10-jähriges - OEW - Organisation für ...

Die Seite wird erstellt Trutz Jacob
 
WEITER LESEN
10-jähriges - OEW - Organisation für ...
Jugendaustausch        10-jähriges
  25 .7. - 4 .8.2020     Jubiläum
                                     1
10-jähriges - OEW - Organisation für ...
*   Erfahrungsberichte
    der Teilnehmer*innen
    vom letzten Jahr

                       H   „Hallo Ci
                           und Juge
                                      ao
                                      nd
                                           M
                                         lic
                                              ar
                                             he
                                                 oc
                                                ve
                                               n,
                                                    “
                                                    rb
                                                   Ko
                                                      ist
                                                       ind
                                                      stp
                                                          ein
                                                           et:
                                                          ro
                                                               Projekt, das Grenze
                                                               Einblicke in wunderb
                                                             ben außergewöhnli
                                                                                   n überschreitet
                                                                                    are kulturelle
                                                                                chen Essens,
                           Gepflog   en he ite                                   Zeit mit einer
                                       nd sch  af ten   un d eine unvergessliche
                            tiefe Freu
                                                      stfamilie!
                            marokkanischen Ga
                             Caecilia Mair

                       V   Vor meiner Reise
                           hatte ich Vorurteile,
                           doch der Schleier
                           lichtete sich beim
                            ersten Kontakt mit
                            den Menschen in
                            Marokko. Vergleiche
     mit der eigenen Lebenseinstellung, tiefe
     Gespräche und Freundschaften führten
                                            ung
     zu einem Miteinander ohne Ausgrenz
     und voller Lebenslust!
     Jakob Dellago

2
10-jähriges - OEW - Organisation für ...
M     arokko ist ein faszinierendes Land,
in dem wir viel Ungewohntes entdecken
können. Aus Marokko stammen auch
viele Südtiroler Zweiheimische und
schon deshalb lohnt es sich, das Land
kennenzulernen.

Das Amt für Jugendarbeit organisiert
gemeinsam mit der OEW-Organisation
                                                                    M
für Eine solidarische Welt und dem marok-                          Wie oft wird dir
kanischen Bassma Verein einen 10-tägigen                           die Möglichkeit
Aufenthalt für Südtiroler Jugendliche in                           zuteil, in das
                                                                   Leben in einem
Marokkos Hauptstadt Rabat.
                                                                   anderen Land
                                                                   einzutauchen?
Bei Hallo Ciao Maroc geht es nicht um                              Durch „Hallo
eine touristische Reise. Im Mittelpunkt       Ciao Maroc“ konnte ich Einblicke in
des Programms steht der interkulturelle       den muslimischen Alltag erlangen – ein
                                              einmaliges und wunderbares Erlebnis!
Austausch. Und so sind die Teil-
                                              Benedikt Hinteregger

                                                             I
nehmer*innen bei marokkanischen
Gastgeschwistern und ihren Familien
untergebracht.                                                       In Marokko
An den Vormittagen treffen sich die                                  musste ich
                                                                      von Anfang
Jugendlichen mit den Begleitpersonen
                                                                      an aus meiner
und tauschen sich über Themen wie                                     Komfortzone
Religion, Familie, Schule, Hobbys,                                    heraustreten,
Politik, Musik aus.                                                   sprachliche und
Die Freizeit gilt einerseits dem Miterleben   kulturelle Barrieren über   winden, um
des marokkanischen Familienalltags,           mich schließlich kom   plett  wohlzufüh-
                                              len. In Rabat hab  e ich  eine n Teil von
andererseits stehen verschiedene ge-
                                              mir gelassen: Ich  hab  e den  „Anderen“
meinsame Aktivitäten auf dem Programm.                               er kenn  engelernt,
                                              und mich selbst bess
                                               bin mir Vorurteilen  bew  usst geworden
                                               und möchte nun    mein   e Einb licke in die
                                               marokkanische Lebe    nsw  eise auch   nach
                                               Südtirol weitertra gen.
                                               Pearl Ewa Bianco

                                                                                              3
10-jähriges - OEW - Organisation für ...
I     I found beauty in every soul I
                          got in touch with and experi-
                          enced deeply felt hospitality. I
                          noted how close the boundar-
                           ies between family members
                           are and have to be here. My
                           guest-family was composed
                                         they sing.
     of women and girls. “Mama Africa”,

