Corona und sonst nichts - Bürgerverein Lerchenau

Die Seite wird erstellt Heinz Specht
 
WEITER LESEN
Corona und sonst nichts - Bürgerverein Lerchenau
Ausgabe 180
                                                                                                                    April 2020

Informationen für Mitglieder des Bürgervereins Lerchenau

Ausnahmezustand

Corona und sonst nichts

    Es hat eine Weile gedauert, bis uns   nen. Staus und volle Verkehrsmittel          selbst und andere zu gefährden? Was,
der Ernst der Lage bewusst wurde,         sind passé, plötzlich hat man Zeit für die   wenn man die Zeit für häusliche Reno-
bzw. bis die Regierung von Oberbayern     Familie oder die Möglichkeit, ewig Lie-      vierungen oder Gartenarbeit nutzen
darauf hinwies und nach ersten Apellen    gengebliebenes endlich aufzuarbeiten.        möchte und dazu Material benötigt?
zu härteren Maßnahmen griff. Erst wur-    So manchem tut der Ausstieg aus dem          Wir haben versucht herauszufinden,
den Veranstaltungen über 1000 Leute       Hamsterrad auch seelisch gut.                welche Angebote es in der Umgebung
verboten – unser Ramadama und die             Keine ruhige Zeit dagegen haben          noch gibt:
Kommunalwahl fanden noch statt, dann      die Beschäftigten im medizinischen
kam die Ausgangsbeschränkung, die         Bereich, die sich auf die noch kommen-       Nachbarschaftshilfe
jegliches öffentliches Leben lahmlegte    de prophezeite Belastung einstellen             Sofort nach Bekanntwerden der
und das Tempo der pulsierenden Stadt      müssen sowie die Angestellten in den         Ausgangsbeschränkung haben zahlrei-
auf ein ungewohntes Maß herunter-         Lebensmittelmärkten, die mit dem Ein-        che Bürger und Initiativen Hilfe für
bremste.                                  räumen der Regale nicht mehr hinter-         Besorgungen angeboten.
    Wären nicht Menschenleben und         herkommen, weil plötzlich rücksichts-           Im      Online-Nachbarschaftsportal
berufliche Existenzen in Gefahr, so       los Hamsterkäufe getätigt werden.            „nebenan.de“ fanden sich zahlreiche
könnte man der Rückbesinnung auf              Was ist in diesen Zeiten trotz Ein-      Freiwillige, die gerne für Personen ein-
sich selbst sogar Positives abgewin-      schränkungen noch möglich, ohne sich         kaufen wollen, die selbst das Haus

