Bozner Frühling Blumen Kultur Gastronomie Musik - Bolzano
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Foto
Davide Falzone e Silva Rotelli
Grußwort / Einleitung
Design
Davide Falzone Wenn die laue Frühlingsluft einkehrt, freuen sich alle, sich im Freien
aufzuhalten: sie nutzen die Gelegenheit, Spaziergänge in der Natur zu
Foto auf der Titelseite
unternehmen, einen Aperitif mit Freunden zu genießen oder an einer der
Patrik Hairstyle | Frisur
zahlreichen Veranstaltungen beizuwohnen.
Giardineria Kircher | Blumen
Der Bozner Frühling bringt jedes Jahr eine Reihe von Events, welche die Stadt
Giulia Webber De Biasi | Make-up
in eine Atmosphäre von Genuss und Entspannung tauchen.
Luisa Marangon | Modell
Giulia Battistella | Assistentin
Der Bozner Blumenmarkt, das Gourmetfestival, das mittelalterliche Flair der
Castelronda und viele weitere Termine erwarten die Besucher.
Foto - Verkehrsamt Bozen Wir freuen uns, Ihnen die Highlights des Bozner Frühlings vorzustellen
Tiberio Sorvillo | Luca Guadagnini und wünschen allen Boznern und Gästen einen angenehmen Aufenthalt in
Italia&Amore | Luca Managlia unserer Stadt.
Info Verkehrsamt der Stadt Bozen
Südtiroler Straße 60 – Bozen
Tel. 0471 307000
www.bolzano-bozen.it
Paolo Pavan
Präsident vom Verkehrsamt Bozen
info@bolzano-bozen.itTraditioneller Bozner Blumenmarkt
vom 30. April bis zum 1. Mai am Waltherplatz
2019 feiert der Bozner
Blumenmarkt seine
131. Ausgabe und zählt somit
zu den traditionsreichsten
Veranstaltungen der
Stadt Bozen.
Ursprünglich wurde der Blumenmarkt Besonders attraktiv ist das diesjährige
am Obstmarkt abgehalten und später Rahmenprogramm. Vorgesehen sind
in die Silbergasse verlegt. Seit vielen ein Slow Food Genussmarkt, Konzerte,
Jahren jedoch, verwandelt der Bozner Gärtnern für Kinder, Workshops,
Blumenmarkt den Waltherplatz, die Kunsthandwerk, Angebote der
„gute Stube“ Bozens, in ein wahres Junggärtner und Jungfloristinnen und
buntes Blumenmeer. vieles mehr.
Das Läuten der Tonglöckchen bildet Nehmen Sie sich die Zeit und schauen
noch heute den offiziellen Auftakt. Vom Sie doch am Waltherplatz vorbei!
30. April bis zum 1. Mai freuen sich
die Besucher über das bunte Angebot: Der Bozner Blumenmarkt wird mit der
zwei Tage lang stehen Blumen, Musik Schirmherrschaft der Stadt Bozen in
und Gastronomie im Mittelpunkt des Zusammenarbeit mit der Südtiroler
Geschehens. Gärtnervereinigung, dem Verein Slow
Food, dem Club Arcimboldo und mit
Unterstützung der Südtiroler Sparkasse
organisiert.Programm
Dienstag, 30. April Täglich am Blumenmarkt
11.00 Uhr 14.00 Uhr Slow Food for Kids Slow Food Genussmarkt
Offizielle Eröffnungsfeier Runder Tisch zum Thema „Kunterbunter Wie kann ich Zuhause meinen eigenen mit Anwesenheit einiger regionaler Slow Food
mit Musik von Ladies in Dress Garten - Un altro orto è possibile?“ by Slow Gemüsegarten anlegen? Praktische Produzenten:
Food. Diskussionsrunde über die Entwicklung Tipps für Kinder und Eltern in · Produkte von der Ziege (Agitù),
14.30 Uhr der 3000 afrikanischen Slow Food Gärten, Zusammenarbeit mit den Slow Food · Amò
ApiAmo Urban Gardeing in der Stadt und der Schule. Experten aus Südtirol. Die Teilnehmer · Ahrntaler Graukas (Agnes Laner)
Alles über Bienen und Honig mit können aktiv Hand anlegen und ihr · Produkte vom Brillenschaf
Thomas Vonmetz Mit Harald Gasser (Landwirt), Agitu Ideo Pflänzchen setzen. Am Ende der zwei · Vinschger Urpaarl (Schuster)
Gudeta (Züchterin), Adam Givani (Präsident Tage entsteht in den Hochbeeten ein · Raritäten vom Feld (Altreier Kaffee, Teff)
16.00 Uhr des Vereines Altreier Kaffee), Nicola Vitale schöner Gemüsegarten. Außerdem · Palabirne
Slow Food Show Cooking mit Sterne (Verantwortlicher für Slow Food Nutzgärten), anwesend: die Südtiroler Imker mit
Koch Claudio Melis: „Kräuter und Blüten Thomas Vonmetz (Imker), ein Vertreter der vielen Informationen über die Biene Südtiroler Kunsthandwerk
in der Küche“ Berufschule für Gärtner und Floristen. und ihre Bedeutung für die Natur. Am Stand der Südtiroler Werkstätten kann
