Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de

Die Seite wird erstellt Felix-Stefan Springer
 
WEITER LESEN
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. | Referat Freiwilligendienste

                              Bildungstage BFD 27+
Katalog januar 20 - Juni 21
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Willkommen im Freiwilligendienst!
     Schön, dass Sie einen Freiwilligendienst beim Caritasverband für das Bistum
     Magdeburg e.V. absolvieren. Wir wünschen Ihnen dafür eine gute Zeit mit vielen
     Eindrücken, Begegnungen und Erfahrungen sowohl in Ihrer Einsatzstelle als auch
     bei den Bildungstagen.

     Um die Bildungstage wird es auf den nachfolgenden Seiten noch konkreter ge-
     hen. Auf den nächsten Seiten finden Sie einige Hinweise zur Anmeldung und den
     Bildungstagen allgemein, sowie die Kontaktdaten Ihrer Ansprechpartner*innen
     im Referat Freiwilligendienste.

     Ab Seite 5 finden Sie eine Übersicht über sämtliche von uns angebotenen Bil-
     dungstage. Ab Seite 8 sind diese dann, in verschiedene Kategorien unterteilt,
     näher beschrieben - so können Sie sich ein erstes Bild machen, was Sie bei den
     Veranstaltungen erwartet.

     Am Ende des Heftes gibt es noch Platz für Ihre Bildungstage: hier hönnen Sie
     sich die von Ihnen gewählten Bildungstage notieren und haben sie dann direkt
     im Blick.

     Wir wünschen Ihnen nun viel Freude beim Stöbern durch unseren Bildungsta-
     gekatalog!

     Ihr Team vom Referat Freiwilligendienste

                             Impressum
                             Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
                             Referat Freiwilligendienste
                             Langer Weg 65-66
                             39112 Magdeburg
                             Tel.:		            0391 - 5063 271
                             E-Mail:		          freiwilligendienste@caritas-magdeburg.de
                             Homepage:          www.mein-jahr-caritas.de
01                                              1. Auflage, 2019
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Hinweise & Anmeldung
Die Begegnungstage sind für alle Teilnehmer*innen am Bundesfreiwilligendienst
(BFD) verpflichtend. Je nach Einsatzort sind Sie der Gruppe Nord (Region Mag-
deburg) oder Süd (Region Halle) zugeordnet. Sie erhalten im Vorfeld jeweils eine
entsprechende Einladung.
Für jeden geleisteten Monat im BFD muss ein Bildungstag absolviert werden (bei
einem zwölfmonatigen Dienst also zwölf Tage). Bitte geben Sie zusätzlich zwei
Alternativwünsche an, falls eines der Angebote nicht stattfinden kann.
Bitte beachten Sie: einzelne Angebote sind Seminare über zwei oder mehr Tage.
Hier werden entsprechend mehr Bildungstage angerechnet.
Wenn Sie an einem selbst gewählten Angebot anderer Träger teilnehmen möch-
ten, das nicht in diesem Katalog aufgeführt ist, wenden Sie sich zur Klärung bit-
te direkt an uns. Sie können nach Absprache und Genehmigung an bis zu drei
Bildungstagen bei anderen Anbietern teilnehmen. Diese Angebote müssen die
nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
         • Dauer: mind. 4,5 Zeitstunden
         • Kosten: max. 75 € pro Tag (begründete Ausnahmen nach Absprache
           möglich)
         • Keine Tätigkeiten, die normale Aufgabe im BFD sind (z.B. Begleitung
           von Klient*innen bei Ausflügen)
Als Nachweis benötigen wir eine Teilnahmebestätigung, die folgende Informati-
onen enthalten muss:
         • Ihren Namen
         • Datum der Veranstaltung
         • Titel der Veranstaltung
         • Veranstalter*in
         • Dauer der Veranstaltung
Das Heft ist für Ihre Unterlagen gedacht. Bitte senden Sie uns nur Ihre ausgewähl-
ten Termine zurück (per Post, E-Mail oder Fax - siehe Ansprechpartner*innen).
Für Verpflegung bei den Veranstaltungen ist in der Regel gesorgt. Sollte dies
nicht zutreffen werden Sie vorab informiert. Die Fahrtkosten zu den Bildungsta-
gen werden erstattet. Ausgenommen sind Parkkosten. Die entsprechenden For-
mulare erhalten Sie bei der jeweiligen Veranstaltung. Wenn keine Verpflegung
vom Caritasverband angeboten wird (z.b. bei der Buchmesse) können Sie eine
Mahlzeit pro Person und Tag bei uns abrechnen. Die Abrechnung erfolgt eben-
falls über das Fahrtkostenformular.

