Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden: Evangelische Kirchengemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ökumenische Mitteilungen der evang. und kath. Kirchengemeinden: Dienstag, 11. Februar 9:30 Spielkreis „Beurener Wichtel“ (0 bis 3 Jahre) im katholischen Gemeindehaus, Saskia Ciullo (Tel.: 1361022) Donnerstag, 13. Februar 9:30 Spielkreis „Fröschlein“ (0 bis 3 Jahre) im katholischen Gemeindehaus, Andrea Eschrich (Tel.: 9124104) Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Beuren Pfarramt Beuren, Linsenhofer Str. 3, Tel.: 07025 2145, Fax: 07025 2504 E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Homepage: www.ev-kirche-beuren.de Pfarramtssekretärin Angelika Kellewald Bürozeit: Di. 15:30 – 18:30 Uhr, Mi. – Fr. 8:30 – 11:30 Uhr Kirchenpflegerin Karin Schüler, Tel.: 07025 911494 Bürozeit: Mo. 9:30 – 12 Uhr Öffnungszeiten Bücherei: Mo 17:30-19:30, Mi 16:00-18:00, Tel.: 07025 9129948 Donnerstag, 6. Februar 14:30 Seniorenrunde im Gemeindesaal 19:30 Posaunenchor im Gemeindesaal 20:00 Frauentreff im Konferenzraum Freitag, 7. Februar 16:00 Gottesdienst in der Seniorenresidenz, Pfr. i.R. Neumann 19:45 Offener Jugendtreff Sonntag, 9. Februar 10:00 Gottesdienst, Pfr. i.R. Moskaliuk Predigttext: 1. Korinther 9, 24-27 Das Opfer ist für unsere eigene Gemeinde bestimmt Montag, 10. Februar 16:15 Jungbläsergruppen im Gemeindesaal 17:30 bis 19:30 Gemeindebücherei im Karl-Buck-Haus geöffnet 19:30 Kirchenchor im Gemeindehaus 20:30 Vortreffen Frauenwanderung MFB im Konferenzraum Dienstag, 11. Februar 14:30 Altpietistische Gemeinschaftsstunde im Konferenzraum 17:00 Mädchenjungschar für die 1. bis 4. Klasse im Gemeindehaus 19:15 Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Konferenzraum Mittwoch, 12. Februar ab 11:30 Offener Mittagstisch im Gemeindesaal (bitte mit Anmeldung)
15:00 Konfi-Kurs im Gemeindesaal 15:30 Bubenjungschar für die 3. bis 7. Klasse, Treffpunkt im Jugendbereich 16:00 bis 18:00 Gemeindebücherei im Karl-Buck-Haus geöffnet 19:30 Chorprobe Intakt im Gemeindehaus 19:30 Herzliche Einladung zum Abend zur Expedition „behütet.umsorgt.gesegnet“ zum Thema „Du bereitest vor mir einen Tisch“ – Warum kann ich trotzdem feiern?“ im Gemeindehaus Frickenhausen, Im Dorf 11 Donnerstag, 13. Februar 19:30 Posaunenchor im Gemeindesaal 20:00 Expedition zum Anfang im Konferenzraum Freitag, 14. Februar 19:45 Offener Jugendtreff Seniorenrunde Liebe Seniorinnen und Senioren, wir treffen uns wieder am Donnerstag, 6. Februar 2020 um 14:30 Uhr im Evang. Gemeindehaus zum Thema „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“. Pfarrer Conzelmann spricht mit uns über die neue Jahreslosung „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl wieder nicht zu kurz. Für alle, die schlecht zu Fuß sind, steht wieder unser PKW-Abholdienst zur Verfügung. Anmeldung bitte bei Rainer Bauknecht, Telefon: 4247 oder bei Rudolf Rebmann, Telefon: 844221. Mit freundlichen Grüßen, das Mitarbeiter-Team. Frauentreff Wir treffen uns am Donnerstag, 6. Februar 2020 um 20:00 Uhr im Konferenzraum zur Planung unseres neuen Programms. Bringt bitte euren Terminkalender sowie möglichst viele Ideen und Vorschläge rund um unser diesjähriges Thema "Wunder" mit. Wir Frauen vom Frauentreff freuen uns jederzeit über "neue Gesichter". Wir laden alle Frauen die Lust haben, Zeit mit uns gemeinsam zu verbringen, ganz herzlich ein. Schauen Sie einfach mal vorbei. Wir brauchen wieder viele Kuchen für die Vesperkirche 2020! Die Nürtinger Vesperkirche (26. Januar bis 16. Februar 2020) ist ein wichtiger Ort der Begegnung geworden. Das Motto "gemeinsam an einem Tisch" gilt für alle, die spüren, dass die Begegnung untereinander guttut. Neben einer warmen Mahlzeit gibt es die Möglichkeit im Vesperkirchen-Café eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen zu genießen. Dafür werden täglich 25-30 Kuchen benötigt, weshalb wir Sie um Ihre Unterstützung bitten.
