MS PATRIA Mit Rad & Schiff auf Saar und Mosel - von Saarburg nach Koblenz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Mit Rad & Schiff auf Saar und Mosel von Saarburg nach Koblenz MS PATRIA „Weinberge, Fachwerk und zauberhafte Landschaften“ 2018
Weinberge, Fachwerk und zauberhafte Landschaften Mit Rad & Schiff auf Saar und Mosel Deutschlands wunderschöne Flusslandschaften an Saar und Mosel laden Sie ein! Kombinieren Sie abwechslungsreiche Radtouren mit dem ange- nehmen Aufenthalt an Bord der MS PATRIA. Er- kunden Sie während dieser 8-tägigen Reise unter anderem Saarburg, das bisweilen auch „Klein Ve- nedig“ genannt wird. Die Stadt ist jedoch keines- wegs einziger Höhepunkt dieser Reise für Roman- tiker und Genussmenschen. Wunder-schöne Fachwerkhäuser, Weinberge, die Porta Nigra in Trier, den Altarm der Saar: Sie alle werden kleine Höhepunkte sein. Während Sie tagsüber aktiv sind, folgt Ihnen das Schiff entlang des Flusses, um Ihnen dann am Tagesziel wieder als Ihr Hotelschiff zur Verfügung zu stehen. Saar und Mo- sel präsentieren sich in bestem Licht. Ihr Schiff - MS PATRIA: Auf der MS PATRIA erwartet Sie eine gemütliche und ungezwungene Atmosphäre! Das Fluss- schiff ist mit Restaurant sowie Salon mit kleiner Bar (klimatisiert) ausgestattet. Das teilweise überdachte Sonnendeck mit Sitzplätzen lädt zum Verweilen ein und bietet gleichzeitig Abstell- möglichkeiten für die Fahrräder. 15 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage auf dem Hauptdeck (Fenster können nicht geöffnet werden), 19 Kabinen auf dem Oberdeck (keine Klimaanlage, Fenster können geöffnet werden), ausschließlich Zweibettkabinen (ca. 7 qm, 2 Einzelbetten versetzt stehend) mit Dusche/WC. Genießen Sie die Zeit und lassen Sie sich von der engagierten und freundlichen Crew und dem ausgezeichneten Koch verwöhnen. Bordsprache: Deutsch/Englisch Technische Details: Länge 68 m, Breite 7,7 m, Tiefgang 1,85 m, 34 Kabinen, max. 68 Passa- giere, niederländische Flagge
Der Reiseverlauf: tativer Ausflug (buchbar an Bord): Besuch 1. Tag: Samstag, Saarburg mit Führung in der größten, jemals gefun- Individuelle Anreise nach Saarburg. Das denen römischen Kelteranlage nördlich der hübsche Stadtbild ist geprägt von engen Alpen. Der Winzer führt Sie in die Weinber- Gassen, Fachwerkhäusern, Barockbauten ge und bei gutem Moselwein erfahren Sie sowie bunten Fischer- und Schifferhäusern. Interessantes über die Arbeit in der Steil- Einschiffung ab 16:00 Uhr. Gegen 18:00 lage. Uhr heißen Sie der Kapitän und die Besat- 5. Tag: Mittwoch, Bernkastel-Kues - Tra- zung willkommen an Bord. ben-Trarbach - Zell an der Mosel, Rad- 2. Tag: Sonntag: Saarburg - Wasserbillig tour ca. 43 km (Luxemburg) -Trier, Radtour ca. 38 km Von Bernkastel-Kues nach Traben-Trarbach Ihre erste Radtour beginnt nach dem Früh- verläuft die Route weiter entlang des rech- stück und führt Sie zu einem Altarm der ten Moselufers. Sie folgen den Windungen Saar und weiter über Wasserbillig in Lu- der Mosel und erreichen Zell an der Mosel - xemburg zur Igeler Säule. Am Nachmittag bekannt durch die Weinlage „Zeller Schwar- erreichen Sie Trier, wo Sie Ihr Schiff bereits ze Katz“. Wenn Sie mögen, erwartet Sie am erwartet. Hier haben Sie die Möglichkeit an Abend in Zell eine Weinprobe, bei der Sie einer Stadtführung teilzunehmen (fakultati- die guten Weine der Mosel kennenlernen ver Ausflug, buchbar an Bord). Trier wurde können (fakultativer Ausflug, buchbar an von den Römern zu ihrem Regierungssitz Bord). gemacht und ist vor allem durch die Porta 6. Tag: Donnerstag, Zell an der Mosel - Nigra bekannt, einem Stadttor von giganti- Beilstein - Cochem, Radtour ca. 39 km schen Ausmaßen. Von Zell geht es nach Beilstein. Als „Rot- 3. Tag: Montag, Trier - Mehring, Radtour henburg an der Mosel“ ging dieses liebliche ca. 26-29 km Städtchen sogar in die Filmgeschichte ein. Nach dem Frühstück geht es nach Mehring. Ihr Tagesziel ist Cochem mit der bekannten Die Gemeinde wird umrahmt von Weinber- Reichsburg und schmuckem Fachwerk. gen, Wäldern und Wiesen und gilt als größ- 7. Tag: Freitag, Cochem - Alken | Alken - ter Weinbauort in der Mosel-Saar-Ruwer- Koblenz per Schiff, Radtour ca. 29 km Region. Schon die Römer schätzten vor Heute radeln Sie nach Alken, einer der äl- über 2000 Jahren die herrliche Landschaft. testen Moselgemeinden. Hier erwartet Sie 4. Tag: Dienstag, Mehring - Piesport - Ihr Schiff und Sie genießen die vorbeizie- Bernkastel-Kues, Radtour ca. 47 km hende Landschaft von Bord aus. Die