                                                                                     02
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Inhalt

Willkommen im Freiwilligendienst!
____________________________________________________01
Hinweise & Anmeldung
____________________________________________________02
Inhalt
____________________________________________________03
Ihre Ansprechpartner*innen
____________________________________________________04
Bildungstage - Übersicht
____________________________________________________05
Reflexion
____________________________________________________08
Kunst & Kultur
____________________________________________________09
Praxisbezogene Bildung
____________________________________________________11
Politik & Gesellschaft
____________________________________________________13
Unterwegs
____________________________________________________15
zusätzliches Angebot
____________________________________________________17
Meine Bildungstage
____________________________________________________18

03
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Ihre Ansprechpartner*innen:

Marcus Kothe                               Elisabeth Altmann
Referatsleiter Freiwilligendienste         Pädagogische Mitarbeiterin
marcus.kothe@caritas-magdeburg.de          elisabeth.altmann@caritas-magdeburg.de
0391 - 6053 271                            0391 - 6053 273
0151 - 5062 8341                           0171 - 9932 439

Tobias Reichert                            Stephan Thomas
Pädagogischer Mitarbeiter                  Pädagogischer Mitarbeiter
tobias.reichert@caritas-magdeburg.de       stephan.thomas@caritas-magdeburg.de
0391 - 6053 273                            0391 - 6053 275
0160 - 9970 8338                           0160 - 9119 1714

Claudia Prausner
Sachbearbeiterin
claudia.prausner@caritas-magdeburg.de
0391 - 6053 272

Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Referat Freiwilligendienste
Büro Magdeburg:                                    Zweigbüro Halle:
Langer Weg 65-66				                               An der Moritzkirche 8
39112 Magdeburg				                                06108 Halle (Saale)
Fon: 0391-6053 271				                             0176-9970 8338
Fax: 0391-6053 100
(Postanschrift)
                   Mail: freiwilligendienste@caritas-magdeburg.de
                          Internet: www.mein-jahr-caritas.de                        04
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Bildungstage - Übersicht
     Datum              Veranstaltung & Ort                     Kategorie             Seite

01
     14.01.2020         Begegnungstag                           Reflexion             08
                        Magdeburg

     16.01.2020         Begegnungstag                           Reflexion             08
                        Halle (Saale)

     29.01.2020         Faszination Stadt                       Kunst & Kultur        09
                        Magdeburg

02
     04-05.02.2020      Erste Hilfe                             praxisbezogene        11
                        Magdeburg                               Bildung

     25.02.2020         Schuldnerberatung                       praxisbezogene        11
                        Lutherstadt Wittenberg                  Bildung

03
     03.03.2020         Auf Tour durch Halberstadt              Kunst & Kultur        09
                        Halberstadt

     12.-15.03.2020     Buchmesse                               Kunst & Kultur        09
                        Leipzig

     27.03.2020         Gedenkstätte Moritzplatz                Gesellschaft & Politik 13
                        Magdeburg

04
     02.04.2020         Präventionsschulung                     praxisbezogene        11
                        Halle (Saale)                           Bildung

     28.04.2020         Unterwegs in Kirchmöser                 Unterwegs             15
                        Kirchmöser

05
     04.-05.05.2020     Erste Hilfe                             praxisbezogene        11
                        Halle (Saale)                           Bildung

     04.-08.05.2020 &   Wahlseminare Jugendfreiwilligendienst   zusätzliches Angebot 17
     11.-15.05.2020     Berlin, Halle & Roßbach

     22.05.2020         Ferropolis                              Gesellschaft & Politik 13
                        Gräfenhainichen