                                                                                                                              1
Corona und sonst nichts - Bürgerverein Lerchenau
nicht verlassen können oder dürfen. Das             selbst abholen ist derzeit nicht möglich.     Katholische Kirche
Internet-Portal hat für Menschen ohne               Einen Lieferservice bieten aktuell die Gar-       Es finden keine Gottesdienste statt –
Internet-Anschluss auch eine telefoni-              tencenter Dehner in Moosach und Pflan-        auch nicht an den Kar- und Ostertagen.
sche Hotline für Hilfesuchende eingerich-           zen Kölle an. Samen, Zwiebeln und Gar-        Die Kirche bleibt aber für einen Besuch
tet: 0800- 8 66 55 44 oder alternativ:              tenwerkzeug erhält man auch online beim       von einzelnen Personen, die dort beten
07172-9 34 00 48.                                   alteingesessenen Münchner Geschäft            wollen, geöffnet.
    Auch der Lerchenauer Fußballverein              Samen Schmitz. Eine große Auswahl an              Die Pfarrbüros sind für persönlichen
SV-Nord bietet durch seine Mitglieder               hochwertigen heimischen Stauden und           Parteiverkehr geschlossen.
eine Einkaufshilfe und einen Gassigeh-              Pflanzen verschickt die Staudengärtnerei          Jeden Tag (außer Karfreitag und Kar-
Service für Risikogruppen. Erreichbar               Gaissmaier in Illertissen.                    samstag) um 19.30 Uhr läuten die Kir-
unter 0176 - 63 69 17 39 oder per Mail                  Wer Bedarf an Blumen hat, kann mit        chenglocken für ca. drei Minuten. Sonn-
unter info@sv-nord.                                 der Gärtnerei Strobel in der Fasanerie        tags läuten die Glocken kurz vor 10 Uhr.
    Die Jugend des katholischen Pfarrver-           einen lokalen Anbieter unterstützen und       „Dies geschieht zum Zeichen der Verbun-
bandes hat den „Dienst am Nächsten“                 sich Blumen liefern lassen (www.garten-       denheit und Solidarität und will den Men-
ins Leben gerufen. Telefon 3 13 54 35.              bau-strobel.de).                              schen ein Stück Trost, Zuversicht und
Dienstag 9-11 Uhr; Mittwoch 16-18 Uhr,                                                            Geborgenheit vermitteln.“Auf der Home-
Freitag 9-11 Uhr. Oder eine Nachricht auf           Baumärkte                                     page www.pv-pacem.de gibt es auch
dem AB hinterlassen. Man wird zurück-                   Der Einkauf für den gewerblichen          Gebete, die man zuhause beten kann.
gerufen.                                            Bereich durch Handwerker und hand-                Montag bis Freitag um 17.30 Uhr und
                                                    werksnahe Betriebe ist bei den Baumärk-       am Sonntag um 10 Uhr kann man unter
Warmes Essen, Lebensmittel                          ten zur Aufrechterhaltung der Versorgung      www.erzbistum-muenchen.de/stream
    Das italienische Restaurant „La Giara           des Handwerks gestattet. Bei Hagebau          einen Gottesdienst aus der Sakramentska-
II“ an der Lerchenauer Straße verkauft              ist für diesen Personenkreis der Einkauf      pelle des Münchner Liebfrauendoms mit-
alle Speisen nach wie vor zum Mitneh-               in der Zeit von 8 Uhr bis 15 Uhr unter        verfolgen. Dies ist auch übers Münchner
men und freut sich über Unterstützung in            Beachtung der geltenden Abstands- und         Kirchenradio (über Digitalradio DAB+ oder
der existenzbedrohenden Corona-Krise.               Hygieneerfordernisse möglich. Über den        www.muenchner-kirchenradio) möglich.
    Alle Lebensmittelgeschäfte sowie                Online-Shop hagebau.de können Sie als
Drogeriemärkte und Bäckereien haben                 Privatperson weiterhin rund um die Uhr        Ärzte, medizinische Versorgung
geöffnet. Auch die Lebensmittel-                    bei Hagebau einkaufen, die Ware wird per          Alle Aptheken haben geöffnet.
Großmärkte im Euro-Industriepark haben              Post versandt. Oder Sie bestellen direkt          Bitte bei den Ärzten in der Lerchenau
weitgehend offen.                                   im Hagebau-Markt an der Lerchenauer           nicht einfach vorbeikommen, sondern in
                                                    Straße, der einen Lieferdienst eingerich-     jedem Fall vorher anrufen. Auch dann,
Olympia-Einkaufszentrum                             tet hat. Das geht auch telefonisch unter      wenn Sie nur ein Rezept oder eine Krank-
    Aufgrund der behördlichen Beschlüs-             der Nummer 3 58 93 27 - 0.                    schreibung benötigen. Sie würden sonst
se sind alle Shops geschlossen, die nicht               Das Gleiche gilt für Bauhaus, der auch    die medizinische Versorgung aller Patien-
zur Versorgung des täglichen Bedarfs,               nur online verfügbar ist. Sie haben die       ten gefährden.
benötigt werden. Geöffnet haben alle                Möglichkeit, per E-Mail oder Telefon den          Frau Dr. med. Kristina Radman (Nach-
Lebensmittelgeschäfte, Drogeriemärkte,              individuellen Lieferservice von Bauhaus       folgerin von Dr. Banhardt) hat vorerst
Optiker, die Apotheke oder die Textilreini-         zu nutzen. Geliefert wird in einem            geschlossen und hofft, dass sie wieder ab
gung. Einige Geschäfte wie die Reini-               Umkreis von 20 Kilometern. Dazu notiert       6. April öffnen kann. Derzeit fehlt ihr die
gung, der Eiles-Teeladen oder Fielmann              man aus dem Online-Shop, oder dem             Schutzkleidung.
haben allerdings ihre Öffnungszeiten ein-           Katalog, die Produktnummer und die                Wenn Sie vermuten, sich infiziert zu
geschränkt. Die Öffnungszeiten sind im              gewünschte Menge. Die Bestellung kann         haben, wenden Sie sich telefonisch an den
Internet veröffentlicht.                            man telefonisch, per E-Mail oder Fax          Bereitschaftsdienst unter den Nummer
                                                    unter Angabe der Lieferadresse und der        116 117. Getestet werden derzeit nur
Gartenbedarf, Blumen                                Telefonnummer aufgeben. Die Bestel-           schwer Erkrankte, Risikopatienten und
   Auch hier ist man derzeit aufs Internet          lung wird zusammengestellt und Sie wer-       medizinisches Personal, denn es fehlt an
angewiesen. Bestellen und im Laden                  den benachrichtigt, wann Sie mit der Lie-     ausreichend Schutzkleidung, die in den
                                                    ferung rechnen können. Die Zahlung Ihrer      Krankenhäusern dringender benötigt wird.
                                                    Lieferung erfolgt dann direkt bei Liefe-
Diese Ausgabe wurde finanziell unterstützt durch:
                                                    rung.                                         Bücher
                                                        Der Service „Reservieren und selbst           Unser offener Bücherschrank ver-
                                                    Abholen“ steht bei beiden Fachmärkten         sorgt sie auch in dieser Zeit mit Lesestoff.
          Edeltraud Krickl                          derzeit nicht zur Verfügung.                      Bitte beachten Sie die allgemeinen
                                                                                                  Hygieneempfehlungen und waschen Sie
       Irisstraße 5a, München−Lerchenau
                                                                                                  sich öfter die Hände.                 kk/sv

