Bürger-Brief - Markt Reisbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bürger-Brief Ausgabe: März 2019 Markt Reisbach • Landauer Straße 18 • 94419 Reisbach • Tel. 08734 49-0 • markt@reisbach.de • www.reisbach.de Neue Urnengräber am Reisbacher Friedhof Ein bereits vorhandenes Grabdenkmal im Reisbacher Friedhof wurde vom Eigentümer aufgelassen und vom Bauhof anschließend saniert und für Urnengräber umgebaut. Der Markt Reisbach konnte somit insgesamt 9 neue Urnengräber schaffen. Das restaurierte Denkmal befindet sich im alten Friedhof auf der Nordseite, Eingang Hofberg (rechts) an der Friedhofsmauer.
AUS DEM STANDESAMTLICHE MARKTGEMEINDERAT NACHRICHTEN Kommunale Verkehrsüberwachung in der Anmeldung der Eheschließung: Marktgemeinde Andreas Paul Lackermeier, wohnhaft in In der letzten Sitzung des Marktgemeinde- Gablkofen und Christina Maria Knischeck, rates hat sich der Zweckverband Kommu- wohnhaft in Schermau. nale Verkehrsüberwachung Südostbayern vorgestellt. Stefan Georg Schmid und Katja Nicole Der Marktgemeinderat wird bis zur nächsten Bodenschatz, beide wohnhaft in Sitzung überlegen, ob und in welchem Um- Griesbach. fang die Kommunale Verkehrsüberwachung in der Marktgemeinde betrieben werden Eheschließungen: soll. Johann Fuchs und Gertrud Irene Meier, beide wohnhaft in Reisbach; Eheschließung Breitband am 1. März 2019 in Reisbach. Die Telekom Deutschland hat dem Markt Reisbach mitgeteilt, dass die Verbesserung Jürgen Willi Feser, wohnhaft in Gemünden der Breitbandversorgung in den Erschlie- am Main und Susanne Richter, wohnhaft ßungsbereichen Sommershausen, in Englmannsberg; Eheschließung am Atzmannsberg, Grünbach, Geigenkofen, 13. März 2019 in Reisbach. Wildprechting und Mienbach ab dem Johannes Martin Schenk und Anita Hauser, 22.03.2019 greift. beide wohnhaft in Untergünzkofen; Dementsprechend können von den in den Eheschließung am 21. März 2019 in Erschließungsbereichen vorhandenen An- Reisbach. wesen die höheren Bandbreiten gebucht werden. Sterbefall: Informationen dazu sind auf der Homepage des Marktes Reisbach veröffentlicht. Maria Anna Berthold, geb. Fuchsberger, zuletzt wohnhaft in Perastorf, verstorben am BAUGESUCHE 17. Februar 2019 in Dingolfing. Waltraud Rahm, geb. Dewald, zuletzt Erhardsberger Andreas wohnhaft in Reisbach, verstorben am Nutzungsänderung ehemaliger Wohnraum 21. Februar 2019 in Landshut. in Friseursalon in Hötzendorf. Rudolf Hellmann, zuletzt wohnhaft in Reis- Huber Martin und Sieglinde bach, verstorben am 21. Februar 2019 in Neubau einer Güllegrube in Geigenkofen. Eggenfelden. Markt Reisbach - Brandschutzertüchtigung Karl Konrad, zuletzt wohnhaft in Reisbach, in der Aula der Mittelschule in Reisbach. verstorben am 23. Februar 2019 in Markt Reisbach - Tekturantrag zum Anbau Dingolfing. einer Mittags-betreuung an die Grund- und Bernhard Graser, zuletzt wohnhaft in Mittelschule Reisbach. Vorderstetten, verstorben am 5. März 2019 Kerscher Tanja in Altötting. Nutzungsänderung des Gebäudes von einem Wohn-/Gewerbegebäude mit Foto- geschäft zu einem Wohn-/Gewerbegebäude Nächste -Sprechtage mit Imbiss in Reisbach. (Frontenhausener Str. 4, ehem. Grundschule) Ganztags-Sprechtage einmal im Monat Holzner Michael Neubau einer landwirtschaftlichen Unterstel- Nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung unter le in Lindach. Tel.-Nr. 0871/923330 Eder Alexander Di. 9. Apr. 2019 10:00 – 12:00 Uhr Vorbescheid zum Neubau eines Einfamili- und von 13:00 – 15:00 Uhr enhauses mit Doppelgarage als Bungalow Di. 14. Mai 2019 09:30 – 12:00 Uhr in Reisbach.