06
     02.06.2020         Ringheiligtum Pömmelte                  Kunst & Kultur        09
                        Schönebeck

     09.06.2020         Kohletagebau                            Gesellschaft & Politik 14
                        Profen
05
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Datum               Veranstaltung & Ort                         Kategorie             Seite

06
Termin folgt noch überregionaler Begegnungstag mit der Diakonie Reflexion             07
                  Halle (Saale)

19.06.2020          Zeitgeschichtliches Forum                   Gesellschaft & Politik 14
                    Leipzig

09
01.09.2020          Sonnenobservatorium                         Kunst & Kultur        09
                    Goseck

08.09.2020          Hospiz                                      praxisbezogene        11
                    Magdeburg                                   Bildung

15.09.2020          Begegnungstag                               Reflexion             08
                    Magdeburg

17.09.2020          Begegnungstag                               Reflexion             08
                    Halle (Saale)

10
20.10.2020          Kohleausstieg                               Gesellschaft & Politik 14
                    Burgenlandkreis

22.10.2020          Trickfilm                                   Kunst & Kultur        09
                    Halle (Saale)

27.10.2020          Präventionsschulung                         praxisbezogene        12
                    Magdeburg                                   Bildung

11
November 2020 Oper                                              Kunst & Kultur        10
(Termin folgt noch) Halle (Saale)

26.11.2020          Gefängnisseelsorge                          Gesellschaft & Politik 14
                    Magdeburg

12
15.12.2020          Adventsszauber                              Kunst & Kultur        10
                    Magdeburg

01
19.01.2021          Begegnungstag                               Reflexion             08
                    Magdeburg

21.01.2021          Begegnungstag                               Reflexion             08
                    Halle (Saale)

02
16.02.2021          Schuldnerberatung                           praxisbezogene        12
                    Halberstadt                                 Bildung

19.02.2021          Cranach und Farbenküche                     Kunst & Kultur        10
                    Lutherstadt Wittenberg
                                                                                            06
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Datum            Veranstaltung & Ort              Kategorie        Seite
     26.02.2021       Landesmuseum für Vorgeschichte   Kunst & Kultur   10
                      Halle (Saale)

03
     02.-03.03.2021   Erste Hilfe                      praxisbezogene   12
                      Halle (Saale)                    Bildung

     18.-21.03.2021   Buchmesse                        Kunst & Kultur   10
                      Leipzig

     29.03.2021       Ottonianum                       Kunst & Kultur   10
                      Magdeburg

04
     06.-08.04.2021   Den Harz entdecken               Unterwegs        15
                      Wernigerode

     15.-16.04.2021   Erste HiLfe                      praxisbezogene   12
                      Magdeburg                        Bildung

     22.04.2021       Präventionsschulung              praxisbezogene   12
                      Lutherstadt Wittenberg           Bildung

     30.04.2021       Arche Nebra                      Kunst & Kultur   10
                      Nebra

05
     18.05.2021       Begegnungstag                    Reflexion        08
                      Magdeburg

     20.05.2021       Begegnungstag                    Reflexion        08
                      Halle (Saale)

     24.05.2021       Tour der Moderne                 Kunst & Kultur   10
                      Magdeburg

06
     10.06.2021       Bodo auf der Spur                Unterwegs        16
                      Thale

     22.06.2021       Unterwegs auf und an der Saale   Unterwegs        16
                      Naumburg

07
Bildungstage BFD 27+ Katalog januar 20 - Juni 21 - mein-jahr-caritas.de
Reflexion
Die Begegnungstage in Magdeburg oder Halle (Saale) finden in regelmäßigen
Abständen statt und sind für alle Freiwilligen im Bereich 27plus verpflichtend. Er-
fahrene und neue Freiwillige haben hier die Möglichkeit in Austausch zu treten,
Fragen zu stellen und neue Informationen aus dem Referat Freiwilligendienste
zu erhalten. Wir versuchen, Sie nach Ihren Heimatorten den Regionen Magde-
burg und Halle zuzuteilen. Falls Sie sich wünschen, den Ort zu wechseln, melden
Sie sich bitte bei uns!

