Betriebsanleitung für Druckbegrenzungsventile mit EG-Baumusterprüfung Typ VDB (Baugröße 10) - HAWE Hydraulik
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Betriebsanleitung für Druckbegrenzungsven- tile mit EG-Baumusterprüfung Typ VDB (Baugröße 10) Betriebsdruck: 350 bar Volumenstrom: 120 l/min B 3835-de 07-2024 -1.1 de
Das bauteilgeprüfte Sicherheitsventil Typ VDB schützt druckbelastete hydraulische Systeme entsprechend der Druckgeräterichtlinie vor Überlastung. Das Ventil nicht zur Begrenzung des Betriebsdrucks verwenden. Es ist nicht ausgelegt für häuges Ansprechen. ■ direkt wirkendes, federbelastetes Kegelsitzventil ■ Sicherheitsventil Kategorie IV (Modul B + D) nach Richtlinie 2014/68/EU (Druckgeräterichtlinie) ■ CE-Kennzeichnung Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise.......................................................................................................................................... 3 2 Allgemeine Kenngrößen.................................................................................................................................... 4 3 Hydraulische Kenngrößen..................................................................................................................................5 4 Montage...........................................................................................................................................................6 2/7 B 3835-de - 07-2024 - 1.1 de HAWE Hydraulik SE
1 Sicherheitshinweise Wichtig ■ Lesen und beachten Sie die nachfolgenden Hinweise vor Installation und Inbetriebnahme des Sicherheitsventils. ■ Der Betreiber hat sicherzustellen, dass die Einsatzbedingungen (siehe allgemeine und hydraulische Kenngrößen) innerhalb der Einsatzgrenzen des Ventils liegen. ■ Alle erforderlichen Montage-, Einstell- und Wartungsarbeiten dürfen nur von entsprechend qualifizier- tem bzw. geschultem Personal durchgeführt werden. ■ Mitgeltendes Dokument: D 5488/1 Ölempfehlung ■ Bewahren Sie diese Unterlagen sorgfältig auf, um im Bedarfsfall jederzeit Zugriff darauf zu haben. Bedeutung der Symbole: GEFAHR Wird verwendet bei unmittelbar drohender Gefahr Mögliche Folgen sind Tod oder schwerste Körperverletzungen. HINWEIS Wird verwendet bei möglicher Gefährdung. Mögliche Folgen sind Sachschäden. HAWE Hydraulik SE B 3835-de - 07-2024 - 1.1 de 3/7
2 Allgemeine Kenngrößen Schaltsymbol Bauart und Ausführung Einschraubventil, direkt gesteuert, für Blockeinbau. Das Druckbegrenzungsventil ist in zwei Ausführungen erhältlich: VDBE10E... Bei dem VDBE10E...-Ventil ist der Ansprechdruck fest eingestellt. Zusätzlich ist das Ventil verplombt, so dass eine nachträgliche Ventilverstellung nicht mehr möglich ist. VDBE10EH... Bei dem Ventil VDBE10EH... ist der Ansprechdruck ebenfalls fest eingestellt und verplombt. Allerdings ist mit dem Handrad eine Anlüftung möglich (damit kann das Sicherheitsventil auf ordnungsgemäße Funktion überprüft werden). GEFAHR Lebensgefahr Verplombungen an den Ventilen dürfen nicht entfernt werden. Dadurch verliert das Ventil seine CE- Zulassung und es besteht durch mögliche Manipulation an den Voreinstellungen Lebensgefahr. HINWEIS Volumenstromrichtung P → T (siehe Einbauraum) Einbaulage beliebig Umgebungstempera- -20 bis +50 °C tur 4/7 B 3835-de - 07-2024 - 1.1 de HAWE Hydraulik SE
3 Hydraulische Kenngrößen HINWEIS Einsatzgrenze Das Ventil darf nur innerhalb der unten angegebenen Einsatzgrenze eingesetzt werden. VDBE10 Volumenstrom Qmax. = 120 L/min (siehe Stempelung auf dem Sechskant der Ventilhülse) Ansprechdruck pA = 150-350 bar (siehe Stempelung auf dem Sechskant der Ventilhülse) Öffnungsdruckdifferenz max. +10 % des Ansprechdrucks Gegendruck (Tankdruck) max. 15 % des Ansprechdrucks Druckflüssigkeit Mineralöl nach DIN51524, andere Medien auf Anfrage Temperaturbereich Druckflüs- -20 bis +80 °C sigkeit Viskosität 10-250 mm²/s Verschmutzungsklasse für max. Klasse 21/18/15 nach ISO4406 Druckmittel HAWE Hydraulik SE B 3835-de - 07-2024 - 1.1 de 5/7
4 Montage GEFAHR Montage ■ Vor dem Montieren des Ventils muss überprüft werden, ob der Ansprechdruck und der Abblasestrom des Ventils für den Einsatzfall geeignet sind (siehe Stempelung auf dem Sechskant der Ventilhülse). ■ Außerdem muss kontrolliert werden, ob der Tankkanal vorhanden und frei ist. ■ Das Ventil muss bei der Montage mit einem Drehmoment von 80+5 Nm angezogen werden. Einbauraum Der Einbauraum für das Druckbegrenzungsventil muss wie untenstehende Zeichnung ausgeführt sein, um eine einwandfreie Funktion des Ventils sicherzustellen. Außerdem muss das den Einbauraum umgeben- de Gehäuse so ausgelegt sein, dass dies dem max. Druck standhält. Dabei sind der Ansprechdruck, die Öffnungsdifferenz und der Tankdruck zu berücksichtigen. HINWEIS Ventilmontage Vor dem Einschrauben des Ventils muss kontrolliert werden, ob der Dichtring im Einbauraum und der O- Ring und der Stützring auf dem Ventil korrekt montiert sind. Fehlerhaft montierte Dichtungen können zur Leckage führen. 6/7 B 3835-de - 07-2024 - 1.1 de HAWE Hydraulik SE
Weitere Informationen Die HAWE Hydraulik SE ist ein verantwortungsbewusster Entwicklungspartner mit Anwendungskompetenz und Erfahrung in mehr als 70 Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus. Das Produktprogramm umfasst Hydraulikaggregate, Konstant- und Verstellpumpen, Ventile, Sensoren und Zubehör. Auf die Hydraulikkomponenten ideal abgestimmte Elektronikkomponenten ergänzen den System-Baukasten und erleichtern die Ansteuerung, Signalauswertung und Fehlererkennung. Die intelligenten Systemlösungen reduzieren Energieverbrauch und Betriebskosten. Kompakte Antriebe sparen Platz und erlauben ein innovatives Maschinendesign. Das Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001. HAWE Töchter und Servicewerkstätten HAWE Vertriebspartner ■ Deutschland ■ Finnland ■ Indien ■ Dänemark ■ Schweden ■ Japan ■ Österreich ■ Slowenien ■ Korea ■ Schweiz ■ Kanada ■ Singapur ■ Italien ■ USA ■ Taiwan ■ Frankreich ■ Brasilien ■ Australien ■ Spanien ■ China Weitere Informationen zu HAWE Hydraulik, den Ansprechpartner vor Ort und den Angeboten an Hydraulikschulungen nden Sie unter: www.hawe.com. B 3835-de 07-2024-1.1 HAWE Hydraulik SE Einsteinring 17 | 85609 Aschheim/München | Postfach 11 55 | 85605 Aschheim | Germany Tel +49 89 379100-1000 | info@hawe.de | www.hawe.com hawe.com/contact
Sie können auch lesen