Coaching auf See mehr als Urlaub - mehr als Coaching - cvk-consulting.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Coaching auf See mehr als Urlaub – mehr als Coaching Wir fahren auf modernen Unser Segeltörn führt uns in An Bord bleiben wir unter Veranstalter, Skipper und Segelyachten. Ziel: Bei einem 6 Tagen auf eine Rundreise uns: Wenn eine Gruppe Coach bei Coaching auf See faszinierenden See-Urlaub im toskanischen Archipel*. bucht (schon ab zwei, bis ist Claus von Kutzschenbach. eigene Potenziale aktivieren, Start und Ziel: Portoferraio, höchstens sechs Personen), Er kennt das Revier zwischen Teamwork erfahren, neue Insel Elba/Italien. Nachts nimmt der Skipper keine Italien und Korsika und hat Perspektiven gewinnen. Das liegen wir mit der Yacht in weiteren Gäste mehr auf. Die eine internationale Lizenz als ergibt sich wie von selbst bei romantischen Häfen oder vor Größe der Gruppe bestimmt Schiffsführer/-Ausbilder. Als engagierter Mitwirkung in Anker in einer der einsamen, auch die Größe der Yacht. Coach und Führungstrainer der Crew. Coaching bietet idyllischen Buchten. Bei großen Yachten kommt arbeitet er seit 1995 für zusätzliche Orientierung. * Der Wind bestimmt die optimale Route ein/e Co-Skipper/in dazu. Firmen und private Kunden. Coaching auf See 2020, Seite 1
Einzigartige Momente bei Coaching auf See: Am Steuer, unterwegs, Gespräche, Einzelcoaching, vor Anker in einer Bucht, Fotoshooting beim Sonnenuntergang Am Steuer steht jeder einmal. Coaching auf See – wie geht das? Wenn ein Teamcoaching mit Segelvergnügen und Stimmung Mulmiges Gefühl, zu viel Respekt? Freiwillig, auf eigenen Wunsch. klarem Ziel oder Einzel-Coaching werden durch ein vorher fest Das vergeht schnell. Es weicht Der Coach ist ja zugleich Skipper mit schriftlicher Potenzialanalyse vereinbartes Coaching-Programm dem Hochgefühl, den Wind auf und steht während der gesamten schon vor der Reise vereinbart nicht gestört. Im Gegenteil: der Haut und die Wellen unter Reise zur Verfügung. Da gibt es wurden, sind die erforderlichen Denken, Tun, Umgebung und den Füßen zu spüren und dabei genügend Gelegenheiten für ein Coachingmaßnahmen sensibel in Beziehungen werden bewusster die Segelyacht ausbalanciert auf vertrauliches Coaching-Gespräch. den Tagesablauf integriert. erlebt, Achtsamkeit wächst. Kurs zu halten. Reflektionen gehören auch ohne Sechs Besonderheiten bei Coaching auf See Für die Crew ist indessen nicht Coaching-Programm zum Törn: viel zu tun. Einige dösen, andere (1) Einzelcoaching wird ergänzt durch reflektierende Beobachtungen im Wenn wir am späten Nachmittag unterhalten sich, lassen die Seele engen Zusammenleben an Bord. Das gibt es so an Land nicht. am Ende einer Tagesetappe in baumeln und die vielen Eindrücke (2) Jede/r muss Strategien finden, mit sich und den anderen an Bord gut einem Hafen festgemacht haben der traumhaften Umgebung mit auszukommen (unterwegs aussteigen wird kompliziert). oder in einer Bucht ankern, dann allen Sinnen auf sich einwirken. (3) Wind und Wetter sind nicht verhandelbar. Das zwingt zu Demut und sprechen wir beim traditionellen Lediglich bei Manövern werden Gelassenheit. Schlechte Laune? Selbst- und Fremdvergiftung! Anlegerdrink gemeinsam über die mehr als nur ein Paar Hände (4) Segeln ist archaisch, langsam, ohne Umweltbelastung – entschleunigt. Ereignisse des Tages. Jeder hat sie gebraucht. Doch das geschieht anders erlebt. Meistens läuft alles (5) Konsens und Kompromisse werden zur täglichen Übung. Das Team nach Ansage, in aller Ruhe und organisiert sich im Reisealltag weitgehend selbst. gut, aber manchmal gibt‘s auch Gelassenheit. Mit zunehmender unfreiwillig komische Situationen. (6) Gleichzeitig gibt es nur auf See Ausnahmesituationen, die sofort und Übung entwickelt sich Teamwork. Fehler macht jeder und Lachen widerspruchslos zu akzeptieren sind: Schwierige Manöver, Gefahr für Die brauchen wir auch beim Boot und Besatzung, Schiffbrüchige, grobes Fehlverhalten in der Crew. befreit. Zum Abendessen gehen Kochen, Küchendienst und Deck Der Skipper wird dann kompromisslos handeln. Er hat, gesetzlich klar wir dann in ein Restaurant oder schrubben – täglich klar Schiff! geregelt, weit mehr Verantwortung und Rechte als ein Chef an Land. bereiten es an Bord selbst. Coaching auf See 2020, Seite 2