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Begegnungstage:

14.01.2020 | Begegnungstag | Magdeburg

16.01.2020 | Begegnungstag | Halle

Termin ausstehend| überregionaler Begegnungstag | Halle & Magdeburg

15.09.2020 | Begegnungstag | Magdeburg

17.09.2020 | Begegnungstag | Halle

19.01.2021 | Begegnungstag | Magdeburg

                                                                                      R e f l exion
21.01.2021 | Begegnungstag | Halle

18.05.2021 | Begegnungstag | Magdeburg

20.05.2021 | Begegnungstag | Halle

                                                                                        08
Kunst & Kultur
                                  29.01.2020      Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die Entstehung
                            Faszination Stadt     von Städten, insbesondere von Magdeburg ken-
                            Kulturhistorisches    nenlernen. Magdeburg hat mit dem „Magdeburger
                          Museum Magdeburg        Recht“ eine besondere Bedeutung bei der Entstehung
                                                  von städtischen Gesellschaften im Mittelalter und der
                                                  Entstehung des Bürgertums.

                                  03.03.2020      Halberstadt ist immer eine Reise wert. Obwohl die
                                    Auf Tour      Stadt 1945 zu 80% zerstört wurde, gibt es viel zu ent-
                           durch Halberstadt      decken. Wir möchten an diesem Tag mit Ihnen gemein-
                                  Halberstadt     sam nicht nur den Dom und den Domschatz besichti-
                                                  gen. Ein kleiner Spaziergang durch die Stadt zeigt uns
                                                  die großen und kleinen Schätze Halberstadts. Natür-
                                                  lich darf ein Besuch des John-Cage-Orgelprojektes in
                                                  der Burchardikirche nicht fehlen.

                               12.-15.03.2020     Erkunden Sie die Leipziger Buchmesse – wir laden
                                   Buchmesse      Sie für einen Tag ein, auf eigene Faust, das Flair der
                                       Leipzig    Buchmesse zu erleben und das Buch als Kulturgut zu
K un st & K ul tu r

                                                  entdecken. (ein Tag frei wählbar)

                                   02.06.2020     Am Ende der Steinzeit errichteten Menschen ganz
                      Ringheiligtum Pömmelte      in der Nähe Schönebecks eine Anlage in Form eines
                                  Schönebeck      Kreises. Das Ringheiligtum Pömmelte war am Ende
                                                  der Jungsteinzeit und zu Beginn der Bronzezeit ein
                                                  bedeutender Kultort. Die Funde geben ungewöhnlich
                                                  detaillierte Einblicke in das Leben der damaligen Zeit.
                                                  Nach einer Führung über das Gelände, besuchen wir
                                                  anschließend das Museum, das sich mit der Salzge-
                                                  winnung in der Region beschäftigt.

                                  01.09.2020      Die Kreisgrabenanlage die mit ihren 7.000 Jahren als
                        Sonnenobservatorium       ältestes Sonnenobservatorium Europas gilt, wurde
                                      Goseck      vollständig ausgegraben und rekonstruiert und hat
                                                  Goseck und den Burgenlandkreis weit über die Regi-
                                                  on hinaus bekannt gemacht. Begeben Sie sich mit uns
                                                  auf eine Reise in die Steinzeit.

                                   22.10.2020     Das Sandmännchen - wer kennt es nicht? Doch wie
                                    Trickfilm     wird es „lebendig“? Trickanimationen sind kein Zau-
                                  Halle (Saale)   berwerk. In kurzen überwiegend praktischen Übun-
                                                  gen werden wir vom Zuschauer zum Produzenten.
      09
November 2020      Wir wollen gemeinsam den Zauber der Oper vor &
                     Oper    hinter Bühne erleben. Zum Redaktionsschluss dieser
             Halle (Saale)   Ausgabe stand der Spielplan der Oper Halle noch
                             nicht fest. Wir informieren Sie zu gegebener Zeit über
                             das Stück und den Termin.

             15.12.2020      Advent, Ankommen, Anisplätzchen – an diesem Tag
         Adventsszauber      möchten wir mit Ihnen den Advent genießen, uns dem
             Magdeburg       Thema Advent und Weihnachten besinnlich und krea-
                             tiv zuwenden. Also für alle Weihnachtsmuffel: lassen
                             Sie sich vom Advent verzaubern.