2
Corona und sonst nichts - Bürgerverein Lerchenau
Aufräumaktion

Ramadama – fast alles wieder sauber in der Lerchenau
    Trotz der unsicheren Situation, die
noch vor der Ausgangsbeschränkung zu
Corona herrschte, haben etwa 20 Erwach-
sene und 15 Kinder bei unserem Ramada-
ma mitgemacht – wenn auch sicherheits-
halber viele nicht zur liebevoll bereiteten
Brotzeit mit Leberkäs, Kartoffelsalat,
belegten Semmeln und Kuchen gekom-
men sind. Einige Personen und die LBV-
Naturkindergruppe haben lieber auch
schon ein paar Tage vorab gesammelt.
Vom Haus Wilhelmine war – entgegen der
ursprünglichen Ankündigung – niemand
anwesend.
    Die teilnehmenden Personen haben
einzeln oder in kleinen Gruppen jeweils in
den Grünanlagen in der Nähe ihrer Haustü-
re gesammelt. Zwei Personen haben sich
die besonders verdreckte Ecke am Weg
entlang der Bahn (in Höhe der Lassalle-
straße an der Unterführung) vorgenom-
men, obwohl sie eigentlich nicht mehr zur
Lerchenau gehört. Dort wurden u.a. meh-
rere Säcke voller Glasflaschen gesam-
melt, die gleich im nächsten Glas-Contai-
ner entsorgt wurden. Neben Glas waren
die häufigsten Fundstücke alle Arten von
Kaffeebechern, Plastik, volle Hundebeutel
– aber auch eine goldene Uhr, ein Silber-
ring und eine Kreditkarte sowie ein Aquari-
ums-Zierfisch waren darunter.
    Erfreulicherweise haben wir dieses        Kommunalwahl 2020
Jahr keine Wochenblatt-Zeitungsstapel
entsorgen müssen. Obwohl wir weniger          Die Karten im Bezirksausschuss werden
Teilnehmer als in den vergangenen Jahren
waren, konnten wir auch heuer einen statt-    neu gemischt
lichen Haufen auftürmen – wenngleich
auch noch vieles liegen geblieben ist und         Bei der Bezirksausschusswahl 2020         Leitung des Bezirksausschusses wird
es wohl immer noch was zu tun gäbe.           mussten die SPD aber auch die CSU             wohl nicht mehr die SPD innehaben.
                                              deutliche Verluste hinnehmen. Gewin-
    Besonders frustrierend: Einige Tage       ner sind die Grünen aber auch die klei-       Stadtratswahl
nach dem Ramadama sandte uns ein Mit-         nen Parteien und Gruppierungen, die               Als einziger Kandidat aus unserem
glied nebenstehendes Foto einer wilden        nun zu den bisherigen Parteien im             Stadtbezirk schaffte es Dirk Höpner von
Müllablagerung an der Lassallestraße zu.      Bezirksausschuss dazukommen wer-              der München-Liste in den Stadtrat. Er hat
Hier hatte jemand seinen gesamten Haus-       den.                                          sich der Fraktion aus ÖDP und Freien
stand in der Grünanlage entsorgt. Wir             Mit je zwei Sitzen ziehen die Listen-     Wählern angeschlossen und wird dort u.a.
haben das Referat für Gesundheit und          verbindung Freie Wähler /ÖDP und die          im Ausschuss für Stadtplanung und Bau-
Umwelt verständigt, das für die private       AfD ein. Die neue München-Liste erringt       ordnung die Interessen unseres Stadtbe-
Bahnfläche zuständig ist. Dort allerdings     3 Sitze. Die FDP bleibt bei einem Sitz, die   zirks vertreten. Alle anderen Kandidaten
war die Müllablagerung bereits bekannt        SPD erhält 5 Sitze, die Grünen 6 und die      aus unserem Stadtbezirk waren lediglich
und auch schon zur Anzeige gebracht wor-      CSU belegt 8 Plätze. Der Bezirksaus-          auf den mittleren bis hinteren Listenplät-
den. Die Polizei hatte im Unrat Hinweise      schuss 24 – Feldmoching-Hasenbergl –          zen ihrer Parteien aufgestellt und konnten
auf den Verursacher gefunden.                 hat insgesamt 27 Sitze. Die bisherige         kein Mandat erringen.                   kk
kk
                                                                                                                                    3
Corona und sonst nichts - Bürgerverein Lerchenau
Wanderweg vor der Haustür