Wenn Sie bereit sind für die Vesperkirche einen Kuchen zu backen, bringen Sie diesen bitte am Freitag, 7. Februar 2020 zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr zu Familie Bauknecht, Backhausweg 10 in Balzholz, Tel.: 07025 4247. Noch ein wichtiger Hinweis: Besonders gefragt sind fruchtige Kuchen. Bitte bringen Sie keine Sahne- oder Crèmetorten - und alles bitte ganz ohne Alkohol zubereitet. Herzlichen Dank im Namen der Gäste der Vesperkirche! Nähere Informationen zur Vesperkirche: www.vesperkirchen-landkreis-esslingen.de Offener Jugendtreff Jeden Freitag findet im evang. Gemeindehaus der offene Jugendtreff statt. Alle Jugendlichen ab der Konfirmation sind herzlich willkommen! Wir treffen uns am Freitag, 7. Februar 2020 um 19:45 Uhr. Jungbläsergruppe Unsere Jungbläsergruppen treffen sich immer montags im Gemeindehaus. Nächster Termin ist Montag, 10. Februar 2020. Mädchen-Gruppe: 16:45 Uhr, Jungs- Gruppe: 17:45 Uhr. Herzliche Einladung zur Mädchenjungschar der Klassen 1 bis 4 am Dienstag, 11. Februar 2020 um 17:00 Uhr. Das Mitarbeiterinnen-Team: Maxi, Lisa, Wiebke und Amelie Einladung zur öffentlichen Kirchengemeinderatssitzung Herzliche Einladung zur öffentlichen Kirchengemeinderats-Sitzung am Dienstag, 11. Februar 2020 um 19:15 Uhr im Konferenzraum des evang. Gemeindehauses. Nach der Andacht und Feststellung der Tagesordnung stehen folgende Punkte auf dem Programm: 1. Rückblick Entrümpelungsaktion 2. KGR: Dienste, Sicherheitsbeauftragter; Bauausschuss; Kirchhofausschuss 3. Haushaltsplan 2020 4. Kassenprüfung der Gruppen und Kreise 5. Termine (Tauferinnerungsgottesdienst, Kaffeenachmittag, Fastenprojekt, Weltgebetstag, Konfi-Freizeit, KGR-Klausur) 6. Bausachen (Gemeindehaus, Kirche) Interessierte sind herzlich eingeladen. Herzliche Einladung an alle Buben der Klassen 3 bis 7 zur nächsten Bubenjungschar am Mittwoch, 12. Februar 2020 um 15:30 Uhr am Gemeindehaus. Jochen
Vorlesestunde in der Bücherei Hallo Kinder, habt ihr schon mal was von Käpt`n Sharky gehört? Am Mittwoch, 12. Februar 2020 um 14:30 Uhr in der Bücherei erfahrt ihr Spannendes über Käpt`n Sharky und den Schatz in der Tiefsee. Zu dieser Vorlesestunde laden wir alle Kinder zwischen 6 und 8 Jahren recht herzlich ein. Wir freuen uns auf viele Zuhörer/innen. Evang. Gemeindebücherei Beuren, Gartenstraße 5 Büchereileitung: Jutta Hartmann, Telefon: 07025/5520 Mitsingen bei Intakt Der nächste Gottesdienst mit Intakt-Beteiligung ist am 23. Februar 2020 um 10 Uhr in der Nikolauskirche. Wie gewohnt wird dieser Gottesdienst von Chor und Band Intakt mit schwungvollen Liedern gestaltet. Herzliche Einladung zum Mitsingen an alle bisherigen Sängerinnen und Sänger sowie an weitere Interessierte, insbesondere an die Angehörigen der KonfirmandInnen und auch an die KonfirmandInnen selbst. Die nächste Probe ist am Mittwoch, 12. Februar von 19:30 Uhr – 21 Uhr. Weitere Proben sind am 19. Februar, 19:30 - 21 Uhr im evang. Gemeindehaus, die Hauptprobe ist am Samstag, 22. Februar vormittags in der Nikolauskirche. Alle Informationen bei Harald Glaser, Tel. 844444 und den Mitgliedern von Intakt. Expedition 2020 im Täle: „behütet.umsorgt.gesegnet“ Psalm 23 – „Der Herr ist mein Hirte“. Ergänzend zu den Gottesdiensten, die sich mit den Themenbereichen der Expedition beschäftigen, gibt es an 5 Abenden in 5 Orten Glaubenskursabende dazu, wie Menschen in verschiedenen Lebenssituationen mit Gott im Gespräch sein und mit ihm rechnen können. Der nächste Abend zum Thema „Du bereitest vor mir einen Tisch – warum kann ich trotzdem feiern?“ findet am Mittwoch, 12. Februar um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Frickenhausen, Im Dorf 11 statt. Herzliche Einladung! Expedition