man Handwerker auch live bei der Arbeit
16.00 Uhr Frühling in Bildern miterleben.
Slow Food Show Cooking Malecke für Groß und Klein in
Mittwoch, 1. Mai in Zusammenarbeit mit Südtiroler Zusammenarbeit mit dem Club
Wirtshäusern: „Spargeldelikatessen mit Arcimboldo. Die Mitglieder des Clubs
Kräutern und Bozner Sauce“. zeigen wie’s geht. Malen Sie Ihre
11.30 Uhr Lieblingsblume oder lassen Sie der
Auftritt der Volkstanzgruppe Gries 18.00 Uhr Fantasie freien Lauf.
Prämierung Bicinfiore
12.30 Uhr
„Knollen und Wurzelgemüse
Raritäten“ – Slow Food Genuss-Dialog
mit Harald GasserTipps für den Balkon Wie Food & Flowers
Zuhause binde ich einen
Blumenstrauß? Blumenduft in der Küche!
30.4 – 1.5.2019
30.4 – 1.5.2019
Informationsstand der Südtiroler
Die Südtiroler Jungfloristinnen
Junggärtner: nützliche Ratschläge für die
zeigen wie es geht! Zu finden Die kreativen Gerichte in den Bozner Restaurants
Pflege von Balkonblumen und Blumen kommen bei den Besuchern immer gut an. Vom 30. April
sind sie am Informationsstand
im Garten. Alle Kinder, die aktiv bis 1. Mai genießen Sie erlesene Spezialitäten, welche
der Junggärtner.
mitmachen, dürfen ein Pflänzchen mit frischen Kräutern oder Blumen zubereitet werden.
mit nach Hause nehmen. Dazu empfehlen wir natürlich ein Glas Südtiroler Wein.
Weitere Haselburg Wirtshaus Löwengrube
Highlights Kuepachweg 48
T +39 0471 402 130
Zollstange 3
T +39 0471 970 032
Festbestrieb
info@haselburg.it info@loewengrube.it
am Kornplatz www.haselburg.it www.loewengrube.it
30.4 – 1.5.2019
Batzen Bräu Restaurant Laurin
Am nahe gelegenen Kornplatz Bicinfiore Andreas Hofer-Str. 30 Laurinstraße 4
organisiert die Stadtkapelle Bozen T +39 0471 050950 T +39 0471 311 000
1.5.2019
wieder ihren traditionellen info@batzen.it info@laurin.it
Wer hat die schönste www.batzen.it www.laurin.it
Festbetrieb mit Ausschank
Blumendekoration? Am Wettbewerb
und musikalischem Gasthaus Fink Wirtshaus Vögele
können alle blumendekorierte Fahrräder
Programm. Mustergasse 9A Goethestrasse 3
teilnehmen. Anmeldung am Domplatz T +39 0471 973 938
T +39 0471 975 047
ab 12 Uhr, Prämierung um 18 Uhr fink@bibim.it info@voegele.it
am Waltherplatz. www.fink-restaurant.it www.voegele.it
Stadt Hotel Città Nadamas
Waltherplatz 21 Obstplatz 43/44
T +39 0471 975221 Tel. 0471 980684
info@hotelcitta.info nadamas@iol.it
Teilnehmende Gärtnereien www.hotelcitta.info www.ristorantenadamas.it
Hopfen & Co Italia & Amore
Giardineria Berger Staudenparadies Brixen Obstplatz 17 Silbergasse 3
Berggärtnerei Griesser Azienda Agricola Tonini Antonio T +39 0471 300788 Tel. 0471 1963400
Gärtnerei Kircher Azienda Agricola Tonini Mario hopfen@boznerbier.it ciao@italiaamore.it
Toni Psenner Blumen Gärtnerei Unterholzer Walter www.boznerbier.it www.italiaamore.it
Gärtnerei Schenk Florian Südtiroler Junggärtner und
Gärtnerei Schullian JungfloristinnenGourmetfestival
Das
Bozen, die Stadt in Südtirol mit dem besonderen Flair am Gourmetfestival
Schnittpunkt der Kulturen, wird zum Austragungsort der ersten Bozen ist ein
Ausgabe des Gourmetfestivals. Erlebnis für jeden
Feinschmecker.