AUS UNSEREN SCHULEN - Mittagsbetreuung - Grundschule Reisbach Grundschule Reisbach Während der Schuleinschreibung in der Grundschule Reisbach am Mittwoch, Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2019/20 10.04.2019 von 13:15 – 15:30 Uhr findet in findet statt am den Räumen der Mittags- und verlängerten Mittagsbetreuung ein Mittwoch, 10.04.2019 „Tag der offenen Tür“ im Grundschulgebäude in Reisbach. statt. 1. Gruppe Nachname A – H um 13.15 Uhr, 2. Gruppe Nachname I – Z um 14.45 Uhr. Das Betreuer-Team zeigt den Schulanfän- gern und deren Eltern die Räume, teilt An- meldeformulare aus und steht für Fragen Anzumelden sind alle Kinder, die im folgen- und Informationen zum Tagesablauf gerne den Schuljahr erstmals schulpflichtig sind. zur Verfügung. Das sind alle Kinder, die bis 30. September 2013 geboren sind. Darüber hinaus können Kinder, die in der Zeit vom 01.10. bis 31.12.2013 geboren sind, auf Antrag vorzeitig in die Grundschu- le aufgenommen werden oder die im letzten Jahr zurückgestellt wurden. Kinder mit Geburtsdatum ab 1. Januar 2014 können auch auf Antrag können auch auf Antrag eingeschult werden, brauchen aber zusätzlich ein psychologisches Gutachten. Leigraf Christine Die Erziehungsberechtigten oder ihre (Leitung Mittagsbetreuung der Grundschule) Vertreter müssen bei der Anmeldung die Gangkofer Michaela, Haas Maria, Fischer nach dem Anmeldeblatt erforderlichen Petra (Mo. – Do. 16:00 – 16:30 Uhr), Petrat Angaben machen und die nötigen Urkunden Marianne und Ulrich Angelika (Geburtsurkunde oder Stammbuch, schul- (Mitarbeiterinnen in der Mittagsbetreuung) ärztliches Zeugnis und eventuell Sorge- rechtsbescheid) vorlegen. BAUGEBIET Sind mehrere Erziehungsberechtigte vor- „HABERSKIRCHEN WEST“ handen, so müssen die die Anmeldung im gegenseitigen Einverständnis vornehmen Die Baugrundstücke im Baugebiet „Habers- und beide auf dem Anmeldeblatt unter- kirchen West“ stehen nun zum Verkauf. schreiben. Das Baugebiet umfasst 23 Bauparzellen zwischen 564 und 1044 qm. Zurückstellung: Bei Kindern die zurückgestellt werden sollen, Falls Sie Interesse an einem Bauplatz in vereinbaren Sie bitte noch vor der Schul- Haberskirchen haben, bitten wir Sie bis spä- einschreibung mit der Schulleitung einen testens 12.04.2019 den Vordruck „Formblatt Termin. zur Interessensbekundung für das Bauge- biet Haberskirchen West" beim Markt Reis- Für Kinder, die vor dem 1. Juli 2013 geboren bach einzureichen. sind, muss eine Bescheinigung vom Arzt vorgelegt werden. Das Formblatt sowie weitere Informationen zum Baugebiet finden Sie auf unserer Hinweis: Homepage unter Erziehungsberechtigte, welche die ihnen www.reisbach.de/baugebiete. obliegende Anmeldung eines Schulpflich- tigen ohne berechtigten Grund vorsätzlich BAUGEBIET oder fahrlässig unterlassen, können nach „AM STRAßÄCKER“ Art. 35 f des Schulpflichtgesetzes (siehe Schulordnung für Volksschulen) mit Geld- Die Vergabe der Baugrundstücke im buße belegt werden. Baugebiet „Am Straßäcker“ in Reisbach wird ungefähr im Herbst 2019 erfolgen.
