeit in der Kita je nach Arbeitsaufwand Betreuung von Spielstationen (Kita-/Gemeindefest) 0,5 - 2,0 Std. Spielzeug waschen kleine Kiste 0,5 Std. / große Kiste 1,0 Std Reparaturarbeiten in der Kita je nach Arbeitsaufwand Näharbeiten je nach Arbeitsaufwand Vorhänge/Kuscheldecken waschen 0,5 Std. pro Wäschekorb Muffins (12 St.) backen zum Verkauf 1,0 Std. einen Kuchen backen zum Verkauf Gemeindefest/Basar 1,0 Std. Plätzchen ( eine Dose voll) backen zum Verkauf 1,0 Std. Diese Liste beinhaltet einige Vorschläge. Sie können sich gerne darüber hinaus engagieren z.B. Artikel/Foto für Kirchenforum oder Wochenblatt schreiben u.ä.. Sprechen Sie bitte vorher das Kigateam, den EB oder die Kitaleitung an. Die eingebrachte Mitarbeit wird von der Kitaleitung "verwaltet" und kann jederzeit eingesehen werden. SCHULFRUCHTKISTE Seit September 2014 nehmen wir am Schulfruchtprogramm teil. Dienstags erhalten wir aus Igensdorf Obst und Gemüse der Saison, das wir den Kindern aufgeschnitten anbieten. Meist reicht es bis Mittwoch. Die ZAHNGESUNDHEIT der Kinder ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitserziehung. Wir besprechen immer wieder, welche Lebensmittel und Getränke gesund sind und wie man seine Zähne pflegen sollte. Ein Besuch beim Zahnarzt unterstützt die
Zahngesunderhaltung. Die Aktion Seelöwe möchte Familien erinnern, Zahnarztbesuche wahrzunehmen. Die über die Briefkästen verteilten Aufkleber lassen Sie bitte beim Zahnarzt abstempeln. Ihr Kind kann diesen im Kiga auf das Seelöwenplakat kleben. Je mehr Aufkleber zurückkommen, umso größer fällt die Anerkennung der Aktion aus. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Unser ST. MARTINS UMZUG ist am Dienstag, dem 12. November 2019. Auch in diesem Jahr ziehen die Kinder mit ihren - im Kindergarten selbst gebastelten - Laternen durch die Straßen. Die Laternen haben echte Wachskerzen, so dass Sie nur einen Stecken (kann auch im Kiga gekauft werden) brauchen. Die Eltern und Geschwister sind herzlich dazu eingeladen, sich mit Kind, Laterne, Feuerzeug, Tassen, Liedblatt (wird noch herausgegeben) um 16.30 Uhr in der St. Bartolomäus Kirche zu treffen. Nach dem kurzen Programm (ca. ½ Std.) mit Martinsspiel der Aktion Große Kinder laufen wir über: Herrengasse - Schlosshof – Neunhofer Straße - Hersbrucker Straße – in den Kindergarten. Der Elternbeirat erwartet uns mit Getränken (Glühwein und Kinderpunsch) und einem Imbiss (Leberkäsbrötchen, Brezen) im Garten des Kindergartens. Für die Kosten wird eine Spendenbox aufgestellt. Bitte tragen Sie sich bis spätestens Donnerstag 31.10.19 in die Listen ein, damit wir genügend Essen vorbestellen können. BITTE TASSEN NICHT VERGESSEN !! Die Aktion Große findet für beide Gruppen am Montagvormittag (11.11.) statt und entfällt damit am Nachmittag (Mo+Di). Die FOTOGRAFIN kommt am Montag, dem 18. November in den Kindergarten. Am Vormittag fotografiert sie die Kindergartenkinder und am Nachmittag ist Gelegenheit, die älteren Geschwisterkinder – die nicht im Kindergarten sind – fotografieren zu lassen. Jüngere Geschwisterkinder können Sie am Dienstagvormittag zusammen mit Ihrem Kindergartenkind fotografieren lassen. Eine Terminliste hängt zu gegebener Zeit aus. FOTOS AUS DEM KINDERGARTEN werden von uns selten veröffentlicht, weil wir uns der Gefahren von Fremdnutzung im Internet bewusst sind.