               19.02.2021    Kommen Sie mit uns auf eine kreative Reise nach Lu-
Cranach und Farbenküche      therstadt Wittenberg und erfahren Sie mit welchen
   Lutherstadt Wittenberg    Zutaten damals Bilder entstanden und welche Ge-
                             schichten sich darum ranken.

              26.02.2021     Wir möchten uns auf eine Reise in die Vergangenheit
          Landesmuseum       begeben: Neben der berühmten Himmelsscheibe von
       für Vorgeschichte     Nebra fesseln unzählige weitere Objekte von interna-
             Halle (Saale)   tionaler Bedeutung und machen den Museumsbesuch
                             zu einer lebendigen Reise in unsere Vergangenheit.

           18.-21.03.2021    Erkunden Sie die Leipziger Buchmesse – wir laden

                                                                                      K un st & K ul tu r
               Buchmesse     Sie für einen Tag ein, auf eigene Faust, das Flair der
                   Leipzig   Buchmesse zu erleben und das Buch als Kulturgut zu
                             entdecken. (ein Tag frei wählbar)

              29.03.2021     Besuchen Sie mit uns das Dommuseum Ottonianum in
             Ottonianum      Magdeburg und lernen Sie die vielen kleinen und gro-
              Magdeburg      ßen Geschichten über die Ottonen und insbesondere
                             das Kaiserpaar Otto und Editha kennen.

              30.04.2021     Kommen Sie mit uns zur Arche Nebra. Dort besuchen
             Arche Nebra     wir nicht nur den Fundort der Himmelsscheibe, wir
                   Nebra     erfahren im Planetarium viel Wissenswertes über das
                             Universum der Bronzezeit. Beachten Sie, dass wir eine
                             kleine Wanderung zum Mittelberg unternehmen wer-
                             den.
                             Achtung: wir empfehlen die Anreise mit dem PKW. Aus
                             Magdeburg können Sie im Caritasbulli mitfahren.

              24.05.2021     Magdeburg hat viel zu bieten. Erleben Sie die „Mo-
       Tour der Moderne      derne“ dieser Stadt und besuchen Sie gemeinsam mit
              Magdeburg      uns verschiedene Orte, an denen das Bauhaus aus
                             den 1920er Jahren noch greifbar ist.
                                                                                           10
praxisbezogene Bildung
                                         04.-05.02.2020     Der Kurs bietet eine umfangreiche Erste-Hilfe-Ausbil-
                                             Erste Hilfe    dung, die über die für den Führerschein notwendigen
                                             Magdeburg      Sofortmaßnahmen hinausgeht.

                                              25.02.2020    Eines der größten Beratungsfelder des Caritasverban-
                                    Schuldnerberatung       des für das Bistum Magdeburg e.V. ist die Schuldner-
                                  Lutherstadt Wittenberg    beratung. Die Berater*innen unterstützen Menschen
                                                            in finanziellen Problemlagen. An diesem Bildungstag
                                                            stellen die Mitarbeiter*innen der Caritas-Schulder-
Pr a xisb ez oge ne B il du n g

                                                            beratung in Lutherstadt Wittenberg ihre Arbeit an-
                                                            schaulich und praxisnah vor.

                                             02.04.2020     Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das aus der Tabu-
                                             Prävention     zone getreten ist, mit dem sich aber immer noch gro-
                                  sexualisierter Gewalt     ße Unsicherheiten, Ängste und Probleme verbinden.
                                            Halle (Saale)   Wir möchten uns gemeinsam mit der Vorbeugung
                                                            und dem Umgang mit sexualisierter Gewalt beschäf-
                                                            tigen. Mit der Teilnahme an diesem Tag, erhalten Sie
                                                            ein Zertifikat, das Ihnen die Teilnahme an dem Kurs
                                                            bestätigt. Für alle Freiwilligen in Kinder- und Jugend-
                                                            hilfeeinrichtungen ist die Teilnahme an einer Präventi-
                                                            onsschulung verpflichtend. Bitte melden Sie sich an!