Einzigartige Momente bei Coaching auf See: Eine Front zieht auf, Rettungswesten an, Badepause, Segler auf Gegenkurs, Tagesetappe erreicht, Abendessen an Bord Sehnsucht geweckt? Dann sind Während der Reise brauchen wir Anmeldung und Buchung: Sie Je früher die Buchung, desto die nächsten Fragen: Wie geht‘s aber auch Geld für Verpflegung, finden 1 bis 5 Mitreisende für mehr Auswahl bei den Yachten. und was kostet‘s? Liegeplätze in den Häfen oder Coaching auf See und einigen sich Für Vorbereitungen und fürs Die Kosten richten sich nach der Exkursionen an Land. Dafür gibt auf einen Termin zwischen März Kennenlernen bleibt noch Zeit. Größe der Charteryacht und dem es die Bordkasse, in die wir vor und Oktober (am besten noch mit Zum ersten Mal an Bord einer Zeitpunkt der Reise. Beispiele für dem Start pro Kopf 300 € in bar zwei alternativen Terminen). Segelyacht? Willkommen! Genau 2020: Eine Yacht für 2 Personen einzahlen (Skipper ist frei). Die Mit diesen Informationen dafür hat der Skipper wichtige kostet in der Vor-/Nachsaison Bordkasse wird von einem Crew- nehmen Sie umgehend Kontakt und amüsante Tipps verfasst 1.600 €, eine für 6 Personen in Mitglied geführt. Bei Bedarf und auf mit Claus von Kutzschenbach, (auch er war ja irgendwann zum der Hauptsaison 4.450 € – immer nach Zustimmung aller wird sie dem Veranstalter. Der erledigt ersten Mal an Bord). Diese Tipps, mit freier Skipper-Kabine. unterwegs aufgestockt. alles weitere. Er prüft sofort die weitere Infos und Fragebögen Wir chartern bei Buechi-Yachting. Gezieltes Team-/Einzelcoaching Verfügbarkeit einer geeigneten werden den Crew-Mitgliedern Die Qualität der Yachten und der wird vor der Reise ausführlich mit Yacht, meldet Ihnen das Ergebnis zugesandt, sobald die Buchung Service überzeugen seit Jahren. dem Auftraggeber abgesprochen und nennt die Kosten. perfekt ist. Informieren Sie sich gerne selbst: und nach vorheriger Vereinbarung Wenn Sie damit einverstanden Kennenlernen will der Coach und www.buechi-yachting.com/ gesondert honoriert. sind, geht Ihnen die Rechnung zu, Skipper seine Mitreisenden und Zu den Charterkosten kommt das Alles in allem sehr transparent. von der Sie 1/3 des Betrags gleich deren Wünsche für Coaching auf Honorar für den Skipper/Coach: Pro Kopf kalkuliert und mit einer überweisen, 2/3 einen Monat vor See rechtzeitig vor Reisebeginn: Die Basispauschale beträgt 800 €, separaten Aufrechnung aller bei Reisebeginn. Persönlich, notfalls per Mail und weiter werden 100 € pro Kopf Coaching auf See angebotenen Nur mit Ihrer Anzahlung kann der längerem Telefonat oder – als berechnet und Verwaltungskosten einzelnen Leistungen ergibt sich Veranstalter eine Vorauszahlung Appetitanreger für den Segeltörn von 75 €. Honorar für eine/n schließlich ein erstaunlich gutes beim Vercharterer leisten und die – bei einer Fahrt auf dem Rhein zusätzlichen Co-Skipper/in: 450 €. Preis-/Leistungsverhältnis. gewünschte Yacht fest buchen. mit dem Motorboot des Skippers. Coaching auf See 2020, Seite 3
Einzigartige Momente bei Coaching auf See: Am Wind, vor Bastia (Korsika), Delphin querab, Marciana Marina, Kurs Porto S. Stefano, Sonnenaufgang (Insel Giglio) Segeln wollen wir auf jeden Fall. Segeln können müssen Crew- Seekrankheit ist in diesem Revier Unseren Kurs richten wir deshalb Mitglieder nicht. Aber wer will, kaum zu befürchten. Wenn doch, nach der Windvorhersage und erhält bei Coaching auf See einen kann der Skipper mit taktischen legen ihn kurz vor dem Start fest. 6tägigen Praxis-Basiskurs: Jedes Maßnahmen dagegen halten. Segelrevier ist der toskanische Manöver wird erklärt, Knoten und Vorbeugend helfen Medikamente. Archipel zwischen Italien und Griffe geübt. Erfahrene Segler Übernachtet wird an Bord, zum Korsika: Zauberhafte Inseln, Häfen assistieren und sammeln Meilen. Schlafen hat jedes Crew-Mitglied und Buchten – zum Glück zu klein Voraussetzung für die Teilnahme eine bequeme Koje. Jeweils zwei für große Kreuzfahrschiffe! bei Coaching auf See ist deshalb Crew-Mitglieder teilen sich eine Coaching auf See wird veranstaltet und als Eine Tour mit den Zielen Korsika ausreichende Fitness, um sich an Kabine. Viel Platz für Klamotten Skipper und Coach durchgeführt von oder Insel Giglio schaffen wir in Bord sicher bewegen zu können. gibt’s da allerdings nicht. Claus von Kutzschenbach Biebricher Allee 37, 65187 Wiesbaden sechs Tagen. Beides aber nicht. Alles weitere findet sich. Coaching ist neben einzigartigen Telefon: 0171 9324597 Erlebnissen eines See-Urlaubs in E-Mail: cvk-consulting@t-online.de diesem Revier und einem Praxis- https://cvk-consulting.de/ Segelkurs gratis das wesentliche Die hier gezeigten Fotos stammen aus Motiv für Coaching auf See. Auch verschiedenen Reisen bei Coaching auf See ohne vereinbartes Ziel-Coaching können mit Coach-Unterstützung auf der Reise neue Perspektiven für die berufliche und persönliche Entwicklung gefunden werden. Der Wille dazu muss von Ihnen kommen. Nutzen Sie Ihre Chance! Claus von Kutzschenbach Coaching auf See 2020, Seite 4
Sie können auch lesen