Wir möchten Sie sensibilisieren, mit Foto- und Filmaufnahmen, die Sie z.B. bei Festen machen, genauso sorgsam umzugehen. Sie sind nur für den Hausgebrauch bestimmt und dürfen nur mit schriftlicher Einwilligung der Betroffenen veröffentlicht werden. HANDY IM KINDERGARTEN Wir haben den Kindergarten zur „Handyfreien Zone“ erklärt und bitten Sie deshalb, nicht innerhalb unserer Räumlichkeiten zu telefonieren bzw. zu fotografieren. DANKE ELTERNGESPRÄCHE In KW 46 (ab 11.11. = Mäuse) und KW 48 (ab 25.11. = Katzen) bieten wir zunächst für die Eltern der neuen Kinder Termine für Elterngespräche an. Sie haben in einem ungestörten Rahmen die Möglichkeit, ein Gespräch über den Entwicklungsstand Ihres Kindes zu führen. Neben den Gruppentüren hängt eine Liste, in die Sie sich eintragen können. Im Februar 2020 werden die Elterngespräche für die mittleren und älteren Kinder stattfinden. Natürlich können Sie auch einen Gesprächstermin zu anderen Zeiten vereinbaren. Eine BUCHAUSSTELLUNG der Buchhandlung Endress wird bei uns vom 04.11. – 08.11.2019 stattfinden. Der Kindergarten erhält 10% vom Verkaufserlös. Sie können jedes Buch (nicht nur Kinderbücher) über die Ausstellung bestellen und der Kita erhält 10% vom Verkaufserlös NIKOLAUSFEIER Wir laden dieses Jahr zu einer Nikolausfeier am Freitag, dem 6. Dezember von 15.30 Uhr – ca. 17.30 Uhr in den Kindergarten ein. Ein genaues Programm erhalten Sie kurz vorher. ADVENTSMARKT „Rund um die Bartholomäus Kirche“ am Sonntag 15.12.2019. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon vor, denn in diesem Jahr beteiligt sich unsere Kita „Unterm Regenbogen“ am Adventsmarkt mit einer Bastelaktion für Kinder und einer musikalischen Darbietung.
Die Kita Eschenau NEU beginnt mit dem Betrieb im Januar 2020. Es wird zunächst eine Kindergarten- und eine Krippengruppe öffnen und ab März 2020 eröffnet die zweite Krippengruppe. Heike Rechter wird ab Januar für alle drei Kitas der Kirchengemeinde die Leitung übernehmen. Uta Teichmann ist im Kiga „Unterm Regenbogen“ die Hausleitung. Tanja Göldner wird ab Januar in der neuen Einrichtung arbeiten und dort auch als Ansprechpartnerin fungieren. Der PARKPLATZ für Eltern ist weiterhin der Großparkplatz an der Schule. TERMINE 11.11. „Krapfenaktion“ vom Lionsclub – jedes Kind bekommt einen Krapfen ab 11.11. Entwicklungsgespräche Mäusegruppe 12.11. Laternenzug 18.11. Fotografin fotografiert die Kitakinder + Geschwister 19.11. zusätzlicher Fototermin für jüngere Geschwister ab 25.11. Entwicklungsgespräche Katzengruppe 06.12. Nikolausfeier mit Eltern um 15.30 Uhr 13.12. Sternenhaus für „Aktion Große“ Kinder 15.12. Adventsmarkt „rund um die St. Bartolomäuskirche“ 20. - 22.01. Schuluntersuchung 21.02. Faschingsfeier für die Kigakinder Wir versuchen, Ihnen die Termine schon frühzeitig bekannt zu geben. Leider kommt es manchmal zu Änderungen, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir bitten dies zu entschuldigen. TERMIN VERGESSEN ? Auszüge aus unserem Elternbrief finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.unterm-regenbogen-eckental.de Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit bei Katrin Polster für ihr Engagement, unsere Homepage auf dem neuesten Stand zu halten. Eine bunte Herbstzeit wünscht das Kindergartenteam
Sie können auch lesen