                                         04.-05.05.2020     Der Kurs bietet eine umfangreiche Erste-Hilfe-Ausbil-
                                             Erste Hilfe    dung, die über die für den Führerschein notwendigen
                                           Halle (Saale)    Sofortmaßnahmen hinausgeht.

                                             08.09.2020     HOSPIZ ist eine Haltung, die geprägt ist von Anerken-
                                                 Hospiz     nung, Achtung der Würde des Menschen und einer
                                             Magdeburg      Kultur des Helfens. HOSPIZ ist die Idee davon, dass
                                                            am Ende eines Lebens menschliche Nähe und Für-
                                                            sorge gespürt werden können. Gemeinsam mit einer
                                                            Mitarbeiterin des ambulanten Hospizdienstes in Mag-
                                                            deburg widmet sich dieser Tag den Themen Trauer
                                                            und Abschied.

           11
27.10.2020    Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das aus der Tabu-
           Prävention    zone getreten ist, mit dem sich aber immer noch gro-
sexualisierter Gewalt    ße Unsicherheiten, Ängste und Probleme verbinden.
           Magdeburg     Wir möchten uns gemeinsam mit der Vorbeugung
                         und dem Umgang mit sexualisierter Gewalt beschäf-
                         tigen. Mit der Teilnahme an diesem Tag, erhalten Sie
                         ein Zertifikat, das Ihnen die Teilnahme an dem Kurs
                         bestätigt. Für alle Freiwilligen in Kinder- und Jugend-
                         hilfeeinrichtungen ist die Teilnahme an einer Präventi-
                         onsschulung verpflichtend. Bitte melden Sie sich an!

          16.02.2021     Eines der größten Beratungsfelder des Caritasverban-
  Schuldnerberatung      des für das Bistum Magdeburg e.V. ist die Schuldner-
         Halberstadt     beratung. Die Berater*innen unterstützen Menschen

                                                                                   Pr a xisb ez oge ne B il du n g
                         in finanziellen Problemlagen. An diesem Bildungstag
                         stellen die Mitarbeiter*innen der Caritas-Schulder-
                         beratung in Halberstadt ihre Arbeit anschaulich und
                         praxisnah vor.

       02.-03.03.2021    Der Kurs bietet eine umfangreiche Erste-Hilfe-Ausbil-
           Erste Hilfe   dung, die über die für den Führerschein notwendigen
         Halle (Saale)   Sofortmaßnahmen hinausgeht.

       15.-16.04.2021    Der Kurs bietet eine umfangreiche Erste-Hilfe-Ausbil-
           Erste Hilfe   dung, die über die für den Führerschein notwendigen
           Magdeburg     Sofortmaßnahmen hinausgeht.

            22.04.2021   Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das aus der Tabu-
            Prävention   zone getreten ist, mit dem sich aber immer noch gro-
 sexualisierter Gewalt   ße Unsicherheiten, Ängste und Probleme verbinden.
Lutherstadt Wittenberg   Wir möchten uns gemeinsam mit der Vorbeugung
                         und dem Umgang mit sexualisierter Gewalt beschäf-
                         tigen. Mit der Teilnahme an diesem Tag, erhalten Sie
                         ein Zertifikat, das Ihnen die Teilnahme an dem Kurs
                         bestätigt. Für alle Freiwilligen in Kinder- und Jugend-
                         hilfeeinrichtungen ist die Teilnahme an einer Präventi-
                         onsschulung verpflichtend. Bitte melden Sie sich an!

                                                                                            12
Gesellschaft & politik
                                         27.03.2020   Der 1873 bis 1876 als Amtsgericht und Stadtgefäng-
                           Gedenkstätte Moritzplatz   nis errichtete Gebäudekomplex am Moritzplatz in
                                         Magdeburg    Magdeburg-Neustadt diente von 1945 bis 1989 allen
                                                      politischen Häftlingen als Untersuchungshaftanstalt:
                                                      zunächst der Justiz, ab 1952 der Deutschen Volkspo-
                                                      lizei und ab 1958 dem Ministerium für Staatssicher-
                                                      heit der DDR. Wir vor Ort mit Zeitzeugen ins Gespräch
                                                      kommen.