FERIENPROGRAMM 2019 SENIORENBEAUFTRAGTER Der Markt Reisbach bemüht sich, auch für Die Sprechstunden für das II. Quartal 2019 die kommenden Sommerferien ein finden abwechslungsreiches und interessantes am Mittwoch, 3. April 2019 Ferienprogramm anzubieten. von 10:00 - 12:00 Uhr im Rathaus statt. Hierzu benötigen wir die Mithilfe von Beratung bei altersbedingten Problemen. Vereinen, Betrieben und Mitbürgern, die sich zur Durchführung der Veranstaltungen HALLENBAD REISBACH MIT bereit erklären oder als Betreuer mitwirken wollen. Von Seiten des Marktes wird für die SAUNA Veranstalter das Organisatorische wie Geschenkgutscheine sind im Hallenbad Busfahrt, Reservierungen usw. geregelt. sowie im Rathaus, Zimmer-Nr. 1 erhältlich. Wer sich am Ferienprogramm 2019 mit Ostersonntag und 1. Mai geschlossen! einer Veranstaltung beteiligen möchte oder sich als Begleitperson zur Verfügung stellt, Öffnungszeiten: möge sich bitte unter Tel. 08734/49-85 im Montag: Ruhetag Rathaus melden. Dienstag – Freitag: 16:00 – 21:00 Uhr Samstag: 14:00 – 19:00 Uhr Sonntag: 14:00 – 17:00 Uhr Allen aktiv Mitwirkenden Hinweis: Sonntag kein Saunabetrieb bzw. Gestaltern und Spendern des Reisbacher Faschingsmarktes Bücherei Markt Reisbach sowie allen Besuchern Öffnungszeiten: Herzlichen Dank! Dienstag: 12:30 – 14:00 Uhr Donnerstag: 14:00 – 15:30 Uhr Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr INFORMATIONEN FÜR BLINDE Sonntag: 10:30 – 11:30 Uhr An den Feiertagen und im August geschlossen. UND SEHBEHINDERTE Info unter Tel.-Nr. 08734/1461 MENSCHEN Der Bayerische Blinden- und Sehbehinder- WICHTIG FÜR VEREINE tenbund e.V. Bezirksgruppe Niederbayern Beantragung einer Schankerlaubnis teilt folgende Termine für blinde und seh- nach § 12 GastG. behinderte Menschen und ihre Angehörigen mit: Für die Durchführung von Vereinsfesten mit Alkoholausschank, wie z.B. Gartenfest, Infostammtische 2019: Dorffest oder Weinfest ist die Erteilung einer Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz Jeden 1. Freitag im Monat in Landau/Isar (Schankerlaubnis) durch den Markt not- (Gasthaus Reitinger, Eiselwörthstr. 27), von wendig. 14 –17 Uhr. Im April und August in Dingolfing. Der Markt ist verpflichtet, vor Erteilung einer Leitung: entsprechenden Schankerlaubnis das Walter Bichlmeier, Tel.-Nr. 09953/2303 Jugendamt am Genehmigungsverfahren zu beteiligen. Beratungstermine 2019: Dies bedeutet, dass der Antrag auf Ertei- lung der Schankerlaubnis spätestens 3 Im Beratungs- und Begegnungszentrum Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Plattling, Bahnhofplatz 6, 94447 Plattling. Markt gestellt werden muss. Von Montag – Donnerstag, 10 – 16 Uhr, Der Antrag kann beim Markt Reisbach, Freitag 10 – 13 Uhr oder nach Vereinbarung Einwohnermeldeamt, abgeholt werden oder unter Tel.-Nr. 09931/ 890575. auf der Homepage unter www.reisbach.de Email: plattling@bbsb.org Bürgerservice Formulare Hinweise, Weitere Infostammtische und Beratungs- heruntergeladen werden. termine hierzu, finden Sie auf unserer Bei einer verspäteten Antragstellung ist die Homepage unter www.reisbach.de. Erteilung der Genehmigung grundsätzlich nicht mehr möglich.