                      M
     Hannah da Cudan

                              Mit Henna
                              bemalten
                              Händen im
                             Hamam,
                             umgeben
                             von nackten
                             Frauen, war
     ich so richtig glücklich in Rabat. Ein
     paar Wochen vorher hätte ich mir
     dieses Bild sicher nicht vorstellen
     können. Für mich ist das auch das
    Tollste am Projekt „Hallo Ciao
    Maroc“: komplett neue Bilder von
    sich und der Welt bekommen, durch
    einen informativen interkulturellen
    Austausch in Marokko.
    Leonie Wimmer

                   P Por me el ste na beliscima esperionza che i a podü to pert al
                     proiet: Hello Ciao Maroc. Na esperionza unica che ma de la
                      poscibilité de nparè a conesce n atra cultura, nöes porsones cun
                      cheres che i a podü me confronté dé por dé.
                      I a albü na gran fortüna che i sun roada te na familia che ma tut
                      sö cun gran amur y che m a traté desche öna de ei.
                      L’ Marocco é n ater monn. N monn plen de corusc, ritms y
                      curiosites da descurì. Cösc tomp tl marocco a descedé te me de
                                                                               te mie cör.
    gran emoziuns y sentimonc. Al é ste n esperionza che restarà por dagnora
    Sofia Ferdigg

4
10-jähriges - OEW - Organisation für ...
E    Essen, Farben,
                                                                       Gerüche, Kultur,
                                                                       Freundschaft
                                                                      und Familie,
                                                                      wenn euch
                                                                      diese Worte
                                                                      ansprechen,
                                             seid ihr in Rabat genau rich
Vor- und Nachbereitung                                                    tig!
                                             Gea Sandini
Die Teilnehmer*innen werden zu zwei

                                                                   S
Vorbereitungstreffen eingeladen, in
denen es um Reisedetails, Kultur und                                  Stellt euch
Geschichte des Gastlandes sowie Fragen                                vor Marokko
der interkulturellen Kommunikation                                    ist eine alte
geht. Bei einem Nachbereitungstreffen                                 Wasch-
                                                                      maschine und
werden die gesammelten Erfahrungen
                                                                      wir Besucher
ausgetauscht und reflektiert.
                                                                      schmutzige
                                                Socken. Wir werden hineingeschmissen
Teilnahmebeitrag
                                                und umhergerüttelt. Eine neue Welt.
300,00 Euro
                                                Doch mit viel Unterstützung, Liebe
Flug und Unterkunft sind inklusive.             und Offenheit wird die Wäsche ge-
                                                waschen. Frisch und sauber für den
 Anmeldung bis zum 31. März 2020                Wiedergebrauch.
                                                Sofia Moratti

                                                              D
Wer kann teilnehmen?
Es werden 16 Jugendliche zwischen 17
(Mindestalter am 31.7.2020) und 22 Jah-                                   Die Reise nach
ren ausgewählt und zu einer gemisch-                                      Marokko war ein
                                                                           wunderschönes
ten Gruppe aus Jungen und Mädchen
                                                                           und spannendes
zusammengestellt. Der Gruppe stehen
                                                                           Abenteuer. Ich
mehrere Begleitpersonen zur Seite. Hilf-                                   habe nicht nur
reich sind Basiskenntnisse in Franzö-          viel über  eine  mir   frem  de Kultur und
sisch oder Englisch.                           Lebensw   eise gele  rnt,  sond ern bin auch
                                               mir selbs  t noch   näh  er  geko  mmen. Ich
Anmeldung mit Formular                         bin sehr   dan kbar    für die Men   schen, die
www.provinz.bz.it/jugendarbeit > Aktuelles     in diese r kurz  en,  fant astis chen   Zeit zu
                                                meiner  Fam   ilie gew   orde n  sind !
Weitere Infos
                                               Ariane Lantschner
Amt für Jugendarbeit
Tel: 0471 413371
E-Mail: jugendarbeit@provinz.bz.it
                                                                                                 5
10-jähriges - OEW - Organisation für ...
D      Durch de Reise isch mir bewusst geworde
                       dass a wenn die Men  sche n  und  die Kult ur
                                                                    n,

                                                               auf ins
                       überall gonz unterschiedlich sein und
                                            am  End  e best imm   te
                       befremdend wirken,
                                           heite n, de ins verb inde n,
                       Dinge und Gewohn
                                             leich en  und  verk nüp fen.
                       des decht wieder ausg
                       Miriam Pertner