                                         22.05.2020   Der Tagebau Golpa-Nord: Jahrzehntelang ein Ort ent-
                                         Ferropolis   fesselter Industriekräfte und Umweltsünden, aber
Gese l l scha f t & Pol i t i k

                                    Gräfenhainichen   auch sicherer Arbeitsplätze und großartiger Leistun-
                                                      gen der Arbeiter und Ingenieure im Bergbau. Heute
                                                      genutzt als riesiges Industriemuseum und legen-
                                                      därer Veranstaltungsort, bietet Ferropolis oder die
                                                      „Stadt aus Eisen“ einen Einblick in die Geschichte des
                                                      Tagebaus in der Region. Zu sehen gibt es fünf Tage-
                                                      baugroßgeräte, die 25.000 Menschen fassende Arena
                                                      und das Naturerlebnis einer künstlichen Halbinsel im
                                                      neu erschaffenen Gremminer See.

                                                                             Taggebaubagger in Ferropolis
           13
09.06.2020      „Kohle ja oder Kohle nein?“ Wir möchten gemeinsam
            Kohletagebau      mit Ihnen in die Tiefen des Kohlebergbaus in Sachsen-
                   Profen     Anhalt eintauchen. Wir konnten die Mibrag gewin-
                              nen, uns die Arbeit im Tagbau Profen vorzustellen und
                              durch die Anlagen zu führen. Nach einem gemeinsa-
                              men Picknick werden wir uns das Bergbaumuseum
                              Deuben noch anschauen.
                              Achtung: wir empfehlen die Anreise mit dem PKW.
                              Hinweis: am 20.10.2020 werden wir mit der Bürgerin-
                              itiative „Zukunft statt Braunkohle“ ins Gespräch kom-
                              men. Hierfür können Sie sich auch gern anmelden.

                19.06.2020    Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschich-
Zeitgeschichtliches Forum     te. Die Ausstellung beginnt mit der Zeit nach dem
                    Leipzig   Zweiten Weltkrieg, zeigt das Leben in der DDR und
                              führt Sie bis in die Gegenwart der Bundesrepublik:

                                                                                         Gese l l scha f t & Pol i t i k
                              Warum entsteht die DDR? Wer hat die Macht? Wie le-
                              ben, arbeiten, feiern und streiten die Menschen? Wo-
                              ran scheitert die DDR? Wie wächst Deutschland seit
                              1990 wieder zusammen? Welche Fragen und welche
                              Sorgen bewegen die Menschen heute?

               20.10.2020     Kohle spielt in der mitteldeutschen Region eine große
Zukunft statt Braunkohle      Rolle und der Abbau davon sorgt für Arbeitsplätze.
          Burgenlandkreis     Trotzdem machen sich Menschen Sorge um die Ver-
                              änderung der Natur um sie herum oder um den Erhalt
                              ihres Dorfes. Wir freuen uns, die Bürgerinitiative  „Zu-
                              kunft statt Braunkohle Region Lützen“ gewonnen zu
                              haben, ihre Arbeit vorzustellen.
                              Hinweis: am 09.06.2020 besuchen wir den Braunkoh-
                              letagebau der Mibrag in Profen. Hierfür können Sie
                              sich auch gern anmelden.

              26.11.2020      In Sachsen-Anhalt gibt es drei Justizvollzugsanstalten,
      Gefängnisseelsorge      eine Jugendarrestanstalt und einen Landesbetrieb für
             Magdeburg        Beschäftigung und Bildung der Gefangenen mit ins-
                              gesamt fast 2000 Plätzen im Land. In Haft werden
                              die Menschen auf ein Leben „danach“ in Straffreiheit
                              vorbereitet. Doch wie geht das? Wie ist es für die Ge-
                              fangenen, sich ihren Taten zu stellen oder wie funkti-
                              oniert „Buße“? Diese und noch viel mehr Fragen kön-
                              nen Sie dem Gefängnisseelsorger Tobias Scherbaum
                              stellen.