Rund um die Lerchenau spazieren
   Der 7,4 km lange Wanderweg rund          gegeben wurde. Ich radl ihn in Teilen oder
um die Lerchenau entstand nach einer        ganz ab und kann so den Frühling immer a      Impressum
Idee von Günter Gaupp, und wurde von        Stückerl mehr entdecken. Ich habe Bewe-
                                                                                                        Herausgeber:
der Kartographin Karin Kunkel-Jarvers zu    gung, bin draußen und kann „Corona“ mal                     Bürgerverein Lerchenau e.V.
                                                                                                        Azaleenstr. 17, 80935 München
Papier gebracht. Sie schreibt uns:          liegen lassen.“                                             www.buergerverein-lerchenau.de
   „Dieser Tage bin ich sehr froh um den        Vielleicht auch für Sie eine Anregung
                                                                                                         Redaktion und Gestaltung:
Wander-Weg „Wanderbare Lerchenau“,          für einen Spaziergang vor der Haustüre.                      QuerFormat Werbeagentur
der vom Bürgerverein gefunden und aus-                                           kkj/kk   Redaktionsadresse: Karola Kennerknecht,
                                                                                          Azaleenstr. 17, 80935 München,
                                                                                          Tel. 089/8 11 96 67, Fax 0 89/8 11 98 35
                                                                                          E-Mail: BV-Lerchenau@t-online.de

In eigener Sache                                                                          Die Redaktion behält sich Textkürzungen ein-
                                                                                          gesandter Manuskripte vor. Alle Artikel geben die
                                                                                          Meinung der jeweiligen Autoren wieder. Eine
Mitgliederversammlung vertagt                                                             Haftung kann nicht übernommen werden.
                                                                                          Redaktionelle Mitarbeiter dieser Ausgabe: Karola
                                                                                          Kennerknecht. Karin Kunkel-Jarvers, Sabine Vogel.
    Sie haben es natürlich schon mitbe-         Wie alle Veranstaltungen muss bis auf     Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:
                                                                                          23.4.2020
kommen: Unsere Mitgliederversamm-           Weiteres auch unser monatlicher Stamm-
                                                                                          Bürgerverein Lerchenau e.V.:
lung am 18. März 2020 ist ausgefallen und   tisch ausfallen.                              1. Vorsitzende: Karola Kennerknecht,
wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.          Wir wünschen Ihnen ein schönes und        80935 München, Tel. 089/8 11 96 67
                                                                                          Jahres-Mitgliedsbeitrag: 12,- Euro
    Es fanden daher auch keine Neuwah-      frohes Osterfest und freuen uns auf ein
len statt, der amtierende Vorstand bleibt   Wiedersehen nach Corona.                      Spendenkonto: Raiffeisenbank München Nord
                                                                                          IBAN-Nr. DE 40 701 694 65 0000 200 255;
bis zur nächsten Wahl im Amt.                   Bleiben Sie gesund!                       BIC: GENODEF1M08

4
Corona und sonst nichts - Bürgerverein Lerchenau Corona und sonst nichts - Bürgerverein Lerchenau
Sie können auch lesen