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni stellen ihre regionale Spezialitäten aus
erwartet die Besucher ein wahres Südtirol und weiteren Regionen am
Genusserlebnis. Sie werden entlang Kornplatz und in der Silbergasse vor.
eines Verkostungsparcours durch die Die Gourmetecke mit Restaurant und
Altstadt geführt: die Genussstände Produktverkauf am Rathausplatz rundet
bieten beste gastronomische Produkte das Angebot ab. Hier werden alle
aus verschiedenen Regionen Italiens Spezialitäten serviert und wer davon mit
zur Verkostung an. Etwa 30 von nach Hause nehmen möchte, der kann
Italia&Amore ausgewählte Produzenten die Produkte vor Ort erwerben.
www.bolzano-bozen.itDie Termine im Frühling sind:
Concerti delle Bürgerkapelle Gries
3. Mai - Konzert am Musterplatz um 20.30 Uhr
bande musicali 31. Mai - Konzert am Musterplatz um 20.30 Uhr
Musikkapelle Zwölfmalgreien
1 Mai - Konzert im Rahmen des Blumenmarktes um 10.30 Uhr
In Südtirol gibt es über 200 Musikkapellen: jede kleine Ortschaft 14. Juni - Konzert am Musterplatz um 20.30 Uhr
hat eine eigene Musikkapelle mit der typischen Tracht.
Stadtkapelle Bozen
30. April - 1. Mai - Festbetrieb mit Musik am Kornplatz
Allein die Stadt Bozen hat 4 Musikkapellen, die im Laufe des Jahres eine rege 30. April - Konzert im Rahmen des Blumenmarktes um 18/20.30 Uhr
Konzerttätigleit ausüben. Einen besonderen Anlass hat die Stadtkapelle Bozen, welche
2019 ihr 100 jähriges Bestehen mit einem Festakt in Schloss Maretsch feiert. Corpo Musicale Mascagni
1. Mai - Konzert im Rahmen des Blumenmarktes um 15 Uhr
24. Mai - Konzert am Musterplatz um 20.30 UhrCastelronda
Drei Tage, sechs Burgen. Vom 8. bis zum 10.Juni
eine Zeitreise ins Mittelalter
An diesem Wochenende öffnen Schloss Runkel-
stein, die Burgruine Rafenstein, Schloss Maretsch,
Schloss Hocheppan, die Ruine Boymont und
Schloss Moos-Schulthaus ihre Tore und bieten
zahl-reiche Veranstaltungen: die geführten Besich-
tigungen, die mittelalterlichen Schauspiele, die
Auftritte von Mittel-alter Gruppen und Fahnen-
schwinger sind ein Erlebnis für die ganze Familie.
Begeben
Sie sich auf
eine Reise in die
Vergangenheit
und erleben sie die
schönsten Burgen
rund um Bozen!
www.bolzano-bozen.itBicinfiore
1.5.2019 / 12 – 18.30 Uhr
Domplatz
Schmücke Dein Fahrrad mit Blumen, Blättern, Pflanzen,
Kräutern und nimm am Wettbewerb teil!
12 – 17 Uhr: Anmeldung Anmeldeformular und
17 Uhr: Bicinfiore-Tour Reglement sind unter
18 Uhr: Preisverleihung am Waltherplatz www.bolzano-bozen.it erhältlich
Info
Bolzano Verkehrsamt Bozen
T. +39 0471 307000
info@bolzano-bozen.itSie können auch lesen