Am Donnerstag, 13. Februar 2020 trifft sich die Expeditions- Gesprächsgruppe um 20 Uhr im Konferenzraum zum nächsten Gespräch mit dem Buch „Expedition zum Anfang“. Herzliche Einladung auch an neue Interessenten. Offener Jugendtreff Jeden Freitag findet im evang. Gemeindehaus der offene Jugendtreff statt. Alle Jugendlichen ab der Konfirmation sind herzlich willkommen! Wir treffen uns am Freitag, 14. Februar 2020 um 19:45 Uhr. Veranstaltungen im Kirchenbezirk Vortragsabend “Bebauen und bewahren – Landwirtschaft und der Umgang mit der Natur in biblischer Zeit und heute” Das Evang. Bauernwerk im Bezirk Kirchheim/Nürtingen und die Kirchengemeinde Wolfschlugen laden ein zu einem Vortragsabend mit Tobias Schneider, Leiter der Missionarischen Dienste der Evang. Landeskirche Württemberg, zum Thema “Bebauen
und bewahren – Landwirtschaft und der Umgang mit der Natur in biblischer Zeit und heute” am Donnerstag, 6. Februar um 20 Uhr in Wolfschlugen im Evang. Gemeindehaus, Schulstraße 8. Aus der Bibel erfahren wir nicht nur, wie Landwirtschaft in damaliger Zeit funktioniert hat, sondern sie sagt uns auch, wie wir als Menschen mit Gottes Schöpfung umgehen sollen. Die biblischen Texte geben uns deshalb auch heute noch Hilfestellung, wie wir als Produzenten und Konsumenten auf die Herausforderungen und Chancen durch Technologisierung und Globalisierung reagieren können. Und sie zeigen uns auch, dass es auch in Bezug auf unsere Nahrungsmittel einen Zusammenhang zwischen Glaube, Wertschätzung und Nachhaltigkeit gibt. Das Thema ist deshalb gleichermaßen relevant sowohl für diejenigen, die mit der Landwirtschaft zu tun haben, als auch für alle anderen, die von den Früchten dieser Arbeit leben und denen ein guter Umgang mit Gottes guter Schöpfung wichtig ist. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Evang. Ferienlager Nürtingen – Fela 2020 Sommerzeit ist Fela-Zeit Erlebnisreiche Ferienwochen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren: kreativ sein, spielen, neue Freundinnen und Freunde kennenlernen, singen, biblische Geschichten erleben, unterwegs sein auf Streifzügen rund um das Fela oder entfernteren Ausflügen… Das alles bietet das Fela an der Versöhnungskirche. Der Tradition bewusst, Neues aufgreifend und Zukunftsweisendes im Fela-Alltag umsetzen, darauf bereitet sich das Team der Mitarbeitenden sorgfältig vor. Versorgt werden alle täglich mit frisch gekochtem Essen aus der guten Fela-Küche. Für 15-jährige gibt es ein Spezialangebot zum „Reinschnuppern“ in eine mögliche künftige Mitarbeit. Zwei Abschnitte stehen zur Wahl: Fela 1 vom 03. bis 14. August, Fela 2 vom 17. bis 28. August. Die Betreuung findet jeweils von montags bis freitags statt. An den Familientagen können Eltern das Fela-Gelände und die Fela-Tage ihrer Kinder näher kennenlernen. Anmeldung zum Fela ab 11. Februar online über www.fela-nuertingen.de. Bei Bedarf gibt es diverse Zuschussmöglichkeiten mit dem Nürtinger Familienpass, aus dem kirchlichen Sozialfonds oder mit einem Bildungs- und Teilhabegutschein. Alle weiteren Infos auf der Fela-Webseite, Anfragen unter info@fela-nuertingen.de . Taufsonntage In den nächsten Monaten sind Taufen an folgenden Taufsonntagen möglich: 1. März, 12. April und 3. Mai 2020
Sie können auch lesen