MS Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des PATRIA bringt Sie nach Koblenz, wo be- Weines. Neumagen Dhron mit dem Nach- kanntlich Mosel und Rhein zusammenflie- bau eines römischen Weinschiffes ist das ßen. erste Etappenziel des Tages. Weiter geht 8. Tag: Samstag, Koblenz es nach Piesport, der größten weinbaube- Nach dem Frühstück Ausschiffung. treibenden Gemeinde an der Mosel. Fakul- Wichtige Hinweise: • Einschiffung: ab 16:00 Uhr • Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr • Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma KTM (Sonderanfertigung für SE-Tours) mit Hand-, Rück- trittbremse und Gepäckträgertaschen. Eine begrenzte Anzahl von Freilaufrädern und E-Bikes ist vorhanden, eine frühzeitige Reservierung ist erforderlich • Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 26 und 47 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren• Radstrecken / Schwierigkeitsgrad: Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Mosel-Radweg verläuft meist auf befestigten bzw. asphaltierten Straßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! • Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehal- ten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rück- trittsgrund) • Reisedokumente: EU-Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalaus- weis oder Reisepass • Sonderwünsche beim Essen wie Diätkost, Schonkost oder Lebensmittelunverträglich- keiten werden nach Rücksprache und Möglichkeit gern berücksichtigt. Der Aufpreis hierfür beträgt € 25,- pro Person/Woche (direkt an Bord zu zahlen). Bitte informieren Sie uns bei Buchung.
Reisetermine 2018: 14.04.-21.04. / 28.04.-05.05. / 12.05.-19.05. / 26.05.-02.06. / 23.06.-30.06. / 07.07.-14.07. / 04.08.-11.08./ 18.08.-25.08. / 01.09.-08.09. / 29.09.-06.10. / 13.10.-20.10. Reisepreise pro Person in Euro: Abfahrten, samstags 13.10. * 14.04. * 28.04. + 12.05. 26.05. - 29.09. 2-Bett-Kabine Hauptdeck 529,- 629,- 729,- 829,- 2-Bett-Kabine Oberdeck 639,- 739,- 839,- 939,- 2-Bett-Kabine Hauptdeck/Alleinbenutzung 794,- 944,- 1.094,- 1.244,- 2-Bett-Kabine Oberdeck/Alleinbenutzung 959,- 1.109,- 1.259,- 1.409,- * Inklusive 7-Gang-Leihrad bei Anreise am 14.04. und 13.10.2018 € 70,- Leihgebühr für ein 7-Gang-Unisexfahrrad mit Hand- und Rücktrittbremse (begrenzte Anzahl von Freilaufrädern auf Anfrage), Gepäckträgertasche € 165,- Elektrofahrrad mit Freilauf/Narbenschaltung, Gepäckträgertasche (gegen Voranmeldung, be- grenzte Anzahl) Eingeschlossene Leistungen: 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie Programm gemäß Reiseverlauf ab Saarburg bis Koblenz Begrüßungsgetränk Vollpension (Frühstücksbuffet, Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3- oder 4-Gang-Abendmenü) Tägliche Kabinenreinigung Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf Passagier- und Hafengebühren Tägliche Radtourenbesprechung an Bord Bordreiseleitung Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine Nicht eingeschlossen: An- und Abreise, Transfers, Leihrad, Ausflüge, Eintritts- und Besichtigungsgelder, Stadtpläne, Versicherungen, Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs PKW-Parkmöglichkeiten: Parkplatz in der Nähe der Schiffsanlegestelle (unbewacht, nicht reservierbar) in Saarburg. Kosten ca. € 25,- pro Woche. Rückfahrten nach Saarburg: Mit dem Zug in 2 Stunden für ca. € 24,- (Gruppenfahrkarten ggf. vor Ort über den Reiseleiter buchbar) oder mit dem Kleinbus ab 4 Pers. für ca. € 75,- pro Person (Transport eigener Räder plus € 15,- pro Rad). Begrenzte Plätze, Reservierung für den Kleinbustransfer bei Reiseanmeldung erforderlich. Zahlung vor Ort. RIT-Fahrkarten zu Sonderpreisen auf allen Strecken der Deutschen Bahn AG inkl. ICE-, IC- und EC-Zuschläge ab/bis allen deutschen Bahnhöfen nach Saarburg und zurück von Koblenz Stufe 1 bis 350 km 2.Klasse 1.Klasse Stufe 2 ab 351 km 2.Klasse 1.Klasse € 62,- € 96,- € 111,- € 171,- Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern eine Sitzplatzreservierung gegen einen Aufpreis von € 10,- (2. Klasse) bzw. 13,- (1. Klasse) pro Person aus. Ab November 2017 entfällt der BahnCard-Rabatt für RIT-Fahrkarten. Mindestteilnehmerzahl 40 Personen Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters Veranstalter: SE-Tours GmbH , Bremerhaven, www.se-tours.de Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport, Unfall-, Gepäck- und Reiserücktrittversicherung Beratung und Buchung: TSC BV * Rothebach 7 * 59065 Hamm Tel: 02381-969980 * www.t-s-c.de * info@t-s-c.de
Sie können auch lesen