HAUSNUMMERNSCHILDER VERANSTALTUNGEN Rettungsdienst und Feuerwehr sind Freitag, 29. März 2019 dringend auf die deutliche Anbringung von 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Hausnummernschildern an den Gebäuden Obst- und Gartenbauvereins Reisbach im angewiesen um im Notfall schnellstmöglich GH „Schlappinger-Hof“ in Reisbach, mit Hilfe leisten zu können. dem Vortrag: „Des Gärtners größter Feind, die Schnecke“ und einer Blumentombola. Bitte erneuern Sie schwer leserliche oder unleserlich gewordene Hausnummern- Samstag, 30. März 2019 schilder. 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Die Schilder können im Bauamt des Neuwahlen des OV Reisbach im Marktes Reisbach bei Herrn Hafeneder oder GH „Schlappinger-Hof“ in Reisbach.Die Ein- bei Frau Furtner (Tel.-Nr. 08734/49-27 oder ladung ergeht an alle Mitglieder des VdK 49-28) bestellt werden. Reisbach. Tagesordnung: Kassenbericht, Entlastung, Neuwahlen. Eine schriftliche Ein Hausnummernschild kostet 40,00 €. Einladung folgt. 19:30 Uhr Nichtöffentliche Jagdversamm- DEUTSCHE RENTEN- lung der Jagdgenossenschaft Ober- VERSICHERUNG BUND hausen II (Sommershausen) mit Ragout- essen im GH Lehermeier in Untergries. Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet für Arbeitgeber und Steuerbüros ab 20:00 Uhr Der OV Haberskirchen sofort, bis November 2019 Vorträge an. lädt alle Interessenten, auch Nichtmitglie- Die Vorträge finden in der Deutschen der, zu dem Vortrag „Was tun bei Herzin- Rentenversicherung Bund, Prüfbüro farkt und Schlaganfall“, ins GH Regensburg, Am Brixener Hof 11A (3. OG), „Gschaider nach Haberskirchen ein. Refe- 93047 Regensburg statt. rentin ist Frau Petra Kickner von der BRK- Bereitschaft Postau. Nähere Informationen zu den einzelnen 20:00 Uhr „Teresa Rizos“ mit Prämierenpro- Themen der Vorträge, sowie das Anmelde- gramm im GH Hager in Niederhausen. Ein- formular finden Sie auf der Homepage des lass/Bewirtung ab 18:00 Uhr. Beginn: 20:00 Marktes Reisbach unter www.reisbach.de , Uhr. Karten u.a. im GH Hager erhältlich. Rubrik Aktuelles. Sonntag, 31. März 2019 FERNLEHRGÄNGE 18:00 Uhr Passionskonzert „Leben und Sterben“ in der Jesuskirche in Reisbach. FÜR PÄDAGOGEN Mit musica oecumenia, Gaudeamus- Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk Chor, Posaunenchor und Lesungen von bietet den Fernlehrgang „Bildung, Erziehung Pfarrer Peter Neugebauer. Eintritt frei, um und Betreuung im Schulkind- und Jugend- Spenden wird gebeten. alter“, „Bildungsprozesse unterstützen und Donnerstag, 4. April 2019 begleiten“ und „Krippenpädagogik“ an. 20:00 Uhr Stammtisch der Heimat- und Geschichtsfreunde Griesbach im GH „Zur Diese können in einem zeitlichen Rahmen Post“ in Griesbach. von etwa 8 – 11 Monaten absolviert werden und sind von der Staatlichen Zentralstelle Theaterfreunde Griesbach für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Theateraufführung