                                                                                                  14
Unterwegs
                        28.04.2020   Lernen Sie mit uns eine der schönsten Einrichtungen
          Unterwegs in Kirchmöser    des Bistums kennen. In der Familienferienstätte „St.
                      Brandenburg    Ursula“ können Familien mit geringem Einkommen
                                     für einige Tage ihre Stadt verlassen und sich erholen
                                     und interessante Angebote des Hauses: z.B. Stress-
                                     und Konfliktmanagement oder Erziehungsunterstüt-
                                     zende Beratung nutzen. Die Mitarbeiter*innen stellen
                                     ihr Haus und ihre Arbeit   vor und nach einem lecke-
                                     ren Mittagessen erkunden wir die Seelandschaft von
                                     Kirchmöser und Brandenburg zu Fuß.

                    06.-08.04.2021   Entdecken Sie mit uns die Region und die Stadt Werni-
               Den Harz entdecken    gerode. Auf unserer Fahrt, inkl. Übernachtung erleben
                      Wernigerode    wir die Fachwerkstadt und die großartige Region.
                                     Achtung: die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzim-
                                     mern. Die Kosten für An-, Abreise, Übernachtung und
                                     Verpflegung werden vom Caritasverband getragen.
U nte rwe gs

                                                    Blick vom Schlossberg in Wernigerode

    15
10.06.2021   Erwandern Sie mit uns das Bodetal bei Thale. Unter-
Bodo auf der Spur   wegs begleiten uns verschiedene Mythen und Sagen
            Thale   zwischen Hexentanzplatz und Roßtrappe rund um
                    Hexen, Teufel und natürlich den Ritter Bodo, der dem
                    Fluß der Legende nach den Namen gab. Harzlich Will-
                    kommen!

                                                           Das Bodetal

      22.06.2021    Für alle die gern draußen unterwegs sind: wir möch-

                                                                          U nte rwe gs
  Unterwegs auf     ten an diesem Tag auf der Saale paddeln und durch
 und an der Saale   die Weinbauregion wandern. Seien Sie dabei uns er-
       Naumburg     leben Sie mit uns einen erlebnisreichen Tag auf und
                    am Wasser.

                                                                             16
zusätzliches Angebot
                                   04.-08.05.2020   In jedem Jahr bieten wir den jugendlichen Freiwilli-
                                   11.-15.05.2020   gen (unter 27 Jahre) eine Wahlseminarwoche an. Sie
                                   Wahlseminare     entscheiden sich für ein spezielles Thema und lernen
                       Jugendfreiwilligendienst-    dort Teilnehmer*innen aus anderen Seminargruppen
                           Berlin, Roßbach, Halle   kennen. Da dieses Angebot der Wahlseminare recht
                                                    offen ist, möchten wir Ihnen die Teilnahme daran an-
                                                    bieten:

                                                    Wahlseminar „Politik“ in Berlin
                                                    (04.05.-08.05.2020)
                                                    Wahlseminar „Medien“ in Roßbach
                                                    (04.05.-08.05.2020)
z usätz l iche s A nge b ot

                                                    Wahlseminar „Grüne Woche“ in Halle
                                                    (11.05.-15.05.2020)

                                                    Eine Übernachtung von Montag bis Freitag ist ver-
                                                    pflichtend und die Unterbringung erfolgt in Mehr-
                                                    bettzimmern, geschlechtergertrennt mit den Jugend-
                                                    lichen. Methodisch und inhaltlich orientieren sich die
                                                    Wahlseminare an jugendlichen Teilnehmer*innen und
                                                    die Anmeldung von Jugendlichen wird bevorzugt. Es
                                                    können jedoch pro Woche maximal drei Freiwillige
                                                    aus dem Bereich 27 plus teilnehmen. Die Grüne Wo-
                                                    che ist eine Selbstversorgerwoche. Sollten Sie weitere
                                                    Fragen zu den Inhalten der Seminarwochen haben,
                                                    wenden Sie sich an uns.

          17
mEINE bILDUNGSTAGE
dATUM tHEMA

                     18
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. | Referat Freiwilligendienste

                                                                             Mail: freiwilligendienste@caritas-magdeburg.de
                                                                                             Internet: www.mein-jahr-caritas.de
Sie können auch lesen