                  D         Das Projekt
                            „Hallo Ciao
                                                     Idee und Geschichte des Projekts
                                                     Im Rahmen einer Studienreise im Jahre
                                                     2009 haben das Amt für Jugendarbeit
                            Maroc“ hot mir
                           di Möglichkeit ge-        und die OEW mit dem gemeinnützigen
                           ben a neue Kultur         Verein „Bassma pour le developement“
                           kennenzulernen            in Rabat Kontakte geknüpft. Dabei kam
                           und sell af di            der Wunsch auf, gemeinsam ein Projekt
     schionste und intensivste Ort. I nimm
     unglaublich viele Sochen von Marokko            zu realisieren, das sowohl jungen Men-
    mit: Gewürze, tolle Momente und vor              schen in Südtirol als auch in Marokko
    ollem neue und tiefe Freundschaften,             zu Gute kommt und nachhaltige Aus-
                                          de
    i um nichts in der Welt missen mecht.            wirkungen auf das Zusammenleben hat.

                 A
    Miriam Pernter                                   In den Jahren 2011 bis 2019 wurde das
                                                     Begegnungsprogramm, bei dem Jugend-
                         Anhand                      liche aus Südtirol nach Marokko reisten
                         vieler Ge-                  und Gegenbesuche der Jugendlichen
                         spräche, die
                                                     aus Marokko in Südtirol stattfanden, mit
                         wir mit den
                         Jugendlichen                großem Erfolg durchgeführt. 2010 findet
                         und ihren                   es das 10. Mal statt. Am Projekt nehmen
                         Familien                    Jugendliche aller drei Sprachgruppen teil.
     geführt haben, haben wir viel
     über ihre Traditionen und
     die Religion erfahren dürfen.
     Sogar bei vielen traditionellen
     Bräuchen durften wir in diesen
     Tagen dabei sein. Auf diese
     Weise wurden viele Vorurteile
     beseitigt.
     Sarah Brida

6
10-jähriges - OEW - Organisation für ...
Bassma Verein Rabat
Die marokkanische Partnerorganisation
Bassma ist in allen Bereichen des
sozialen Engagements aktiv und fördert
kulturelle Initiativen verschiedenster
Art. Ihre Aktivitäten umfassen die

                                                   A
kulturelle und finanzielle Unterstüt-
zung von Kindern aus benachteiligten
                                                           Atemberaubend und
sozialen Schichten, die Durchführung                       nicht in Worte zu fassen.
von Alphabetisierungskursen für Kinder,                    Ständig neue Eindrücke,
Frauen und Männer, die Führung einer                       die dich bereichern und
Sportschule für Kinder zwischen 8 und                       deinen Horizont erweitern.
14 Jahren, das Angebot von Nachhilfe-                       Neue Freundschaften,
                                                            mit Menschen, die ein
stunden in verschiedenen öffentlichen
                                                            großes Herz haben,
Schulen sowie die Durchführung von                           Essen, Kultur und Kunst,
                                                                           affen.
Musikprogrammen.                                vergessliche Momente sch
                                           die un

                                                    D
                                           Johanna Hofer
OEW - Organisation
für Eine solidarische Welt                                  Durch dieses Projekt
Die OEW hat ihren Sitz in Brixen und ist                    habe ich einen sehr
ganzjährig mit Workshops, Ausstellun-                       guten und informativen
gen und Aktionen zu den Themen be-                          Einblick in die Kultur
                                                            und in das Leben
wusster Konsum, internationale Zusam-
                                                            Marokkos bekommen.
menarbeit und Vielfalt&Miteinander in
                                                            Noah Waldner

                                                                F
Südtirols Schulen aktiv. Neben bewusst-
seinsbildenden Initiativen gibt die OEW
auch monatlich die Straßenzeitung zeb-                            Für alle, die keine
ra. heraus und führt die Fachbibliothek                           touristische Reise
                                                                  unternehmen
„Eine Welt“, in der unzählige Medien-
                                                                  wollen, für alle,
pakete zu den Themen Globalisierung,
                                                                   die in einen
Fairer Handel, Flucht und Migration,                               neuen Alltag
Landraub und Diskriminierung ausge-         und neue kulturelle Gepflogenheiten
liehen werden können. Auch unterstützt      eintauchen wollen, für alle, die einfach
die Organisation mehrere Projekte im        eine einmalige Reise erleben wollen, ist
Globalen Süden und bietet dort Praktika     dieses Projekt sehr zu empfehlen.
für junge Südtiroler*innen an.               Elisa Gallmetzer
                                                                                        7
10-jähriges - OEW - Organisation für ... 10-jähriges - OEW - Organisation für ... 10-jähriges - OEW - Organisation für ...
Sie können auch lesen