im GH „Zur Post“ in Griesbach „Immer dieser Zirkus“ Weitere Informationen unter Deutsches Samstag, 06.04.2019, Beginn 19.30 Uhr Erwachsenen-Bildungswerk www.deb.de Sonntag, 07.04.2019, Beginn 19.00 Uhr oder anfrage@deb-gruppe.org. Samstag, 13.04.2019, Beginn 19.30 Uhr Sonntag, 14.04.2019, Beginn 19.00 Uhr KLEINBAUERNVEREIN Eintritt: Euro 8,00; Kartenvorverkauf in der Spar- kasse Griesbach und an der Abendkasse. REISBACH Samstag, 6. April 2019 Der Kleingartenverein Reisbach hat günstig 18:00 Uhr Mitgliederversammlung des SPD Gärten zu verpachten. OV Reisbach mit Berichten und Neuwahlen im GH „Huber-Wirt“ in Reisbach. 20:00 Uhr „Mac C & C – Celtic Four“ – eine Bei Interesse wenden sie sich bitte an den schottisch – irische Nacht im GH Hager in 1. Vorstand Herrn Kurt unter Tel.-Nr.: Niederhausen. Einlass/Bewirtung ab 0160/98051743. 18:00 Uhr. Beginn: 20:00 Uhr.
Sonntag, 14. April 2019 Verkaufsoffen von 13:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 7. April 2019 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung des VfR Niederhausen im GH „Hager Donnerstag, 18. April 2019 in Niederhausen. 14:00 Uhr Rentner-Stammtisch mit gemütli- Mittwoch, 10. April 2019 chem Beisammensein im GH „Huber-Wirt“ in 14:00 Uhr -Stammtisch des Ortsver- Reisbach. bandes Reisbach im „Cafe Dobler - Kegel- Volkstanz – Tanzkurs bahn“ in Reisbach. Einladung ergeht an die am 25. April und 2. Mai 2019 gesamte Bevölkerung. um 19:00 Uhr im GH „Schlappinger-Hof“ Donnerstag, 11. April 2019 Die Teilnahme ist kostenlos. 10:00 – 12:00 Uhr BRK Außensprech- Info bei Michael Worschek unter0170-5849665 stunde der Sozialberatung in der Senio- renresidenz Reisbach. Beratung und Informa- Sonntag, 28. April 2019 tionen zu verschiedenen Leistungen, Unterstüt- 14:00 Uhr Maibaumaufstellen der zung bei diversen Anträgen. Der Beratungsraum FF Reith am Gerätehaus in Reith. befindet sich im 2. Stock der Seniorenresidenz 19:00 Uhr Stammtisch der Bundesligisten Reisbach (Aufzug vorhanden). Eine Voranmel- – Reisbach im GH „Huber-Wirt“, Reisbach. dung ist nicht erforderlich. Dienstag, 30. April 2019 Samstag, 13. April 2019 19:30 Uhr Monatliches Clubtreffen mit 14:00 Uhr Frühjahrsversammlung des Geburtstagsfeier des Herrenclub Nieder- OV Niederhausen-Oberhausen mit hausen im GH Hager in Niederhausen. Kaffeekränzchen und einem Vortrag über „Wildbeeren“ im GH „Neumeier“ in Ober- VORANZEIGEN münchsdorf. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Failnbach mit Vortrag von Andreas Kinateder zum Thema „Pflegeleichter Garten“ im GH Scheu- wimmer in Failnbach. Sonntag, 5. Mai 2019 Muttertagsfeier des OV Reisbach. Samstag, 11. Mai 2019 Abends „Hoagartn“ in Failnbach. Mittwoch, 5. Juni 2019 Ausflug des OV Reisbach nach Maria Alm und Zell am See mit Frühstücks- buffet beim Motzenwirt am Steinpass. Sonntag, 29. September 2019 „Kocherlball“ in Reisbach.
Sie können auch lesen